>

Rhaegar

2663

#
Willensausdauer schrieb:
Ich würde derzeit gerne Clark in der Aufstellung haben.

Rode ist für mich aktuell gesetzt. Schwegler nicht unbedingt, wenn er keine Topform hat. Ich würde Schwegler trotzdem einsetzen und eher auf Ochs und Meier verzichten, die ich momentan schlechter als Schwegler finde.

Rode, Clark und Schwegler:
zwei als Sechser und einer davor (LM, ZM, RM) oder einer als Sechser und zwei davor (LM, ZM, RM).

Ich sehe Clark als Sechser und weniger geeignet für LM, ZM, RM als Rode und Schwegler.

Welche Variante mit den Dreien wäre am Besten?

Auch wenn sie "6er" sind, halte ich sie momentan für effektiver als Ochs und Meier.

Den weiteren Mittelfeldplatz würde ich Kittel geben.


Sehe ich genau so. Rode und Clark auf die 6 und davor Schwegler oder Kittel. Ochs würde ich allerdings drin lassen, womit für mich nur die Frage bliebe, ob Altintop spielt (Altintop links, Kittel im Zentrum), oder Schwegler (Schwegler im Zentrum, Kittel links).
#
mosh82 schrieb:

Ahhhh... stimmt! Haha... sorry... hab da bei der oberen irgendwie Gekas und nicht Fenin gelesen. Sorry, mein Fehler!


Macht ja nix.

Ich finde das übrigens gar nicht so schlecht. Ich will Fenin mal von Anfang an im Zentrum sehen und auch wenn Gekas noch auf den letzten Drücker fit oder wenigstens einsatzfähig wird, sollte man ihn evtl. erstmal schonen und ihn dann je nach Spielverlauf in der zweiten Halbzeit bringen.
Da Hoffenheim ein Spielstarkes Mittelfeld hat, gefällt mir auch die Vorstellung, Rode, Clark und Schwegler spielen zu lassen, weil ich denke, dass dadurch das Zentrum dicht wäre und alle drei eine gute Antizipationsgabe haben.

Letztlich aber egal, ich glaube Daum wird schon was passendes finden.

Außerdem setze ich ein bisschen darauf, dass bei Hoffenheim die Luft raus ist, jetzt wo der Abgang des Trainers feststeht und es quasi um nix mehr geht.
#
mosh82 schrieb:
Rhaegar schrieb:
Wenn Gekas ausfällt:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Clark
Ochs - Schwegler - Kittel
Fenin


Oder auch:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Schwegler
Ochs - Kittel - Altintop
Fenin



Und warum verändert der Einsatz von Gekas die Positionen und Nominierungen der Spieler dahinter?


Tut er nicht. Es sind beides Aufstellungen für den Fall dass Gekas ausfällt.
#
Wenn Gekas ausfällt:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Clark
Ochs - Schwegler - Kittel
Fenin


Oder auch:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Schwegler
Ochs - Kittel - Altintop
Fenin

#
Krusty93 schrieb:
Ralle
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Schwegler
Ochs  niiiiii-ichts  Kittel
Fenin - Gekas


Würde ich auch mal gerne so sehen. Von mir aus kann auch Tzavellas spielen, aber ich fände es halt schön, wenn trotz Ochs-Rückkehr Kittel und Fenin spielen würden. Fenin gehört in den Sturm, genauer in den Strafraum - auf der Außenbahn hat er noch kaum ein gutes Spiel gemacht. Er weiß, etwas mit dem Ball anzufangen und sich gut zu verhalten, wenn er erstmal im Strafraum ist. Und ich habe das Gefühl, dass er sich trotz seiner schweren und unbefriedigenden Situation voll rein haut und auch mit Herzblut dabei ist.
Auch müsste ein Zweiersturm nicht zu Lasten der Ordnung gehen, er kann sich ja auch häufiger zwischen Ochs und Kittel zurückziehen und mithelfen, das Zentrum dich zu machen. Hauptsache er muss nicht über Außen kommen, dafür ist er einfach nicht gemacht.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Eine Aufstellung vermag ich nicht vorherzusagen. Für mich kann da alles passieren, es geht aufstellungstechnisch mehr oder weniger von 0 wieder los.

Ich bin voller Hoffnung, dass die Truppe anders auftritt als zuletzt. Die Eindrücke seit dem Trainerwechsel lassen sich ja wirklich gut an und ich bin froh, dass wieder frischer Wind reinzukommen scheint.
Fürs WOB will ich aber ganz klar auf die Bremse treten. Die werden mit Magath auch heiß wie Frittenfett sein, haben zweifelsohne eine Menge Potential und Heimvorteil. Ich glaube leider nicht, dass wir da etwas holen. Mit einem Punkt wäre ich schon sehr zufrieden.
Es wäre doch etwas sehr euphorisch, wenn wir jetzt davon ausgehen, dass auf Knopfdruck alles perfekt läuft und wir da plötzlich favourisiert sind.
Sollten wir da auch punktemäßig was reissen, wäre es natürlich überragend, aber eine sichtbar andere Motivation und Einstellung wäre schon ein guter Schritt und würde mich auch schon freuen.

Sehe ich exakt genau so. Natürlich wäre es aufgrund der Tabellensituation wichtig, wenn wir den Vorsprung auf Wolfsburg halten könnten und sie weiterhin richtig tief unten drin stehen würden, aber davon ausgehen kann man nicht.
Es wird sicher ein / zwei Spiele dauern, bis wir wieder erfolgreichere Ergebnisse sehen (zumal kein Gegner mehr so schwach sein wird wie St. Pauli letzte Woche), aber ich bin guter Dinge, dass es nach hinten raus dann reichen wird.
#
Ich hab es mir jetzt auch angeschaut (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064) und bin nach wie vor begeistert von dem, was hier jetzt in Bewegung gerät. Natürlich kann es sein, dass wir gegen Wolfsburg verlieren (das sieht Daum im Interview auch realistisch), aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass jetzt zumindest alles menschenmögliche getan wird, damit wir in den nächsten Spielen die notwendigen Punkte holen und nicht absteigen. Mit dem alten Trott, dem sporadischen Training und der immer gleichen Einstellung wäre es nix geworden.

Man kann Koch und Daum als zu euphorisch beschreiben, muss man aber nicht. Denn, wenn es niemand vorlebt, wie sollen die Spieler dann das Vertrauen in die eigene Stärke zurück bekommen und anstelle von Alibipässen mutigen Fußball spielen?
Nochmal: Es besteht die Gefahr, dass am Sonntag, wenn das Spiel losgeht, erstmal alles wieder wie weggeblasen ist und der alte Trott einsetzt. Damit es auch im Bundesligaalltag zu einer wirklichen Veränderung kommt, braucht so ein Training und die jeweiligen Ansprachen, etc. einfach auch etwas Zeit. Aber, und davon bin ich überzeugt, wir haben mit der Konstellation jetzt die beste Chance, damit es überhaupt noch etwas wird.
#
Sky (Spiel auf der rechten Seite wählen):
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001

Sagt der Kommentator da bei Minute 0:51 "1:0 für Eintracht Frankfurz"??    
#
Chelsea Homepage schrieb:
On the balance of play it was perhaps a fair result, though it should be noted that Eintracht Frankfurt are a week ahead of the Blues in their preparations, with the Bundesliga kicking off next weekend.

Geht schon nächste Woche los? Und ich dachte, Chelsea wäre uns eine Woche voraus...
#
sCarecrow schrieb:
LoL
Jetzt schaut Euch mal bitte das Tor Nr. 3 an.
Ich würde hohe Beträge wetten, dass das nicht der sagenumwobene Adidas-WM-Ball ist.
Nämlich genau das ist mit dem nicht möglich.


Du meinst sicher Tor Nr 4, oder?
#
Meine Güte, wie arm soll die SGE denn durch ihn werden??
Er kam für 900.000 EUR und hat in seiner ersten Saison drei Tore geschossen und 10 Vorlagen gegeben. Er war damit an einigen Punktgewinnen direkt beteiligt. Welche Bedeutung diese Punkte bei insgesamt gerade mal 33 Punkten haben, muss man hoffentlich niemandem erklären.
Er war in der Saison ein wichtiger Spieler, fertig, aus. In dieser Saison hat er fünf Spiele gemacht, dabei ein Tor vorbereitet und war damit am Sieg gegen Hannover beteiligt. Jetzt ist er ein halbes Jahr ausgeliehen und kostet kein Geld. Also es gibt wirklich schlimmere Bilanzen.
Dass er im Augenblick unserer Mannschaft nicht viel helfen würde, sehe ich auch so. Auf seiner Position spielt Ochs und woanders kann ich ihn mir nicht vorstellen. Ob es auf Dauer Sinn macht, ihn zu behalten, weiß ich auch nicht, vielleicht wäre es für beide Seiten das beste, wenn sich die Wege im Sommer trennen. Aber zu sagen wir würden durch seine Verpflichtung arm werden, oder dass er uns auf der Tasche liegt, ist einfach völliger Schwachsinn.
#
Sollte Preuß wirklich verletzt sein (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11170432/), ist Hitzlsperger vielleicht eine sinnvolle Option. Weiß nicht, was er an Gehalt kostet, aber ein ähnliches Geschäft wie bei Altintop wäre ja denkbar.
#
Enkheimer_Adler schrieb:

Als ich gegangen bin (Hat geschüttet wie verrückt) Stand es schon 6-0  

Oh Mann, die nächste Zunullklatsche innerhalb weniger Tage....
#
floren schrieb:

Die spielerische Armut und die die kreativen Mängel im Angriffspiel der Eintracht bis zu deren bemitleidenswerten Darstellung im Pokalspiel gegen die Bayern haben m.E. in dem Masse sich verstärkt, in dem die Einsatzzeiten von Caio sich verkürzten oder schliesslich ganz wegfielen. Wenn man die gleichen kritischen Maßstäbe, wie sie gelegentlich in der Presse, aber auch von manchen Usern an Caio angelegt werden, auf alle Spieler in gleicher Weise anlegen würde, dürften manche davon sich dem Spielfeld nicht weiter, als bis auf die Tribüne, nähern dürfen.

Zum Thema vorhandene Ressourcen auspacken:
Ich denke Skibbe verhält sich in diesem Punkt was Caio angeht bisher sehr gut. Caio hat bis jetzt in 6 von 11 Spielen über 60 Minuten gespielt. In diesen Spielen haben wir 12 Punkte geholt (2 Punkte pro Spiel), in den übrigen 5 Spielen nur 4 Punkte (0,8 Punkte pro Spiel), allerdings waren da auch Mannschaften wie Schalke, Hamburg, Stuttgart und Bayern dabei. Aber, er bringt ihn wenn es möglich ist, hebt seine Stärken hervor, ohne seine Schwächen zu verschweigen. Dass er derzeit noch nicht der große Jugendförderer zu sein scheint, liegt sicher auch an unserer übrigen Kaderstärke. Ich würde auch gern mal Jung, oder Hess oder andere sehen und Skibbe würde das auch, aber er sieht unsere Mannschaft nicht als stark genug an, um mögliche anfängliche Gewöhnungsprobleme und Schwächen der jungen Spieler aufzufangen. Das kann man sicher unterschiedlich sehen, aber ich vertraue darauf, dass Skibbe daran arbeitet und einfach noch den richtigen Moment abwartet.
Gegen Leverkusen könnte er Jung auf die Position stellen, die zuletzt Ochs inne hatte, aber so recht glaube ich es nicht.
Insgesamt gilt aber, dass wir Skibbe eben auch etwas Zeit geben sollten. Wir haben gerade mal den 11. Spieltag. Wie und wann er die vorhandenen Ressourcen einbaut und nutzt, können wir jetzt noch gar nicht wirklich beurteilen. Nach der Saison sind wir etwas schlauer und auch dann geht es eigentlich erst richtig los, wenn Skibbe nämlich komplett an allen Transfers beteiligt ist und den Kader sinnvoll umbauen kann.
#
Oh, Abstimmung scheint vorbei zu sein?
Ich hab jedenfalls nicht mehr gevotet, damit ist's dann wohl besiegelt....
#
TiNoSa schrieb:

Wie Ochs? Ich denke, der ist noch 3 Spiele gesperrt?

Aber nur für die Champions League!
#
Ich seh das jetzt auch nicht so dramatisch. Diese ganzen Abstimmungen sind doch eh quatsch. Erst haben wir geführt, dann steht im FC-Forum "Cookies löschen und nochmal abstimmen", mit Anleitung und auf einmal war Chihis Tor wieder vorne (übrigens ein würdiger zweiter Platz). Würde Bundesliga.de das ganze auch nur etwas besser sichern (beispielsweise jede IP-Adresse darf nur einmal wählen), wären Manipulationen deutlich aufwändiger. So ist klar, dass nicht unbedingt das Tor gewinnt, das deutschlandweit als das schönste angesehen wird, sondern das, bei denen die meisten User in kürzester Zeit am häufigsten die Cookies loswerden oder gleich blockieren.
Kaufen kann sich von einem Sieg niemand etwas, auch dürfte Ama jetzt nicht vor Stolz platzen, sollte er gewinnen. Zumal 1% für Eduardo, 5% für Reus, 7% für Robben, 40% für Chihi und 47% für Ama auch nicht gerade super realistisch sind.
Ich habe außerdem Grund zur Annahme, dass Ama nicht gewinnt, aber das kann ich jetzt nicht mehr beeinflussen....
#
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und vielen Dank für verdammt viele richtige Entscheidungen.
#
Nein, ich glaube die Mehrheit der Leute findet einfach das Tor von Ama besser, was soll man da machen...
#
Huch, 45%