
ruhrpottkumpel
10481
#
ruhrpottkumpel
Bilbo und seine Bande die ziehen durch die Lande...
Iron Maiden
Ich kann nur sagen, das ich jedesmal beeindruckt bin was der Typ da abzieht, der macht Stimmung ist der Vorrreiter , Vorsänger, der muss doch danach völlig platt sein, ich finde ihn gut und nicht nervig, wie ein Vorredner schon schrieb, wenn es dich nervt lieber Threaderöffner geh doch hin und sage es ihm selbst und vor allen Dingen sage ihm doch gleich was du besser machen würdest.
Morsche ihr Lumbbepack
Es hat hier manch einer an die Überraschungen der letzten Saison erinnert Stuttgart - Meister ; Nürnberg - UEFA Cup und wo stehen diese Mannschaften aktuell?
Mir geht das alles ein wenig zu schnell, auch die Euphorie die im Umfeld ausgebrochen ist, ich würde lieber eine langsamere, dafür aber profunde bzw bodenständige, von mir aus auch konservativere Entwicklung sehen, da ich der Meinung bin, daß diese für den insgesamten Fortschritt das Bessere wäre, so würde die Entwicklung der Mannschaft auf einem soliden Fundament aufgebaut werden, ich denke das ist auch die Entwicklung wie sie HB und FF sehen und wollen, nämlich die Politik der kleinen Schritte.
Wir können davon ausgehen, daß wir nicht jeder Spiel gewinnen werden, es werden Rückschläge kommen auch ganz herbe vielleicht, was ist dann, wie reagiert das Umfeld, incl. Medienlandschaft und vor allem wie reagiert dann die Mannschaft.
Ist die Mannschaft abgehoben und träumt vom UEFA Cup oder ist sie eher realistisch ausgerichtet und rechnet mit Rückschlägen. Eine starke, gewachsene Mannschaft steckt das weg, eine Mannschaft bei der zu schnell die Bäume in den Himmel wachsen wird daran zerbrechen, siehe das BSP von Nürnberg oder auch Stuttgart.
Wenn die Mannschaft weiterhin so gut spielt ist es möglich in die Nähe der UEFA Cup Ränge zu kommen, jedoch sehe ich die Mannschaften die auf Platz 3-5 stehen momenan noch stärker als uns, ich denke nicht das an Leverkusen, Hamburg oder Schalke ein Vorbeikommen sein wird, zumal wir gegen diese alle auswärts antreten müssen, auch wenn das Spiel gegen S04 zu Hause zweifelsohne zu den letztjährigen Höhepunkten für mich zählte.
Also messen wir uns eher mit dem KSC, Hannover, Dortmund, Wolfsburg, das sind Mannschaften die wir hinter uns lassen können.
Wenn das geschehen ist sollten wir auf einem für mich hervorragenden Platz 7 landen können, was bedeutet das für die Mannschaft?
Ganz einfach es ist dann eine Perpektive geschaffen worden mit der sich arbeiten lässt für die Zukunft, auch in Bezug auf Attraktivität was Neuverpflichtungen betrifft, ein junger talentierter Spieler geht doch lieber zu einem Verein der sich mittel und langfristig in der oberen Tabellenhälfte etablieren will und wird und um die internationalen Plätze mitspielt, so kann HB und FF die Mannschaft peu a peu gezielt verstärken und auch die guten Kräfte halten, das ist das was ich unter Kontnuität und konservativer Entwicklung verstehe, die Bäume wachsen nicht so schnell in den Himmel und wenn dann haben sie keine Wurzeln und fallen beim ersten Sturm der kommt um, um einmal mit Metaphern zu reden.
Mir geht das alles ein wenig zu schnell, auch die Euphorie die im Umfeld ausgebrochen ist, ich würde lieber eine langsamere, dafür aber profunde bzw bodenständige, von mir aus auch konservativere Entwicklung sehen, da ich der Meinung bin, daß diese für den insgesamten Fortschritt das Bessere wäre, so würde die Entwicklung der Mannschaft auf einem soliden Fundament aufgebaut werden, ich denke das ist auch die Entwicklung wie sie HB und FF sehen und wollen, nämlich die Politik der kleinen Schritte.
Wir können davon ausgehen, daß wir nicht jeder Spiel gewinnen werden, es werden Rückschläge kommen auch ganz herbe vielleicht, was ist dann, wie reagiert das Umfeld, incl. Medienlandschaft und vor allem wie reagiert dann die Mannschaft.
Ist die Mannschaft abgehoben und träumt vom UEFA Cup oder ist sie eher realistisch ausgerichtet und rechnet mit Rückschlägen. Eine starke, gewachsene Mannschaft steckt das weg, eine Mannschaft bei der zu schnell die Bäume in den Himmel wachsen wird daran zerbrechen, siehe das BSP von Nürnberg oder auch Stuttgart.
Wenn die Mannschaft weiterhin so gut spielt ist es möglich in die Nähe der UEFA Cup Ränge zu kommen, jedoch sehe ich die Mannschaften die auf Platz 3-5 stehen momenan noch stärker als uns, ich denke nicht das an Leverkusen, Hamburg oder Schalke ein Vorbeikommen sein wird, zumal wir gegen diese alle auswärts antreten müssen, auch wenn das Spiel gegen S04 zu Hause zweifelsohne zu den letztjährigen Höhepunkten für mich zählte.
Also messen wir uns eher mit dem KSC, Hannover, Dortmund, Wolfsburg, das sind Mannschaften die wir hinter uns lassen können.
Wenn das geschehen ist sollten wir auf einem für mich hervorragenden Platz 7 landen können, was bedeutet das für die Mannschaft?
Ganz einfach es ist dann eine Perpektive geschaffen worden mit der sich arbeiten lässt für die Zukunft, auch in Bezug auf Attraktivität was Neuverpflichtungen betrifft, ein junger talentierter Spieler geht doch lieber zu einem Verein der sich mittel und langfristig in der oberen Tabellenhälfte etablieren will und wird und um die internationalen Plätze mitspielt, so kann HB und FF die Mannschaft peu a peu gezielt verstärken und auch die guten Kräfte halten, das ist das was ich unter Kontnuität und konservativer Entwicklung verstehe, die Bäume wachsen nicht so schnell in den Himmel und wenn dann haben sie keine Wurzeln und fallen beim ersten Sturm der kommt um, um einmal mit Metaphern zu reden.
Schön geschrieben, mit viel Selbstkritik, das finde ich gut, vor allen Dingen dann wenn man es öffentlich macht, zeugt für mich von Charakter, soviel zu deiner Person.
FF will dich nicht ärgern, er will halt mal probieren wie es ist, wenn man mit 3 Stürmern spielt, ein völlig neues Gefühl für ihn , war zwar ein ungüstiger Zeitpunkt, weil nach Weissenbergers Auswechslung wirklich nichts mehr nach vorne ging, aber so what?, wir haben gewonnen nur das zählt und ich fand das Spiel auch wirklich gut.
Ich freue mich schon auf die nächsten Begegnungen, auf Rostock insbesondere, weil die Mannschaft da nicht nur ihr spielerisches Potentzial aus-schöpfen muss, sondern sie müssen dort vor allem kämpfen.
Auf ein wirklich attraktives offensives Spiel können wir uns mit Sicherheit gegen den SV Werder einrichten, denn Schaaf lässt auch offensiv spielen, nur gegen Werder muss die Mannschaft das Niveau dann eben über 90 Minuten halten und da darf man gespannt sein, auch ob dann vielleicht Caio spielen darf, der im Mittelfeld die Bälle halten und verteilen kann zusammen mit Chris ein bestimmt tolles Duo und dann noch unseren super Sturm das Sahnehäubchen mit unserem Nimmermüden Kapitän Ama, der diese Position wirklich mehr als verdient hat, ein toller Profi der seine Einstellung jede Minute und mit jeder Faser seines Körpers zeigt und lebt.
FF will dich nicht ärgern, er will halt mal probieren wie es ist, wenn man mit 3 Stürmern spielt, ein völlig neues Gefühl für ihn , war zwar ein ungüstiger Zeitpunkt, weil nach Weissenbergers Auswechslung wirklich nichts mehr nach vorne ging, aber so what?, wir haben gewonnen nur das zählt und ich fand das Spiel auch wirklich gut.
Ich freue mich schon auf die nächsten Begegnungen, auf Rostock insbesondere, weil die Mannschaft da nicht nur ihr spielerisches Potentzial aus-schöpfen muss, sondern sie müssen dort vor allem kämpfen.
Auf ein wirklich attraktives offensives Spiel können wir uns mit Sicherheit gegen den SV Werder einrichten, denn Schaaf lässt auch offensiv spielen, nur gegen Werder muss die Mannschaft das Niveau dann eben über 90 Minuten halten und da darf man gespannt sein, auch ob dann vielleicht Caio spielen darf, der im Mittelfeld die Bälle halten und verteilen kann zusammen mit Chris ein bestimmt tolles Duo und dann noch unseren super Sturm das Sahnehäubchen mit unserem Nimmermüden Kapitän Ama, der diese Position wirklich mehr als verdient hat, ein toller Profi der seine Einstellung jede Minute und mit jeder Faser seines Körpers zeigt und lebt.
Shawn
Maggo schrieb:
Ich würde ja fast so weit gehen und sagen, dass Mantzios die Gefahr für den Feninismus sein könnte. Aber wer weiß, vielleicht heißt der Feind ja auch einfach nur 4-3-3.
Jedenfalls haben wir 70 Minuten einen Fußball gespielt, der mir zu jeder Minute ein unbeschreibliches Glücksgefühl gegeben hat.
..bei mir waren insgesamt 60 Minuten, die aber hatten es in sich von der Taktik, dem technischen Niveau und der Raumaufteilung, direktes Passpiel und der Kampf ha das ganze Spiel über gestimmt, die restlichen bei mir 30 und bei dir fehlenden 20 Min drückt für mich den Unterschied zu einer Spitzenmannschaft aus, wenn sie das mal komplett durchziehen und das über mehrer Spiele hinweg, dann kann man wirklich sagen "erbarmen zu spät die Hessen kommen", aber dieses Schritte werden noch ein paar Monate in Anspruch nehmen, aber wir sind auf dem richtigen Weg...wir werden noch viel Spass haben, vor allem an unserem Sturm Duo, die verstehen sich schon wie Zwillinge als ob sie schon immer zusammen gespeilt hätten, kommen jetzt noch Caio und Meier gehts noch mehr ab, das rockt..
Ebifix schrieb:geoffrey_5 schrieb:Max_Merkel schrieb:
Nikolov 3
Ochs 3
Kyrgiakos 3,5
Galindo 3
Spycher 3,5
Fink 4
Köhler 4,5
Weissenberger 3
Chris 3
Amanatidis 3
Fenin 3
Mantzios 4
Russ ohne Bewertung
Madhavikia ohne Bewertung
@Max, du bist und bleibst ein Witzbold
Wieso ist der ein Witzbold?
Das ist die einzige Benotung die absolut richtig zutrifft.
Die anderen waren entweder mit der Eintrachtbrille gemacht ,
oder eben zu negativ. Es geht um die Bewertung der Leistung
eines oder mehrerer Spieler ,also der Mannschaft in einem Spiel.
Da dürfen weder Sympathie für den einen noch Antipathie gegen
den anderen , eine Rolle spielen. Max Merkels Benotungen waren
sehr objektiv.
Na ja, Weissenberger, Chris, Amanatidis und Fenin eine 3 zu geben, nach Schulnote befriedigend finde ich schon etwas zu krass bewertet, alleine der Einsatz, ohne die Tore von Ama und Fenin, sind schon mindestens eine 2,5 wert, bewertet man die 90 Minuten.
Sieht man dann noch wie Fenin und Ama sich bewegen und anbieten, Chris das ganze Spiel über kämpft, ein Bruch in der Spielweise entsteht wenn Weissenberger das Spiel verlässt, so lässt das doch für mich eine andere Benotung zu.
Bielefeld fand fast gar nicht statt, die prodzierten Fehlpässe ohne Ende, weil sie keine Anspielstationen fanden, das spricht für die Gesamtleistung der Mannschaft und mit Geduld die Bielefelder rauszulocken musste so gespeilt werden, das war in Ordnung, wir dürfen jetzt nicht gleich abheben und erwarten das sie alles platt machen, ich auf jeden Fall fand das Spiel gut , abgesehen von den letzten 15-20 Min und bin sehr zufrieden.
Ho, Ho, Ho Vorsicht ist angesagt in Rostock, die sind auf jeden Fall was den Kampf betrifft gut drauf das sollte man nicht unterschätzen, ich hoffe jedoch auch, wie die meisten das schon angeführt haben auf die brandgefährlichen Konter der Eintracht, aber wir sollen jetzt nicht den Fehler begehen und Mannschaften wie Rostock unterschäten, das wird ein knappes Spiel, ich würde mich über einen Punkt freuen und bei dreien mim Kopp gegen die Wand schlagen.. ,-)
Ich finde die Bewertungen teilweise z.B. @ MM etwas zu hart, es war jetzt nicht das Knallerspiel, aber technisch zumindest bei der Eintracht insgesamt 60 Minuten alles in allem auf einem sehr, sehr hohen Niveau, wenn im Mittelfeld im Zusammenspiel mit den Stürmern das Bällchen laufen gelassen wird das sieht schon gut aus, unser Mittelfeld fand ich eigentlich ausgesprochen gut, vor allem Weissenberger war eine wahre Erscheinung, ebenfalls Chris so zu zumindest habe ich das gesehen.
Fenin ist brandgefährlich und kann wirklich gut Konter initieren, er schließt schnell ab und ackert viel wie Ama, er war mir bei zwei Szenen etwas zu egoistisch, aber das schreibe ich mal seiner Jugend zu und natürlich, weil er ein echter Goalgetter ist, der Tore schießen will er ist schon sehr ehrgeizig und das ist gut so, ausserdem äußerst clever und abgezockt wie ein Alter, was er an Freistößen rausgeholt hat, die eigentlich keine waren, das war schon gut.
Mir ist etwas am Schiedrichter aufgefallen, bzw an den Schiedrichtern, wenn Bielefeld hart gespielt hat pfiff er öfters als bei der Eintracht, langsam hat die Eintracht nämlich einen anderen Ruf und zwar den einer technisch gut besetzten Mannschaft deren Spieler man schützen muss, die Bielfelder hingegen, das merkte man dem Schiri an, wurden als Absteiger von ihm behandelt, ich hoffe man kann das so nachvollziehen, das war nuranhand von ein paar Entscheidungen nachzuvollziehen, soll heissen auch hier ist ein Wandel merkbar.
Das Beste zum Schluss, das hat mich eiegentlich auch am meisten beeindruckt heute, so wie ich es durch Premiere beurteilen kann, war die Sache mit der Diva.
Die Eintracht hat heute die Diva mal kurz ausgepackt, aber nur zu einem sechzehntel und dann wieder eingesteckt und sich spielerisch und kämpferisch das Spiel zurückgeholt und verdient gewonnen, da gibt es keinen Zweifel, und das die Diva wieder eingesteckt wurde das hat mich sehr gereut und beeindruckt, noch vor einem halben Jahr wäre dieses Spiel unentschieden ausgegangen oder sogar noch verloren worden, wobei die Bielefelder weder von der spielerischen Klasse noch von der Tatik, sogar nicht einmal im Kampf mit oder ohne Ball der Eintracht das Wasser reichen konnten, die Eintracht hätte sich heute abend nur selbst schlagen können, hat sie aber nicht und das macht mich neben allen Neuverpflichtungen und die Freude darüber, am meisten Stolz, das war wieder eine Mannschftsleistung und nur so geht es.
PS:Ich fand heute sogar Soto gut, obwohl ich kein Fan von ihm bin, auf diesem Wege gute Besserung, den ein guter Typ ist er.
Fenin ist brandgefährlich und kann wirklich gut Konter initieren, er schließt schnell ab und ackert viel wie Ama, er war mir bei zwei Szenen etwas zu egoistisch, aber das schreibe ich mal seiner Jugend zu und natürlich, weil er ein echter Goalgetter ist, der Tore schießen will er ist schon sehr ehrgeizig und das ist gut so, ausserdem äußerst clever und abgezockt wie ein Alter, was er an Freistößen rausgeholt hat, die eigentlich keine waren, das war schon gut.
Mir ist etwas am Schiedrichter aufgefallen, bzw an den Schiedrichtern, wenn Bielefeld hart gespielt hat pfiff er öfters als bei der Eintracht, langsam hat die Eintracht nämlich einen anderen Ruf und zwar den einer technisch gut besetzten Mannschaft deren Spieler man schützen muss, die Bielfelder hingegen, das merkte man dem Schiri an, wurden als Absteiger von ihm behandelt, ich hoffe man kann das so nachvollziehen, das war nuranhand von ein paar Entscheidungen nachzuvollziehen, soll heissen auch hier ist ein Wandel merkbar.
Das Beste zum Schluss, das hat mich eiegentlich auch am meisten beeindruckt heute, so wie ich es durch Premiere beurteilen kann, war die Sache mit der Diva.
Die Eintracht hat heute die Diva mal kurz ausgepackt, aber nur zu einem sechzehntel und dann wieder eingesteckt und sich spielerisch und kämpferisch das Spiel zurückgeholt und verdient gewonnen, da gibt es keinen Zweifel, und das die Diva wieder eingesteckt wurde das hat mich sehr gereut und beeindruckt, noch vor einem halben Jahr wäre dieses Spiel unentschieden ausgegangen oder sogar noch verloren worden, wobei die Bielefelder weder von der spielerischen Klasse noch von der Tatik, sogar nicht einmal im Kampf mit oder ohne Ball der Eintracht das Wasser reichen konnten, die Eintracht hätte sich heute abend nur selbst schlagen können, hat sie aber nicht und das macht mich neben allen Neuverpflichtungen und die Freude darüber, am meisten Stolz, das war wieder eine Mannschftsleistung und nur so geht es.
PS:Ich fand heute sogar Soto gut, obwohl ich kein Fan von ihm bin, auf diesem Wege gute Besserung, den ein guter Typ ist er.
wie eine Kloake
Habters gesee fast hät die Eintracht die Diva raushänge losse, habbe se abber diesma net gemacht un se stecke losse, isch fant die habbe heit e gud spiel gezeischt und verdien gewunne, awwer des nechste spiel in rostog werd glaab isch wesentlisch härder, awwer hier missese noch onar druffsetze des wär jo so geil, isch bin awer guder hoffnung desdewesche, in disem Sinne FORZA SGE
und fühlte sich
deswegen war sie
deswegen war sie
2 Eintracht Fans mit der längsten Anreise machen sich im August 2007 auf den Weg, damit zum Heimspiel am 08.02.2008 rechtzeitig bei ihren Lieblingen sein können, das ist wahre Leidenschaft - Meldung dpa
eine Kuh aus
die aus dem
Taube