>

RoadRunner_de

5287

#
Larruso schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Wer auch immer den besten Eindruck beim Trainerstab hinterlässt soll im Kasten stehen. Und wenn dies ein Oka mit 44 Jahren ist, dann ist dem so. Ich habe aufgehört mir Gedanken über Befindlichkeiten der Ersatztorleute zu machen.

Letztlich werden bei uns mittelmässige Torleute im Kader stehen. Will sagen, wir haben nun wirklich nicht ein Edelproblem ala "Oli Kahn hört nächste Saison auf und wir müssen schon mal einen neuen 1A, CL-tauglichen Tormann aufbauen". Zudem muss auch mal gesagt werden das die Torwartposition in Deutschland die am leichtesten zu ersetzende Position für kleines Geld ist.


Das musst du mir nochmal näher erläutern, bzw. eigentlich eher der Scouting Abteilung von EF. Wir haben es leider entgegen anderer Verein nicht geschafft, einen jungen und gleichzeitig konstant gut spielenden Torwart zu verpflichten.  


Hmmm, das unser Scouting, unsere Trainer, die Verantwortlichen, der Verein es nicht geschafft haben einen überdurchschnittlichen, am liebsten jungen, Torwart hervorzubringen, bedauern wir alle.

Ich will es mal so probieren:
Selbst bei unserem bescheidenen Scouting der letzten Jahre, ist es aufgrund der guten Dichte auf dieser Position, extrem schwer für uns so dermassen ins Klo zu greifen, das man Millionen versenkt und KEINEN durchschnittlichen Torwart präsentiert. Zugegeben kann auch passieren, aber auf der Position, muss an sich schon mehr anstrengen daneben zu liegen als bei einem Feldspieler. Ohne nachzusehen, bin ich mir recht sicher, das man in aller letzter Not sogar einen passablen vereinslosen bekommen würde.

Ich hoffe das erklärt besser warum ich die Torwartposition, eher als nicht kritisch sehe. Soll aber nicht heissen, das man sich hier nicht bemühen darf  
#
Ich gönne Chris seinen letzten guten Vertrag um die Kasse aufzubessern.

Nach seiner ganzen Leidensgeschichte freue ich mich das Chris wieder einigermassen fit ist und Fussball spielen kann.

Also keine "bad feelings", nur das ganze "Drumherum mit Pathos an Tränen" hättest Du Dir echt sparen können.
#
Wer auch immer den besten Eindruck beim Trainerstab hinterlässt soll im Kasten stehen. Und wenn dies ein Oka mit 44 Jahren ist, dann ist dem so. Ich habe aufgehört mir Gedanken über Befindlichkeiten der Ersatztorleute zu machen.

Letztlich werden bei uns mittelmässige Torleute im Kader stehen. Will sagen, wir haben nun wirklich nicht ein Edelproblem ala "Oli Kahn hört nächste Saison auf und wir müssen schon mal einen neuen 1A, CL-tauglichen Tormann aufbauen". Zudem muss auch mal gesagt werden das die Torwartposition in Deutschland die am leichtesten zu ersetzende Position für kleines Geld ist.
#
Nikolov 3,5
Jung 4
Anderson 4
Schildenfeld 5
"Eigentlich recht solide", aber zuviele Totalaussetzer.

Djakpa 5,5
Das hatte mit Fussball nicht viel zu tun.

Lehmann 4,5
Eine gute und wichtige Abwehraktion, rettet vor schlechterer Note.

Köhler 3
Rode 3,5
Meier 4
Idrissou 3
Friend 4
Torbonus, ansonsten Huihuihui

Matmour 4,5
Korkmaz 3,5

Ein positives Wort zu Veh. Das frühe Auswechslen hat mir gefallen. Ein stärkes Zeichen geht kaum. Unser Kader ist sehr ausgeglichen und zahlenmässig gut bestückt. Ich hoffe das durch Konkurrenz, Druck auf allen Positionen gemacht wird.

Nach wie vor sehe ich unser Hauptproblem im offensiven Bereich nach vorne. Da kommt zu wenig.

Der Punktgewinn wiegt nicht so stark, wie die Tatsache das wir Cottbus in letzter Minute zwei Punkte geklaut haben!

@Werner: Ich scheue mich ja immer 5er zu geben. Wenn Zeit und Lust: Wann hab ich letztens mal eine 5 verteilt?
#
Die jetzige Forumsstruktur finde ich gut.

Zu viele Unterforen machen eine Forum nicht attraktiver, man verliert sich und letzlich führt sowas zu weniger Beteiligung.

Wie schon geschrieben wurde: Die erste Seite bei UE beinhaltet Threads die zwei einhalb Tage alt sind. "Gute" Threads gehen also nicht durch übermässige Spieltagsthreads unter. Insofern sehe ich keinen Handlungsbedarf.

Meine zwei Eurocent.
#
Zum Thema Karte:

Es wird hier und in vielen anderen Bereichen ganz einfach "Arbeit" auf den Kunden übertragen ohne das der Kunde hiervon etwas hat. Es mag zwar nur nach Kleinigkeiten aussehen, aber wer im Alltag mal mit offenen Augen durchs Leben läuft wird viele solcher Beispiele sehen.

Ich will nicht mit Servicewüste anfangen, da wir die Kunden das Spielchen überall mitmachen. Also irgendwie ist man selber auch etwas schuld.
#
*kotz*

Mal so am Rande. Was ist eigentlich der letzte offizielle Stand der Dinge bezüglich der "Akustikattacke"? Ist ja nun schon ein paar Tage her. Die wirklichen Gründe und das Ergebnis kennen wir ja, aber mich würde der offizielle Stand interessieren, da hätt ich mal wieder was zum lachen.
#
Mal sehen, ob jetzt verwaltet wird oder man noch für Berieb sorgt.
#
Dirty-Harry schrieb:
Schon sehr merkwürdig wie untergeordnet dieses Thema in den Medien behandelt wird.

Bereits gestern ist mir aufgefallen , wie unrichtig und oberflächlich in eineigen Videotexten die Modifizierung dargestellt worden ist.

"50 plus 1 bestätigt"    

"Sonderrechte für Wolfsburg und Leverkusen aufgehoben"  

"Sponsoren können können nach 20 Jahren mit dem Verein zusammenarbeiten"  Zusammenarbeiten?  
 


Geht mir ähnlich, besonderes Kopfschütteln über die Berichterstattung. Mich beschleicht der Eindruck das hier wenige weiter als eine Ecke denken können.

De facto wurde die 50+1 Regel abgeschafft.

Fragen wir doch mal bei Herrn Kind nach.
http://www.zeit.de/sport/2011-08/martin-kind-hannover-96

-----------------------
Kind: Hier widerspreche ich. Das Rechtsurteil ist eindeutig.

ZEIT ONLINE: Die 50+1-Regelung besagte bisher, dass ein Investor nicht die Mehrheit eines Fußballclubs übernehmen darf. Das ändert sich nun?

Kind: Ja, wenn der Investor sich zuvor 20 Jahre in einem Fußballverein wirtschaftlich engagiert hat, kann er die Mehrheit übernehmen.

(...)

ZEIT ONLINE: Neben den Personalentscheidungen: Welche wesentlichen Entscheidungen darf ein Investor zukünftig bei einem Verein wie Hannover 96 treffen?

Kind: Erstens: Der Eigentümer bestimmt den Geschäftsführer des Fußballunternehmens. Zweitens: Er genehmigt den Etat. Drittens: Er trifft Investitionsentscheidungen.

----------------------------

Noch Fragen?
Ich weiß nicht was ich schlimmer finden soll:
a) die dämliche Entscheidung als solches
oder
b) die fehlende Diskussion was das Urteil wirklich bedeutet
oder
c) wenn sich Leute mit Aussagen wie "50+1 Regel bleibt im Kern erhalten" in die Öffentlichkeit wagen
oder
d) das der DFB so feige ist anstatt die "Auswüchse der Regelumgehung" zu bekämpfen einfach das Tor für alle aufmacht, so ist es ja auch gerecht, weil alle gleiche Bedingungen haben

Ich bin gerne Optimist, aber hier wird bis auf einige Rufe aus dem Wald nichts mehr kommen. Thema ist durch.
#
Oka: 3
Jung: 4
Schildenfeld: 3
Anderson: 3
Djakpa: 4
Lehmann: 3,5
Schwegler: 3,5
Rode: 3,5
Meier: 3,5
Köhler: 4
Gekas: 4,5

Hoffer: 4,5
#
Maximus1986 schrieb:
Köhler leider wie immer nach einem guten Spiel! Über links muss alles über Djakpa gehen, Köhler spielt nur quer oder zurück, Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen, ***** raus und Ball verlieren...
So einen Gegner muss man über außen knacken und dafür ist Köhler einfach nicht in der Lage, Druck aufzubauen! Verstehe auch nicht, wieso Rode so zentral spielt!


Ja ne is klar  
#
Arbeitsgericht allez
#
Menschen die ihre Seele an BILD verkaufen sind mir eh etwas suspekt.
#
RoadRunner_de schrieb:
Hmmm, die Richtung in die die "was schreibt der nächste Gegner" Threads abdrifften gefällt mir jetzt nicht sooo.


Zwei einhalb Stunden später und der Mist stapelt sich höher und höher. Gratulation!
#
Hmmm, die Richtung in die die "was schreibt der nächste Gegner" Threads abdrifften gefällt mir jetzt nicht sooo.
#
Motterplötz schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=vQSIN-_YUUM

ach ja  


*Schnief*
Hatten wir nach ihm ansatzweise einen solchen Tank?
Aber warum ausgerechnet zu VW?
*Schnief*
#
Mir eigentlich unverständlich das es so lange dauert die Dortmunder Fans zu bestrafen und Herrn Hopp eine Auszeichnung zu überreichen *kopfschüttel*
#
Wenn man sich die Diskussionen über die Causa Hoffenheim der letzten Tage, aus aktuellem Anlass, ansieht, dann sollte man denen, die sich an Hoffenheim etc. nicht stören, mal öfters einen Blick über den Tellerrand anbieten.

* Spanien, siehe hier im Thread
* Die Situation in Italien
* Der Schuldenstand der englischen Liga-Unternehmen

Schöne neue Welt? Nein, es ist Zeit im Freundes- Bekanntenkreis, im Netz, über die Medien, im Stadion etc. verstärkt sich zu Wort zu melden. Es hilft wenig wenn man seinen Unmut intern (wie hier wo sich 99% einig sind) äußert. Man glaubt gar nicht wie wenige es interessiert, bzw. wie wenige über die Hintergründe informiert sind, solange die Unterhaltung stimmt, egal ob da bei einem CL-Spiel 1.000 Mio Schulden auf dem Platz stehen.

Hat jetzt am Rande mit dem ursprünglichen Thema zu tun, aber es ist nunmal ein gutes Beispiel für die Auswirkungen des Gesamtthemas.

Mit etwas Zeit und Einsatz kann jeder dazu beitragen, das "das Thema" in der Öffentlichkeit besser, fairer und informierter wahrgenommen wird. Nur Mut!
#
Frankfurt050986 schrieb:
Neuer (Adler / Wiese)

Boateng (Träsch) - Mertesacker (Friedrich) - Hummels (Höwedes) - Lahm (Schmelzer)

Bender
(Khedira) - Schweinsteiger (Rolfes)

Müller (Schürrle) - Götze (Kroos) - Özil (Podolski)

Gomez (Klose)


Ich habe selten einen so guten deutschen Gesamtkader gesehen. Die Zeit 1982 bis 1990 mal ausgenommen, davor hab es live nicht miterlebt. Also sagen wir mal einfach der beste Kader seit 20 Jahren.  

Wenn man dann noch überlegt, das einige in der obigen Aufstellung noch gar nicht dabei sind Reus, Bender etc. dann kann man nur zufrieden sein.

Einzig was fehlt wäre mal wieder ein Titel. Auf den ersten Blick stört mich ein gutes Abschneiden (2. oder 3. Platz) ohne Titel nicht so. Auf den zweiten Blick muss man feststellen das irgendwer die Wettbewerbe gewinnt und das ist es was zählt.

Ich habe da keine Lust auf eine Art "Holland-Syndrom". In Diskussionen hat man als Deutscher immer den schönen niederländischen Fussball im Gegensatz zum deutschen Rumpelfussball gelobt. Die Wahrheit sind aber auch 3 zu 0 WM-Titel *ätsch*. Oder mal anders ausgedrückt. Was juckt es den Italiener oder den Brasilianer wenn man sich mal "blamiert" wie 2010, man hat ja 2002/2006 einen Stern gesammelt.
#
SGE_Werner schrieb:
flying_eagle schrieb:
. Caio kommt über Spiele, nur Spiele machen ihn stark. Und zwar viele und Ansehen in der Mannschaft. Aber das hat er hier nie bekommen.  


Ganz ehrlich, ich kann diesen Satz nicht mehr hören. Er kommt über Spiele.

Anfang 09/10 durfte er in 13 Spielen 10 x von Beginn ran und war in dem Zeitraum mit der schlechteste Spieler und wurde gegen Ende des Zeitraums (0:4 gegen Leverkusen, 1:2 gegen Gladbach) sogar noch schlechter, da ist er nur noch rumgetrabt.

Der Mann hatte 3 Jahre und 8 Monate Zeit, 2 Trainer mit längeren Amtszeiten, 2 mit kürzeren. Bei keinem konnte er sich durchsetzen. Genauso wie Korkmaz und Fenin und Petkovic usw.


Och Werner, jetzt werd doch mal nicht sachlich.