>

Rheinadler

13285

#
Und ich will trotzdem den Romeo (ganz im Ernst).

Ich spekuliere mal:

Wenn der beim HSV anderthalb Mio´s kriegt, wird er, solange kein anderer Verein ihn haben will, auch irgendwann mit dem Preis runtermüssen.

Das wäre vielleicht eine Chance.

An HB´s Stelle würde ich da jetzt auch noch gar keinen Vorstoß machen, sondern einfach abwarten, wie sich alles entwickelt.

/R.
#

raideg schrieb:
Saison 1975/1976, 3. Spieltag
Sa 23.08.1975, 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - KFC Uerdingen 05
3:1 (0:1)


Bist Du sicher, dass es 1975 war ?

EFC Klugscheiß

BTW: Ich hab nur den Rhönsprudelpokal miterlebt (und bei dem hab ich noch das Jahr vergessen )
#

Novalis schrieb:
@sCarecrow

Richtig, Schuon war wieder klasse - und der "Elfer" gegen ihn höchst zweifelhaft!


Sorry, aber wer so dabbisch hingeht, dem gehört´s net anders.

Erstens war überhaupt keine Torgefahr in dem Moment und zweitens war es ein klares Foul, was im Sechzehnmeterraum zwangsläufig zu einem Elfmeter führt, wenn´s der Schiri sieht.

Sonst ist er aber schon recht gut.

/R.
#
@niemiec:

Gute Leistung: Acht Posting, null Argumente, 100% Polemik, der klassische CDU-Wähler. Respekt.
#

slipknot-prophecy schrieb:
...drum muss man wenigstens versuchen ihm die Augen zu öffnen...


Wie kommst Du dazu, Deine politische Meinung für das Nonplusultra zu halten?

Ist es tatsächlich so, dass alle die jemals was anderes als CDU gewählt haben, Verblendete sind?

Von MM und anderen habe ich (bis auf den Verweis auf das Aussehen von Angela Merkel) teilweise nachvollziehbare Aussagen gehört, die sich kritisch mit der CDU auseinandersetzen.

Fakt ist: Die CDU hat derzeit kein Programm, die SPD wird (auch nicht zu Unrecht) für die Probleme in diesem Land verantwortlich gemacht.

Ich muss aber zugeben, dass ich als politisch eher "links Orienterter" überhaupt nicht weiß, wen ich momentan wählen würde.

Das ist meine Meinung, aber ich würde anderen nie das Recht auf eine eigene, andere Meinung absprechen (zumal wenn es nachvollziehbare Gründe dafür gibt).

/R.
#
Ich denke nicht, dass es da am Gehalt scheitern muss.

Aus sportlicher Sicht konnte ich das eh nicht verstehen, dass der beim HSV teilweise nicht einmal mehr im Kader war, bevor sie ihn ausgeliehen haben.

Wer ist denn da wirklich stärker?

Takahara hat nur selten gute Spiele gemacht, Lauth war, mehr oder weniger, die ganze Saison verletzt, Mpenza hat bei weitem (noch) nicht die Klasse wie früher bei Schalke, bei Barbarez kann man darüber streiten.

Aus systemtechnischen Gründen wäre Romeo m. E. ideal (Knipser halt, ähnlich wie Arie).

/R.
#
Ich muss mal die gewöhnlich gut unterrichteten Kreise anzapfen.

Der Betreiber der Buden am GD ist bei uns im Fanclub, vielleicht gibt´s schon Neuigkeiten (wir müssen ja auf alle Eventualitäten gefasst sein).

/R.
#

nielsman schrieb:
hm!
wärs eventulle möglich das du im falschen thread bist? die hochrechnung wurde in nem andern thread und nicht von mir aufgestellt!


Du hast recht. K. A. wie ich da reingeraten bin.

/R.
#

nielsman schrieb:
man hört ja in letzter zeit öfters von einem brasilianer der für die verteidigung verpflichtet werden soll, den hölzenbein schon seit nem jahr beobachtet!
Ich fasse mal zusammen:
-Er soll IV bzw. FV sein
-Er soll ins konzept passen (max. 23 jahre)
-Er soll im brasilianischen campeonato (1. liga) ganz schön abgehen

Ich habe mich mal damit auseinandergesetzt und das eintracht etat mit einbezogen!

Ich KÖNNTE MIR VORSTELLEN (nich das gleich wieder 20 mann auf mir rumhacken) dass es entweder leo oder cicinho ist... wobei ich cicinho für unwahrscheinlich halte, da dieser ma gut und gerne 2 moi ablöse kostet...
Der junge leo würde da schon besser passen!
Er ist ein absolutes talent kostet max. 1,5 mio und ist in den kader des confedcp zum 1. mal für die nationalmannschaft nominiert worden! Laut eines berichts einer brasilianischen zeitung (hab ich beim recherchieren entdeckt hab leider keinen link mehr) steht , dass er sich vorstellen kann nach europa zu wechseln und für den anfang selbst verständlich auch noch nicht unbedingt in einer topliga wie serie a! Ich kann nur vermutungen aufstellen!
Wenn jemand noch ne idee hat kann ers ja hier posten!

Gruß,
Niels


Das hat nur den Schönheitsfehler, dass wir derzeit nicht 20, sondern genau 28 Spieler unter Vertrag haben.

Aus der letzten Saison sind noch 21 Spieler geblieben (incl. Frommer, Dragusha und Puljiz die hoffentlich noch einen Abnehmer finden). Derzeit haben wir sieben Neuzugänge (Chaftar, Copado, Jones, Rehmer, Spycher, Preuß und Stroh-Engel).

Sollte noch Huggel und ein Stürmer kommen haben wir 30 Spieler unter Vertrag, was nach Deiner Rechnung schon 14,5 Millionen an Personalkosten bedeuetet (wobei ich ein Durchschnittsgehalt von 400.000 Euro nicht ganz glaube). Hinzu kommen auch noch die Gehälter von Trainer, Co, Torwarttrainer, Physiotherapeut(en), etc. Das ist jetzt alles schwer zu schätzen, aber ich glaube nicht, dass wir soviel Geld zur Verfügung haben.
#
@uefaschaub:

Das mit dem Konterstürmer ist insofern für mich mal kein Argument, weil wir davon genug haben (Jones, Köhler, Copado, Cha). Wir bräuchten noch einen Knipser als Ergänzung für Arie van Lent (meiner Meinung nach).

Wenn wir auswärts spielen (oder gegen einen Gegner wie Bayern zuhause) kann man auch "nur" mit Cha, Jones und Copado spielen.

@Ghost´n´Goblins ( ) :

Meines Wissens wurde Romeo erst in der Winterpause an Mallorca ausgeliehen, aber egal. Die Argumentation bzgl. der Ablöse sehe ich aber genauso.

@erist...:

Klasse Argumentation. Dafür hat der Romeo aber keine so arg schlechte Quote, oder?!?
#

uefaschaub schrieb:
Wenn er so toll ist,warum behält ihn der HSV dann nicht?


Das weiß ich selbst nicht so genau. Für mich ist der Mpenza in seiner momentanen Verfassung (das, was er in der letzten Runde gezeigt hat) nicht stärker.

Bedenke immer unsere Verhältnisse. Dafür ist jemand, der in jedem dritten Spiel trifft, doch sehr zu gebrauchen (wenn nicht zu teuer).
#
Romeo ist im Moment 27 (bestes Fußballeralter), leider dürfte er zur Zeit zu teuer sein.

Aber mal abwarten, was passiert, wenn den kurz vor der Saison noch keiner gewollt hat.
#
Bitte, bitte, HB.

#
Rock am Ring?!?
#

ronja schrieb:
e-mails wurden auch nicht beantwortet.


Tja, das kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen.

Wenn man die Beantwortung anmahnt, bekommt man noch eine rotzfreche E-Mail zurück geschrieben, in der aber trotzdem nicht auf den Sachverhalt eingegangen wird.
#

Freiburger Adler schrieb:
Hallo Clubberer,

Clubberer79 schrieb:
Zum erfolgreichen Saisonende!!!!
Bin zwar Club - Fan aus Überzeugung, aber ich hab mir die Eintracht heut im Internet angehört und hat mich echt gefreut, das wir uns nächstes Jahr dann wiedersehen!!!!

Allen Respekt, war ne klasse Saison, die ihr gespielt habt und ein verdienter Aufstieg!!!

Dann sehen wir uns nächstes Jahr...


Soll ja, vor allem nach '99 , nicht ganz unbeantwortet bleiben : Danke !

Adler aus Freiburg


Wenn der Clubberer Deinen Namen ließt, kommen bestimmt alle verdrängten Depressionen auf einmal schlagartig hervor.

Frankfurter Fan, und dann noch aus Freiburg.

Remember 94 and 99

/R.
#
Ich bin ganz klar für eine solche Verpflichtung. Von den auf dem Markt befindlichen und für uns finanzierbaren Innenverteidigern ist er m. E. der Beste.

Ob er sich jetzt übermorgen das Kreuzband reißt oder vom Bus überfahren wird, kann eh niemand wissen. Das trifft auch auf alle anderen potentielle Neuzugänge zu.

Ansonsten halte ich es mit dem Bonimeister und spare mir meine Kommentare erstmal auf.

/R.
#

Tiefenrausch schrieb:
das kannste vergessen, hab sowas ähnliches schon mal versucht, ich werde mich aber eintragen.

hier sind zu viele arogannte deppen da, sorry für doe wortwahlaber is so, was sie nix angeht is ihnen egal. echt da könnt ich kotzen.

Am besten wir erschießen gleich jeden der net 5000 € Montaseinkommen nachweisen kann.

Echt Armes Deutschland!!!


Was mich nichts angeht?!?

Ich bin, entschuldige meine Arroganz, sehr wohl der Meinung, dass es mich was angeht, wenn ich aus Solidarität meinen nicht unerheblichen Beitrag dazu leiste, dass einige Menschen eine gute bis sehr gute Ausbildung erhalten (die sie selbst und alleine nicht bezahlen könnten).

Solidarität ist keine Einbahnstrasse.
#

-eL_sObi- schrieb:
...z.zt. beträgt der semesterbeitrag in m1 z.b. knapp 200€...

...was kümmert es euch auch, wenn hochschulabgänger mit einem schuldenberg von €30.000 ins berufsleben starten.


Wie lange will denn der Hochschulabgänger studieren?!?

Zu dem Thema fällt mir das in meinem "Arbeitsland" Baden-Württemberg praktizierte BA-Studium immer wieder ein.

Die Studenten arbeiten und studieren gleichzeitig (blockweise), verdienen Geld und sammeln Praxiserfahrung, und das Studium ist auf drei, maximal vier Jahre beschränkt. Jedem Personalleiter hier sind BA´ler lieber, als Leute von Uni oder FH.

Man hat in Deutschland immer mehr den Eindruck, dass alles umsonst sein muss (die sogenannten Vollkaskomentalität).

Die Solidarität, die Du forderst, sehe ich am Monatsende auf meinem Lohnzettel als Abzüge. Aus diesem Grund sehe ich es als Selbstverständlichkeit an, dass Ihr (Studenten) Euch an den Kosten Eurer Ausbildung in angemessenem Umfang beteiligt. Wenn diese in Mainz 200 Euro / Semester oder anderswo 500 Euro / Semester betragen, ist der Betrag auch eher symbolisch zu sehen, da das Studium auf den einzelnen Studenten umgelegt sicherlich etliche tausend Euro pro Semester kostet.

Dies ist kein "Angriff" auf Studenten und soll auch nicht spalten. Man sollte aber darüber nachdenken, dass der Staat nur das ausgeben kann, was er uns allen vorher "weg genommen" hat.

Wie viele andere begrüße ich Studiengebühren unter der Prämisse, dass diese Gebühren voll an die jeweilige Universität fließen und auf der anderen Seite die Subventionen für die Bildung nicht gekürzt werden.

/R.
#

KronbergerAdler schrieb:

Rheinadler schrieb:

chaoz78 schrieb:
was hier an namen auftaucht....es wird immer schlimmer...hoffentlich sind das nur "gerüchte"...


War der Edu net der, der im Europapokal in der 94. Minute so böse über den Ball senzte, dass Lüttich noch den Ausgleich schoss und Bochum rausflog?

War der Edu net der, der gegen Nürnberg den Ball aus zweieinhalb Metern Entfernung net am FCN-Torwart vorbei brachte?

War der Edu net der, dem genau das "Kunststück" eine Woche später gleich nochmal passiert ist?

Muss net unbedingt sein.

/R.


Wohl auch Blöd gelesen,wa?


Ehrlich gesagt net, Andi.

Da, wo ich herkomme, gibt es sowieso keine Blöd Frankfurt.

Außerdem halte ich von dem Scheißhausblättchen nix, zugegeben: der Sportteil ist besser als bei anderen.

Das war ein persönlicher Kommentar von mir.

/R.