>

rhoischnook

3400

#
ich füge ein "meine" ein. Vor "Meinung".

Es wird dann deutlicher, aber auch ohne diese Korrektur dürfte MEINE MEINUNG erlesbar gewesen sein.
 
#
Freue mich für den "Langen" und gönne ihm den Titel.

Dennoch ist er nicht frei jeglicher Kritik. Aber das verbietet sich heute.

Glückwunsch Alexander Meier! Ich gönne Dir die "Kanone" von ganzem Herzen.
#
pelo schrieb:
Auf deren Facebook -Seite ist die Hölle los. Da gibt's Zunder aus allen Rohren.
Haben die Versager auch verdient.


Nicht nur dort. - In ihrem Forum auch.

Da liest man  Dinge, da kniet man vor der Leistung unserer Mannschaft (nix mit dem Abstieg zu tun u haben) nieder.
#
Tippfehler ... Koch = Koc
#
Bin zu faul den Beitrag hier im Thread zu suchen.

Koc von Paderborn auf keinen Fall. - Verurteilte Kriminelle möchte ich hier nicht sehen. Selbst wenn es ein 2. Messi wäre.

Contra Koc! Der gehört nicht auf einen Fußballplatz sondern in eine Strafanstalt.

Man kann sich nicht über einen Breno, Ribery, Rummenigge usw. lustig machen und ernsthaft einen menschlich niederträchtigen Kriminellen wie Koch zur SGE wünschen.

Contra Koc!
#
Ich würde ihn auch gerne weiter im Trikot der SGE sehen. - Gerne als Stammspieler.

Aus der Arbeitslosigkeit in einen Bundesligakader ... und dort weitaus mehr überzeugt als enttäuscht.

Gerne um ein weiteres Jahr verlängern!

Pro Madlung .. was der Wert ist, wird wohl erst erkannt wenn er weg ist.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
rhoischnook schrieb:
Da bleibt eben nur ein Raab mit seinen Spielen, die für jeden Kindergeburtstag zu peinlich wären. (Motorspiele ausgenommen.) . Ne, ich schaue mir keine 4-Stunden-Sendungen an, die hauptsächlich aus dümmlichen/peinlichen Spielen bestehen.


Ich mag diese Kindergeburtstags-Sendungen.
Eine der besten Abend-Shows war für mich früher "Alles, Nichts Oder ?!" mit Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder. Und da ging es ja wirklich nur um Fun-Games und am Schluss ein paar Torten ins Gesicht zu bekommen. Was hab ich mich darauf gefreut.

Raabs Show ist da schon anspruchsvoller...Blamieren oder Kassieren, Wer weiß mehr?, Was war wann?, usw. fordert die Allgemeinbildung genauso wie WWM.

rhoischnook schrieb:
Kann aber jeden verstehen. - Die "Große-Samstag-Abend-.Show" gibt es nur noch bei Raab-Events. Da haben alle anderen Sender kapituliert.


Was sollen sie bringen? Es gibt ja keine echten Stars mehr. Früher war Wetten dass..? Familienevent, auch wenn Inge Meysel und Willy Millowitsch auf der Couch saßen.
Sowohl die demographische Zusammensetzung der Zuschauer als auch die Interessen haben sich in den letzten 15 Jahren verschoben.
"Wetten dass..?" hatte in den 90ern seinen Höhepunkt, ab 2000 ging es langsam bergab.

Die Jugend kennt die "alten" Stars gar nicht mehr. Der Bekanntheitsgrad von Harald Schmidt liegt bei den 8-18 Jährigen heute bei geschätzten 20%. Vier von fünf wissen nicht, wer das ist.
Dafür kennen fast alle Bibi, Dagi Bee und LionT.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nochmal große Samstag-Abendshows geben wird. SdR ist da das letzte Zugpferd.






Werter eintrachtfrankfurt2005,

ich stimme Dir Doch in allem zu. - Ich schreibe Meinung, das die eine andere der Allgemeinheit ist, dass überrascht mich nicht.

Die ARD hat noch "Verstehen Sie Spaß", das ZDF hat seit dem Ende von "Wetten dass...?" gar nichts mehr.

Dennoch bin ich der Meinung, das die Raab-Events überwiegend dümmlich sind und nur aus Mangel an Alternative geschaut werden. - Diese Meinung nimmt mir auch niemand. - Die meisten Spiele sind Blödsinn hoch Zehn für mich.
Der Reiz der Sendung besteht eben darin: Je höher der Jackpot, desto mehr hofft man für den Kandidaten.

Wirklich spannend ist zum Beispiel "Schlag-den-Raab" für mich nicht.

Dies schaue ich aus reiner Verzweiflung, weil auf anderen Sendern die 5. Wiederholung von "Fluch der Karibik" läuft oder die 9. Wiederholung von "Hellboy". - Die öffentlich rechtlichen erfreuen mich mit "Musikantenstadl" oder " Willkommen bei Carmen Nebel" oder einem "Rosamunde-Pilcher-Film".

Da bleibt ja nur noch Pro7 miit einem der grottigen Raab-Events.

Nicht Raab ist der große Entertainer, er konnte es nur werden weil die ÖR kapitulierten.

Aber wir sind Off-Topic. - Das Thema diskutiere ich weiter gerne, aber dann sollte uns ein Mod einen andren Bereich vorgeben ehe wir beide Schimpfe kriegen.  - Dies wollen wir beide nicht und wir diskutieren ein Thema, welches mit dem Threadtitel nichts zu tun hat.

Daher, gerne weiter Diskussionen erwünscht, aber die Mods sollen das Thema dahin verschieben, wo es ihrer Meinung nach hingehört.
#
Zum Thema:

Glückwunsch nach Schweden.

Euch hatte ich gar nicht auf dem Zettel.

0 Punkte für Deutschland sind hart, aber es lag nicht an der Sängerin. - Es war das Lied.

Für jedes Hören dieses Lied 50 Euro. - Für jedes Abziehen der 50 Euro wenn  ich mir den Refrain nicht merken kann 50 Euro Abzug.

Es wäre eine 0-Rechnung, bis heute. - Keine Zeile könnte ich aus dem Song von Ann Sophie mitsingen. - Bei den letztjährigen Teilnehmern war das anders. Das Lied hat so genervt, da blieb zumindest der Refrain hängen. Ob man wollte oder nicht. - Bei dem Lied in diesem Jahr blieb gar nichts hängen. Belanglos hoch zehn.

Ann Spophe wünsche ich eine gute Karriere, eine schöne Stimme hat sie. - Aber nicht mit so belanglosen "Mainstream-Liedern".

Vielleicht findet man nach den 0 Punkten auch ein andere Lösung für den Deutschen Vorentscheid.

Vor allem was das "Hinsetzen" von Liedern für die interessierten Fans betrifft.

Der diesjährige Vorentscheid war ein Witz. - Die Liede so schwach, das ein Kümmert gewinnen MUSSTE.

Der wollte nicht ,also Ann Sophie.

Die (vorgegebene) Auswahl beim deutschen Vorentscheid zum ESC ist schon so schwach, da ist jedem klar: Selbst das Siegerlied hat keine Chance.

Bleibt die Frage wer die Juroren für die Lieder zum deutschen Vorentscheid auswählt. - Da lese ich zum Teil Namen, die alles mögliche auf CD pressen, nur keine Musik.

Dann eine Pseudo-Fernsehveranstaltung in der ARD, in der man so tut als ob es wirklich um etwas ginge, ein jeder kapiert: Der Sieger steht schon vorher fest. Weil die restlichen Kandidaten zu schwach sind.

Ne .. 0 Punke für Ann Sophie wundern mich nicht ... auch wenn ich sie vorher höher eingeschätzt hätte.

'Bemüht man sich der Lieder im deutschen Vorentscheid zum ESC noch einmal; es hätte nicht mehr Punkte gegeben (abzüglich Kümmert, der nicht wollte).

Daher liegt die Crux der 0 Punkte nicht an Ann Sophie, sondern vielmehr an der Auswahl, die uns "Musikkenner" zum Vorentscheid vorgegeben haben.

Lächerlich. - Egal ob Kümmert oder Ann Sopieh (oder ein anderes Lied aus dem Vorentscheid zum ESC). - Keines der Lieder hätte einen Top-10-Platz gemacht.

Für diesen Entscheid sollte man wirklich ernsthafte Musikfachmänner an den Start nehmen (Sido?   ). - Dann klappt es vielleicht mit einem Gewinn. - Wenn man vorher die musikalisch richtigen Lieder auswählt und nicht froh ist die Jurygehälter zu kassieren und der Rest ist egal.)

Wirklich Schade für Ann Sophie .. wie man so einer Stimme ein dermaßen falsches Lied empfehlen kann.

Ne... Blues/Rock .. da kaufe ich jede Scheibe von ihr. - Aber nicht diesen biligen Mainsream-Pop, der sogar einem Bohlen zu peinlich wäre.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
rhoischnook schrieb:
Schlag den Raab ist der größte Langweiler überhaupt.  


Für mich ist es das größte TV-Event. Schaue immer bis zum Schluss, sogar wenn Ringing the Bull gespielt wird.

Schade für die süße Russin.  
Das Lied aus Schweden ist einfacher Durchschnitt.


Deine Sichtweise verstehe ich zu 100%.

Aber warum? Weil es auf keinem andern Sender mehr "Spielshows" gibt.. Die haben alle kapituliert. Da bleibt eben nur ein Raab mit seinen Spielen, die für jeden Kindergeburtstag zu peinlich wären. (Motorspiele ausgenommen.) . Ne, ich schaue mir keine 4-Stunden-Sendungen an, die hauptsächlich aus dümmlichen/peinlichen Spielen bestehen.

Kann aber jeden verstehen. - Die "Große-Samstag-Abend-.Show" gibt es nur noch bei Raab-Events. Da haben alle anderen Sender kapituliert.

Dennoch sind die Raab-Events mehr als dümmlich oder langweilig. - Nur meine Meinung.

Gönne jedem eine andere.

Mit den 12-Raab-Events-pro-Jahr kann ein ESC nicht mithalten. Keine Frage.

Nur was ist sinnvoller? - Ein Raab-Kokolores-Event,. den selbst im Land keine 50 Prozent wahrnehmen (laut Einschaltquote) oder ein ESC, der Einschaltquoten erreicht, von denen ein Raab mit seinen dümmlichen Spielche nur träumen kann.?

#
Nun ja ... ohne es an Ann Sophie festzumachen ...

... der Song war so belanglos ... um nicht zu sagen langweilig ... da bleibt nix , aber gar nix hängen .. im Radio habe ich den Song bestimmt 10x(+x) gehört ... ich könnte den Refrain nicht mit singen ... der blieb nicht hängen.
#
Kurvenfan schrieb:
Bleibt die Frage was gewesen wäre wenn A. Kümmert angetreten wäre... ?


Letztlich nichts.

Meiner Meinung nach hat Ann Sophie eine Mörderstimme. - Das Lied war einfach nur falsch gewählt für sie.
#
Glückwunsch an Schweden.

Verstehe ich zwar nicht, respektiere die aber.

Herzlichen Glückwunsch nach Schweden.
#
EintrachtLenz schrieb:
rhoischnook schrieb:
SGE_Werner schrieb:
rhoischnook schrieb:


Sorry, aber der deutsche Song war echt schlecht.


Jup. Der Song als solcher. Nicht die Sängerin, einfach das Lied war null.

Oh Top3 ohne Platz 1-3 in Mazedonien.


Ja! Stimme ich Dir zu!

Ann Sophie hat eine (für mich ) mehr als interessante Singstimme. - Nur das Lied für den ESC war brutal falsch gewählt.

Hoffentlich schadet dies Ann Sophie nicht. - Eine Mörderstimme hat sie. - Nur nicht für den "Black Smoke"-Kram. - Typisches Beispiel für Stimme verschwendet.

Ann Sophie muss Rocken oder gefühlvolle Balladen bringen. - Aber kein "Mainstream-Pop". Das steht ihr nicht.  


Zudem fehlt das Raabsche  Marathon-Marketing. Werbung für sich in Deutschland mag mag ja schön für die bestehenden Fans sein, bringt aber keine punkte ein.


Inzwischen gibt es aber auch die Anti-Raab-Bewegung und das zu Recht.

Pro7 besteht aus 2-3 Komedieserien plus den Raab-Events. - Letztere werden aber auch immer langweiliger. - Ein Raab kann um 50 Millionen spielen, mich reizen die "Geburtsagskinderspiele" nicht zum Einschalten. - Noch 1-2 Spiele mit Motoren dazu .. ne.

Schlag den Raab ist der größte Langweiler überhaupt. - So wie alle Raab-Events. - Das ist selbst der ESC noch interesanter.

Wundert mich echt, dass sich Pro7 seit mindestens 3-4 Jahren mit 2-3 Comedyserien plus Raab-Events soweit oben halten kann in der deutschen Fernsehlandschaft.-  Der beste Beweis: Es geht nicht um Einschaltquoten, sondern darum wie man die Werbung verkauft. - Nur darum gibt es Pro7 noch. Die 10. Wiederholung von 2-3 Comedyserien plus Raab-Events, die immer gleich ablaufen .. recht in Deutschland schon. - Langweiligster Sender überhaupt Pro7.

Aber ich schweife ab. - Genug damit.
#
Puh ... alle meine Favoriten weit weg ... zum Teil ganz weit weg.

Aber auch darum mag ich den ESC. - Ich höre die Lieder, habe meine Meinung und noch nie hat ein Lied gewonnen, welches mir gefallen hat. - Dies in bisher über 30 Jahren.  - Mein Musikgeschmack (was die Auswahl beim ESC betrifft) ist kein Mainstream.

Aber gerade das erheitert mich seit Jahren und lässt mich den ESC verfolgen.

In diesem Jahr ist es nicht anders.  
#
0 Punkte für Deutschland ... gab es das schon?

Heute gibt es die.
#
SGE_Werner schrieb:
rhoischnook schrieb:


Sorry, aber der deutsche Song war echt schlecht.


Jup. Der Song als solcher. Nicht die Sängerin, einfach das Lied war null.

Oh Top3 ohne Platz 1-3 in Mazedonien.


Ja! Stimme ich Dir zu!

Ann Sophie hat eine (für mich ) mehr als interessante Singstimme. - Nur das Lied für den ESC war brutal falsch gewählt.

Hoffentlich schadet dies Ann Sophie nicht. - Eine Mörderstimme hat sie. - Nur nicht für den "Black Smoke"-Kram. - Typisches Beispiel für Stimme verschwendet.

Ann Sophie muss Rocken oder gefühlvolle Balladen bringen. - Aber kein "Mainstream-Pop". Das steht ihr nicht.
#
Ach herrje ...geb doch einer mal uns wenigstens einen Punkt.

Ist da bitter. - Für mich aber erwartbar. Der deutsche Song hat gar nichts. - Gar nichts.

Bleibt so im Geddächtnis wie ein 0:2 in Alzenau im Freundsschaftsspiel.

Sorry, aber der deutsche Song war echt schlecht.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wie sieht denn die Schöneberger aus?    


Lecker wie immer. - Die blöden Frisuren werden ihr von den Sendeanstalten vorgegeben.

Aber nackt wollte ich die auch nicht  sehen. - Die Brüste ... wlll gar nicht wissen wo die hängen. - Letztlich egal, geht ja nicht um die Brüste der Schöneberger, die nackt rechts und links sackähnlich rechts und links runter hängen dürfen. - Also super erotisch. - Da war die Frisur noch das Harmloseste.

Jetzt mal gucken wer den ESC gewinnt.
#
MacGyver schrieb:
Die Ann Sophie kann einem schon ein wenig leid tun    


Schon richtig. - Aber der Song ... der ist so belanglos. Der bleibt einem nicht im Gedächtnis. Da ist gar nichts an "Ohrwurmpotential".

Da hatte selbst der letztjährige Beitrag mehr "Ohrwurmpotential"; auch wenn der nur übelst genervt hat.
#
Germany ... 0 Points.

Ach herrje .. für die Ann Sophie Dürkamp hoffe ich auf Punkte. - Aber überzeugt nat mich ihr Song nicht.

Oft genug im Radio gehört, es blieb NICHTS hängen.