
rhoischnook
3400
Adlerist schrieb:rhoischnook schrieb:
Heute würden Antworten von Axel Hellmann mMn gar keinen Sinn machen. Augenblicklich scheinen bei vielen Leuten die Konsequenzen wichtiger als die Antworten zu sein.
Du vergisst dabei, dass das Fehlen dieser Informationen dazu geführt haben KÖNNTE, dass wir ohne Trainer dastehen. Und dass es bei der derzeitigen Informationslage unmöglich scheint, neues Personal anzuwerben.
Wie Du geschrieben hast: Könnte.
Ebenso könnte morgen eine neue Information an die Öffentlichkeit gelangen, die alles wieder in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Neues Personal wird auf jeden Fall gefunden. Dafür sind die Arbeitsplätze in der Bundesliga zu begehrt. Ein erster evtl. Trainerkandidat soll sich ja selbst ins Gespräch gebracht haben.
Basaltkopp schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier bald einige bei AH Abbitte leisten müsste. Aber dafür müsste man mehr Eier in der Hose haben als einem Mann einfach unwissend alles mögliche zu unterstellen.
Wirklich wundern würde es mich nicht, wenn am Ende alles doch ganz anders gelaufen ist, als es heute scheint.
Mehr Informationen als diejenigen, die in den Medien verbreitet wurden habe ich nicht. Aufgrund dieses Informationsstandes habe ich eine augenblickliche Meinung, die jedoch nicht endgültig ist. Entsprechend steigere ich mich in diese augenblickliche Meinung nicht hinein, sondern warte ab ob und welche neuen Informationen die nächsten Tage bringen.
philadlerist schrieb:rhoischnook schrieb:
Zu diesem Zeitpunkt wäre es von Axel Hellmann ein großer Fehler sich vor den Online-/Fernseh-/Radio-/Printmedien zu äußern.
Gerade nach den heutigen Informationen aus dem HR-Artikel würde jeder Journalist seine gesamte Fragestellung darauf auslegen, von Axel Hellmann zu hören: "Ja, ich war es. Ja, es stimmt. Ja, ich ziehe die Konsequenzen daraus."
Da würde kein wirkliches Interview zustande kommen, da die Fragen an Axel Hellmann entsprechend sein würden. Es ginge nur darum ihn mit Fragen in die Ecke zu drängen und dabei ist den Medien so ziemlich (auch unfaire) Mittel recht.
Auf eine wachsweiche Presseerklärung, bei der keine Fragen von Journalisten zugelassen sein könnten, kann ich dann auch verzichten. Ebenso auf eine Presseerklärung, die in schriftlicher Form ausgegeben wird.
Diesen Beitrag nicht falsch verstehen, mit diesem nehme ich Axel Hellmann nicht in Schutz.
So wie fast alle, so habe auch ich eine lange Liste von Fragen, die ich ihm gerne stellen würde. An seiner Stelle würde ich mich im Moment aber auch bedeckt halten. In der augenblicklichen, hitzigen Situation könnte er von sich geben was er wollte. Selbst wenn er die Vorwürfe entkräften könnte, so würde ihm doch keiner glauben (Ob er das kann, dass lasse ich mal dahingestellt.). Das Volk fordert geifernd und mit schäumenden Mündern einen Kopf. In so einer Situation würde ich mich auch zurückziehen und wäre zu keinem Kommentar bereit.
ist das deine Empfehlung an ihn?
Oder schätzt Du IM Hellmann nun sowieso so ein, dass er den anstehenden Shitstorm in seinem Schneckenhaus aushalten will?
Nein und Nein.
Empfehlen würde ich ihm sich mit den anderen intern zusammen zu setzen und die ganze Sache aufzuarbeiten. Eine Lösung zu finden, die nicht bestmöglich für einzelne Personen, sondern für den Verein ist. Damit das Eintracht wieder für Eintracht steht.
Da hätten die handelnden Personen einige Tage zu tun. In der Zeit würde der "Shitstorm" etwas abflachen und man könnte sich dann in weniger aufgeladener Atmosphäre dem Thema in der Öffentlichkeit widmen können.
Unangenehme Fragen werden auf Axel Hellmann mit Sicherheit zukommen. Unabhängig davon wie lange er sich in Schweigen hüllt. Das Thema ist sehr brisant und viele (inkl. mir) hätten gerne einige Antworten.
Diese erhielte ich aber lieber in einer Atmosphäre, in der man die Antworten registriert, zur Kenntnis nimmt. Ergeben sich aus den Antworten Konsequenzen dann müssen diese von den entsprechenden Personen getragen werden.
Heute würden Antworten von Axel Hellmann mMn gar keinen Sinn machen. Augenblicklich scheinen bei vielen Leuten die Konsequenzen wichtiger als die Antworten zu sein.
Zu diesem Zeitpunkt wäre es von Axel Hellmann ein großer Fehler sich vor den Online-/Fernseh-/Radio-/Printmedien zu äußern.
Gerade nach den heutigen Informationen aus dem HR-Artikel würde jeder Journalist seine gesamte Fragestellung darauf auslegen, von Axel Hellmann zu hören: "Ja, ich war es. Ja, es stimmt. Ja, ich ziehe die Konsequenzen daraus."
Da würde kein wirkliches Interview zustande kommen, da die Fragen an Axel Hellmann entsprechend sein würden. Es ginge nur darum ihn mit Fragen in die Ecke zu drängen und dabei ist den Medien so ziemlich (auch unfaire) Mittel recht.
Auf eine wachsweiche Presseerklärung, bei der keine Fragen von Journalisten zugelassen sein könnten, kann ich dann auch verzichten. Ebenso auf eine Presseerklärung, die in schriftlicher Form ausgegeben wird.
Diesen Beitrag nicht falsch verstehen, mit diesem nehme ich Axel Hellmann nicht in Schutz.
So wie fast alle, so habe auch ich eine lange Liste von Fragen, die ich ihm gerne stellen würde. An seiner Stelle würde ich mich im Moment aber auch bedeckt halten. In der augenblicklichen, hitzigen Situation könnte er von sich geben was er wollte. Selbst wenn er die Vorwürfe entkräften könnte, so würde ihm doch keiner glauben (Ob er das kann, dass lasse ich mal dahingestellt.). Das Volk fordert geifernd und mit schäumenden Mündern einen Kopf. In so einer Situation würde ich mich auch zurückziehen und wäre zu keinem Kommentar bereit.
Gerade nach den heutigen Informationen aus dem HR-Artikel würde jeder Journalist seine gesamte Fragestellung darauf auslegen, von Axel Hellmann zu hören: "Ja, ich war es. Ja, es stimmt. Ja, ich ziehe die Konsequenzen daraus."
Da würde kein wirkliches Interview zustande kommen, da die Fragen an Axel Hellmann entsprechend sein würden. Es ginge nur darum ihn mit Fragen in die Ecke zu drängen und dabei ist den Medien so ziemlich (auch unfaire) Mittel recht.
Auf eine wachsweiche Presseerklärung, bei der keine Fragen von Journalisten zugelassen sein könnten, kann ich dann auch verzichten. Ebenso auf eine Presseerklärung, die in schriftlicher Form ausgegeben wird.
Diesen Beitrag nicht falsch verstehen, mit diesem nehme ich Axel Hellmann nicht in Schutz.
So wie fast alle, so habe auch ich eine lange Liste von Fragen, die ich ihm gerne stellen würde. An seiner Stelle würde ich mich im Moment aber auch bedeckt halten. In der augenblicklichen, hitzigen Situation könnte er von sich geben was er wollte. Selbst wenn er die Vorwürfe entkräften könnte, so würde ihm doch keiner glauben (Ob er das kann, dass lasse ich mal dahingestellt.). Das Volk fordert geifernd und mit schäumenden Mündern einen Kopf. In so einer Situation würde ich mich auch zurückziehen und wäre zu keinem Kommentar bereit.
clakir schrieb:rhoischnook schrieb:clakir schrieb:
Warum unterstützt mich bloß keiner bei Klinsi?
Die Ausgaben für Gummibänder und Buddhafiguren wären zu hoch.
Aber die Motivation, Mensch, die Motivation! Unsere Jungs würden über den Platz fliegen! Also wenn se nicht gerade vom letzten Abend im Gibson noch einen im Tee haben.
Wäre ein Aspekt.
Aber: In Ermangelung einer Werbetonne würde der am Ende noch den Attila treten. Das hat der Flügelträger nicht verdient.
clakir schrieb:
Warum unterstützt mich bloß keiner bei Klinsi?
Die Ausgaben für Gummibänder und Buddhafiguren wären zu hoch.
francisco_copado schrieb:
Gestern das Serienfinale von Two and a half men auf Pro7 gesehen.
Die ganze letzte Staffel war enttäuschend. - Gefühlt in jedem 2. Satz eine sexuell-anzügliche Zote, die kaum gezündet hat. Weiterhin kam es mir so vor, als ob in dieser Staffel die "Band-Lacher" übermassiv eingespielt wurden.
Dies nervt mich inzwischen bei nahezu allen US-Comedyserien. Nach (gefühlt) jedem Satz die Lacher vom Band. - Einfach nur nervig und für meinen mir eigenen Sehgenuss absolut kontraproduktiv.
Keine langfristige Serie, sondern ein Mehrteiler.
"Clan"
Netter 10-Teiler aus Belgien (pro Folge ca. 45 Minuten). Freunde des schwarzen Humors kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Man weiß oft genug nicht ob man Lachen soll oder ob einem dies im Hals steckenbleiben soll. - Genial!
Es wundert mich wirklich dass diesen Mehrteiler kaum einer kennt. - Von mir eine absolute Sehempfehlung. Dieser 10-Teiler hat mehr Beachtung verdient. Für mich eine echte Perle!
"Clan"
Netter 10-Teiler aus Belgien (pro Folge ca. 45 Minuten). Freunde des schwarzen Humors kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Man weiß oft genug nicht ob man Lachen soll oder ob einem dies im Hals steckenbleiben soll. - Genial!
Es wundert mich wirklich dass diesen Mehrteiler kaum einer kennt. - Von mir eine absolute Sehempfehlung. Dieser 10-Teiler hat mehr Beachtung verdient. Für mich eine echte Perle!
HOOKii schrieb:rhoischnook schrieb:
Für Spieler, die gegen den eigenen Trainer und dessen System "revolutionieren" kann es nur einen geben. - Felix Magath.
Meiner Meinung nach seinerzeit bei der Eintracht undankbar und unwürdig verabschiedet.
Das Fazit seiner letzten Profistationen bieten nicht nur Anlass zur Kritik, sondern auch zum Spott.
Aber den wieder bei einem Verein, von dem er weiß dass er keine 15 Spieler pro Transferperiode verpflichten kann, dass würde ich gerne wieder sehen.
Für mich wäre Magath eine bessere Alternative als ein Keller, Breitenreiter, Slomka oder alle Kandidaten die ernsthaft gehandelt werden.
Nur des Beispiels wegen: Magath wird neuer Trainer, liest in der FR das sich Spieler unzufrieden über ihn äußern ... beim Training am nächsten Tag wäre ich dabei. Den Tag Urlaub würde ich nur zu gerne von der Urlaubsliste nehmen. Die folgenden Tage wahrscheinlich auch.
Oh Mann, ich kann diese Kacke schon nicht mehr lesen..... Das ist genauso wie der Spruch mit dem dämlichen "Sack Reis....."
Wow! Kritik an meinem Post kann ich hinnehmen. - Aber diese fundierte Begründung, die haut mich fast um.
Daher direkt: Was liefert Dir an meinem Post Grund zum Gegenspruch? Der ist ja von meiner Seite aus erwünscht. Nur so leben Diskussionen in Foren.
Echt Hammer, welche Diskussionsgrundlage Du mit Deinem Post lieferst! Genauso gering, als wenn es dieses Post von Dir nie gegeben hätte.
Aber keine Sorge. - Slomka und Magath sind heute im Kabel1-Sportstudio und nicht zu Verhandlungen in Frankfurt.
Lustig.
Was Kabel1 einem im aktuell laufenden Programm als "Neuigkeiten" aus Stuttgart präsentieren will (Dutt-Kritik am Kader), war schon Anfang der Woche in allen Medien zu lesen.
Lächerlich von Kabel1.
Was Kabel1 einem im aktuell laufenden Programm als "Neuigkeiten" aus Stuttgart präsentieren will (Dutt-Kritik am Kader), war schon Anfang der Woche in allen Medien zu lesen.
Lächerlich von Kabel1.
Für Spieler, die gegen den eigenen Trainer und dessen System "revolutionieren" kann es nur einen geben. - Felix Magath.
Meiner Meinung nach seinerzeit bei der Eintracht undankbar und unwürdig verabschiedet.
Das Fazit seiner letzten Profistationen bieten nicht nur Anlass zur Kritik, sondern auch zum Spott.
Aber den wieder bei einem Verein, von dem er weiß dass er keine 15 Spieler pro Transferperiode verpflichten kann, dass würde ich gerne wieder sehen.
Für mich wäre Magath eine bessere Alternative als ein Keller, Breitenreiter, Slomka oder alle Kandidaten die ernsthaft gehandelt werden.
Nur des Beispiels wegen: Magath wird neuer Trainer, liest in der FR das sich Spieler unzufrieden über ihn äußern ... beim Training am nächsten Tag wäre ich dabei. Den Tag Urlaub würde ich nur zu gerne von der Urlaubsliste nehmen. Die folgenden Tage wahrscheinlich auch.
Meiner Meinung nach seinerzeit bei der Eintracht undankbar und unwürdig verabschiedet.
Das Fazit seiner letzten Profistationen bieten nicht nur Anlass zur Kritik, sondern auch zum Spott.
Aber den wieder bei einem Verein, von dem er weiß dass er keine 15 Spieler pro Transferperiode verpflichten kann, dass würde ich gerne wieder sehen.
Für mich wäre Magath eine bessere Alternative als ein Keller, Breitenreiter, Slomka oder alle Kandidaten die ernsthaft gehandelt werden.
Nur des Beispiels wegen: Magath wird neuer Trainer, liest in der FR das sich Spieler unzufrieden über ihn äußern ... beim Training am nächsten Tag wäre ich dabei. Den Tag Urlaub würde ich nur zu gerne von der Urlaubsliste nehmen. Die folgenden Tage wahrscheinlich auch.
jose123 schrieb:rhoischnook schrieb:jose123 schrieb:
Spätestens 2016 wäre Schaaf eh weg gewesen...
Oder in der EL? Oder als wirklicher Vater der beiden englischen Thronfolger per DNA-Test entlarvt worden? Man weiß es einfach nicht. Verdammt.
Aha. Glaubst du ernsthaft er hätte mit dieser Vorgeschichte durch die Presse verlängert? Ajo, soll ja Optimisten geben...
Verlängert nicht, aber den Vertrag erfüllt. - Mit dem Verlauf der nächsten Saison wäre eine Vertragsverlängerung erst interessant (oder auch nicht) geworden.
MIt Heribert Bruchhagen bin ich nicht immer einer Meinung, kann seine Enttäuschung über den Rücktritt von Schaaf aber durchaus verstehen.
Wenn die Medien vorgeben wer wann seinen Arbeitsplatz behält, dann hoffe ich nie auf Reality-Soaps wie: "Bleibt er oder bleibt er nicht? Heute bei [x-beliebiges Unternehmen einsetzen]."
Mein Ziel für die Saison 2015/16 kann ich noch nicht festmachen. - Außer dem selben Ziel wie ich es immer habe: Positives Torverhältnis. - Bisher stieg nur eine Profimannschaft mit einem positiven Torverhältnis aus der Liga ab, seinerzeit Braunschweig aus der 2. Liga mit einem Torverhältnis von +5.
Ohne den neuen Trainer zu kennen, ohne weitere Neuverpflichtungen zu kennen außer Reinartz:
Ich will MOTIVIERTE Spieler auf dem grünen Feld sehen. - Jeder Spieler, der diese und nächste Saison im Kader steht wird von mir auf den Prüfstand gestellt.
Sehe ich wieder so viele unmotivierte, lauffaule, fußballunbereite Spieler auf dem Platz wie in dieser Saison (vor allem bei Auswärtsspielen), dann weiß ich wer wirklich aus dem Verein entfernt gehört. Egal um welche Namen es sich handelt.
Die nächste Saison wird es zeigen.
Ohne den neuen Trainer zu kennen, ohne weitere Neuverpflichtungen zu kennen außer Reinartz:
Ich will MOTIVIERTE Spieler auf dem grünen Feld sehen. - Jeder Spieler, der diese und nächste Saison im Kader steht wird von mir auf den Prüfstand gestellt.
Sehe ich wieder so viele unmotivierte, lauffaule, fußballunbereite Spieler auf dem Platz wie in dieser Saison (vor allem bei Auswärtsspielen), dann weiß ich wer wirklich aus dem Verein entfernt gehört. Egal um welche Namen es sich handelt.
Die nächste Saison wird es zeigen.
jose123 schrieb:
Spätestens 2016 wäre Schaaf eh weg gewesen...
Oder in der EL? Oder als wirklicher Vater der beiden englischen Thronfolger per DNA-Test entlarvt worden? Man weiß es einfach nicht. Verdammt.
rhoischnook schrieb:
Gegönnt hätte ich es mehr aber den Freunden mit dem fast unaussprechlichsten Namen im europäischen Fußball. Djnepr Dnjrepropetrowsk. (So wurden die geschrieben ehe sie zu Dnipro Dnipropetrowsk wurden.
Da hat es mich selbst beim Schreiben erwischt.
Djnepr Djnepropetrowsk ... so schrieb man die früher.
francisco_copado schrieb:
Das wäre dann der vierte Titel in zehn Jahren. Beeindruckend!
Wahrlich beeindruckend. Vor dieser Leistung kann man nur den Hut ziehen.
FC Sevilla damit nächste Saison in der CL.
Gegönnt hätte ich es mehr aber den Freunden mit dem fast unaussprechlichsten Namen im europäischen Fußball. Djnepr Dnjrepropetrowsk. (So wurden die geschrieben ehe sie zu Dnipro Dnipropetrowsk wurden.
(Gleich gefolgt von Videoton Szekesfehervar aus Ungarn. - Die in dieser Saison Meister in Ungarn wurden und "Schekesferwar" ausgesprochen werden.)
WuerzburgerAdler schrieb:
Mißtraurig. Merk ich mir.
Aus anderen Foren merke ich mir lieber: ecklig, hässlig, das Kommentar.
nikon schrieb:
Vieleicht ist auch die Tatsache, daß Reinartz zu uns wechselte ein Indiz für den bevorstehenden Wechsel von Lewandosky...wäre der sonst einfach so zur Eintracht gekommen..obwohl andere Vereine dran waren? Das hat Schaaf wohl auch mißtraurig gemacht!
Lewandowski ist schon da? Hab ich was verpasst?
Die Option von Inui wurde auch gezogen, vielleicht wird ja der japanische Nationaltrainer Nachfolger von Thomas Schaaf?
Wer weiß.
Ausgleich. Doch ein spannenderes Spiel als erwartet. Kann gerne so bleiben.
Toller Fußball bisher.
Toller Fußball bisher.
Spiel in wenigen Minuten gedreht. Das ging dann auf einmal ganz fix.
francisco_copado schrieb:
Schaut das denn überhaupt jemand?
Hier, ich.
Zuerst die Spiele aus Saarbrücken und Magdeburg gleichzeitig im Stream, kurzzeitig noch das EL-Finale als drittes Spiel dazu, jetzt nur noch EL-Finale.
Der tritt bei der FR zurück und wird als Nachfolger von Schaaf präsentiert.
Schon wird klar woher der Wind geweht hat und das ganze Thema hat sich erledigt.
Bei Erfolg auf der Bank werden wir Durstewitz huldigen, hat er keinen Erfolg, dann wird er von Kilchenstein aus dem Amt geschrieben.