
Rheinadler
13288
nicole1611983 schrieb:
Na dafür haben sie jetzt nur noch nen Amateuttorwart. Hab die Szene noch nicht gesehen, aber das was meine Mum erzählt hat (ThurkduSau muss Macho auf den Arm getreten sein) gehört der Herr Thurk min. für 3 Spiele gesperrt.
Nanana, jetzt machst Du aber Deinem Studiengang gar keine Ehre
Im Ernst: ich habe kein Foul gesehen, dass er versucht an den Ball zu kommen, ist legitim-
Bielefeld:
-Westermann
-Masmanidis
-Boakye
Wolfsburg:
-Hanke
Kaiserslautern:
Keiner !
Sanogo
Nürnberg:
-Marek Mintal
da werden schon einige andere hinterher sein
Keiner
Mainz:
-Friedrich
-Weigelt
wir haben doch schon drei linke Verteidiger mit Spycher, Reinhard und Chaftar;
-da Silva
ist so toll auch nicht, aber als Ergänzung zu Köhler ggf. noch akzeptabel.
Duisburg:
-Baelum
-Lavric (!!!)
Den könnte ich mir auch vorstellen
Köln:
-Sinkiewicz
-Schlicke(!)
Wieso werden hier Abwehrspieler vom Tabellenletzten vorgeschlagen? Nur weil sie deutsch sind?
-Streit
-Mokhtari
Bloß net, nachdem, was der sich in Cottbus geleistet hat und wie er spielt wirkt der sehr egoistisch auf mich (ich sag nur Köln - Schalke).
-Streller (mit dem VFB irgendwie einigen)
-Westermann
-Masmanidis
-Boakye
Wolfsburg:
-Hanke
Kaiserslautern:
Sanogo
Nürnberg:
-
da werden schon einige andere hinterher sein
Keiner
Mainz:
-Friedrich
-
wir haben doch schon drei linke Verteidiger mit Spycher, Reinhard und Chaftar;
-
ist so toll auch nicht, aber als Ergänzung zu Köhler ggf. noch akzeptabel.
Duisburg:
-
-Lavric (!!!)
Den könnte ich mir auch vorstellen
Köln:
-
-
Wieso werden hier Abwehrspieler vom Tabellenletzten vorgeschlagen? Nur weil sie deutsch sind?
-Streit
-
Bloß net, nachdem, was der sich in Cottbus geleistet hat und wie er spielt wirkt der sehr egoistisch auf mich (ich sag nur Köln - Schalke).
-Streller (mit dem VFB irgendwie einigen)
ZoLo schrieb:
auswärtssiiieg schrieb:
Innenverteidiger sind ja zurzeit soweiso gering am Markt vorhanden. Zumindest gute !
- Madlung (sieht nach Trennung aus)
- Friedrich (wenn Mainz absteigt)
- Sinkiewicz (wenn Köln absteigt)
...um mal ein paar Namen zu nennen!
Wobei ich hier nur den Friedrich als "Guten" sehe.
Sinkiewicz wurde für mich schon immer deutlich überschätzt und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Der Reinhardt (hoffentlich richtig geschrieben) ist für mich einer der am meisten unterschätzten Spieler in der BuLi.
Sicher, er ist kein Zweikämpfer á la van Buyten, Boulahrouz, Ismael oder Lucio, aber hinten sicher grundsolide und nach vorne auch gefährlich bei Standardsituationen.
Ich denke, für unser Anspruchsdenken ist der mehr als nur tauglich. Für 12 von 18 Mannschaften stellt dieser Spieler m. E. eine Verstärkung dar, wir gehören dazu.
Cachorro schrieb:
adlermo schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Anscheinend war es doch ziemlich vielen unklar, hat daher ein paar interessiert, stimmt's Cachoro?!
Der Fred war übrigens mindestens 2x so interessant wie "I love the Vogelgrippe".
Nochmals vielen Dank,
Mo
Geh spielen, Kindchen...
Assi
RippschemitKraut schrieb:
@Worschtsuppemkönich
Das Chiara Ohoven den ganzen lieben Tag damit verbringt sich zu stylen, ist wahrlich kein Wunder, im Grunde muss Sie das auch, weil sie wirklich eine nichts sagende, vollkommen deformierte Visage hat !
Die ist einfach nur armselig, gehört mit Sicherheit in die Kategorie "Deutschlands reichste aber unansehnlichste Püppchen" wie eine
Tajana Gesell, Desiree Nick oder Dolly Buster...
Dolly Buster und deutsch?
alexdergroße schrieb:
mtk_adler schrieb:
Jeder, der den Witz hier noch nicht gelesen hat, bitte ein "ICH" posten.
Ich wette, ich bin der einzige der hier reinschreibt
ICH
...kenne ihn auch schon (allerdings in der Oxxenbach-Variante)
Wenn ich Dich zitiere könnte es den längsten Fred der Welt geben
...wetten, dass?!?
Schädelharry79 schrieb:
Der kostete aber leider ein paar Euros mehr als der Bub aus dem Taunus
Bis auf das Hildebrand net aus dem Taunus ist sondern aus Lampertheim-Hofheim (zwar auch noch in Hessen, aber drei Kilometer von Worms und 10 Kilometer von Mannheim entfernt) ist der Vorschlag...naja...auch net wirklich gut.
Ich würde, trotz der Tatsache dass ich mich seit einem dreiviertel Jahr nur noch sehr selten blicken lasse, gerne mitmachen, vorausgesetzt der Termin ist dann auch das Gladbach-Spiel.
Termin: Samstag, den 13.05.06
Anstoss: 9:00 Uhr Pünktlich
Ort: wird von einen sogenannten Fan noch bekanntgegeben
Teilnehmer:
Bitte hier entsprechend der letzten Aufstellung eintragen!!! Natürlich nur die, die auch mitspielen werden/wollen.
Chaoz Motherfuckers:
Jau73 (muss nochmal schau´n, wann das Ausleihgeschäft endet)
FanTomas
321-meins
SGE_77
SR72
Bernie
Miep´s Möpse:
henning_rehse
madtaz
s-dreher.de (including 1 Satz Trikots - natürlich wieder die Gewinnertrikots *lol*)
Amateure:
(auf den Sprung in eine Profimannschaft)
Dr.Ball
christus
Rheinadler
Cheerleaders:
Sateenkaari
Kine
BlödrumSteher:
VilbelAdler
Termin: Samstag, den 13.05.06
Anstoss: 9:00 Uhr Pünktlich
Ort: wird von einen sogenannten Fan noch bekanntgegeben
Teilnehmer:
Bitte hier entsprechend der letzten Aufstellung eintragen!!! Natürlich nur die, die auch mitspielen werden/wollen.
Chaoz Motherfuckers:
Jau73 (muss nochmal schau´n, wann das Ausleihgeschäft endet)
FanTomas
321-meins
SGE_77
SR72
Bernie
Miep´s Möpse:
henning_rehse
madtaz
s-dreher.de (including 1 Satz Trikots - natürlich wieder die Gewinnertrikots *lol*)
Amateure:
(auf den Sprung in eine Profimannschaft)
Dr.Ball
christus
Rheinadler
Cheerleaders:
Sateenkaari
Kine
BlödrumSteher:
VilbelAdler
Um mal wieder auf´s Thema zurück zu kommen: In Pfungstadt kann man auch sehr gut im TSV-Sportheim essen.
Die Schnitzel, Steaks etc. sind zwar net ganz so groß wie in Hofheim (hab ich dem Bild auf der HP entnommen, war leider noch net da) aber immer noch mehr als genug und sehr lecker.
Die Schnitzel, Steaks etc. sind zwar net ganz so groß wie in Hofheim (hab ich dem Bild auf der HP entnommen, war leider noch net da) aber immer noch mehr als genug und sehr lecker.
Birne1980 schrieb:
P.S.: Ich bin kein Perversling, aber unsere Dame mit den Eintracht-Adler schaut schon süß aus *fg*
per|vers [(frz. pervers < lat. perversus = verdreht, verkehrt, adj. 2. Part. von: pervertere
Selbst wenn, wärst Du nicht pervers.
Es sei denn, Du denkst an etwas anderes als ich gerade.
Wuschelblubb schrieb:
Rheinadler schrieb:
duri schrieb:
kasi1981 schrieb:
das einzie gute beim dsf ist der doppelpass
Hast du heute die Diskussion beim DOPA über Lautern gesehn? Da wird über Mannschaften mit jungen, deutschen Spielern aus der Region geredet und die Eintracht wird mit keinem Wort erwähnt, dafür Hannover etc.
Das war unterste Schublade meiner Meinung nach.. Aber mittlerweile ist man es ja gewohnt, dass die SGE von der Presse geschnitten wird.
Hannover??? Mertesacker und wer noch? Brdaric, Hashemian, Stajner, Zuraw, Vinicius, Balitsch, Enke, Sousa, Tarnat, Yankow....boah, war das ne Jugend...alles 96er Buben.
K´lautern??? Wen außer den dreien, die sie aus der Not von den Amateuren noch geholt haben?
Zum Vergleich Frankfurt: Jones, Ochs, Preuß, Reinhard, Nikolov (bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob der schon in der Jugend da war), Russ, Cimen, Huber;
Da gewinnen die Lautrer einmal (total unverdient und mit Glück bei dem Kopfball von dem einen Bremer) und schon werden sie wieder hochgejubelt.
Zum Glück macht eine Schwalbe noch lange keinen Sommer.
Naja so ganz objektiv ist deine Aufzählung nicht wirklich *g
Nikolov ist mit 31 Jahren sicher kein jnuger, wilder mehr, Huber hat 0 Bundesligaminuten bei uns auf dem Konto und spielt in Hoffenheim, Cimen hat 2 Einsätze in der 1.Liga von der Bank aus, Russ wenn ich mich recht erinnere garkeinen. Also Spieler die ihre meisten Einsatzzeiten bei den Amas haben aufzuzählen, da hat jeder Verein junge, deutsche Spieler. Preuß ist auch 24, genauso wie Jones. Sooo jung sind die beiden auch nichtmehr.
Wenn überhaupt dann kann man Ochs, Reinhard und vielleicht noch Meier nennen.
Spieler wie Köhler, Amanatidis, Copado, Rehmer, Spycher, Huggel, Chris, Vasoski zeigen doch eindeutig, dass es bei weitem nichtmehr das große Rudel der jungen, deutschen Spieler ist.
Am Samstag hatte unsere Startelf ein Durchschnittsalter von 26,1 Jahren, vergleiche das ganze mal mit dem was Dortmund diese Saison zum Teil auf den Platz geschickt hat.
Allerdings kann ich die Nennung von Hannover 96 auch nichtmal im Ansatz verstehen.
Genau um den letzten Satz ging es, es schafft wohl kein Bundesliga-Verein, 8 - 10 Spieler aus der eigenen Jugend rauszubringen.
Aber Hannover mit einem und Lautern mit dreien...naja. Unsere sitzen wenigstens auf der Bank und sind regelmäßig im Kader (die, die net spielen).
duri schrieb:
kasi1981 schrieb:
das einzie gute beim dsf ist der doppelpass
Hast du heute die Diskussion beim DOPA über Lautern gesehn? Da wird über Mannschaften mit jungen, deutschen Spielern aus der Region geredet und die Eintracht wird mit keinem Wort erwähnt, dafür Hannover etc.
Das war unterste Schublade meiner Meinung nach.. Aber mittlerweile ist man es ja gewohnt, dass die SGE von der Presse geschnitten wird.
Hannover??? Mertesacker und wer noch? Brdaric, Hashemian, Stajner, Zuraw, Vinicius, Balitsch, Enke, Sousa, Tarnat, Yankow....boah, war das ne Jugend...alles 96er Buben.
K´lautern??? Wen außer den dreien, die sie aus der Not von den Amateuren noch geholt haben?
Zum Vergleich Frankfurt: Jones, Ochs, Preuß, Reinhard, Nikolov (bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob der schon in der Jugend da war), Russ, Cimen, Huber;
Da gewinnen die Lautrer einmal (total unverdient und mit Glück bei dem Kopfball von dem einen Bremer) und schon werden sie wieder hochgejubelt.
Zum Glück macht eine Schwalbe noch lange keinen Sommer.
Meine Wunschspieler sind M. Friedrich für die Innenverteidigung, ggf. noch ein weiterer Innenverteidiger falls wir in den UEFA-Cup kommen (Sinkiewicz ist m. E. überschätzt, evtl. Fahrenhorst (der hat zwar ein Tief, kommt aber bestimmt wieder)).
Für das Mittelfeld (vorausgesetzt es verlässt uns neben Lexa und Schur niemand) neben M. Fink noch Roberto Hilbert. Der ist m. E. eine Granate für das rechte Mittelfeld und wird sich 100%ig einen Stammplatz sichern.
Für den Sturm wäre Isaac Boakye und Benny Lauth interessant (wahrscheinlich aber nur möglich, wenn UEFA-Cup erreicht wird). Über Christian Eigler kann man auch mal nachdenken, Sanogo hört sich auch nicht uninteressant an (aber nur, wenn der auch bis dahin deutsch kann).
Über Namen wie Chevanton und Sobis zu spekulieren halte ich für unsinnig.
Für das Mittelfeld (vorausgesetzt es verlässt uns neben Lexa und Schur niemand) neben M. Fink noch Roberto Hilbert. Der ist m. E. eine Granate für das rechte Mittelfeld und wird sich 100%ig einen Stammplatz sichern.
Für den Sturm wäre Isaac Boakye und Benny Lauth interessant (wahrscheinlich aber nur möglich, wenn UEFA-Cup erreicht wird). Über Christian Eigler kann man auch mal nachdenken, Sanogo hört sich auch nicht uninteressant an (aber nur, wenn der auch bis dahin deutsch kann).
Über Namen wie Chevanton und Sobis zu spekulieren halte ich für unsinnig.
Auch net schlecht
schusch schrieb:
Rheinadler schrieb:
Gerade bei Inter müsste (mit Betonung auf müsste) das Potenzial rechts-gerichteter Fans aufgrund der Vergangenheit des Vereins (Repressionen während der Mussolini-Zeit) gen Nullpunkt gehen.
Die "Repression" war, dass der Verein ne Zeitlang "Ambrosiana" hieß. Inter war immer der bürgerliche Klub und die Kurve von denen war immer latent rechts, vor allem als die Milan-Kurve radikal links war.
Auf der anderen Seite soll es auch, trotz unserer Geschichte, rechte Eintracht-Fans geben, wodurch man sehen kann, wie blöd manche sind.
Ein "linker" Verein war die Eintracht auch nie. Aber Rassisten und Antisemiten sollten bei unserer Geschichte hier eigentlich keinen Platz haben.
Ansonsten kennt man das aber mehr oder weniger von allen italienischen Vereinen, vor allem natürlich Lazio.
Bullshit. Das ist echt ahnunglos bis dort hinaus.
Mit dem Begriff "mehr oder weniger" kannst Du aber schon was anfangen, oder?
ikercasillas schrieb:
Der Rest hat soweit ich weiß kein Problem mit Rassisten, aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege
Gerade bei Inter müsste (mit Betonung auf müsste) das Potenzial rechts-gerichteter Fans aufgrund der Vergangenheit des Vereins (Repressionen während der Mussolini-Zeit) gen Nullpunkt gehen.
Auf der anderen Seite soll es auch, trotz unserer Geschichte, rechte Eintracht-Fans geben, wodurch man sehen kann, wie blöd manche sind.
Ansonsten kennt man das aber mehr oder weniger von allen italienischen Vereinen, vor allem natürlich Lazio.
Ihr seit schon Knaller. Meint Ihr wirklich, dass *MissKuni* echt is? Da hat doch definitiv jemand (sehr bekanntes) einen zweiten Nick angelegt.
Jetzt (aber nur jetzt) wär ich gerne Mod um mal die IP zu checken.
So habe ich im Forum schon lange niemanden mehr nach Contra betteln hören.
Jetzt (aber nur jetzt) wär ich gerne Mod um mal die IP zu checken.
So habe ich im Forum schon lange niemanden mehr nach Contra betteln hören.
Dortelweil-Adler schrieb:
Hihi, den Targa vom Lidl habe ich auch. Spielt alles ab, brennt + und - , hat progressiven / Komponenten-Ausgang, ein echter Schnapp für 299,-
DA
B)
Dortelweil-Adler schrieb:
Hi Rheinadler, es ist ja nicht die Kassette kopiergeschützt sondern die Aufnahme. Wenn Du kopiergeschütztes Material auf die Kassette kopiert hast, ist es wieder kopiergeschützt. Da es sich um ein mitgeschicktes Signal handelt, kannst Du das auch durch zwischenschalten anderer Geräte nicht knacken.
DA
Hhhhmmmm...also meinst Du, dass es eine Kopie einer kopiergeschützten Aufnahme ist, die analog beliebig oft kopiert werden kann, aber eben nicht digital. Verstehe ich Dich da richtig?
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wenn wir schon beim Thema sind. Bin auch dabei Erkundungen anzustellen, welchen DVD-Recorder mit Festplatte ich mir kaufen soll. Dazu ein paar Fragen:
1) DVD -R/RW ist doch das "gängigere" Format
(im Vergleich zu +), oder?
2) Gibt es auch DVD Recorder, die die Filme, die man auf Festplatte hat, statt auf DVD auch auf ne normale CD-R brennen können? Also so wie mit Nero z.B. als VCD, SVCD oder DIVx?
3) Kann man bei allen Recordern von eingelegten
DVDs auf die Festplatte überspielen oder gibts
Recorder, die das nicht können?
4) Und zu guter Letzt:
Ganz frisch ist dieses Modell auf dem Markt,
was haltet ihr davon? Gibts hier Experten?
Yakumo DVD Record Master HDD
Mit einer dicken 300 GB Festplatte kostet er nur ca. 330,- Euro
Infos des Herstellers:
http://www.yakumo.de/produkte/index.php?pid=1&ag=DVD-Player#Yakumo%20DVD%20Record%20Master%20HDD
(Rechts auf dieser Seite gibts auch das Datenblatt)
Zwei kleine Berichte/Tests:
http://www.bluebuy.de/product_info.php/cPath/10/products_id/4044
http://www.computer-nachrichten.de/dvd/artikel/2006/yakumo_dvd_record_master.html
Ich würde darauf achten, dass er beide Formate abspielt. DVD-R ist zwar gängiger, aber es gibt dennoch viele Leute, die +R haben.
Auf CD brennen ist relativ sinnlos, Du findest 50er DVD-Spindeln (240 min, 4,7GB) bei ebay für ca. 25 - 30 Euro. Du würdest einen Film normalerweise gar nicht auf eine 700 MB-CD bekommen (und noch dazu dann in schlechterer Qualität).
Auf die Festplatte würde ich auch nicht soviel wert legen. 80 GB reichen dicke aus, sogar wenn Du in Urlaub fährst und zwei Wochen lang Deine Lieblingssendung aufzeichnen willst.
Ich würde z. b. auf Brenndauer schauen. Die kann Dich ganz schön ankotzen, wenn Du einen Film in Originaldauer brennst.
Meiner Meinung nach ist das von Dir genannte Gerät nicht schlecht vom Preis-/Leistungsverhältnis (würde mich nochmal nach der Brenndauer informieren).
Ich habe mir vor kurzem, nachdem ich von meinem JVC-Recorder dermaßen enttäuscht war, einen von Targa bei Lidl geholt. Hat 300 Euro gekostet und ist ein Top-Gerät, brennt 2 - 3 Stunden in ca. 20 Minuten, 160 GB HDD, alle Medien (+/-R(W)) und noch etliche nette Features, die man bestimmt mal brauchen kann (z. B. Timeshift).
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=328505&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=23
Jones schlägt Alarm: "Die Situation ist gefährlich"
Frankfurt: "Wir mussten einiges an Lehrgeld bezahlen"