
Rheinadler65
7718
municadler schrieb:
Nein das ist nicht egal und natürlich scheisse .. wenn man hier aber drakonische Strafen fordert muss man wenn man konsequent ist, auch an Sylvester 100erte Leute einsperren.
Besoffen Raketen und Böller zu zünden ist nämlich auch verboten..
Ich bin zumindest der Ansicht, dass auch die Leute, die Silvester sturzbesoffen mit den Dingern herumhantieren und andere gefährden, aus dem Verkehr gezogen werden sollten.
Und ganz besonders, wenn sie mit Absicht auf andere feuern. Das sollte genauso drakonisch bestraft werden. Nur würde die niemand ernsthaft verteidigen. Ich stelle mir das gerade mal bildlich vor: ein mir unbekannter Zeitgenosse stellt sich Silvester vor mich und hebt den rechten Arm, blökt mich blöde an - ich denke, ich würde auch da, selbst unter Alkoholeinfluss keine Rakete auf ihn abfeuern.
Ich finde diese Silvestervergleiche mittlerweile total unsinnig.
Wenn Silvester jemand mit Raketen auf Menschen schießt, weil er dumm oder voll, vielleicht auch beides ist, muss er sich dafür verantworten. Es gibt keinen Verein und zigtausend andere, die unter seiner Bestrafung leiden müssen.
Ich hab nix dagegen, wenn ein Bengalo ruhig und sachlich im Rahmen eines Spiels genutzt wird. Wenn man aber absichtlich Feuerwerkskörper auf Menschen abfeuert, dann gibt es dafür schlichtweg keine Rechtfertigung. Wenn die Täter sich wenigstens für ihren Mist verantworten müssten und Verein, sowie die Mehrzahl der Fans dadurch keinen Schaden erleiden, wäre schon einmal vielen geholfen.
Wenn Silvester jemand mit Raketen auf Menschen schießt, weil er dumm oder voll, vielleicht auch beides ist, muss er sich dafür verantworten. Es gibt keinen Verein und zigtausend andere, die unter seiner Bestrafung leiden müssen.
Ich hab nix dagegen, wenn ein Bengalo ruhig und sachlich im Rahmen eines Spiels genutzt wird. Wenn man aber absichtlich Feuerwerkskörper auf Menschen abfeuert, dann gibt es dafür schlichtweg keine Rechtfertigung. Wenn die Täter sich wenigstens für ihren Mist verantworten müssten und Verein, sowie die Mehrzahl der Fans dadurch keinen Schaden erleiden, wäre schon einmal vielen geholfen.
hawischer schrieb:Diegito schrieb:
Zu Beginn der 2.Hälfte wurden es immer mehr und die Gesten samt Hitlergrüße immer massiver und provokanter. Warum sind dort keine Sicherheitskräfte und Polizisten eingeschritten? Schon zu Mitte der 1.Hälfte hätte man dort einfach 2-3 Polizisten hinstellen sollen und nichts wäre passiert, NICHTS.
Ich habe weder in den Videos es gesehen, noch in Beiträgen gelesen, dass Vertreter des Vereins oder Eintrachtfans oder Ultras zu den Polizisten oder Ordnern gegangen wären, um diese zu bitten, dass die Provokationen durch Hitlergrüße und Beschimpfungen aufhören.
Im Gegenzug hätte man vielleicht auch diese Schals in die Tonne kloppen können.
Du meinst die Polizisten die mit Knüppeln und Wasserwerfer ankamen? Okay das nächste mal rede bitte mit ihnen freiwillige vor
PincheCanche schrieb:
Du meinst die Polizisten die mit Knüppeln und Wasserwerfer ankamen? Okay das nächste mal rede bitte mit ihnen freiwillige vor
Hast Du nicht an irgendeiner Stelle empfohlen, sich den Chaoten in den Weg zu stellen und sie zur Unterlassung ihrer Taten aufzufordern? Nach meiner Erfahrung hast Du bei den Polizisten mindestens genauso große Chancen durchzudringen.
Rheinadler65 schrieb:PincheCanche schrieb:
Du meinst die Polizisten die mit Knüppeln und Wasserwerfer ankamen? Okay das nächste mal rede bitte mit ihnen freiwillige vor
Hast Du nicht an irgendeiner Stelle empfohlen, sich den Chaoten in den Weg zu stellen und sie zur Unterlassung ihrer Taten aufzufordern? Nach meiner Erfahrung hast Du bei den Polizisten mindestens genauso große Chancen durchzudringen.
Ne da musst du mich verwechselt haben
touch7 schrieb:Ich wüsste echt nicht, was ich da diskutieren soll. Zu den Ereignissen am Donnerstag im Stadion kann es für mich keine zwei Meinungen geben, das war versuchte Körperverletzung und geht weit über die übliche Pyro-Frage hinaus.
So hoffentlich finden sich paar Besonnene die zum Container gehen und sachlich ruhig das Gespräch suchen.
Was soll ich da fragen? Mich interessiert das "warum" nicht, die finden mich wahrscheinlich spießig und einen Sesselpupser und werden mir im besten Fall mitteilen, dass ich den Fußball, den ich - übrigens wie tobago - seit 1974 besuche und liebe, gar nicht verstehe.
Also was bitte sehr soll ich da besprechen?
Dass die Polizei in Italien eher nicht deeskalierend wirkt und dazu beiträgt, dass es eskaliert, ist doch nix Neues. In Spanien übrigens auch nicht anders. Vigo und Co.
Aber es kommt halt drauf an, ob man sich eben provozieren lässt. Wenn 30 Meter von mir entfernt irgendwelche gegnerischen Fans nen Dicken machen, dann renne ich nicht in den Innenbereich. Dann zeige ich denen den Mittelfinger und lache sie aus. Wenn mir ein Polizeieinsatz stinkt, dann wird er auch nicht dadurch besser, indem ich Gegenstände auf die Polizisten werfe. Bei manchen sitzt die Hemmschwelle zur Gewalt einfach zu niedrig bzw. man hat sogar Gefallen an Gewalt. Wer sich nicht im Griff hat, hat bei so einem sensiblen Auswärtsspiel nix zu suchen.
Aber es kommt halt drauf an, ob man sich eben provozieren lässt. Wenn 30 Meter von mir entfernt irgendwelche gegnerischen Fans nen Dicken machen, dann renne ich nicht in den Innenbereich. Dann zeige ich denen den Mittelfinger und lache sie aus. Wenn mir ein Polizeieinsatz stinkt, dann wird er auch nicht dadurch besser, indem ich Gegenstände auf die Polizisten werfe. Bei manchen sitzt die Hemmschwelle zur Gewalt einfach zu niedrig bzw. man hat sogar Gefallen an Gewalt. Wer sich nicht im Griff hat, hat bei so einem sensiblen Auswärtsspiel nix zu suchen.
SGE_Werner schrieb:
Dass die Polizei in Italien eher nicht deeskalierend wirkt und dazu beiträgt, dass es eskaliert, ist doch nix Neues. In Spanien übrigens auch nicht anders. Vigo und Co.
Aber es kommt halt drauf an, ob man sich eben provozieren lässt. Wenn 30 Meter von mir entfernt irgendwelche gegnerischen Fans nen Dicken machen, dann renne ich nicht in den Innenbereich. Dann zeige ich denen den Mittelfinger und lache sie aus. Wenn mir ein Polizeieinsatz stinkt, dann wird er auch nicht dadurch besser, indem ich Gegenstände auf die Polizisten werfe. Bei manchen sitzt die Hemmschwelle zur Gewalt einfach zu niedrig bzw. man hat sogar Gefallen an Gewalt. Wer sich nicht im Griff hat, hat bei so einem sensiblen Auswärtsspiel nix zu suchen.
Besser hätte ich es nicht formulieren können. 100% Zustimmung.
Dschalalabad schrieb:
Bin immer noch wütend.
Deswegen nüchtern und objektiv und ich meine das nicht böse! Ich bin seit 15 Stunden daheim und immernoch voller Adrenalin. Ich kann das Geschehene im Stadion nicht beurteilen, aber wenn die Würfe erst nach dem Auftreten der Laziali vorm Block passiert sind, muss das Teil der Analyse sein.
barbrady schrieb:
aber wenn die Würfe erst nach dem Auftreten der Laziali vorm Block passiert sind, muss das Teil der Analyse sein.
Muss es nicht. Und wenn die direkt vor'm Block gestanden hätten und die blankem Hintern hingehalten hätten, ist das absolut kein Grund, Feuerwerkskörper oder Bengalos oder somst irgendwas auf Menschen zu werfen.
Rheinadler65 schrieb:barbrady schrieb:
aber wenn die Würfe erst nach dem Auftreten der Laziali vorm Block passiert sind, muss das Teil der Analyse sein.
Muss es nicht. Und wenn die direkt vor'm Block gestanden hätten und die blankem Hintern hingehalten hätten, ist das absolut kein Grund, Feuerwerkskörper oder Bengalos oder somst irgendwas auf Menschen zu werfen.
Nein das ist es nicht. In keinster Weise.
Aber man kann doch nicht einfach das Faktum ausblenden das von der ersten Minute an ständig Laziali im angrenzenden Block zur Curva Sud aufgetaucht sind, mit nur einem Grund: Maximale Provokation.
Und keiner hat sie daran gehindert. Zu Beginn der 2.Hälfte wurden es immer mehr und die Gesten samt Hitlergrüße immer massiver und provokanter. Warum sind dort keine Sicherheitskräfte und Polizisten eingeschritten? Schon zu Mitte der 1.Hälfte hätte man dort einfach 2-3 Polizisten hinstellen sollen und nichts wäre passiert, NICHTS.
Natürlich entschuldigt das nicht das Verhalten unserer Leute, aber im Gesamtkontext ist das nun mal ein Baustein der dazugehört.
JayJayFan schrieb:Verraeter schrieb:
Sollte man den Skins lieber zujubeln?
Bei allem Verständnis über deinen Unmut. Gewisse Provokationen gehören nun mal zur Rivalität und dem Sport dazu. Wenn man deinen Argumenten folgt dürfte man in Zukunft auch nicht mal mehr gegen die Gegner pöbeln bzw Lieder gegen sie singen.
Man darf sich dennoch nicht beschweren, wenn Ordner einen Schal kassieren, auf dem „Scheiß Lazio“ o.ä. steht. Natürlich kann man den Harten markieren. Aber wie man in den Wald ruft, so schallt es raus.
Was dachte man, wird passieren, wenn man beim Hinspiel eine Che-Blockfahne über den Gästefans ausrollt? Ja, diese Provokationen gehören deiner Meinung vielleicht dazu. Dies gilt dann aber ebenso für Laziali.
Sportlich herrscht keine Rivalität. Höchstens politisch. Dort haben unsere Selbstdarsteller ja grandios Haltung gezeigt. Jedes Mal der gleiche Pyro-Wahnsinn. Wie in Magdeburg. Hitler- oder römischer Gruß und die Pyros fliegen auf Menschen. Das hat nichts mit Rivalität zu tun. Dies zeigt einfach, dass die falschen wieder Karten bekommen haben.
Ich sehe durchaus auch eine sportliche Rivalität zu Lazio Rom, da wir beide um den Titel in der Europa Leauge spielen, aber nun gut.
Ich fand das gestern auch nicht gut, aber nichts destotrotz wird es hier Seitens einiger Leute, die nichtmal im Stadion anwesend waren, so hingestellt als wären hier einige komplett freigedreht und hätten alles kurz und klein gehauen was sich denen in den Weg stellt. Tut mir Leid, diese Ansicht teile ich aber nicht.
Selbst die Polizei in Rom sprach davon, dass der Tag im großen Ganzen friedlich verlaufen ist.
Hierzu ein Zitat aus der FNP:
"Allerdings betonte die Polizei am Tag nach dem Spiel, dass Berichte von "Rom unter Belagerung", "Gewalt" und "Plünderungen" übertrieben seien und nicht der Realität entsprächen. Die Behörde kritisierte "ungerechtfertigten und unnötigen Alarmismus"." (https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/vandalismus-eintracht-fans-kritik-10867730.html)
Verraeter schrieb:
Ich fand das gestern auch nicht gut, aber nichts destotrotz wird es hier Seitens einiger Leute, die nichtmal im Stadion anwesend waren, so hingestellt als wären hier einige komplett freigedreht und hätten alles kurz und klein gehauen was sich denen in den Weg stellt. Tut mir Leid, diese Ansicht teile ich aber nicht.
Selbst die Polizei in Rom sprach davon, dass der Tag im großen Ganzen friedlich verlaufen ist.
Hierzu ein Zitat aus der FNP:
"Allerdings betonte die Polizei am Tag nach dem Spiel, dass Berichte von "Rom unter Belagerung", "Gewalt" und "Plünderungen" übertrieben seien und nicht der Realität entsprächen. Die Behörde kritisierte "ungerechtfertigten und unnötigen Alarmismus"." (https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/vandalismus-eintracht-fans-kritik-10867730.html)
Ich bin auch der Ansicht, dass der Tag in der Stadt friedlicher und harmonischer war, als es zum Teil in der Presse den Anschein erweckt hat.
Was aber im Stadion abgegangen ist, ist beim besten Willen nicht akzeptabel. Und da reichen mir die Bilder, Videos und Berichte von Leuten, die ich kenne und denen ich vertraue.
"Freidrehend" finde ich in dem Zusammenhang noch verharmlosend. Das war mutwillig und in vollstem Bewusstsein. Ich habe auch ein ziemliches Temperament, aber könnte sowas schon nicht machen, weil ich spontan weder eine Maske noch Böller noch Bemgalos zur Hand habe. Sowas hat man nur zur Hand, wenn es geplant ist.
Rheinadler65 schrieb:Verraeter schrieb:
Ich verstehe nicht, warum die Gäste kein Recht haben sollten auf Karten. Da gibt es einige, die bei fast jedem Spiel der Eintracht im Stadion waren (so oft wie deren Fahnen im Block hängen). Wieso sollten diese kein Recht auf eine Karte haben, wenn diese auch zu den Spielen fahren, wo eben nicht jeder hin will und die Eintracht unterstützen?
Weil sie eventuell gar nicht nur wegen der Eintracht da sind, sondern vielleicht auch, um andere Hobbies auszuleben, die dann auf alle anderen zurückfallen? Ist nur eine Vermutung, eine gewagte noch dazu, aber keiner dieser Vereine ist für eine besonders friedliebende Fanszene bekannt.
Wenn du schon so eine These aufstellst, dann belege diese auch mit Fakten. Sorry, aber weder du noch sonst iwer außer die Personen, die es waren, wissen wer letzten Endes für den Wurf der Pyrotechnik verantwortlich ist. Dementsprechend sollten wir vielleicht mal aufhören alle unter einen Generalverdacht zu stellen.
Verraeter schrieb:
Wenn du schon so eine These aufstellst, dann belege diese auch mit Fakten. Sorry, aber weder du noch sonst iwer außer die Personen, die es waren, wissen wer letzten Endes für den Wurf der Pyrotechnik verantwortlich ist. Dementsprechend sollten wir vielleicht mal aufhören alle unter einen Generalverdacht zu stellen.
Wie geschrieben, es handelt sich um eine gewagte Vermutung. Aber entweder es sind unsere Ultras oder unsere geschätzten Gäste gewesen. Einer von beiden wird es gewesen sein, da andere Leute da so zentral nicht stehen. Oder dürfte ich da jetzt auch stehen? In der Vergangenheit bin ich und andere mehr oder weniger freundlich aufgefordert worden, mich zu verkrümeln.
Das Ausmaß des Gewaltausbruchs gestern schien mir ein über unsere übliche Zündelei hinausgehendes Maß erreicht zu haben, was mich zu oben genannter Vermutung veranlasst hat.
Fakten kann ich nicht liefern, die Kollegen waren vermummt. Aber vielleicht meldet sich ja einer von denen hier oder bei mir, um meine Vermutung zu entkräften.
Ich stelle übrigens auch niemand unter Generalverdacht. Aber das der oder die Täter unseren Ultras zumindest bekannt sind bzw. dazu gehören, davon gehe ich in der Tat aus.
Rheinadler65 schrieb:Verraeter schrieb:
Wenn du schon so eine These aufstellst, dann belege diese auch mit Fakten. Sorry, aber weder du noch sonst iwer außer die Personen, die es waren, wissen wer letzten Endes für den Wurf der Pyrotechnik verantwortlich ist. Dementsprechend sollten wir vielleicht mal aufhören alle unter einen Generalverdacht zu stellen.
Wie geschrieben, es handelt sich um eine gewagte Vermutung. Aber entweder es sind unsere Ultras oder unsere geschätzten Gäste gewesen. Einer von beiden wird es gewesen sein, da andere Leute da so zentral nicht stehen. Oder dürfte ich da jetzt auch stehen? In der Vergangenheit bin ich und andere mehr oder weniger freundlich aufgefordert worden, mich zu verkrümeln.
Das Ausmaß des Gewaltausbruchs gestern schien mir ein über unsere übliche Zündelei hinausgehendes Maß erreicht zu haben, was mich zu oben genannter Vermutung veranlasst hat.
Fakten kann ich nicht liefern, die Kollegen waren vermummt. Aber vielleicht meldet sich ja einer von denen hier oder bei mir, um meine Vermutung zu entkräften.
Ich stelle übrigens auch niemand unter Generalverdacht. Aber das der oder die Täter unseren Ultras zumindest bekannt sind bzw. dazu gehören, davon gehe ich in der Tat aus.
Um mich da mal einzumischen... für mich steht völlig außer Frage das unsere Ultra-Freundschaft zu Atalanta einen großen Anteil an den ganzen Vorkommnissen rund um das Spiel hatte. Mich beschleicht ein wenig das Gefühl das sich unsere Szene einen Ticken zu sehr hat "negativ" beeinflussen lassen... die ganze Anti-Lazio Stimmung von Anfang an, der Angriff von Bergamo-Ultras auf Lazio-Fans in FFM...die gegen Bergamo gerichtete Banner-Antwort der Laziali ein paar Tage später, da wurden eine Menge Nebenkriegsschauplätze eröffnet... das fällt dann leider alles auf Eintracht Frankfurt zurück.
Das hat mir von Anfang an nicht gefallen.
Rheinadler65 schrieb:
Übrigens sehr guter Artikel im Kicker, den ich mobil nicht verlinkt bekomme. Titel: Ist die Laissez- Faire-Politik gescheitert?
Ist seit 15.50 Uhr im SaW verlinkt...
Sorry, da habe ich ihn übersehen.
WAWG schrieb:Holzfaeller schrieb:
Es wird immer gern auf andere gezeigt, aber es wird Zeit vor der eigenen Haustür ordentlich zu kehren!
Na dann fang doch am besten am Sonntag damit an und stell doch mal die Leute zu Rede...
können uns gerne vor spiel am ultra container treffen und wir reden drüber, oder wird man von den
leuten verhauen wenn man als adler anderer meinung ist und sie verurteilt?
weil dann wären sie echt nur dreck und keine eintracht fans.
Ich habe die persönliche Ansprache bei diversen Gelegenheiten schon versucht und wurde von Buben, die jünger als meine Kinder sind, sehr aggressiv angegangen. Mag natürlich am Container anders sein.
Übrigens sehr guter Artikel im Kicker, den ich mobil nicht verlinkt bekomme. Titel: Ist die Laissez- Faire-Politik gescheitert?
Übrigens sehr guter Artikel im Kicker, den ich mobil nicht verlinkt bekomme. Titel: Ist die Laissez- Faire-Politik gescheitert?
Rheinadler65 schrieb:
Übrigens sehr guter Artikel im Kicker, den ich mobil nicht verlinkt bekomme. Titel: Ist die Laissez- Faire-Politik gescheitert?
Ist seit 15.50 Uhr im SaW verlinkt...
Rheinadler65 schrieb:
und wurde von Buben, die jünger als meine Kinder sind, sehr aggressiv angegangen
Erinnert mich an damals beim alten Waldstadion, als wir schon auf der Gegentribüne zu Hause waren und einige aus der Kurve die Gegentribüne für sich entdeckten. Man kam zu seinem Platz und da standen schon etliche Kids rum.
Auf die Ansprache, das seien unsere Plätze, gingen die richtig ab.....
Sie hat verlauten lassen, dass Fans in der ewigen Stadt willkommen sind, nicht aber solche Tiere (oder Bestien, je nach Übersetzung) wie die Frankfurter.
Eigentlich der Wahnsinn an so einem tollen sportlichen Erfolg sich wieder mit den Heldentaten der Schwachmaten rumzuschlagen.
Hoffe das jetzt mal eine klare Ansage von Fischer etc.kommt.
Hoffe das jetzt mal eine klare Ansage von Fischer etc.kommt.
grossaadla schrieb:
Hoffe das jetzt mal eine klare Ansage von Fischer etc.kommt.
Hat der nicht sogar gestern noch applaudiert?
Zum Spiel:
Gacinovic mal wieder von höchster Stelle erleuchtet, was für eine cremiges Duett aus Fernschuss und Zuckerpass!
Zum Drumherum:
Die Zündler sind nicht Eintracht Frankfurt? Sorry, diese Aussage ist an Naivität kaum zu überbieten, und kann eigentlich nur von jemandem kommen, der in den letzten 20 Jahren nicht selbst im Stadion war. (Ohnehin, wer maßt sich eigentlich an, beurteilen zu können, wer oder was genau Eintracht Frankfurt ist oder nicht?)
Ich (alt, Hertha war mein 2. Stadionbesuch diese Saison, lieber Haupttribüne als Stehblock) verstehe Pyro als Protest gegen den modernen Fußball und das Chi-Chi drumherum. Würde es nicht aus der Mitte unserer Fanszene kommen, wäre es LÄNGST nicht mehr da. Alles andere ist angesichts der Wucht unserer Anhängerschaft für mich schlicht realitätsfern. Und vor allem gestern: Meint ihr ernsthaft, Menschen ohne Bezug zur Eintracht reisen nach Rom und zurück, bemühen sich um schwer zu kriegende Tickets für das Spiel, kriegen dann auch noch welche, zahlen das ganze Trara - nur um im fucking Römer Olympiastadion nen Böller zu werfen? Naja. Ich habe da meine Zweifel.
War in Berlin auf der Gegentribüne, mit bester Sicht auf den Gästeblock. Leute, von 90 Minuten Spielzeit brannte 80 Minuten lang irgendwas. Und wo? Ganz vorne, in den allerersten Reihen im Block. Und wenn sich da in den letzten Jahren nichts grundlegendes geändert hat, stehen da die Wortführer unserer Fans.
So, und dann kann man die Sache einfach auch mal rational betrachten.
Was sind das für Menschen? Menschen, in deren Leben Eintracht Frankfurt einen verdammt hohen Stellenwert einnimmt. Die Herz und Seele in den Verein stecken, und wahrscheinlich auch nicht gerade wenig Geld. Geld, das anderswo nur so sprudelt; Spieler, Vereinsfunktionäre, Berater, Sponsoren... bis hin zu Politikern. Politikern, die sich bei öffentlichen Anlässe und in den VIP-Logen der Stadien im Glanz des Fußballs sonnen, nebenbei aber wohlgepudert zusehen, wie die Menschlichkeit rund um ihr goldenes Mastkalb immer mehr auf der Strecke bleibt. Wenn ich hier lese, wie sich manch einer rund ums Stadion behandeln ließ, nur um ein verdammtes Europapokalspiel der Eintracht zu sehen, frage ich mich, ob die Leute wirklich zu einer Sportveranstaltung gebracht wurden, oder ins KZ. Weit ist es nicht mehr bis zur Totalüberwachung.
Dass man dann, wenn man endlich im Stadion ist, womöglich mit ordentlich Alkohol in der Blutbahn, all diese Fesseln wenigstens mal für anderthalb Stunden vergessen kann, die Sau rauslässt - Das kann ich einfach niemandem von den armen Teufeln, die sich für diese ganze Show aufopfern, verdenken.
Und: Trotz aller Kontrollen und Zwänge - wer Feuerwerk mit ins Stadion nehmen will, schafft es auch. Dass dann mittlerweile Böller und Raketen dabei sind, ist natürlich großer Mist. Aber: Man sollte vielleicht mal drüber nachdenken, das Drumherum wieder ein bisschen mehr so wie früher zu gestalten. Dann würden sich die Fans vielleicht auch wieder ein bisschen mehr so wie früher benehmen.
Don´t hate the player. Hate the game.
Gacinovic mal wieder von höchster Stelle erleuchtet, was für eine cremiges Duett aus Fernschuss und Zuckerpass!
Zum Drumherum:
Die Zündler sind nicht Eintracht Frankfurt? Sorry, diese Aussage ist an Naivität kaum zu überbieten, und kann eigentlich nur von jemandem kommen, der in den letzten 20 Jahren nicht selbst im Stadion war. (Ohnehin, wer maßt sich eigentlich an, beurteilen zu können, wer oder was genau Eintracht Frankfurt ist oder nicht?)
Ich (alt, Hertha war mein 2. Stadionbesuch diese Saison, lieber Haupttribüne als Stehblock) verstehe Pyro als Protest gegen den modernen Fußball und das Chi-Chi drumherum. Würde es nicht aus der Mitte unserer Fanszene kommen, wäre es LÄNGST nicht mehr da. Alles andere ist angesichts der Wucht unserer Anhängerschaft für mich schlicht realitätsfern. Und vor allem gestern: Meint ihr ernsthaft, Menschen ohne Bezug zur Eintracht reisen nach Rom und zurück, bemühen sich um schwer zu kriegende Tickets für das Spiel, kriegen dann auch noch welche, zahlen das ganze Trara - nur um im fucking Römer Olympiastadion nen Böller zu werfen? Naja. Ich habe da meine Zweifel.
War in Berlin auf der Gegentribüne, mit bester Sicht auf den Gästeblock. Leute, von 90 Minuten Spielzeit brannte 80 Minuten lang irgendwas. Und wo? Ganz vorne, in den allerersten Reihen im Block. Und wenn sich da in den letzten Jahren nichts grundlegendes geändert hat, stehen da die Wortführer unserer Fans.
So, und dann kann man die Sache einfach auch mal rational betrachten.
Was sind das für Menschen? Menschen, in deren Leben Eintracht Frankfurt einen verdammt hohen Stellenwert einnimmt. Die Herz und Seele in den Verein stecken, und wahrscheinlich auch nicht gerade wenig Geld. Geld, das anderswo nur so sprudelt; Spieler, Vereinsfunktionäre, Berater, Sponsoren... bis hin zu Politikern. Politikern, die sich bei öffentlichen Anlässe und in den VIP-Logen der Stadien im Glanz des Fußballs sonnen, nebenbei aber wohlgepudert zusehen, wie die Menschlichkeit rund um ihr goldenes Mastkalb immer mehr auf der Strecke bleibt. Wenn ich hier lese, wie sich manch einer rund ums Stadion behandeln ließ, nur um ein verdammtes Europapokalspiel der Eintracht zu sehen, frage ich mich, ob die Leute wirklich zu einer Sportveranstaltung gebracht wurden, oder ins KZ. Weit ist es nicht mehr bis zur Totalüberwachung.
Dass man dann, wenn man endlich im Stadion ist, womöglich mit ordentlich Alkohol in der Blutbahn, all diese Fesseln wenigstens mal für anderthalb Stunden vergessen kann, die Sau rauslässt - Das kann ich einfach niemandem von den armen Teufeln, die sich für diese ganze Show aufopfern, verdenken.
Und: Trotz aller Kontrollen und Zwänge - wer Feuerwerk mit ins Stadion nehmen will, schafft es auch. Dass dann mittlerweile Böller und Raketen dabei sind, ist natürlich großer Mist. Aber: Man sollte vielleicht mal drüber nachdenken, das Drumherum wieder ein bisschen mehr so wie früher zu gestalten. Dann würden sich die Fans vielleicht auch wieder ein bisschen mehr so wie früher benehmen.
Don´t hate the player. Hate the game.
Eendracht schrieb:
Leute, von 90 Minuten Spielzeit brannte 80 Minuten lang irgendwas. Und wo? Ganz vorne, in den allerersten Reihen im Block. Und wenn sich da in den letzten Jahren nichts grundlegendes geändert hat, stehen da die Wortführer unserer Fans.
Ich verstehe jetzt echt den Zusammenhang nicht bzw. wo der Widerspruch zu den ganzen Kritikern ist. Letztlich bestätigst Du, was hier immer wieder gesagt wird: die Chaoten sind bekannt, zumindest unter den Ultras (die nach meiner Wahrnehmung da in den ersten Reihen stehen).
Eendracht schrieb:
Dass man dann, wenn man endlich im Stadion ist, womöglich mit ordentlich Alkohol in der Blutbahn, all diese Fesseln wenigstens mal für anderthalb Stunden vergessen kann, die Sau rauslässt - Das kann ich einfach niemandem von den armen Teufeln, die sich für diese ganze Show aufopfern, verdenken.
Echt jetzt? All diese Fesseln vergessen? Arme Teufel, die sich für die ganze Show aufopfern? Mir bricht das Herz. Ist wie in "Schrei nach Liebe" - die wollen alle nur ganz lieb gehabt werden und Respekt haben. Und wir bösen Normalos verstehen die einfach nicht. Sind ja auch nur Sesselpupser, wie an anderer Stelle geschrieben wurde.
Nein, das sind nicht meine "Wortführer", das sind Idioten, die sich und andere gefährden und dann jammern, wenn sie es richtig erwischt. Die sich im Schutz der Masse verstecken. Die sich einen Kehricht um Eintracht Frankfurt kümmern. Und geschweige denn um die anderen Fans.
Wir hatten gestern eine Riesenchance. Wir hätten der UEFA, dem DFB, allen Dauernörglern, allen Innenministern beweisen können, das wir, die Fans von Eintracht Frankfurt, selbst auf einem gefährlichen Pflaster wie Rom, trotz aller Einschränkungen und Kartenrestriktionen, ein echtes Fußballfest friedlich feiern können. Dann hätte sich unser nächster Gegner auf uns gefreut. So fangen wahrscheinlich am Montag Nachmittag irgendwo in Europa die Krisenplanungen an.
Ich war im "Drunken Ship" auf dem Campo di Fiori, habe dort friedlich gefeiert und tatsächlich gedacht, genauso wäre es überwiegend überall gewesen. Wie naiv ich war, habe ich seit Rückkehr aus Rom lernen müssen.
Es kotzt mich an.
Sachs_2 schrieb:
Hellmann überzeugt mich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht. Wenn die Tickets personalisiert vergeben werden, bevorzugt an Mitglieder und DK-Inhaber, wieso kommen immer wieder so viele „Gäste“ ins Stadion? Ist ja nicht das erste mal. Ich würde lieber „meine“ Karte selbst nutzen, als sie Mannheimern, Leipzigern oder Bergamasken zu überlassen. Meine Freunde sind das nicht und scheinbar auch keine Freunde von Eintracht Frankfurt.
Ich verstehe nicht, warum die Gäste kein Recht haben sollten auf Karten. Da gibt es einige, die bei fast jedem Spiel der Eintracht im Stadion waren (so oft wie deren Fahnen im Block hängen). Wieso sollten diese kein Recht auf eine Karte haben, wenn diese auch zu den Spielen fahren, wo eben nicht jeder hin will und die Eintracht unterstützen?
Verraeter schrieb:
Ich verstehe nicht, warum die Gäste kein Recht haben sollten auf Karten. Da gibt es einige, die bei fast jedem Spiel der Eintracht im Stadion waren (so oft wie deren Fahnen im Block hängen). Wieso sollten diese kein Recht auf eine Karte haben, wenn diese auch zu den Spielen fahren, wo eben nicht jeder hin will und die Eintracht unterstützen?
Weil sie eventuell gar nicht nur wegen der Eintracht da sind, sondern vielleicht auch, um andere Hobbies auszuleben, die dann auf alle anderen zurückfallen? Ist nur eine Vermutung, eine gewagte noch dazu, aber keiner dieser Vereine ist für eine besonders friedliebende Fanszene bekannt.
Rheinadler65 schrieb:Verraeter schrieb:
Ich verstehe nicht, warum die Gäste kein Recht haben sollten auf Karten. Da gibt es einige, die bei fast jedem Spiel der Eintracht im Stadion waren (so oft wie deren Fahnen im Block hängen). Wieso sollten diese kein Recht auf eine Karte haben, wenn diese auch zu den Spielen fahren, wo eben nicht jeder hin will und die Eintracht unterstützen?
Weil sie eventuell gar nicht nur wegen der Eintracht da sind, sondern vielleicht auch, um andere Hobbies auszuleben, die dann auf alle anderen zurückfallen? Ist nur eine Vermutung, eine gewagte noch dazu, aber keiner dieser Vereine ist für eine besonders friedliebende Fanszene bekannt.
Wenn du schon so eine These aufstellst, dann belege diese auch mit Fakten. Sorry, aber weder du noch sonst iwer außer die Personen, die es waren, wissen wer letzten Endes für den Wurf der Pyrotechnik verantwortlich ist. Dementsprechend sollten wir vielleicht mal aufhören alle unter einen Generalverdacht zu stellen.
Uwes Bein schrieb:
Marco Russ hat es im Interview ganz gut getroffen. Gegen diese Dinge muss vorgegangen werden, da sie dem Verein schaden, aber auch vielen der wirklichen Fußball-Fans den Spaß am Spiel nehmen.
Dann wäre es doch mal konsequent von der Mannschaft wenn sie sich mit einem Banner vor die Ultras stellen "" Wir wollen eure Randale und Pyroscheiß nicht " oder nach dem Spiel auf die Aufstellung vor dem Block der Ultras verzichten, stattdessen vor dem Familienblock, da sitzen die Fans von morgen, die hoffentlich friedlich und anständig den Support und die Choreos mal organisieren.
hawischer schrieb:Uwes Bein schrieb:
Marco Russ hat es im Interview ganz gut getroffen. Gegen diese Dinge muss vorgegangen werden, da sie dem Verein schaden, aber auch vielen der wirklichen Fußball-Fans den Spaß am Spiel nehmen.
Dann wäre es doch mal konsequent von der Mannschaft wenn sie sich mit einem Banner vor die Ultras stellen "" Wir wollen eure Randale und Pyroscheiß nicht " oder nach dem Spiel auf die Aufstellung vor dem Block der Ultras verzichten, stattdessen vor dem Familienblock, da sitzen die Fans von morgen, die hoffentlich friedlich und anständig den Support und die Choreos mal organisieren.
Ein klares Zeichen der Mannschaft wäre in der Tat überfällig. Gilt übrigens auch gleichermaßen für den von mir sehr geschätzten Präsidenten.
Toxi1803 schrieb:
Für mich wurde heute eine Grenze überschritten. Generell bin ich pro Ultra, aber für mich haben diese Leute, die ein Richtung eigene Fangemeinde stürmen nichts im Block zu suchen. Sollen diese sich doch außerhalb vom Block, aussrhalb vom Stadion die Schädel einhauen...
Das hat mit Fußball und dem eigentlich Sinn des Supports nichts mehr zu tun!
Dann bleib halt das nächste mal daheim!
Verstehe echt nicht was dein Problem ist
PincheCanche schrieb:
Dann bleib halt das nächste mal daheim!
Verstehe echt nicht was dein Problem ist
Ich habe Deine Beiträge jetzt mit steigendem Interesse gelesen. Nur um Fehlinterpretationen meinerseits vorzubeugen:
fandest Du das gestern richtig? Bist Du der Ansicht, dass diese Leute vom Block gedeckt werden sollten? Sollten diese Vielfahrer auch in Zukunft bei der Kartenvergabe bevorzugt werden? Haben die Ultras hier nicht auch eine Verantwortung gegenüber allen Fans und dem Verein (davon ausgehend, dass die paar Dutzend Leute, die sich immer zentral um unseren Capo scharen, durchaus namentlich bekannt sind)? War diese Reaktion auf eine Provokation wirklich ein potentielles Aussperren wert?
Alles ernst gemeinte Fragen, auf die Ich auf Antwort hoffe, gerne auch mehr als nur ein "ja", "nein" oder "bleib doch zuhause, Du hast eh keine Ahnung....."
Du erkennst aber schon den Unterschied zwischen Provokationen (und seien sie noch so grenzwertig) und dieser Aktion?
Zumal wir ja nun spätestens seit Zypern wissen, dass die UEFA auf dem Auge blind ist, wenn der rechte Arm oben ist.
Zumal wir ja nun spätestens seit Zypern wissen, dass die UEFA auf dem Auge blind ist, wenn der rechte Arm oben ist.
Ich finde dieses rechte Gesocks unerträglich und kann es absolut nicht nachvollziehen, dass die UEFA und insbesondere die Sicherheitskräfte vor Ort dagegen nicht rigoros vorgehen.
Warum das aber in irgendeiner Art und Weise Gewalt gegen Sachbeschädigung und/oder Körperverletzung rechtfertigen soll, ist mir mindestens genauso schleierhaft.
Und nein, ich war nicht im Stadion. Ich gehöre zu denen, die keine Karte bekommen haben und am Campo di Flori das Spiel verfolgt haben. Was ich aber sicher sagen kann: wenn statt der Krawallmacher die Leute aus dem Pub die Tickets bekommen hätten, wäre das nicht passiert.
Umso ärgerlicher, dass genau diese Leute vermutlich wieder unter den Konsequent leiden dürfen, wärend die Kollegen mit den Masken auch beim nächsten Spiel wieder am Start sind.
.... muss man verstehen, sind ja verdiente Vielfahrer.
Warum das aber in irgendeiner Art und Weise Gewalt gegen Sachbeschädigung und/oder Körperverletzung rechtfertigen soll, ist mir mindestens genauso schleierhaft.
Und nein, ich war nicht im Stadion. Ich gehöre zu denen, die keine Karte bekommen haben und am Campo di Flori das Spiel verfolgt haben. Was ich aber sicher sagen kann: wenn statt der Krawallmacher die Leute aus dem Pub die Tickets bekommen hätten, wäre das nicht passiert.
Umso ärgerlicher, dass genau diese Leute vermutlich wieder unter den Konsequent leiden dürfen, wärend die Kollegen mit den Masken auch beim nächsten Spiel wieder am Start sind.
.... muss man verstehen, sind ja verdiente Vielfahrer.
Brodowin schrieb:
Das sind halt diese Pauschalverurteilungen, die man sicher machen kann, bei denen aber anzuzweifeln ist, dass die in irgendeiner Form zielführend sind. Aber macht mal.
Deine Beiträge heute Abend sind auch nicht zielführend. Nur Relativierungen, Erklärungen und Bewertungen anderer Beiträge. Und Deine Zweifel an der Authentizität der hier getätigten Aussagen von den Sesselpupsern wurden jetzt sowohl von Eintracht-Seite als auch durch Berichte von Leuten, die in Rom sind, ausgeräumt. Dazu kam dann aber nix mehr.
Weiß nicht, ob das in irgendeiner Form weiterhilft. Die meisten Fans, die in Rom sind und mit denen ich in Kontakt bin, sind stinksauer auf das Verhalten von ein paar Dutzend Anhängern, die ihnen vllt. die nächste Auswärtsfahrt in Europa versaut haben.
Dazu braucht es nicht mal Kommentare von Sesselpupsern.
SGE_Werner schrieb:
Die meisten Fans, die in Rom sind und mit denen ich in Kontakt bin, sind stinksauer auf das Verhalten von ein paar Dutzend Anhängern, die ihnen vllt. die nächste Auswärtsfahrt in Europa versaut haben.
Danke, Werner. Besser hätte ich es nicht ausdrücken und zusammenfassen können.
Fanbetreuung
Wir haben diesen Punkt heute nochmals bei den Behörden angesprochen. Sie wollen sich beraten und nennen uns vielleicht noch einen Ort an dem Fans ohne Karten das Spiel gemeinsam schauen können. Ob und wann dies geschieht ist unklar. Wir informieren hier selbstverständlich wenn es Neuigkeiten gibt.
Sehr lobenswert, und ich freue mich sehr über Euren Einsatz.
Am einfachsten wäre es vermutlich, alle ins Stadion zu lassen - da wären alle an einem Platz und sogar namentlich bekannt. Aber da das die Beratungen wohl kaum ergeben werden, hoffen wir mal auf die zweitbeste Lösung.
Am einfachsten wäre es vermutlich, alle ins Stadion zu lassen - da wären alle an einem Platz und sogar namentlich bekannt. Aber da das die Beratungen wohl kaum ergeben werden, hoffen wir mal auf die zweitbeste Lösung.
Du hast Post via PN.
Rheinadler65 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wenn du schon quasi offiziell hier auftrittst, wär es natürlich gut, wenn die Infos stimmen die du hier preisgibst..
Hast Du einen anderen Stand der Dinge?
HP Lazio, siehe oben.
Ok, jetzt habe ich es auch kapiert.
Besoffen Raketen und Böller zu zünden ist nämlich auch verboten..