Robby1976
4344
Adler_im_Exil schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Du kannst ja mal ab hier lesen ... da wurden bereits Namen als Nachfolger Glasners diskutiert
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136599?page=29#5374310
[
Köstlich, wie es sich dort liest, ein leichter Gegenwind war zu spüren 😂
Robby1976 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Du kannst ja mal ab hier lesen ... da wurden bereits Namen als Nachfolger Glasners diskutiert
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136599?page=29#5374310
[
Köstlich, wie es sich dort liest, ein leichter Gegenwind war zu spüren 😂
Glasner Punkteschnitt in der Liga wurde aber auch nie wirklich besser muss man sagen...
Sehr bedenkliche Entwicklung, in Sachen Fan, von Fan Kultur sehe ich da überhaupt nichts. Die Vereine ziehen um, dem Geld hinterher, ändern ihre Namen. Wo bitte identifiziert man sich dann mit dem Verein bzw. mit was identifiziert man sich? Ligaspiele im Ausland, dazu noch mitten in der Nacht. Das sind doch keine Vereine mehr, sondern Marken. Ich habe nix gegen den Sport, im Gegenteil finde diesen sogar interessant, aber ich würde es definitiv nicht gutheißen wenn die Bundesliga ihre Spiele im Ausland austrägt. Ganz zu schweigen davon, wenn die Sge auf einmal ein Münchner Verein wär…..
Jetzt Lautern…. 😉
Robby1976 schrieb:
Also ich glaube das gilt nur für Dich, die meisten würden solch eine Sache nicht feiern und schon gar nicht wenn die Videobilder das auch noch widerlegen. Ich für mich kann da ganz klar ein Feiern ausschließen.
Siehst Du hier liegst Du falsch, ich gehöre nicht zu denen die sowas feiert, habe aber schon desöfteren die Beobachtung gemacht, das sowas z. B. in den Spieltagsthreads gefeiert wurde oder zumindestens belächelt.
Also ist der ganze Aufschrei deswegen sehr blauäugig.
Sowas beurteile ich gar nicht.
Mich interessiert die Spieler an sich was auf dem Platz mit Ihnen möglich ist und da traue ich Werner einiges zu in einem richtigem Team !!
Hyundaii30 schrieb:
Siehst Du hier liegst Du falsch, ich gehöre nicht zu denen die sowas feiert, habe aber schon desöfteren die Beobachtung gemacht, das sowas z. B. in den Spieltagsthreads gefeiert wurde oder zumindestens belächelt.
Ich denke nicht das du da auf die schnelle irgend einen thread hochholen kannst wo das gefeiert wurde und schon gar nicht von den meisten hier wie du geschrieben hast! Im Gegenteil kann mich noch sehr gut sogar daran erinnern wie Nikolov für seine Ehrlichkeit abgefeiert wurde, auch wenn es nur ein Eckball war.
Hyundaii30 schrieb:
Mich interessiert die Spieler an sich was auf dem Platz mit Ihnen möglich ist und da traue ich Werner einiges zu in einem richtigem Team !!
Tja und aus meiner Sicht sollte das Gesamtpaket passen und das spielt sich halt nicht nur auf dem Feld ab. Da gibt es noch ne menge mehr, jeder Verein hat da eine andere Philosophie, wie oft wurde schon über Chandler geschrieben wie wichtig er für die Mannschaft und deren Intaktheit sei, abseits vom Platz. Sicherlich werden wir uns keine Betreuer als Spieler holen, aber ein Spieler sollte auch immer in die Mannschaft passen. Beste Beispiele sind u.a. die Büffel, die anscheinend nicht in jedes andere Team passten und so sehe ich das auch bei Werner, der sicherlich mal was gerissen hatte, aber steckt mal wieder in einem Loch, dazu das gigantische Gehalt, selbst bei einer unrealistischen Reduzierung auf die Hälfte immer noch zu teuer.
Korn schrieb:
Meine Fresse. So ein bisschen mehr Feingefühl sollten wir doch langsam mal entwickelt haben.
Also ich muss hier zustimmen, solange es nicht um Gewalt oder andere Verbrechen geht, braucht hier keiner wegen 1-2 Fehler eines Spielers so zu tun, als würden unsere Spieler sich immer 100
Prozentig korrekt Verhalten.
Ich bin sogar überzeugt davon, wenn hier einer einen Elfer herausholt, der der sowas entsteht und der führt zum Siegtor, wird derjenige hier von den meisten gefeiert und nicht verurteilt.
Fehler machen alle mal.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin sogar überzeugt davon, wenn hier einer einen Elfer herausholt, der der sowas entsteht und der führt zum Siegtor, wird derjenige hier von den meisten gefeiert und nicht verurteilt.
Fehler machen alle mal.
Also ich glaube das gilt nur für Dich, die meisten würden solch eine Sache nicht feiern und schon gar nicht wenn die Videobilder das auch noch widerlegen. Ich für mich kann da ganz klar ein Feiern ausschließen.
Aber was solls das Gerücht scheint wirklich nix ernsthaftes zu sein, wahrscheinlich aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten, sogar von RB gestreut....
Robby1976 schrieb:
Also ich glaube das gilt nur für Dich, die meisten würden solch eine Sache nicht feiern und schon gar nicht wenn die Videobilder das auch noch widerlegen. Ich für mich kann da ganz klar ein Feiern ausschließen.
Siehst Du hier liegst Du falsch, ich gehöre nicht zu denen die sowas feiert, habe aber schon desöfteren die Beobachtung gemacht, das sowas z. B. in den Spieltagsthreads gefeiert wurde oder zumindestens belächelt.
Also ist der ganze Aufschrei deswegen sehr blauäugig.
Sowas beurteile ich gar nicht.
Mich interessiert die Spieler an sich was auf dem Platz mit Ihnen möglich ist und da traue ich Werner einiges zu in einem richtigem Team !!
Robby1976 schrieb:
Sehr geil wie schnell hier ein Schwalbenkönig, der dermaßen ausgepfiifen wurde, sobald er das Waldstadion betrat, nun der ädequate Ersatz für Kolo sein soll.
Von einem 1 zu 1 Ersatz für RKM hat hier doch kaum jemand gesprochen. Vielmehr klang an, dass er in Kombination mit einem Stürmertypen à la Pavlidis gut funktionieren könnte.
Robby1976 schrieb:
Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat,
22 Scorerpunkte im letzten Jahr, 17 davor. Ich wünschte wir hätten mehr Spieler im Kader, die so wenig reißen.
Robby1976 schrieb:
Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige?
Ihm die Situation gegen Schalke auf ewig vorzuhalten kann man machen. Man kann sich aber auch daran erinnern, dass wir vor nicht all zu langer zeit einen Stürmer hatten, der deutlich öfter am Boden lag als es nötig gewesen wäre. Das dürfte auch hier im Forum bekannt sein.
Robby1976 schrieb:
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden.
Hier bin ich bei Dir. Selbst bei einer Leihe scheint das Gehalt kaum zu stemmen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass RB hier weiterhin Großteile übernimmt.
Robby1976 schrieb:
Alario [... ]aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Zu welcher der beiden Kategorien gehört denn dein Beispiel Alario?
Robby1976 schrieb:
Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien,
Woher kommt die Info, dass er viel Pflege und Zuneigung braucht? Ernstgemeinte Frage.
Und warum er das nicht seitens der Trainer bekommen soll, erschließt sich mir auch nicht.
Alles in allem bin ich ja absolut dabei, wenn man TW eine gewisse Abneigung gegenüber zeigt. Hier jedoch einfach rauszuhauen ohne Inhalt, ist mir zu plump. Argumente über seine Fähigkeiten, die nicht zu gewissen Spielsystemen passen kann man super diskutieren. Was jedoch nicht zu diskutieren ist, sind vermeintliche Fakten über seine Performance (zahlenbasiert) und angedichtete Charaktereigenschaften.
RGW6789_ schrieb:
Von einem 1 zu 1 Ersatz für RKM hat hier doch kaum jemand gesprochen. Vielmehr klang an, dass er in Kombination mit einem Stürmertypen à la Pavlidis gut funktionieren könnte.
Mit einem bulligen Stürmertypen a´la Pavlidis würden aber auch einige unserer Spieler im Mittelfeld gut zusammen passen.
Daher brauchen wir keine 20 Mio + Gehalt ausgeben, selbst bei einer Leihe wären wir hier sicherlich noch bei 10mio inkl. Gehalt. RB wird uns da sicherlich nicht entgegenkommen, wieso auch, zum einen wissen die das wir in Geld schwimmen und zum anderen wollen sie wie gesagt, keinen Verlust mit Werner machen.
Uns fehlt ein Knipser, welche die Bälle vorne fest machen kann oder aber auch eiskalt vollstreckt. Außerdem, werden Spieler wir Pavlidis zum einen auch einen Stammplatz fordern, was aber bei einem Transfer von TW wohl nicht in Frage kommen wird und zum anderen werden wir wohl kaum mit zwei Stürmern gleichzeitig antreten. Dafür ist DT zu sehr auf die Abwehr fokussiert. Ein Werner, spielt nur dann am besten wenn er einen Sturmpartner hat!
RGW6789_ schrieb:
22 Scorerpunkte im letzten Jahr, 17 davor. Ich wünschte wir hätten mehr Spieler im Kader, die so wenig reißen.
Hört sich gut an, aber relativiert sich dann doch ein wenig, wenn man 4 Punkte gegen Teutonia abzieht und 2 Punkte gegen Celtic(Celtic ist sicherlich kein schlechter Verein, aber wäre in der Bundesliga definitiv eher hinteres Mittelfeld). Dann die Bundesliga 27 Spiele 9 Buden und 4 Vorlagen, hört sich ok an, anber doch nicht für diese Uptopische Summe, das wären dann für die zweite Hälfte der Saison 4,5Tore und 2Vorlagen,....
RGW6789_ schrieb:
Ihm die Situation gegen Schalke auf ewig vorzuhalten kann man machen. Man kann sich aber auch daran erinnern, dass wir vor nicht all zu langer zeit einen Stürmer hatten, der deutlich öfter am Boden lag als es nötig gewesen wäre. Das dürfte auch hier im Forum bekannt sein.
Tja kann man so sehen, aber wenn der Werner dann auch noch irgendwelche fabulösen Ausreden als Erklärung einfließen lässt, ala Naldo hat mich gefoult deshalb bin ich weitergelaufen und erst später hingefallen oder habe dem Schiedsrichter nach dem Spiel mitgeteilt das es keine Berührung von Fährmann gab.... Zum einen wurde er direkt vor dem Elfer vom Schiri gefragt und zum anderen hat er nicht nach dem Spiel mit dem Schiedsrichter gesprochen. Dann auch die weinerlichen Versuche Mitleid zu erzeugen, von wegen alle pfeifen mich aus nur weil ich bei RB spiele und wir gut sind.... Das zeigt m.e. nicht von Charakterstärke, aber sieht ja jeder anders...Ein fairer Sportsmann hätte das noch im Spiel geklärt!
Außerdem wird sich jeder seitdem Schiri zweimal überlegen ob er für TW einen Elfer pfeift, da muss schon was brechen....
RGW6789_ schrieb:
Hier bin ich bei Dir. Selbst bei einer Leihe scheint das Gehalt kaum zu stemmen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass RB hier weiterhin Großteile übernimmt.
Letztendlich würde solch ein Transfer das Gehaltsgefüge sprengen und Begehrlichkeiten wecken, allerdings sind die Kolo Millionen auch irgendwann aufgebraucht aber die Gehälter bleiben, Schalke und der HSV lassen grüßen
RGW6789_ schrieb:
Zu welcher der beiden Kategorien gehört denn dein Beispiel Alario?
Tja da scheiden sich die Geister, unsere Verantwortlichen haben ihn ja quasi als Backup hinter Kolo gesehen, scheinbar lag Glasner mit seiner Einstellung ihm gegenüber dann doch nicht so arg daneben. Sollte er sich nicht doch noch fangen ganz klar teures Missverständnis
RGW6789_ schrieb:
Woher kommt die Info, dass er viel Pflege und Zuneigung braucht? Ernstgemeinte Frage.
Und warum er das nicht seitens der Trainer bekommen soll, erschließt sich mir auch nicht.
Ich muss zugeben das kommt wohl ein wenig übertrieben, durch die pure Abneigung Ihm gegenüber, her.
Aber wir brauchen keinen Spieler der erstmal aus seinem tiefen Loch geholt werden muss.
Außerdem hört sich das was Rose über ihn sagt eins zu eins nachdem an, was Toppmöller über Alario sagt, Reaktion zeigen, sich anbieten, muss sich wären usw usf.
Oder über Tuchel sagte Werner sinngemäß, Manche Spieler mag der Trainer halt mehr als andere.... in 56 PL Partien standen 10 Treffer auf dem Konto, und wer hatte schuld nein nicht Werner, sondern Lukaku, welcher ja angeblich nur gespielt hat weil er viel kostete,.... Solche Aussagen von einem Spieler der selber mehr als 50 Millionen gekostet hat sind doch echt armselig.
Ich aus meiner persönlichen Sicht finde nicht das solch ein Spieler zur SGE passt, weder charakterlich noch finanziell, nicht mal Trikots von dem würden sich hier verkaufen lassen.
Robby1976 schrieb:
Tja kann man so sehen, aber wenn der Werner dann auch noch irgendwelche fabulösen Ausreden als Erklärung einfließen lässt, ala Naldo hat mich gefoult deshalb bin ich weitergelaufen und erst später hingefallen oder habe dem Schiedsrichter nach dem Spiel mitgeteilt das es keine Berührung von Fährmann gab.... Das zeigt m.e. nicht von Charakterstärke
Da war der Typ 20 Jahre alt. Die Geschichte ist Asbach Uralt. Wieso so ein Bullshit hier echt noch diskutiert werden muss, erschließt sich mir nicht. Die meisten mögen ihn nicht. Ist ja auch okay. Aber hört doch auf mit diesen persönlichen, pseudopsychologischen Beurteilungen. Wer braucht das wirklich als Argument in einer Diskussion?
Meine Fresse. So ein bisschen mehr Feingefühl sollten wir doch langsam mal entwickelt haben.
Sehr geil wie schnell hier ein Schwalbenkönig, der dermaßen ausgepfiifen wurde, sobald er das Waldstadion betrat, nun der ädequate Ersatz für Kolo sein soll.
Man kann sich ja alles schön reden.... Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat, der soll uns jetzt auf Anhieb weiterhelfen, dazu noch immenses Geld verschlingen? Werner ist ein Spieler der geliebt werden muss, und das schließe ich hier bei weiten Teilen der Fanbasis aus, Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige? Man stell sich mal Siege durch seine Schwalben vor, alle würden nur noch feiern.
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden. Wenn wir so einen jetzt verpflichten dann sicherlich nicht für 2 Jahre 4-5 werden es schon sein dürfen, die Hälfte der Kolo Millionen also für einen ungeliebten Stürmer, der schon lange nichts mehr gerissen hat auszugeben, nenne ich mal Augen zu und durch.
Wir haben ja immer mal wieder Flops unter den Transfers kann man ja auch nicht auschließen, muss halt alles passen, mit Lammers, Kohr, Hauge und Alario, kann ich ja noch leben, die haben zusammen vielleicht das Volumen von Werner gehabt, aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Aber ein Werner, ist kein Talent mehr und auch kein Stammspieler, Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien, all das würde er hier definitiv nicht auf Anhieb haben, ganz zu schweigen wenn er die ersten 5 Spiele nicht trifft.....
Ich hoffe ja das ist eine Ente, allerdings da es sich um einen RB Spieler handelt und wir mittlerweile ausgezeichnet mit RB vernetzt sind, kann es durchaus passieren.
Man kann sich ja alles schön reden.... Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat, der soll uns jetzt auf Anhieb weiterhelfen, dazu noch immenses Geld verschlingen? Werner ist ein Spieler der geliebt werden muss, und das schließe ich hier bei weiten Teilen der Fanbasis aus, Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige? Man stell sich mal Siege durch seine Schwalben vor, alle würden nur noch feiern.
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden. Wenn wir so einen jetzt verpflichten dann sicherlich nicht für 2 Jahre 4-5 werden es schon sein dürfen, die Hälfte der Kolo Millionen also für einen ungeliebten Stürmer, der schon lange nichts mehr gerissen hat auszugeben, nenne ich mal Augen zu und durch.
Wir haben ja immer mal wieder Flops unter den Transfers kann man ja auch nicht auschließen, muss halt alles passen, mit Lammers, Kohr, Hauge und Alario, kann ich ja noch leben, die haben zusammen vielleicht das Volumen von Werner gehabt, aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Aber ein Werner, ist kein Talent mehr und auch kein Stammspieler, Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien, all das würde er hier definitiv nicht auf Anhieb haben, ganz zu schweigen wenn er die ersten 5 Spiele nicht trifft.....
Ich hoffe ja das ist eine Ente, allerdings da es sich um einen RB Spieler handelt und wir mittlerweile ausgezeichnet mit RB vernetzt sind, kann es durchaus passieren.
Jetzt kommt es auch bei hessenschau.de.
Die berufen sich zwar auf die Sport-Bild, aber egal...
Bericht: Werner bei Krösche hoch im Kurs
Der Nationalspieler Timo Werner von RB Leipzig wird in einem Medienbericht mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Die Sport-Bild schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: "Sportlich steht Werner bei Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche hoch im Kurs. Als Sport-Boss bei Leipzig verlängerte er erst den Vertrag mit Werner und verkaufte ihn dann zum FC Chelsea." Das Gehalt von Werner wird auf zehn Millionen Euro geschätzt - und soll dem Blatt zufolge die Eintracht bislang davon abgehalten haben, Interesse zu signalisieren. Werner kommt derzeit in Leipzig zu wenigen Einsätzen, weshalb auch über eine Ausleihe im Winter spekuliert wird. Der Angreifer will bei der Heim-EM der Nationalelf dabei sein.
Robby1976 schrieb:
Sehr geil wie schnell hier ein Schwalbenkönig, der dermaßen ausgepfiifen wurde, sobald er das Waldstadion betrat, nun der ädequate Ersatz für Kolo sein soll.
Von einem 1 zu 1 Ersatz für RKM hat hier doch kaum jemand gesprochen. Vielmehr klang an, dass er in Kombination mit einem Stürmertypen à la Pavlidis gut funktionieren könnte.
Robby1976 schrieb:
Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat,
22 Scorerpunkte im letzten Jahr, 17 davor. Ich wünschte wir hätten mehr Spieler im Kader, die so wenig reißen.
Robby1976 schrieb:
Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige?
Ihm die Situation gegen Schalke auf ewig vorzuhalten kann man machen. Man kann sich aber auch daran erinnern, dass wir vor nicht all zu langer zeit einen Stürmer hatten, der deutlich öfter am Boden lag als es nötig gewesen wäre. Das dürfte auch hier im Forum bekannt sein.
Robby1976 schrieb:
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden.
Hier bin ich bei Dir. Selbst bei einer Leihe scheint das Gehalt kaum zu stemmen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass RB hier weiterhin Großteile übernimmt.
Robby1976 schrieb:
Alario [... ]aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Zu welcher der beiden Kategorien gehört denn dein Beispiel Alario?
Robby1976 schrieb:
Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien,
Woher kommt die Info, dass er viel Pflege und Zuneigung braucht? Ernstgemeinte Frage.
Und warum er das nicht seitens der Trainer bekommen soll, erschließt sich mir auch nicht.
Alles in allem bin ich ja absolut dabei, wenn man TW eine gewisse Abneigung gegenüber zeigt. Hier jedoch einfach rauszuhauen ohne Inhalt, ist mir zu plump. Argumente über seine Fähigkeiten, die nicht zu gewissen Spielsystemen passen kann man super diskutieren. Was jedoch nicht zu diskutieren ist, sind vermeintliche Fakten über seine Performance (zahlenbasiert) und angedichtete Charaktereigenschaften.
Robby1976 schrieb:
Ja Zweistaatenlösung ist natürlich nicht so mir nichts dir nichts hinzubekommen, aber das Palestinenser und Israelis im selben STaat leben, die selben Rechte haben, und es keine Grenzen gibt. Das halte ich für nicht machbar.
Mal abgesehen von dem chronischen Hass beider Lager gegeneinender, macht es die Religion, die Kultur und die Fanatiker zunichte, solch eine Idee in der Tat umzusetzen. Es würde immer wieder scharmützel geben.
Ich denke alles andere als eine Zweistaaten Lösung wird nicht hinhauen. Palestina brauch eine Verfassung, einen Staat, der sich um die Balenge des Volkes kümmern kann, aber noch wichtiger ist Arbeit, denn ohne Perspektive auf ein anständiges Leben, ein geregeltes Einkommen, oder Zukunftswünsche, wird es für Extremisten einfach bleiben junge Menschen zu infizieren.
Eine Verbindung zwischen Gaza und Westjordanland müsste hergestellt werden, natürlich muss man dabei auch die Wünsche der Israelis mit einbeziehen, welche sicherlich keine Teilung Ihres Landes befürworten würden. Daher einen Tunnel, wlecher sowas wie ein riesen Friedensprojekt von der Weltgemeinschaft finanziert werden sollte, was wiederum Arbeit und Möglichkeiten für die Palestinenser schaffen würde, aber zugleich auch nicht das Israelische Land teilen würde. Gleichzeitig müsste man eine Energieinfrastruktur schaffen welche Palestina unabhängig machen würde, Wohlstand ist auch immer deeskalierend.
Aber ein Staat Palestina macht natürlich nur SInn ohne eine von der Hamas domierten Regierung, was faktisch nichts anderes wäre als eine Dikatur.
Warum sollte ein binationaler Staat nicht möglich sein? Man arbeitet seit über 50 Jahren an einer Zweistaaten-Lösung ohne wirklich erfolgreich zu sein. Man sollte diese Illusion aufgeben und sich anderen Möglichkeiten öffnen. Beide Staaten brauchen eine Verfassung. Israel hat weder eine Verfassung noch ein staatlichen Grundgesetz.
Du sprichst von Arbeit und Perspektive. Die Möglichkeiten im Gazastreifen sind extrem begrenzt. Eine einfache Ausreise ist nicht möglich, alles was in und aus dem Gazastreifen führt wird kontrolliert und von Israel entschieden. Die humanitären Grundrechte wie Wasser werden von Israel kontrolliert. Der Gazastreifen ist von der Außenwelt abgekapselt und muss sich auf ausländische Hilfsgelder verlassen die dann teilweise in die Hände der Hamas wandern. Wir reden hier von einem Streifen Land mit 365m² und 2,2 Mio Einwohner. 80% sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, knapp 75% der jungen Erwachsenen sind arbeitslos, 30% der Männer sind arbeitslos. Wie soll eine Wirtschaft oder Arbeit entstehen wenn selbst Dinge wie Strom, Wasser und Gas nicht wirklich vorhanden sind. Ob Israel mit der aktuellen Regierung eine Energieinfrastruktur in Gaza befürworten würde? Ich glaube eher weniger. Israel wird einen Teufel tun und die Kontrolle über den Gazastreifen abgeben. Die Grenzen zu Ägypten ist zu. Die Menschen im Gazastreifen sind eingesperrt und können sich nirgendwo verstecken oder in Sicherheit bringen.
Sicherlich sind die Möglichkeiten begrenzt, aber das hat ja auch was mit der Souverninität der Palestinenser zu tun, Man ist eingesperrt wie du es schon richtig schreibst. Aber eine light Version von United states of Amerika, wird es zwischen Palestina und Israel nie geben. Wer hat denn da die Deutungshoheit, wer stellt den Präsidenten, welche Parteien sind erlaubt, was ist dem Israelie zuwider, was dem Palestinenser. Da es knapp 2 Millionen weniger Palestinenser als Israelis gibt, würde die Rechtsprechung auf Bundesebene bzw.präsidialer Ebenen immer Israelisch sein.
Klar kann man jetzt sagen schlimmer als jetzt kann es für Palestina nicht werden. Aber in einem Staat auch wenn es unterschiedliche Bundesstaaten wären, müsste ein jeder sich frei bewegen können, nachdem was jetzt da passiert, wird es wieder Jahre brauchen bis auch nur annährend eine Israelische Regierung gemäßigt sein wird. Ebesno werden die Palestinenser sehr viele Tote nach der Bodenoffensive beklagen, man hasst sich bis auf den Tod und da will man zwei extrem verfeindetet Lager in einem Staat aufblühen lassen, no chance. Das war vielleicht von den Kolionalmächten in Afrika machbar, hatte aber natürlich einen anderen Hintergrund, aber selbst da sieht man das es bis heute verfeindete Lager, Stämme oder Ureinwohner gibt.
Eine zweistaaten Lösung unter Vermittlung der Weltgemeinschaft, inkl Finanzierung des Wiederaufbaus von Palestina(Arbeitsplätze und Infrastruktur, Entsalzungsanlagen,Palestina sitz auf riesige Öl und Gasvorkommen, dazu kann man Energie aus Photovoltaik sich nutzbar machen ) sowie eine internationale Beobachter bzw. Schutzarmee die beide Seiten voneienander abhält, kann nur die einzige Lösung sein. Palestina hat Potential sich unabhängig zu machen, und wenn es den befreundeten Arabischen Staaten und der Weltgemeinschaft wirklich ernst mit dem Frieden ist, dann sollten sie es finanzieren.
Aber bisher wurde das doch nur halbherzig versucht, aus Rücksichtsnahme auf die Israelis, was ja aufgrund des Leids was sie erfahren haben durchaus verständlich war. Aber man darf dabei auch nicht den schleichenden Tod er Palestinenser übersehen und das wurde jahrelang gemacht. Wer diesen Konfikt befriedet, wird Frieden im Ganzen Nahen Osten schaffen, aber es wird teuer und definitiv nicht einfach.
Klar kann man jetzt sagen schlimmer als jetzt kann es für Palestina nicht werden. Aber in einem Staat auch wenn es unterschiedliche Bundesstaaten wären, müsste ein jeder sich frei bewegen können, nachdem was jetzt da passiert, wird es wieder Jahre brauchen bis auch nur annährend eine Israelische Regierung gemäßigt sein wird. Ebesno werden die Palestinenser sehr viele Tote nach der Bodenoffensive beklagen, man hasst sich bis auf den Tod und da will man zwei extrem verfeindetet Lager in einem Staat aufblühen lassen, no chance. Das war vielleicht von den Kolionalmächten in Afrika machbar, hatte aber natürlich einen anderen Hintergrund, aber selbst da sieht man das es bis heute verfeindete Lager, Stämme oder Ureinwohner gibt.
Eine zweistaaten Lösung unter Vermittlung der Weltgemeinschaft, inkl Finanzierung des Wiederaufbaus von Palestina(Arbeitsplätze und Infrastruktur, Entsalzungsanlagen,Palestina sitz auf riesige Öl und Gasvorkommen, dazu kann man Energie aus Photovoltaik sich nutzbar machen ) sowie eine internationale Beobachter bzw. Schutzarmee die beide Seiten voneienander abhält, kann nur die einzige Lösung sein. Palestina hat Potential sich unabhängig zu machen, und wenn es den befreundeten Arabischen Staaten und der Weltgemeinschaft wirklich ernst mit dem Frieden ist, dann sollten sie es finanzieren.
Aber bisher wurde das doch nur halbherzig versucht, aus Rücksichtsnahme auf die Israelis, was ja aufgrund des Leids was sie erfahren haben durchaus verständlich war. Aber man darf dabei auch nicht den schleichenden Tod er Palestinenser übersehen und das wurde jahrelang gemacht. Wer diesen Konfikt befriedet, wird Frieden im Ganzen Nahen Osten schaffen, aber es wird teuer und definitiv nicht einfach.
Robby1976 schrieb:
Sicherlich sind die Möglichkeiten begrenzt, aber das hat ja auch was mit der Souverninität der Palestinenser zu tun, Man ist eingesperrt wie du es schon richtig schreibst. Aber eine light Version von United states of Amerika, wird es zwischen Palestina und Israel nie geben. Wer hat denn da die Deutungshoheit, wer stellt den Präsidenten, welche Parteien sind erlaubt, was ist dem Israelie zuwider, was dem Palestinenser. Da es knapp 2 Millionen weniger Palestinenser als Israelis gibt, würde die Rechtsprechung auf Bundesebene bzw.präsidialer Ebenen immer Israelisch sein.
Klar kann man jetzt sagen schlimmer als jetzt kann es für Palestina nicht werden. Aber in einem Staat auch wenn es unterschiedliche Bundesstaaten wären, müsste ein jeder sich frei bewegen können, nachdem was jetzt da passiert, wird es wieder Jahre brauchen bis auch nur annährend eine Israelische Regierung gemäßigt sein wird. Ebesno werden die Palestinenser sehr viele Tote nach der Bodenoffensive beklagen, man hasst sich bis auf den Tod und da will man zwei extrem verfeindetet Lager in einem Staat aufblühen lassen, no chance. Das war vielleicht von den Kolionalmächten in Afrika machbar, hatte aber natürlich einen anderen Hintergrund, aber selbst da sieht man das es bis heute verfeindete Lager, Stämme oder Ureinwohner gibt.
Eine zweistaaten Lösung unter Vermittlung der Weltgemeinschaft, inkl Finanzierung des Wiederaufbaus von Palestina(Arbeitsplätze und Infrastruktur, Entsalzungsanlagen,Palestina sitz auf riesige Öl und Gasvorkommen, dazu kann man Energie aus Photovoltaik sich nutzbar machen ) sowie eine internationale Beobachter bzw. Schutzarmee die beide Seiten voneienander abhält, kann nur die einzige Lösung sein. Palestina hat Potential sich unabhängig zu machen, und wenn es den befreundeten Arabischen Staaten und der Weltgemeinschaft wirklich ernst mit dem Frieden ist, dann sollten sie es finanzieren.
Aber bisher wurde das doch nur halbherzig versucht, aus Rücksichtsnahme auf die Israelis, was ja aufgrund des Leids was sie erfahren haben durchaus verständlich war. Aber man darf dabei auch nicht den schleichenden Tod er Palestinenser übersehen und das wurde jahrelang gemacht. Wer diesen Konfikt befriedet, wird Frieden im Ganzen Nahen Osten schaffen, aber es wird teuer und definitiv nicht einfach.
Natürlich würde die binationale Idee nur mithilfe der Weltgemeinschaft (wie du es für die Zweistaatenlösung vorsiehst) funktionieren. Ein Verfassung müsste verankert werde die beiden Gruppen die gleichen Rechte sichert das alles müsste unter dem Schutz und der Aufsicht der Weltgemeinschaft erfolgen. Du kannst deine ganzen Vorschläge bei der Zweistaatenlösung auch auf einen binationalen Staat umwandeln.
Dein Hinweis mit den 2 Mio weniger Palästinensern stimmt nicht. Israel hat insgesamt 9 Mio Einwohner. Hierzu zählen jedoch die in Israel lebenden Palästinenser die eine Bevölkerung von 2 Mio ausmachen. Wenn wir uns die Bevölkerung im Westjordanland (ca. 2,5 Mio), den Gazastreifen (ca. 2,2 Mio) und die in Israel lebenden Palästinenser (ca. 2 Mio) anschauen haben wir ca. 6,7 Mio Palästinenser und ca. 7 Mio Israelis (9-2 Mio.). Ein großer Unterschied ist das nicht.
Ich sehe hier leider keinerlei Möglichkeit einer Zweistaatenlösung. Weder die Hamas noch die Regierung Israels wird sich darum bemühen. Mir bereitet es tatsächlich noch mehr Sorgen, dass die rechtsextreme Regierung ihre Siedlungspolitik (welche völkerrechtlich illegal sind) weiter ausbaut. Sanktionen gegen Israel hat man bisher nicht wirklich verhängt und wird es wahrscheinlich weiterhin nicht tun. Die Regierung wird vermutlich versuchen das Westjordanland zu annektieren.
Robby1976 schrieb:
Ich denke ohne Zweistaatenlösung wird es kein Frieden geben, allerdings ist es ein Problem das das Westjordanland und Gaza nicht anneinander grenzen, ob man das technisch lösen könnte, keine Ahnung ein gigantischer Tunnel der Arbeitsplätze schafft? Auch sollten die Grenzen von 1967 nicht all zu sehr ins Gewicht fallen, wenn man den Palestinensern eine Grundlage gibt zu leben dann ist das mehr Wert als einige Siedlungen aufgeben zu müssen, für beide Seiten.Aber wir sprechen hier von Jahrzehnten der Zukunft in der sich beide Seiten annähren müssten um einenander zu vertrauen oder zumindestens zu repsektieren
Aber das Problem bei den Palestinensern sind die Terroristen, die um Ihre Macht fürchten, und bei den Israelis die Extremisten, welche sich auf König Salomon und Co berufen.....
Allerdings was da am Wochenende angefangen hat, macht es nicht einfacher. Es wurden zu viele Unschuldige auf einen Schlag ermordet, vergewaltigt und gepeinigt. Das war ein Blutrausch und wie kann man die Palestinenser von Ihrem Hass abringen, nach so einer langen Zeit, die Leute von dem Festival standen der Palestinensichen Sache wahrscheinlich eher positiv als negativ gegenüber.
Deutschland hat ja einen ähnlichehn Hass gehabt, wie wurde das hier gelöst, Arbeit war ein wichtiger Faktor, damit man sich eine Zukunft aufbauen konnte, aber solange Palestina keine Zukunft hat, wird es keine Zivilisation geben die sich selbst versorgt, Arbeitsplätze, Schulen oder Wohnungen schafft.
Die ISraelis wiederum vertrauen auch niemanden, wie die Bilder am Wochenende zeigten auch nicht unbegründet ist. sollen sie sich auf Lösungen einlassen und werden dann hinterücks abgeschlachtet? Wären Schutztruppen für beide LAger angebracht? Deutschland musste 45JAhre lang befriedet werden bevor man sicher vor uns sein konnte, ist die Weltgemeinschaft dazu auch heute in der Lage, finanziell und auch sicherheitstechnisch das zu bewerkstelligen?
Eine Zweistaatenlösung wird es nicht geben. Omri Boehm hat in seinem Buch "Israel - Eine Utopie" die Idee eines binationalen Staates in Spiel gebracht bzw. war er nicht der erste aber er hat die Idee wiederaufgenommen. Die Idee dahinter ist, um es einfach zu verdeutlichen, ein Staat mit einer eigenen Verfassung in der Israelis und Palästinenser gemeinsam leben und dieser Verfassung zustimmen. In diesem Staat gelten Israel und Palästina als "Bundesländer". Die Rechte der Israelis und der Palästinenser sind in dem Staat die gleichen unter der gemeinsamen Verfassung. Das ist jetzt nur eine ganz kurze Zusammenfassung der Idee dahinter.
Das Problem bei Gaza ist leider, dass die Menschen dort von Israel abhängig sind. Dies bedeutet, dass Israel entscheidet wie viel Strom, Wasser und Gas in Gaza ankommen. Das Wasser in Gaza ist bereits seit Jahrzehnten versalzen und ungesund (https://www.dw.com/de/wassermangel-im-gazastreifen/a-1678086). Dass Israel als "Vergeltung" Strom, Wasser und Gas nun komplett abgestellt hat ist unverständlich und alles andere als deeskalierend.
Das Perfide ist, dass selbst Amos Yadlin, ein ehemaliger General der IAF und der IDF, berichten zufolge die Machtposition der Terrororganisation Hamas in Gaza als "Glück" für Israel betitelt hat. Dies würde nämlich Israel die Möglichkeit geben den Gazastreifen als "Geiselstaat" zu klassifizieren. (https://www.jpost.com/defense/yadlin-israel-would-be-happy-if-hamas-takes-over-gaza)
Ja Zweistaatenlösung ist natürlich nicht so mir nichts dir nichts hinzubekommen, aber das Palestinenser und Israelis im selben STaat leben, die selben Rechte haben, und es keine Grenzen gibt. Das halte ich für nicht machbar.
Mal abgesehen von dem chronischen Hass beider Lager gegeneinender, macht es die Religion, die Kultur und die Fanatiker zunichte, solch eine Idee in der Tat umzusetzen. Es würde immer wieder scharmützel geben.
Ich denke alles andere als eine Zweistaaten Lösung wird nicht hinhauen. Palestina brauch eine Verfassung, einen Staat, der sich um die Balenge des Volkes kümmern kann, aber noch wichtiger ist Arbeit, denn ohne Perspektive auf ein anständiges Leben, ein geregeltes Einkommen, oder Zukunftswünsche, wird es für Extremisten einfach bleiben junge Menschen zu infizieren.
Eine Verbindung zwischen Gaza und Westjordanland müsste hergestellt werden, natürlich muss man dabei auch die Wünsche der Israelis mit einbeziehen, welche sicherlich keine Teilung Ihres Landes befürworten würden. Daher einen Tunnel, wlecher sowas wie ein riesen Friedensprojekt von der Weltgemeinschaft finanziert werden sollte, was wiederum Arbeit und Möglichkeiten für die Palestinenser schaffen würde, aber zugleich auch nicht das Israelische Land teilen würde. Gleichzeitig müsste man eine Energieinfrastruktur schaffen welche Palestina unabhängig machen würde, Wohlstand ist auch immer deeskalierend.
Aber ein Staat Palestina macht natürlich nur SInn ohne eine von der Hamas domierten Regierung, was faktisch nichts anderes wäre als eine Dikatur.
Mal abgesehen von dem chronischen Hass beider Lager gegeneinender, macht es die Religion, die Kultur und die Fanatiker zunichte, solch eine Idee in der Tat umzusetzen. Es würde immer wieder scharmützel geben.
Ich denke alles andere als eine Zweistaaten Lösung wird nicht hinhauen. Palestina brauch eine Verfassung, einen Staat, der sich um die Balenge des Volkes kümmern kann, aber noch wichtiger ist Arbeit, denn ohne Perspektive auf ein anständiges Leben, ein geregeltes Einkommen, oder Zukunftswünsche, wird es für Extremisten einfach bleiben junge Menschen zu infizieren.
Eine Verbindung zwischen Gaza und Westjordanland müsste hergestellt werden, natürlich muss man dabei auch die Wünsche der Israelis mit einbeziehen, welche sicherlich keine Teilung Ihres Landes befürworten würden. Daher einen Tunnel, wlecher sowas wie ein riesen Friedensprojekt von der Weltgemeinschaft finanziert werden sollte, was wiederum Arbeit und Möglichkeiten für die Palestinenser schaffen würde, aber zugleich auch nicht das Israelische Land teilen würde. Gleichzeitig müsste man eine Energieinfrastruktur schaffen welche Palestina unabhängig machen würde, Wohlstand ist auch immer deeskalierend.
Aber ein Staat Palestina macht natürlich nur SInn ohne eine von der Hamas domierten Regierung, was faktisch nichts anderes wäre als eine Dikatur.
Robby1976 schrieb:
Ja Zweistaatenlösung ist natürlich nicht so mir nichts dir nichts hinzubekommen, aber das Palestinenser und Israelis im selben STaat leben, die selben Rechte haben, und es keine Grenzen gibt. Das halte ich für nicht machbar.
Mal abgesehen von dem chronischen Hass beider Lager gegeneinender, macht es die Religion, die Kultur und die Fanatiker zunichte, solch eine Idee in der Tat umzusetzen. Es würde immer wieder scharmützel geben.
Ich denke alles andere als eine Zweistaaten Lösung wird nicht hinhauen. Palestina brauch eine Verfassung, einen Staat, der sich um die Balenge des Volkes kümmern kann, aber noch wichtiger ist Arbeit, denn ohne Perspektive auf ein anständiges Leben, ein geregeltes Einkommen, oder Zukunftswünsche, wird es für Extremisten einfach bleiben junge Menschen zu infizieren.
Eine Verbindung zwischen Gaza und Westjordanland müsste hergestellt werden, natürlich muss man dabei auch die Wünsche der Israelis mit einbeziehen, welche sicherlich keine Teilung Ihres Landes befürworten würden. Daher einen Tunnel, wlecher sowas wie ein riesen Friedensprojekt von der Weltgemeinschaft finanziert werden sollte, was wiederum Arbeit und Möglichkeiten für die Palestinenser schaffen würde, aber zugleich auch nicht das Israelische Land teilen würde. Gleichzeitig müsste man eine Energieinfrastruktur schaffen welche Palestina unabhängig machen würde, Wohlstand ist auch immer deeskalierend.
Aber ein Staat Palestina macht natürlich nur SInn ohne eine von der Hamas domierten Regierung, was faktisch nichts anderes wäre als eine Dikatur.
Warum sollte ein binationaler Staat nicht möglich sein? Man arbeitet seit über 50 Jahren an einer Zweistaaten-Lösung ohne wirklich erfolgreich zu sein. Man sollte diese Illusion aufgeben und sich anderen Möglichkeiten öffnen. Beide Staaten brauchen eine Verfassung. Israel hat weder eine Verfassung noch ein staatlichen Grundgesetz.
Du sprichst von Arbeit und Perspektive. Die Möglichkeiten im Gazastreifen sind extrem begrenzt. Eine einfache Ausreise ist nicht möglich, alles was in und aus dem Gazastreifen führt wird kontrolliert und von Israel entschieden. Die humanitären Grundrechte wie Wasser werden von Israel kontrolliert. Der Gazastreifen ist von der Außenwelt abgekapselt und muss sich auf ausländische Hilfsgelder verlassen die dann teilweise in die Hände der Hamas wandern. Wir reden hier von einem Streifen Land mit 365m² und 2,2 Mio Einwohner. 80% sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, knapp 75% der jungen Erwachsenen sind arbeitslos, 30% der Männer sind arbeitslos. Wie soll eine Wirtschaft oder Arbeit entstehen wenn selbst Dinge wie Strom, Wasser und Gas nicht wirklich vorhanden sind. Ob Israel mit der aktuellen Regierung eine Energieinfrastruktur in Gaza befürworten würde? Ich glaube eher weniger. Israel wird einen Teufel tun und die Kontrolle über den Gazastreifen abgeben. Die Grenzen zu Ägypten ist zu. Die Menschen im Gazastreifen sind eingesperrt und können sich nirgendwo verstecken oder in Sicherheit bringen.
SGE_Werner schrieb:
Wobei die Hamas wohl auch Terror machen würde, wenn Israels Regierung vernünftig agieren würde. Das Ziel der Hamas war ja nie eine Zweistaatenlösung, genauso wenig das Ziel der Radikalen in Israel.
Das stimmt so nicht ganz. In der ganzen Diskussion wird gerne vergessen, dass die Hamas in ihrer geänderten Charta von 2017 eine Zweistaatenlösung auf Grundlage der Grenzen vom 04 Juni 1967 akzeptiert. (https://www.theguardian.com/world/2017/may/01/hamas-new-charter-palestine-israel-1967-borders)
Im Gegensatz dazu hat Netanjahu im Wahlkampf von 2019 öffentlich versprochen das Westjordanland zu annektieren. (https://www.tagesspiegel.de/politik/netanjahu-kundigt-annektierung-von-siedlungen-im-westjordanland-an-3112042.html)
Leider wurde die ultra-rechtsextreme Regierung Israels von der westlichen Welt achselzuckend hingenommen. Der Minister für die Nationale Sicherheit ist ein verurteilter Rassist. Er wurde 2007 auch für die Unterstützung einer Terroristischen Einheit verurteilt. Er vertritt als Anwalt Rechtsextreme und hatte in seiner Wohnung ein Bild von Baruch Goldstein stehen. Ein Terrorist der in Hebron 1994, 29 Menschen beim Morgengebet in der Moschee ermordet hatte.
Hinzu kommt, dass der Aufgabenbereich für diesen Minister erweitert wurde. Nun steht die Grenzpolizei im Westjordanland ebenfalls unter der Kontrolle des Ministers für Nationale Sicherheit.
Wer sich ein Bild über die Lage in Gaza machen will kann sich gerne die Dokumentation der amerikanischen Journalistin Abby Martin anschauen (https://www.youtube.com/watch?v=HnZSaKYmP2s).
In diesem Konflikt gibt es keine Schuldigen oder Unschuldigen. Viel wichtiger ist es zu versuchen den Konflikt und beide Seiten zu verstehen. Eine Zweistaatenlösung wird es nicht geben und ist eine Utopie (kleines Wortspiel im Bezug auf das Buch des deutsch-israelis Omri Boehm).
Ich denke ohne Zweistaatenlösung wird es kein Frieden geben, allerdings ist es ein Problem das das Westjordanland und Gaza nicht anneinander grenzen, ob man das technisch lösen könnte, keine Ahnung ein gigantischer Tunnel der Arbeitsplätze schafft? Auch sollten die Grenzen von 1967 nicht all zu sehr ins Gewicht fallen, wenn man den Palestinensern eine Grundlage gibt zu leben dann ist das mehr Wert als einige Siedlungen aufgeben zu müssen, für beide Seiten.Aber wir sprechen hier von Jahrzehnten der Zukunft in der sich beide Seiten annähren müssten um einenander zu vertrauen oder zumindestens zu repsektieren
Aber das Problem bei den Palestinensern sind die Terroristen, die um Ihre Macht fürchten, und bei den Israelis die Extremisten, welche sich auf König Salomon und Co berufen.....
Allerdings was da am Wochenende angefangen hat, macht es nicht einfacher. Es wurden zu viele Unschuldige auf einen Schlag ermordet, vergewaltigt und gepeinigt. Das war ein Blutrausch und wie kann man die Palestinenser von Ihrem Hass abringen, nach so einer langen Zeit, die Leute von dem Festival standen der Palestinensichen Sache wahrscheinlich eher positiv als negativ gegenüber.
Deutschland hat ja einen ähnlichehn Hass gehabt, wie wurde das hier gelöst, Arbeit war ein wichtiger Faktor, damit man sich eine Zukunft aufbauen konnte, aber solange Palestina keine Zukunft hat, wird es keine Zivilisation geben die sich selbst versorgt, Arbeitsplätze, Schulen oder Wohnungen schafft.
Die ISraelis wiederum vertrauen auch niemanden, wie die Bilder am Wochenende zeigten auch nicht unbegründet ist. sollen sie sich auf Lösungen einlassen und werden dann hinterücks abgeschlachtet? Wären Schutztruppen für beide LAger angebracht? Deutschland musste 45JAhre lang befriedet werden bevor man sicher vor uns sein konnte, ist die Weltgemeinschaft dazu auch heute in der Lage, finanziell und auch sicherheitstechnisch das zu bewerkstelligen?
Aber das Problem bei den Palestinensern sind die Terroristen, die um Ihre Macht fürchten, und bei den Israelis die Extremisten, welche sich auf König Salomon und Co berufen.....
Allerdings was da am Wochenende angefangen hat, macht es nicht einfacher. Es wurden zu viele Unschuldige auf einen Schlag ermordet, vergewaltigt und gepeinigt. Das war ein Blutrausch und wie kann man die Palestinenser von Ihrem Hass abringen, nach so einer langen Zeit, die Leute von dem Festival standen der Palestinensichen Sache wahrscheinlich eher positiv als negativ gegenüber.
Deutschland hat ja einen ähnlichehn Hass gehabt, wie wurde das hier gelöst, Arbeit war ein wichtiger Faktor, damit man sich eine Zukunft aufbauen konnte, aber solange Palestina keine Zukunft hat, wird es keine Zivilisation geben die sich selbst versorgt, Arbeitsplätze, Schulen oder Wohnungen schafft.
Die ISraelis wiederum vertrauen auch niemanden, wie die Bilder am Wochenende zeigten auch nicht unbegründet ist. sollen sie sich auf Lösungen einlassen und werden dann hinterücks abgeschlachtet? Wären Schutztruppen für beide LAger angebracht? Deutschland musste 45JAhre lang befriedet werden bevor man sicher vor uns sein konnte, ist die Weltgemeinschaft dazu auch heute in der Lage, finanziell und auch sicherheitstechnisch das zu bewerkstelligen?
Robby1976 schrieb:
Ich denke ohne Zweistaatenlösung wird es kein Frieden geben, allerdings ist es ein Problem das das Westjordanland und Gaza nicht anneinander grenzen, ob man das technisch lösen könnte, keine Ahnung ein gigantischer Tunnel der Arbeitsplätze schafft? Auch sollten die Grenzen von 1967 nicht all zu sehr ins Gewicht fallen, wenn man den Palestinensern eine Grundlage gibt zu leben dann ist das mehr Wert als einige Siedlungen aufgeben zu müssen, für beide Seiten.Aber wir sprechen hier von Jahrzehnten der Zukunft in der sich beide Seiten annähren müssten um einenander zu vertrauen oder zumindestens zu repsektieren
Aber das Problem bei den Palestinensern sind die Terroristen, die um Ihre Macht fürchten, und bei den Israelis die Extremisten, welche sich auf König Salomon und Co berufen.....
Allerdings was da am Wochenende angefangen hat, macht es nicht einfacher. Es wurden zu viele Unschuldige auf einen Schlag ermordet, vergewaltigt und gepeinigt. Das war ein Blutrausch und wie kann man die Palestinenser von Ihrem Hass abringen, nach so einer langen Zeit, die Leute von dem Festival standen der Palestinensichen Sache wahrscheinlich eher positiv als negativ gegenüber.
Deutschland hat ja einen ähnlichehn Hass gehabt, wie wurde das hier gelöst, Arbeit war ein wichtiger Faktor, damit man sich eine Zukunft aufbauen konnte, aber solange Palestina keine Zukunft hat, wird es keine Zivilisation geben die sich selbst versorgt, Arbeitsplätze, Schulen oder Wohnungen schafft.
Die ISraelis wiederum vertrauen auch niemanden, wie die Bilder am Wochenende zeigten auch nicht unbegründet ist. sollen sie sich auf Lösungen einlassen und werden dann hinterücks abgeschlachtet? Wären Schutztruppen für beide LAger angebracht? Deutschland musste 45JAhre lang befriedet werden bevor man sicher vor uns sein konnte, ist die Weltgemeinschaft dazu auch heute in der Lage, finanziell und auch sicherheitstechnisch das zu bewerkstelligen?
Eine Zweistaatenlösung wird es nicht geben. Omri Boehm hat in seinem Buch "Israel - Eine Utopie" die Idee eines binationalen Staates in Spiel gebracht bzw. war er nicht der erste aber er hat die Idee wiederaufgenommen. Die Idee dahinter ist, um es einfach zu verdeutlichen, ein Staat mit einer eigenen Verfassung in der Israelis und Palästinenser gemeinsam leben und dieser Verfassung zustimmen. In diesem Staat gelten Israel und Palästina als "Bundesländer". Die Rechte der Israelis und der Palästinenser sind in dem Staat die gleichen unter der gemeinsamen Verfassung. Das ist jetzt nur eine ganz kurze Zusammenfassung der Idee dahinter.
Das Problem bei Gaza ist leider, dass die Menschen dort von Israel abhängig sind. Dies bedeutet, dass Israel entscheidet wie viel Strom, Wasser und Gas in Gaza ankommen. Das Wasser in Gaza ist bereits seit Jahrzehnten versalzen und ungesund (https://www.dw.com/de/wassermangel-im-gazastreifen/a-1678086). Dass Israel als "Vergeltung" Strom, Wasser und Gas nun komplett abgestellt hat ist unverständlich und alles andere als deeskalierend.
Das Perfide ist, dass selbst Amos Yadlin, ein ehemaliger General der IAF und der IDF, berichten zufolge die Machtposition der Terrororganisation Hamas in Gaza als "Glück" für Israel betitelt hat. Dies würde nämlich Israel die Möglichkeit geben den Gazastreifen als "Geiselstaat" zu klassifizieren. (https://www.jpost.com/defense/yadlin-israel-would-be-happy-if-hamas-takes-over-gaza)
Ich denke wenn Israel fertig ist und jeden einzelenen, dieser ekelhaften Terroristen der Hamas und aller anderen, welche an diesen schlimmsten Verbrechen seit der Staatsgündung Israels beteiligt waren, zur Rechenschaft gezogen hat, wird es auch für die Palestinenser im Gazastreifen besser werden.
Man darf hierbei auch nicht vergessen das die Hamas den Gazastreifen durch Terror eingenommen hat und jegliche Friedensgespräche torpediert, das alles nur aus einem Grund, Machterhalt. Das was da am Wochenende passiert ist, war von langer Hand inkl. des Irans geplant und sollte eine weitere Annährung von z.B. Saudi Arabien an Israel verhindern. Das waren keine Menschen sondern Bestien, die zu sowas imstande waren. Ich hoffe Israel erwischt jeden einzelnen der Beteiligten und ihren Organsiationen!
Man darf hierbei auch nicht vergessen das die Hamas den Gazastreifen durch Terror eingenommen hat und jegliche Friedensgespräche torpediert, das alles nur aus einem Grund, Machterhalt. Das was da am Wochenende passiert ist, war von langer Hand inkl. des Irans geplant und sollte eine weitere Annährung von z.B. Saudi Arabien an Israel verhindern. Das waren keine Menschen sondern Bestien, die zu sowas imstande waren. Ich hoffe Israel erwischt jeden einzelnen der Beteiligten und ihren Organsiationen!
Das sehr schon sehr gut aus, wie da teilweise von hinten raus kombiniert wurde, extreme Ballsicherheit. Auch wie man Trapp mit eingebunden hat. Keine langen Abschläge ins Nirvana. Auch ein paar viel versprechende Angriffe. Das hohe Pressing sah sehr gut aus. Marmoush hat sich richtig aufgerieben, ist aber kein klassischer 9er.
Auch würde ich sagen es hat dem Spiel gut getan das Götze nicht dabei war, in seiner aktuellen Form verschleppt er immer wieder unötig das Spiel. Genauso war ein Knauff auf außen immer anspielbar und hat das Spiel mehr Breite gegeben, leider auf der falschen Seite. Auch ein Hauge hatte seine Momente, das sah schon gut aus, Aber auch hier sieht man immer noch viele falsche Entscheidungen. Man hatte den Gegner gut im Griff daher sind die Standardsituationen äußerst ärgerlich für unsere Bombensichere Abwehr, der Gegner hatte doch arge Defizite im Spielaufbau.
Allerdings würde Paok in der Bundesliga gegen den Abstieg spielen!
Nach wie vor ist das letzte Drittel unsere Achillesverse. am 16er ist meistens schluss, der Ball wird zu lange gehalten, man läuft in die Gegener rein, sieht teilweise auch sehr verzweifelt aus. Bezeichnend ist das unserer Tor nach einem Abwehrfehler passierte,. Buta in dieser Form immer wieder zu bringen ist zwar schön für die Rotation, kostet aber Punkte. Ohne einen richtigen Neuner, vorne drinn wird das im 16er nichts werden und Marmoush ist das nicht, er brauch einen Partner.
Jetzt kommte Heidenheim, wird hier wieder nicht gewonnen, dann wird jedes weitere Spiel, mal abgesehen davon das wir nach Heidenheim die Gegner aus dem oberen Drittel erwarten, verdammt schwer und im Gegensatz zur letzten Saison haben wir bei weitem noch nicht die Punkte die uns solch eine negaitiv Serie ausgleichen lassen. Wenn sich der Negativtrend erst einmal in den Köpfe festsetzt, dann hat es auch jeder Neuzugang in der Winterpause verdammt schwer.
Es ist schon erstaunlich wie Toppmöller seine Spielphilosophie trotz sovieler Neuzugänge durch zieht, es sieht teilweise wirklich sehr ordentlich aus, aber er kann einem Leid tun, kommt zu einem ambitionierten Bundesligist, seine erste richtig große Station. Alle Experten sind sich einig, die SGE gehört unter die Top 5, dann wird die halbe Mannschaft verkauft, ein noch nie dagewesener Umbruch findet statt, man schließt nicht die Lücken, sondern verschiebt sie. Wäre er vor 7 Jahren hier aufgeschlagen wäre das eine tolle Saison, aber wir haben uns weiterentwickelt, so das trotz diverser Baustellen, für die er definitiv nichts kann, bei weiteren sieglosen Spielen seinen Kopf hinhalten wird. Denn es wäre naiv zu glauben, das er 10 sieglose Spiele überelebben könnte. Wenn man als Vorstand Ziele ausruft, muss man egal ob Glasner oder Toppmöller auch den Kader dafür bereitstellen, und das in allen Bereichen die es erfordert die gesetzten Ziele zu erreichen, ist bisher erneut nicht gelungen.
Auch würde ich sagen es hat dem Spiel gut getan das Götze nicht dabei war, in seiner aktuellen Form verschleppt er immer wieder unötig das Spiel. Genauso war ein Knauff auf außen immer anspielbar und hat das Spiel mehr Breite gegeben, leider auf der falschen Seite. Auch ein Hauge hatte seine Momente, das sah schon gut aus, Aber auch hier sieht man immer noch viele falsche Entscheidungen. Man hatte den Gegner gut im Griff daher sind die Standardsituationen äußerst ärgerlich für unsere Bombensichere Abwehr, der Gegner hatte doch arge Defizite im Spielaufbau.
Allerdings würde Paok in der Bundesliga gegen den Abstieg spielen!
Nach wie vor ist das letzte Drittel unsere Achillesverse. am 16er ist meistens schluss, der Ball wird zu lange gehalten, man läuft in die Gegener rein, sieht teilweise auch sehr verzweifelt aus. Bezeichnend ist das unserer Tor nach einem Abwehrfehler passierte,. Buta in dieser Form immer wieder zu bringen ist zwar schön für die Rotation, kostet aber Punkte. Ohne einen richtigen Neuner, vorne drinn wird das im 16er nichts werden und Marmoush ist das nicht, er brauch einen Partner.
Jetzt kommte Heidenheim, wird hier wieder nicht gewonnen, dann wird jedes weitere Spiel, mal abgesehen davon das wir nach Heidenheim die Gegner aus dem oberen Drittel erwarten, verdammt schwer und im Gegensatz zur letzten Saison haben wir bei weitem noch nicht die Punkte die uns solch eine negaitiv Serie ausgleichen lassen. Wenn sich der Negativtrend erst einmal in den Köpfe festsetzt, dann hat es auch jeder Neuzugang in der Winterpause verdammt schwer.
Es ist schon erstaunlich wie Toppmöller seine Spielphilosophie trotz sovieler Neuzugänge durch zieht, es sieht teilweise wirklich sehr ordentlich aus, aber er kann einem Leid tun, kommt zu einem ambitionierten Bundesligist, seine erste richtig große Station. Alle Experten sind sich einig, die SGE gehört unter die Top 5, dann wird die halbe Mannschaft verkauft, ein noch nie dagewesener Umbruch findet statt, man schließt nicht die Lücken, sondern verschiebt sie. Wäre er vor 7 Jahren hier aufgeschlagen wäre das eine tolle Saison, aber wir haben uns weiterentwickelt, so das trotz diverser Baustellen, für die er definitiv nichts kann, bei weiteren sieglosen Spielen seinen Kopf hinhalten wird. Denn es wäre naiv zu glauben, das er 10 sieglose Spiele überelebben könnte. Wenn man als Vorstand Ziele ausruft, muss man egal ob Glasner oder Toppmöller auch den Kader dafür bereitstellen, und das in allen Bereichen die es erfordert die gesetzten Ziele zu erreichen, ist bisher erneut nicht gelungen.
Hyundaii30 schrieb:
Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur
Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen
PhillySGE schrieb:
Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt.
NA das ist schon ein wenig arg übertrieben im Bezug auf Glasner, aber anscheinend waren deine Erwartungen gigantisch hoch gegenüber ihm.
PhillySGE schrieb:
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so
wichtig ausgerufen.
Ähhm hat nicht nur der Trainer versucht die Ziele herunterzuschrauben und Krösche behart wie bei Glasner auf mindestens Internationale Qualifikation? Na hoffentlich ist dann Toppmöller nicht auch gleich wieder ein Jammerlappen. Auch sollte dir bewusst sein das unser Kader für diese Zielsetzung vom Spielermaterial und von den Personalkosten nach wie vor darauf ausgerichtet ist, so das eine Saison ohne Europa schon finanziell sehr schmerzlich ausfallen könnte.
PhillySGE schrieb:
Der hat gar nichts besser gemacht,....
Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow.
Aha also haben wir quasi Stars aus dem Oberen Regal verpflichtet, welche nur noch gemolken werden mussten.
PhillySGE schrieb:
Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen
Ich hoffe du verfällst nicht in Panik wenn wir in der Winterpause auf einen Abstiegsplatz stehen sollten, sicherlich werden wir dann auch immer noch Fan der SGE sein, selbst bei einem Abstieg würde sich daran nichts ändern. Allerdings wäre es sehr schade, da man es trotz kleinen Budgets, ohne Investoren, mit sehr viel harter Arbeit und richtigen Entscheidungen geschafft hatte dem grauen Alltag zu entrinnen und sich JAhr fürs Jahr weiter nach oben etabliert hatte, dann das alles so mir nichts dir nichts zu verspielen, da man Kritik nicht zu lässt.
Wie zur Hölle kann man eigentlich von Abstiegsplätzen reden? Das ist doch völlig absurd, du hast da unten paar Teams, die kaum 30 Punkte holen werden.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.
Adler_Steigflug schrieb:DJLars schrieb:
Viktoria Köln ist machbar.
Wenn wir auch mal Tore schießen, ja.
Ist machbar! 😘
ProjektAdler schrieb:
Was mich zusätzlich nervt, ist die Borré Leihe (jedes Tor, dass der für Werder in der Hinrunde macht, wird weh tun) und der Ache-Verkauf ohne Rückkaufoption (hat schon 5 Buden für Lautern gemacht). Matanovic ist in Karlsruhe auch abgetaucht-hätte auch hierbleiben können, viel schlechter als die derzeitigen Stürmer hätte er es auch nicht machen können. Ngankam hat Fitnessprobleme. Marmoush ist kein Mittelstürmer/Torjäger.Hat man da in der Vorbereitung nicht richtig hingeschaut, auf wen man setzen kann und wer noch nicht so weit ist bzw. dass das vom System her passt?
Verstehe dich bitte erstmal, das es nicht nur am fehlenden Topstürmer liegt.
Wir haben 6-8 neue in den Startaufstellungen
Und dazu einen neuen Trainer, da machst du nicht in den ersten 10 Spielen einen auf TikiTaka
und dominierst die Gegner.
Das dauert, dazu sind viele junge Spieler im Team, was es noch schwieriger macht.
Und alleine zu der Aussage von Borre, das ist lächerlich mit den Toren.
Ich freue mich über jedes Tor für Ihn für Bremen,
denn das steigert wieder sein Selbstvertrauen und seinen Marktwert !!!!
Der soll dort ruhig ein paar Buden machen, entweder kommt er gestärkt zurück oder wir verkaufen Ihn teuer
Na mal sehen ob Du dich für Borre freust wenn er gegen uns den Siegtreffer versenkt. Ich glaube auch kaum das es ihm an Selbstvertrauen mangelt, denn sonst hätte er seinen Vertrag ausgesessen.
Er wird definiv nicht zurück kommen, Werder hatte nur nicht das nötige Kleingeld wir wollten ihn ja nicht nur ein Erfolgserlebnis gönnen, nein wir wollten ihn verkaufen!
Atuell würde er uns aber sehr gut weiterhelfen wenn er noch da wäre. Er ist vielleicht nicht der Goalgetter, aber er bindet Gegenspieler, ist anspielbar und schaft Räume.All das was wir aktuell nicht vorzuweisen haben. Ich weiss du siehst diese Saison als Übergangssaison, aber so eine Übergangssaison kann richtig teuer werden und es gibt keine Garantie wenn man eine unterdurchschnittliche Saison bis zum Ende spielt und am Ende 10,11,12 wird, das die nächste Saison besser wird
Da werden dann die 95 Millionen ganz schnell aufgebraucht sein, denn ohne Perspektive muss es das Geld richten um Spieler herzulocken! Wieso sollten abgebende Vereine nicht auch 50% auf den Marktpreis oben drauf packen.
Er wird definiv nicht zurück kommen, Werder hatte nur nicht das nötige Kleingeld wir wollten ihn ja nicht nur ein Erfolgserlebnis gönnen, nein wir wollten ihn verkaufen!
Atuell würde er uns aber sehr gut weiterhelfen wenn er noch da wäre. Er ist vielleicht nicht der Goalgetter, aber er bindet Gegenspieler, ist anspielbar und schaft Räume.All das was wir aktuell nicht vorzuweisen haben. Ich weiss du siehst diese Saison als Übergangssaison, aber so eine Übergangssaison kann richtig teuer werden und es gibt keine Garantie wenn man eine unterdurchschnittliche Saison bis zum Ende spielt und am Ende 10,11,12 wird, das die nächste Saison besser wird
Da werden dann die 95 Millionen ganz schnell aufgebraucht sein, denn ohne Perspektive muss es das Geld richten um Spieler herzulocken! Wieso sollten abgebende Vereine nicht auch 50% auf den Marktpreis oben drauf packen.
Man muss trocken festhalten, das war es jetzt, mit dem Auftaktrekord vom Papa Klaus.
Allerdings glaube ich nicht das man ohne die Rote Karte verloren hätte. Allerdings mehr als ein unentschieden wäre wahrscheinlich auch diesmal nicht drin gewesen.
Vielleicht kam die Niederlage auch zur rechten Zeit. Toppmöller muss sich hinterfragen, ist Marmoush als Spitze wirklich die einzige Alternative die sich ihm aufbietet? Oder sollte man vorne mal ein belebendes Element einbauen,
ich tendiere ja sehr stark zu Noel Futkeu, der Junge trift aktuell alle 80 Minuten und hat schon 11 Treffer in 10 Partien erzielt. Denn ein Alario scheint ja auch unter Toppmöller nicht als Alternative betrachtet zu werden.
Jetzt kommt Heidenheim, wird da auch nicht gewonnen, verliert man so langsam den Anschluss an die Internationalen Plätze, dann gibt es für Top Talente auch keine Möglichlkeit sich bei der SGE zu präsentieren und es wird schwerer einen gestandenen Stürmer in der Winterpause der uns sofort ohne Eingewöhnung weiterhilft, zu verpflichten.
Auch fördert das ausbleibende Erfolgserlebnis auch nicht unbedingt die Motivation, sitzt man erstmal im Abwärtststrudel fest, wird es für keinen der Verantwortlichen leichter
Allerdings glaube ich nicht das man ohne die Rote Karte verloren hätte. Allerdings mehr als ein unentschieden wäre wahrscheinlich auch diesmal nicht drin gewesen.
Vielleicht kam die Niederlage auch zur rechten Zeit. Toppmöller muss sich hinterfragen, ist Marmoush als Spitze wirklich die einzige Alternative die sich ihm aufbietet? Oder sollte man vorne mal ein belebendes Element einbauen,
ich tendiere ja sehr stark zu Noel Futkeu, der Junge trift aktuell alle 80 Minuten und hat schon 11 Treffer in 10 Partien erzielt. Denn ein Alario scheint ja auch unter Toppmöller nicht als Alternative betrachtet zu werden.
Jetzt kommt Heidenheim, wird da auch nicht gewonnen, verliert man so langsam den Anschluss an die Internationalen Plätze, dann gibt es für Top Talente auch keine Möglichlkeit sich bei der SGE zu präsentieren und es wird schwerer einen gestandenen Stürmer in der Winterpause der uns sofort ohne Eingewöhnung weiterhilft, zu verpflichten.
Auch fördert das ausbleibende Erfolgserlebnis auch nicht unbedingt die Motivation, sitzt man erstmal im Abwärtststrudel fest, wird es für keinen der Verantwortlichen leichter
Robby1976 schrieb:
Vielleicht nicht im UE. Aber mir stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht Trikots mit Spielernamen zu beflocken, wenn man trotz ausreichenden Budget und einen Vertrag wie im Falle von Kolo hat, ohne Ausstiegsklausel, mit einer sehr langen Laufzeit. Wenn man dann nichtmal ein Riegel vorschieben kann, das der Spieler sofern er nicht freigegeben wurde für Verhandlungen, so mir nichts, dir nichts sich drüber hinwegsetzen kann, ohne das es Möglichkeiten des Vereins gibt das zu unterbinden.
Wir sollen also nur Spieler kurzfristig wieder verkaufen können, von denen sich kein Fan ein Trikot hat beflocken lassen. Das wird schwierig.
Robby1976 schrieb:bils schrieb:
Du hast das jetzt schon mehrfach geschrieben, aber wurde er das denn?
Ja, das frage ich mich halt. Kann die SGE Verhandlungen nicht unterbinden? Das ist ja auch eher eine generelle Frage, klar verstehe ich das wenn wir ein Budget wie damals bei Bobic und davor hatten, das man quasi gezwungen ist Spieler zu verkaufen. Aber das erste Mal in unserer Geschichte würde ich sagen waren wir das nicht.
Warum stellst du das denn als Fakt hin, wenn du dich das fragst?
Wie soll man das bei einem Spieler unterbinden, der sich sogar weigert am Training teilzunehmen, nach Paris abhaut und sich weigert nochmal das Trikot der SGE zu tragen?
bils schrieb:
Warum stellst du das denn als Fakt hin, wenn du dich das fragst?
Ich meine man hat ja nicht erst am letzten Tag mit PSG verhandelt, also von seiten der Eintracht, wenn man einen Spieler keine Erlaubnis erteilt zu verhandeln, dann sollte es auch kein Angebot geben.
bils schrieb:
Wie soll man das bei einem Spieler unterbinden, der sich sogar weigert am Training teilzunehmen, nach Paris abhaut und sich weigert nochmal das Trikot der SGE zu tragen?
Ja aber da war das Tischtuch anscheinend schon zerschnitten, ähnlich wie bei Kostic, ja ich weiß Kostic ist ein Ehrenmann, Situation komplett eine andere, war ja nur ein wenig Streik und nur ein uninteressantes Spiel wo er fehlte...
Aber Kolo machte ja noch 2 Spiele im SGE Trikot, bevor er wie von der Tarantel gestochen, den Verein auf einmal verabscheute.
Ein Spieler der wohlgemerkt kein Talent mehr war und auch bevor er zur Eintracht kam, ein Mittelmäßiger Kicker ohne auch nur annährend Ambitionen auf einen Spitzenclub zu haben.
Daher würde mich schon interessieren,ob er sich nicht gewürdigt fühlte, da man ihn bereits nach einem Jahr wieder verkaufen wollte, oder aber wir überhaupt keine Handhabe haben um Verhandlungen zu unterbinden und so jeden Spieler ziehen lassen müssen, wenn er das will, egal wie er das untermauert.
bils schrieb:
Bist du wirklich, dass sowas für eine seriöse Diskussion taugt?
Wann hätte sich unser Robby jemals für eine seriöse Diskussion interessiert, wenn man doch so herrlich einfach zuspitzen kann um die Diskussion zu zerschießen?
FrankenAdler schrieb:
Wann hätte sich unser Robby jemals für eine seriöse Diskussion interessiert, wenn man doch so herrlich einfach zuspitzen kann um die Diskussion zu zerschießen?
Aha, aber den Spruch mit dem Glashaus kennst du den? Wenn nicht mal googeln
Allerdings respektiere ich wenigstens die Meinungen anderer User und werde nicht persönlich um deren Meinung zu unterbinden.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136599?page=29#5374310
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist über eine Abwehr mit Pacho, Koch und einem wiedererstarkten Tuta zu diskutieren. Klar passiert auch da mal ein Fehler, aber schwer zu verteidigen wird es bei Fehlpässen im Spielaufbau.
Wenn wir vorne einigermaßen konsequent treffen und unsere Chancen nutzen, dann wird uns sicher nicht die Abwehr das Ergebnis verhageln.