
Riedadler
16504
Florentius schrieb:
Die FR ist nicht das offizielle Vereinsorgan und es liegt in den Händen der Journalisten was sie als objektive Berichterstattung empfinden. Auch wenn es einem mitunter zu subjektiv erscheint, aber so ist das nun mal auch mit der Objektivität, auch die ist subjektiven Einflüssen unterworfen.
http://de.youtube.com/watch?v=4y3ZWabB5pI
Hubert_Cumberdale schrieb:
Das Display verkratzt nicht so leicht, ich glaube was im Allgemeinen immer mit der leichten "Zerkratzbarkeit" gemeint ist, ist die verspiegelte Rückseite. Ich benutz eigentlich auch immer Schutzhüllen, trotzdem sieht sie mittleweile schon aus wie sau...
Das mit der Rückseite fänd ich jetzt nicht so schlimm, mir geht es vor allem um die Unversehrtheit des Displays.
hmm, wollte auch grade nen ipod-thread aufmachen, dann schreib ich halt in den hier
und zwar würde ich gerne wissen, ob jemand erfahrung damit hat, ob die displays vom ipod nano leicht verkratzen. habe mir jetzt einen bestellt, den ich auch gern zum joggen immer mitnehmen und auch sonst immer in der hosentasche dabei haben möchte. kommen da dann leicht kratzer ins display?
danke,
riedi
und zwar würde ich gerne wissen, ob jemand erfahrung damit hat, ob die displays vom ipod nano leicht verkratzen. habe mir jetzt einen bestellt, den ich auch gern zum joggen immer mitnehmen und auch sonst immer in der hosentasche dabei haben möchte. kommen da dann leicht kratzer ins display?
danke,
riedi
wenn du bisschen rumreisen willst besorg dir auf jeden fall (in deutschland noch!!!) den japan rail pass. kann man für eine woche bestellen oder auch für zwei, und damit hast du flatrate für den shinkansen (empfehle immer eine sitzplatzreservierung wenn du schon vorher weisst wann du wohin fahren willst), der sonst recht teuer ist. kann kyoto und hiroshima sehr empfehlen, kommt man auch gut mit dem shinkansen hin. von tokyo hab ich nich soo viel gesehen aber is auch groovy da.
Bei Ümit fällt mir dasselbe auf wie früher bei Rudi Völler: überall stand das langgezogene "Ruuuuuuuudi!", obwohl das kein Mensch gesungen hat, sondern stets das lange "i" betont wurde und es daher eigentlich "Rudiiiiiiiiiiii!" hätte heissen müssen.
Bei Ümit glaube ich auch, bisher nur "Ümiiiiit!" und kein "Üüüüüümit!" vernommen zu haben, oder irre ich da?
Das war mein heutiger Beitrag zum Thema "Probleme, die die Welt bewegen"
Bei Ümit glaube ich auch, bisher nur "Ümiiiiit!" und kein "Üüüüüümit!" vernommen zu haben, oder irre ich da?
Das war mein heutiger Beitrag zum Thema "Probleme, die die Welt bewegen"
Grönefeld im Achtelfinale!