>

Rheinadler65

7718

#
littlecrow schrieb:

WeddingAdler schrieb:

Steht eigentlich fest, dass der Verkauf an deutsche StaatsbürgerInnen ausgeschlossen ist?

Ja.
Der Rest ist damit obsolet.


Wenn du schon quasi offiziell hier auftrittst, wär es natürlich gut, wenn die Infos stimmen die du hier preisgibst..
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wenn du schon quasi offiziell hier auftrittst, wär es natürlich gut, wenn die Infos stimmen die du hier preisgibst..

Hast Du einen anderen Stand der Dinge?
#
Irgendwie haben die VAR dieses Wochenende echt Tomaten auf den Augen. Gestern bei uns war ja schon offensichtlich, aber was gerade in Mainz passiert ist.... unfassbar.
#
Rheinadler65 schrieb:

Hasebe hat nach dem Videoassisten gefragt, wurde abgelehnt -

Das ist absolut falsch was du da in den Raum stellst. War gerade ausführlich und im Detail bei Sport 1 zu sehen.
Der Schiri hat von sich aus Kontakt mit Köln aufgenommen, aber von dort kam wohl nur Bullshit.
Schaut euch gerne Bundesliga pur - Lunchtime ab 13:30 Uhr an
#
Unbestritten. Habe mich wohl unklar ausgedrückt.

Im Kern ging es darum, dass die Meinung vertreten wurde, dass intensiveres Protestieren etwas hätte bewirken können bei Schiedsrichter und/oder Videoassistenten. Und da hat Hasebe nach meiner Erinnerung zwar nachgehakt, aber nicht übermäßig stark insistiert.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Kann es sein, dass da unser Protest vielleicht auch ein bisschen schwach war?


Hasebe hat nach dem Videoassisten gefragt, wurde abgelehnt - also weitermachen. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Meckerei schon je was gebracht hat.


Echt nicht? Ich habe das Gefühl, dass seit es den VAR gibt, es häufig zu Überprüfungen führt, wenn man lange genug auf den Schiri einredet. Wie gesagt, das ging so schnell als Hasebe nachgefragt hat, da kann Steinhaus eigentlich fast noch gar keine Widerholung gesehen haben. Finde ich zwar grundsätzlich auch nicht geil. Aber in so einer Situation muss man dann darauf bestehen, dass zumindest der Videoschiri nochmal draufguckt.



Exakt. Würde es auch eher so interpretieren, dass sich der Schiedsrichter in der Beurteilung KEINEN Elfmeter geben zu müssen recht sicher war (warum auch immer?). Sonst (bei Unsicherheit) hätte ER aktiv auch nachschauen wollen. So oder so sollen. Echt ärgerlich die Aktion.  
#
Wobei es hier um die Frage geht, ob intensiveres Einwirken auf den Schiedsrichter diesen dazu bewogen hätte, in Köln nachzufassen. Und da haben Exil-Adler-NRW und ich unterschiedliche Ansichten.

Ich hoffe zwar, dass ich Recht habe, befürchte aber, dass Exil-Adler-NRW Recht hat; mir ist diese Meckerei nämlich zuwider.
#
Diese nicht beendete Klammer macht mich verrückt. Hier: )
#
PincheCanche schrieb:

Diese nicht beendete Klammer macht mich verrückt. Hier: )

Aber bitte vor dem satzabschließeden Punkt!
#
Kann man davon ausgehen, dass, wenn man bis heute nix gehört hat, der Zug endgültig abgefahren ist? Oder lohnt es sich, weiterhin den Posteingang zu kontrollieren?
#
Ach und nochmal zur Elfer Szene. Kann es sein, dass da unser Protest vielleicht auch ein bisschen schwach war? Wie hat man das im Stadion gesehen. Am Fernseher haben zwar die Spieler die Arme in die Luft gerissen und kurz waren auch ein-zwei Spieler beim Schiri aber als man die Wiederholung durch hatte, wurde auch schon der Freistoß ausgeführt.

Das ging irgendwie zu schnell. Vielleicht hatte der VAR sich die Zeitlupe da noch gar nicht vollständig angeguckt? Und nach dem ersten Eindruck im Normallauf halt noch nicht die "klare Fehlentscheidung" gesehen? Auch der Kommentator wunderte sich, dass man irgendwie schnell darüber weggegangen ist.

Ich bin zwar, gerade weil es nicht sein sollte, dass Spieler den Schiri dazu zwingen, sich die Szene nochmal anzugucken, skeptisch in Sachen Videobeweis. Aber wenn es das Mittel nunmal gibt, sollte man es auch nutzen. Und dann muss man das Spiel ggfs. unterbrochen halten, bis einer der das Spiel am Bildschirm sieht der Trainerbank durchgegeben hat, was Sache ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kann es sein, dass da unser Protest vielleicht auch ein bisschen schwach war?

Kann man so sehen.

Ich fand es eher positiv, dass sich die Mannschaft auf das Spiel und die bestmögliche Ausnutzung der verbleibenden Zeit konzentriert hat als Zeit von der Uhr zu nehmen und eventuell noch eine Verwarnung zu riskieren.

Hasebe hat nach dem Videoassisten gefragt, wurde abgelehnt - also weitermachen. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Meckerei schon je was gebracht hat.
#
Versuche, sachlich zu bleiben:

Der Eckball für die Hertha, der zum Tor führte, hätte wegen Foul an Carlos nicht gegeben werden dürfen.

Wenn das kein Elfer an Luca war, dann will ich net wissen, wann es Elfer gibt. Schiri und Bibi in dieser Situation schlicht unsportlich.

Ansonsten hat Hertha net viel zugelassen. Unsere viel zu viele grottige Fehlpässe. Dachte, die Jungs wären ausgeruhter. Gelson hätte ich nicht ausgewechselt, dafür aber de Guzmann, bei dem so gut wie kein Pass ankam. Und unsere Standarts: Harmlos bis sonst wo hin. Rebic wäre zur Pause auch schon ein Kandidat für die Auswechselung gewesen.

Wenn man von dem Schiribeschiss absieht, hat die Hertha nicht unverdient gewonnen. Unsere waren heute doch arg limitiert und ich bin wegen dieses Ergebnisses echt total angefressen. Das hätte nicht sein müssen. Wochenende mit Geburtstag im Eimer.
#
hijackthis schrieb:

Versuche, sachlich zu bleiben:

Der Eckball für die Hertha, der zum Tor führte, hätte wegen Foul an Carlos nicht gegeben werden dürfen.

Wenn das kein Elfer an Luca war, dann will ich net wissen, wann es Elfer gibt. Schiri und Bibi in dieser Situation schlicht unsportlich.

Ansonsten hat Hertha net viel zugelassen. Unsere viel zu viele grottige Fehlpässe. Dachte, die Jungs wären ausgeruhter. Gelson hätte ich nicht ausgewechselt, dafür aber de Guzmann, bei dem so gut wie kein Pass ankam. Und unsere Standarts: Harmlos bis sonst wo hin. Rebic wäre zur Pause auch schon ein Kandidat für die Auswechselung gewesen.

Wenn man von dem Schiribeschiss absieht, hat die Hertha nicht unverdient gewonnen. Unsere waren heute doch arg limitiert und ich bin wegen dieses Ergebnisses echt total angefressen. Das hätte nicht sein müssen. Wochenende mit Geburtstag im Eimer.


Versuch geglückt - sehr sachlich und absolut zutreffend.
#
Elfer hin oder her - das war heute nicht gut gespielt.
#
Ich vermisse ein wenig den Biss, der uns im Oktober/November ausgezeichnet hat. Alles ein wenig lethargisch.
#
svenrbr16 schrieb:

sd400 schrieb:

Meinst du, die ist immer noch feucht?

LOL! You made my day!!!  

Ja, voll der Brüller. Man sollte sie dringend fragen, ob sie twerken kann.
#
Haliaeetus schrieb:


Ja, voll der Brüller. Man sollte sie dringend fragen, ob sie twerken kann.


Klasse Antwort. Bin nur nicht sicher,  ob der Sarkasmus ankommt. War doch sarkastisch, oder?
#
Hier das Original-Mail, welches wir heute erhalten haben. Wir werden das Angebot annehmen (2x Mitglied + DK):

"Liebe(r) Fan(s),

Eintracht Frankfurt hat für das UEFA Europa League Spiel am 13. Dezember 2018 (Anpfiff um 18.55 Uhr) in Rom ein zusätzliches Ticketkontingent erhalten, so dass nun insgesamt 8.500 Karten für Eintracht-Anhänger zur Verfügung stehen. Das ist das erfreuliche Ergebnis intensiver Verhandlungen mit Lazio Rom und den zuständigen römischen Behörden.

Die zusätzlich bereitgestellten Tickets befinden sich ebenfalls im Fanbereich von Eintracht Frankfurt in der “Curva Sud“ und kosten 26,40 € / Ticket.

Aufgrund der Kürze der Zeit werden die nun von Rom zusätzlich bereitgestellten Tickets nicht mehr postalisch versendet, sondern ausschließlich zur Abholung hinterlegt (Details in Klärung).

Sie haben in der Bestellphase vom 01.11.2018 Tickets für das Spiel im Rom bestellt, aufgrund der vorgenommenen Zuteilung jedoch keine Tickets erhalten.

Hiermit möchten wir Ihnen nun die Möglichkeit einräumen, Ihre nicht zugeteilten Tickets noch abzurufen. Hierbei gilt folgendes:

-       Ausfüllen der beigefügten Excel-Datei anhand der Vorlage. Bitte tragen Sie die Daten der Ticketinhaber in die Excel-Datei in Anhang ein. Diese dient als Vorlage.

-       Tragen Sie bitte ausschließlich Ticketinhaber ein, denen in der ersten Bestellphase noch kein Ticket zugeteilt wurde - Dopplungen werden ersatzlos gestrichen!

-       Zugeteilte Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Eine nachträgliche Änderung der Inhaber ist nicht möglich.

-       Durch die Personalisierung der Tickets können diese nicht weitergegeben werden

-       Die Bezahlung der zusätzlichen Tickets erfolgt per Rechnung. Diese wird per Post versendet und ist – unabhängig vom Zeitpunkt des Eingangs bei Ihnen – bis zum entsprechenden Zahlungsziel zu begleichen

Bitte senden Sie uns die vollständig ausgefüllte Excel-Datei bis spätestens Sa. 08.12.2018  12:00 Uhr an folgende e-mail Adresse zurück:
[...]

Nach Prüfung erhalten Sie bis So. 09.12.2018 per e-mail eine Rückmeldung bzw. die Reservierungsbestätigung mit den weiteren Details zur Abholung.

Mit freundlichen Grüßen

Zuschauerservice"

Ansonsten gibt es Tickets im VIP-Bereich (Tribuna Onora Laterale, "close to Eintracht Fans" für 305€/Person inkl Catering in der Lounge Olympio. Ob die allerdings auch für Gäste mit Wohnsitz DE verfügbar sind, weiss ich nicht, wir wohnen in der CH).



#
Vielen Dank, das ist hilfreich.

Die einzig offene Frage für mich ist somit, ob diese Mail an alle bisher nicht mit Karten Bedachten geht. Ich habe sie bisher noch nicht erhalten, bei gleicher Ausgangslage (2 Mitglieder mit DK).
#
SGE6274 schrieb:

Ein Kartenkontigent für auswärtige wäre  nicht schlecht, die Eintracht, hat Fans Weltweit und nicht nur in und um FFM.

Da kann ich dir sagen das die Leute berücksichtigt werden, sie müssen sich nur melden. So weiß ich das ein paar schottische Eintrachtfans, die auch sonst einige Spiele besuchen, Karten bekommen haben.
#
propain schrieb:

SGE6274 schrieb:

Ein Kartenkontigent für auswärtige wäre  nicht schlecht, die Eintracht, hat Fans Weltweit und nicht nur in und um FFM.

Da kann ich dir sagen das die Leute berücksichtigt werden, sie müssen sich nur melden. So weiß ich das ein paar schottische Eintrachtfans, die auch sonst einige Spiele besuchen, Karten bekommen haben.

Das wäre mir neu, wobei ich jetzt Oberbayern auch als auswärtig betrachte. Ich würde mich ja sehr freuen, wenn es denn so wäre, aber meine Erfahrung ist leider eine andere.
#
Viel zu viel mimimi hier,
Mit Sicherheit gehen ein Paar die es verdient hätten leer aus. Für die tut es mir auch echt leid.

ABER dass hier z.B. SCHALKER mitgenommen werden und auch noch karten bekommen ist ein absolutes Unding! Hoffentlich trifft euch das Karma nochmal so richtig in eurem leben!
Oder dass man geschlossen nicht ins Stadion geht nur weil ein Teil keine Karten hat ist genauso ein Unding, dass sowas passieren kann war jedem von anfang an klar. Ist für den Teil ohne Karten echt eine Starke Aktion aber ihr verbaut damit dass ihr die Karten verfallen lasst anderen die Chance ins Stadion zu gehen!
Der Teil den es stört dass Überwiegend Vielfahrer und Efcs bevorzugt werden:
Fahrt mehr oder Engagiert euch in einem EFC!

Gibt es einen Treffpunkt für die Leute ohne Karten? Wir denken nämlich es macht mehr Spaß wenn man zusammen irgendwo ist statt nur in einer Gruppe, vielleicht weiß ja jemand was.

Auch wenn ich nicht im Stadion mangels Karten bin, allem Viel Spaß, macht Ordentlich krach!
Forza SGE!
#
tsvjannik schrieb:

Fahrt mehr oder Engagiert euch in einem EFC!

Wie bereits mehrfach ausgeführt, gibt es durchaus Vielfahrer, die regelmäßig von der Eintracht keine Karten zugeteilt bekommen und daher wohl nie den so begehrenswerten Status erhalten werden.

Dass die sich besonders über die von Dir beschriebenen Szenarien wie Fremdfans und Kartenverfall ärgern, hat wenig mit Mimimi zu tun.

Ansonsten nur Zustimmung.

... und über einen Treffpunkt, gerne auch per PN würde ich mich auch freuen.
#
Man wird nie volle Gerechtigkeit erzielen können, weder objektiv, und subjektiv schon gar nicht.

Wir sind Mitglieder mit Dauerkarten, für uns ist faktisch jedes Spiel ein Aufwärtsspiel mit 420 km Anreise. Auswärtskarten habe ich selten über die Eintracht bekommen, da wir seit Abgabe der Auswärts-DK offensichtlich nicht mehr als Vielfahrer gelten. Die FuFa-Angebote klappen meist nicht, da sie von Frankfurt starten. Somit organisieren wir unsere Auswärtskarten in der Regel über den Heimverein oder andere Kanäle, was bei der Zuteilung wie jetzt auch nicht hilft.

Klar haben wir subjektiv das Gefühl,  dass wir die Karten verdienen. Objektiv muss ich aber eingestehen, dass die Eintracht sich schon große Mühe gibt, das so gerecht wie möglich zu gestalten.

@Thorsten: Eure Logik kann ich, gerade bei einem Fünf-Tages-Trip, nur bedingt nachvollziehen. Das jetzt tatsächlich Karten verfallen, finde ich schon heftig.
#
littlecrow schrieb:

ThorstenH schrieb:


....und nein wir konnten die Karten nicht zurückgeben.

Das war aber von Anfang an klar

Ja wir wollten halt anderen die Möglichkeit geben das Spiel zu sehen.
So kann es halt jetzt sein das 4 Karten verfallen.
Das ist kein Vorwurf an die Eintracht.
#
Es war doch klar, dass auch bei den EFC die Chance gering war, dass alle Bestellungen zu 100% bedient werden.

Nix für ungut, aber die Karten jetzt verfallen zu lassen, empfinde ich schon als leichten Schlag ins Gesicht. Das wären vier Leute, ob von EFCs oder nicht, die gerne gegangen wären und jetzt in die Röhre schauen.
#
Was mich jetzt wirklich überrascht, ist der Umstand, dass wir gegen die bisherigen Gegner letzte Saison sogar 25 Punkte geholt hatten. Hätte ich jetzt glatt abgestritten.
#
Rheinadler65 schrieb:

Was mich jetzt wirklich überrascht, ist der Umstand, dass wir gegen die bisherigen Gegner letzte Saison sogar 25 Punkte geholt hatten. Hätte ich jetzt glatt abgestritten.

Falsch gelesen. Es waren 21 Punkte. Trotzdem mehr als ich gefühlsmäßig angenommen hätte.
#
Verfluchte Normalität könnte man meinen.
#
Was mich jetzt wirklich überrascht, ist der Umstand, dass wir gegen die bisherigen Gegner letzte Saison sogar 25 Punkte geholt hatten. Hätte ich jetzt glatt abgestritten.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.



Ich finde es nicht realitätsfremd.
Wenn der Schiri sch.... ist und man das nach dem Spiel sagt, sollte man nicht gleich 8000 (auch wenn die Trapp nicht weh tun) verlangen, solange er Recht hat.
Ja in Deutschland geht alles leider nur noch nach Gesetzen, Paragraphen und Fakten, der Mensch an sich zählt kaum noch. Klar bekommen die genug Kohle, aber wenn es um so viel geht, dann ist man eben stinksauer und haut mal einen deftigen Spruch raus.
Das müßtest Du doch am besten wissen.
#
Das war aber kein deftiger Spruch, sondern eine Äußerung, die grundsätzlich die Autorität des Schiedsrichters in Frage gestellt hat. Insofern kann ich die Geldstrafe in dem Fall sogar nachvollziehen.

Davon mal abgesehen, hat Kevin die Strafe ja akzeptiert und sich entschuldigt. Er wird also wohl gemerkt haben, dass er über das Ziel hinausgeschossen ist.

.... und damit kann man es doch eigentlich bewenden lassen.
#
H, 2x DK und Mitglied, gerade Absage erhalten.

Anyway, wir fliegen trotzdem, vielleicht geht noch was. Ansonsten hoffe ich auf einen zentralen Treffpunkt