>

Rheinadler65

7718

#
DerGeyer schrieb:

Es wird auch weiterhin leider nicht möglich sein, ohne Kontakte nach PT an Karten zu kommen.
Es wird auch für die anderen Karten nur Mitgliederverkauf geben.

Quelle bitte
#
Eine brasilianische Freundin von mir, des Portugiesischen also mächtig, hat für mich dort angerufen und das leider bestätigt.
#
reggaetyp schrieb:

Falls du da Personen der Legislative und der Exekutive meinst:


Unter anderem. Aber auch Medien, Verbände etc.

reggaetyp schrieb:

Die UF ist von niemand gewählt


Genau das ist das Problem. Ein kleiner Teil der Fans nimmt sich das Recht heraus, Dinge zu bestimmen/beeinflussen, von denen abertausende andere betroffen sind.

Und das ohne wirkliche Möglichkeit der Beeinflussung... haben die Fans eine Wahl, wer da unten in 38 steht? Oder wer vorne in einem Gästeblock steht? Wer die Megafone haben darf?

Vielleicht sollten sich die Ultras mal fragen, ob sie nicht wenigstens den anderen Fans irgendwie Transparenz und Rechenschaft schuldig sind. Wenn sie so agieren wie jetzt, schließt sich der Spalt zwischen Ultras und Fans nicht. Meiner Meinung nach.

Und ich bin immer noch der Meinung, selbst wenn es natürlich ein Unterschied ist ob Fan oder Polizist, dass man mit gutem Beispiel voran gehen sollte, wenn man von anderen etwas einfordert.
#
100 % Zustimmung.
#
Ok nicht gewusst. Danke. Da hätte man also immerhin etwas Manövriermasse für die Verhandlung - falls sich noch jemand stellt.

Weiß jemand genauer was bei dem Spiel Athletic Bilbao vs. Olympique Marseille am 15.3.2018 im EL Achtefinale Rückspiel vorgefallen war? War ja änhliche Situation für Marseille (Bewährung im Achtelfinale).
#
Nach meiner Erinnerung massive Pyro plus Ausschreitungen in der Stadt. Wobei ich nicht sicher bin, ob letztere auch von der UEFA geahndet werden, da außerhalb des Stadions.
#
Warum stellen sich diese Leute nicht?
#
Angst vor den persönlichen Konsequenzen, nehme ich an.

Auch wenn ich wieder Vermutungen anstelle: die Tatsache, dass sie gezündelt haben, deutet ja schon auf einen beschränkten Horizont in Bezug auf zu erwartende Konsequenzen und ganz sicher auf eine gewisse "sche.iss-egal"-Haltung hin. Meine Hoffnung, dass sich da auf einmal so was wie Verantwortungsgefühl entwickelt, ist begrenzt.
#
reggaetyp schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

aber in dem konkreten Fall gehe ich davon aus, dass die Täter  von .Maiöand wesentlichen Köpfen bekannt sind.

Kannst du erklären, wie du zu dieser Annahme kommst?

Möglicherweise geht er davon aus, dass wenn eine Gruppe Verantwortung übernimmt, sich entschuldigt und eine interne Klärung verspricht, dies nicht machen würde, wenn ihr die tatausführenden Personen unbekannt wären. Ist das vorstellbar?
#
hawischer schrieb:

reggaetyp schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

aber in dem konkreten Fall gehe ich davon aus, dass die Täter  von .Maiöand wesentlichen Köpfen bekannt sind.

Kannst du erklären, wie du zu dieser Annahme kommst?

Möglicherweise geht er davon aus, dass wenn eine Gruppe Verantwortung übernimmt, sich entschuldigt und eine interne Klärung verspricht, dies nicht machen würde, wenn ihr die tatausführenden Personen unbekannt wären. Ist das vorstellbar?


Danke, genau das war der Fall. Hinzu kommen noch die Aussagen in diversen Presseartikeln und von Leuten vor Ort.

Aber ich gebe gerne zu, dass es sich um eine Annahme von mir handelt, die ich für sehr wahrscheinlich halte.
#
Rheinadler65 schrieb:

Grundsätzlich richtig, in dem konkreten Fall meines Erachtens aber doch anders gelagert. Zum einen waren die Karten personalisiert, man weiß also, wer da war. Zum anderen gehe ich unverändert davon aus, dass die Täter innerhalb der Gruppe bekannt sind, im Umkehrschluss also angenommen werden kann, dass man sie selbst nicht aktiv ausschließen bzw. anzeigen möchte. Das ist eine aktive, bewusste Entdcheidung, die, genau wie jede andere Mitwisserschaft, Konsequenzen haben sollte, insbesondere wenn dadurch Schaden von vollkommen Unbeteiligten abgewendet werden kann.

Um es ganz konkret zu machen: ich war in Mailand und definitv nicht beteiligt (ganz im Gegenteil, bei uns standen ein paar ganz Solidarische, die uns angegangen sind, als wir unserem Unmut Ausdruck verliehen haben). Deswegen empfinde ich eine Kollektivstrafe mir, meiner Familie und allen Unbeteiligten gegenüber als vollkommen ungerecht und auch ungerechtfertigt.

Wenn mir die Täter aber namentlich bekannt wären und ich mich bewusst entschließe, sie nicht zu benennen, mache ich mich zum Mitwisser und verhindere eine wie auch immer geartete Bestrafung der Täter ganz aktiv. Selbstverständlich bin ich mir dann auch bewusst, dass mich Konsequenzen treffen können.

Ich lass es aber jetzt auch gut sein. Mag ja sein, dass ich das zu eng sehe. Aber in die Ecke, dass ich ein Befürworter von Kollektivstrafen bin, lasse ich mich beim besten Willen nicht drängen.


Ja, aber jetzt überlege doch mal. "Die Ultras" sind eine Gruppe von 300-400 Personen vielleicht. Wer sagt denn, dass alle wissen, wer es war? Gerade wenn es um Leuchtspuren geht, ist das wirklich gar nicht so eindeutig, wie ich schonmal schrieb. Selbst wenn jemand neben dir steht und sowas abfeuert, ist es schwierig zu sehen wer genau es war in einer Menschenmasse.
Nur weil sie eine Gruppe sind bedeutet das ja nicht, dass jeder die einzelnen Täter kennt und deckt.
#
Stimmt schon, aber in dem konkreten Fall gehe ich davon aus, dass die Täter  von .Maiöand wesentlichen Köpfen bekannt sind. Und insofern gilt für die vollkommen unbeteiligten Ultras das Gleixhe wie für die von mir erwähnten anderen Fans.

Aber ich gebe ja gern zu, dass das ein sehr komplexes Thema ist.
#
Rheinadler65 schrieb:

Und zwar aus diversen Gründen:

- man ist offenbar nicht in der Lage, innerhalb der Gruppe für die erforderliche Disziplin Gewähr zi tragen,

...

- man kennt die Täter, ist aber weder willens, sie zu benennen, noch fähig, sie dazu zu bewegen, sich zu stellen.


Ach, okay. Du beschreibst die deutsche Polizei.
#
maobit schrieb:

Ach, okay. Du beschreibst die deutsche Polizei.

Auch. Aber dadurch wird's ja nicht besser.
#
Rheinadler65 schrieb:

Zunächst einmal: ich hatte nicht wahrgenommen, dass Du Dich ausschließlich auf Jojo bezogen hattest. Außerdem ging es mir nicht nur um Deine/n Beitrag/Beiträge, sondern ich hatte Dich stellvertretend für einige andere Beiträge zitiert, die sich auch vehement gegen Maßnahmen gegen die Ultras als Gruppe ausgesprochen haben. Insofern bitte ich um Entschuldigung, falls Du Dich angegriffen gefühlt hast, das lag mir fern.

Inhaltlich sind wir vermutlich gar nicht so weit auseinander. Der Unterschied liegt wohl an dem kleinen, aber doch sehr entscheidenden Punkt, ob man eine Gruppe bestrafen kann, aus der mutmaßlich die Täter stammen. Da bin ich, insbesondere nach den wiederholten Vorkommnissen und der nun drohenden Kollektivstrafe, die alle auch außerhalb dieser Gruppe betreffen wird, der Ansicht: ja, man kann. Und zwar aus diversen Gründen:

- man ist offenbar nicht in der Lage, innerhalb der Gruppe für die erforderliche Disziplin Gewähr zi tragen,

- man ist nicht willens, sich eindeutig von jedweder Pyro zu distanzieren (zumindest ist das mein Verständnis; falls ich falsch liege, können wir den Punkt streichen);

- man kennt die Täter, ist aber weder willens, sie zu benennen, noch fähig, sie dazu zu bewegen, sich zu stellen.

Ich möchte keine Vergleiche ziehen, die falsch verstanden werden könnten, aber das wäre beileibe nicht der erste Fall, wo einer definierten Gruppe in Gänze Aktivitäten aufgrund inakzeptabler Aktionen Einzelner untersagt werden.

Am liebsten wäre mir, die Täter würden benannt oder noch besser sich stellen, man lässt Gnade vor Recht ergehen, und sowas kommt nie wieder vor. Ich sympathisiere nach wie vor mit den Ultras als Gruppe, sehe aber die Notwendigkeit für Konsequenzen, die so spürbar sind, dass ein Umdenken einsetzt.


Ich verstehe dein Ansatz, halte ihn aber für total den falschen Ansatz.
Man kann nicht die Leute einer Gruppe bestrafen, die damit nichts zu tun hatten.

Ich nenne dir ein Beispiel. Jemand gehört der Gruppe an, war aber gar nicht im Stadion zuweilen in Mailand aus welchen Gründen auch immer. Fändest du es wirklich gerechtfertigt diese Person zu bestrafen nur weil sie auf dem Papier zu der Gruppe gehört?
Das ist doch Quatsch.
Die Täter müssen ausfindig gemacht werden mittels Kameras etc und dann für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. Alles andere ist doch auch nicht besser, als das was die Uefa macht.
Wenn man gegen Kollektivstrafen ist, dann sollte es auch gänzlich gegen sein und nicht mit Ausnahmen!!
#
Grundsätzlich richtig, in dem konkreten Fall meines Erachtens aber doch anders gelagert. Zum einen waren die Karten personalisiert, man weiß also, wer da war. Zum anderen gehe ich unverändert davon aus, dass die Täter innerhalb der Gruppe bekannt sind, im Umkehrschluss also angenommen werden kann, dass man sie selbst nicht aktiv ausschließen bzw. anzeigen möchte. Das ist eine aktive, bewusste Entdcheidung, die, genau wie jede andere Mitwisserschaft, Konsequenzen haben sollte, insbesondere wenn dadurch Schaden von vollkommen Unbeteiligten abgewendet werden kann.

Um es ganz konkret zu machen: ich war in Mailand und definitv nicht beteiligt (ganz im Gegenteil, bei uns standen ein paar ganz Solidarische, die uns angegangen sind, als wir unserem Unmut Ausdruck verliehen haben). Deswegen empfinde ich eine Kollektivstrafe mir, meiner Familie und allen Unbeteiligten gegenüber als vollkommen ungerecht und auch ungerechtfertigt.

Wenn mir die Täter aber namentlich bekannt wären und ich mich bewusst entschließe, sie nicht zu benennen, mache ich mich zum Mitwisser und verhindere eine wie auch immer geartete Bestrafung der Täter ganz aktiv. Selbstverständlich bin ich mir dann auch bewusst, dass mich Konsequenzen treffen können.

Ich lass es aber jetzt auch gut sein. Mag ja sein, dass ich das zu eng sehe. Aber in die Ecke, dass ich ein Befürworter von Kollektivstrafen bin, lasse ich mich beim besten Willen nicht drängen.
#
Rheinadler65 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Dann eben so: welche Gruppe, welche Köpfe?

Teilweise hat das aber auch schon was von "bewusst missverstehen wollen", wie hier argumentiert wird.

Interessant. Ich lese mal weiter, mal gucken, was Du mir konkret vorwirfst.
Rheinadler65 schrieb:

Dass es "führende Ultras" gibt, ist doch unbestritten. Das konnte man lesen, das kann man jedes Wochenende sehen. Und nein, für dieses Urteil muss ich ihre Personalien nicht kennen.

Ja, es würde mich stark wundern, wenn es diese nicht gäbe. Die Feststellung kann man treffen, ohne die betreffenden Personen namentlich zu kennen. Das sehe ich auch so.
Rheinadler65 schrieb:

Darüber hinaus wurde an verschiedenen Stellen, sowohl in der Presse als auch von Personen, die vor Ort waren, hier im Forum bestätigt, dass diese führenden Köpfe und der größte Teil der Umstehenden, ein erheblicher Teil davon vermutlich den Ultras nahestehend oder zugehörig, die pyrotechnischen Aktionen mit Ablehnung bedacht haben.

Auch davon hatte ich gehört.
Rheinadler65 schrieb:

Ferner wurde an verschiedenen Stellen glaubhaft gemacht, dass die Täter aus den Reihen der Ultras kamen und zumindest diesen namentlich bekannt sind.

Kann sein. Klingt plausibel.
Rheinadler65 schrieb:

Warum ist es dann so absurd, von dieser Gruppe Konsequenzen zu fordern, z.B. das Benennen der Täter, wenn man Schaden von der Eintracht und deren Fans damit eventuell abwenden kann?

Ich finde daran absurd, dass da Personen bestraft werden sollen, die mit der Sache nichts zu tun hatten. Wenn man Leute konkret benennen kann, die beteiligt waren, Leute gedeckt oder bewusst haben gewähren lassen, dann wäre das ein Ansatzpunkt. Aber für mich reicht es eben nicht, sich irgendwie ideell einer Gruppe zugehörig zu fühlen, sie monetär zu unterstützen oder sich in der Kurve aktiv am Support zu beteiligen. Und schon gar nicht reicht mir, wenn Jojo "die Gruppe", die er nicht näher definieren kann oder will pauschal ausschließen will. Das könnte nämlich jeder sein. Oder was genau habe ich jetzt nicht verstanden?
Rheinadler65 schrieb:

Warum sollte Eintracht Frankfurt dies nicht einfordern dürfen bzw. bei Nicht-Benennen der Täter Konsequenzen gegen diese Gruppierung ergreifen dürfen?

Wie gesagt: jeden, der irgendwie beteiligt war, wird man in die Bütt rufen können. Das war aber nicht Jojos Aussage.
Rheinadler65 schrieb:

Das hat doch nichts mit undifferenzierter Kollektivstrafe zu tun, wenn man namentlich bekannten Personen die Möglichkeit gibt, sich konkret von Tätern, die eben diesen bekannt sind, aktiv zu distanzieren und diese für ihr Handeln zur Verantwortung zu ziehen.

Moment! Das war - und damit wiederhole ich mich - nicht die Aussage von Jojo (der ja behauptet hat, "die Gruppe" sei bekannt und nicht "Person XY" sei bekannt). Wenn man jetzt eine Person, von der man sicher weiß, dass sie die Täter erkennen konnte auffordert sich zu distanzieren, dann wäre das eben so. Aber irgendwie scheint mir, als sei das schon geschehen. Oder schriebst Du nicht selbst davon, dass der erhebliche Teil der Umstehenden die pyrotechnischen Aktionen mit Ablehnung bedacht haben? Was soll das bringen, die aufzufordern sich zu distanzieren? Oder - gehen wir mal auf Alt. 2 ein - wie stellst Du Dir vor, dass man sie für ihr Handeln zur Verantwortung zu ziehen habe?
Versteh mich nicht falsch. Ich bin der Meinung, dass das Maß voll ist und würde es begrüßen, wenn die Übeltäter den Anstand hätten, sich zu stellen und damit "die Gruppe" (so heißt das ja wohl) aus der Schusslinie zu nehmen. Aber von Seiten der Eintracht Dritte aufzufordern Leute auszuliefern halte ich für moralisch fragwürdig. Wenns strafrechtlich aufgearbeitet werden soll, dann solls so sein. Aber bei reinen Ordnungswidrigkeiten bin ich strikt dagegen, dass man Leute dergestalt erpresst.
Rheinadler65 schrieb:

Und dass die führenden Ultras bekannt sind, ergibt sich schon aus dem Dialog, den die Eintracht seit Jahren mit ihnen führt; ich setze einfach mal voraus, dass Herr Hellmann nur mit Leuten einen solchen Dialog führt, die ihm namentlich bekannt sind und ihm gegenüber sitzen.

Davon gehe ich auch aus. Wäre schon erstaunlich, wenn man sich vermummt gegenüber säße ... wer auch immer den Meinungsaustausch führt. Aber nochmal: wenn klar kommuniziert wird, dass nichts vorfallen darf und dann jemand aus der Reihe tanzt, fände ich es ein Unding, Unbeteiligte auszuschließen oder zu erpressen.
Und ich bleibe dabei: wenn bekannt wäre, wer gezündelt hat, würde man die betreffenden Personen bestrafen, ich widerspreche aber Jojo, dass die bekannt sind und bin halt zudem auch einfach gegen Kollektivstrafen. Das sieht er ganz pragmatisch anders solange er die Definition so fassen kann, dass Strafen ihn nicht betreffen, ich sehe es dogmatischer: Unbeteiligte zu bestrafen geht gar nicht!
#
Zunächst einmal: ich hatte nicht wahrgenommen, dass Du Dich ausschließlich auf Jojo bezogen hattest. Außerdem ging es mir nicht nur um Deine/n Beitrag/Beiträge, sondern ich hatte Dich stellvertretend für einige andere Beiträge zitiert, die sich auch vehement gegen Maßnahmen gegen die Ultras als Gruppe ausgesprochen haben. Insofern bitte ich um Entschuldigung, falls Du Dich angegriffen gefühlt hast, das lag mir fern.

Inhaltlich sind wir vermutlich gar nicht so weit auseinander. Der Unterschied liegt wohl an dem kleinen, aber doch sehr entscheidenden Punkt, ob man eine Gruppe bestrafen kann, aus der mutmaßlich die Täter stammen. Da bin ich, insbesondere nach den wiederholten Vorkommnissen und der nun drohenden Kollektivstrafe, die alle auch außerhalb dieser Gruppe betreffen wird, der Ansicht: ja, man kann. Und zwar aus diversen Gründen:

- man ist offenbar nicht in der Lage, innerhalb der Gruppe für die erforderliche Disziplin Gewähr zi tragen,

- man ist nicht willens, sich eindeutig von jedweder Pyro zu distanzieren (zumindest ist das mein Verständnis; falls ich falsch liege, können wir den Punkt streichen);

- man kennt die Täter, ist aber weder willens, sie zu benennen, noch fähig, sie dazu zu bewegen, sich zu stellen.

Ich möchte keine Vergleiche ziehen, die falsch verstanden werden könnten, aber das wäre beileibe nicht der erste Fall, wo einer definierten Gruppe in Gänze Aktivitäten aufgrund inakzeptabler Aktionen Einzelner untersagt werden.

Am liebsten wäre mir, die Täter würden benannt oder noch besser sich stellen, man lässt Gnade vor Recht ergehen, und sowas kommt nie wieder vor. Ich sympathisiere nach wie vor mit den Ultras als Gruppe, sehe aber die Notwendigkeit für Konsequenzen, die so spürbar sind, dass ein Umdenken einsetzt.
#
7swans schrieb:

Ich sagte nicht "die Ultras" sondern "die Gruppe", und zwar die, deren "Köpfe" nach den Vorfällen kürzer treten wollen.

Dann eben so: welche Gruppe, welche Köpfe?
#
Haliaeetus schrieb:


Dann eben so: welche Gruppe, welche Köpfe?


Teilweise hat das aber auch schon was von "bewusst missverstehen wollen", wie hier argumentiert wird.

Dass es "führende Ultras" gibt, ist doch unbestritten. Das konnte man lesen, das kann man jedes Wochenende sehen. Und nein, für dieses Urteil muss ich ihre Personalien nicht kennen.

Darüber hinaus wurde an verschiedenen Stellen, sowohl in der Presse als auch von Personen, die vor Ort waren, hier im Forum bestätigt, dass diese führenden Köpfe und der größte Teil der Umstehenden, ein erheblicher Teil davon vermutlich den Ultras nahestehend oder zugehörig, die pyrotechnischen Aktionen mit Ablehnung bedacht haben.

Ferner wurde an verschiedenen Stellen glaubhaft gemacht, dass die Täter aus den Reihen der Ultras kamen und zumindest diesen namentlich bekannt sind.

Warum ist es dann so absurd, von dieser Gruppe Konsequenzen zu fordern, z.B. das Benennen der Täter, wenn man Schaden von der Eintracht und deren Fans damit eventuell abwenden kann? Warum sollte Eintracht Frankfurt dies nicht einfordern dürfen bzw. bei Nicht-Benennen der Täter Konsequenzen gegen diese Gruppierung ergreifen dürfen? Das hat doch nichts mit undifferenzierter Kollektivstrafe zu tun, wenn man namentlich bekannten Personen die Möglichkeit gibt, sich konkret von Tätern, die eben diesen bekannt sind, aktiv zu distanzieren und diese für ihr Handeln zur Verantwortung zu ziehen. Und dass die führenden Ultras bekannt sind, ergibt sich schon aus dem Dialog, den die Eintracht seit Jahren mit ihnen führt; ich setze einfach mal voraus, dass Herr Hellmann nur mit Leuten einen solchen Dialog führt, die ihm namentlich bekannt sind und ihm gegenüber sitzen.
#
Um nochmal kurz auf das kommende Viertelfinale zurückzukommen:

wenn ich das richtig sehe, gibt es - mit Ausnahme des Gästeblocks - nur noch knapp 4.700 Karten in Lissabon. Das finde ich schon beachtlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass auch dort nur an Mitglieder verkauft wird. Dürfte vermutlich das erste ausverkaufte Stadion bei einem Auswärtsspiel der Eintracht in dieser EL-Saison werden (hoffentlich mit ebenfalls ausverkauftem Gästeblock).
#
LajosKoffer schrieb:

Weil, hey, wenn Mannschaft, Trainer und Management ihren Job machen, dann kann das die UF auch.

       

Genau, der Job der UF ist Stimmungsclowns, die BN hat sich gefälligst auf dem Acker zu hauen.
Griesheim trinkt die Kneipen leer, und der Rest hat sich in großer Zahl als Klatschvieh und Touristen zu beweisen.

So hat jeder seinen Job.
#
reggaetyp schrieb:

Genau, der Job der UF ist Stimmungsclowns, die BN hat sich gefälligst auf dem Acker zu hauen.
Griesheim trinkt die Kneipen leer, und der Rest hat sich in großer Zahl als Klatschvieh und Touristen zu beweisen.

So hat jeder seinen Job.

Darf ich als Klatschvieh aber trotzdem in ein paar Kneipen gehen oder muss ich meine eigenen Getränke mitbringen?
#
Was ich nach Studium des WK-Artikels nicht verstehe: warum wollen "die Frontleute" der UF sich für den Rest der Saison zurückhalten oder sogar, wie in einem anderen Artikel geschrieben, zurücktreten? Ich hätte angenommen, dass Verantwortung übernehmen gleichbedeutend mit Ausüben der Führungsrolle ist. Sich stattdessen zurückzuziehen wird die Täter innerhalb der Gruppe sicher nicht zur Räson bringen, sondern birgt eventuell das Risiko, ein gefährliches Vakuum zu schaffen, dass von den Falschen gefüllt wird.

Ob jetzt mit oder ohne Choreo is letztendlich egal, da es in erster Linie um den Sport gehen soll. Ich teile aber die Meinung, dass eventuell eine falsche. Botschaft von dem Verzicht ausgehen könnte.
#
Rheinadler65 schrieb:

Und diesmal müsste es wirklich möglich sein, die Täter zu identifizieren, da zumindest einige Bengalos in unmittelbarer Nähe bzw. Im Schwenkradius der großen UF-Fanhe bzw. aus Sicht auf die Tribüne links daneben gezündet wurden. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich da jemand aufhält, ohne den führenden UF-Köpfen bekannt zu sein.


Ich hoffe das die UF ihrer Verantwortung gerecht werden und in ihrem Laden gnadenlos ausmisten. Es scheint wohl eine kleine radikale Minderheit zu geben die sich über alles hinweg setzt. Dino und Maddin waren not amused über die Fackeln die geworfen wurden. Pauschalisiertes Bashing gegen die Ultras ist also Fehl am Platze. Aber es ist deren Aufgabe dafür zu sorgen das so etwas nicht passiert. Sie beanspruchen für sich die Führungsrolle, jetzt müssen sie reagieren.
Fast ausnahmslos alle Leute mit denen ich gesprochen habe nach dem Spiel waren angepisst, auch Leute aus der Ultraszene... es muß was passieren. Reden und beschwichtigen bringt nichts mehr. Das heute war zu viel. Punkt.
#
Diegito schrieb:

Ich hoffe das die UF ihrer Verantwortung gerecht werden und in ihrem Laden gnadenlos ausmisten. Es scheint wohl eine kleine radikale Minderheit zu geben die sich über alles hinweg setzt. Dino und Maddin waren not amused über die Fackeln die geworfen wurden. Pauschalisiertes Bashing gegen die Ultras ist also Fehl am Platze. Aber es ist deren Aufgabe dafür zu sorgen das so etwas nicht passiert. Sie beanspruchen für sich die Führungsrolle, jetzt müssen sie reagieren.
Fast ausnahmslos alle Leute mit denen ich gesprochen habe nach dem Spiel waren angepisst, auch Leute aus der Ultraszene... es muß was passieren. Reden und beschwichtigen bringt nichts mehr. Das heute war zu viel. Punkt.

Genauso meinte ich es. Keine Pauschalierung, aber die UF müssen Ihrer Verantwortung gerecht werden. Dein Beitrag lässt hoffen, dass das jetzt passiert.
#
Nächstes Jahr gibts ein Geisterspiel,ergo fällt die Bestrafung wie bei Marseille aus,die haben letztes Jahr viel mehr abgebrannt als wir
Jetzt widmet euch den nächsten möglichen Gegner,mein Wunsch wäre,Slavia,Villareal oder Benfica,weil im HF sprich Finale ist dann alles möglich.


Ps jetzt ganzen Fokus auf Nürnberg... die Serie muss fortgeführt werden!!!
#
touch7 schrieb:

Nächstes Jahr gibts ein Geisterspiel,ergo fällt die Bestrafung wie bei Marseille aus,die haben letztes Jahr viel mehr abgebrannt als wir

Na prima, doch alles nicht so schlimm. Nix passiert, können weiter machen wie bisher.
#
So isses. Wenn das Zeug die Hand verlässt und von oben hinten in einen Zuschauerblock fliegt ist das leider keine Owi mehr sondern fahrlässige Körperverletzung. Die Gerade hat das zumindest richtig begriffen.
Imho ist ein Beitrag der auf DAZN referenziert, aber anderen vorwirftauf dem Sofa zu hocken schon seltsam. Aber was soll's wer DAZN schaut ist von der Strafe auch nicht betroffen
#
farmer75 schrieb:

Wenn das Zeug die Hand verlässt und von oben hinten in einen Zuschauerblock fliegt ist das leider keine Owi mehr sondern fahrlässige Körperverletzung.

Das ist nicht fahrlässig; fahrlässig wäre, wenn es Dir aus der Hand fällt. Es runterzuwerfen ist zumindest bedingter Vorsatz. Wenn Du eine Analogie zu dem letzten BGH-Raserurteil ziehen willst, sogar mehr.
#
Bockstarles Spiel unseres Teams. Verdienter Sieg mit einer herausragenden Mannschaftsleistung, die es eigentlich verbietet, einzelne Namen hervorzuheben. Wenn man das trotzdem tun möchte: Hasebe, Rode, Hinti und N'Dicka waren überragend.

Schade, dass die Stimmung von ein paar wenigen Einzeltätern so zerstört wurde. Bedauerlich, dass diese wenigen Personen es schaffen, die wohl beste Famszene in Europa quasi in Geiselhaft zu nehmen.  Positiv war die nach meiner Wahrnehmung geschlossene Ablehnung dieser bedingt vorsätzlichen Körperverletzungen. Und diesmal müsste es wirklich möglich sein, die Täter zu identifizieren, da zumindest einige Bengalos in unmittelbarer Nähe bzw. Im Schwenkradius der großen UF-Fanhe bzw. aus Sicht auf die Tribüne links daneben gezündet wurden. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich da jemand aufhält, ohne den führenden UF-Köpfen bekannt zu sein.

Ansonsten muss ich leider bestätigen, was schon gesagt wurde: vielen ist die Feierstimmung vergangen.

Ich bin stolz, ein Eintracht-Fan zu sein; für manche, die sich Eintracht-Fans nennen, schäme ich mich. Um mit dem Geang des Abends abzuschließen: Ihr seid s.xheixxe wie der OFC.

Ach ja, großes Kompliment an die Haupttribüne, die nach meiner Wahrnehmung die Treiber der positiven Srimmung waren.
#
denko schrieb:

Du willst schon den Hass auf dich ziehen oder ? Auch wenn man kein Motto kennt ist man doch in Eintrachtfarben unterwegs. Wie bist du denn an eine Karte gekommen wenn du in Türkis gehen würdest 😄


Das macht er schon bei der Eröffnung mit der bayrischen Grußformel. Ab da habe ich nicht weitergelesen.

In dem Sinne, Gude
#
GG0668 schrieb:

denko schrieb:

Du willst schon den Hass auf dich ziehen oder ?

GG0668 schrieb:

Das macht er schon bei der Eröffnung mit der bayrischen Grußformel.


Blödmann. Ich lebe auch in München und nutze diese Grußformel.
#
Im Zug nach dem Spiel wurde davon gesprochen, dass in der ersten Halbzeit niemand in den Steher gelassen wurde. Haben auch andere diese Erfahrung gemacht?
#
JayJayFan schrieb:

Im Zug nach dem Spiel wurde davon gesprochen, dass in der ersten Halbzeit niemand in den Steher gelassen wurde. Haben auch andere diese Erfahrung gemacht?


Ist das jetzt Dein Ernst? Wurde doch vorher breit angekündigt, dass sich die Frankfurter Szene entschlossen hat, die erste Halbzeit zu boykottieren.
#
Hallo zusammen,

ich suche für mich und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch gut bis hochauflösende Fotos von Choreografien der letzten 20 Jahre. Ich möchte mir für mein Büro gerne eine Foto-Collage hinter Acrylglas erstellen.

Leider sind die meisten Sachen, die ich im Internet gefunden habe, nur sehr kleine Dateien, die man kaum auf ein vernünftiges Maß vergrößern kann.

Besonders interessiert bin ich an den Pokalendspielen, den europäischen und Pokal-Auftritten, aber auch die denkwürdige Choreo gegen Kaiserslautern, zum UF-Jubiläum etc.

Freue mich über Eure Unterstützung, und nochmal, das ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gedacht und wird nicht vervielfältigt.

Viele Grüße
Rheinadler65