
Rombine
4085
Bruno_P schrieb:
Kein Gedanke daran, daß das ein Grottenspiel in einem Heimspiel gegen ebenfalls einen Abstiegskandidaten war. Kein Gedanke daran, dass wir im Prinzip schon verloren und einfach nur einen Riesendusel hatten. Kein Gedanke daran, daß wir überhaupt keinen Mut hatten, in einem solchen Spiel auf Angriff zu spielen. Kein Gedanke daran, dass es ein spielerischer und taktischer Offenbarungseid war.
Dann sind wir ja CL würdig, wenn ich mir die einen Teil der heutigen CL-Spiele ansehe, speziell die beiden französischen Mannschaften oder die hier so hoch gelobte Offensivübermannschaft von Werder Bremen, die spielen genau so grottig, wie unsere Eintracht heute. (Obwohl ich persönlich das Spiel, vor allem im Vergleich zu den vorhergehenden, richtig gut fand)
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, in nächster Zeit nix im Forum zu schreiben, aber wenn ich so einen Blödsinn lese kann ich nicht anders.
Ich bin der Meinung, selbst wenn wir Oli Kahn oder Rene Adler oder Jens Lehmann und was weiß ich noch wen im Tor hätten, würden wir jetzt genauso dastehen, Oka hält Bälle, die andere nicht halten würden, dafür hält er Bälle nicht, die andere halten. Das ist halt mal so und ob ein lauter Torwart das richtige für eine verunsicherte Defensive ist? Ich möchte dies bezweifeln, zumal Oka auch mit seinen Vorderleuten kommuniziert, nur halt nicht so auffällig wie der Markus.
Ich bin der Meinung, selbst wenn wir Oli Kahn oder Rene Adler oder Jens Lehmann und was weiß ich noch wen im Tor hätten, würden wir jetzt genauso dastehen, Oka hält Bälle, die andere nicht halten würden, dafür hält er Bälle nicht, die andere halten. Das ist halt mal so und ob ein lauter Torwart das richtige für eine verunsicherte Defensive ist? Ich möchte dies bezweifeln, zumal Oka auch mit seinen Vorderleuten kommuniziert, nur halt nicht so auffällig wie der Markus.
Meine Holde Angetraute hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass ich ganz vergessen hatte zu erwähnen, es gab ja auch einen "Verletzten" beim heutigen Training. Unser Reha-Trainer hat jetzt sozusagen einen Dachschaden, er bekam beim Doppelpasstraining einen Abpraller direkt auf bzw. über das rechte Auge, das musste sogar mit Eis gekühlt werden.
Dann wurde ja hier Juvhel angesprochen, mir fiel auf, das er sich im Trainingsspielchen körperlich weder gegen Patrik Ochs, noch gegen Caio (Der übrigens viel defensiv gearbeitet hat und von Funkel dafür auch gelobt wurde) durchsetzen
Dann wurde ja hier Juvhel angesprochen, mir fiel auf, das er sich im Trainingsspielchen körperlich weder gegen Patrik Ochs, noch gegen Caio (Der übrigens viel defensiv gearbeitet hat und von Funkel dafür auch gelobt wurde) durchsetzen
womeninblack schrieb:
Kommst Du mir morgen früh assistieren?
Brauche noch zwei Augen, gerne auch vier.
Hallo Sabine,
wir, also "meine" Sabine und ich würden ja gerne vorbeischauen, aber leider ist der Urlaub rum und die Pflicht ruft wieder bzw. die Vorbereitung für die selbige. Ich muss nämlich dieses WE wieder arbeiten.
Grüße
Roman
sgewambo schrieb:
Moin,
ich wollte jetzt mal etwas wichtiges in Sachen Torwart sagen: Markus Pröll muss so schnell wie möglich in unser Tor!
Die Eintracht hat in fast allen Spielen dieser Saison kein schlechtes Spiel absolviert... Fast jedesmal lag das Problem, hinter der Abwehr: Nikolov! Ein sympatischer, treuer Eintracht-Torwart. ABER!: Er ist einfach viel zu klein. Nehmen wir einfach das erste Tor von Wichniarek, wer macht den Fehler? Oka! Gegen Wolfsburg, wurde in der Schlussphase noch ausgeglichen 2 unnötige Tore, die den Stürmer n viel mühe bereiten auszugleichen. Genauso lief es auch zum Ende der letzten Saison: Nikolov hat viele Spiele verloren.
Das Verhalten im Tor von Nikolov ist auch nicht damit zu entschuldigen, dass er "divenhaft" spielt, ja, er macht auf der Linie vieles Richtig und macht Paraden, die viele BL-Torhüter nicht drauf haben, Pröll schon. Aber das reicht nicht, wenn ein schuss aus 25 Metern aufs Tor, dann in die Ecke kommt, hat Oka keine Chance. Wie ist es wenn ein Stürmer auf ihn zu kommt? Ja, er meint selbstbewusst: "Ich habe grundsätzlich vor keinem Stürmer Angst", doch das rasukommen fällt ihm auch oft noch schwer. Pröll ist solider.
Also bitte, FF, wenn Nikolov drin bleibt, wackelt der Trainerstuhl gewaltig!
MfG
SGEWAMBO
Wo bist denn entlaufen ? Das ist mit Abstand der größte Blödsinn, den ich seit langem hier gelesen habe.
Die einzige Position im Team, die im Moment keine Baustelle ist und dann so was
sCarecrow schrieb:
Coole Sache!
Danke!
Btw.: Seit wann trainiert Chandler mit der ersten Mannschaft???
Ich hoffe den Namen richtig übernommen zu haben, aus dem Bericht von WIB vom Dienstag.
Noch eine kleine Anekdote:
Friedhelm Funkel war sichtlich überrascht, als er von meiner Frau gebeten wurde, sich gemeinsam ablichten zu lassen.
Zunächst mal vorab, bitte nicht die Qualität der Berichte von WIB oder uaa erwarten, meine Holde Ehefrau und ich haben uns heute sehr kurzentschlossen zum Training begeben und hatten nix dabei um Aufzeichnungen oder ähnliches zu machen. So und nun zum Bericht:
Wir waren gegen 15.20 Uhr am Waldstadion am Trainingsplatz vor dem Museum,in der Annahme, wie viele andere auch, dort wäre das Training. Zufällig sah ich dann Oka Nikolov und Markus Pröll Richtung Wintersporthalle laufen, also nix wie hin. Und siehe da, der Rest der Mannschaft, im Prinzip genau dieselben, die auch vorgestern beim Training zu sehen waren, noch ergänzt um Juvhel Tsoumou waren bereits da. Der Trainerstab war noch nicht anwesend, erschien aber kurz danach in folgender Reihenfolge. A. Menger, A. Reutershahn und M. Fabacher, die keine Autogramme gaben und 5 Min. später kam F. Funkel, der in einer Tour um Autogramme gebeten wurde und diese auch bereitwillig gab.
Die 3 Torleute begaben sich mit A. Menger zum hinteren Tor und der Rest der Mannschaft begann sich ca. 15 Min. - 20 Min. lang warmzumachen bzw. wurde von M. Fabacher über eine Art Parcour gehetzt.
In dieser Zeit machten die Torleute, nachdem sie sich ebenfalls ausgiebig gestreckt hatten (Mir taten nur alleine vom zusehen alle Knochen weh ) abwechselnd Torschusstraining in allerleih Variationen. Am interessantesten fand ich die Übung, ich nenne sie mal 2. Ball, dabei stellte sich der Torhüter an einen Pfosten, dann kam aus kurzer Entfernung ein Schuss aufs Tor, etwa in die Mitte, in dem Augenblick,in dem der jeweilige Torhüter den Ball hatte, schoss dann Andi Menger einen harten Schuss aufs lange Eck, den der Torhüter noch zu parieren hatte, quasi so, als hätte er den ersten Schuss nur abgewehrt und nun kommt der Nachschuß.
In der Zwischenzeit waren die Feldspieler auch warm und es wurde Doppelpass mit Torabschluss geübt, über die Mitte und rechts bzw. links, Ziel war es den Ball,der zuvor nach Möglichkeit in den Lauf gelegt werden sollte, aus vollem Lauf (Torentfernung zwischen 12 und 16 Meter) aufs Tor geschossen werden. Hier taten sich speziell Korki, Caio und Chandler hervor, die von den Torleuten und sogar von Friedhelm Funkel für gelungene Aktionen gelobt wurden, sogar der Benni Köhler traf ein paar Mal.
Anschließend kam es noch zu einem Kleinfeldmatch, hierfür wurden rote und gelbe Leibchen verteilt, so das dann insgesamt 3 Mannschaften im Wechsel spielten, leider konnten wir nicht genau sehen, wer zu welcher Mannschaft gehörte, da auf dem Teil des Platzes gespielt wurde, der am Eingang Gleisdreieck liegt und am Zaun so nette grüne Sichtschutzmatten hängen. Durch die kleinen Gucklöcher sah man leider nicht allzuviel, dafür konnte man aber immer wieder hören wie Friedhelm Funkel das Spiel unterbrach um Fehler zu korrigieren oder aber er brüllte auch den einen oder anderen an, wenn dieser schlecht spielte. Da kamen dann Brüller wie: "Vasi den Fuß dazwischen" oder "Patrick 7 Sekunden läuft er alleine über den Platz, was ist das für ein Zweikampfverhalten?" Das sind so die Sachen die mir hängengeblieben sind. Nachdem alle Mannschaften 2 x gespielt hatten und die gelben Leibchen Sieger waren. gab es noch eine kurze, recht Lautstarke "Manöverkritik" und das Training war zu Ende. Gesamttrainingsdauer ca. 1 Std. 45 Min.
Wir waren gegen 15.20 Uhr am Waldstadion am Trainingsplatz vor dem Museum,in der Annahme, wie viele andere auch, dort wäre das Training. Zufällig sah ich dann Oka Nikolov und Markus Pröll Richtung Wintersporthalle laufen, also nix wie hin. Und siehe da, der Rest der Mannschaft, im Prinzip genau dieselben, die auch vorgestern beim Training zu sehen waren, noch ergänzt um Juvhel Tsoumou waren bereits da. Der Trainerstab war noch nicht anwesend, erschien aber kurz danach in folgender Reihenfolge. A. Menger, A. Reutershahn und M. Fabacher, die keine Autogramme gaben und 5 Min. später kam F. Funkel, der in einer Tour um Autogramme gebeten wurde und diese auch bereitwillig gab.
Die 3 Torleute begaben sich mit A. Menger zum hinteren Tor und der Rest der Mannschaft begann sich ca. 15 Min. - 20 Min. lang warmzumachen bzw. wurde von M. Fabacher über eine Art Parcour gehetzt.
In dieser Zeit machten die Torleute, nachdem sie sich ebenfalls ausgiebig gestreckt hatten (Mir taten nur alleine vom zusehen alle Knochen weh ) abwechselnd Torschusstraining in allerleih Variationen. Am interessantesten fand ich die Übung, ich nenne sie mal 2. Ball, dabei stellte sich der Torhüter an einen Pfosten, dann kam aus kurzer Entfernung ein Schuss aufs Tor, etwa in die Mitte, in dem Augenblick,in dem der jeweilige Torhüter den Ball hatte, schoss dann Andi Menger einen harten Schuss aufs lange Eck, den der Torhüter noch zu parieren hatte, quasi so, als hätte er den ersten Schuss nur abgewehrt und nun kommt der Nachschuß.
In der Zwischenzeit waren die Feldspieler auch warm und es wurde Doppelpass mit Torabschluss geübt, über die Mitte und rechts bzw. links, Ziel war es den Ball,der zuvor nach Möglichkeit in den Lauf gelegt werden sollte, aus vollem Lauf (Torentfernung zwischen 12 und 16 Meter) aufs Tor geschossen werden. Hier taten sich speziell Korki, Caio und Chandler hervor, die von den Torleuten und sogar von Friedhelm Funkel für gelungene Aktionen gelobt wurden, sogar der Benni Köhler traf ein paar Mal.
Anschließend kam es noch zu einem Kleinfeldmatch, hierfür wurden rote und gelbe Leibchen verteilt, so das dann insgesamt 3 Mannschaften im Wechsel spielten, leider konnten wir nicht genau sehen, wer zu welcher Mannschaft gehörte, da auf dem Teil des Platzes gespielt wurde, der am Eingang Gleisdreieck liegt und am Zaun so nette grüne Sichtschutzmatten hängen. Durch die kleinen Gucklöcher sah man leider nicht allzuviel, dafür konnte man aber immer wieder hören wie Friedhelm Funkel das Spiel unterbrach um Fehler zu korrigieren oder aber er brüllte auch den einen oder anderen an, wenn dieser schlecht spielte. Da kamen dann Brüller wie: "Vasi den Fuß dazwischen" oder "Patrick 7 Sekunden läuft er alleine über den Platz, was ist das für ein Zweikampfverhalten?" Das sind so die Sachen die mir hängengeblieben sind. Nachdem alle Mannschaften 2 x gespielt hatten und die gelben Leibchen Sieger waren. gab es noch eine kurze, recht Lautstarke "Manöverkritik" und das Training war zu Ende. Gesamttrainingsdauer ca. 1 Std. 45 Min.
Also ich würde so aufstellen:
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Galindo
Inamoto - Spycher
Korkmaz (Wenn die Luft nicht reicht Fenin 2. HZ) - Liberopoulos (2. Halbzeit event. Caio) - Steinhöfer
Amanatidis
Ich finde Libero ist eine sehr gute hängende Spitze und kann mit Ama wunderbar rochieren. Spycher hat mir auf´m Dorf in der Position gut gefallen. Korki und Steini machen dann zusätzlich Druck über außen und sind schnell genug um die Defensive zu verstärken.
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Galindo
Inamoto - Spycher
Korkmaz (Wenn die Luft nicht reicht Fenin 2. HZ) - Liberopoulos (2. Halbzeit event. Caio) - Steinhöfer
Amanatidis
Ich finde Libero ist eine sehr gute hängende Spitze und kann mit Ama wunderbar rochieren. Spycher hat mir auf´m Dorf in der Position gut gefallen. Korki und Steini machen dann zusätzlich Druck über außen und sind schnell genug um die Defensive zu verstärken.
Wie immer ein schöner Bericht von WIB. Vor allem hatte ich heute endlich mal das Glück unsere Forumsberühmtheit aus der Nähe zu sehen.
Wir, also meine Frau und ich haben uns heute auch das Training angeschaut, was ich zu WIB´s Bericht noch ergänzen kann ist, das Oka beim Einzeltraining mit A. Menger x-fach die Situation aus dem Rostock-Spiel "nachgestellt" hat und immer wieder das Abklatschen, nicht Fausten !!!, des Balls geübt hat.
Was mir noch auffiel, Ümit Korkmaz blieb nach Ende des Trainings am längsten von allen Spielern auf bzw. am Trainigsplatz, er war auch am meisten von allen umlagert, schrieb Autogramme und lies sich Fotografieren. (Die Chance lies sich meine Frau auch nicht entgehen ,-) )
Also eines ist mir bewusst geworden, egal wie jeder Einzelne über das Thema denkt, der größte Fehler ist doch, diesem Herrn überhaupt Aufmerksamkeit zu schenken, darauf wartet doch nur jeder, speziell die bereits genannten Sender. Ich glaube, nein ich bin der festen Überzeugung, hätte gestern nicht ein SGE-Anhänger irgendetwas negatives in Mannheim losgelassen, das wäre für alle, die ja wie gesagt nur darauf gewartet haben, das irgendwas von uns kommt, viel schlimmer gewesen, denn niemand aus Hoffenheim oder aber von ARD, ZDF, DSF und wie sie alle heissen hätte dann eine Vorlage gehabt.
Die ganze Energie in noch mehr Support für die SGE, das hätte einige dazu gebracht sich selbst in ihren Allerwertesten zu beissen.
Die ganze Energie in noch mehr Support für die SGE, das hätte einige dazu gebracht sich selbst in ihren Allerwertesten zu beissen.
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:Rombine schrieb:Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Es stimmt schon, dass Nikolov eine höhere Niederlage verhindert hat. Aber dies bestätigt nur meine These, dass Nikolov seine Glanzspiele gegen starke Mannschaften hat und seine regelmäßigen Patzern gegen Mannschaften wie Cottbus und Bochum.
Außerdem fehlt bei ihm die Ausstrahlung auf die gesamte Mannschaft. Meiner Meinung nach kann Pröll die Mannschaft besser organisieren und mitreißen. Hoffentlich steht er bald wieder im Tor.
Ich frage mich immer wieder, warum ständig Markus Pröll als Torhüter gefordert wird? Vor allem wird, genauso wie in den meisten Pro/Contra Funkel-Caio etc.-Threads, jedes noch so sinnlose Argument eingesetzt. Wir sollten froh sein, 2 quasi gleichwertige Torhüter zu haben, von denen der im Moment bessere spielt. Als ob eine stärkere Torwart-Präsenz heute den Ba vom Torschuß abgehalten hätte. *kopfschüttel*
Ich habe ja nichts an seiner gestrigen Leistung auszusetzen. Diese war einwandfrei. Ich meine nur, dass Funkel aufgrund der jetzigen Situation Pröll bringen sollte. Wenn wir auf Platz 7 stehen würden, würde ich Oka auch im Kasten lassen. Nur in dieser Situation...
Und was sollte dies an der Situation ändern ??? Oder willst du den Markus als Stürmer einsetzen ? Was die These der Präsenz angeht, da bin ich ganz und gar nicht der Meinung, das Markus großartig präsenter ist als Oka, er ist vielleicht lauter, Oka ist ruhiger, aber deswegen nicht unbedingt weniger präsent. Im Gegenteil, ich glaube viel mehr, Oka´s ruhige und besonne Art gibt der Abwehr mehr Halt, als ein "Anfauchen".
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Es stimmt schon, dass Nikolov eine höhere Niederlage verhindert hat. Aber dies bestätigt nur meine These, dass Nikolov seine Glanzspiele gegen starke Mannschaften hat und seine regelmäßigen Patzern gegen Mannschaften wie Cottbus und Bochum.
Außerdem fehlt bei ihm die Ausstrahlung auf die gesamte Mannschaft. Meiner Meinung nach kann Pröll die Mannschaft besser organisieren und mitreißen. Hoffentlich steht er bald wieder im Tor.
Ich frage mich immer wieder, warum ständig Markus Pröll als Torhüter gefordert wird? Vor allem wird, genauso wie in den meisten Pro/Contra Funkel-Caio etc.-Threads, jedes noch so sinnlose Argument eingesetzt. Wir sollten froh sein, 2 quasi gleichwertige Torhüter zu haben, von denen der im Moment bessere spielt. Als ob eine stärkere Torwart-Präsenz heute den Ba vom Torschuß abgehalten hätte. *kopfschüttel*
derkral schrieb:
Weil Uli H. am Spiel oft auch sehr aggressiv teilnimmt. Er sitzt nicht umsonst auf der Bank und nimmt durch sein Verhalten am Spiel teil.
Herr Hopp sitzt weder auf der Bank, noch äußert er sich negativ über irgendeinen Gegner.
Aber über die Fans des Gegners und das sehr pauschal und auch beleidigend. siehe bzw. höre HIER zu den worten h.opps, wie er sich auszudrücken pflegt. [/quote]
sotirios005 schrieb:
Mit dem Eintrittsgeld erwirbt man sich nicht automatisch das Recht auf Sieg und gutes Spiel. Lediglich die "Zulassung" zum Zugucken + "Mitmachen" auf den Tribünen ist erworben.
Ich gehe in schlechten Zeiten zu unserer Eintracht, weil ich im Krankheitsfalle auch einen lieben Angehörigen oder Freund im Krankenhaus besuche + ihm Mut zuspreche, auf das alles wieder besser werde!
Das Recht auf einen Sieg oder ein "gutes" Spiel sicher nicht, aber man kann von den Spielern zumindest Leistung und vor allem Einsatz erwarten. Was das "gute" Spiel angeht, das dürfte ja jeder anders definieren, für mich z.B. ist es auch dann ein gutes Spiel wenn es nicht unbedingt schön ist, aber spannend und vor allem wenn ich merke, das die Mannschaft alles gibt.
Und da sind wir bei unserer "Kränkelnden" Eintracht, auch da darf ich als Fan/Angehöriger oder wie auch immer erwarten, das der/die Kranke alles versucht um wieder gesund zu werden und vor allem alles unterlässt, was die Krankheit verschlimmert oder verlängert.
Okocha222 schrieb:
Also da Westermann gar nichts bekommen hat ist die Strafe mit dem mindestmaß akzeptabel.
Finde ich allerdings merkwürdig, auf der DFB-Site steht ja ganz klar, das Westermann zuvor sportwidrig gehandelt hat und da er vom Schiri nicht verwarnt wurde, "könnte" ja noch was von Seiten des DFB folgen.
maobit schrieb:SirGalahad schrieb:
spycher die 0
Wie denn jetzt? Noch schlechter als Meier?
Achtung Ironie Komisch, ist das nicht sonst immer der Benni Köhler, scheinbar haben wir nur Nullen in der Mannschaft Achtung Ironie
maobit schrieb:
Wer eigene Spieler, auch solche, die verletzungsbedingt ewig nicht gespielt haben, immer wieder öffentlich und unsachlich schlecht macht, diesqualifiziert sich selbst.
Das ist ja mittlerweile leider fast schon normal
Hier aus dem SAW : http://www.az-badkreuznach.de/meldungen/...l_id=3485824
Ziemlich weit unten, im vorletzten Absatz heisst es: "Nach dem Training der Reservisten humpelte auch noch Kreso Ljubicic verletzt vom Platz"