
Rheinadler65
7718
DerGeyer schrieb:
Ohne dich angreifen zu wollen, aber was erwartest du durch diesen Aufruf?
Ich überlege gerade, was daran zur Anzeige gebracht werden kann. Das war mit Sicherheit weder fahrlässig, noch absichtlich.
Nach Paragraph 823 BGB ist es unerheblich, ob man vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat, wenn man einen Dritten schädigt. Man haftet so oder so. Ob das strafrechtlich relevant ist, ist natürlich eine andere Frage.
Vielleicht geht es gar nicht um eine Anzeige, sondern um ein klärendes Gespräch. Offensichtlich haben die Verursacher sich weder entschuldigt noch geholfen. Spricht zumindest für ein gesteigertes Maß an Egoismus und Rücksichtslosigkeit, was bei mir ebenfalls Gesprächsbedarf auslösen würde.
Vielleicht lesen es die Verursacher ja und haben die Eier sich zu melden und sich zu entschuldigen.
Mal abgesehen davon spricht alleine schon die Tatsache, dass die Verursacher in der Reihe vor dem Paar saßen für grobe Fahrlässigkeit, wenn nicht sogar bedingten Vorsatz.
Noch 'ne Frage. Ist Hütter jetzt nur als Trainer gesperrt oder könnte er, bei diesem rechten Zauberfuß, mit der Mannschaft auflaufen? Würde ja nur allzu gern diesem interistischen Goalie die Waserflaschen en masse um die Ohren fliegen sehen.
adlerkadabra schrieb:
Noch 'ne Frage. Ist Hütter jetzt nur als Trainer gesperrt oder könnte er, bei diesem rechten Zauberfuß, mit der Mannschaft auflaufen? Würde ja nur allzu gern diesem interistischen Goalie die Waserflaschen en masse um die Ohren fliegen sehen.
Da die Eintracht in nach meinem Kenntnisstand nicht für den EuroLeague-Kader gemeldet hat, wird er leider auch auf dem Platz nicht mit helfen können.
Ist ja leider kein Deutscher, sondern nur ein österreichischer Dorftrainer. Würde nur einen Platz blockieren!
Wie es Fredi im Interview sagte trifft es perfekt. Man kann so getroffen werden das man garnicht anders kann als zu fallen bzw aus dem tritt zu kommen. Bei der Fernandes Berührung muss man nicht so fallen. Also für mich eine glasklare Schwalbe.
Also wenn die Berührung vom Prinz an Martinez keinen Strafstoß nach sich gezogen hat, kann man das gestern nur als Schwalbe bewerten
Abgesehen von den Widerrufen wegen falsch ausgefüllten Formularen:
hat denn schon jemand Absagen erhalten?
hat denn schon jemand Absagen erhalten?
ExilNRWler schrieb:
Bei aller Euphorie, aber nie im Leben werden mehr als 10.000 Eintracht Fans zu einem möglichen Finale nach Baku fliegen. Dafür ist Baku zu weit entfernt und das Paket aus mehrstündigem Flug und teuren Hotels wird viele abschrecken.
Wie lange nimmst du schon am Leben der Eintracht teil ? Anscheinend noch nicht so lange , würdest du eine Wette wollen , die würdest du Glasklar verlieren
deddy32 schrieb:
Wie lange nimmst du schon am Leben der Eintracht teil ? Anscheinend noch nicht so lange , würdest du eine Wette wollen , die würdest du Glasklar verlieren
Also ich nehme schon ziemlich lange am Leben der Eintracht teil, und dass sich diese Massen zu einem Europa-Pokal bewegt haben, war beileibe nicht immer der Fall. Ich kann mich sowohl an halbleere Heimspiele u.a. gegen unseren jetzigen Trainer als auch Auswärtsspiele, für die man locker Tickets zwei Tage vor Spieltag in Frankfurt holen konnte. Und da rede ich nicht von irgendeinem exotischen Spielort an der Grenze zu Asien, sondern von der Nachbarstadt unseres kommenden Gastgebers.
Glaube nicht, dass er sich rechtfertigt. Vielmehr erwarte ich, dass er die vermeintlichen Übergriffe gegen die Polizeibeamten verurteilt.
Laut Print-B**D wird am Freitag Achtel- sowie Viertelfinale gelost.
Habe ich zum ersten Mal von gelesen. Dachte VF wird am 15.3. ausgelost.
Falls es schon thematisiert wurde habe ich wohl überlesen.
Habe ich zum ersten Mal von gelesen. Dachte VF wird am 15.3. ausgelost.
Falls es schon thematisiert wurde habe ich wohl überlesen.
Laut UEFA-Homepage ist Deine ursprüngliche Annahme auch zutreffend. Hat die Blöd sich wohl vertan.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich lese immer die Enttäuschung, das wir nicht gegen 10 Ukrainer gewonnen haben.
Aber es gab schon Teams, die waren mit 10 Mann stärker als mit 11 Spielern.
Zumindest hatte man den Eindruck.
Also sollte man rein sportlich das Ergebnis sehen.
Und das 2:2 ist ok.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/europa-league/2018-19/1/4546948/spielanalyse_olympique-marseille_eintracht-frankfurt-32.html
jazon123 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich lese immer die Enttäuschung, das wir nicht gegen 10 Ukrainer gewonnen haben.
Aber es gab schon Teams, die waren mit 10 Mann stärker als mit 11 Spielern.
Zumindest hatte man den Eindruck.
Also sollte man rein sportlich das Ergebnis sehen.
Und das 2:2 ist ok.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/europa-league/2018-19/1/4546948/spielanalyse_olympique-marseille_eintracht-frankfurt-32.html
Das ist nicht vergleichbar: zum einen hat die Gastmannschaft gewonnen, zum anderen waren das wir.
Letztendlich bestätigt das alle Schwarzseher und Nörgler hier:
wenn Eintracht Frankfurt schon in Unterzahl ohne Fanunterstützung in Marseille gewinnt, ist alles andere als ein Kantersieg bei Donezk mit 3.000 Fans im Rücken und 80 Minuten Überzahl ein klares Indiz für eine handfeste Krise und das nahende Ende der Welt.
Rheinadler65 schrieb:
Letztendlich bestätigt das alle Schwarzseher und Nörgler hier:
wenn Eintracht Frankfurt schon in Unterzahl ohne Fanunterstützung in Marseille gewinnt, ist alles andere als ein Kantersieg bei Donezk mit 3.000 Fans im Rücken und 80 Minuten Überzahl ein klares Indiz für eine handfeste Krise und das nahende Ende der Welt.
Momentan hat man das Gefühl jedes Spiel das wir nicht mindestens 3-0 gewinnen ist das Ende der Welt.
Fairerweise muß man zugeben, das letzte Spiel, wo wir 3 Tore oder mehr geschossen haben, ist schon etwas her
Wir spielen halt aktuell in Normalform, das Selbstvertrauen ist nicht mehr so da, dazu fehlt etwas das Glück, mehr Spiele zu gewinnen oder eben der unbedingte Wille.
Ich kann mir aber vorstellen, dass unser Team daran arbeitet.
Und wenn sie die Nebengeräusche ausblenden können (war ja meistens in der Rückrunde unser Problem)
dann ballern die Jungs sich irgendwann wieder frei.
Nur müssen jetzt einige Spieler auch selbstkritisch sein und sich fragen, was sie falsch machen
oder wie man gegen zweifelsohne sehr starke Gegner in Zukunft gewinnen kann/will.
Das muss das ziel der Jungs sein, da müssen sie aber von selbst darauf kommen.
Unsere Mannschaft will stark sein.?!
Dann gibt es nur ein Motto.
Orientiere Dich an den besten und nicht an den schlechteren Teams.
Jetzt zu hoffen, dass man Düsseldorf, stuttgart usw. schlagen wird, wäre die falsche Einstellung.
Die Jungs müssen Gladbach und Donezk putzen wollen.
Dann sind sie wirklich stark.
Schwache Gegner kann jeder schlagen.
Diegito schrieb:
Aber mir fehlt nach den Eindrücken von heute etwas der Glaube. Ich habe selten eine derart abgebrühte, technisch unfassbar starke Mannschaft gesehen. Wie spielen die erst bei 11 gegen 11 wenn sie im Rhythmus sind?
Die kommen aus der Champions League, wo unser letzter Gegner Leipzig schon raus ist. Ich glaube immernoch, einige sehen uns stärker wie wir sind bzw. haben Donezk unterschätzt.
Also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Im Rückspiel haben wir die Fans im Rücken
Und vielleicht etwas aus dem Hinspiel gelernt.
Ich sehe die Chancen weiterhin bei 50:50.
Hyundaii30 schrieb:
Die kommen aus der Champions League, wo unser letzter Gegner Leipzig schon raus ist.
Von welcher Saison sprichst Du denn? Leipzig war diese Saison in der Euro League, wenn ich mich nicht irre.
Rheinadler65 schrieb:
.Hyundaii30 schrieb:
Die kommen aus der Champions League, wo unser letzter Gegner Leipzig schon raus ist.
Von welcher Saison sprichst Du denn? Leipzig war diese Saison in der Euro League, wenn ich mich nicht irre.
Stimmt die waren ja nur in der Europaleague. Hatte sie mit Hoffenheim verwechselt.
Alles derselbe Rotz.
Gut Hoffenheim ist in der BL auch nur drei Punkt schlechter wie die Eintracht.
Und die beiden Teams waren sogar in der gleichen Gruppe und Donezk holte 3 Punkte mehr.
Deswegen erstaunt es mich etwas, wie viele Donezk anscheinend als zu leicht befunden haben.
Sonst gebe es hier wohl kaum so eine miese Stimmung.
Ich gehe rein sportlich mit einem ordentlichen Gefühl ins Rückspiel.
Habe mir auch nochmal DonezK angeschaut.
Zuhause: 0S 2 U 1 N
Auswärts: 1S 1U 1N
Jetzt könnte man sagen die sind auswärts stärker.
Ihr Sieg war aber in Hoffenheim und das ist ein Spiel auf neutralem Boden und mit keinem Heimspiel
unserer Eintracht zu vergleichen.
Außerdem haben sie 6:0 in Manchester verloren. Wo weningtens etwas bessere Stimmung ist.
Also ruhig bleiben, das Team von der ersten Minute anfeuern
Wir waren in unseren Heimspielen in der Europalegue auch stärker wie in den Auswärtsspielen.
Wir haben weiterhin alle Chancen aufs Weiterkommen.
Dazu kommt das Donezk eine weite Anreise haben wird und wir weiterhin voll im Rhytmus sind.
Das Gladbachspiel kommt genau richtig.
Die perfekte Vorbereitung auf das Rückspiel. Selbst wenn wir da verlieren würden, dann wird die Mannschaft erst recht brennen und Hütters Ehrgeiz wird noch größer.
Das kontern wir ganz salopp mit einer Instantleihe von Lexa und Caio. Darauf wird keiner gefasst sein.
adlerkadabra schrieb:
Das kontern wir ganz salopp mit einer Instantleihe von Lexa und Caio. Darauf wird keiner gefasst sein.
Geil. Gibt's dann endlich die Lexa-Choreo?
Zwei Anmerkungen:
Was sich einige Leute auf der Hinfahrt im ICE leisteten, war unter aller Sau.
Kotzen, Rauchen auf dem Klo, völlig asoziale Gesänge, als Families mit kleinen Kindern im Abteil waren und natürlich den Müll einfach auf dem Boden oder dem Sitz liegenlassen.
Keinerlei Rücksichtnahme auf andere.
Ihr Trottels seid nicht allein auf der Welt, und in einem Regelzug sollte man ein bisschen Rücksicht auf Leute, die keinen Bock auf ein vormittägliches Besäufnis ohne Hemmungen nehmen.
Gepflegt einen trinken, und ein paar Sprüche oder bissi singen - kein Thema. Aber es gibt Grenzen.
Und dann wieder die Situation nach dem Spiel: Wer zur Trambahn wollte, anstatt sich in die Viehtransportbusse zu zwängen, durfte wie immer komplett das Stadion umrunden.
Ich verstehe es nicht und ich werde es auch nie verstehen. Das ist einfach nur Schikane, und hat nichts mit Fantrennung zu tun.
Man trifft dann halt an einer anderen Stelle auf die Heimfans. Zumal das Dosenvolk eh völlig belanglos ist und es keine bis wenig Befürchtungen gab und gibt, dass da größeres Konfliktpontenzial besteht.
Was sich einige Leute auf der Hinfahrt im ICE leisteten, war unter aller Sau.
Kotzen, Rauchen auf dem Klo, völlig asoziale Gesänge, als Families mit kleinen Kindern im Abteil waren und natürlich den Müll einfach auf dem Boden oder dem Sitz liegenlassen.
Keinerlei Rücksichtnahme auf andere.
Ihr Trottels seid nicht allein auf der Welt, und in einem Regelzug sollte man ein bisschen Rücksicht auf Leute, die keinen Bock auf ein vormittägliches Besäufnis ohne Hemmungen nehmen.
Gepflegt einen trinken, und ein paar Sprüche oder bissi singen - kein Thema. Aber es gibt Grenzen.
Und dann wieder die Situation nach dem Spiel: Wer zur Trambahn wollte, anstatt sich in die Viehtransportbusse zu zwängen, durfte wie immer komplett das Stadion umrunden.
Ich verstehe es nicht und ich werde es auch nie verstehen. Das ist einfach nur Schikane, und hat nichts mit Fantrennung zu tun.
Man trifft dann halt an einer anderen Stelle auf die Heimfans. Zumal das Dosenvolk eh völlig belanglos ist und es keine bis wenig Befürchtungen gab und gibt, dass da größeres Konfliktpontenzial besteht.
reggaetyp schrieb:
Was sich einige Leute auf der Hinfahrt im ICE leisteten, war unter aller Sau.
Kotzen, Rauchen auf dem Klo, völlig asoziale Gesänge, als Families mit kleinen Kindern im Abteil waren und natürlich den Müll einfach auf dem Boden oder dem Sitz liegenlassen.
Keinerlei Rücksichtnahme auf andere.
Ihr Trottels seid nicht allein auf der Welt, und in einem Regelzug sollte man ein bisschen Rücksicht auf Leute, die keinen Bock auf ein vormittägliches Besäufnis ohne Hemmungen nehmen.
Gepflegt einen trinken, und ein paar Sprüche oder bissi singen - kein Thema. Aber es gibt Grenzen.
Das ist doch leider bei absolut jedem Auswärtsspiel das gleiche Bild, egal, ob man mit dem Zug fährt oder mit dem Bus, ob an Bahnhöfen oder auf Rastplätzen. Ich tendiere deswegen zunehmend zu selbst organisierten Anfahrten, und Züge meide ich schon geraume Zeit.
Freunde machen sich die Fußballfans in Deutschland damit sicher nicht. Es macht nach meiner Wahrnehmung übrigens auch überhaupt keinen Unterschied, von welchem Verein spricht. Lediglich Hoffenheim und Leipzig fallen hier nach meinen Erfahrungen positiv auf, auch wenn ich die ansonsten nicht besonders gut leiden mag.
Rheinadler65 schrieb:reggaetyp schrieb:
Was sich einige Leute auf der Hinfahrt im ICE leisteten, war unter aller Sau.
Kotzen, Rauchen auf dem Klo, völlig asoziale Gesänge, als Families mit kleinen Kindern im Abteil waren und natürlich den Müll einfach auf dem Boden oder dem Sitz liegenlassen.
Keinerlei Rücksichtnahme auf andere.
Ihr Trottels seid nicht allein auf der Welt, und in einem Regelzug sollte man ein bisschen Rücksicht auf Leute, die keinen Bock auf ein vormittägliches Besäufnis ohne Hemmungen nehmen.
Gepflegt einen trinken, und ein paar Sprüche oder bissi singen - kein Thema. Aber es gibt Grenzen.
Das ist doch leider bei absolut jedem Auswärtsspiel das gleiche Bild, egal, ob man mit dem Zug fährt oder mit dem Bus, ob an Bahnhöfen oder auf Rastplätzen. Ich tendiere deswegen zunehmend zu selbst organisierten Anfahrten, und Züge meide ich schon geraume Zeit.
Freunde machen sich die Fußballfans in Deutschland damit sicher nicht. Es macht nach meiner Wahrnehmung übrigens auch überhaupt keinen Unterschied, von welchem Verein spricht. Lediglich Hoffenheim und Leipzig fallen hier nach meinen Erfahrungen positiv auf, auch wenn ich die ansonsten nicht besonders gut leiden mag.
War das jemals anders? Mit dem Zug auswärts fahren hab ich glaub ich das letzte mal vor 10 Jahren gemacht (aus den angesprochenen Gründen), die Spiele in Mainz mit der S8 mal ausgenommen.
Es gibt gut organisierte und einigermaßen gesittete Fanclubs die Busfahrten anbieten, da kann man sich schon mal dranhängen ohne groß Stress. Oder halt selbst mit dem Auto fahren. Ich gehöre auch nicht zu der Gattung Fan die sich besinnungslos saufen muß auf ner Auswärtsfahrt.
Das sehe ich anders, wenn alle Vereine nur 30 Mio bieten, dann würde ich schlicht weg nein sagen als Verein. Er wird einen langen Anschlussvertrag bei uns haben und sich somit auch nicht leisten können 3 Jahre auf der Tribüne zu schmoren falls er den Dembele machen möchte.
Aber ehrlich gesagt schätze ich Ihn nicht so ein. Wenn wir international spielen und kein Verein eine angemessene Summe bietet dann wird er sich hier trotzdem voll rein hauen.
Ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht wenn die Summe unter 60 Mio eher 65 Mio liegen würde. Alles darüber fände ich super.
Wichtiger ist aber natürlich was mit dem Geld danach gemacht wird.
Aber ehrlich gesagt schätze ich Ihn nicht so ein. Wenn wir international spielen und kein Verein eine angemessene Summe bietet dann wird er sich hier trotzdem voll rein hauen.
Ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht wenn die Summe unter 60 Mio eher 65 Mio liegen würde. Alles darüber fände ich super.
Wichtiger ist aber natürlich was mit dem Geld danach gemacht wird.
Mominho schrieb:
Ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht wenn die Summe unter 60 Mio eher 65 Mio liegen würde.
Wenn man bedenkt, dass Pulisic, seines Zeichens Ersatzspieler beim BVB, für €65 Mio. an Chelsea verkauft wurde und gleich für lau wieder ausgeliehen wurde, wären €65 Mio. für den aktuell führenden Torschützen in der Bundesliga in der Tat befremdlich.
Hyundaii30 schrieb:
seine Mannschaften in der Rückrunde
besser waren, wie in der Hinrunde.
Was denn jetzt? Besser oder wie in der Vorrunde?
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
seine Mannschaften in der Rückrunde
besser waren, wie in der Hinrunde.
Was denn jetzt? Besser oder wie in der Vorrunde?
Ich denke, so ist's richtig:
seine Mannschaften in der Rückrunde
besser waren als in der Hinrunde
strassenapotheker schrieb:
bobic sagt man muss auf die tube drücken
Schantall, komma anne Tafel.
Raggamuffin schrieb:strassenapotheker schrieb:
bobic sagt man muss auf die tube drücken
Schantall, komma anne Tafel.
😂
Rheinadler65 schrieb:Raggamuffin schrieb:strassenapotheker schrieb:
bobic sagt man muss auf die tube drücken
Schantall, komma anne Tafel.
😂
Schantal schreibt:
Bobic, sagt man, muss auf die Tube drücken.
😼
Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Letzendlich bestätigst Du und Werner mit Euren Beiträgen aber das, was hier von einigen Diskussionsteilnehmern ebenfalls behauptet wird:
Bei diesen Aktionen geht es nicht um die Eintracht.
Es mag vielerlei Gründe für diese Auswüchse geben, die auch überwiegend durch gewisse gesellschaftliche Entwicklungen genährt werden; generell ist ja leider eine gewisse Verrohung in vielen Bereichen festzustellen. Aber "normale" Fanliebe gehört nicht zu diesen Gründen.
Bei diesen Aktionen geht es nicht um die Eintracht.
Es mag vielerlei Gründe für diese Auswüchse geben, die auch überwiegend durch gewisse gesellschaftliche Entwicklungen genährt werden; generell ist ja leider eine gewisse Verrohung in vielen Bereichen festzustellen. Aber "normale" Fanliebe gehört nicht zu diesen Gründen.
Gibt es Informationen, wann mit Details zur Kartenvergabe und eventuellen Tagesfliegern der FuFa oder des Eintracht-Fanclubverbandes zu rechnen ist?
Haliaeetus schrieb:
Ich habe auch kein Verständnis dafür Verhalten zu verteidigen, was uns schadet. Aber flächendeckend zu beleidigen ist halt auch keine Art.
Ich empfinde das momentan gar nicht so "flächendeckend". Vielmehr wird doch immer noch nach einer Antwort gesucht, warum jemand, dem die Eintracht vermeintlich am Herzen liegt, trotzdem dieser durch allerlei Aktionen schadet.
Einen Grund hast Du genannt, den ich nachvollziehen kann: jugendlichen Leichtsinn. Allerdings stelle ich diesen bei den jüngsten Ereignissen in Zweifel, dafür war das nach meinem Eindruck zu organisiert.
Ansonsten warten hier viele auf Erklärungen, leider bisher vergeblich. Warum einzelne Diskussionsteilnehmer die Täter verteidigen bzw. zur Differenzierung aufrufen, ohne auch nur ansatzweise den Gegensatz zwischen Liebe zur und Schaden der Eintracht zu erklären bzw. im Ansatz eine Begründung zu liefern, erschließt sich mir, ehrlich gesagt, nicht.
Aber ich stinme werts zu, der zu Recht darauf hingewiesen hat, dass dieser Thread wieder einmal in eine Pyro-Diskussion abgedriftet ist. Das war sicher nicht die Absicht. Vielmehr war der Ausgangspunkt ja, dass wir jetzt nach Charkiw dürfen und hoffen, diese Saison noch einige europäische Spiele besuchen zu dürfen. Es wäre schön, wenn dieser gemeinsame Wunsch zu Verzicht auf Aktionen, die unsere Bewährung gefährden, führt. Vielleicht ja sogar auch mal für längere Zeit als nur die zwei Jahre. Dann müssen wir diese Diskussion nicht immer wieder führen.
werts schrieb:
Täusche ich mich oder ist der nächste Thread in eine Pyro-Diskussion abgedriftet?
Würde mich freuen, wenns hier wieder um alles was unsere SGE im Zusammenhang mit der EL betrifft gehen würde...
Sorry, Du hast vermutlich Recht.
Zurück zum Thema: da wir ja jetzt fahren dürfen, weiß man, ab wann mit Informationen zu Fanfliegern rechnen kann? Ich wäre auf einen Tagesflieger angewiesen, da ich sowohl am Mittwoch als auch am Freitag Abend Konzertkarten habe.
Darum geht es aber doch gar nicht. Die Frage ist, warum gezündelt wird, wenn es dem eigenen Verein schadet. Nicht, ob man es optisch ansprechend oder stimmungsvoll findet.
Ich habe immer noch keine Antwort auf diese Frage gelesen.
Ich habe immer noch keine Antwort auf diese Frage gelesen.
Naja, nur dass man es optisch ansprechend findet, ist meiner Meinung nach noch kein Problem. Problematisch wird es, wenn man trotz der offenkundigen Konsequenzen das Fackeln aktiv oder passiv unterstützt.
In den 90ern haben diverse Sportsendungen mit Bildern von brennenden Kurven geworben. Damals galt das als stimmungsvoll. Jetzt ist es halt strafbewehrt, schadet daher dem Verein, und sollte entsprechend unterlassen werden.
In den 90ern haben diverse Sportsendungen mit Bildern von brennenden Kurven geworben. Damals galt das als stimmungsvoll. Jetzt ist es halt strafbewehrt, schadet daher dem Verein, und sollte entsprechend unterlassen werden.
Ich überlege gerade, was daran zur Anzeige gebracht werden kann. Das war mit Sicherheit weder fahrlässig, noch absichtlich.