>

rhoischnook

3400

#
BorRchers ... meinte ich .. Tippfehler im Rausch der Geschwindigkeit.
#
captain_tsubasa schrieb:
rhoischnook schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
FrankenAdler schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
meine persönlichen drei favoriten: schur, lewandowski und - jetzt haltet mich für komplett verrückt - effenberg.


Geht klar. Ich halte dich für komplett verrückt ...    


alles klar.  ,-)

gefällt mir nur besser als 95 prozent der hier genannten. effenberg ist unverbraucht, hat ahnung von fußball, möchte es allen zeigen, und vor allem siegeswille.    


Unverbraucht. - Unbestreitbar.

Aber ein ehemaliger guter Fußballer, der seit Karriereende nur noch durch seine On-/Offbeziehung zur ehemaligen Frau Strunz auffällt, bei dem ich nur an widerliche Zungenkussfotos von Oktoberfesten denken kann ... Nein ... so einen Menschen möchte ich auf der Trainerbank nicht sehen.

Dann lieber das kleinere Übel Matthäus, da hat man nur Luftballons und Silkionspritzen aus dem Baumarkt im Kopf.

Letztlich will ich beide Stolzböcke hier nicht sehen.  


ich bezog mich auch nur auf das sportliche.

und abgesehen davon wünsche ich mir lieber die beiden erst genannten. effenberg war eher spinnerei (auch wenn ich rein sportlich wie gesagt nichts dagegen hätte).

aber was interessiert schon meine meinung.



Ernsthaft: Warum nicht Effenberg?

Meine Abneigung bezieht sich nur auf das von erwähnte im Post. Matthäus/Effenberg ... ein Topf ... seit Karriereende nur Sex im Kopf und mit ein paar Promoauftritten im TV den Experten raushängen lassen.

Wobei Matthäus in der Vita immerhin ein paar Trainerstationen stehen hat.

Aber "Weiberhechte" auf der Trainerbank? Da kann man auch gleich den Borches verpflichten. Der machte bei seinem Engagement in Worms den "Labbadia". *pfeif*
#
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RealOviedo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dennoch interessant, dass nach dem Bremenspiel so einige User Schaafs Kopf gefordert haben und jetzt alle entsetzt sind, dass er geht.

Die Art und Weise ist sicher diskutabel.  


Man kann zu  TS stehen wie man will aber so einen Abschied hat er sicher nicht verdient. Was gibt es da zu diskutieren?


Eigentlich nichts, weil hier immer noch niemand wirklich weiß was passiert ist. Daher sind sämtliche Anschuldungen und Anfeindungen hier rein spekulativ.


Jetzt lenk nicht ab!
Gibs endlich zu, Du bist dran schuld.  


 Zweites Post heute hier, welches mich zum Grinsen bringt.

(Nichts gegen Dich persönlich, werter Basaltkopp, aber die Antwort von raideg ... war für mich zu arg. )
#
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


Geht mir auch so.

Da hatte Thomas Schaaf in Bremen mehr Gegenwind. Daher auch meine (nicht von mir zu beweisbare) Vermutung: Da lief etwas ganz anderes.

Die Zukunft wird die Wahrheit zeigen.
#
captain_tsubasa schrieb:
FrankenAdler schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
meine persönlichen drei favoriten: schur, lewandowski und - jetzt haltet mich für komplett verrückt - effenberg.


Geht klar. Ich halte dich für komplett verrückt ...    


alles klar.  ,-)

gefällt mir nur besser als 95 prozent der hier genannten. effenberg ist unverbraucht, hat ahnung von fußball, möchte es allen zeigen, und vor allem siegeswille.    


Unverbraucht. - Unbestreitbar.

Aber ein ehemaliger guter Fußballer, der seit Karriereende nur noch durch seine On-/Offbeziehung zur ehemaligen Frau Strunz auffällt, bei dem ich nur an widerliche Zungenkussfotos von Oktoberfesten denken kann ... Nein ... so einen Menschen möchte ich auf der Trainerbank nicht sehen.

Dann lieber das kleinere Übel Matthäus, da hat man nur Luftballons und Silkionspritzen aus dem Baumarkt im Kopf.

Letztlich will ich beide Stolzböcke hier nicht sehen.
#
amananana schrieb:
Falls der KSC nicht aufsteigen sollte, könnte evtl. auch der Kauczinski ins Gespräche kommen.


Der ist so ein Karlsruher Urgestein wie Streich in Freiburg. - Die gehen mMn eher wieder in die Jugendarbeit zurück als den Verein zu wechseln.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich fands heute aber amüsant, dass die FR noch heute morgen von angeblichen neuen Gerüchten geredet hat und der Kicker schon alles als Fakt hingestellt hat. Da wollte Schaaf wohl noch auswählen, wem er das steckt, denke ich. Aber ist nur ne Vermutung, dass er es war.


Dem Kicker, so qualitativ schlecht er in meinem Empfinden in den letzten Jahren geworden ist, muss man aber zu Gute halten: Er hat da eine echte Bombe zum platzen gebracht.

Da war zuvor nichts in anderen Medien auch nur gerüchteweise zu Lesen.
#
Beide sofort. Nicht.
#
miraculix250 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich finde, das ist hier nicht genug gegendert. Auch Silvia Neid könnte Trainerin werden. Also bitte Überschrift ändern.

 


Du wirst lachen, aber das ist mir heute auch mal kurz durch den Kopf geschossen. Aber letztlich bei einem Bundesligisten doch nicht denkbar, das würde zu viel mediales Tamtam bedeuten. Tamtam, das wir eigentlich gerade garnicht gebrauchen können.


Gab es doch bei einem, wenn ich mich nicht irre, portugiesischem 2.-Ligist. - Der stellte doch eine Trainerin vor, die jedoch vor dem 1. Saisonspiel zurücktrat.

Finde die Links nicht mehr, vielleicht ist auch Portugal falsch, den Fall "Trainerin für eine Herrenmannschaft" gab es jedoch.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich finde, das ist hier nicht genug gegendert. Auch Silvia Neid könnte Trainerin werden. Also bitte Überschrift ändern.

 


Ich will die Bibi! Vom Schiedsrichter- zum Trainerschein kann es nicht so weit sein.

(Lasse mich von Kennern eines besseren belehren. - Dennoch, lieber die Bibi als die Silvia. )
#
iran069 schrieb:
Kann mir jemand sagen warum bei Facebook alle Hellmann raus schreiben?
Warum ist der jetzt der Hauptschuldige für den Abgang?


Weil nach Spekulationen gleich "draufgehauen" wird. - Mal einige Tage auf wirkliche Infos warten liegt nicht in der Natur des Menschen.

Pranger - Mittelalter - Schaaf Rücktritt - Hellmann raus
#
SaintesSGE schrieb:
Mal zwei Beobachtungen im Netz.

Bei mir ist im Browser die Kommentarfunktion bei Eintrachtberichten in der FR deaktiviert. Bei Darmstadt und FSV aber aktiv. Anscheinend will man dort derzeit kein Feedback.


Dito.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Erstmal finde ich es scheiße, wie es mit TS gelaufen ist. Klasse Trainer.
Ich denke das uns in den nächsten 2 Wochen ein Trainer präsentiert wird.
Denke, bzw hoffe das folgende Trainer in der Verlosung sind: Runjaic, Breitenreiter, Lewandovski, Schur und...Armin Veh! Denn seine Aussage:

"Wichtig ist, dass der neue Trainer Eintracht Frankfurt kennt und die Mannschaft gut beurteilen kann. Denn wir haben zum ersten Mal seit Jahren die Möglichkeit, mit 80 Prozent der Mannschaft weiterarbeiten zu können."

halte ich ebenfalls für immens wichtig. Wir brauchen jemand, der schon genau weiß mit wem er zusammenarbeiten kann und mit wem nicht. Da würde Veh tatsächlich gut reinpassen.
Schur und Lewa finde ich auch äußerst interessant.. insgeheim hoffe ich ja das es eine Ära á la Klopp oder Tuchel gibt.  


Wird es Veh, dann kündige ich meine Mitgliedschaft nach über 27 Jahren. Der kann im Verein Posten belegen wie er will, aber nicht mehr als Trainer.

Dank EL-Hype eine total verklärte Sicht der Dinge. - Aufstieg war mit dem Kader Pflicht und in der EL wurden tolle Spiele abgeliefert, in der BL Kicks, die nicht besser waren als unter Schaaf. Da trabte eine -nach außen hin- unmotivierte Mannschaft über das Feld, der es völlig egal zu sein schien ob Heim- oder Auswärtsspiel. - Bei Schaaf waren es "nur" die Auswärtsspiele.

Der Trainer Veh wird im Nachhinein völlig verklärt als Heilsbringer angesehen. - Die Aussagen mit Perspektiven hat mir den Rest gegeben.

Ne. - Einen Trainer Veh trage ich mit meinem Mitgliedsbeitrag nicht mehr. - Wobei mir klar ist, dass die Eintracht die "paar Öcken" im Jahr nicht wirklich fehlen werden.
#
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt haben wir den Salat.

Der Unruhestifter bei uns im Verein hat mit der Medienkampagne
sein Ziel voll erreicht.

Das dummst an der geschichte ist, das derjenige, noch nichtmal jetzt in der Lage ist zu kapieren wie sehr er seinem Verein, den Verantwortlichen und den Spielern geschadet hat.

Ich könnte vor Wut platzen


Alle die hinter dem Rücken vom Schaaf gegen ihn geschossen haben sollen sich gleich mit verpissen, so eierlose hinterlistige Unruhestifter braucht kein Verein der Welt.


Vollste Zustimmung. - Ross und Reiter werden hoffentlich benannt, ich denke es ist nur eine Frage der Zeit. - Dann weg mit. Unglaublich eine solche Unruhe in den Verein zu tragen.

Vor allem der Zeitpunkt. - Da braucht man nicht wirklich viel Fantasie, dass ein Abstieg der SGE so manchem doch nur zu Recht gekommen wäre. - Was dreckig, schäbig und niederträchtig ist. - Härtere Worte benutze ich mal nicht, bin nicht scharf auf für mich negative PN der Moderatoren.
#
Schobberobber72 schrieb:
Zu wünschen wäre uns Peter Neururer.  


Nuschel-Peter!

Glaubt mir keiner, aber ich meine das ernst: Mit dem könnte ich leben. - Wer den VfL Bochum in den Europapokal geführt hat, der schafft das mit der SGE locker.

#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
rhoischnook schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Sogar sein Brille hatte die Farben schwarz und rot.

Wie wollen sie jetzt so einen erfahrenen Trainer wie Schaaf wieder finden???????????????


Beides ist Ironie, die ich nicht gleich erkenne, oder?

Stöger hat sich nach seiner Verpflichtung als Köln-Trainer auch sofort Rot-Weiße-Brillen zugelegt.

Schönes Zeichen nach außen, dass man sich mit dem Augenblicklichen Verein (besser: Geldgeber) identifiziert, aber mehr nicht.

Diese Brillenfarbe in Vereinsfarbe ist inzwischen so viel wert wie das Vereinslogo auf den Hemden.  


Oder Babbelsche Tattoos.  

Was macht er eigentlich noch so?  ,-)  


der spricht gerade mit hübner.    


Kann ich mir nicht vorstellen. Der ist in Luzern so erfolgreich, Abstieg locker verhindert, die werden den in Luzern behalten wollen.

Weiterhin ehrlich: Dann lieber Wollitz als Babbel.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Sogar sein Brille hatte die Farben schwarz und rot.

Wie wollen sie jetzt so einen erfahrenen Trainer wie Schaaf wieder finden???????????????


Beides ist Ironie, die ich nicht gleich erkenne, oder?

Stöger hat sich nach seiner Verpflichtung als Köln-Trainer auch sofort Rot-Weiße-Brillen zugelegt.

Schönes Zeichen nach außen, dass man sich mit dem Augenblicklichen Verein (besser: Geldgeber) identifiziert, aber mehr nicht.

Diese Brillenfarbe in Vereinsfarbe ist inzwischen so viel wert wie das Vereinslogo auf den Hemden.
#
AdlerVeteran schrieb:
rhoischnook schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Danke Schaaf ....
für die 23 Punkte die man verschenkt hat!
für die 62 Gegentore!
für die aussage, das sie mit dem ergbniss (2:2) zufrieden sind, nachdem wir 2:0 geführt haben!
das sie wieder in die Heimat gehen!


Ekelhaft. - Zum "Auskotzen/Abrotzen" gibt es andere Threads.

*

Uups .. .da lief etwas beim ersten Zitieren schief. - Das von mir mit obigen Worten bedachte Zitat stammt NICHT von AdlerVeteran. - Sorry bei diesem für mein falsches Zitieren. Tut mir leid, war keine böse Absicht.

*

Vielen Dank Herr Schaaf, für die weitere Zukunft alles Gute. Möge der nächste Verein ein ruhigeres Umfeld bieten.

Auf dem weiteren Lebensweg viel Erfolg, Gesundheit und Glück. - Außer als Trainer einer gegnerischen Mannschaft, dann kann das Glück sie verlassen für 90 Minuten.

Mach´s gut Monnemer!




is schon ok. Mein Ruf im Forum is eh schon im *****. Kommts auf das auch nicht mehr an.  


Och, vom passiven Mitlesen ist mir das schon aufgefallen, dass man hier bei einigen Membern schnell in Ungnade fällt. Posten die dann mal ein paar Wochen nur mit wenigen Leuten regelmäßig und fangen sich an gegenseitig anzugiften, dann kann sich das ändern und diejenigen sind über andere Meinungen fast froh.  

Dennoch wollte ich erwähnen, dass ich falsch zitiert habe, der Fehler bei mir lag.

Damit genug Off-Topic.


Zum Topic: Mal abwarten wo es Thomas Schaaf hinzieht. - Schalke kann ich mir nicht vorstellen. Der geht nicht von einem "unruhigen" Verein zum nächsten. Ich denke er wird eine Pause einlegen.
#
AdlerVeteran schrieb:
rhoischnook schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Zum Thema Veh. Ich bin auch nicht davon überzeugt das man ihn zurück holen sollte, Ein Vorteil hätte das ganze jedoch. Er kennt zum Großteil die Mannschaft!!!
Jetzt ist Pause und die Spieler verabschieden sich für die nächsten Wochen. Welcher Trainer würde übernehmen, wenn er nichtmal das Spielermaterial kennt.


Nein! Contra Veh auf der Trainerbank!

Verlässt mich eine Freundin, weil sie einen finanziell oder körperlich besser aufgestellten Typen kennenlernt als mich, dann nehme ich die auch nicht zurück, nur weil sie mir sagt ich wäre im Bett besser.

Danke für alles Armin, aber nicht mehr als Trainer. - Contra Veh auf der Trainerbank!  


Um deinen Gedanken weiter zu spinnen, als Schwiegervater ( VV) willste ihn bestimmt och nischt oder'?  


Letztlich hinge dies von den Schwiegertöchtern meiner Mutter ab. - Da Armin aber zwei Söhne hat, scheidet er, in Bezug auf meiner sexuellen Präferenzen, als Schwiegervater aus.




Als VV hat er keine Erfahrung vorzuweisen, aber nur weil ich ihm keine Karriere mehr als Eintracht-Trainer wünsche heißt dies nicht, dass ich ihn gar nicht mehr im Verein sehen will.

Nächstes Jahr muss ein Nachfolger von Heribert her, warum nicht Veh ein Jahr lang einarbeiten und dann schauen was er gelernt hat?

Ergo: Ich habe keinen Veh-Hass. - Überspitzt: Würde er irgendwann mal SGE-Präsident, so könnte ich mich damit abfinden ohne zu Grollen. Nur als Trainer will ich ihn nie wieder auf der Bank sehen.
#
Eintracht23 schrieb:
Zum Thema Veh. Ich bin auch nicht davon überzeugt das man ihn zurück holen sollte, Ein Vorteil hätte das ganze jedoch. Er kennt zum Großteil die Mannschaft!!!
Jetzt ist Pause und die Spieler verabschieden sich für die nächsten Wochen. Welcher Trainer würde übernehmen, wenn er nichtmal das Spielermaterial kennt.


Nein! Contra Veh auf der Trainerbank!

Verlässt mich eine Freundin, weil sie einen finanziell oder körperlich besser aufgestellten Typen kennenlernt als mich, dann nehme ich die auch nicht zurück, nur weil sie mir sagt ich wäre im Bett besser.

Danke für alles Armin, aber nicht mehr als Trainer. - Contra Veh auf der Trainerbank!