>

Robby1976

4345

#
Weiter geht’s im (großen) Nachbetrachtungsthread im Gebabbel. 🥳
#
#
Das ist jetzt aber kein fairer Vergleich. Die Truppe von damals hatte einige vielversprechende Leute drin, bei denen es in der Rückschau aus verschiedenen Gründen nicht gepasst hat. Ich zähle in der ersten 11 alleine sechs Leute, die manch einer gerne in der dt. Nationalmannschaft gesehen hätte. Das zentrale MF mit Rode und Schwegler war sehr verheißungsvoll.

Beim Blick auf den heutigen Kader preisen wir Potenziale und Hoffnungen mit ein, die sich auch in Luft auflösen können. Vielleicht stellt Ekitike irgendwann Bachirou Salou in den Schatten, wir wissen es nicht.
#
Man darf auch nicht vergessen das man 10 Spieler verliehen hat, welche hier nicht gezündet haben. Alleine diese Spieler sind zusammen mehr Wert als der Kader von 2014. Man hatte damals keine Mittel um solche Transfers zu ermöglichen und das nicht weil man schlechte Arbeit leistete, sondern weil man weniger Glück hatte.

Bis zu dem Zeitpunkt an dem Krösche solche Transfers produzieren kann, haben etliche Leute für hart gearbeitet. Mit den bescheidenen Mitteln die Funkel hatte überlebt, mit den genialen Leihspielern unter Bobic und Kovac seiner Regie und dem mehr als glücklichen Sieg im DFB Pokal(nicht gegebener Elfer) wurde das erst alles möglich.

Wenn hier manche von Demut sprechen, dann doch bitte gegenüber diesen Leistungen der Verantwortlichen, welche in solchen Situation, mit solchen Budgets und maroder Infrastruktur, sich nicht zu schade waren hier anzuheuern und nicht bei der Zielsetzung eines Kaders der im Winter Spieler für Marktwerte um die 100 mio einkaufen kann!
#
Ich habe auf Twitter mal unseren derzeitigen Kader, sofern Ekitike nicht doch noch durchfällt, dem Kader von 2014 gegenübergestellt. Schon Wahnsinn was der "unfähige Krösche" da auf die Beine gestellt hat. Was natürlich ohne die Vorarbeit von Manga, Kovac, Bobic, Hütter etc nicht möglich gewesen wäre.
Aber trotzdem. 10 Jahre vom Abstiegskandidaten in der festzementierten Bundesliga zu einem Verein für den ein europäischer Wettbewerbe, mit diesem Kader, absolute Pflicht ist.

https://twitter.com/omadduxo/status/1753090598108606815
#
Tja da sieht man mal was das alles für Vollpfosten 2014 waren....
#
Durch den Med-Check gefallen
#
krass auch grad gelesen,

hat ne Prothese, wusste keiner vorher.
#
Geo-Adler schrieb:

Ich sitze hier und drücke die ganze Zeit f5. Haut jetzt mal endlich wer den "ist da, kann zu" raus?
Fast schon Lincoln-Vibes..


Stell dir vor das wird so ne Martin Lanig Nummer und er wird nie offiziell bestätigt. Dann musst du bis in alle Ewigkeit F5 drücken
#
Oder Ekitike´s Freundin kommt aus Egelsbach.... und er fliegts ie nur nach Hause....  
#
Wenn die Gerüchte vom Sommer stimmen wollte PSG damals mindestens 35 Mio haben. Und das nicht als Buchwert bei einem Tausch, sondern per Zahlung um beim FFP zu tricksen. Wie schon mehrmals angesprochen werden gezahlte Ablösesummen über die Vertragslaufzeit negativ ins FFP eingerechnet. Transfereinnahmen allerdings sofort und zu 100% positiv.
PSG hatte also im Sommer mit den 100 Mio an uns, in diesem Jahr, nur 20 Mio Minus gemacht, gleichzeitig aber 35+ Mio positiv angerechnet bekommen.
#
ah ok, Danke. Dann ist es ja verständlich das man ihn sich im Sommer nicht leisten konnte
#
Maddux schrieb:

Ich habs auch gerade gelesen. Ua laut Thekensportler:
- 5 Mio Leihgebühr (nur bis Sommer, auch da ab dann die maximal 12 Monate Leihdauer der neuen Regularien gelten)
- 20 Mio KaufOPTION
- 2 Mio Boni (sicher an Erreichen von Tabellenplatz x gekoppelt)
- 20% Weiterverkaufbeteiligung (unklar ob generell 20% oder 20% des Transfergewinns)
- Vertrag bis 2029
- 3 Mio Jahresgehalt (ggf weitere Boni bei entsprechendem sportlichen Erfolg)

Interessant, dass die das so genau wissen.... Lächerlich in meinen Augen.

Aber falls diese Zahlen stimmen sollten, dann ist MK schon SEHR überzeugt von dem Bub

Schauen wir mal
#
Bommer1974 schrieb:

Aber falls diese Zahlen stimmen sollten, dann ist MK schon SEHR überzeugt von dem Bub

Er und alle Verantwortlichen, denn das ist schon ne Zeitenwende... 27mio ist echt ne Hausnummer + die 20% was wohl dann ca 20 Mio ausmachen dürfte... Würde ja gerne maö wissen was er zum Saisomnanfang gekostet hat.
Ist schon ne Hypothek was da auf solch jungen Schultern gehievt wird.

Ich denke das ist der qualitativ Beste Kader den die SGE jemals hatte und auch ein Ausrufezeichen in Sachen Zielsetzung, weniger als ECL darf es jetzt wohl nicht mehr sein.
#
Ahh ok, dann wird es erst zur nächsten Saison eng für uns, danke.
Aber schon heftig wenn man mal schaut wieviele Spieler wir verliehen haben... fast ne komplette zweite Mannschaft wenn jetzt auch noch Smolic dazu kommt, man merkt, wir gehören mittlerweil auch zu den Großen...
#
Da wird sich dann unsere zweite Mannschaft nächste Saison einiger Hochkaräter erfreuen dürfen, wenn "nur" noch 6 verliehen werden dürfen.
#
Robby1976 schrieb:

Sind wir eigenbtlich noch konform mit den neuen Regeln in Bezug auf Leihspieler?
Drei haben wir geliehen und 10 verliehen, sollten es nicht ab dieser Saison nur noch 8 sein und ab nächster 6?


Ein Verein darf zukünftig während einer Saison nur drei Spieler an einen bestimmten Klub ausleihen. Zudem wird die Gesamtzahl der Leihen pro Spielzeit für jeden Verein limitiert: Ab der Saison 2022/23 darf ein Verein höchstens jeweils acht Profis aus- beziehungsweise verleihen. Diese Zahl sinkt auf sechs Profis ab dem 1. Juli 2024. Spieler bis 21 Jahre und Spieler, die ein Klub selbst ausgebildet hat, fallen nicht unter die Regel.
https://www.sportschau.de/fussball/dpa-schaerfere-leihregeln-fuer-spieleranzahl-und-dauer-begrenzt-story-sp-100.html


Borré, Jakic, Ngankam, Hauge, Onguéné fallen also sicher unter die 6 Spieler.
Alidou ist jetzt 22, war am 1.Juli aber noch 21. Ob das Alter zum Zeitpunkt der Leihe gilt oder es ein Stichdatum gibt (1.Juli z.B.) konnte ich nicht finden.
Selbst mit Alidou wären es 6.

Brown, Mantanovic und Wenig zählen also nicht.
Ich komme demnach auf 9 Leihspieler, nicht auf 10.
#
Ahh ok, dann wird es erst zur nächsten Saison eng für uns, danke.
Aber schon heftig wenn man mal schaut wieviele Spieler wir verliehen haben... fast ne komplette zweite Mannschaft wenn jetzt auch noch Smolic dazu kommt, man merkt, wir gehören mittlerweil auch zu den Großen...
#
Reinste loan army hier....
#
leider ja, das worüber man sich jahrelang als Abstiegskandidat aufgeregt hat, ist nun Teil unserer Vereinsphilosphie....
#
Man kann Smolcic eigentlich nur abgeben, wenn Aurèle Amenda heute schon kommt und nicht erst im Sommer. Alles andere wäre sehr riskant.
#
Dürfen wir überhaupt noch Smolic verleihen? Ich meine im Bezug auf die neuen Regeln für Leihspielerkontingente?
Mit Hauge und Ngankam sind wir mittlerweil bei 10 verliehenen Spielern.
#
Sind wir eigenbtlich noch konform mit den neuen Regeln in Bezug auf Leihspieler?
Drei haben wir geliehen und 10 verliehen, sollten es nicht ab dieser Saison nur noch 8 sein und ab nächster 6?
#
Also eine von 17? Dann steigen wir wohl ab?
#
Nein, wir werden Vizemeister
#
FrankenAdler schrieb:

Jedenfalls ist Nico dann wieder frei und, letztlich, seit seinem Abgang bei uns, nie irgendwo richtig klar gekommen.                                                        

MIt den Bayern ist er aber Meister und Pokalsieger geworden.
#
Gilt das nicht für die meisten Bayern Trainer?   Aber für ihn persönlich liest sich das in der Vita schon toll und ich gönne ihm das auch, Stand jetzt.
#
Lieber Zauberadler, Stuttgart? Dein Ernst? Klar haben die gegen völlig desolate Leipziger gewonnen aber davor auch zweimal verloren.

Leverkusen, die genau so glücklich gegen Leipzig gewonnen haben, wie wir? Oder sich mit dem 0:0 zu Hause gegen Gladbach auch nicht gerade mit mehr Ruhm bekleckert haben. als wir gegen Darmstadt.

Also gegen Stuttgart haben wir 4 Punkte aufgeholt gegen Leverkusen blieb es beim Abstand.

ich will ja nur sagen, auch die anderen der Top 6 oder Top 7 spielen genau so wechselhaft oder unspektakulär, wie wir.

Anders gesagt, seit der Winterpause hat mein es Wissens nach keine Mannschaft besser gepunktet als wir.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

der sich mit dem 0:0 zu Hause gegen Gladbach auch nicht gerade mit mehr Ruhm bekleckert haben. als wir gegen Darmstadt.

Uii, Gladbach siehst du also auf Augenhöhe mit Darmstadt?  Würde jetzt mal pauschal sagen, Darmstadt het nen qualitativ besseren Kader...
#
Tafelberg schrieb:

Kovac wackelt wohl bedenklich in Wolfsburg, Hasenhüttl wird schon als Nachfolger gerüchtet

https://www.fussballtransfers.com/a4529805894351485304-bei-entlassung-der-favorit-auf-die-kovac-nachfolge

Hieß es in der Sommerpause nicht noch, Hasenhüttl habe keinen Bock mehr Trainer zu sein?
Jedenfalls ist Nico dann wieder frei und, letztlich, seit seinem Abgang bei uns, nie irgendwo richtig klar gekommen.
#
FrankenAdler schrieb:

Jedenfalls ist Nico dann wieder frei und, letztlich, seit seinem Abgang bei uns, nie irgendwo richtig klar gekommen.        

Gilt das nicht für die meisten unserer Abgänge...
#
Marktwert entsteht immer aus einer Mischung von Angebot und Nachfrage.
Beim Fußball werden gerne auch laufendes Gehalt hochgerechnet auf die verbliebene Vertragslaufzeit und dies dann zu Teilen in die Berechnung eines Marktwerts einbezogen.

Auf der Angebotsseite entscheiden die bereits bewiesenen Qualitäten und Fähigkeiten des Spielers, bei jungen Spielern auch die Erwartung an die anstehende Entwicklung des Spielers (wobei hier auch oft auf bereits erbrachte Leistungen im Jugendbereich zurückgegriffen wird.) Hier wird dann gerne mal auf die Zukunft gewettet. Bei Hauge zB. ging es wohl daneben, bei Lindström wiederum hat es ganz gut geklappt. Larsson konnte seinen Marktwert in den 7 Monaten bei uns von 9 auf 28 Millionen steigern. Bei Bergvall ist ähnliches zu erwarten, was einfach daran liegt, dass er mit 17 schon 25 Erstligaspiele hinter sich gebracht hat. Bei manchen Vereinen ist der Unterschied zwischen Einkaufspreis oder späteren Verkaufserlös sogar Finanzstrategie.

Hinzu kommt, ob der Spieler eine Position besonders gut ausfüllen kann.
Und damit kommt man auch automatisch zu Nachfrageseite. Suche ich genau so einen Spieler mit dem Profil, diesen speziellen Fähigkeiten. Wer zum Beispiel wie wir unbedingt einen erfolgsversprechenden Neuner sucht, hat zum einen ein klares Anforderungsprofil, aber eben auch die Konkurrenz im Nacken. Den Tore versprechende Neuner sucht ja quasi jeder Verein und immer.
Auch wenn man einen stilgestaltenden Abgang ersetzen möchte und jemand mit demselben Profil finden möchte. Je präziser da die Anforderungen sind (Kostic-Ersatz!, Hinti-Ersatz, Kolo-Ersatz), so sehr schrumpft wahrscheinlich das verfügbare Angebot auf wenige verfügbare und finanzierbare Spieler. Und das schlägt sich dann selbstverständlich im Preis nieder.

Ich fand Kolo Muani zum Beispiel einen wirklich guten Spieler, einen Unterschiedsspieler, wie man so schön sagt. So hat er sich in den einem Jahr als Eintrachtspieler selbst ins Rampenlicht gestellt. Nun ist er ja ablösefrei zu uns gekommen, aber bei laufenden Vertrag hätte er so in der Range von Ekitike und Kalimuendo gelegen. Sprich so um die 18 Mios. Schätze ich mal. Das PSG ihn unbedingt haben wollte, ok, aber dass er mehr als 50 M€ eingebracht hat, finde ich nach wie vor erstaunlich. Aber es illustriert ganz gut, wie das Gesetz von Angebot und Nachfrage hier greift.

Ein klein bisschen spielt der Preistreiberei natürlich auch in die Hände, wer da wen kauft. Wenn die Klubs der PremiereLeague oder die Scheichgepimpten Klubs wie PSG kaufen wollen, gehen die Taschen für gewöhnlich tiefer auf, als es sich die Durchschnittsvereine der Bundesliga leisten können. Hier spricht ja der eine oder andere auch von einer Wettbewerbsverzerrung durch Geld, das vorher nicht im Sport verdient worden ist. Auch das beeinflusst am Ende den „Wert“ eines Spielers - dass der Käufer viel Geld hat.

Am Ende bin ich aber trotzdem immer überrascht, was so für einzelne Spieler aufgerufen wird.
#
sehr gut zusammen gefasst, auch ich war sehr überrascht das man Kolo für mehr als  50mio losgeworden ist,  nahezu das doppelte.
philadlerist schrieb:

Bei manchen Vereinen ist der Unterschied zwischen Einkaufspreis oder späteren Verkaufserlös sogar Finanzstrategie.

Denke mal wir gehören mittlerweile dazu, würde sogar fast behaupten wir sind das neue Ajax, nur das wir das noch ein wenig besser beherrschen und nicht ausbilden müssen...

philadlerist schrieb:

Am Ende bin ich aber trotzdem immer überrascht, was so für einzelne Spieler aufgerufen wird.

Ja der Fussballmarkt ist doch sehr speziell..., in der Realwirtschaft hättest du relativ schnell das Sonderdezernat Geldwäsche, vom Finanzamt auf der Matte....
Ja das mit dem Markt is so eine Sache, kommt natürlich auch auf das Standing des abgebenden Vereins an, wären wir ein Abstiegskandidat hätten wir vielleicht 10mio für Kolo eingestrichen, aber sicherlich hast dur Recht generell legt der Markt den Preis fest.
Allerdings hört sich das sehr Liberal an, man könnte fast meinen das es gerecht zugeht, dem ist aber nicht so, Denn PSG kauft als Staatsverein ein und verkauft als Staatsverein, dementsprechend sind bestimmte Marktmechanismen, hier ausgehebelt:

Denn aufgrund dieser Situation, das PSG zu Katar gehört, fällt z.B der Grundsatz das alle Markteilnehmer ausschließich rational handeln schon mal weg.
Auch kann man anzweifeln das völlige Markttransparenz besteht, aber dafür gibt es ja das financial fairplay....

Bommer1974 schrieb:

Was der Spieler Dir oder mir wert ist, ist komplett belanglos. Deswegen mag ich auch diese absoluten Aussagen nicht "der ist niemals 30 Mio wert". Dir vielleicht nicht, aber MK vielleicht schon        

Als Fan handelt man eher emotional, als Verantwortlicher sollte es rational sein, wenn z.B. jetzt Krösche einen Ekitike für 30mio kaufen würde, dann müsste sich ja im letzten halben Jahr was grundlegendes geändert haben, denn für diese Summe hätte man ihn schon zum Anfang der Saison haben können, ohne das ganze Tamtaram.
Wenn Krösche es rational verklickern kann, dann soll er ihn für 30mio holen.

Letztendlich ist es immer belanglos, was der einzelne gemeine Fan zur Transferpolitik oder Philosphie des Vereins mitgeben kann, das war nicht immer so, aber die Einnahmesituation hat sich halt grundlegend geändert.
Aber dennoch darf der einzelne gemeine Fan eine Meinung haben.
Bommer1974 schrieb:

Ganz wertfrei: was bedeutet es denn konkret, was ein Spieler "wert" ist? 20, 50, 100 Mio?
       


Also das kommt auf Dich an, was ist dir ein Spieler Wert? Ist Geld für Dich nur ein Zahlenwert und alles was dahinter steht egal, oder ist es für Dich hart erarbeitetes Geld, was mit Schweiß, Tränen, Zeit, Emotionen und viel Engagement verdient wurde?


Aber im Grunde genommen sind das alles Fantasiewerte, nehmen wir mal das Beispiel Hertha BSC da wurde ne Menge Geld verbrannt, hört sich komisch an ist aber so, aber da war es nur ein Zahlenwert, welcher durch dubiose Geschäfte eigentlich gewaschen werden sollte, nun ist es futsch. Ist aber nicht so schlimm, denn das wurde nicht erarbeitet, sondern ergaunert.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wie auf dem Viehmarkt, da gibt es Rinder und Schweine, welche prämiert sind, aufgrund der Historie, gute Zuchtwerte und viel Fleisch oder Milch versprechen, da gibt es dann ein wenig mehr.
Bei den Spielern war das auch mal so, aber mittlerweile müssen die nicht mehr ne Historie haben, da reicht es wenn sie ne halbe Saison geliefert haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

solange wir nicht in der Lage sind das mal auszunutzen.


Die letzten 6 Spiele
4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage

Mal ehrlich, was erwartest du denn mehr aktuell?
Nur die Bayern und Leverkusen haben in dem Zeitraum mehr Punkte geholt.

Würden die Ansprüche einiger hier Realität werden, spielen wir um die Meisterschaft und das von vorne weg.

Hätte ich zwar nix dagegen, halte ich aber nicht für realistisch.
#
Aber letztendlich kann man doch schon Punkte gegen zwei klare Absteiger, wie geschehen im neuen Jahr, erwarten, oder wäre das auch schon unrealistisch? Keiner redet davon gegen FcB, Bay04, BVB, RBL und neuerdings auch den VFB mit Zauberfussball zu gewinnen bzw. überhaupt zu gewinnen.