>

RoadRunner_de

5287

#
adh27 schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga trifft sogar der KSC, mehr fällt mir dazu erst mal auch nicht ein!    


Man was sind wir schlecht. Wir haben gegen diese Schießbude auswärts (!) nicht gewonnen und der KSC schießt H96 ab.

Da hilft auch kein Smiley, mir geht diese negative Grundstimmung bei jeder Kleinigkeit gegen den eigenen Verein, nur gerade dermassen auf den Sack...

...mehr fällt mir dazu erst mal auch nicht ein!  
#
Maabootsche schrieb:
Aus dem Artikel über Armin Reutershahn der heutigen Arena-Beilage mit folgenden Aussagen unseres Co-Trainers:

Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen.

Man bedauere es, daß so ein begnadeter Fußballer sein Potenzial nicht abruft. Aber letzten Endes entscheide so ein Spieler mit seiner Leistung selbst, ob er aufgestellt werde.
Auf den Vorwurf, Funkel gebe Caio wider besseres Wissen zu wenig Chancen: "Als Trainer wäre man ja verrückt, wenn man nicht das Beste aufstellen würde, was man hat."



Dann soll er mal ran, wenn er will.

Meine persönliche Schlußfolgerung:
Es liegt an Caio und nicht wie oft und immer gerne behauptet an FF.
Ich sehe das ganze Theater sehr entspannt.
Allerdings empfinde ich diese Instrumentalisierung pro Caio, als Ventil, um gegen FF Stimmung zu machen, doch als sehr widerlich. Letztlich schadet man damit nur dem eigenen Verein. Ist aber wohl müssig hier irgendeine Form der Einsicht zu erzielen.

Caio kommt, Caio geht. Was bleibt ist Eintracht und 11 Jungs auf dem Platz, die immer unsere volle Unterstützung verdienen.
#
HeinzGründel schrieb:
9:2.

Wie immer.


Also ich hätte nichts dagegen. Siehe mein Profil:
Mein größtes Erlebnis mit der Eintracht
Mein erstes Spiel im Waldstadion am 14.11.1981 mit zehn Lenzen. SGE vs Bremen 9 : 2
Soetwas vergisst man sein Leben lang nicht.

Tipp? Ist irgendwie eine Wundertüte. Alles drin in alle Richtungen. Hauptsache die Jungs spielen gut und zeigen Einsatz. Ich bin da noch sehr entspannt was das Resultat angeht.
#
HibernianEagle schrieb:
Worum_org schrieb:

Ein nettes Post




Team vom Planeten worum.org:
Entschuldigt bitte die rüden Kommentare, die bislang auf Euren Post folgten (das ist Teil der Forumskultur hier, Empfehlung: erst mal die unmittelbaren Antworten ignorieren).
Vielen Dank für Eure Einladung, die ich kurzerhand mal wahrgenommen habe.


Ich will mich nur anschließen und auch Danke sagen.
Gastfreundschaft und Benehmen ist hier, um es freundlich auszudrücken, doch an der einen und anderen Ecke verbesserungsbedürftig.

Gruß
Roady
#
grinch schrieb:
Adler, schaut, so gewinnt man gegen Hannover.    


Echt jetzt, so macht man das  
#
Die Werder Tore im Radio:
http://www.youtube.com/watch?v=KC4MVWieaEY

Die letzten Minuten im Radio:
http://www.myvideo.de/watch/6032952/Werder_Mailand_Milan_26_02_09_2_2_die_letzten_Minuten_Live

Alle Tore (mittlere Qualität)
http://www.youtube.com/watch?v=0kMI9jblccU

4:30 Zusammenfassung (hier sieht man auch z.B. warum Elfer gegen Werder):
http://www.youtube.com/watch?v=LV7w9rJ1tfw

Irgendwie wie früher. Radio gehört und auch später gab es keine bewegten Bilder vom Spiel. Mittlerweile ist man ja so verwöhnt, das eine solche Situation eher die Ausnahme ist und dann kommt noch so ein Spiel heraus...
#
Baustellen? Ja.
unbeantwortet? Nein.

Gruß
#
Obwohl, das hier ist noch besser.
Das neue Vereinslied uffgepasst:

Hoffe, Hoffe! Wir sind Hoffe!
1899 Hoffenheim.
Wir kämpfen, siegen, geben niemals auf,
super Hoffe TSG!

Hoffe, Hoffe! Wir sind Hoffe!
In den Farben Blau und Weiß
1899 Superhoffenheim
Nur damit es jeder weiß!

Die 11 Freunde haben dazu folgendes geschrieben:
http://11freunde.de/ballkultur/117588

Ein Video der Darbietungskunst gibt es unter anderem hier:
http://anti-hoffenheim.blogspot.com/

Isch finds lustig      
#
ARGHHH!
Kommando zurück!
Heimspiel NICHT Auswärtsspiel!
Wo ist die Editierfunktion?
Dam'it!

Tipp und Wunsch 2:1

Vollpfosten des Tages: Isch  
#
Tipp 2:2

Wunsch: Ein dreckisches 0:1
#
Also ich denke das der Fan folgende Prioritäten setzt:

1. Die eigene Mannschaft soll gewinnen.
2. Die eigenen Spieler sollen kämpfen und sich den Hintern aufreissen.
3. Ja mei, schöner Fussball wäre auch ganz nett.

In dieser Reihenfolge. Also erst die nummer eins erfüllen danach kann zwei folgen und wenn dies auch erfüllt ist kann nummer drei kommen.
#
"Kurz nach der Pause fehlten noch ein paar Zuschauer, doch die hat unser Geschäftsführer Jochen Rotthaus nach meiner Kritik aus der Vorwoche dann eigenhändig aus dem VIP-Raum gezerrt." (Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick zur Atmosphäre im neuen Stadion. Bei der Einweihung vor einer Woche hatte Rangnick kritisiert, dass sich viele Zuschauer nicht für den Fußball interessiert hätten).

Kann doch gar nicht sein. Glaub ich nicht      

http://anti-hoffenheim.blogspot.com/
#
Tja, ist nun mal gute alte Tradition...

Obwohl ich anmerken muss das ich emotional eher negativ auf Mainz05 und Hoffenheim reagiere. Dann kommt irgenwann Wolfsburg, dann lange nixs. Selbst zu den Bayern habe ich mittlerweile ein neutrales Verhältnis.

Naja so hat jeder seine Vorlieben oder Abneigungen, aber man muss ja nicht gleich mit dem Traditionsgegner verbündet sein, oder?
#
Ups, da ist noch jemand etwas kritisch mit den Hoffenheimern, der Herr Küppersbusch:

http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/wie-geht-es-uns-herr-kueppersbusch-67/

In Hoffenheim steht nun ein schönes, neues Stadion. Wie stehen sie Chancen, dass es mittelfristig keine Bau- und Investitionsruine sein wird?

Mit den Rot-Weissen oder Rot-Weißen aus Essen und Oberhausen, Preußen Münster, den Fortunas aus Köln und Düsseldorf und so weiter fallen jedem gleich ehrwürdige Traditionsmarken ein, bei denen ein "Relaunch" viel schneller viel mehr Marketing-Geld bringt. Die komplett virtuelle Erfindung eines Clubs dagegen deutet auf Allmachtsansprüche der Macher einerseits und einen sehr langen Weg, bis so was mal Patina und damit Glaubwürdigkeit für Fans hat. Siehe Leverkusen.

Gefunden hier: http://anti-hoffenheim.blogspot.com/

Der Mann wird mir immer sympatischer  
#
Was man selber machen würde, wenn man so viel Geld hätte? Vielleicht als SGE Fan auch in den Verein stecken den man liebt, wer weiß. Was nur viele stört ist, das Konzept einen namenlosen Verein mit zigmillionen hochzupushen gepaart mit der Legendenbildung das man ja der sympathische "Dorfverein" ist. Diese penetrante Kombination kann ich einfach nicht mehr ertragen. Es nervt!

Die Bespiele sind ja diessbezüglich zahlreich. Eine kleine Aufstellung ist hier zu finden:
http://anti-hoffenheim.blogspot.com/
#
Ich hätte folgendes auch in irgendeinen der anderen Threads zu diesem Thema schreiben können.

Was ich nicht verstehe, ist wie man überhaupt "XYZ raus" im Stadion rufen kann. Wie kommt man überhaupt dazu einen Spieler der das Eintrachttrikot trägt auszupfeiffen vor/während/nach einem Spiel.

Muß wohl irgendwie an mir liegen, das ich es nicht nachvollziehen kann. Für mich irgendwie auch ein Zeichen von schlechter Erziehung/Anstand/Moral/Einstellung. Naja, mit dem jetzigen Verhalten sind wir auf einer Stufe wie "alle anderen" Fangruppen auch. Läufts gut kommt 1A support, läufts dreckisch dann wird gepfiffen. Damit grenzen wir uns nicht von anderen Gruppen ab, sondern sind ein Teil der großen Masse und weit entfernt davon etwas besonderes zu sein, was die meisten ja wohl immer noch glauben (Eintracht Fans = die Besten, muss man jetzt koregieren).

Und nein ich will jetzt nicht hören, das man das Elend nicht mehr sehen kann, das das Profis sind und Millionen verdienen, das man selber schon seit 30 Jahren bei jedem Heim-/Auswärtsspiel war, der Abstieg droht, und so weiter und so fort und deshalb darf/muss man sich so verhalten.

Ich wünsche mir einfach, dass man die Mannschaft, den Verein so gut es jeder kann unterstützt und anfeuert. Ist sowas zuviel verlangt? Aber wie bereits geschrieben, muß wohl an mir liegen und ich sollte meine Einstellung überdenken.
#
Danke!
#
@ pipapo: Danke für die Zwischeninfo. Hört sich nun nicht mehr ganz so "schlimm" an.

Mit inhaltlicher Moderation ist das volle Programm gemeint? Also auch Sticky machen, Threads verschieben, Threads sperren.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
@ vvv

Wie geschrieben, ein Gedanke von mir. Ob dies der richtige Weg ist weiß ich selber nicht. Deshalb ja die "?", aber das ist Technick und könnte gelöst werden. Im zweifel eben über die Eltern, was auch ein guter Weg wäre.


Contra (Man schreibe ich das Wort jetzt oft)

Es gibt auch Elternteile, welche selbst im Forum unterwegs sind. Wie z.B. mein Vater. So unterdrückt man zwar Zweitnicks, aber Vater/Sohn Anmeldungen sind auch nicht mehr möglich.



Gerade mal bei Wiki nachgeschaut:
"Personalausweise können seit dem 1. November 2007 bereits für Kinder und Jugendliche jeden Alters beantragt werden. Zur Beantragung wird der bisherige Kinderausweis oder Kinderreisepass, die Geburtsurkunde oder der Reisepass benötigt."
Also KEIN Hinderniss.