>

Rhaegar

2663

#
Die habens scheinbar auch über Nacht laufen lassen, dafür war mir mein Strom zu teuer. Aber geht wieder los, mal sehen, was sich noch machen lässt....
#
Okay, ich zauber mal noch 'n bisschen....
#
Toni_HolzBein schrieb:
3 % Vorsprung  ,-)

Also weiter Cookies löschen und voten.


Ist eine Möglichkeit. Wäre mir aber zu stressig....
#
Hab mal ein bisschen nachgeholfen, sieht jetzt ganz gut aus....
#
Das witzige ist ja auch, dass Skibbe mit seiner Relativierung der Leistung nicht in erster Linie sagen wollte, wie schlecht Caio doch in den ersten beiden Spielen war. Im Gegenteil, er wollte damit auch sagen, dass er ihn zuletzt nicht so schlecht gesehen hat, wie er gemacht wird - genauso wie er ihn in den ersten Spielen nicht so supertoll fand, wie er gemacht wurde.

Was Skibbe wohl sagen will: Einfach mal auf'm Teppich bleiben.

Ich meine zwei Tore und eine Vorlage (und eine Vorlage auf ein reguläres, nicht anerkanntes Tor) sind ordentlich, die Spielweise zum Teil gut, zum Teil schwach, mit Luft nach oben - nicht mehr und nicht weniger.

Wir haben den vierten Spieltag und wenn man die letzten sechs Spiele betrachtet (inkl. HSV und Pokal), gibt es keinen Grund jetzt an Caio zu zweifeln. Er wird von Skibbe auch mal rausgenommen werden, wenn es je nach Taktik / Gegner / Tagesform sinnvoll ist und er muss insgesamt mehr tun, mehr beißen, nicht so selbstzufrieden sein, aber das traue ich ihm immer noch zu.
Wir werden sehen, was er in den nächsten schweren Spielen (Freiburg, meiner Meinung nach bisher völlig unter Wert geschlagen, Hamburg, Stuttgart und Schalke, dazwischen Aachen) leistet, wie gut er sich einbringt, ob er alles gibt.
Er ist noch drei Jahre hier in Frankfurt und ist jetzt zum ersten Mal überhaupt in der Situation, dass er mal mehrere Spiele am Stück machen darf - er muss jetzt lernen, konstanter zu sein und auch als Stammspieler immer alles zu geben und sich neu zu beweisen.

Deshalb finde ich es gut, dass Skibbe ihm schon einen Schuss vor den Bug gegeben hat (im Training zeitweise nicht mehr in der Stammelf und gegen Dortmund relativ früh ausgewechselt).
#
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Und Kyrgiakos? Ne, wirklich nicht.



Wenn Spieler, die letztlich relativ kurze Zeit nach ihrem Auftritt im Adler-Dress bei Liverpool unterkommen, für Dich nicht als eintrachttauglich gelten, lässt das natürlich tiefer blicken.


Ma gucken, ob er dann auch spielt. Der Vertrag an sich ist kein Qualitätsbeweis.


Am letzten Spieltag hat er auf jeden Fall 90 Minuten durchgespielt, die drei Spieltage davor war er nicht auf dem Platz. Wird sich zeigen, ob er jetzt evtl. einen Stammplatz hat....

Wie auch immer, ich hab mir mal ein paar Transfers angeschaut. Ich denke, dass Mehdi ein Fehleinkauf ist, steht außer Frage. Petkovic tendiert auch in die Richtung, Korkmaz muss man nun wirklich noch Zeit geben (ist ja noch weitere 3 Jahre hier), das gleiche gilt für Teber.

Ansonsten mal ein paar Beispiele (Zahlen beziehen sich immer auf Liga, Pokal und UEFA-Cup):
Streit
Sommer 2006 ablösefrei aus Köln gekommen
Januar 2008 für 2.5 Mio Schalke (1,5 Jahre)
51 Spiele, 6 Tore und 22 Torvorlagen

Kyrgiakos
Sommer 2006 ablösefrei aus Glasgow gekommen
Sommer 2008 ablösefrei nach Athen
62 Spiele, 9 Tore

Takahara
Sommer 2006 für 750.000 von Hamburg gekommen
Januar 2008 für 1.5 Mio nach Urawa
49 Spiele, 18 Tore und 1 Vorlage

Fink
Sommer 2006, ablösefrei aus Bielefeld gekommen
Sommer 2009, ablösefrei nach Istanbul
100 Spiele, 9 Tore und 8 Vorlagen

Inamoto
Sommer 2007, ablösefrei aus Istanbul gekommen
Sommer 2009, ablösefrei nach Rennes
46 Spiele

Galindo
Sommer 2007, ablösefrei aus Zürich gekommen
Januar 2009, 1 Mio nach Guadalajara
33 Spiele

Fenin
Januar 2008 für 3.5 Mio aus Teplice, noch 3 Jahre Vertrag
bisher 52 Spiele, 13 Tore und 13 Vorlagen

Steinhöfer
Sommer 2008, 900.000 von Bayern München gekommen, hat noch 2 Jahre Vertrag
bisher 34 Spiele, 3 Tore und 12 Vorlagen

Liberopoulos
Sommer 2008, ablösefrei von Athen gekommen, hat noch 1 Jahr Vertrag
bisher 34 Spiele, 10 Tore und 2 Vorlagen

Da jetzt von den absoluten Horrortransfers zu sprechen oder diesen Eindruck zu erwecken, halte ich für sehr undankbar und ungerecht. Man muss sich nur mal in der Bundesliga umschauen, es gibt Transfers die deutlich weniger einbringen, sowohl was die Transferbilanz als auch die gezeigten Leistungen betrifft. Inamoto ist hier noch das schlechtere Beispiel, aber selbst er hat keine Ablöse gekostet und war zumindest zeitweise ein wichtiger Spieler auf der 6 (als sonst alle anderen verletzt waren).
Da Martin Fenin komischerweise manchmal als Fehleinkauf genannt wird: Er hat noch 3 Jahre Vertrag und hat schon 52 Spiele gemacht, 13 Tore geschossen und 13 Vorlagen gegeben. Michael Fink, von dem ich nie so richtig überzeugt war, war dennoch ein wichtiger Spieler, kam und ging ablösefrei, hat 100 Spiele gemacht und sehr wichtige Tore geschossen. Er hat bei Besiktas bisher übrigens alle vier Spiele gemacht und ein Tor geschossen.

Bruchhagens Quote liegt sicher nicht bei 100%, aber wer erreicht die schon? Insgesamt hat er aus den gegebenen Möglichkeiten unglaublich viel rausgeholt und ich bin sicher, dass es auch weiterhin gute Treffer gibt, wahrscheinlich schon in der nächsten Transferperiode. Schwegler könnte man fast jetzt schon als Supertransfer bezeichnen, Teber wird sich noch rausstellen, kam aber ablösefrei und einige Spiele waren ja auch schon richtig gut. Franz ist zur Zeit nicht gesetzt, was aber auch an der Vorbereitung lag und er ist noch vier Jahre hier, auch er wird noch richtig wichtig werden.

Insgesamt: Wenig Grund hysterisch zu werden oder gar einem verdienten Eintrachtler (HB) Unfähigkeit vorzuwerfen, schon gar nicht, weil er Lincoln nicht um jeden Preis für nichtmal ein Jahr nach Frankfurt geholt hat.
#
Quelle?
#
Stoppdenbus schrieb:
lt.commander schrieb:
Wir haben mit Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid, Petkovic und der Weiterverpflichtung tragender Säulen unser Festgeldkonto geräumt.


Und da sind wir wieder dicht bei Arti und der Frage, ob an dieser Stelle das Preis-Leistungsverhältnis stimmt oder etwa ziemlich schief liegt.

Und dann sind wir wieder bei der Antwort von Peter:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11145454,12283519/goto/

Die Transfers waren zum jeweiligen Zeitpunkt vernünftig und nachvollziehbar und einfach richtig. Dass sie im Nachhinein so wenig einschlagen (wobei Korkmaz die meiste Zeit verletzt war, bzw. sich wieder rangekämpft hat, Fenin derzeit ebenfalls verletzt ist und Caio durchaus öfters hätte spielen können), konnte man zu der Zeit nicht wissen, eine Kristallkugel hat Bruchhagen leider auch nicht. Und außerdem kann man noch gar nicht sagen, ob Korkmaz, Caio oder Fenin Fehleinkäufe sind, dafür ist es einfach noch zu früh. Fenin war bereits ein durchaus wichtiger Spieler, Korkmaz war vielleicht drei Monate richtig fit und bei Caio darf man auch noch Hoffnungen haben....
#
Ich habe im entsprechenden Thread im Wunschkonzert schon etwas dazu geschrieben, aber ich will es hier auch nochmal wiederholen:

Man muss ja auch mal sehen, dass Lincoln, laut den Angaben, die ich im Internet finden konnte, seit dem 17.05. kein Spiel mehr für Galatasaray gemacht hat. Trainieren durfte er auch seit Monaten nicht mehr und er hat die komplette Vorbereitung verpasst. Wir haben schon vier Spieltage gespielt, ob er schon am fünften Spieltag eine große Hilfe gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln. Er wäre sicher im Laufe der Hinrunde gut in Tritt gekommen, aber mehr als eine dreiviertel Saison wäre es letztlich wohl nicht geworden. Und dafür lohnt es sich dann einfach nicht. Wir hätten unser Spiel komplett auf ihn umgestellt, er wäre am Ende der Saison wieder weg gewesen und wir müssten wieder völlig umstellen. Und, auch da kann man sich sicher sein: Die gleichen Leute die jetzt schimpfen, hätten Bruchhagen dann vorgeworfen, wie man sich nur auf so einen Deal einlassen konnte und wie naiv und unprofessionell wir uns haben vorführen lassen.

Nein, ich hätte Lincoln auch gerne hier gesehen, aber nicht um diesen Preis.
Wir sind auch so auf einem ganz guten Weg. Das Spiel und die Spielweise gegen Dortmund und die anderen Ansätze, die es diese Saison schon gegeben hat, lässt eine gute Entwicklung erhoffen. Wenn wir so weiter machen und im Winter oder spätestens nächstes Jahr ein paar teure Ausgemusterte los sind, können wir immer noch schauen, wer dann, nach einem Jahr Entwicklung unter Skibbe, eine gezielte Verstärkung darstellt.

Zu Caio, Petkovic, Bellaid, etc:
Dies waren Transfers, bei denen junge, vielversprechende Talente langfristig verpflichtet wurden, in der Hoffnung, dass sie sich weiterhin so positiv entwickeln, wie sie es bis dahin schon getan haben. Dass zu dem jeweiligen Zeitpunkt berechtigte Hoffnung bestand, dass dies auch so eintreten wird, kann denke ich niemand bestreiten.
Caio war der torgefährlichste Mittelfeldspieler der brasilianischen Liga, Petkovic ein gestandener U21-Nationalspieler mit guten Leistungen, Bellaid ebenfalls U21-Nationalspieler, dem schon eine große Zukunft in der A-Nationalmannschaft vorausgesagt wurde.
Ähnlich ist es ja bei Korkmaz und Fenin. Dass sich solche Spieler nicht immer so entwickeln wie erhofft, ist klar und im Augenblick sieht die Quote ja noch nicht so gut aus, auch wenn ich hier bei den meisten Spielern noch Hoffnung habe.
Man wirft der Eintracht oft vor, dass nicht mal ein tolles Talent entdeckt wird, das einschlägt und, ausgestattet mit einem langfristigen Vertrag, eine so hohe Ablösesumme erzielt wie bspw. Gomez, Podolski oder Marin. Nun, ohne es zu versuchen, wird es auch nicht gelingen...

Zu sagen, dass doch gar nicht ein 10 Mio. Transfer gefordert wird, sondern nur ein bisschen Risiko, ist einfach quatsch. Lincoln unter den gegebenen Umständen zu verpflichten, wäre nicht bloß ein mögliches Risiko gewesen, es wäre auch, zu den Bedingungen, schlichtweg ein Fehler gewesen, über den man sich von vorneherein im Klaren gewesen wäre.

Ich glaube viele sehen nicht, wie wichtig Bruchhagen für die Zukunft von Eintracht Frankfurt ist. Wenn er einmal nicht mehr hier ist, muss nicht gleich alles den Bach runter gehen, aber dass es, auch langfristig, alles besser wird, wage ich sehr zu bezweifeln.

Wie gesagt, wir sind auf einem guten Weg, warten wir die nächsten Monate und Transferperioden ab.
#
DeMuerte schrieb:

Wie verhält es sich eigentlich wenn Lincoln sich auf eine Vertragsauflösung mit Gala einigen würde bzw. Gala von sich aus den Vertrag mit Lincoln auflösen würde? In diesem Fall wäre der Spieler doch Vereinslos und man könnte mit Ihm als Vereinslosen Spieler jederzeit neu verhandeln ?

Das hatte ich mich auch schon gefragt, aber ich habe hier irgendwo gelesen, dass ein Verein einen vereinslosen Spieler nur dann außerhalb der Wechselperiode verpflichten darf, wenn dieser bereits vor Beginn der vorangegangen Periode vereinslos war.
Im Klartext würde dies für Lincoln bedeuten: Er dürfte nur dann verpflichtet werden, wenn er bereits zu Beginn der Saison vereinslos gewesen wäre, was ja nicht der Fall ist.

Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber so oder so ähnlich habe ich es irgendwo im Forum gelesen.
#
aar1899 schrieb:

OK,aber was ist dan mit Pekovic,Caio,Belaid und co
Die drei sind schon das Geld eines Spitzenspielers
WAR MANN DA NICHT AUCH NAIV ???

Zunächst einmal: Fehler der Vergangenheit rechtfertigen nicht, dass man (wissentlich) neue Fehler begeht.
Davon abgesehen waren dies Transfers, bei denen junge, vielversprechende Talente langfristig verpflichtet wurden, in der Hoffnung, dass sie sich weiterhin so positiv entwickeln, wie sie es bis dahin schon getan haben. Dass zu dem jeweiligen Zeitpunkt berechtigte Hoffnung bestand, dass dies auch so eintreten wird, kann denke ich niemand bestreiten.
Caio war der torgefährlichste Mittelfeldspieler der brasilianischen Liga, Petkovic ein gestandener U21-Nationalspieler mit guten Leistungen, Bellaid ebenfalls U21-Nationalspieler, dem schon eine große Zukunft in der A-Nationalmannschaft vorausgesagt wurde.
Ähnlich ist es ja bei Korkmaz und Fenin. Dass sich solche Spieler nicht immer so entwickeln wie erhofft, ist klar und im Augenblick sieht die Quote ja noch nicht so gut aus, auch wenn ich hier bei den meisten Spielern noch Hoffnung habe.
Man wirft der Eintracht oft vor, dass nicht mal ein tolles Talent entdeckt wird, das einschlägt und, ausgestattet mit einem langfristigen Vertrag, eine so hohe Ablösesumme erzielt wie bspw. Gomez, Podolski oder Marin. Nun, ohne es zu versuchen, wird es auch nicht gelingen...

Lincoln unter den gegebenen Umständen zu verpflichten, wäre nicht bloß ein mögliches Risiko gewesen, es wäre auch, zu den Bedingungen, ein Fehler gewesen, über den man sich von vorneherein im Klaren gewesen wäre.
#
Adlerwatcher schrieb:
Der Wille war da.
Warum Lincoln letztendlich nicht gekommen ist hat wohl ausschließlich damit zu tun, dass das Preis-Leistungsverhältnis für Bruchhagen eben nicht gepasst hat.
Und letztendlich muss ich ihm zustimmen, auch wenn ich Lincoln gerne bei uns gesehen hätte, dass das alles für ein Jahr keinen Sinn macht.

Und es wäre ja nichtmal ein Jahr gewesen. Man muss ja auch mal sehen, dass Lincoln, laut den Angaben, die ich im Internet finden konnte, seit dem 17.05. kein Spiel mehr für Galatasaray gemacht hat. Trainieren durfte er auch seit Monaten nicht mehr und er hat die komplette Vorbereitung verpasst. Wir haben schon vier Spieltage gespielt, ob er schon am fünften Spieltag eine große Hilfe gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln. Er wäre sicher im Laufe der Hinrunde gut in Tritt gekommen, aber mehr als eine dreiviertel Saison wäre es letztlich wohl nicht geworden. Und dafür lohnt es sich dann einfach nicht. Wir hätten unser Spiel komplett auf ihn umgestellt, er wäre am Ende der Saison wieder weg gewesen und wir müssten wieder völlig umstellen. Und, auch da kann man sich sicher sein: Die gleichen Leute die jetzt schimpfen, hätten Bruchhagen dann vorgeworfen, wie man sich nur auf so einen Deal einlassen konnte und wie naiv und unprofessionell wir uns haben vorführen lassen.

Nein, ich hätte Lincoln auch gerne hier gesehen, aber nicht um diesen Preis.
Wir sind auch so auf einem ganz guten Weg. Das Spiel und die Spielweise gegen Dortmund und die anderen Ansätze, die es diese Saison schon gegeben hat, lässt eine gute Entwicklung erhoffen. Wenn wir so weiter machen und im Winter oder spätestens nächstes Jahr ein paar teure Ausgemusterte los sind, können wir immer noch schauen, wer dann, nach einem Jahr Entwicklung unter Skibbe, eine gezielte Verstärkung darstellt.
#
sir_rhaines schrieb:
Ich sehe eigentlich keine Notwendigkeit, einen Stürmer zu verpflichten..

1. Funkel spielt eh nur mit einer Spitze
2. Fenin, Libero und Tsoumou haben sich ihre Einsatzzeiten verdient
3. Ama kommt ja zur Rückrunde wieder zurück
4. Wir können bestimmt auch die Leihe von Heller nach Duisburg vorzeitig auflösen


Darauf würde ich nicht viel setzen. Auszug aus dem FR-Interview von heute:
"Ich werde meinem Knie die Zeit geben, die es benötigt. Ob das nun Februar oder März ist oder noch länger, weiß ich nicht. Das muss man abwarten."

Quelle: http://www.fr-online.de/top_news/1623777_Ich-bin-geschockt.html

Ich würde mich doch arg wundern, wenn Amanatidis wirklich schon im Februar sofort spielen kann und dann auch direkt wieder seine Leistung bringt. Ich rechne da eher vorsichtig mit einem Quasiausfall für den Rest der Saison.
#
Nachdem Ama nun mindestens bis Februar (also wohl eher für die komplette Saison) ausfällt, wäre Klimowicz auch mein Kandidat für die Winterpause. Er ist zwar schon älter, aber ein paar gute Jahre hat er trotzdem noch. Sein Vertrag läuft im Sommer aus und vielleicht will der BVB ja noch ein paar Euro verdienen.
Karlsruhe soll angeblich ebenfalls interessiert sein.
Klimowicz ist für mich jemand der aus einer halben Chance auch schonmal zwei Tore macht. Sehr ballsicher, super Technik und ein klasse Schuss.
#
Nee, Mehdi ist wohl beim Training umgeknickt und ist nicht mit nach Cottbus gefahren....
#
Ehrlich gesagt, im Augenblicke scheiße ich echt völlig auf die Aufstellung. Ob nun X für Y reinkommt oder Z draußen bleibt - wen interessiert's? Was zählt sind Bereitschaft, Konzentration und Mut - das Glück erzwingen wollen. Und das will ich von allen Spielern sehen, egal wer nun morgen spielt.
#
Könnte hier kommen:
http://de.justin.tv/turkotv

Ist aber noch nicht sicher....
#
sport.ard.de

http://sport.ard.de/euro2008/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=54114
"Fenin und Spycher - Freunde als Gegner"
*Bei der Eintracht teilen sie sich ein Zimmer*
#
sport.ard.de

http://sport.ard.de/euro2008/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=54133
Ümit Korkmaz - "Der 'türkische Österreicher'"
*Bis 18 nur 1,54m groß*
#
Ohne Hofmann zu kennen, denke ich aber auch, dass das Argument, er müsse schlecht sein, weil er bloß in Österreich spielt, ziemlich dämlich ist. Wir haben Markus Steinhöfer vom Salzburg verpflichtet, da sind die Hoffnungen komischerweise groß - und Hofmann hat der österreichischen Liga sicher mehr den Stempel aufgedrückt als Steinhöfer...
Immerhin:
- er ist Kapitän beim Meister
- hat alle 35 Spiele mitgemacht (insgesamt nur 24 Minuten nicht gespielt)
- dabei 10 Tore gemacht und 24 Vorlagen gegeben (war also in 35 Spielen an 34 Toren beteiligt)
- mit UI- und UEFA-Cup sind es 41 Spiele, 16 Tore und 26 Vorlagen
- er wurde von den Trainern, Managern und Präsidenten der Vereine zum besten Spieler der Saison gewählt (http://www.transfermarkt.de/de/news/20000/2008_04_15/news/anzeigen.html)

Ich will keine Werbung für den Spieler machen (ich kenne ihn wie gesagt nicht), aber ein Vollhorst scheint er mir nicht zu sein...

Was seine Jubelposen angeht, dürfte er es bei Holz allerdings schwer haben, wenn ich mir das eine oder andere Youtube-Video so anschaue....