>

Rheinadler65

7718

#
tobago schrieb:

Ozzy hat heute die Tour abgesagt

Gruß
tobago        

Singt der eigentlich noch selber? Ich weiß noch vor ein paar Jahren in Oxxenbach, da hat der ab der Hälfte vom Konzert nicht mehr selber gesungen, das war dann so eine Art Playback.
#
propain schrieb:

Singt der eigentlich noch selber? Ich weiß noch vor ein paar Jahren in Oxxenbach, da hat der ab der Hälfte vom Konzert nicht mehr selber gesungen, das war dann so eine Art Playback.

Ich habe ihn oft gesehen, alleine und mit Black Sabbath, zuletzt im vergangenen Sommer. Playback war da nie dabei. Und abgesehen von dem erwähnten Gig in Bonn hat er es auch nie gebraucht - da wäre es aber fast besser gewesen
#
Rheinadler65 schrieb:

tobago schrieb:

Ozzy hat heute die Tour abgesagt

Gruß
tobago

Ja, für 2020. Angeblich will er jetzt im Frühjahr 2021 in Europa spielen, auch dann noch mit Judas Priest.

ich bin sehr skeptisch, jünger wird der Bub nicht und jedes Jahr über 70 ist bei seinem Lebenswandel eher Glück.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

ich bin sehr skeptisch, jünger wird der Bub nicht und jedes Jahr über 70 ist bei seinem Lebenswandel eher Glück.

Gruß
tobago


Richtig optimistisch bin ich auch nicht. Aber sein Lebenswandel hat sich ja stark verbessert, auch wenn offensichtlich aus der Not geboren.

Ich habe ihn 2018 beim Graspop das letzte Mal gesehen, da fand ich ihn bockstark. Besser als in den späten 90'ern, wo er mir in Bonn beinahe besoffen vor die Füße gefallen wäre.
#
Rheinadler65 schrieb:

tobago schrieb:

Der Terminkalender füllt sich ordentlich, vor allem im 1. Quartal 2020:


Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN

Gruß
tobago

Wie geil, das liest sich wie mein Kalender. Für Slipknot (9.2.), FFDP/Megadeth (10.2.) und Ozzy (5.3.) habe ich auch Karten, allerdings jeweils in München. Ozzy ist ja leider jetzt abgesagt worden, dafür gehen wir am 3.4. zu Parkway Drive (extrem zu empfehlen, wer es noch nicht gesehen hat).

Ansonsten stehen an:
Konstantin Wecker (30.10., um das intellektuelle Bedürfnis und die andere emotionale Seite zu befriedigen)
Sarah Connor (9.11. - nicht lachen, fantastische Sängerin, die wirklich tolle Konzerte gibt)
Amon Amarth (15.11. - back on track ....)
Halestorm und In This Moment (16.11. - insbesondere In This Moment ist das Eintrittsgeld wirklich mehr als wert)
Battlebeast (08.12. - danke DFL!)
Sabaton (20.1.)
The Boss Hoss (eigentlich nur, weil sie auf dem Tollwood direkt vor unserer Haustür spielen - allerdings am 12.7. Augen auf beim Ticketkauf smile:

Und dann natürlich, wie so oft: Graspop Ende Juni!

.... und Kreator und Lamb of God werde ich mir auch noch überlegen ....

Ozzy hat heute die Tour abgesagt

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ozzy hat heute die Tour abgesagt

Gruß
tobago

Ja, für 2020. Angeblich will er jetzt im Frühjahr 2021 in Europa spielen, auch dann noch mit Judas Priest.
#
Der Terminkalender füllt sich ordentlich, vor allem im 1. Quartal 2020:


Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Der Terminkalender füllt sich ordentlich, vor allem im 1. Quartal 2020:


Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN

Gruß
tobago

Wie geil, das liest sich wie mein Kalender. Für Slipknot (9.2.), FFDP/Megadeth (10.2.) und Ozzy (5.3.) habe ich auch Karten, allerdings jeweils in München. Ozzy ist ja leider jetzt abgesagt worden, dafür gehen wir am 3.4. zu Parkway Drive (extrem zu empfehlen, wer es noch nicht gesehen hat).

Ansonsten stehen an:
Konstantin Wecker (30.10., um das intellektuelle Bedürfnis und die andere emotionale Seite zu befriedigen)
Sarah Connor (9.11. - nicht lachen, fantastische Sängerin, die wirklich tolle Konzerte gibt)
Amon Amarth (15.11. - back on track ....)
Halestorm und In This Moment (16.11. - insbesondere In This Moment ist das Eintrittsgeld wirklich mehr als wert)
Battlebeast (08.12. - danke DFL!)
Sabaton (20.1.)
The Boss Hoss (eigentlich nur, weil sie auf dem Tollwood direkt vor unserer Haustür spielen - allerdings am 12.7. Augen auf beim Ticketkauf smile:

Und dann natürlich, wie so oft: Graspop Ende Juni!

.... und Kreator und Lamb of God werde ich mir auch noch überlegen ....
#
adlerjunge23FFM schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dünnes Eis, adlerjunge. Ganz dünnes Eis.


Ist das jetzt Wissen oder Information? Ich bin verwirrt

Wies`n.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wies`n.

Es heißt Wiesn https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wiesn. Als Bayer solltest Du das aber wissen.😉
#
Da es kein SAW-Gebabbel von heute gibt und ich das Thema in nicht noch einem Thread auffrischen möchte, schreibe ich es halt hier rein:

Ich fand den FAZ-Artikel sehr treffend. Ganz sicher hat AM das ganze Theater mitbekommen, und dass er sich trotzdem der Aufgabe stellt, spricht für ihn (oder mehr Ignoranz, als ich ihm zutraue).

Ich finde, man sollte jetzt einfach mal abwarten. Der Drops ist eh gelutscht, und vielleicht überrascht er uns ja positiv. Wenn nicht, geht er halt wieder.
#
Das ist aber schon noch der "Danke, Ante"-Thread, oder?
#
Rheinadler65 schrieb:

Ich verfolge das Spiel leider nur hier und bei Kicker, aber Dost ist doch noch nicht dabei, oder?

Nein, ist verletzt
#
Oh, sorry, dss habe ich tatsächlich verpennt.
#
municadler schrieb:

Wie wärs mal mit Wechseln bei uns ????????

Wen denn?
#
Ich verfolge das Spiel leider nur hier und bei Kicker, aber Dost ist doch noch nicht dabei, oder?
#
Wir können richtig in der Tabelle klettern und sogar Dortmund überholen.

Das kann nur in die Hose gehen.
#
Diese sehr gute Ausgangslage ist in der Tat auch meine Hauptsorge. Sehr oft haben wir solche Chancen nach meiner subjektiven Erinnerung nicht genutzt.

Andererseits, warum nicht? Ergebnistechnisch sind wir doch seit dem Augsburg-Spiel gut unterwegs. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie schon lange nicht mehr.
#
eva67 schrieb:

Ein wirklich guter, und vor allem auch interessanter Beitrag -vielen Dank !


Ja!
#
Andy schrieb:

eva67 schrieb:

Ein wirklich guter, und vor allem auch interessanter Beitrag -vielen Dank !


Ja!

Ach, ich weiß nicht! Zu faktenbasiert, rational und wenig emotional. Da wird ja weder auf die eine noch die andere Seite eingeprügelt ... Wir werden doch nicht auf einmal anfangen, uns dem Thema wie Erwachsene zu nähern ? Wie langweilig.
#
"Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf's Eis.... " ist eigentlich das Einzige, was mir zu dieser ganzen Diskussion einfällt - und zwar in Bezug auf alle Protagonisten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Not gegen Elend.

Zahllose leichte Abspielfehler, technische Mängel, Stellungsfehler. Dies auf beiden Seiten.
Wir hatten wenigstens noch Großchancen. Aber auch die kläglich verdaddelt. Spielaufbau Fehlanzeige, Kombinationsspiel praktisch nicht vorhanden.
Guimaraes dafür mit schnellen, wendigen Außen. Brachte ihnen aber auch nichts.
Grausam anzuschauen.
Kampf und Laufbereitschaft ordentlich.

Symptomatisch die Szene, als Durm ohne Gegenspieler im Umkreis von 15 Metern den Ball, statt ihn mit der Brust anzunehmen und weiterzuspielen, irgendwohin köpft. Und das war nur ein Beispiel von vielen Kopfschüttelszenen. Was für ein grauenhafter Kick.

Kurz und bündig zusammengefasst! Unterschreib ich so. Durm fand ich offensiv annähernd katastrophal, da kam gar nix, hatte er den Ball wußte er nix damit anzufangen und initiierte Fehlpass um Fehlpass.
Silva zeigt seine guten Anlagen, hat aber ebenfalls teils haarsträubende Abspielfehler. Gonzo ist ebenfalls ein Edelfüßchen, gerne auch mal Hacke und kreatives Abspiel, aber ohne Abstimmung mit den Spielpartnern. Sow, ja Sow. Gut er hat ne schöne Ecke geschlagen und fleißig abgedichtet nachdem Seppl raus war. Auf der 10 aber völlig ohne Wirkung.
Wir hatten 71% Passquote heute, was an sich schon heftig schlecht ist gegen so einen Gegner. Würde man unterscheiden zwischen Sicherheitspässen hinter der Mittellinie und spieleröffnenden Pässen, dürfte die Quote hinsichtlich der Spieleröffnung ins absurde gehen.
Wir haben gegen einen arg limitierten Gegner keine Idee gehabt, ein auch nur annähernd effektives Offensivspiel aufzuziehen. Erst als Kamada für Seppl kam, gab es ein paar gute Zuspiele und einen Spieler der dazu in der Lage war Bälle zu verteilen.
Bei aller Freude über das glückliche Tor nach nem gute geschlagenem Standard. Das war in allen Belangen viel zu wenig. Heute ist so der Punkt erreicht, an dem man ein bisschen Angst bekommen darf. Und eigentlich bin ich mir gar nicht so sicher, ob der Sieg die richtige Rückmeldung zu dem Gezeigten war.
Und an die "wir müssen uns noch finden" Fraktion: Das war heute unser 15. (!) Pflichtspiel. Allmählich dürften wir die neue Spielidee kapiert haben oder?
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Not gegen Elend.

Zahllose leichte Abspielfehler, technische Mängel, Stellungsfehler. Dies auf beiden Seiten.
Wir hatten wenigstens noch Großchancen. Aber auch die kläglich verdaddelt. Spielaufbau Fehlanzeige, Kombinationsspiel praktisch nicht vorhanden.
Guimaraes dafür mit schnellen, wendigen Außen. Brachte ihnen aber auch nichts.
Grausam anzuschauen.
Kampf und Laufbereitschaft ordentlich.

Symptomatisch die Szene, als Durm ohne Gegenspieler im Umkreis von 15 Metern den Ball, statt ihn mit der Brust anzunehmen und weiterzuspielen, irgendwohin köpft. Und das war nur ein Beispiel von vielen Kopfschüttelszenen. Was für ein grauenhafter Kick.

Kurz und bündig zusammengefasst! Unterschreib ich so. Durm fand ich offensiv annähernd katastrophal, da kam gar nix, hatte er den Ball wußte er nix damit anzufangen und initiierte Fehlpass um Fehlpass.
Silva zeigt seine guten Anlagen, hat aber ebenfalls teils haarsträubende Abspielfehler. Gonzo ist ebenfalls ein Edelfüßchen, gerne auch mal Hacke und kreatives Abspiel, aber ohne Abstimmung mit den Spielpartnern. Sow, ja Sow. Gut er hat ne schöne Ecke geschlagen und fleißig abgedichtet nachdem Seppl raus war. Auf der 10 aber völlig ohne Wirkung.
Wir hatten 71% Passquote heute, was an sich schon heftig schlecht ist gegen so einen Gegner. Würde man unterscheiden zwischen Sicherheitspässen hinter der Mittellinie und spieleröffnenden Pässen, dürfte die Quote hinsichtlich der Spieleröffnung ins absurde gehen.
Wir haben gegen einen arg limitierten Gegner keine Idee gehabt, ein auch nur annähernd effektives Offensivspiel aufzuziehen. Erst als Kamada für Seppl kam, gab es ein paar gute Zuspiele und einen Spieler der dazu in der Lage war Bälle zu verteilen.
Bei aller Freude über das glückliche Tor nach nem gute geschlagenem Standard. Das war in allen Belangen viel zu wenig. Heute ist so der Punkt erreicht, an dem man ein bisschen Angst bekommen darf. Und eigentlich bin ich mir gar nicht so sicher, ob der Sieg die richtige Rückmeldung zu dem Gezeigten war.
Und an die "wir müssen uns noch finden" Fraktion: Das war heute unser 15. (!) Pflichtspiel. Allmählich dürften wir die neue Spielidee kapiert haben oder?

Auch wenn ich selten mit unserer Mannschaft hart ins Gericht gehe, diese beiden Beiträge haben mein Empfinden sehr gut auf den Punkt gebracht. Mehr gibt's aus meiner Sicht eigentlich nicht zu sagen.

Sonntag wird anders, da bin ich mir sicher.
#
Weiß jemand, wie es mit Business Seats aussieht? Kann man eventuell eine Loge kaufen?
#
Mit der Fackel in der einen und der Bierdose in der anderen Hand. Bleiben zwar nur noch wenige Optionen hinsichtlich Stellungsspiel, aber so hat man dann alles, was so ein Fußballspiel attraktiv macht, untergebracht.
#
Ich nehme mal diesen Beitrag als Beispiel. Mir wird hier zu viel von sehr glückliches Unentschieden und wir hatten Glück geredet und das wird der Mannschaft und der Leistung nicht gerecht.

Der Anfang wurde zwar verschlafen, aber das 1:1 hatte nichts mit Glück zu tun, sondern war gut gespielt von talentierten Spielern , die genau wussten was sie tun, angefangen bei Toure, über zu Sows starkem Pass der perfekt gespielt war und dann Silva der sich klug freigelaufen hatte und den Ball perfekt trifft. Das war kein Glück sondern Können.

In Halbzeit 2 war es dann eine viel offenere Partie in der Trapp gut hielt, was eben auch dazu gehört um sich den Erfolg zu erspielen und wir immer wieder durch unser gutes Pressing Dortmund auch in Bedrängnis bringen konnten. Dortmund spielte das nicht locker herunter, sondern wir ließen ihnen teilweise keine andere Option mehr als das hin und herpassen, da wir die Räume besser zustellten. Das 2:2 war dann auch die Konsequenz daraus, dass wir die Dortmunder weiter zurückdrängten und uns das Spiel immer mehr holten.

Also mit Glück hatte das alles nur wenig zu tun, sondern mehr mit Können, den richtigen Veränderungen in Taktik und den klugen Wechseln.
#
Ich habe das Spiel (noch) nicht gesehen, wage es aber trotzdem, mich aufgrund des bisher Gelesenen Deiner Einschätzung anzuschließen.

Das Einzige, was mich ein wenig besorgt, ist die Tatsache, dass wir offensichtlich den Anfang eines Spiels regelmäßig zu verschlafen scheinen. Eigentlich war das letztes Jahr unsere Stärke, von Anfang an hellwach zu sein.
#
Sorry, Heinadler, kommt nicht mehr vor
#
Haliaeetus schrieb:

Sorry, Heinadler, kommt nicht mehr vor

Das Internet ist so nachtragend. Einmal vertippt, und schon wird der Forumsname dauerhaft verballhornt.
#
Ich versteh die UEFA manchmal nicht. Da wird nur drauf geachtet was der Schiri in sein Spielberichtsbogen schreibt. Da kann er auch reinschreiben: "Spieler hat in der Nase gepopelt". Wird das popeln dann auch bestraft? Ich finde, da herrscht dann doch etwas willkür.

Was macht man denn, wenn jetzt mal angenommen ein großer Teil des Stadion Nazigesänge oder gar den Hitlergruß machen würde, ich weiß nicht ob sowas auch im Spielberichtsbogen auftaucht(eher nicht oder?). War glaube ich bei Limassol so das die doch Naziuniformen und sonstige anhatten. Genauso wie ich es nicht sinnvoll finde, das werfen auf Spieler (sei es die eigenen oder die Gegnerischen) nicht erwähnt wurde. Alles willkür. Wenn dann hätte er hinschreiben müssen (ehrlicherweise):
1. Wurde selber mit paar Gegenständen beworfen
2.Straßbourgspieler wurden auch mit Gegenständen beschmissen.

Gut, bei zweiterem hatte man echt Glück. Erstaunlich finde ich allerdings, das jetzt die Businessseats gesperrt werden (oder zumindest ein Teil davon). Ich hatte bisher immer den Eindruck, das die Leute die dort sitzen, lieber übers Golfen, ihren neuen Ferrari, oder sonstige Dinge reden, anstatt Gegenstände zu werfen. Naja.
#
Jojo1994 schrieb:

Erstaunlich finde ich allerdings, das jetzt die Businessseats gesperrt werden (oder zumindest ein Teil davon). Ich hatte bisher immer den Eindruck, das die Leute die dort sitzen, lieber übers Golfen, ihren neuen Ferrari, oder sonstige Dinge reden, anstatt Gegenstände zu werfen.

Ganz ehrlich, da tust Du denen zu einem Großteil Unrecht. Häufig sind das Leute, die genauso leidenschaftlich dabei sind wie alle anderen. Können sich halt nur bessere Plätze leisten. Und ist auch nicht das erste Mal, ob bei uns oder einem anderen Verein, dass der Schiri von der Haupttribüne beschimpft und beworfen wird.

Fußball verbindet halt quer durch alle Gesellschaftsschichten .....
#
Der Artikel ist vom 04.09.!
Guck halt bei der Uefa:
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/fixtures-results/#/md/33964
Ist schon abenteuerlich, wenn Du nicht nur keinen Bock hast zu googlen, sondern den kompletten Thread ignorierst und mit uralten Links gegen die angebotene Hilfe anzustinken versuchst.
#
Haliaeetus schrieb:

Ist schon abenteuerlich, wenn Du nicht nur keinen Bock hast zu googlen,

Also das ist schon eine fiese Unterstellung von Dir! Immerhin muss man den Artikel vom 04.09. erstmal am 21.09. noch finden. Mit Google umgehen kann er also.
#
DelmeSGE schrieb:

Die Abwicklung der U23 war im Nachhinein ein schwerer Fehler

Nein, war es damals nicht. Ich diskutiere es aber nicht wieder aus... wurde schon oft genug versucht warum es richtig war...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Die Abwicklung der U23 war im Nachhinein ein schwerer Fehler

Nein, war es damals nicht. Ich diskutiere es aber nicht wieder aus... wurde schon oft genug versucht warum es richtig war...

Kann es sein, dass Ihr Euch gar nicht widersprecht? Damals war die Abmeldung der U23 aus damaliger Sicht kein Fehler, heute wäre es aber ganz gut, wenn wir sie hätten. Zumindest verstehe ich Eure Aussagen so.

Ist vielleicht auch meinem Harmoniebedürfnis geschuldet und dem Umstand, dass ich das so sehe.