
Rohremer
3573
Ja wäre die Knauff Position. Wobei sowohl Knauff und auch Doan links spielen können. Dreifachbelastung, dazu noch CL. Würde schon Sinn ergeben einen weiteren Flügelspieler zu holen. Bahoya und Knauff muss man weietrhin Schwankungen einplanen.
Doan ist ein fertiger Spieler und Soforthilfe. Viel Entwicklungspotential und ein späterer Widerverkaufswert bzw. Transfergewinn sehe ich nicht.
Da man aktuell mit Chandler verhandelt und ggfs um 1 Jahr verlängert, wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen. Mit Rasmus und Collins hat man ja 2 Top-Spieler auf RV. Oder man gibt Tuta ab und plant Collins fest in die IV ein, dann wäre Platz für Baum als Backup
Doan ist ein fertiger Spieler und Soforthilfe. Viel Entwicklungspotential und ein späterer Widerverkaufswert bzw. Transfergewinn sehe ich nicht.
Da man aktuell mit Chandler verhandelt und ggfs um 1 Jahr verlängert, wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen. Mit Rasmus und Collins hat man ja 2 Top-Spieler auf RV. Oder man gibt Tuta ab und plant Collins fest in die IV ein, dann wäre Platz für Baum als Backup
PhillySGE schrieb:
wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen.
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.
Rohremer schrieb:PhillySGE schrieb:
wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen.
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.
Die Local-Player-Regel ist und bleibt leider noch ein Problem für uns. Mit Elias Baum haben wir endlich mal wieder jemanden aus der eigenen Jugend, der das Potential zum künftigen BuLi-Stammspieler mitbringt. Aber gerade deswegen muss man sich genau überlegen, was bei ihm für die Entwicklung am besten ist. Auf seiner Position steht mit Kristensen und Collins wirklich starke Konkurrenz. Beide sind zu 99% auch Teil des Kaders der nächsten Saison und auch wenn man möglicherweise plant, Collins künftig stärker als IV einzusetzen, wird es für Baum schwierig auf Spielpraxis zu kommen. Da könnte man schon überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, lieber kurzfristig auf einen CL-Kaderplatz zu verzichten und ihn zu einem Erstligisten zu verleihen, wo er Stammspieler ist. Eventuell steigt Elversberg ja sogar auf. Die Entwicklungsperspektive sollte bei Baum die absolute Priorität haben. Nur wenn man der Meinung ist, dass er auch hier genügend Spielzeit bekommt, würde ich ihn nicht verleihen wollen.
Angesichts der Local-Player-Regel würde ich mich aber um Marvin Schwäbe bemühen. Wäre so lange Santos verletzt ist ein sehr guter Trapp Back-Up und später nach Trapp-Abgang sicher auch noch ein guter Santos-Backup. Vielleicht könnte er auch in den fortgeschrittenen 30ern die Grahl-Rolle einnehmen.
Ich hab starke Zweifel, dass wir heute auch nur einen Punkt holen. Ganz mieses Gefühl, ob unserer Auftritte gegen stärkere Teams.
Wird die CL verspielt, kann ich mir einige Änderungen im Sommer vorstellen.
Wird die CL verspielt, kann ich mir einige Änderungen im Sommer vorstellen.
Oder in deiner Betrachtung warten wir dann mit allen im Kader befindlichen 3 Keepern bis zum Saisonende 26. +Grahl
Ich würde also erstmal schauen, wie Trapp perspektivisch mit dem Wissen, dass man Santos auch die Nr.1 zutraut, hier weitermachen will, falls 2026 sein Vertrag endet(ohne Option 2027)
Sollte Kevin nur bis 2026 bleiben UND dafür auch gesund sein, würde ich ohne auf den Gesundheitszustand von Santos jetzt schon auf eine klassische Nr.2 im Sommer den Fokus legen. Ob das Simoni, der Keeper vom KSC oder ein dritter ist, sei dahin gestellt.
Für die allgemeine Keeperfrage ist aber jetzt erstmal die Luft raus. Trapp wird die Saison beginnen, und Santos wird wieder aufgebaut. Sollte Trapp performen wird sich auch die Kaua Frage nach seiner Genesung erstmal nicht stellen, denn Stand jetzt ist er auch, zumindest nach Außen, „nur“ der Vertreter von Kevin.
Was dann 2026 passiert, wird stark abhängig von Trapp sein. Ich denke, es kann bei ihm nochmal eine Luftveränderung geben. Aber bis dahin ist es auch noch Zeit und ganz viele Minuten müssen gespielt werden. Aber auch dann kann man transfertechnisch reagieren
Ich würde also erstmal schauen, wie Trapp perspektivisch mit dem Wissen, dass man Santos auch die Nr.1 zutraut, hier weitermachen will, falls 2026 sein Vertrag endet(ohne Option 2027)
Sollte Kevin nur bis 2026 bleiben UND dafür auch gesund sein, würde ich ohne auf den Gesundheitszustand von Santos jetzt schon auf eine klassische Nr.2 im Sommer den Fokus legen. Ob das Simoni, der Keeper vom KSC oder ein dritter ist, sei dahin gestellt.
Für die allgemeine Keeperfrage ist aber jetzt erstmal die Luft raus. Trapp wird die Saison beginnen, und Santos wird wieder aufgebaut. Sollte Trapp performen wird sich auch die Kaua Frage nach seiner Genesung erstmal nicht stellen, denn Stand jetzt ist er auch, zumindest nach Außen, „nur“ der Vertreter von Kevin.
Was dann 2026 passiert, wird stark abhängig von Trapp sein. Ich denke, es kann bei ihm nochmal eine Luftveränderung geben. Aber bis dahin ist es auch noch Zeit und ganz viele Minuten müssen gespielt werden. Aber auch dann kann man transfertechnisch reagieren
franchise schrieb:
Oder in deiner Betrachtung warten wir dann mit allen im Kader befindlichen 3 Keepern bis zum Saisonende 26. +Grahl
Eben, solange Grahl da ist sehe ich die Notwendigkeit gar nicht da jetzt zwingend aktiv werden zu müssen. Problematisch wäre es natürlich, sollte Trapp jetzt nochmal längerfristig ausfallen oder er bzw. Grahl wechseln oder gar aufhören.
Ein Name der dann noch in meinem Kopf schwebt wäre Marvin Schwäbe, war in Köln zu Saisonbeginn nicht mehr gesetzt, wird bei einem Aufstieg der Kölner nächste Saison sicher auch nicht unumstrittene Nummer 1 sein, weil die ganz bestimmt im Sommer nachrüsten, nachdem Urbig weg ist. Und er wäre für uns sogar ein Homegrown-Player von denen wir fürs internationale Geschäft ohnehin händeringend jeden gebrauchen können.
SemperFi schrieb:
Die SGE spielt gegen die Spurs absolut auf Augenhöhe und wenn man hier nachliest bekommt man das Gefühl wir werden gerade 0:7 zerlegt.
Ein dummer Elfer und etwas zu wenig Mut und Präzision nach vorne.
Wir haben schon mit wesentlich mieseren Leistungen gewonnen...
Genau das. Da gabs schon ganz andere Auftritte und dass mit Götze unser wichtigster Faktor im Mittelfeld rausmusste tut dem Spiel natürlich nicht gut. Man sieht ja schon die ganze Saison einen eklatanten Unterschied, ob er gerade auf dem Feld ist oder nicht. Dafür geht es eigentlich sogar noch.
Rohremer schrieb:DerGeyer schrieb:
Mein Gott was sind die heute geladen
Find ich richtig geil. Da will jeder was reißen heute
Ja, seit dem 0:1 ist da echt Feuer unterm Dach. I Like. Und die Spurs lassen sich da auch mitreißen. Ich denke nicht das dieses Spiel mit jeweils 11 Spielern beendet wird.
Es ist wie fast überall bei Großveranstaltungen, Flughäfen etc.
Es kann nicht verlangt werden, dass jeder Gast die Evakuierungspläne kennt. Daher: Einfach nur den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen.
Sich aber mit Notausgängen, Fluchtwegen etc. im Vorfeld vertraut zu machen, schadet sicher nichts (macht der VfL Bochum beispielsweise ja aus gegebenem Anlass auch vorher in Abstimmung mit der Gastmannschaft).
Es kann nicht verlangt werden, dass jeder Gast die Evakuierungspläne kennt. Daher: Einfach nur den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen.
Sich aber mit Notausgängen, Fluchtwegen etc. im Vorfeld vertraut zu machen, schadet sicher nichts (macht der VfL Bochum beispielsweise ja aus gegebenem Anlass auch vorher in Abstimmung mit der Gastmannschaft).
mikulle schrieb:
aus gegebenem Anlass
Der scheint in Bochum ja auch der zu sein, dass es äußerst einfach ist, Fluchtwege einfach zu "sabotieren". Kann natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass dies nun schon mehrfach offenbar lange unbemerkt geschehen ist und dann nur mit großem Aufwand wieder rückgängig gemacht werden konnte. Soll natürlich die Vorfälle keinesfalls entschuldigen, aber dass es überhaupt so weit kommen konnte, finde ich auch unverständlich. Versucht mal am Flughafen oder in ner Konzerthalle oder so einen Fluchtweg mutwillig zu blockieren, da wird man nirgendwo soweit kommen, wie offenbar recht ungestört in Bochum.
Was auch immer da dran ist, der Spieler wirkt für mich nicht als wenn er sich bedingungslos einfügen will. Ist natürlich von außen immer schwer zu beurteilen, aber die ganzen kleinen Punkte wie dieses Umfeld fügen sich da schon zu einem Bild zusammen.
In dem Alter viel Anspruch haben war noch nie gut. Keine Ahnung warum ich gerade an Anicic denke, aber es gibt zig Beispiele wo start veranlangte Jugendspieler über ihre eigene Einstellung gestolpert sind. Auch wenn türkischen Fussballern sicher noch ne Ecke hitziger sind als unsere nordischen Kollegen ist das ein guter Vergleich. Einem Larsson traut man eher zu sich voll reinzuhängen, auch wenn er mal nicht aufgestellt wird.
In dem Alter viel Anspruch haben war noch nie gut. Keine Ahnung warum ich gerade an Anicic denke, aber es gibt zig Beispiele wo start veranlangte Jugendspieler über ihre eigene Einstellung gestolpert sind. Auch wenn türkischen Fussballern sicher noch ne Ecke hitziger sind als unsere nordischen Kollegen ist das ein guter Vergleich. Einem Larsson traut man eher zu sich voll reinzuhängen, auch wenn er mal nicht aufgestellt wird.
eagle schrieb:
In dem Alter viel Anspruch haben war noch nie gut. Keine Ahnung warum ich gerade an Anicic denke, aber es gibt zig Beispiele wo start veranlangte Jugendspieler über ihre eigene Einstellung gestolpert sind.
Klingt für mich eher nach Fabio Blanco. Früh extrem gehypt, dann nicht so stark gewesen, um sich wirklich durchzusetzen, weil die Eintracht doch noch eine Nummer zu groß ist. Wie das enden kann, kann man gerade in der 2. Portugiesischen Liga beobachten. Wobei Uzun wohl tatsächlich noch talentierter ist, wie er ja zumindest bei Nürnberg schon gezeigt hat, also da könnte es zumindest für einen Verein in einer Topliga reichen, aber wohl nicht auf europäischem Niveau, außer er findet dann doch noch die richtige Einstellung, jung genug ist er ja noch.
Larsson wieder wieder mit einem seiner evtl. letzten 8 Abschiedsspiele in der Liga - der ist so dermaßen gut der Junge. Und wird immer besser...
Ich bin schon bist verliebt, gebe zu.
...Geht mir aber grad zu leicht in den 16er bei uns... Klatschen lassen und Steckpass, jeder Angriff..
...Geht mir aber grad zu leicht in den 16er bei uns... Klatschen lassen und Steckpass, jeder Angriff..
maaan , schießt doch einfach mal aufs Tor.
Rohremer schrieb:
Warum bringt man auch einen Spieler komplett außer Form und einen der noch nicht ganz fit ist sie früh?
Weil man drei Tore vorne war und denen Spielpraxis geben möchte, wäre mein Tipp.
Rohremer schrieb:
Warum bringt man auch einen Spieler komplett außer Form und einen der noch nicht ganz fit ist sie früh?
Weil man drei Tore vorne war und denen Spielpraxis geben möchte, wäre mein Tipp.
Damit waren wir gemeint 😂