>

Rheinadler65

7718

#
Mehr als 58 Punkte können die aber gar nicht mehr holen. Und die Tordifferenz ist auch bescheiden.

In Leverkusen nicht verlieren und es sieht richtig gut aus!
#
Nächste Woche zwei Unentschieden im Rheinland und danach gegen Mainz gewonnen - Voilá.
#
Es war kein gutes Spiel heute von uns. Aber warum man davon ausgehen sollte, dass unsere Verfolger jetzt alles gewinnen, verstehe ich nicht. Wie schnell das gehen kann, hat man doch bei uns oder heute bei Dortmund gesehen.

Ich bin nicht naiv und gehe von einer sicheren Qualifikation für die CL aus. Aber wenn ich im Tabellenrechner alle möglichen Ergebnisse durchrechne, gibt es eine Menge Konstellationen die für Platz 4 oder 5 reichen.

Zwei Schlüsselspiele sind heute und morgen. Ich drücke Stuttgart und Wolfsburg die Daumen.
#
Was ein Dreck, drei Pflichtpunkte leider verloren.
Aber es muss auch solche Spiele geben, wir waren halt in den letzten Wochen sehr verwöhnt.

Die Mannschaftsleistung war heute grottig ab ca. Minute 20. Mit dem Aus von Hinteregger brach dann hinten alles zusammen.
Vor allem Ndicka, der sonst überragend ist, war heute leider Note 6. Zuviele individuelle Fehlpässe von allen, auch von ihm und man merkt manchmal doch, dass Ndicka noch etwas grün hinter den Ohren ist.
Wenn Fernandes ihn eindringlich ermahnen muss, auf seiner Position zu bleiben, dann muss er noch lernen. Erinnert mich an Kyrgiakos, der damals den Jundspund Marco Russ einmal sogar heftig schubste, damit er endlich seine Position behält.

Die Flanken von da Costa waren auch übelst und Rebics Kopf-durch-die-Wand-Spiel brachte in diesem Spiel Null.
Warum Paciencia raus ging, kann ebenfalls nicht nachvollzogen werden. Schonen für Lissabon?

Man muss halt jetzt das beste raus machen. Wir haben leider wieder 3 Punkte Vorsprung eingebüßt und jetzt wird es eng. Es muss jetzt mindestens ein Überraschungsdreier her, neben den beiden Heimspielen, die noch zu gewinnen sind.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wir haben leider wieder 3 Punkte Vorsprung eingebüßt und jetzt wird es eng.

Wieder? Jetzt wird es eng? Hat hier irgend jemand ernsthaft geglaubt, wir marschieren hier so einfach durch?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

muss

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Es muss jetzt mindestens ein Überraschungsdreier her,

Such Dir ein paar aus den letzten 29 Spieltagen aus.

Nicht zu fassen, was hier abgeht.
#
Ich bin auch gerade zurück. Man kann generell nicht leugnen das die Saison wirklich super läuft, aber man ist gerade dabei (letzte 2 Spiele) wieder alles zu verzocken. Man muss gegen Benfica gewinnen, mit 2 Toren unterschied. Heute verballert man gegen Augsburg die führung. So wird das einfach nichts.

Fernandes nervt mich sowieso schon unheimlich, weil er meiner Meinung nach mit Falette der größte Anti-Fußballer ist. Der kann keinen Pass 10 Meter spielen. Das kann ich in der A-Klasse besser. Aber dann anzukommen, und bei gelb dann noch so reinzugehen, ich hab mir schon gedacht das sein zweites Foul mindestens gelbwürdig war, und so kams dann auch. Fernandes gehört einfach mal auf die Bank, Torro rein.

Ndicka Heute auch neben der Kappe. Ich glaube das am Donnerstag hat in ihm irgendwas versetzt. Ich hab mich am Anfang gefragt warum er auf der Bank war, die erklärung kam dann mit seiner einwechslung. Das war nichts.

Toure hatte Heute einen schlechten Tag. Der hat schon bessere Spiele gemacht. Kannste nichts sagen, der Junge ist neu in der Liga, und hat noch nicht allzuviele Minuten aufm Buckel und war wohl auch verletzt. Der Bock zum 1:2 geht trotzdem auf seine Kappe. Ich hab sogar noch gesagt, bleib dran, bleib dran. Hat er nicht, zack, Tor.

Was mir Heute auch aufgefallen ist (wie auch schon gegen die Portugisen): Als De Guzman kam, war wieder schwung in der Bude. Vorher wurde man Hinten fast überrant. Danach hat man wenigstens paar Aktionen vorne gehabt. Da war auch Pech dabei. Deswegen würde ich ihn gegen Benfica spielen lassen.

Alles in allem ein geschenkter Tag, schon allein wegen der verspielten Führung. Das darf am Donnerstag nicht passieren. Ich hoffe Hinti ist fit, den wirds definitiv brauchen, weil sonst hat man keine großen Alternativen mehr. Natürlich auch die Schauspielerei von denen, einfach nervig. Aber so ists im Fußball. Da lässt sich Neymar irgendwann mal fallen, und die andern gucken sichs ab, weils funktioniert. Lächerlich.

Bin bedient für Heute. Ich habe trotzdem Hoffnung für Donnerstag. Dann wieder mit 11 Mann und hoffentlich auf 11 Mann die fit im Kopf als auch im Körper sind.

Anmerkung noch: Irgendwas ging da im Augsburg Block ab, da war ne Horde Polizisten drinnen, aber keine Ahnung was die da wollten. Einen ham se wohl rausgeholt. Sah aber ziemlich wüst aus alles. Vielleicht weiß da einer noch was zu.
#
Ich spare mir jetzt eine Kommentierung der ganzen vollständig nachvollziehbaren Weltuntergangsbeiträge; immerhin haben wir gerade  2019 unser erstes Bundesligaspiel verloren
und sind auch gegen ein CL-Team im Viertelfinale der EL quasi untergegangen. Nur gut, dass wir nicht mehr absteigen können, die Qualifikation für Europa ist ja faktisch nicht mehr zu schaffen.

Einzig die folgende Einschätzung von Jojo gibt mir noch einen Hauch von Hoffnung:
Jojo1994 schrieb:

Als De Guzman kam, war wieder schwung in der Bude.

Ich fand auch, dass de Guzman in beiden Spielen unserem Spiel sehr gut getan hat.
#
Und wie war es am Ende in den Bereich außerhalb des Gästebereichs zu kommen? Völlig entspannt. war alles Panikmacherei. Man kam problemlos mit Sge Kleidung rein, man wurde nicht mal abgetastet. Die Warnungen hier, Karten für Benfica Bereiche zu kaufen, entpuppten sich als unberechtigt und völlig übertrieben.
#
SandroSGE schrieb:

... man wurde nicht mal abgetastet.

Dafür waren die Kontrollen an den offiziellen Gästeblöcken das intensivste, was ich bisher erlebt habe. Ob Männlein oder Weiblein, da wurde bis in Detail kontrolliert und auch vor sensibleren Regionen nicht halt gemacht. Kitzlig durfte man da nicht sein. Trotzdem relativ entspannt, wenn man den Ordnern freundlich begegnet ist.
#
adlerkadabra schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hab gestern Abend mal ein bisschen auf der fb-Seite von Benfica gestöbert.... die Mehrzahl der Kommentare war sehr respektvoll und teilweise sogar Angsterfüllt vor dem Rückspiel. Die wirkten irgendwie nicht so ganz zufrieden mit dem 4:2.... die wissen das dieses Ding noch lang nicht durch ist.

Das hat man nach Abpfiff auch an den Gesichtern und der Haltung der Spieler gesehen.


Was ich sehr bedauerlich finde.
Überheblichkeit und Siegesgewissheit wären mir da deutlich lieber gewesen.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Überheblichkeit und Siegesgewissheit wären mir da deutlich lieber gewesen.

Wir haben nach dem Spiel noch kurz mit ein paar Benfica-Fans vor dem Stadion gesprochen. Von Überheblichkeit oder Siegesgewissheit war da überhaupt keine Spur. Ganz im Gegenteil: die haben alle auf eine knappe Niederlage gehofft.

Die Mannschaft und die Fans haben sich gestern mehr Respekt verschafft, als das Ergebnis erwarten lässt.
#
Partystimmung schrieb:

  • Lasst euch nicht von einer Praxis inspirieren, die eine Minderheit zum Kohle machen nutzt und sich damit nicht von der Ticket-Mafia vor dem Stadion unterscheidet.


  • Ich habe eine Rückfrage zu den Tickets vorm Stadion.
    Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
    Ich überlege, da am Sonntag noch zwei Tickets für mich und meinen Sohn zu organisieren.
    Schlechte Idee?
    #
    edmund schrieb:

    Ich habe eine Rückfrage zu den Tickets vorm Stadion.
    Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
    Ich überlege, da am Sonntag noch zwei Tickets für mich und meinen Sohn zu organisieren.
    Schlechte Idee?


    Nicht unbedingt eine schlechte Idee. Du kannst meist schon am Aussehen und Auftreten erkennen, wer tatsächlich wegen Krankheit oder aus sonstigen Gründen noch ein Ticket übrig hat und wer mit mafiösen Methoden Geld verdienen möchte.

    Noch besser sind Deine Chancen aber, wenn Du ab morgen extrem regelmäßig in Tickets schaust. Es gibt eigentlich immer Rückläufe in der letzten Sekunde. Wir hatten uns gegen Hoffenheim zu Dritt einen Magen-Darm-Virus eingefangen und mussten alle drei Tickets am Samstag Morgen in die Ticketbörse einstellen. Du kannst Dich auch benachrichtigen lassen, wenn hier: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54286?page=1#4985959 Tickets eingestellt werden.
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:

    mikulle schrieb:

    WuerzburgerAdler schrieb:

    Das sind, wenn ich richtig rechne, 0,001 %.


    Einen Versuch gebe ich Dir noch, WA!

    Was interessieren mich Nachkommastellen.

    Finanzvorstand wirst Du nicht mehr. Da reicht's nur noch zum Lungenarzt!
    #
    mikulle schrieb:

    Finanzvorstand wirst Du nicht mehr. Da reicht's nur noch zum Lungenarzt!

    #
    Endlich wieder das normale Niveau hier.

    #
    Du musst aber schon zugeben, dass es sehr viel Selbstbeherrschung erfordert, hier nicht zum Rundum-Schlag auszuholen. Was die UF als Herausgeber dieses Blattes sich mit diesem Artikel erlaubt oder meinetwegen auch nur zugelassen hat, macht wirklich alle Bemühungen um eine differenzierte, rationale Sichtweise lächerlich.

    Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie man diesen Menschen und Ihrer verqueren Sichtweise beikommen soll. Und ja, da komme ich wieder auf alte Beiträge zurück, in denen ich eine gewisse Haftung der Gruppe für Einzelne sehe, insbesondere wenn eine Distanzierung von den Tätern und Aktionen klar abgelehnt und gleichzeitig die breite Masse als dummes Fußvolk betrachtet wird, das es eigentlich nicht verdient, an dem exklusiven Erlebnis Eintracht Frankfurt teilnehmen zu dürfen - im Gegensatz zu den geliebten Menschen aus Leipzig, Mannheim, Bergamo und Innsbruck.

    Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte ......
    #
    hat denn die eintracht die kontrolle über ihre fans verloren, wenn da jemand zündelt?
    #
    Die Eintracht hat zumindest nicht diese Pyro-Geister gerufen. Und ja, wenn ich manche Äußerungen von Bruchhagen bis Hellmann richtig interpretiere, hat man die Kontrolle über einzelne Fans, ob Ultra oder nicht, verloren. Wenn sie diese immer hätten, wäre weder Mailand noch Rom passiert. Oder glaubst Du, die Eintracht hätte das dann zugelassen?
    #
    Rheinadler65 schrieb:

    brockman schrieb:

    Dieser Bericht ist ein Quell der Freude.

    Sorry, ich hab es sicher überlesen, aber konnte es nicht finden. Welcher Bericht ist gemeint?

    https://mobile.twitter.com/Boneffm/status/1112759617891770370
    #
    Nicht zu fassen. Damit sind doch alle Statements über Konsequenzen etc. unglaubwürdig.

    Mich macht das nicht mal mehr wütend, nur noch frustriert.
    #
    Dieser Bericht ist ein Quell der Freude.

    Vor allem freut mich ja, dass Leute aus Leipzig, Mannheim und Innsbruck Karten hatten. Nicht auszudenken, wenn die an Eintrachtfans gegangen wären...
    #
    brockman schrieb:

    Dieser Bericht ist ein Quell der Freude.

    Sorry, ich hab es sicher überlesen, aber konnte es nicht finden. Welcher Bericht ist gemeint?
    #
    SGE_Werner schrieb:

    Du weißt doch, dass man dafür an den Container muss.

    Kannst dich selbst sperren für den Scheiß.

    Ich hab hier ein paar alternative Möglichkeiten erwähnt, wo man mit den Leuten evtl besser ins Gespräch kommen kann.
    Interessiert aber auch keine Sau.
    #
    reggaetyp schrieb:

    SGE_Werner schrieb:

    Du weißt doch, dass man dafür an den Container muss.

    Kannst dich selbst sperren für den Scheiß.

    Für mich der Dialog dieses Threads- zwei brilliante Statements.
    reggaetyp schrieb:

    Ich hab hier ein paar alternative Möglichkeiten erwähnt, wo man mit den Leuten evtl besser ins Gespräch kommen kann.
    Interessiert aber auch keine Sau.

    Ich habe es wohl wirklich überlesen, kann Dir aber versichern, dass ich großes Interesse habe. Wenn Du möchtest, gerne PN. Ich bin morgen im Stadion.
    #
    brockman schrieb:

    Brodowin schrieb:

    Maxfanatic schrieb:

    JayJayFan schrieb:

    Maxfanatic schrieb:

    Hier wird sich ja schon über ausgehängte Kurven(!)regeln beschwert und echauffiert, wenn es Leute gibt, die vielleicht nicht von 27 Smartphones gefilmt werden möchten.


    Oder eben, wenn Tickets in der ersten Halbzeit ihre Gültigkeit verlieren. Von einer Gruppe einfach mal festgelegt wird, dass der Steher gegen Düsseldorf nicht betreten werden darf und die Leute dann auch noch daran hindert. Aber hey, wenn diese Gruppe gefilmt wird, heißt es sofort: mimi Smartphone weg!

    Wer Verständnis erwartet, sollte vielleicht auch Verständnis zeigen.


    Das ist gelogen. Kein Ticket dort war ungültig, jeder der wollte konnte das Spiel hochoffiziell akzeptiert von den Gästesitzplätzen verfolgen. Allein das zeigt aber, dass du vermutlich entweder gar nicht da warst oder niemanden diesbezüglich angesprochen hast...

    Jetzt hör' doch mit Fakten auf. Einige habe es sich hier so schön bequem gemacht,  in ihrem Weltbild von "den Ultras" die wahllos Leuchtspur durch die Gegend ballern, massenweise Eintracht-Fans von ihren Dauerkartenplätzen prügeln und Eintracht-Anhänger daran hindern, das Spiel der eigenen Mannschaft zu sehen.



    Bei aller Fairness: es besteht durchaus ein Unterschied zwischen den Gästesitzplätzen und dem Steher.

    Das stimmt schon. Wer Montagsspiele liebt, besteht vermutlich auch auf 45 Minuten Steher.
    #
    Brodowin schrieb:


    Das stimmt schon. Wer Montagsspiele liebt, besteht vermutlich auch auf 45 Minuten Steher.

    Den Zusammenhang hätte ich gerne erläutert.

    Zumindest in den meisten Stadien, die ich kenne, kann man nicht so ganz einfach die Blöcke wechseln, schon gar nicht zwischen Steh- und Sitzplatz. So hatte ich brockman verstanden. Außerdem muss ich ja Montagsspiele nicht lieben, wenn ich nicht trotz dieser unsäglichen Ansetzung zu einem Stadionbesuch entscheide.
    #
    Maxfanatic schrieb:

    JayJayFan schrieb:

    Maxfanatic schrieb:

    Hier wird sich ja schon über ausgehängte Kurven(!)regeln beschwert und echauffiert, wenn es Leute gibt, die vielleicht nicht von 27 Smartphones gefilmt werden möchten.


    Oder eben, wenn Tickets in der ersten Halbzeit ihre Gültigkeit verlieren. Von einer Gruppe einfach mal festgelegt wird, dass der Steher gegen Düsseldorf nicht betreten werden darf und die Leute dann auch noch daran hindert. Aber hey, wenn diese Gruppe gefilmt wird, heißt es sofort: mimi Smartphone weg!

    Wer Verständnis erwartet, sollte vielleicht auch Verständnis zeigen.


    Das ist gelogen. Kein Ticket dort war ungültig, jeder der wollte konnte das Spiel hochoffiziell akzeptiert von den Gästesitzplätzen verfolgen. Allein das zeigt aber, dass du vermutlich entweder gar nicht da warst oder niemanden diesbezüglich angesprochen hast...

    Jetzt hör' doch mit Fakten auf. Einige habe es sich hier so schön bequem gemacht,  in ihrem Weltbild von "den Ultras" die wahllos Leuchtspur durch die Gegend ballern, massenweise Eintracht-Fans von ihren Dauerkartenplätzen prügeln und Eintracht-Anhänger daran hindern, das Spiel der eigenen Mannschaft zu sehen.
    #
    Brodowin schrieb:

    Einige habe es sich hier so schön bequem gemacht,  in ihrem Weltbild von "den Ultras" die wahllos Leuchtspur durch die Gegend ballern, massenweise Eintracht-Fans von ihren Dauerkartenplätzen prügeln und Eintracht-Anhänger daran hindern, das Spiel der eigenen Mannschaft zu sehen.


    Soviel zum Thema "Pauschalierung". Ein offensichtlich von allen Parteien gern genutztes Stilmittel. Nur wenn's der Gegenüber macht, ist es falsch.
    #
    Ja.
    Kam als Newsletter per Mail an FuFa Mitglieder.
    #
    Ich weiß gerade nicht, wie ich das finde, dass die Plätze nach dem Losverfahren vergeben werden. Bisher war das eigentlich meine beste Chance, zu solchen Auswärtsspielen zu kommen.

    Naja, wie man's macht, ist es falsch....
    #
    Rheinadler65 schrieb:

    Schon fast wieder vorbei mit der Kultur

    Du könntest Dich ja auch mal benehmen
    #
    Basaltkopp schrieb:

    Rheinadler65 schrieb:

    Schon fast wieder vorbei mit der Kultur

    Du könntest Dich ja auch mal benehmen

    Ich gebe mir wirklich Mühe.
    #
    Rheinadler65 schrieb:

    sehr erfreulich zu sehen, wie sehr wir es nach einer kurzen Phase der Besinnung geschaftt haben, zu einer ausgesprochen hohen Diskussionskultur (zurück)zufinden


    Jup. Erfreulich! Gestern die kurze Schließung hat wohl auch wieder geholfen. Besser so mal kurz in sich gehen statt alle sperren zu müssen, weil es nicht endet.
    #
    SGE_Werner schrieb:

    Rheinadler65 schrieb:

    sehr erfreulich zu sehen, wie sehr wir es nach einer kurzen Phase der Besinnung geschaftt haben, zu einer ausgesprochen hohen Diskussionskultur (zurück)zufinden


    Jup. Erfreulich! Gestern die kurze Schließung hat wohl auch wieder geholfen. Besser so mal kurz in sich gehen statt alle sperren zu müssen, weil es nicht endet.

    Schon fast wieder vorbei mit der Kultur
    #
    reggaetyp schrieb:

    Uwes Bein schrieb:

    Das Argument "War schon immer so (ähnlich)" ist eh ein arg dünnes. Nur weil etwas schon immer falsch gelaufen ist, muss es ja nicht so bleiben.

    Da hast du absolut recht.
    Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, dass das kein UF spezifisches Verhalten ist, sondern ein Phänomen, das es schon immer gab und anderswo ebenfalls gibt.

    Und damit hast Du auch recht. Aber ich weiß nicht, inwiefern das hier in der Diskussion um das Verhalten einiger weniger in Mailand und die Außendarstellung der Gruppe weiter hülfe.

    Versteh mich nicht falsch: ich bin heilfroh, dass wir die Ultras und die NWK haben und zu großen Teilen auch glücklich, dass wir sie in dieser Form haben, denn wir haben wirklich bei allen Diskussionen um Dauersingsang etc. eine bedeutend lebhaftere, lautere und buntere Kurve (sowohl zuhause als auch auswärts)  als die meisten anderen Vereine und anders als anderswo haben Nazis bei uns auch herzlich wenig zu melden.

    Und ich habe dabei auch Verständnis dafür, dass die "Stimmungsmacher" (nicht mit der negativen Konnotation zu verstehen, die dem Wort oft anhängt) unten stehen - zuhause sowieso, da stehen sie ja alle zwei Wochen, aber auch auswärts.

    Wofür ich wenig Verständnis habe ist diese Überheblichkeit, die bisweilen in Abschätzigkeit oder Verachtung gegenüber den normalen Fans gipfelt. Es ist in jeglicher Hinsicht anmaßend sich herum zu flegeln, Leute zu maiorisieren, bedrängen oder gar physisch anzugehen und dann lapidar darauf zu verweisen, dass man ja seinerseits um Audienz bitten könne. Der Ausschluss damals hat mit Sicherheit Unbeteiligte getroffen. Aber dann mit einer Selbstverständlichkeit und Selbstherrlichkeit andere, angestammte Zuschauer dort zu verdrängen und - wie geschildert wurde - unter Androhung von Gewalt zu vertreiben, war eine bodenlose Frechheit und schlicht kriminell. Und da funktioniert es hinten und vorne nicht. In dem Fall bricht man mit dem Zusammenhalt der Fanszene, die man dann stante pede wieder einfordert, wenn es seitens der Autoritäten eng wird.

    Was das mit Mailand zu tun hat? Ziemlich viel, denn es geht um das grundsätzliche Auftreten. Auch wenn es womöglich immer nur einige wenige und womöglich sogar immer andere sein sollten, führt es zwingend zu einer Spaltung der Gesamtheit der Fans, wenn man sich zugunsten Krimineller - seien sie nun aus den eigenen Reihen oder nicht - über die Normalos erhebt. Jeder hat Verständnis dafür, dass "die Ultras" in "ihrem Block" mehr oder weniger "ihr Ding" machen. Aber das darf nie zu Lasten der anderen gehen. Und absolut niemals darf die Aufarbeitung dann allein daraus bestehen, dass man die schon zuvor Eingeschüchterten dann damit vertröstet, sie mögen doch am Container das Gespräch suchen ... mit wem auch immer und warum auch immer? Denn die Übeltäter werden ja doch geheim gehalten. Das Mindeste wäre doch, dass man sich dann bemüht, die Betroffenen zu erreichen und sich für das Verhalten Einzelner entschuldigt, die ja wenn schon nicht ausdrücklich dann doch immerhin irgendwie konkludent im Namen des Mobs/der Ultras oder was auch immer aufgetreten sind, bzw. sich ausdrücklich davon distanziert und (wenn schon durchaus verständlicherweise nicht die Öffentlichkeit) die Betroffenen über den Stand der Aufarbeitung informiert anstatt sie erneut vor den Kopf zu stoßen - und nicht anders kann in so einem Fall fortgesetzter Bedrohung die Aufforderung verstanden werden, im Revier des Übeltäters einen ihm unbekannten, potenziell gewaltbereiten Gesprächspartner zu suchen.
    #
    Haliaeetus schrieb:

    reggaetyp schrieb:

    Uwes Bein schrieb:

    Das Argument "War schon immer so (ähnlich)" ist eh ein arg dünnes. Nur weil etwas schon immer falsch gelaufen ist, muss es ja nicht so bleiben.

    Da hast du absolut recht.
    Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, dass das kein UF spezifisches Verhalten ist, sondern ein Phänomen, das es schon immer gab und anderswo ebenfalls gibt.

    Und damit hast Du auch recht. Aber ich weiß nicht, inwiefern das hier in der Diskussion um das Verhalten einiger weniger in Mailand und die Außendarstellung der Gruppe weiter hülfe.

    Versteh mich nicht falsch: ich bin heilfroh, dass wir die Ultras und die NWK haben und zu großen Teilen auch glücklich, dass wir sie in dieser Form haben, denn wir haben wirklich bei allen Diskussionen um Dauersingsang etc. eine bedeutend lebhaftere, lautere und buntere Kurve (sowohl zuhause als auch auswärts)  als die meisten anderen Vereine und anders als anderswo haben Nazis bei uns auch herzlich wenig zu melden.

    Und ich habe dabei auch Verständnis dafür, dass die "Stimmungsmacher" (nicht mit der negativen Konnotation zu verstehen, die dem Wort oft anhängt) unten stehen - zuhause sowieso, da stehen sie ja alle zwei Wochen, aber auch auswärts.

    Wofür ich wenig Verständnis habe ist diese Überheblichkeit, die bisweilen in Abschätzigkeit oder Verachtung gegenüber den normalen Fans gipfelt. Es ist in jeglicher Hinsicht anmaßend sich herum zu flegeln, Leute zu maiorisieren, bedrängen oder gar physisch anzugehen und dann lapidar darauf zu verweisen, dass man ja seinerseits um Audienz bitten könne. Der Ausschluss damals hat mit Sicherheit Unbeteiligte getroffen. Aber dann mit einer Selbstverständlichkeit und Selbstherrlichkeit andere, angestammte Zuschauer dort zu verdrängen und - wie geschildert wurde - unter Androhung von Gewalt zu vertreiben, war eine bodenlose Frechheit und schlicht kriminell. Und da funktioniert es hinten und vorne nicht. In dem Fall bricht man mit dem Zusammenhalt der Fanszene, die man dann stante pede wieder einfordert, wenn es seitens der Autoritäten eng wird.

    Was das mit Mailand zu tun hat? Ziemlich viel, denn es geht um das grundsätzliche Auftreten. Auch wenn es womöglich immer nur einige wenige und womöglich sogar immer andere sein sollten, führt es zwingend zu einer Spaltung der Gesamtheit der Fans, wenn man sich zugunsten Krimineller - seien sie nun aus den eigenen Reihen oder nicht - über die Normalos erhebt. Jeder hat Verständnis dafür, dass "die Ultras" in "ihrem Block" mehr oder weniger "ihr Ding" machen. Aber das darf nie zu Lasten der anderen gehen. Und absolut niemals darf die Aufarbeitung dann allein daraus bestehen, dass man die schon zuvor Eingeschüchterten dann damit vertröstet, sie mögen doch am Container das Gespräch suchen ... mit wem auch immer und warum auch immer? Denn die Übeltäter werden ja doch geheim gehalten. Das Mindeste wäre doch, dass man sich dann bemüht, die Betroffenen zu erreichen und sich für das Verhalten Einzelner entschuldigt, die ja wenn schon nicht ausdrücklich dann doch immerhin irgendwie konkludent im Namen des Mobs/der Ultras oder was auch immer aufgetreten sind, bzw. sich ausdrücklich davon distanziert und (wenn schon durchaus verständlicherweise nicht die Öffentlichkeit) die Betroffenen über den Stand der Aufarbeitung informiert anstatt sie erneut vor den Kopf zu stoßen - und nicht anders kann in so einem Fall fortgesetzter Bedrohung die Aufforderung verstanden werden, im Revier des Übeltäters einen ihm unbekannten, potenziell gewaltbereiten Gesprächspartner zu suchen.


    Super Beitrag, den ich ebenso wie die kürzlichen Beiträge von Werner und Würzburg-Adler voll unterschreibe. Ich habe auch für einige Argumente von reggaetyp durchaus Verständnis und teile sie in Ansätzen, aber Dein Beitrag fasst es für mich perfekt zusammen.

    Vermutlich off-topic, aber dennoch: sehr erfreulich zu sehen, wie sehr wir es nach einer kurzen Phase der Besinnung geschaftt haben, zu einer ausgesprochen hohen Diskussionskultur (zurück)zufinden.
    #
    Diktatur ist ein großes Wort, nebenbei bemerkt.

    Die Sache mit der Fotografierei ist aber mit großer Sicherheit dem Internet bzw den sozialen Medien bzw. der Smartphonenutzerei geschadet.
    Früher hast du halt kein Foto in 10 Sekunden in die Weltöffentlichkeit gejagt, und es haben auch viel weniger Leute fotografiert. Heute kann das halt jeder, sowohl Fotos machen als sie auch sofort ins Internet zu stellen.

    Ich hab meine DK auf der Gegentribüne, kann also nicht viel zu den Heimspielen im Steher sagen.
    Auswärts hingegen (und ich bin viel unterwegs), sind mir ähnliche Szenen ab und zu, aber äußerst selten passiert.

    Ansonsten ist es immer schwierig über die Leute zu debattieren anstatt mit ihnen.
    Es gibt Möglichkeiten, mit ihnen zu reden, ohne gleich Schläge angedroht zu bekommen.
    #
    reggaetyp schrieb:

    Ansonsten ist es immer schwierig über die Leute zu debattieren anstatt mit ihnen.
    Es gibt Möglichkeiten, mit ihnen zu reden, ohne gleich Schläge angedroht zu bekommen.


    Ich widerspreche Dir ungern, aber als Herr im gesetzten Alter wurden meine Versuche, ein Gespräch zu beginnen, sowohl auswärts als auch in Frankfurt regelmäßig mit Beleidigungen und Androhung von Schlägen abgewiesen. Und Du kannst mir glauben, ich komme wirklich nicht bedrohlich, aggressiv oder überheblich rüber oder verkörpere nach meinem Empfinden sonst irgendein Feindbild.