
ruhrpottkumpel
10481
#
ruhrpottkumpel
..Suchthread eröffnet
..bitte wie immer nur ernst gemeinte Vorschläge, es geht immerhin um die 30.000..
adlerkadabra schrieb:
Wer verliert zuerst die Nerven? Isch drau misch ned ...
....ich war der 29.999zgste, bei 30.000 wirds extrem deuer
Geierwally
Unmoralisches Angebot
il_Tedesco schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
..
Abwehr
Chris
Mittelfeld
Caio
Sturm
Ama
hab ich auch in meinem Team. Hinzu kommen noch Meier und Heller.
Falls es möglich ist in mehreren Ligen mitzuspielen, dann wäre ich auch dabei.
.müsste man mal bei Comunio anfragen, ich werde das mal probieren rauszukriegen, die Antwort poste ich dann hier rein, kann aber ein bissi dauern..
John Wayne
Danke für den Bericht
..ich spiel das bereits mit Kollegen von der Arbeit, ich leige im Moment mit 309 Pkte auf Platz 1, Platz 2 hat 196 Pkte, habe im Kader folgende Eintracht Spieler, das man alle Spieler der Eintracht bekommt ist eigentlich unmöglich, weil ja alle mitbieten auf dem Transfermarkt und du dann wirklich zocken musst, kommt auch auf dein Budget an
Abwehr
Ochs
Chris
Vasi
Mittelfeld
Caio
Sturm
Ama
Mantzios
Ama ist mein bester Spieler mit den meisten Punkten und zur Zeit 7.830.000 Eur wert
Abwehr
Ochs
Chris
Vasi
Mittelfeld
Caio
Sturm
Ama
Mantzios
Ama ist mein bester Spieler mit den meisten Punkten und zur Zeit 7.830.000 Eur wert
Rakete schrieb:
Haben welche Lust ne Comunio Liga zu Starten?
..wirst du der Mod sein?
Kawenzmann
Badenzer
Äppleranbeter
FF ist der verantwortliche Mann für den sportlichen Bereich, er alleine trägt die verantwortung dafür und muss sich gegebenenfalls für falsche und daurch schlechte Arbeitsleistungen rechtfertigen, zudem ist er verantwortlich für die Fürsorge seiner Spieler.
FF trainiert jeden Tag mit den Spielern, er beobachtet, analysiert und kommuniziert mit ihnen, in Mannschaftssitzungen, in Einzelgesprächen und in Gesprächen mit unserem Kapitän Ama, er ist natürlicherweise näher an jedem Spieler als es ein Fan oder ein Medienvertreter je sein kann.
Sein Beruf ist es seit vielen, vielen Jahren die Trainigsleistungen zu beurteilen, das beste Team an Spieltagen aufzustellen, jetzt kommen Fans und die Medien daher und probieren einen Spieler in die Mannschaft zu reden oder zu schreiben, der nach dem Dafürhalten des Fachmannes noch nicht soweit ist, die Argumente warum, hat er in unzähligen Interviews im Radio, Printmedien oder im Fernsehen schon gegeben und die die 45 Minuten gegen Werder haben es doch auch aufgezeigt.
FF will den Spieler langsam aufbauen, er muss sich an die BL gewöhnen, auch an das neue Umfeld, es kommt auch kein Angestellter in eine neue Firma und muss die Leistung bringen wie ein mitarbeiter der schon 4 Jahre in dieser Firma arbeitet, auch dieser MA bekommt eine gewisse Eingewöhnungzeit eingeräumt, ebenso verhält es sich mit Caio.
FF hat eine Fürsorgepflicht dem Spieler gegenüber, warum sollte er ihn einsetzen, der Spieler bringt lange nicht das was er kann, wird selbst mürbe weil er an sich zu zweifeln beginnt und wird immer schlechter und die, die ihn jetzt fordern sind dann wahrscheinlich auch diejenigen denen als erste der Geduldsfaden reißt wenn es dann nicht klappt, also macht FF genau das Richtige, er bringt den Mann erst dann von Anfang an, wenn er sein komplettes fußballerisches Vermögen abrufen und für die Mannschaft gewinnbringend einsetzen kann, also völlig richtig, logisch und verantwortlich gehandelt.
Das FF immer noch so ruhig und besonnen seine Interviews gibt wundert mich, muss er doch fast immer gegen den geballten Fußballsachverstand einiger Fans und Medienvertreter argumentieren, komischerweise hat er immer Recht behalten bisher, das sollte doch mal zu denken geben, außer man ist resisitent gegenüber einer klaren Faktenlage.
FF trainiert jeden Tag mit den Spielern, er beobachtet, analysiert und kommuniziert mit ihnen, in Mannschaftssitzungen, in Einzelgesprächen und in Gesprächen mit unserem Kapitän Ama, er ist natürlicherweise näher an jedem Spieler als es ein Fan oder ein Medienvertreter je sein kann.
Sein Beruf ist es seit vielen, vielen Jahren die Trainigsleistungen zu beurteilen, das beste Team an Spieltagen aufzustellen, jetzt kommen Fans und die Medien daher und probieren einen Spieler in die Mannschaft zu reden oder zu schreiben, der nach dem Dafürhalten des Fachmannes noch nicht soweit ist, die Argumente warum, hat er in unzähligen Interviews im Radio, Printmedien oder im Fernsehen schon gegeben und die die 45 Minuten gegen Werder haben es doch auch aufgezeigt.
FF will den Spieler langsam aufbauen, er muss sich an die BL gewöhnen, auch an das neue Umfeld, es kommt auch kein Angestellter in eine neue Firma und muss die Leistung bringen wie ein mitarbeiter der schon 4 Jahre in dieser Firma arbeitet, auch dieser MA bekommt eine gewisse Eingewöhnungzeit eingeräumt, ebenso verhält es sich mit Caio.
FF hat eine Fürsorgepflicht dem Spieler gegenüber, warum sollte er ihn einsetzen, der Spieler bringt lange nicht das was er kann, wird selbst mürbe weil er an sich zu zweifeln beginnt und wird immer schlechter und die, die ihn jetzt fordern sind dann wahrscheinlich auch diejenigen denen als erste der Geduldsfaden reißt wenn es dann nicht klappt, also macht FF genau das Richtige, er bringt den Mann erst dann von Anfang an, wenn er sein komplettes fußballerisches Vermögen abrufen und für die Mannschaft gewinnbringend einsetzen kann, also völlig richtig, logisch und verantwortlich gehandelt.
Das FF immer noch so ruhig und besonnen seine Interviews gibt wundert mich, muss er doch fast immer gegen den geballten Fußballsachverstand einiger Fans und Medienvertreter argumentieren, komischerweise hat er immer Recht behalten bisher, das sollte doch mal zu denken geben, außer man ist resisitent gegenüber einer klaren Faktenlage.
Michel
bekamen jedoch aus
Suppe finden konnte.
Ich habe auch bestellt und noch nix gehört, ich habe mal angerufen und da sagte man mir das man ab einer gewissen Menge an Vorbestellungen einen Bestellstop reingehauen hat, weil man ungefähr abgeschätzt hatte , das sich die bis dahin vorbestellen Kartenmengen mit dem Kontingent decken, soll heissen, wenn du dich früh genug gemeldet hast, solltest du auch eine Karte kriegen, ich hoffe das ich auch eine kriege.
Ich sags mal so, wer ins Stadion geht und sich darüber aufregt das ein Spieler der gegnerischen Mannschaft ausgepfiffen wird, der sollte besser zu Hause bleiben in seinem kuscheligen Wohnzimmer, das ist ganz normal, war immer so und wird auch immer so bleiben.
Kein Spieler, kein Trainer regt sich über so etwas auf, weil es eben gang und gebe ist, fragt doch mal irgendeinen älteren Profi, was sich füher in Moskau, Bukarest oder Belgrad abgespielt hat, da habe ich in Deutschland als Bub wenn ich mit dem Vater beim Früschoppen war und über das vergangene UEFA CUP Spiel einer deutschen Mannschaft in Moskau diskutiert wurde, nie aber niemals irgendeinen sagen hören, was waren die zuschauer unfair die haben bei jeder Ballberührung unsere Spieler ausgepfiffen.
Es gibt hier einige die Reden sogar davon, das man sich schämt, weil Diego ausgepfiffen wurde, ich glaube es geht jetzt los, Fußball wird getragen von den Emotionen, von Unmutskundgebungen, na und? Das ist doch toll, wenn man sich mal so richtig aufregen kann und wenn man dann noch die Spieler des Gegners verunsichert um so besser, auf der anderen Seite sagen doch die Spieler immer und überall wenn sie gefragt werden, wir konzentrieren uns voll aufs Spiel da bekommt man von der Stimmung im Stadion gar nicht so viel mit, ja was denn nu? Einmal Hü und einmal Hott so wie man es gerade braucht für mich unglaubwürdig und lächerlich dieses Verhalten mancher Spieler und sogenannter Fans, die ins Stadion kommen und augenscheinlich ihre Ruhe haben wollen, die die dann pfeiffen sind doch nur Proleten und Hirnis, wenn ihr wirklich so denkt bleibt doch zu Hause und geht zu euresgleichen, wie/ich Prol liebe das Stadion und alles was dazu gehört.
PS:Ich verschlabber sogar manchmal Bier und schnicke meine Kippe auf den Boden
Kein Spieler, kein Trainer regt sich über so etwas auf, weil es eben gang und gebe ist, fragt doch mal irgendeinen älteren Profi, was sich füher in Moskau, Bukarest oder Belgrad abgespielt hat, da habe ich in Deutschland als Bub wenn ich mit dem Vater beim Früschoppen war und über das vergangene UEFA CUP Spiel einer deutschen Mannschaft in Moskau diskutiert wurde, nie aber niemals irgendeinen sagen hören, was waren die zuschauer unfair die haben bei jeder Ballberührung unsere Spieler ausgepfiffen.
Es gibt hier einige die Reden sogar davon, das man sich schämt, weil Diego ausgepfiffen wurde, ich glaube es geht jetzt los, Fußball wird getragen von den Emotionen, von Unmutskundgebungen, na und? Das ist doch toll, wenn man sich mal so richtig aufregen kann und wenn man dann noch die Spieler des Gegners verunsichert um so besser, auf der anderen Seite sagen doch die Spieler immer und überall wenn sie gefragt werden, wir konzentrieren uns voll aufs Spiel da bekommt man von der Stimmung im Stadion gar nicht so viel mit, ja was denn nu? Einmal Hü und einmal Hott so wie man es gerade braucht für mich unglaubwürdig und lächerlich dieses Verhalten mancher Spieler und sogenannter Fans, die ins Stadion kommen und augenscheinlich ihre Ruhe haben wollen, die die dann pfeiffen sind doch nur Proleten und Hirnis, wenn ihr wirklich so denkt bleibt doch zu Hause und geht zu euresgleichen, wie/ich Prol liebe das Stadion und alles was dazu gehört.
PS:Ich verschlabber sogar manchmal Bier und schnicke meine Kippe auf den Boden
Als Trainer würde ich mal den Kollegen Stevens überraschen, der mit Sicherheit davon ausgeht das die Eintracht tief stehen wird und eine stark offensiv ausgelegte Mannschaft präsentieren, die dem HSV von Anfang an stark unter Druck setzt und so zu Chancen kommen wird, dazu ist unsere Mannschaft technisch, läuferisch , sowie kämpferisch durchaus in der Lage.
Bis der HSV darauf im Spiel reagieren kann wird einige Zeit dauern und wenn die Eintracht so eiskalt ist mit der Chancenverwertung wie in Berlin kann es schon zur Führung gekommen sein.
In der 2ten HZ würde ich noch einen Zahn zulegen und Caio einwechseln, er kann die Bälle halten im MV und ebenfalls gut verteilen, das wird die Hamburger dann noch mehr aus dem Konzept bringen.
Das verlangt natürlich dann auch von den Offensivkräften eine Unmenge an Laufarbeit, aber ich denke da sind wir gut aufgestellt, so schnell bricht die Eintracht konditionell nicht ein.
Da ich Optimist bin denke ich, das wir 1:3 gewinnen werden
Bis der HSV darauf im Spiel reagieren kann wird einige Zeit dauern und wenn die Eintracht so eiskalt ist mit der Chancenverwertung wie in Berlin kann es schon zur Führung gekommen sein.
In der 2ten HZ würde ich noch einen Zahn zulegen und Caio einwechseln, er kann die Bälle halten im MV und ebenfalls gut verteilen, das wird die Hamburger dann noch mehr aus dem Konzept bringen.
Das verlangt natürlich dann auch von den Offensivkräften eine Unmenge an Laufarbeit, aber ich denke da sind wir gut aufgestellt, so schnell bricht die Eintracht konditionell nicht ein.
Da ich Optimist bin denke ich, das wir 1:3 gewinnen werden