>

rhoischnook

3400

#
Ureich1907 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Ole!    


Dnipro  


Die sind in Frankfurt ja nicht gänzlich unbekannt.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Klangvolle Namen. Schöne Zeiten.

Saarbrücken-Kickers Würzburg 0:1 Endergebnis.    


Verdienter Sieg der Würzburger. In der zweiten Halbzeit haben sie den Saarbrückern das Leben schon schwer gemacht. Optische Überlegenheit für die Saarländer ohne wirklich zwingende Chancen gehabt zu haben.

Endergebnisse:

1.FC Saarbrücken vs. Kickers Würzburg ....... 0:1
1. FC Magdeburg vs. Kickers Offenbach ....... 1:0
Werder Bremen II vs. Mönchengladbach II ... 0:0

Rückspiele am Sonntag.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SemperFi schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich bin ganz ehrlich... ich hab ja oft über ihn gelacht. Wiese halt, rosa Trikot, Vorzeigeprolet, nich so der Intellektuelle, immer schön Provozieren... aber wenn ich den Artikel so lese, transportiert der schon irgendwie das Bild eines recht angeschlagenen und kaputten Menschen.  


Ich bin eher gespannt ob das wirklich was mit dem Wrestling wird. Ist ja nicht so das man das von heute auf morgen auch einfach so machen kann. Bischen Vorbereitung und Training braucht man da auch. Und Wiese ist ja auch "schon" 33. Wenn er da wirklich ernsthaft einsteigen will sollte er sein Training auch darauf auslegen. Athletik, Schauspielunterricht, evtl. Ringen oder ein anderer Kampfsport. Sich da jetzt einfach in den Ring stellen und so tun als wenn man sich verprügelt reicht heut zu tage da leider auch nicht mehr.  


Kannste knicken, Wiese wird nicht für einen maximal mittleren sechstelligen Dollarbetrag 300 Tage im Jahr jeden abend sich auf die Matte knallen lassen.

Im Gegensatz zu Fussballern müssen die nämlich wirklich hart arbeiten  


Das ist die andere Frage ob man das will bzw. körperlich mithält. Dafür muss man glaub ich auch irgendwie geboren sein...


Vor allem ist es die Frage, ob man bereit ist auf nahezu jegliches Privatleben zu verzichten.

Wie Semper Fi andeutete haben die Wrestler kaum Freizeit. Zumindest nicht jene, die in den ganz oberen Sphären der heutigen WWE bekannt sind.

An Tagen ohne Shows gibt es viele Benefiztermine (z.B. "Make-a-wish", Besuche von schwer kranken Kindern). An wirklich freien Tagen werden die auch im Kraftraum/im Ring trainieren und für diese Belastung sind die Entlohnungen wirklich kaum erwähnenswert. Wobei meine Infos besagen, dass (sehr wenige) Topwrestler inzwischen durchaus im oberen sechsstelligen Dollarbereich verdienen. Dafür aber kein/kaum Privatleben.

Auch nicht unerwähnt lassen will ich die Reisestrapazen. Was nützt Dir ein freier Tag, wenn die nächste Show einen Tag später 3.000 km entfernt ist? Da kannst Du an einem freien Tag auch nicht nach Hause fliegen. Es rechnet sich von den Zeiten nicht. Also ab in die nächste Stadt und den Abend mit den Wrestlingkollegen verbracht.

Es hat schon seinen Grund warum z.B. die Bella-Zwillinge mit Cena und Bryan zusammen sind. Die lernen außer Wrestlern/Kommentatoren/Organisatoren keine Männer kennen, die sie dauerhaft treffen und eine Beziehung aufbauen könnten. Dies dann die Erklärung warum so viele Wrestling-Damen mit Wrestlern zusammen sind/waren.

Speziell zu Wiese: Der hat seine Kohle gemacht. Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen dass er sich diesen Stress antut. Wegen dem Geld ohnehin nicht. Bei irgendwelchen Shows in Deutschland kann er mal "Gaststar" werden.  Aber dauerhaft im WWE-Rooster sehe ich ihn nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
rhoischnook schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
rhoischnook schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
rhoischnook schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Würzis führen übrigens mittlerweile.


Überraschende Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Saarländer mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen.


Wurscht.    


Warum Dir das nur Wurscht ist? Ich hab da so eine Idee.  


Ich hab da mal gekickt...    


Respekt! In der alten 2.-Liga-Süd oder eher zu Landesligazeiten?

Als Wormatia-Worms-Fan drücke ich ohnehin Würzburg und Magdeburg die Daumen. Steigen der FCS und der OFC auf, dann bleiben zwei Vereine in der RL Südwest, die bei weitem nicht so interessant sind wie FCS und OFC.

Meine Frage mit dem "Wurscht" bezog sich natürlich auf Deinen Nick. Wäre überraschend, wenn Du den Saarländern die Daumen drückst.    


Nein, das war vor der Zweitligazeit. Da ging es der Wormatia glaube ich auch noch besser.    


Dann kann es eigentlich nur Bayernliga (damals 3. Liga gewesen sein).

Ja, da ging es der Wormatia besser. - Die sich inzwischen aber sportlich und finanziell wieder gefangen hat. Inzwischen (fast) schuldenfrei und in der 4. Liga angekommen.

Ja, die alte Dame Wormatia. Die mit Abstand älteste Dame in meinem Leben, für die ich Gefühle habe.

Deutschlandweit im Ligafußball zuletzt 1981/82 aufgefallen. Da spielte die Wormatia zuletzt 2.-Liga. Dies war das erste Jahr der "eingleisigen" 2. Liga und Darmstadt spielte zuletzt Bundesliga.
Im damaligen Spielerkader der Wormatia: Norbert Hönnscheidt, Stephan Kuhnert, Josef Pirrung und ... und ... Dragoslav Stepanovic.  

Lange her, mir fällt auf, ich bin ein Unikum in zwei Bereichen. Wormatia Worms noch im Profifußball gesehen und Darmstadt in der Bundesliga. Letzteres wird sich ab kommender Saison ändern, da sehen wieder viele den SVD in Liga 1.

Worms war sogar einmal Herbstmeister in der 2. Liga. In der 2.-Liga Süd, am Ende Platz 3. Knapp an der Relegation mit dem 2.-Liga-Nord Zweiten vorbei. Damals im Kader: Horst Raubold, Helmut Zahn, Thomas Zander, Hans Wulf (der von Worms nach Kassel ging und dort zur Torwartlegende wurde). Weiterhin natürlich auch wieder er hier: http://gfx.wormatia.de/images/spieler/spieler_276.png    

Jetzt bin ich aber mächtig ins Schwärmen gekommen. - Was zeigt wie spannend die Aufstiegsspiele zur 3. Liga sind.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
rhoischnook schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
rhoischnook schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Würzis führen übrigens mittlerweile.


Überraschende Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Saarländer mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen.


Wurscht.    


Warum Dir das nur Wurscht ist? Ich hab da so eine Idee.  


Ich hab da mal gekickt...    


Respekt! In der alten 2.-Liga-Süd oder eher zu Landesligazeiten?

Als Wormatia-Worms-Fan drücke ich ohnehin Würzburg und Magdeburg die Daumen. Steigen der FCS und der OFC auf, dann bleiben zwei Vereine in der RL Südwest, die bei weitem nicht so interessant sind wie FCS und OFC.

Meine Frage mit dem "Wurscht" bezog sich natürlich auf Deinen Nick. Wäre überraschend, wenn Du den Saarländern die Daumen drückst.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
rhoischnook schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Würzis führen übrigens mittlerweile.


Überraschende Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Saarländer mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen.


Wurscht.    


Warum Dir das nur Wurscht ist? Ich hab da so eine Idee.  


Halbzeitstände:

1. FC Saarbrücken vs. Würzburger Kickers ... 0:1
1. FC Magdeburg vs. Kickers Offenbach ........ 1:0
Werder Bremen II vs. Mönchengladbach II .... 0:0
#
SGE_Werner schrieb:
Die Würzis führen übrigens mittlerweile.


Überraschende Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Saarländer mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen.
#
francisco_copado schrieb:
Der Live-Stream des MDR ist auch im HR zu sehen:
http://www.hr-online.de/website/specials/sport-live/



Danke für den Hinweis. - Bin jetzt vom MDR auf den HR gewechselt.

Notiz am Rande:
Beim HR hast Du 2 Möglichkeiten. - "Mückenschissfenster" oder Vollbild.
Beim MDR hast Du 2 Möglichkeiten. - Riesenfenster oder Vollbild.

Da lobe ich mir den SR, die haben bei ihrem Stream vom Spiel Saarbrücken vs. Würzburg (http://livestream.sr-online.de/index_20150527.html] die richtige Größe gefunden.
#
kinimod schrieb:
Dann versuche ich es eben hier: Meine Diskussion wurde geschlossen!

Wir bekommen gerade einen Vorgeschmack auf das, was nach der Ära HB uns erwarten könnte. Ich dachte, die Zeiten schienen vorbei, wo Intrigen und Besserwisserei, Medienmacht und Inkompetenz die Vereinsgeschicke beeinflussten. HB hat aus diesem damaligen Chaosclub eine gute Einheit geformt, wahrscheinlich nur, weil wir kurz vor der Insolvenz standen. Er hat es sehr gut gemacht und die Eintracht hat sich dort etabliert, wo sie nach unserer Meinung hingehört. Zwischen Platz 8 und 15, aber auf alle Fälle in die erste Liga. Nach den Intrigen der letzten Tage bleibt zu hoffen, dass HB hier die Kuh vom Eis holt. Aber: Einfach wird das nicht. Auf die Konsequenzen bin ich gespannt. Klare Statements zum Trainer (außer HB) habe ich vermisst (auch vom BH!), doch Schaaf hat unter den gegebenen Umständen (Wegfall der Leistungsträger) einen überragenden Job gemacht. HB wird den gerade entstandenen Schaden nur noch schwer reparieren können (nicht im sportlichen Bereich, sondern im Hinblick auf den Imageverlust der Marke Eintracht). Aber das Schlimmste ist, dass sich andeutet, dass nach der Zeit HBs wieder alte Gewohnheiten der Beletagen ans Licht kommen. Und davor behüte uns der Allmächtige.


Deinem Beitrag entnehme ich, dass Du Dir viele Gedanken um die Zukunft der Eintracht machst. Wie viele Fans, einschließlich mir.

Als seinerzeit der Lizenzentzug drohte, da veröffentliche der Kicker den Spielplan der damaligen Regionalliga für die kommende Saison. Da fand sich auch die Eintracht wieder.
Diesen Spielplan habe ich mir aufgehoben. Er ist für mich zu einem starken Halt geworden.

Sämtliche Medien schrieben die SGE aus der Bundesliga, auch das selbsternannte Fachblatt für Fußballsport, der Kicker.

Wie die Sache ausging ist bekannt. - Die Eintracht bekam die Lizenz und jener Spielplan im Kicker war nichtig/ungültig geworden.

Warum dieser Spielplan mir ein Halt ist? Weil ich den seither immer anschaue, er liegt in der obersten Schublade meines Schreibtischs, wenn es in Frankfurt mal wieder hoch hergeht. Dann ist mir dieser Spielplan Erinnerung wie viel es wert ist was die Medien schreiben/verbreiten. - Was zählt sind offizielle Nachrichten. Mich aufgrund irgendwelcher vorschnell heraus posaunten Informationen der Medien aufzuregen habe ich mir seinerzeit abgewöhnt. Auf solche Meldungen gebe ich gar nichts. Selbst wenn sich viele im Nachhinein als Wahrheit herausstellen, so gibt es auch genug "Zeitungsenten" bzw. nehmen Entwicklungen andere Wendungen als es die "medialen Experten" glauben zu wissen. - Sie waren damals mit dem Entzug der Lizenz für die Eintracht tagelang auf dem falschen Weg, sorgten der Auflagenstärke für Unruhe bei den Fans, die natürlich jede Entwicklung mitbekommen wollten. Auch ich seinerzeit.

Lege das von mir geschriebene auf die augenblickliche Situation um und ich denke Du wirst verstehen was ich Dir sagen will.
#
Schaedelharry63 schrieb:
rhoischnook natürlich.

Sorry.


Kein Problem und Danke für die Blumen.  
#
JanFurtok4ever schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich kenne nur den Fall Nürnberg wo man sich von Spielern getrennt hat.

Ernsthaft? Wenn du ein bißchen zurüchdenkst, fällt dir vielleicht noch ein Beispiel ein, bei dem drei der besten Spieler vom Hof gejagt wurden  



Kennst Du die Ereignisse beim 1.FC Nürnberg seinerzeit überhaupt?

Hier, zum nachlesen:
http://www.nordbayern.de/sport/vor-25-jahren-kam-es-beim-club-zum-legendaren-spieleraufstand-1.683376
#
Biotic schrieb:
Finds ja schon heftig, dass ihr das noch lustig findet.


Sarkmus und/oder Galgenhumor. - Was bleibt? Tagelang mit verheulten Augen und tief betroffen durch das Leben gehen? Es würde sich doch nichts ändern.

Sich über dieses Thema ein wenig zu erheitern bedeutet nicht, dass man alle Vorgänge gut findet oder sich nicht auch ernste Gedanken darüber macht.

Aber mit Wehklagen durch die Welt zu rennen ändert die Vorkommnisse von gestern auch nicht.


Biotic schrieb:
Ich hoffe es kommt noch raus, was da im Detail abgegangen ist, denn das ist eine Gefahr fuer unsere Zukunft.



Irgendwann werden Ross und Reiter genannt, sprich: Es wird alles raus kommen. Mit Sicherheit aber nicht in den nächsten Tagen oder gar Wochen.


Biotic schrieb:
Man kann von Bruchhagen halten was man will, aber wenn wir nach seiner Amtszeit einen auf Hamburg machen wollen, dann werden wir ihm noch nachheulen.


Sollten wir nach dem Ausscheiden von Heribert Bruchhagen im Jahr 1 nach ihm solche Verhältnisse haben, wie sie heute der HSV hat, dann hast Du unbestritten recht.

*

Ob und falls wer zurücktreten sollte kann ich nicht beurteilen. Kein bisschen. Daher fehlen mir zu viele Fakten und den Medien vertraue ich da nicht blind. Zumal für mich die Kette bis zum Anfang zurück gegangen werden muss.

Was bedeutet: Meiner Meinung nach begann alles mit den unzufriedenen Spielern. Die sollte man in die Verantwortung nehmen. Selbst wenn irgendwer irgendwann mit Lewandowski verhandelt haben sollte, so hat dieser dies weniger gemacht um Schaaf los zu werden, sondern wollte das Beste für die SGE. - Dies meine augenblickliche Meinung.

Ein Jubelperser bin ich bei weitem nicht, ebenso wenig, wie ich jede Person, die hohe Posten im Verein hat für einen Meuchelmörder oder Brunnenvergifter halte.
#
micl schrieb:
rhoischnook schrieb:
Der Kreis würde sich schließen. - Die Trainerkarriere von Jürgen Klopp begann 1988 als Trainer der D-Jugend der Eintracht.  

... und seitdem hegt er nur noch einen innigen Wunsch - einmal die erste Mannschaft trainieren!  




Klar, außer Mr. X bringt er noch Mr. Y und Mr. Z mit, zahlt freiwillig 7 Mio. pro Jahr an die Eintracht und bringt seine Kumpels Lionel und Christiano noch mit.




Reativ schrieb:
Meint Ihr das ernst mit dem Klopp?  


Nein, ich nicht.

Wer es letztlich werden wird, davon hab ich nicht den Hauch einer Vorstellung. Es werden die üblichen Namen genannt wenn irgendwo eine Trainerstelle frei wird, dazu kommt noch der Name Lewandowski.

Wie viel Wahrheitsgehalt hinter jedem Gerücht steht kann ich nicht beurteilen. Darüber spekulieren und sich austauschen kann man, aber Klopp ist für mich völlig unrealistisch. Nur weil er mal für die Eintracht-Amateure sowie RW Frankfurt gespielt sowie die Eintracht-D-Jugend trainiert hat, hat der noch lange keinen besonderen Bezug zu unserem Verein. Wenn es stimmt, dass sein Sohn glühender Eintracht-Fan ist, dann ist dies auch bedeutungslos. Mario Gomez sagte auch mal, er wäre Eintracht-Fan gewesen. Kommt der dann von Florenz zu uns?

Daher abwarten wer der neue Trainer wird, sich im Spekulieren und Meinungen austauschen bis der neue Übungsleiter vorgestellt wird. Mehr kann man als Fan ohnehin nicht machen.
#
Steinat1975 schrieb:
micl schrieb:
Steinat1975 schrieb:
etienneone schrieb:
Nur mal so. Klopp hat ohne Prämien beim BVB 7 Mio Euro pA verdient...
Bitte bitte, hört auf über Klopp zu diskutieren. Ihr macht euch wirklich lächerlich.


Ein Schuh wird daraus wenn man sich vorstellt der Mann hat jetzt Finanziell ausgesorgt und sucht eine neue Herausforderung!Sind seine Ziele etwa schnell Titel zu Sammeln oder aber sucht er die Herausforderung etwas aufzubauen um irgendwann mal Titel zu Holen?Persönlich halte ich Klopp nicht für eine Träumerei!Es kommt darauf an wie er als Mensch Tickt!?


+1

Warten wir mal das nächste WE ab. Nach dem Pokalspiel ist Kloppo frei und falls er bereits einen neuen Vertrag in der Tasche haben sollte, werden wir es dann erfahren.

Für mich gibt es realistisch eigentlich nur die Variante Pep geht zu Real und Kloppo zu Bayern. Sollte das am nächsten Montag nicht verkündet werden, ist alles offen und wir haben Chancen. Für einen guten Trainer muss man gehaltmäßig eh tief in die Tasche greifen. Die verdienen heute alle mindestens auf dem gleichen Niveau der Topstars der jeweiligen Mannschaft.


Die Chance ist Zweifelsohne da!Wie Wahrscheinlich es dann ist, dass Klopp bei der Eintracht landet, steht auf einem anderen Blatt.


Der Kreis würde sich schließen. - Die Trainerkarriere von Jürgen Klopp begann 1988 als Trainer der D-Jugend der Eintracht.

#
AdlerVeteran schrieb:
Kommt schon jungs. Machen wirs wie der HSV und lassen Hellmann für 2 Spiele ran.    


Peter Knäbel verpflichten. - Der hat schon 2 Spiele Erfahrung.
#
philadlerist schrieb:
rhoischnook schrieb:
sachsenadler03 schrieb:
MarioSpe schrieb:
Die Verantwortlichen behaupten, nicht mit Lewandowski verhandelt zu haben...in der letzten Woche wird bekannt gegeben dass Reinartz aus Leverkusen kommt.

Ein Schelm, wer da böses denkt......  


genau so einen aufmacher braucht doch die presse um so ein gerücht in die welt zu setzen




Sollte der nächste Trainer aber in der Tat Sascha Lewandowski heißen, so bleibe da mehr als nur ein leichtes "Geschmäckle".


Wie sollten denn HB und BH jetzt noch mit Levandowski zusammenkommen können? Da würde auf ewig ein unschöner Verdacht damoklesschwertmäßig drüber hängen. Und die beiden würden dastehen wie zwei, die sich Hellmanns Machtspielchen nicht entziehen können.

Es kommt ein neuer Trainer, klar, aber der wird nie und nimmer Sascha Levandowski heißen können, solange HB und BH noch hier sind.

Dabei ist der sicher kein schlechter Trainer, und wahrscheinlich wird ihm auch heute erst klar geworden sein, wer ihn da kaltlächelnd öffentlich benutzt und verheizt hat.  



Da bin ich mir nicht so sicher wie Du. - Wir reden hier von Profifußball.

Beispiele Klaus Allofs:
- Ich bleibe bei Werder Bremen
- Ich werbe als Wolfsburg-Manager keine Werder-Spieler ab (*Hust* Naldo)
- Wolfsburg hat kein Interesse an DeBruyne
- Wolfsburg hat keinen Kontakt zu Schürrle.

Weitere Beispiele: So ziemlich alle Aussagen von Beiersdorfer in dieser Saison beim HSV bezüglich Trainerwechsel.

Ich wähle bewusst Beispiele anderer Vereine.

Ne ... in einem anderen Thread schrieb ich es schon einmal: So wortgewandt wie diese Verbalakrobaten heutzutage sind ... die verkaufen Dir eine ehemalige Lüge noch als Wahrheit und mehr als die offizielle Mitteilung erfährt man ohnehin nie. - Oder nicht mehr zu eigenen Lebzeiten bzw. höchstens kurz bevor man beim Sensenmann anheuert.

Ne ... im Profifußball halte ich inzwischen alles für möglich und Lügen gehört doch heutzutage schon zum "Verhandlungsgeschick".
#
Rheinadler schrieb:
Hallo zusammen,

wir haben vor wenigen Wochen eine Mikrowelle zum Hersteller (nicht zum Händler) zurück geschickt.

Es ging um einen Fall, der durch die Herstellergarantie abgedeckt ist. Die gesetzliche Gewährleistung ist abgelaufen.

Der Hersteller schickte uns einen Abholaufkleber zum ausdrucken. Wir haben die Mikrowelle doppelt verpackt mit Styropor gepolstert und auf die Post gebracht. Der Versand ging also auf Kosten und Risiko des Herstellers.

Nach zwei Wochen erhielten wir einen Kostenvoranschlag zur Reparatur. Das Gerät war total verbeult und das Glas in der Tür völlig zerstört. Der Hersteller weigert sich das zu übernehmen, weil wir angeblich unzureichend verpackt hätten.

In einer danach geschriebenen E-Mail dazu bekamen wir die Auskunft, dass "transportsicher" zu verpacken wäre. Das würde bedeuten, dass man das Gerät aus Hüfthöhe fallen lassen darf, ohne das hier etwas kaputt geht. Das schrieb der Hersteller wirklich so.

Mich würde jetzt erstens interessieren, ob ich das so akzeptieren muss / sollte oder welche Möglichkeiten ich hier habe? Vielleicht hat jemand Praxiserfahrung ob z. B. die Verbraucherzentrale hier hilft.

Gibt es hierzu vielleicht Urteile, die man heranziehen kann?

Mein Interesse ist es, den Hersteller möglichst sanft dazu zu bewegen, die Reparatur auf seine Kosten durchzuführen. Ich möchte eigentlich keine großen Aufriß drum machen.

Vielen Dank für die Hilfe.


Ich hatte mal einen ähnlichen Fall wie Du. - Paketinhalt sicher verpackt, angeblich kam er übelst beschädigt beim Empfänger an. Begründung: Unsachgemäße Verpackung meinerseits.

Derjenige, der in die Röhre geschaut hat war ich.

Als ich einen zweiten solchen Fall hatte, da bat ich meinen Postboten kurz in meine Bude, dieser schaute mir beim Verpacken zu, machte Fotos und bescheinigte mir schriftlich alles ordnungsgemäß verpackt zu haben.

Einige Tage später wieder Brief: Keine Haftung, Schäden, die durch die Garantie nicht abgedeckt werden. - Es war ein anderer Hersteller als beim ersten Paket, aber die gleiche Masche.

Da hatte ich dann meinen Briefträger als Zeugen bei der Hand, samt seiner Fotos sowie seiner Bescheinigung alles ordnungsgemäß verpackt zu haben und nach einem kurzen Briefwechsel war dieser Fall zu meinen Gunsten erledigt.

An dieser Stelle erwähne ich, das ich sehr ländlich wohne, da hat der Briefträger mal die fünf Minuten Zeit für so eine Aktion. Vor allem wenn man sich privat auch etwas kennt. - Wie das bei Stadtbriefträgern ausschaut, ob die zu so einer Aktion wie Bezeugen bereit wären (die Zeit hätten) weiß ich nicht.

Fragen kostet aber nichts und hatte man mal Probleme der vom TE beschriebenen Art selbst, dann lässt man auch gerne mal einen 5er springen wenn sich der Postbote die Zeit nimmt zu bezeugen, dass man die Sendung im Paket ordnungsgemäß verstaut hat.
#
etienneone schrieb:
Laut Blöd+ folgende Kandidaten

Schuster
Fink
Lewandowski
Keller

Wer da ein Beuteschema findet, ist ein Genie..



Ich hoffe es ist wie bei so vielen Spielern seit Hübner. - Von den gehandelten wird es keiner.

Da der Trainermarkt aber nichts hergibt würde es mich auch nicht wundern wenn es einer der vier genannten werden würde.

Frei nach "Wer-wird-Millionär" im Ausschlußverfahren: Drei konnten mich in ihrer Trainerlaufbahn nicht überzeugen, zum vierten kann ich nicht viel sagen, der soll es werden.

Wer mein "4." ist? Derjenige, bei dessen Verpflichtung ein "Geschmäckle" bezüglich manch heutiger Meldungen bleiben würde.
#
Chaos-Adler schrieb:
rhoischnook schrieb:
peter schrieb:
vielleicht schaffe ich es ja nicht mehr der welt zu folgen, aber auf der einen seite wird hier immer gemeckert bei der eintracht sei es für die spieler zu kuschelig und die müssten nicht alles geben, auf der anderen seite geht es gegen den trainer wenn der bei spielern aneckt und es nicht mehr so kuschelig ist.  


Nach nahezu jedem Auswärtsspiel in der Rückrunde hätte ich mir schon Medizinball-Magath als Motivationshilfe für das nächste Auswärtsspiel gewünscht.

Ob die Ergebnisse am Ende andere gewesen wären weiß ich nicht. Bin mir aber sicher es hätte dann nicht so viele, dermaßen üblen, schon fanbeleidigende, lustlosen Auswärtsauftritte gegeben.  


Ich weiß nicht. Anschließend hätten sich doch bestimmt einige Spieler über Magaths harte Trainingsmethoden beschwert.


Was hilfreich wäre. - Dann weiß man, welche Spieler man aussortieren sollte. - Wären wahrscheinlich aber zu viele gewesen letzte Saison.
#
peter schrieb:
vielleicht schaffe ich es ja nicht mehr der welt zu folgen, aber auf der einen seite wird hier immer gemeckert bei der eintracht sei es für die spieler zu kuschelig und die müssten nicht alles geben, auf der anderen seite geht es gegen den trainer wenn der bei spielern aneckt und es nicht mehr so kuschelig ist.  


Nach nahezu jedem Auswärtsspiel in der Rückrunde hätte ich mir schon Medizinball-Magath als Motivationshilfe für das nächste Auswärtsspiel gewünscht.

Ob die Ergebnisse am Ende andere gewesen wären weiß ich nicht. Bin mir aber sicher es hätte dann nicht so viele, dermaßen üblen, schon fanbeleidigende, lustlosen Auswärtsauftritte gegeben.