>

Rheinadler65

7718

#
Das ist wirklich unfassbar. Eine Schande für Rom, Italien und den Fußball.
#
Basaltkopp schrieb:

garffield schrieb:

M.E. ist Gaćinović zu sehr abgesprungen um hier Elfer zu pfeifen

Ein Foul ist ein Foul. Dabei ist es völlig egal wie doof oder theatralisch der gefoulte Spieler fällt.

garffield schrieb:

Eintracht hatte aber auch Glück. Das Foul von Hinterberger in der 37' war klar Gelb wenn nicht Dunkler

Sicher war es gelb. Die Lüddischer hatten aber mindestens eine handvoll taktischer Fouls ähnlicher Güte.
Und was an dem Foul mehr als gelb gewesen sein soll wird wohl auch Dein Geheimnis bleiben. Das war eine klare gelbe Karte. Auf gar keinen Fall mehr, aber halt auch nicht weniger.


Ich sage nur Finale Berlin, da haben wir einen gewissen Schiri mit Eier abgefeiert weil genau so etwas ein Bazi gemacht hatte.

#
Vael schrieb:

Ich sage nur Finale Berlin, da haben wir einen gewissen Schiri mit Eier abgefeiert weil genau so etwas ein Bazi gemacht hatte.

Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe
#
Habe gerade das Video vom Fanmarsch der Lazio-Hitlerjugend durch Glasgow gesehen.

Manmanman.

Und da stellen sich die Inter-Ultras hin und sagen, es gäbe keinen Rassismus in Italien.
Un-fucking-fassbar.

Und die UEFA wird irgendwelche Gründe finden, diesen Scheißdreck nicht zu bestrafen.

Mir platzt der Schädel.
Kein Internet mehr für heute.
#
Kirchhahn schrieb:

Habe gerade das Video vom Fanmarsch der Lazio-Hitlerjugend durch Glasgow gesehen.


Offensichtlich schaue ich die falschen Videos. Ich habe bisher nur einen normalen, hoch geschützten Fan-Marsch gesehen.

Wobei ich in keinster Weise in Zweifel stelle, dass das generell zu einem nicht unerheblichen Teil Nazi-Pack ist.
#
Vielleicht ist jetzt hier der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort um mal zu besprechen, wie wir alle denn eigentlich den FC St. Pauli so finden.

#
Ich finde den gut. Mag die Fans und könnte mich grün ärgern, dass ich am Mittwoch aufgrund des Geburtstages meiner Frau da nicht hin kann. Scheixx DFB, nicht mal Pokalspiele können die richtig ansetzen.
#
cm47 schrieb:

Bei aller Liebe, die Situation bei Gaci war sicher strittig, aber das war kein klarer Elfer und das auch keiner gegeben wurde, war richtig.
Im Gegensatz zur Kamada Situation, wenn man den Regeln folgt, muß man den geben....ich habe beide Situationen nochmals angesehen und ich bleibe dabei..


Danke, Kamada sehe ich genauso ein Muss-Elfer.

Gacinovic (schaut es Euch im Eintracht TV an) ist sehr dankbar, dass da ein Bein steht und macht genau das was ich immer so hasse wenn es andere machen, er hakt noch etwas ein und fällt. Er wollte den Elfer unbedingt. Wenn man genau hinschaut wäre er durch gewesen wenn er am Spieler vorbeiläuft, zumindest versuchen hätte er es können. Ich mag diese Fallerei bei keinem Spieler der Welt, auch bei unseren nicht.  Natürlich ist in der heutigen Zeit bei allen immer sofort das "da war Kontakt, also Elfer", aber Fußball ist nunmal ein Kontaktsport und wäre ich Schiri dann würde ich das auch nicht pfeifen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich mag diese Fallerei bei keinem Spieler der Welt, auch bei unseren nicht.

Sehe ich ganz genau so.
tobago schrieb:

Natürlich ist in der heutigen Zeit bei allen immer sofort das "da war Kontakt, also Elfer", aber Fußball ist nunmal ein Kontaktsport und wäre ich Schiri dann würde ich das auch nicht pfeifen.

Es gibt ja erfreulicherweise Schiedsrichter, die das anders sehen, z.B. Herr Zwayer.
#
Würde die EL jetzt enden, hätten wir diese Lostöpfe

Gesetzt

FC Sevilla
FC Kopenhagen
FC Basel
PSV Eindhoven
Celtic Glasgow
Arsenal London
YB Bern
Espanyol Barcelona
KAA Gent
AS Rom
SC Braga
Manchester United

FC Valencia
Olympique Lyon
Borussia Dortmund
Sh. Donezk

Ungesetzt

Qarabag Agdam
Dynamo Kiew
FC Getafe
Sporting Lissabon
CFR Cluj
Eintracht Frankfurt
FC Porto
Lud. Rasgrad
VfL Wolfsburg
Istanbul Basaksehir
Wolverhampton Wanderers
AZ Alkmaar

Salzburg
Lok Moskau
RS Belgrad
FC Brügge
#
Bilde ich mir das nur ein oder ist die EL zumindest nominell stärker als letztes Jahr besetzt? Ist vermutlich nur ein falscher Eindruck, aber da sind doch eine Menge sehr bekannter Namen vertreten.
#
Rheinadler65 schrieb:

Das würde bedeuten, an jedem Spieltag mehr als 480 gewaltbereite Fans im Stadion zu haben. Vielleicht hast Du damit sogar Recht. Ich finde es nur verstörend.

Puh, Gewalt und die Schwelle zur Akzeptanz definiert denke ich jeder sehr individuell, abhängig von Erfahrungen/Werten/Rechtsbewusstsein/Gewaltaffinität etc. Bei Raketen in den gegnerischen Block schießen sind die 1% vermutlich zu hoch gegriffen. In Magdeburg damals mit den Dutzenden Neonazis im Nachbarblock findest du dagegen bestimmt mehr als 1%, die das befürwortet haben. Und bei Sitzschalen zurück(!) werfen, kommen wir vermutlich locker in den zweistelligen Bereich.

Für dieses komplexe Thema gibt es einfach keine pauschalen Antworten.
#
Partystimmung schrieb:

Für dieses komplexe Thema gibt es einfach keine pauschalen Antworten.

Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein komplexes Thema ist. Für mich gibt es, außer Notwehr und Nothilfe, keine Rechtfertigung für Gewalt. Man muss sich nicht von jedem Depp provozieren lassen, egal ob er Uniform oder nicht trägt. Man könnte es ja auch mal mit der Einstellung "was juckt es den Mond, wenn der Pinscher ihn anheult" versuchen.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Pyro als Gewalt einzuordnen ist und könnte jedesmal kotzen, wenn ich in diesem Zusammenhang den Begriff "Ausschreitungen" höre. Ich brauch's zwar nicht und mich stören insbesondere die Rauchschwaden, die mich an einer klaren Sicht auf's Spiel hindern, aber Gewalt ist was anderes. Pyro finde ich im derzeitigen Kontext einfach nur dämlich und kurzsichtig, weil die jetzt erfolgte Konsequenz ja erwartbar war (auch wenn letztendlich fliegende Sitzschalen das Fass zum Überlaufen gebracht haben).
#
Adlerdenis schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Aber nicht so, wie es bei uns in der vergangenen Europa-Saison der Fall war, zumindest nicht dauerhaft. Gegenbeispiele von derart beachteten "besonderen" Kurven ohne negative Ausfälle kannst du mir gerne liefern.

Aber das heißt doch nicht, dass das ein unveränderlicher Zustand ist, den man einfach so hinnehmen muss? 99% der Fans in der Kurve unterstützen die Mannschaft doch einfach nur vorbildlich, und du willst mir sagen, diese 1% muss man einfach als Tatsache akzeptieren?



Es ist aber nicht nur 1% der Fans in der Kurve, das z.B. Pyrotechnik grundsätzlich gut findet (mit ganz vielen Ausdifferenzierungen, wann wie und wo sie jeweils einen Einsatz gutheißen), es ist auch nicht nur 1%, das die Reaktion auf den Angriff in Guimaraes in Ordnung fand oder sich sogar beteiligt hat (ich würde sogar nach den Eindrücken vor Ort sagen, dass die Mehrheit damit kein Problem hatte), es ist nicht mal nur 1%, das Gewalt beim Fußball ablehnt und es ist vermutlich nicht mal nur 1% der Fans in der Kurve, das bereit ist, auch selbst im Rahmen von Fußballspielen gewalttätig zu agieren. Und wenn man dann noch annimmt, dass unter denjenigen, die regelmäßig auswärts fahren oder sich anderweitig unter der Woche für die Eintracht engagieren, die jeweiligen Prozentzahlen noch steigen dürften, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild, als du es zeichnest.
#
Maxfanatic schrieb:

es ist nicht mal nur 1%, das Gewalt beim Fußball ablehnt und es ist vermutlich nicht mal nur 1% der Fans in der Kurve, das bereit ist, auch selbst im Rahmen von Fußballspielen gewalttätig zu agieren

Das würde bedeuten, an jedem Spieltag mehr als 480 gewaltbereite Fans im Stadion zu haben. Vielleicht hast Du damit sogar Recht. Ich finde es nur verstörend.
#
https://www.peta.de/

Auch fürbekennende Fleischesser eine sehr unterstützenswerte Organisation (wie alle anderen vorgenannten auch).
#
Krass... kann mich nicht erinnern dass nach dem 8. Spieltag die obere Tabellenhälfte mal so eng zusammen war....
#
Ich habe gerade eben mal nachgeschaut - letztes Jahr waren wir zwar 7. nach dem 8. Spieltag, hatten aber "nur" 13 Punkte und 7 Punkte Rückstand auf Platz 1 bzw. 3 Punkte Rückstand auf Borussia M'Gladbach. Mich stimmt das ganze ausgesprochen optimistisch, zumal ich meine, eine ganz klare Verbesserung von Spiel zu Spiel zu erkennen.
#
Kostic ist schon ziemlich einzigartig.
Diese Spielertypen sind rar gesät.
Er ist für unser System eigentlich nicht zu ersetzen.
Unsere 3 Stürmerabgänge haben wir Stand jetzt bestens ersetzt.
Ich glaube bei Kostic fast nicht möglich.
Hoffe er bleibt uns lange erhalten.
#
Kostic ist momentan sicher in einer herausragenden Form, und ich wünsche mir nichts mehr, dass er diese möglichst lange konserviert. Ob er unersetzbar, lasse ich aber mal dahingestellt. Das hat man bei so vielen Spielern, zuletzt bei unserem Wundersturm, gesagt, und zuletzt ist es uns immer wieder gelungen, adäquaten Ersatz zu finden oder das System den vorhandenen Spielern anzupassen. Solange wir uns weiterhin so konsequent in der Breite verstärken wie zuletzt, mache ich mir über Einzelspieler, ehrlich gesagt, wenig Sorgen.
#
Von meinem Platz im Oberrang der NWK kann ich leider die Banner nie sehen. Was stand da denn drauf? Das zu erwartende Möller-/UEFA-Bashing?

Zu der Dauerfrage der Capos, was wir noch wollen, wo wir doch schon 2 bzw. 3:0 gegen Leverkusen führen, hat eine Gruppe neben uns angestimmt: MAOAM! Hat sich leider nicht durchgesetzt. Aber ernsthaft, das ging gestern schon vielen auf den Nerv, dieses fortwährende Anpflaumen. Ich fand übrigens, dass die Gegentribüne da mehr Feingefühl mit den Rönnow-Chor bewiesen hat als die NWK. Hat schon was sentimentales, so ein spielbezogener Support.
#
Cyprinus schrieb:

Kein Geflenne im Bayerforum?


Während des Spiels wurde sehr viel gejammert, hier paar Auszüge während des Spiels und paar nach dem Spiel:

Das ist ja bis jetzt eine Vollkatastrophe.
Da will nur eine Mannschaft gewinnen und Einsatz zeigen.


Katastrophal. Wir sind überall unterlegen. Die sind galliger und cleverer. Frankfurt gewinnt. Die machen noch einen.

Das ist momentan mit Abstand die schlechteste Leistung in dieser Saison, und wir haben bisher nicht einmal gut gespielt diese Saison.

Männer gegen Mädchen

Auch wenn es Abseits war, nach ca. 20 MINUTEN(!!!) könnte es schon 5:0 stehen.

Die waren auf zu vielen Buchmessepartys. So besoffen habe ich noch keine Mannschaft spielen sehen.

Ist das eine peinliche Nullleistung. Kannste alle auswechseln, Weiser spielt wie letzte Hinrunde, wann wird der endlich verschenkt? Spielt nur wegen seines Vaters.

Da kannste nur saufen. 10 Minuten zu spät reagiert, jetzt hoffentlich für immer verbrannt, diese Null. (Weiser-Auswechslung)

Wir laufen uns in HZ 2 dumm und dämlich und dann macht der Gegner das 3:0. (Ahnung haben ja welche von denen)

Baumgartlinger, Weiser und Dragovic an Fortuna Köln verschenken. Unterirdisch.

Immer derselbe Eindruck, wenn die Werkself gegen einen richtigen Gegner spielt: Kindergarten gegen Profimannschaft! Wendell fällt beim ersten Ballkontakt um, Weiser weiß überhaupt nicht, was er hier verloren hat, Dragowic ist einfach viel zu langsam und was die beiden Ex Hoffenheimer in dieser Mannschaft sollen, wissen weder sie, noch der Trainer. Jetzt klappen nicht mal mehr die Rückpässe. Unsere "hochtalentierte" Mannschaft - eine einzige Lachnummer.

Wenn ich die Zeitlupe vom Foul an Havertz sehe, dann verstehe ich nicht, warum der auf dem Rasen liegt. Auswechseln, duschen, fertig. Nix war da. Erst als er sich hat fallen lassen, ist Rode auf ihn drauf. Lass einen ran, der so richtig Bock hat. Sowas wie Kostic. Oh, falscher Verein ...

Mit der Abwehr gewinnt man höchstens beim cranger Kirmes cup mal was

haben die ne wette laufen wer öfter den torwart trifft?

Rönnow hält aber auch alles.

Kein Elfer. Zurecht

2. HZ ist spielen wir schon gut...aber irgendwie habe ich das gefühl das Frankfurt eher das 3-0 schießt als wir das 2-1

Zum Glück 3:0.. hab schon wieder die Schönrederei nach dem Spiel aufgrund der 2HZ gehört

Hat jemand wirklich ernsthaft geglaubt, dass wir in F. gewinnen???

Wir brauchen hunderte Chancen, um trotzdem kein Tor zu schießen und dann kommt der Gegner und macht so ein Missgeburtentor. Business as usual.

War schon stark gemacht vom Käseschnippler, gegen vier noch den Ball über die Linie geschnippelt. Ist halt ein Strafraumspieler, der aber auch keine Bälle kriegen darf. (Käseschnippler = Holländer... lol)

Lernkurve bei Mannschaft und Verantwortlichen gleicht der eines Hirntoten

Diese charakterliche Trümmertruppe hat sich doch lediglich für das CL Spiel nächste Woche geschont.
Eben damit Madrid uns nur 6 einschenkt und nicht zweistellig.


Solange dieser Penner hier die Fäden zieht geht hier gar nix! (auf Bosz bezogen)

Wer alles lesen will:

https://www.werkself.de/board3-bayer-04-leverkusen/board4-bayer-04-leverkusen-stammtisch/42624-8-spieltag-eintracht-frankfurt-bayer-04-leverkusen-3-0-2-0-freitag-18-10-2019-20-30-commerzbank-arena/index18.html
#
Wirklich witzige Kommentare und erfreulich sachliche Einordnung des Geschehenen.
#
reggaetyp schrieb:

Das soll keine Legitimation sein, sich über andere zu erheben.
Aber wer in Lautern mit Flaschen beworfen wurde, in OF über den Bahnhof gejagt wurde oder Straßenschlachten in Essen, Köln, Schalke oder Hamburg inklusive Steinewerferei erlebt hat, der bewertet den Vorfall in Guimaraes etwas anders.


Warum wird eigentlich immer wieder über Guimaraes geredet. Es gibt doch wohl kaum jemanden, höchstens eine Minderheit, die behauptet das die Vorkommnisse dort eine Sperre rechtfertigen. Das Problem liegt doch viel tiefer, das Problem sind die ganzen Dinge die vorher passiert sind. Und das wurde jetzt dutzende mal hier erklärt, von einigen Usern...
Für mich wäre entscheidend über Dinge wie in Rom oder Mailand zu sprechen. Oder warum es notwendig ist den Gästeblock der Straßburger anzugreifen (im Prinzip haben wir genau das gemacht was die Vitoria-Ultras in Guimaraes abgezogen haben), nur mit dem Unterschied das es glückerlicherweise in der Halbzeit passiert ist und keinen Einfluß auf das Spiel hatte, zudem der Ordnungsdienst und die Polizei bei uns wohl weniger parteiisch ist wie in Portugal.

Die Summe der ganzen Vorfälle ist das Problem. Ist das so schwer zu verstehen?

#
Diegito schrieb:

Die Summe der ganzen Vorfälle ist das Problem. Ist das so schwer zu verstehen?

Für manche offensichtlich leider schon. Guimaraes alleine hätte sicher nicht zu zwei Spielen Sperre geführt, behaupte ich jetzt mal.
#
Ob das ein einmaliger Sahne-Tag war, an dem ein guter Durchschnitts-TW, getragen durch maximale Glückseuphorie nach einer soeben erlebten Erstgeburt, sein Leistungsoptimum sprengen konnte oder die etwas überraschend zeitige Rückkehr zur Normalform eines hochveranlagten Top-Goalies - das werden die kommenden Monate von selbst zeigen: vorausgesetzt FR bleibt gesund und fit. Denn ob und wann Kevin wieder voll belastbar bzw. austrainiert sein wird, ist bei der vorliegenden Verletzung nicht so ohne weiteres zu prognostizieren.
Weshalb Frederik als Direktnachfolger von Lukas geholt wurde, konnte man naturgemäß bereits in den Spielen beobachten, die er für Bröndby und für die dänische NM gemacht hat. Von denen ich übrigens einige gesehen habe, weshalb ich von der Verpflichtung von Anfang an bis dato überzeugt war und bin. Frederik ist besonders reaktionsschnell, hat eine enorme Schnell- u. Sprungkraft, dadurch als "Flieger" eine außerordentliche Reichweite, ist aber auch extrem schnell auf dem (sowie in der Bewegung am) Boden und dann wieder auf den Beinen (dabei ist er sogar ein paar Zentimeter größer als Kevin) Frederik ist laufstark, er ist besonders flink und schnell - zudem versucht er konsequent auch scharfe Bälle sofort festzuhalten: also unschädlich zu machen. (Fast schien es so, als wollte er gegen Monsanto gerade das unter Beweis stellen - nachdem wir nicht zuletzt durch Kevins Abklatscher just in die Füße des Gegners in einigen Spielen Punkte gelassen haben.)

Soweit zu den Skills, die m.E. Frederik ggü. Kevin voraus hat.
KTs hohe Qualitäten sind kaum unumstritten seine Ruhe, Abgeklärtheit und strategische Kompetenz auf und neben dem Platz, zugleich seine mentale Energie u. aggressiv-dominante Ausstrahlung in vielen entscheidenden Spielmomenten, mit der er die Mannschaft anzutreiben vermag. Das macht ihn insgesamt automatisch zum Führungsspieler. Einerseits ist das eine Typenfrage, andererseits bringt er insofern aufgrund seiner Laufbahn deutlich mehr Reife und Erfahrung mit.
Ansonsten sind beide gute bis sehr gute Mitspieler, beide bringen per Fuß- oder Handabschlag den Ball ordentlich dorthin, wo er hinkommen sollte. Im Mann-gegen-Mann ist Kevins Vorteil seine deutlich kräftigere, schon dadurch den Gegner einschüchternde Statur - was Frederik durch Flinkheit und Reaktionsschnelligkeit ausgleichen kann. (Wie blitzartig er gestern die Beine zusammengekriegt hat oder den abgefälschten Ball auf dem Weg in den Torwinkel mit einem Reflex noch im Seitwärtsfallen wegpritscht, ist nur per Superslomo einigermaßen nachvollziehbar)
Beide hatten in ihrem Stellungsspiel Licht und Schatten. Frederik erst neulich in einem Testspiel mit kapitalen Aussetzern - Kevin brauchte letzte Saison anfangs 6,7,8 Spiele bis er seine Nervosität ablegen und aufgrund der vorangegangen langen Zeit auf Tribüne oder Ersatzbank von PSG zu einem Spielrhythmus finden konnte.

Kurz: FR bringt m.E. ohne Zweifel das Potential für eine echte BL-Nr. 1 mit. Und wenn er während der kommenden Monate die Form von gestern halbwegs aufrecht erhält und sich dazu von hinten heraus ebenfalls eine adäquate Führungsrolle erarbeitet, dann dürfte es, spätestens sobald KT wieder auf der Matte steht, intern und extern eine Debatte zum Thema "Leistungsprinzip" geben. Das könnte lebhaft werden.
Eines ist jedenfalls sicher: beide zusammen werden wir nur noch für diese Saison im Kader haben.

Einstweilen: Herzliche Glückwünsche an Frederik und die Familie.
Und weiterhin: Die besten Genesungswünsche an Kevin Trapp.
#
Top Zusammenfassung! Gibt eigentlich nichts weiteres mehr hinzuzufügen.
#
Mir tut's auch für die Leute aus Mannheim leid. Wieder nur Großaspach und Meppen.
#
brockman schrieb:

Mir tut's auch für die Leute aus Mannheim leid. Wieder nur Großaspach und Meppen.

Das erste Mal, dass ich in den letzten 16 Stunden über einen Forumsbeitrag lachen musste.
#
Ich habe ihn 2011 auf dem Wacken das letzte Mal gesehen, da war er ziemlich gut. Ozzy ist Ozzy und seit dem Tod von Lemmy einer der letzten ganz großen Metaller. Ich liebe seine Mücke und wäre sehr froh wenn er 2021 wiederkommt.

Gruß
tobago
#
+1!
#
Am besten, wir spielen die Saison mit der A Jugend zu Ende.
#
SamuelMumm schrieb:

Am besten, wir spielen die Saison mit der A Jugend zu Ende.

Bei der neuen Leitung des Jugendzentrums sollte das ja bald kein Problem sein.
#
wahrscheinlich trifft er einfach nicht mehr.... deshalb werden es auch immer mehr hunde
#
Ok, jetzt ist gut mit der Demontage meines Idols.
#
der hat er den kopf abgebissen, die huehner hat er erschossen. es haben ja schon nicht so viele leute huehner zuhause, aber fledermaeuse halten sich wohl die wenigsten

SZ: Dass Sie davor ständig mit Waffen in der Gegend herumgerannt sind, hat Ihnen keine Angst gemacht? Sie haben die Hühner Ihrer ersten Frau erschossen, weil Sie keine Lust hatten, sie zu füttern. Auch die Katzen haben nicht überlebt.
Osbourne: Tierschützer hassen mich dafür bis heute. Dabei liebe ich Tiere, die kleinen Racker. Wir haben 17 Hunde, keine Pittbulls, sondern Pomeraner, Möpse, so etwas. Jeder hat Leichen im Keller, das Wichtigste ist, dass man seine Fehler einsieht, ich bin kein schlechter Mensch. Ich war ständig dicht und über Jahre verrückt. Wer nicht abhängig war, versteht das einfach nicht.

#
Offensichtlich wird auch er ruhiger im Alter.