Robby1976
4349
#
Robby1976
GEIL Serie hält, schweres Auswärtsspiel gepunktet, bleiben dran. Wichtig auch das Haller geschont wurde, man sieht wie wichtig er ist. Alle die jetzt irgendwen oder -was in frage stellen, sollen mal runterkommen von ihrem hohen Ross, es gibt keinen in der Mannschaft der sich absichtlich hängen lässt, aber manchmal gibt es Gegner oder Spiele, da ist gefühlt jede Entscheidung die falsche, wie verhext. Aber das können nur Leute beurteilen, welche selber gespielt haben. 9spiele 14 Punkte, Euro League so gut wie durch. Und endlich mal ne Tordifferenz die zusätzlich mind 1 zusatzpunkt wert ist. Alles im lot.
Robby1976 schrieb:
GEIL Serie hält, schweres Auswärtsspiel gepunktet, bleiben dran. Wichtig auch das Haller geschont wurde, man sieht wie wichtig er ist. Alle die jetzt irgendwen oder -was in frage stellen, sollen mal runterkommen von ihrem hohen Ross, es gibt keinen in der Mannschaft der sich absichtlich hängen lässt, aber manchmal gibt es Gegner oder Spiele, da ist gefühlt jede Entscheidung die falsche, wie verhext. Aber das können nur Leute beurteilen, welche selber gespielt haben. 9spiele 14 Punkte, Euro League so gut wie durch. Und endlich mal ne Tordifferenz die zusätzlich mind 1 zusatzpunkt wert ist. Alles im lot.
So isses.
Vor ein paar Wochen hat man noch schlimmstes befürchtet.
Aller Ehren wert wie man jetzt da steht.
Hätte nicht gedacht das es mit neuem Trainer und den Abgängen doch so schnell noch so gut läuft.@Schranzdingensbums
Und schön redet hier keiner was.
Fast alle haben geschrieben das es nicht gut war heute.
Nur die meisten machen sich Gedanken warum das so sein könnte.
Und ich kann mich dann aber trotzdem über den Punkt freuen.
Trainer und Team werden ihre Lehren daraus ziehen.
Und Vfb wird auch nicht einfacher.
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Kann uns nur zugute kommen, um Interesse zu wecken bzw. Spieler zum Bleiben zu bewegen.
Wie, Spieler zum Bleiben bewegen? Ich dachte die sollen alle schnellstmöglich zu Kohle gemacht werden? So kann man es zumindest in machen Posts hier im Forum lesen.
Ich kann jetzt nicht für andere sprechen. Ich hatte aber mehrfach geschrieben, dass ich einen Abgang von Rebic aus sportlicher Perspektive bedauert hätte. Da können Leute mit Phantastereien über 40, 60, 80 Millionen kommen (hat man hier alles lesen dürfen)... ich war heilfroh, als der Kerl der Eintracht zugesagt hatte. Und für mich sagt so eine Entscheidung viel aus! Natürlich hat man wohl ein entsprechend gutes Angebot abgegeben... und wenn Top-Clubs dann anfangen zu wedeln, kann die Eintracht nicht ansatzweise mithalten. Es sind dann -denke ich mal- auch solche weichen Faktoren, die zum Bleiben bewegen.
Wir dürfen uns wohl jetzt schon einmal Gedanken machen, wie wir Jovic halten können. Aber so langsam fängt die Eintracht an, ernsthafte Perspektiven zu bieten. Ansonsten wären Ndicka und Torro nicht zur Eintracht gewechselt, wo auch ganz andere Interessenten noch dran waren.
Vielleicht erledigt sich das Thema Ausbildungsverein auch von selbst. Damals musste man Geld genrieren, hatte aber nix im Angebot, was uns als Verein auf ein ordentliches Niveau gehieft hätte. Wenn es sportlich so über die ganze Saison weiterläuft, evtl einer der ersten 4 Bundesligaplätze am Ende der Saison steht und zudem wir im Europapokal weiter so für Furore sorgen. Dann könnte sich die Schatzschatulle auch von selbst füllen. Zumal die Einnahmensituation rund ums Stadion sich ja auch langfristig zu verbessern scheint.
Adlersupporter schrieb:
So habe ich das gestern bei Rebic auch gesehen. In der einen oder anderen Szene hat er sich m.E. zur sehr
festgerannt und hin und wieder hätte Ante einfach früher selbst den Abschluss suchen müssen.
Aber gut, das ist meckern auf hohem Niveau.
Ich glaube Rebic ist jetzt in seiner schwersten Zeit. Er weiß wie gut er ist und versucht es teilweise phänomenal durch die Wand und teilweise mit Hacke, Spitze, 123. Und hier die richtige Balance zu finden ist jetzt seine Aufgabe. Wenn der die findet ist er noch ne Klasse besser als letzte Saison. Gestern hat er es aus meiner Sicht in HZ 2 eher schlecht als recht gemacht.
Gruß
tobago
Robby1976 schrieb:
Ja aber es ist schon phänomenal zu sehen, wie er trotz intensivster Deckung, es immer noch schafft die Gegner zu narren. Ich finde er hat ein klasse Spiel gestern gemacht, schön abgelegt und wenn er nicht gefoult worden wäre, hätte er auch sein Tor gehabt.
Richtig un nen Elfer hätte es auch für ihn geben müssen ,finde er hat Gestern sehr Mannschaftsdienlich gespielt.
Robby1976 schrieb:
Wenn beispielsweise, die Angegriffenen, vorher agressiv rumgepöbelt haben, zudem der Freundin des Schlägers an den ***** gegrabscht haben und zudem ein Schal klauten, ja dann hätte man halt trotzdem ruhig bleiben müssen und auf die Polizei warten.
Sicher, dass es nicht nen Trikot war?
Robby1976 schrieb:
Wenn beispielsweise, die Angegriffenen, vorher agressiv rumgepöbelt haben, zudem der Freundin des Schlägers an den ***** gegrabscht haben und zudem ein Schal klauten, ja dann hätte man halt trotzdem ruhig bleiben müssen und auf die Polizei warten.
Das klingt logisch muss ja so gewesen sein. Geht ja gar nicht anders.
Wenn jemand meine Frau anlangt, habe ich auch immer 20 Vermummte dabei, um meine Interessen zu vertreten!!!
Kommt ihr euch echt nicht albern vor, euch die Sache schön zu reden? Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich ein feiger Angriff in Überzahl. Die einzige offene Frage ist doch, ob das "Problemfans" der Eintracht waren oder irgendwelche anderen Idioten!
Robby1976 schrieb:
Also hast du die Fackel ohne zu murren 90 Minuten ertragen und wunderst Dich das es nicht aufhörte?
Lass mich raten - Du hast Dir gerade eine gewaltige Tüte reingezogen?
Ach, Du meinst, dass die drei festgenommenen Zyprer bei den 7 Personen im Bahnhofsviertel dabei waren? Oder vermischst Du hier einfach sinnfrei zwei Meldungen (und Reaktionen) und vergleichst Äpfel mit Ziegelsteinen? Birnen wäre hier vergleichsweise zu nah dran.
Man muss sich aber auch nicht gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn der eine oder ander user probleme mit dem artikulieren hat. Da hilft auch Dein permanentes Bashing auf dir unliebsame Personen nicht.
Da keiner von uns weiss, was wirklich im Bahnhofsviertel vorgefallen ist, gibt es halt verschiedene Meinungen zum Thema. Wenn beispielsweise, die Angegriffenen, vorher agressiv rumgepöbelt haben, zudem der Freundin des Schlägers an den ***** gegrabscht haben und zudem ein Schal klauten, ja dann hätte man halt trotzdem ruhig bleiben müssen und auf die Polizei warten. Selbst wenn die Tatverdächtigen sich vom Ort des geschehens entfernen wollen und somit keine Identifikation mehr möglich ist. Man hätte auch nicht zurückschlagen sollen. Aber das wäre auch nur eine Interpretation, die andere Seite würde genau das Gegenteil behaupten. Letztendlich wird um so ne harmlose Schlägerei, wie sie in jeder größeren Stadt vorkommt viel zu viel Wind gemacht. Soll nicht passieren passiert aber, zwar nicht annährend so oft wie früher, aber dafür wird mehr darüber berichtet.
Da keiner von uns weiss, was wirklich im Bahnhofsviertel vorgefallen ist, gibt es halt verschiedene Meinungen zum Thema. Wenn beispielsweise, die Angegriffenen, vorher agressiv rumgepöbelt haben, zudem der Freundin des Schlägers an den ***** gegrabscht haben und zudem ein Schal klauten, ja dann hätte man halt trotzdem ruhig bleiben müssen und auf die Polizei warten. Selbst wenn die Tatverdächtigen sich vom Ort des geschehens entfernen wollen und somit keine Identifikation mehr möglich ist. Man hätte auch nicht zurückschlagen sollen. Aber das wäre auch nur eine Interpretation, die andere Seite würde genau das Gegenteil behaupten. Letztendlich wird um so ne harmlose Schlägerei, wie sie in jeder größeren Stadt vorkommt viel zu viel Wind gemacht. Soll nicht passieren passiert aber, zwar nicht annährend so oft wie früher, aber dafür wird mehr darüber berichtet.
Robby1976 schrieb:
Wenn beispielsweise, die Angegriffenen, vorher agressiv rumgepöbelt haben, zudem der Freundin des Schlägers an den ***** gegrabscht haben und zudem ein Schal klauten, ja dann hätte man halt trotzdem ruhig bleiben müssen und auf die Polizei warten.
Das klingt logisch muss ja so gewesen sein. Geht ja gar nicht anders.
Wenn jemand meine Frau anlangt, habe ich auch immer 20 Vermummte dabei, um meine Interessen zu vertreten!!!
Kommt ihr euch echt nicht albern vor, euch die Sache schön zu reden? Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich ein feiger Angriff in Überzahl. Die einzige offene Frage ist doch, ob das "Problemfans" der Eintracht waren oder irgendwelche anderen Idioten!
Robby1976 schrieb:
Wenn beispielsweise, die Angegriffenen, vorher agressiv rumgepöbelt haben, zudem der Freundin des Schlägers an den ***** gegrabscht haben und zudem ein Schal klauten, ja dann hätte man halt trotzdem ruhig bleiben müssen und auf die Polizei warten.
Sicher, dass es nicht nen Trikot war?
Robby1976 schrieb:
Das nenne ich dann mal menschliches Versagen, ist natürlich scheiße das Dein Trikot ruiniert ist. Ich hoffe du hast denjenigen angesprochen. Aber es sah gigantisch aus, und ich mag es, aber wahrscheinlich weil ich Kiffer bin und selber nonstop Brandlöcher produziere....
Na, natürlich habe ich denjenigen angesprochen. Der hat mir dann sofort ohne zu meckern 100 Euro inkl. Schmerzensgeld in die Hand gedrückt und mir während des restlichen Spiels ein paar Biere & Bratwurst spendiert!
Wenn mal irgendwann mal das hier https://germanstories.vcu.edu/struwwel/pauline.html passieren sollte, hoffe ich nur, dass es dann auch die Richtigen erwischt! nfu!
Also hast du die Fackel ohne zu murren 90 Minuten ertragen und wunderst Dich das es nicht aufhörte?
Da hätte ich dann diesen Link für Dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biedermann_und_die_Brandstifter
Da hätte ich dann diesen Link für Dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biedermann_und_die_Brandstifter
Robby1976 schrieb:
Also hast du die Fackel ohne zu murren 90 Minuten ertragen und wunderst Dich das es nicht aufhörte?
Da hätte ich dann diesen Link für Dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biedermann_und_die_Brandstifter
Kiffen scheint echt ernsthaft die Intelligenz anzugreifen!
1. wurden die Fackeln erst zur 2. Halbzeit gezündet, also keine 90 Minuten und 2. habe ich dem Deppen schon einige deutliche Worte gesagt, er hats dann auch gelassen, bevor sich ein paar Reihen tiefer wiedergefunden hätte!
Robby1976 schrieb:
Also hast du die Fackel ohne zu murren 90 Minuten ertragen und wunderst Dich das es nicht aufhörte?
Lass mich raten - Du hast Dir gerade eine gewaltige Tüte reingezogen?
Robby1976 schrieb:
Top SGE! Top Mannschaft! Top Trainer!
Top Ultras! Was da geleistet wird um so eine Choreo durchführen zu können, alle Achtung! Alle die hier wegen der Wunderkerzen jammern und sich darüber beschweren wie unverantwortlich das Ganze ist und was das ganze wieder kostet. bla bla bla.
Man sollte nicht vergessen, was diese Choreos an Aussenwirkung haben, auch wenn es nicht unbedingt das Ziel der Ultras ist, ein Fussballevent zu generieren, machen sie das. Der Gegner wird schon vor Anpfiff eingeschüchtert, ich denke auch das so eine Show gerade für Investoren auch sehr interessant ist!
Top Wunderkerzen!!!
Insgesamt ein super Abend, die SGE ist eine der wenigen Manschaften die Ihre Fans noch für die Euroleague begeistern kann und tut. Tradition vs. Plastik 1:0
Das mit den "Top Wunderkerzen" würdest Du anders sehen, wenn Dir fette heiße Funken auf den Kopf fallen, abgesehen von den Brandlöchern in Deinem neuen Fantrikot, weil der Depp hinter Dir die "Top Wunderkerzen" direkt über deinen Kopf gehalten hat!
Hatte nicht übel Lust diesem Idioten eine zu verpassen!
Robby1976 schrieb:
wahrscheinlich weil ich Kiffer bin
Das erklärt dann doch einige Deiner Beiträge
Robby1976 schrieb:
Das nenne ich dann mal menschliches Versagen, ist natürlich scheiße das Dein Trikot ruiniert ist. Ich hoffe du hast denjenigen angesprochen. Aber es sah gigantisch aus, und ich mag es, aber wahrscheinlich weil ich Kiffer bin und selber nonstop Brandlöcher produziere....
Na, natürlich habe ich denjenigen angesprochen. Der hat mir dann sofort ohne zu meckern 100 Euro inkl. Schmerzensgeld in die Hand gedrückt und mir während des restlichen Spiels ein paar Biere & Bratwurst spendiert!
Wenn mal irgendwann mal das hier https://germanstories.vcu.edu/struwwel/pauline.html passieren sollte, hoffe ich nur, dass es dann auch die Richtigen erwischt! nfu!
Top SGE! Top Mannschaft! Top Trainer!
Top Ultras! Was da geleistet wird um so eine Choreo durchführen zu können, alle Achtung! Alle die hier wegen der Wunderkerzen jammern und sich darüber beschweren wie unverantwortlich das Ganze ist und was das ganze wieder kostet. bla bla bla.
Man sollte nicht vergessen, was diese Choreos an Aussenwirkung haben, auch wenn es nicht unbedingt das Ziel der Ultras ist, ein Fussballevent zu generieren, machen sie das. Der Gegner wird schon vor Anpfiff eingeschüchtert, ich denke auch das so eine Show gerade für Investoren auch sehr interessant ist!
Top Wunderkerzen!!!
Insgesamt ein super Abend, die SGE ist eine der wenigen Manschaften die Ihre Fans noch für die Euroleague begeistern kann und tut. Tradition vs. Plastik 1:0
Top Ultras! Was da geleistet wird um so eine Choreo durchführen zu können, alle Achtung! Alle die hier wegen der Wunderkerzen jammern und sich darüber beschweren wie unverantwortlich das Ganze ist und was das ganze wieder kostet. bla bla bla.
Man sollte nicht vergessen, was diese Choreos an Aussenwirkung haben, auch wenn es nicht unbedingt das Ziel der Ultras ist, ein Fussballevent zu generieren, machen sie das. Der Gegner wird schon vor Anpfiff eingeschüchtert, ich denke auch das so eine Show gerade für Investoren auch sehr interessant ist!
Top Wunderkerzen!!!
Insgesamt ein super Abend, die SGE ist eine der wenigen Manschaften die Ihre Fans noch für die Euroleague begeistern kann und tut. Tradition vs. Plastik 1:0
Robby1976 schrieb:
Top SGE! Top Mannschaft! Top Trainer!
Top Ultras! Was da geleistet wird um so eine Choreo durchführen zu können, alle Achtung! Alle die hier wegen der Wunderkerzen jammern und sich darüber beschweren wie unverantwortlich das Ganze ist und was das ganze wieder kostet. bla bla bla.
Man sollte nicht vergessen, was diese Choreos an Aussenwirkung haben, auch wenn es nicht unbedingt das Ziel der Ultras ist, ein Fussballevent zu generieren, machen sie das. Der Gegner wird schon vor Anpfiff eingeschüchtert, ich denke auch das so eine Show gerade für Investoren auch sehr interessant ist!
Top Wunderkerzen!!!
Insgesamt ein super Abend, die SGE ist eine der wenigen Manschaften die Ihre Fans noch für die Euroleague begeistern kann und tut. Tradition vs. Plastik 1:0
Kann ich nur zustimmen. Wir vertreten Deutschland mit Würde in Europa und sind mit die besten. Schön dass wir das alle erleben dürfen!
Robby1976 schrieb:
Top SGE! Top Mannschaft! Top Trainer!
Top Ultras! Was da geleistet wird um so eine Choreo durchführen zu können, alle Achtung! Alle die hier wegen der Wunderkerzen jammern und sich darüber beschweren wie unverantwortlich das Ganze ist und was das ganze wieder kostet. bla bla bla.
Man sollte nicht vergessen, was diese Choreos an Aussenwirkung haben, auch wenn es nicht unbedingt das Ziel der Ultras ist, ein Fussballevent zu generieren, machen sie das. Der Gegner wird schon vor Anpfiff eingeschüchtert, ich denke auch das so eine Show gerade für Investoren auch sehr interessant ist!
Top Wunderkerzen!!!
Insgesamt ein super Abend, die SGE ist eine der wenigen Manschaften die Ihre Fans noch für die Euroleague begeistern kann und tut. Tradition vs. Plastik 1:0
Das mit den "Top Wunderkerzen" würdest Du anders sehen, wenn Dir fette heiße Funken auf den Kopf fallen, abgesehen von den Brandlöchern in Deinem neuen Fantrikot, weil der Depp hinter Dir die "Top Wunderkerzen" direkt über deinen Kopf gehalten hat!
Hatte nicht übel Lust diesem Idioten eine zu verpassen!
Uwes Bein schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fand es sportlich (nach meinen Beobachtungen) nicht erforderlich, und besonders stilvoll gegenüber Rönnow auch nicht.
Das ist genau der Punkt, den ich nicht beurteilen kann und daher vermuten muss, dass Rönnow für nicht gut genug befunden wurde. Daher befürworte ich die Verpflichtung von Trapp. Ich würde eher die zuvor getätigten Verpflichtungen hinterfragen, was offenbar geschehen ist.
Ich hatte es glaub ich schon mal irgendwo geschrieben: Meine Meinung (unbelegt!) ist, dass Rönnow scheinbar noch nicht ganz fit war und dennoch spielen musste, was sich auf seine Leistung niederschlug. Trapp wurde geholt, damit Rönnow in aller Ruhe und ohne den Druck, spielen zu müssen, wieder ganz gesund werden kann um zur neuen Saison dann topfit und nach einem Jahr Moppes-Training und gewiss auch Lernen von Trapp die neue Nummer 1 wird.
Ich denke das wenn die Möglichkeit bestanden hätte Trapp, bevor man Rönnow holte, zu bekommen, dann hätte man Rönnow nicht verpflichtet.Trapp ist in vielerlei Hinsicht der richtige Torwart für die Eintracht, bei den Fans hat er bei seinem Abgang alles richtig gemacht. Er hat auch bei PSG international gespielt, kann hervorragend mit dem Druck umgehen und hatte seine Klasse auch schon damals bei uns bewiesen, sonst wäre er nicht der teuerste Verkauf der Vereinsgeschichte. Zudem ist er Nationaltorhüter. Entscheidet sich für die SGE verzichtet auf Gehalt. Also genau das Gegenteil eines Söldners.
Rönnow ist sicherlich nicht viel schlechter, wenn überhaupt schlechter. Aber er hat halt gekränkelt und nicht den Eindruck hinterlassen, das er die vielen englischen Wochen problemlos durchhält. Dazu kam der verhaltene Start, das alles hat ihm nicht in die Karten gespielt. Klar wenn man ihm erstmal 5-10 Spiele einräumt um seine Leistung abzurufen, vielleicht. Aber dann könnte evtl auch alles schon ausgeträumt sein. Gerade bei den Internationalen Spielen ist Trapp ein Ruhepol was sich ganz klar auch auf die Mannschaft überträgt. Überwintern wir in Europa und auf einem Internationalen Platz, dann wird man Trapp sicherlich verpflichten wollen.(müssen) Für Rönnow tut es mir echt leid, aber Trapp hat hier aus meiner Sicht nen Bonus und dazu auch noch die reifere Leistung. Ich würde ja gerne sagen das war der "Knaller" auf den viele gewartet haben, aber so wie´s ausschaut knallt es ziemlich oft bei uns.
Rönnow ist sicherlich nicht viel schlechter, wenn überhaupt schlechter. Aber er hat halt gekränkelt und nicht den Eindruck hinterlassen, das er die vielen englischen Wochen problemlos durchhält. Dazu kam der verhaltene Start, das alles hat ihm nicht in die Karten gespielt. Klar wenn man ihm erstmal 5-10 Spiele einräumt um seine Leistung abzurufen, vielleicht. Aber dann könnte evtl auch alles schon ausgeträumt sein. Gerade bei den Internationalen Spielen ist Trapp ein Ruhepol was sich ganz klar auch auf die Mannschaft überträgt. Überwintern wir in Europa und auf einem Internationalen Platz, dann wird man Trapp sicherlich verpflichten wollen.(müssen) Für Rönnow tut es mir echt leid, aber Trapp hat hier aus meiner Sicht nen Bonus und dazu auch noch die reifere Leistung. Ich würde ja gerne sagen das war der "Knaller" auf den viele gewartet haben, aber so wie´s ausschaut knallt es ziemlich oft bei uns.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja, Personalentscheidungen sollten grundsätzlich erst nach Ende einer Saison getroffen werden. Alles andere ist viel zu verfrüht.
Man kann es auch übertreiben. Ja ich weiß was ich geschrieben habe.
Damit wollte ich nur Andeuten, das es aktuell zu früh ist, sich über einen so teuren Transfer Gedanken zu machen.
Mal ernsthaft, selbst wenn wir uns mit Paris jetzt einigen würden, glaubst Du ernsthaft, weil es die letzten Spiele
mal gut läuft unterschreibt ein Trapp hier langfristig ??
Theoretisch können wir nämlich noch locker absteigen oder eine miese Saison spielen.
Deswegen wird Trapp aktuell hier bestimmt nicht langfristig unterschreiben.
Man muss manchmal auch mal Geduld haben.
Nicht unbedingt bis Saisonende, aber solche qualitativ guten Spieler werden bei Vereinen wie unserer Eintracht
(die nicht im Geld schwimmt) nicht zu früh unterschreiben. So war das gemeint.
Ich denke Trapp hätte auch zu einem anderen Verein ausgeliehen werden können, wenn er denn gewollt hätte. Interessenten gab es bestimmt, aber ich denke das war auch eine Herzensangelegenheit, da er ja auch auf Gehalt verzichtet. Schon sein Abgang war, wie ander bemerkten, einfach erste Klasse.Über seine sportlichen Leistungen gibt es nix zu diskutieren. Wenn wir die Möglichkeit haben Trapp zu verpflichten, dann sollte man es auch tun und das ganze nicht zu lang hinausschieben. Wir haben in der Vergangenheit andere Beispiele gehabt, bei denen angeblich auch alles klar war, allerdings ist der Vorstand und das Managment ein anderes als damals, da hat bisher alles Hand und Fuss, aber spätetstens in der Winterpause würde ich alles klar machen. Dann sieht man schon wo die Reise hingeht. Zumal der Kader auf allen Positionen doppelt besetzt ist und so ein Einbruch wie bei Skibbe oder auch bei Kovac, diesmal wirklich nicht zu befürchten ist.
Nichts zu Meier... Schade, dass da die Internas nicht weiter gegeben wurden, das hätte hier für Unterhaltung gesorgt und für Arbeit für uns Moderatoren.
Erstmal danke für die Protokolle...
Zum anderen das mit der AfD ist natürlich logisch... Große Töne spucken... Ich frage mich eher, wie viele eingetreten sind wegen der Haltung von Fischer.
Erstmal danke für die Protokolle...
Zum anderen das mit der AfD ist natürlich logisch... Große Töne spucken... Ich frage mich eher, wie viele eingetreten sind wegen der Haltung von Fischer.
Letztlich muss man für jedes System die richtigen Spieler - und den richtigen Trainer haben.
Die Nationalmannschaft hat zur zwei vielleicht grade beides nicht so wirklich
Deswegen das Ende einer Ära auszurufen halte ich aber auch für zu verfrüht
Letztlich ist der Ballbesitzfußball auch nur eine von mehreren Möglichkeiten, den Gegner zu bespielen
und wenn man sein Tiki-Taka beherrscht (und die Spieler dafür hat), dann kann man damit sehr wohl noch erfolgreich sein.
Ja, die WM hat den Trend zum Gegenpressing und zu einer gesteigerten Athletik und Durchsetzungskraft in der vordersten Reihe gezeigt. Und für diese Taktik die Eintracht auch im Moment die richtigen Spieler.
Hütter hat selbstverständlich etwas Zeit gebraucht, um alle so gut kennenzulernen, dass er ein funktionierendes System bauen konnte - und wir alle wissen, dass es da in der Spielfeldmitte noch reichlich Luft nach oben gibt -, und dass es auch nicht immer so gut klappen wird wie in der letzen englischen Woche. Aber mit unserem jetzigen Kader ist das der richtige Weg, so scheint's
Ja, die meisten lange Bälle nach vorne, was ja schon mal den Vorteil hat, dass er nicht mehr in der Nähe des eigenen Tores ist und man immer die drei Sekunden Zeit hat, um sich in Formation zu bringen.
Was ich bei der Betrachtung aber vermisse, ist die Unterscheidung zwischen blinden Befreiungsschlägen und dem Versuch den Gegner lang zu überspielen. Zweites kann Sinn machen, wenn man pfeilschnelle Stürmer hat (Oh, so einen haben wir ja) oder wenn man einen extrem starken Zielspieler hat, der auch in großer Bedrängnis Bälle mit seinem magnetischen Körper annehmen und dann weiter verteilen kann (Oh, so einen haben wir ja auch noch)
Und das einzige, was in den letzten drei Spielen an Kumpelfußball erinnert hat, ist Danny daCostas Laufstil
Aber damit kann man leben ...
Die Nationalmannschaft hat zur zwei vielleicht grade beides nicht so wirklich
Deswegen das Ende einer Ära auszurufen halte ich aber auch für zu verfrüht
Letztlich ist der Ballbesitzfußball auch nur eine von mehreren Möglichkeiten, den Gegner zu bespielen
und wenn man sein Tiki-Taka beherrscht (und die Spieler dafür hat), dann kann man damit sehr wohl noch erfolgreich sein.
Ja, die WM hat den Trend zum Gegenpressing und zu einer gesteigerten Athletik und Durchsetzungskraft in der vordersten Reihe gezeigt. Und für diese Taktik die Eintracht auch im Moment die richtigen Spieler.
Hütter hat selbstverständlich etwas Zeit gebraucht, um alle so gut kennenzulernen, dass er ein funktionierendes System bauen konnte - und wir alle wissen, dass es da in der Spielfeldmitte noch reichlich Luft nach oben gibt -, und dass es auch nicht immer so gut klappen wird wie in der letzen englischen Woche. Aber mit unserem jetzigen Kader ist das der richtige Weg, so scheint's
Ja, die meisten lange Bälle nach vorne, was ja schon mal den Vorteil hat, dass er nicht mehr in der Nähe des eigenen Tores ist und man immer die drei Sekunden Zeit hat, um sich in Formation zu bringen.
Was ich bei der Betrachtung aber vermisse, ist die Unterscheidung zwischen blinden Befreiungsschlägen und dem Versuch den Gegner lang zu überspielen. Zweites kann Sinn machen, wenn man pfeilschnelle Stürmer hat (Oh, so einen haben wir ja) oder wenn man einen extrem starken Zielspieler hat, der auch in großer Bedrängnis Bälle mit seinem magnetischen Körper annehmen und dann weiter verteilen kann (Oh, so einen haben wir ja auch noch)
Und das einzige, was in den letzten drei Spielen an Kumpelfußball erinnert hat, ist Danny daCostas Laufstil
Aber damit kann man leben ...
Aber ich denke, die Löw Ära neigt sich dem Ende zu. Er sitzt im gleichen Denkgefängnis wie der Veh damals. Irgendwann muss auch altbewertes auf den Prüfstand, die schlechtesten Spieler gestern, waren auch die, die die WM vermasselt haben. Die"große" Rotation gestern ist nur durch den Druck der Medien entstanden. Fazit Löw hat ausgedient, der Popel ist gelutscht.
cm47 schrieb:
ich kann es jedenfalls in Ruhe abwarten.....
Na ja, nachdem was alles an Unfähigkeit unserem Vorstand unterstellt wurde, wären für mich ein paar belastbare Hintergrundinfos schon interessant. Daher bin ich schon recht gespannt.
Und richtig, mir ist auch kein anderer Verein bekannt.
Denke mal nicht, das unser Vorstand, Unterstellungen kommentieren bzw diese auch noch befüttern wird. Zumal Stand jetzt, es auch nichts gibt was man dem Vorstand auch nur ansatzweise vorwerfen könnte. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die SGE noch nie einen besseren Vorstand hatte.
Robby1976 schrieb:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die SGE noch nie einen besseren Vorstand hatte.
Wenn jetzt noch die präferierte Schambesmarke geoutet wird, isses dann wohl so.
Außerdem geben Untermnehmen, Ihre Interna, ohne Zensierung bestimmter Themen, auch nicht raus, und ja die SGE hat sich zu einem recht starken Wirtschaftsunternehmen gemausert. Dazu kommt, das das Ganze wahrscheinlich um die 50 Seiten oder mehr Gesprächsprotokoll sein werden. Das ist ja auch kein Harry Potter Roman, bis alles gelesen ist und verstanden bzw. eindeutig verständlich gemacht wird, dauert es so seine Zeit. Da das ganze vom Vorstand nur in deren Freizeit gemacht werden kann, dauert es. Wäre schön wenn es noch in diesem Jahr geschehen würde, wär ein tolles Weihnachtspräsent, aber wenn es nächstes Jahr kommt ist auch gut, da kann man dann süffisant anmerken, was man für lustige Themen zu Saisonbeginn hatte, nachdem man die Euroleague rockte und sich als ernst zunehmender Titelaspirant entwickelte.
Siam-J schrieb:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.was-nun-uli-hoeness-interna-verraten-bayern-profis-revoltieren-gegen-niko-kovac.4a9214dd-d38a-41ab-badf-8fde84c33e49.html
der findet keine Ruhe mehr da.
Der Drops ist gelutscht.
Schmierfinken hin oder her.
Eine nette Zwickmühle, in die sich da der FCB hinein manövriert hat. Das Theater um Kovac könnte nicht nur ein sportliches Desaster sondern auch ein großes Zerwürfnis im Verein zur Folge haben.
Wurst-Uli und Marionetten-Brazzo standen ja schon vor dem Kovac-Wechsel in Kritik bei den Bayern-Fans. Die Verpflichtung vom Stand-Jetzt-Noch-Trainer hat die Stimmung nicht gerade verbessert und Kovac hatte von Anfang an ein schweres Standing. Was nun tun?
Man lässt Kovac weiter werkeln:
Sollten bereits Spieler gegen den Trainer arbeiten, dann geht die sportliche Katastrophe erst einmal weiter... was aus unserer Perspektive heraus garnicht mal so schlecht wäre. Sollte panik-artig dann doch Kovac entlassen werden, dann ist die Stimmung bei FCB sowieso bereits dahin und viele fordern den Kopf von Wurst-Uli und Marionetten-Brazzo. Dann heißt es so oder so, WARUM Kovac überhaupt verpflichtet worden ist und warum der Verein so lange untätig zugeschaut hat.
Man entlässt Kovac "zeitnah":
Die übersättigten Spieler haben gewonnen. Ob es dann großartig besser wird? Man sieht es ja an der bayerischen Nationalmannschaft. Zudem haben dann Wurst-Uli und Marionetten-Brazzo ihr Gesicht verloren. Die Verpflichtung von Kovac als C-Lösung (aufgrund persönlichem Klüngel) geht auf ihre Kappe. Wenn die den jetzt absägen, dürfte Brazzo wohl gleich hinterher gehen, und die Glaubwürdigkeit von Wurst-Uli nach dem eindeutigen Bekenntnis würde gegen Null tendieren.
Im übrigen möchte ich der Eintracht mal auf die Schulter klopfen. Zuerst geht der Vorstandsvorsitzende von uns zum HSV und leitet den überfälligen Abstieg dieses Kasperletheatervereins mit ein. Dann wechselt der Trainer zum FCB und leitet den überfälligen Niedergang dieses Drecksvereins mit ein. Läuft!
Robby1976 schrieb:
Den 8 Platz hätten andere große Vereine nicht wahrgenommen,
Keine Ahnung, magst Du recht haben. Sehe ich trotzdem etwas anders. Da werden schon auch andere Vereine gemerkt haben, dass es da einen Trainer gibt, der die EIntracht erst vor dem Abstieg gerettet hat, dann zwei sorgenfreie Saisons gespielt hat und zudem den Verein zweimal nacheinander ins Pokalfinale gebracht hat.
Robby1976 schrieb:
selbst bei den Bayern ist er nur als Notlösung verpflichtet worden.
Und genau das ist der Grund, wieso Kovac zuschlagen musste. Wenn beim nächsten Trainerwechsel der Bayern ein Plan A oder Plan B zugesagt hätten, hätte Kovac womöglich kein zweites Angebot erhalten. Es sei denn, er wäre irgendwann zum Plan A geworden. Aber das steht in den Sternen!
Denke der Anspruch der "Großen" Vereine ist ein bissl mehr als nur Sorgenfrei.
Aber als der Fall durch die Bayern publik gemacht wurde, war die Sache schon längst durch. Also klar vor seinem Lippenbekenntnis zur Eintracht, lt. Hoeneß habe man sich ja rein zufällig bei dem Geburtstag seines Fahrers, der auch zufällig Kroate ist getroffen und das war 2 Wochen vor seinem oder Bayerns coming out.
Ich denke Bobic war deswegen so angepisst, wei Kovac keine Andeutungen gemacht hatte. Im Grunde genommen können wir uns bei Hoeneß bedanken, das er das nicht mehr ausgehalten hat und uns damit vor dem Finale schaden wollte, ist halt seine Art. Das hat ne Menge Wut erzeugt, welche unsere Spieler hervorragend im Spiel umgesetzt haben.
Ich denke Kovac wollte das erst nach dem Finale bekannt geben, um unangenehme Fragen und Situationen aus dem Weg zu gehen. Hört sich ja auch nicht falsch an, aber wenn man jetzt auch noch hört, das er trotz anderweitiger Ankündigungen doch Spieler gerne hätte mitgenommen, so wirft das doch einen Schatten über seine Statements. Ich finde daher das Kovac eigentlich excellent zur Verbrecherbande um Hoeneß herum passt. Der hat die Deutung von Moral und Menschlichkeit um seine Person herum gepachtet. Mit den Finger auf Koksern zeigen, den Staat aber um Millionen bescheißen, und dann noch so tun als ob er nicht verhaftet wurde, sondern er, der große König von Bayern freiwillig die Haft angetreten hat. Ob das Beckenbauer, Hoeneß oder ein Rummenigge sind, alle sind sie aus dem gleichen heuchlerischen Holz geschnitzt, so wie es anscheinend auch bei Kovac der Fall ist.
Aber als der Fall durch die Bayern publik gemacht wurde, war die Sache schon längst durch. Also klar vor seinem Lippenbekenntnis zur Eintracht, lt. Hoeneß habe man sich ja rein zufällig bei dem Geburtstag seines Fahrers, der auch zufällig Kroate ist getroffen und das war 2 Wochen vor seinem oder Bayerns coming out.
Ich denke Bobic war deswegen so angepisst, wei Kovac keine Andeutungen gemacht hatte. Im Grunde genommen können wir uns bei Hoeneß bedanken, das er das nicht mehr ausgehalten hat und uns damit vor dem Finale schaden wollte, ist halt seine Art. Das hat ne Menge Wut erzeugt, welche unsere Spieler hervorragend im Spiel umgesetzt haben.
Ich denke Kovac wollte das erst nach dem Finale bekannt geben, um unangenehme Fragen und Situationen aus dem Weg zu gehen. Hört sich ja auch nicht falsch an, aber wenn man jetzt auch noch hört, das er trotz anderweitiger Ankündigungen doch Spieler gerne hätte mitgenommen, so wirft das doch einen Schatten über seine Statements. Ich finde daher das Kovac eigentlich excellent zur Verbrecherbande um Hoeneß herum passt. Der hat die Deutung von Moral und Menschlichkeit um seine Person herum gepachtet. Mit den Finger auf Koksern zeigen, den Staat aber um Millionen bescheißen, und dann noch so tun als ob er nicht verhaftet wurde, sondern er, der große König von Bayern freiwillig die Haft angetreten hat. Ob das Beckenbauer, Hoeneß oder ein Rummenigge sind, alle sind sie aus dem gleichen heuchlerischen Holz geschnitzt, so wie es anscheinend auch bei Kovac der Fall ist.