
Rheinadler65
7718
Maxfanatic schrieb:
Was für ein Schwachsinn. Da sind hier wirklich so einige schon den Verbänden völlig auf den Leim gegangen und reproduzieren den Unfug. Niemand zwingt die armen Kerle da, sich für Vorfälle, bei denen überhaupt niemand zu Schaden kommt, willkürlich irgendwelche Strafen zusammenzudenken.
Da Du ja wohl auch mich mit der Bewertung "Schwachsinn" einbeziehst, möchte ich doch noch einmal kurz Stellung nehmen.
Ob die Regeln sinnvoll sind oder nicht, steht nicht zur Debatte. Sie wurden aufgestellt, und wenn man sich nicht daran hält, muss man mit Konsequenzen rechnen. Damit will ich nicht sagen, dass man auch unsinnige Regeln einfach hinnehmen muss; das bloße dagegen verstoßen, wird jedoch selten bis nie den gewünschten Erfolg der Regeländerung nach sich ziehen, sondern meistens leider nur Bestrafungen. Wenn man unsinnige Regeln ändern möchte, muss man einen anderen Weg finden.
Um einen Vergleich zu ziehen: wenn ich ein Stopp-Schild an einer kaum befahrenen Straße für unsinnig erachte, muss ich trotzdem mit Strafen rechne, wenn ich es ignoriere und dabei erwischt werde. Da wende ich mich besser an den Verkehrsausschuss mit vernünftigen Argumenten - oder nehme die Strafe in Kauf.
Obige Ausführungen beziehen sich übrigens nur auf jedwede Pyro-Technik. Werfen von Gegenständen, versuchte Körperverletzung etc. sind sowieso eine ganz andere Nummer, die mit gar nichts zu entschuldigen ist.
Rheinadler65 schrieb:
Damit will ich nicht sagen, dass man auch unsinnige Regeln einfach hinnehmen muss; das bloße dagegen verstoßen, wird jedoch selten bis nie den gewünschten Erfolg der Regeländerung nach sich ziehen, sondern meistens leider nur Bestrafungen.
Schnickschnack! Da muss man mit zivilem Ungehorsam reagieren.
Mir reicht das Video, da brauche ich keine stille Post mehr. Beschämend.
Wieso "warm-up", und für was konkret? Und wenn meinst Du mit "Neuzugängen"? Und wo ist der Zusammenhang zu den "tollen Fans"?
Ich habe nicht geschrieben, dass man sich die Bestrafung aussuchen kann. Oder wo liest du das raus?
Aus sicherheitstechnischen Gründen hingegen, wäre Guimaraes so kurzfristig vielleicht nicht besonders klug.
Aber letztlich hab ich da eh keinen Einfluss drauf.
Jedenfalls hab ich einen Flug nach Porto, und ich habe einen Flug nach London und werde gewiss nicht auf diese Reisen verzichten.
Aus sicherheitstechnischen Gründen hingegen, wäre Guimaraes so kurzfristig vielleicht nicht besonders klug.
Aber letztlich hab ich da eh keinen Einfluss drauf.
Jedenfalls hab ich einen Flug nach Porto, und ich habe einen Flug nach London und werde gewiss nicht auf diese Reisen verzichten.
Mir tut es leid für jeden Fan, der seinen Flug bereits gebucht hat und dann eventuell vor verschlossenen Türen steht (zumindest für die, die diesen Mist nicht verursacht haben). Aber ganz ehrlich, ein hartes Durchgreifen wäre überfällig. Wenn man so viele Warnschüsse bekommt, will man offensichtlich austesten, wie weit man gehen kann.
Aber mal eine andere Frage: wenn ich das richtig weiß, muss der Gastverein bei einer Sperre für seine Fans doch für die Kosten der nicht verkauften Karten aufkommen. Wären das im Fall von Vitoria die verhandelten 6.000 Karten oder nur die dem Gastverein zustehenden 5%? In ersterem Fall wäre das ja ganz großes Kino: die Eintracht setzt sich erfolgreich für ihre Fans ein und wird dann noch finanziell bestraft.
Aber mal eine andere Frage: wenn ich das richtig weiß, muss der Gastverein bei einer Sperre für seine Fans doch für die Kosten der nicht verkauften Karten aufkommen. Wären das im Fall von Vitoria die verhandelten 6.000 Karten oder nur die dem Gastverein zustehenden 5%? In ersterem Fall wäre das ja ganz großes Kino: die Eintracht setzt sich erfolgreich für ihre Fans ein und wird dann noch finanziell bestraft.
Rheinadler65 schrieb:
Aber ganz ehrlich, ein hartes Durchgreifen wäre überfällig. Wenn man so viele Warnschüsse bekommt, will man offensichtlich austesten, wie weit man gehen kann.
Zumal die UEFA nach Mailand noch gnädig war. Man kann von der UEFA ja halten was man will, aber sie und ihre Funktionäre sind sicher nicht für die überfällige Sperre verantwortlich.
ndSGEwfo schrieb:
.... vielleicht spielt Rebic in 2Jahre mit der Eintracht C.L.
... oder mit Milan immer noch nur italienisch und wir mit Silva CL. Sehe ich durchaus als mindestens so realistisch.
Ich gehe davon aus, dass man angesichts der vielen Quali-Spiele von der Eintracht, die man zu sehen bekam, jetzt auch mal Gladbach öfters zeigt, die haben auch eine ähnliche große Fanbasis und haben es auch verdient.
Nur Wolfsburg will halt keiner sehen.
Nur Wolfsburg will halt keiner sehen.
SGE_Werner schrieb:
die [...] haben es auch verdient.
Nö.
Irre Transferperiode mit irrem Spielertausch beendet. Einfach irre, was hier geschieht.
Ernsthaft, ich bin sehr zufrieden. Unser Management hat erneut bewiesen, zu was sie fähig sind. Irre!
Ernsthaft, ich bin sehr zufrieden. Unser Management hat erneut bewiesen, zu was sie fähig sind. Irre!
Rheinadler65 schrieb:
Irre Transferperiode mit irrem Spielertausch beendet. Einfach irre, was hier geschieht.
Und erfahren sie jetzt 5 Gründe warum diese Transferperiode besonders irre war. Der 2. wird sie überraschen.
Rheinadler65 schrieb:
Irre Transferperiode mit irrem Spielertausch beendet. Einfach irre, was hier geschieht.
Ernsthaft, ich bin sehr zufrieden. Unser Management hat erneut bewiesen, zu was sie fähig sind. Irre!
Irres Statement...
Bei mir kam bei sechs Versuchen 4 x Lazio und 3 x Lüttich. Die Belgier würde ich mir ja gefallen lassen, aber Rom muss irgendwie nicht nochmal sein.
Auf Werner ist Verlass - danke fuer die detaillierte Arbeit!
Rheinadler65 schrieb:
Bei mir kam bei sechs Versuchen 4 x Lazio und 3 x Lüttich. Die Belgier würde ich mir ja gefallen lassen, aber Rom muss irgendwie nicht nochmal sein.
Bei mir ist irgendwie immer Malmö dabei.
Des Ding is kaputt.
Ich finde die Teilnehmer der Euroleague schon dieses Jahr total interessant.
Sehr viele tolle Vereine dabei.
Außer Wob.
Mich stellt diese Art von Diskussion immer vor ein Paradoxon... eine Gewissensfrage, die ich nur schwer lösen kann. Vielleicht auch nicht. Vielleicht ist man auch deswegen Eintracht-Fan.
Aber als solcher möchte man immer den größtmöglichen Erfolg... für den Verein, den man ja über viele Jahre lieben gelernt hat. Rational? Ist es ja selten... auch im Leben außerhalb einer Eintracht. Klar, CL wäre besser gewesen. Hätte mehr Einnahmen gebracht. Das erhöht auch die Chancen, durch den gepredigten Beton zu stoßen. Auf die lange Frist besser. Eigentlich möchte man die Eintracht ja am liebsten jede Saison in der CL sehen... das wäre 2018 zumindest ein Ticket für diese Möglichkeit gewesen.
Und doch mag man die CL kaum. Eine Elite-Veranstaltung für alle Elite-Clubs, die man sowieso kaum abhaben kann. Paris SG, Barca, Bayern, Man City… alle unter sich.
Aber die Eintracht einmal wieder dort sehen! Als Underdog, der diese ganze Elite mal wieder etwas aufmischt! Und man kann von sich hören machen. Das Jahr drauf am besten wieder.
Und wenn das nicht klappt? Naja, dann haben wir halt ein unfähiges Management... denn zuvor hatte es ja auch schon einmal geklappt.
Wird man dann sukzessive zu einem Bayern München? Können dann Erfolge irgendwann langweilen, wenn man sie nicht toppen kann? Oder sie zum 128.578ten mal wiederholt? Bzw.: wird es genau dadurch nicht langweilig? Im Bayern-Forum wünschen sich viele gerade das größtmögliche Scheitern, um die verantwortlichen Personen loszuwerden ( ). Und bei Titelgewinn Nummer 7.896 heißt es auch von Spieler-Seite aus: Jubel
Interessanterweise hatten die Münchner Spieler zum Finale der letzten Saison mehr Emotionen gezeigt und gegen uns zum Schluss das Spiel ihres Lebens rausgehauen. Als man um einen Titel gefühlt seit 1585 mal wieder kämpfen musste.
Die Erwartungen hier sind klar: EL über die Quali erreichen. Ganz klar. Und wenn das nicht klappt? Der gute Steppi hatte da schon eine Lebensweisheit parat gehabt: Lebbe geht weiter!
Der Wert des Pokalsieger-Titels 2018 ist eigentlich deshalb so hoch, weil er so verdammt rar ist. Das macht die Sache zu einem Erlebnis. Unvergesslich. Legendärisch.
Ich glaube, für den vierten Pokal-Gewinn in Folge würde es wohl keinen Kino-Film mehr geben, der dann später auf Blu-Ray gebrannt wird. Für ein Ausscheiden im Halbfinale des vierten Jahres würden die Mods hier aber um einiges mehr zu tun bekommen, die Troll-Herde zu zähmen, die sämtliche Köpfe fordert. Wie gesagt: Einfach nur ins Bayern-Forum schauen.
Aber als solcher möchte man immer den größtmöglichen Erfolg... für den Verein, den man ja über viele Jahre lieben gelernt hat. Rational? Ist es ja selten... auch im Leben außerhalb einer Eintracht. Klar, CL wäre besser gewesen. Hätte mehr Einnahmen gebracht. Das erhöht auch die Chancen, durch den gepredigten Beton zu stoßen. Auf die lange Frist besser. Eigentlich möchte man die Eintracht ja am liebsten jede Saison in der CL sehen... das wäre 2018 zumindest ein Ticket für diese Möglichkeit gewesen.
Und doch mag man die CL kaum. Eine Elite-Veranstaltung für alle Elite-Clubs, die man sowieso kaum abhaben kann. Paris SG, Barca, Bayern, Man City… alle unter sich.
Aber die Eintracht einmal wieder dort sehen! Als Underdog, der diese ganze Elite mal wieder etwas aufmischt! Und man kann von sich hören machen. Das Jahr drauf am besten wieder.
Und wenn das nicht klappt? Naja, dann haben wir halt ein unfähiges Management... denn zuvor hatte es ja auch schon einmal geklappt.
Wird man dann sukzessive zu einem Bayern München? Können dann Erfolge irgendwann langweilen, wenn man sie nicht toppen kann? Oder sie zum 128.578ten mal wiederholt? Bzw.: wird es genau dadurch nicht langweilig? Im Bayern-Forum wünschen sich viele gerade das größtmögliche Scheitern, um die verantwortlichen Personen loszuwerden ( ). Und bei Titelgewinn Nummer 7.896 heißt es auch von Spieler-Seite aus: Jubel
Interessanterweise hatten die Münchner Spieler zum Finale der letzten Saison mehr Emotionen gezeigt und gegen uns zum Schluss das Spiel ihres Lebens rausgehauen. Als man um einen Titel gefühlt seit 1585 mal wieder kämpfen musste.
Die Erwartungen hier sind klar: EL über die Quali erreichen. Ganz klar. Und wenn das nicht klappt? Der gute Steppi hatte da schon eine Lebensweisheit parat gehabt: Lebbe geht weiter!
Der Wert des Pokalsieger-Titels 2018 ist eigentlich deshalb so hoch, weil er so verdammt rar ist. Das macht die Sache zu einem Erlebnis. Unvergesslich. Legendärisch.
Ich glaube, für den vierten Pokal-Gewinn in Folge würde es wohl keinen Kino-Film mehr geben, der dann später auf Blu-Ray gebrannt wird. Für ein Ausscheiden im Halbfinale des vierten Jahres würden die Mods hier aber um einiges mehr zu tun bekommen, die Troll-Herde zu zähmen, die sämtliche Köpfe fordert. Wie gesagt: Einfach nur ins Bayern-Forum schauen.
@Adler_Steigflug: besser hätte ich mein innerlich zerrissenes Ich nicht zusammenfassen können. Danke!
CL-Spiele Dienstag/Mittwoch
Dienstag
FK Krasnodar (RUS - 34,500) - Olympiakos (GRE - 44,000) 0:4
Rosenborg (NOR - 11,500) - Dinamo Zagreb (CRO - 29,500) 0:2
RS Belgrad (SRB - 16,750) - YB Bern (SUI - 27,500) 2:2
Mittwoch
Ajax Amsterdam (NED - 70,500) - APOEL Nikosia (ZYP - 25,500) 0:0
FC Brügge (BEL - 39,500) - Linzer ASK (ÖST - 6,250) 1:0
Slavia Prag (CZE - 21,500) - CFR Cluj (ROM - 3,500) 1:0
Olympiakos, Brügge, Prag und Zagreb müssten eigentlich unter normalen Umständen in die CL einziehen. Belgrad-Bern und Amsterdam-Nikosia bleiben eben noch offen.
Für einen möglichen Topf 2 (sofern wir die Gruppenphase erreichen) , wäre es wichtig, dass Linz, Belgrad und Rosenborg nicht die CL-Gruppenphase erreichen.
Ach ja, CL-Auslosung ist um 18 Uhr am Donnerstag, falls es jemanden interessiert.
Dienstag
FK Krasnodar (RUS - 34,500) - Olympiakos (GRE - 44,000) 0:4
Rosenborg (NOR - 11,500) - Dinamo Zagreb (CRO - 29,500) 0:2
RS Belgrad (SRB - 16,750) - YB Bern (SUI - 27,500) 2:2
Mittwoch
Ajax Amsterdam (NED - 70,500) - APOEL Nikosia (ZYP - 25,500) 0:0
FC Brügge (BEL - 39,500) - Linzer ASK (ÖST - 6,250) 1:0
Slavia Prag (CZE - 21,500) - CFR Cluj (ROM - 3,500) 1:0
Olympiakos, Brügge, Prag und Zagreb müssten eigentlich unter normalen Umständen in die CL einziehen. Belgrad-Bern und Amsterdam-Nikosia bleiben eben noch offen.
Für einen möglichen Topf 2 (sofern wir die Gruppenphase erreichen) , wäre es wichtig, dass Linz, Belgrad und Rosenborg nicht die CL-Gruppenphase erreichen.
Ach ja, CL-Auslosung ist um 18 Uhr am Donnerstag, falls es jemanden interessiert.
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, CL-Auslosung ist um 18 Uhr am Donnerstag, falls es jemanden interessiert.
Nächstes Jahr 😉
Vielen Dank für die permanenten Updates. Ich hätte schon längst den Überblick verloren.
Basaltkopp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Einmal als Bayer im tiefsten Bayern gewesen.
Das ist ja dann auch schon keine Sprache mehr, das sind in bestimmten Gegenden einfach nur noch undefinierbare Grunzlaute.
Laut Kai Magnus Sting ist bayerisch eine vokalgetränkte Rülpslautsprache. Daran muss man sich schon erst gewöhnen.
Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Einmal als Bayer im tiefsten Bayern gewesen.
Das ist ja dann auch schon keine Sprache mehr, das sind in bestimmten Gegenden einfach nur noch undefinierbare Grunzlaute.
Laut Kai Magnus Sting ist bayerisch eine vokalgetränkte Rülpslautsprache. Daran muss man sich schon erst gewöhnen.
Als seit zehn Jahren in München Lebender, der die Region hier außerordentlich schätzt, kann ich mich über solche Kommentare nur wundern. Nicht, dass es mich wirklich ärgert, zumal ich den Dialekt gar nicht beherrsche, sondern mein hessische Herkunft nicht verheimlichen kann und will. Aber intolerant und schlicht doof sind solche Kommentare schon.
Rheinadler65 schrieb:
Aber intolerant und schlicht doof sind solche Kommentare schon.
Das wäre ja noch nicht mal so schlimm. Wirklich schlimm ist: sie sind nur sehr mäßig witzig.
Man könnte auch mal ein Witz mit Humor nehmen.....
Rheinadler65 schrieb:Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Einmal als Bayer im tiefsten Bayern gewesen.
Das ist ja dann auch schon keine Sprache mehr, das sind in bestimmten Gegenden einfach nur noch undefinierbare Grunzlaute.
Laut Kai Magnus Sting ist bayerisch eine vokalgetränkte Rülpslautsprache. Daran muss man sich schon erst gewöhnen.
Als seit zehn Jahren in München Lebender, der die Region hier außerordentlich schätzt, kann ich mich über solche Kommentare nur wundern. Nicht, dass es mich wirklich ärgert, zumal ich den Dialekt gar nicht beherrsche, sondern mein hessische Herkunft nicht verheimlichen kann und will. Aber intolerant und schlicht doof sind solche Kommentare schon.
Ja, die grundlegende Essenz des Kabarett ist stets Intoleranz mit einer Prise Dummheit. Gut beobachtet.
Ich bin sicher kein Freund überzogener Erwartungshaltung und sehe ein Erreichen der europäischen Wettbewerbe nicht als Pflicht in dieser oder den kommenden Saisons an.
Ich finde aber schon, dass man durchaus festhalten darf, dass
- wir bisher noch keinen Ersatz für Haller und Jovic verpflichten konnten.
- Rebics Leistung sowohl in Mannheim als auch in Strasbourg in der ersten Halbzeit eine Zumutung war.
- wir in den meisten Spielen nicht wirklich bzw. nur über kurze Zeiten des Spiels überzeugen konnten.
- die Erwartung, sich in den oberen Regionen der Liga zu etablieren, klar von Managment und Team formuliert wird.
- unsere Stärken der vergangenen Saison wie Einstellung und Teamgeist offenbar bisher nicht so ausgeprägt sind.
- das Nicht-Erreichen der EL-Gruppenphase ein herber Rückschlag wäre.
Mann stelle sich die Reaktionen in diesem Forum vor, wenn Hoffenheim oder Leipzig so gegen einen Durchschnittsgegner in der EL-Quali aufgetreten wären. "Abschenken" wäre da noch die freundlichste Reaktion gewesen.
Langer Rede, kurzer Sinn: man muss kein unrealistischer Träumer sein, um die aktuelle Situation kritisch und das Spiel am kommenden Donnerstag als wegweisend für die beiden nächsten Jahre zu sehen. Die Welt wird nicht untergehen und der langfristige Aufwärtstrend muss nicht gebrochen werden, wenn wir die EL-Gruppenphase nicht erreichen oder uns dieses Jahr nicht europäisch qualifizieren. Aber es gäbe eine Delle, die ob des Gegners und der offensichtlichen Einstellungsmängel vermeidbar gewesen wäre.
Ich glaube und hoffe auch, dass wir das im Rückspiel am Donnerstag drehen. Es als Selbstverständlichkeit anzunehmen, wie ich es hier teilweise lese, davon bin ich aber weit entfernt.
Ich finde aber schon, dass man durchaus festhalten darf, dass
- wir bisher noch keinen Ersatz für Haller und Jovic verpflichten konnten.
- Rebics Leistung sowohl in Mannheim als auch in Strasbourg in der ersten Halbzeit eine Zumutung war.
- wir in den meisten Spielen nicht wirklich bzw. nur über kurze Zeiten des Spiels überzeugen konnten.
- die Erwartung, sich in den oberen Regionen der Liga zu etablieren, klar von Managment und Team formuliert wird.
- unsere Stärken der vergangenen Saison wie Einstellung und Teamgeist offenbar bisher nicht so ausgeprägt sind.
- das Nicht-Erreichen der EL-Gruppenphase ein herber Rückschlag wäre.
Mann stelle sich die Reaktionen in diesem Forum vor, wenn Hoffenheim oder Leipzig so gegen einen Durchschnittsgegner in der EL-Quali aufgetreten wären. "Abschenken" wäre da noch die freundlichste Reaktion gewesen.
Langer Rede, kurzer Sinn: man muss kein unrealistischer Träumer sein, um die aktuelle Situation kritisch und das Spiel am kommenden Donnerstag als wegweisend für die beiden nächsten Jahre zu sehen. Die Welt wird nicht untergehen und der langfristige Aufwärtstrend muss nicht gebrochen werden, wenn wir die EL-Gruppenphase nicht erreichen oder uns dieses Jahr nicht europäisch qualifizieren. Aber es gäbe eine Delle, die ob des Gegners und der offensichtlichen Einstellungsmängel vermeidbar gewesen wäre.
Ich glaube und hoffe auch, dass wir das im Rückspiel am Donnerstag drehen. Es als Selbstverständlichkeit anzunehmen, wie ich es hier teilweise lese, davon bin ich aber weit entfernt.
Rheinadler65 schrieb:
ch glaube und hoffe auch, dass wir das im Rückspiel am Donnerstag drehen. Es als Selbstverständlichkeit anzunehmen, wie ich es hier teilweise lese, davon bin ich aber weit entfernt
0,0 selbstverständlich, aber der Mannschaft ist es zuzutrauen, warum denn auch nicht, sie haben schon öfter Moral gezeigt.
Guter, differenzierter Beitrag. Ich glaube, es geht hier niemandem darum, solche Beiträge zu diffamieren. Hier wurden allerdings in den letzten Tagen auch ganz andere Beiträge ins Forum "gekotzt", da haben verständlicherweise viele keinen Bock drauf. Letzte Saison fing auch mäßig an, Ergebnis ist bekannt. Für manche scheint Panik schieben und Katastrophendenken halt zum (Fußball-)Alltag zu gehören.
LaAguila1985 schrieb:
Sturridge wäre ein richtiger Hammer. Glaube aber kaum, dass es wirklich passiert.
Der hat mir bei LIverpool immer gut gefallen. Für ihn unser Gehaltsgefüge durcheinander zu wirbeln, birgt natürlich auch Risiken.
Also Hammer fände ich die Verpflichtung nicht. Klar wenn er fit wäre, wäre er eine große Hausnummer.
Aber bei seiner Verletzungsanfälligkeit würde ich Ihn genauso als Wundertüte sehen wie ein gutes junges Talent.
Dazu kommt wohl ein gutes Gehalt, ob er unsere Gehaltsstruktur durcheinander bringen würde glaube ich eher nicht.
Wenn der kommt, will der hier mit Spass kicken und nicht wegen des Geldes.
Im Leben kommt der nicht zu uns, wenn ich mir die Liste der potentiellen Arbeitgeber anschaue.
Aber noch vier, fünf Namen in den Raum geschmissen, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass unser zukünftiger Stürmer auch dabei ist. Mich nervt dieses "name dropping" nur noch.
Aber noch vier, fünf Namen in den Raum geschmissen, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass unser zukünftiger Stürmer auch dabei ist. Mich nervt dieses "name dropping" nur noch.
Rheinadler65 schrieb:
Im Leben kommt der nicht zu uns, wenn ich mir die Liste der potentiellen Arbeitgeber anschaue.
Naja, ich finde bei der Liste können wir schon gut mithalten. Sportlich sind wir sicherlich mit eine der besten Optionen, da müssen wir uns nicht vor Bergamo, Betis, Marseille, Bologna oder Fenerbahce verstecken. Finanziell, abgesehen von Fenerbahce (wegen der geringen Steuern in der Türkei), eigentlich auch nicht. Außer natürlich, er will lieber in die MLS, nach China oder in die Emirate.
Gelöschter Benutzer
Da fallen noch zwei Buden
steven82 schrieb:
Da fallen noch zwei Buden
Ich hoffe nicht.
Der Rebic ist halt wirklich gaaaaanz schlecht.
Gelöschter Benutzer
Nur weil die nun alle BH tragen, müssen die ja nicht gleich wie ne Frauentruppe ohne Tempo spielen
steven82 schrieb:
Nur weil die nun alle BH tragen, müssen die ja nicht gleich wie ne Frauentruppe ohne Tempo spielen
I-ADL3R-I schrieb:
Das Problem ist doch schon seit einem Jahr das Gleiche. Wir können den Ball selbst nicht in den eigenen Reihen halten, weil wir außer Kamada und Hasebe nur "Dazwischenhauer" aufm Platz haben.
Insbesondere Kamada war da im letzten Jahr prägend.
Das ist zwar keine Offenbarung bisher, aber ich finde, wir kontrollieren das zunehmend
Haliaeetus schrieb:
Das ist zwar keine Offenbarung bisher, aber ich finde, wir kontrollieren das zunehmend
Es wird in der Tat besser.
Was war das denn für eine Freistoß-Variante?
Ich fand die ersten 200 Sekunden eigentlich ganz passabel.
Was für ein Schwachsinn. Da sind hier wirklich so einige schon den Verbänden völlig auf den Leim gegangen und reproduzieren den Unfug. Niemand zwingt die armen Kerle da, sich für Vorfälle, bei denen überhaupt niemand zu Schaden kommt, willkürlich irgendwelche Strafen zusammenzudenken.