
ruhrpottkumpel
10387
Ich habe den Eindruck, das MS alle Redaktionen im Rhein-Main Gebiet die über die Eintracht berichten besucht hat und zwar wie es scheint proaktiv.
Kein schlechter Schachzug so lernt man sich vor der Saison kennen, kann sich beschnuppern und jeder weiß woran er ist und je näher das Verhältnis zur Presse um so weniger werden sie auf ihn verbal einschlagen nach Mißerfolgen und er wird einen größeren Kredit haben als sein Vorgänger ihn hatte, er weiß die Medien zu nutzen zu seinen Gunsten, das ist sehr gut.
Kein schlechter Schachzug so lernt man sich vor der Saison kennen, kann sich beschnuppern und jeder weiß woran er ist und je näher das Verhältnis zur Presse um so weniger werden sie auf ihn verbal einschlagen nach Mißerfolgen und er wird einen größeren Kredit haben als sein Vorgänger ihn hatte, er weiß die Medien zu nutzen zu seinen Gunsten, das ist sehr gut.
..und ihr seid alles B A U M S C H U L A B G Ä N G E R 17 Buchstaben, Identifikation groß oder... ,-)
In bis jetzt jedem erschienen Interview mit MS ist deutlich wahr zu nehmen, das hier was ganz Neues auf die Eintracht zukommt, vor allen Dingen auf die Spieler und die Zuschauer.
Der Mann hinterfragt Alles und Jeden, es kann sein, das der bisherige Co nicht mehr sein Co sein wird, er wird das Mannschaftstraining zu größten Teil leiten, die Co Trainer nur bestimmte Ausschnitte, er hat klar das Sagen.
Was ich wirklich klasse finde ist, auf die Nacgfrage in einem Interview ob er Ziele für die Saison ausgibt, er dieses bejaht,aber diese erst kurz vor Saisoneröffnung und nachdem er die Spieler gehört und sich mit ihnen geeinigt hat kommuniziert, er nimmt sie also bei ihrem Wort und daran, das sagt er auch muss er sich und die Mannschaft messen lassen, das sind mal die richtigen Worte.
Jetzt bin ich nur gespannt ob sich das alles auch auf dem Platz dann zeigen wird, denn da, wie HG es oben schrieb, kommt es drauf an, auf jeden Fall für die Eintracht jetzt schon ein Fortschritt. Was ich hier im Forum so lese werden seine Aussagen gut aufgenommen und man freut sich auf die anstehende Saison, ich hoffe inständig das das auch alles so klappt wie MS sich das vorstellt.
Der Mann hinterfragt Alles und Jeden, es kann sein, das der bisherige Co nicht mehr sein Co sein wird, er wird das Mannschaftstraining zu größten Teil leiten, die Co Trainer nur bestimmte Ausschnitte, er hat klar das Sagen.
Was ich wirklich klasse finde ist, auf die Nacgfrage in einem Interview ob er Ziele für die Saison ausgibt, er dieses bejaht,aber diese erst kurz vor Saisoneröffnung und nachdem er die Spieler gehört und sich mit ihnen geeinigt hat kommuniziert, er nimmt sie also bei ihrem Wort und daran, das sagt er auch muss er sich und die Mannschaft messen lassen, das sind mal die richtigen Worte.
Jetzt bin ich nur gespannt ob sich das alles auch auf dem Platz dann zeigen wird, denn da, wie HG es oben schrieb, kommt es drauf an, auf jeden Fall für die Eintracht jetzt schon ein Fortschritt. Was ich hier im Forum so lese werden seine Aussagen gut aufgenommen und man freut sich auf die anstehende Saison, ich hoffe inständig das das auch alles so klappt wie MS sich das vorstellt.
keydogg schrieb:Welle schrieb:
was denn mit albert streit?war bei uns ganz stark und dürfte nicht so teuer sein na ja ordentliches gehalt müssten wir schon zahlen
Hat schon angedeutet das er zurück will, würde ideal in die "neue" offensivere Spielweiße der Eintracht passen und hatte hier zuletzt wohl noch seine erfolgreichste, beste Zeit. Spricht doch also nichts dagegen ihn zurück zu holen!? Ich würde den Transfer immer noch sehr begrüßen.
..ich würde es begrüssen wenn Streit sein Leben lang Dünnschiss hätte, der Vollpfosten soll sich in Frankfurt nicht mehr sehen lassen, das elendige Geschwür...
Stoppdenbus schrieb:
Du redest von "wirtschaftlich korrekt und nachhaltig" und behauptest einfach mal, wir hätten Fink und Ljubicic halten müssen. Dass das im Falle Fink richtig teuer geworden wäre, ist dir aber schon klar, oder was glaubst du, weshalb er geht?
Auch ein Ljubicic bleibt nicht umsonst hier. Du musst also bei jedem Spieler abwägen, was er uns kostet, und ob er auf seiner Position überhaupt in Betracht kommt. Fink war zwar unter Funkel Stammspieler, andererseits suchen wir jetzt eher einen etwas dynamischeren Typ. Zudem sind wir eben nicht bereit, Fantasiegehälter zu bezahlen.
Ljubicic war nicht mal in der Nähe davon, Stammspieler zu sein. Warum sollte man ihn weiter bezahlen, es sei denn, irgendjemand erwartet jetzt den ganz großen Druchbruch. Und dem war wohl nicht so.
Es ist eben gerade "wirtschaftlich korrekt und nachhaltig", nur Spieler zu bezahlen, die uns auch weiterhelfen und auch finanziell im Rahmen bleiben.
Deshalb verstehe ich deine Kritik hier nicht.
..dem ist nichts hinzuzufügen, ausser das man sieht das HB sich an das hält was er verlautbart, nämlich im Rahmen der Möglichkeiten zu wirtschaften und sich nicht zu verschulden. Und das ist auch gut so.., es gibt genügend gute junge Spieler die man holen kann, man muss nur das Auge dafür haben und da vertraue ich mal auf unseren MS und HB..
Kein Trainer, Spieler oder Verantwortlicher wird sich jemals an einem Sonntag zu einem Frühschoppen begeben und mit den Fans über das vergangene Spiel reden, warum er welche Taktik gewählt hat, warum er welchen Spieler eingesetzt oder nicht eingesetzt hat, warum auch, er ist der sportlich Verantwortliche, es ist sein Job und sein Kopf der fällt sollte er nicht seine gesteckten Ziele erreichen.
Was sollte das auch bringen, des Volkes Meinung hören, da kann ich auch die diversen Foren durchkämmen um mir eine Meinung zu bilden, zumal ich dann auch einen größeren Ausschnitt habe und nicht nur ein paar Fans die ich beim Frühschoppen treffe. Ausserdem wird MS kaum mehr als Allgemeinplätze zum Besten geben und das bringt es wohl kaum.
Das Konstrukt von Pedro ist meiner Meinung nach ein sehr Theoretisches, nach dem Motto "mach dich mal frei von allen Wiedrigkeiten und wünsch dir was", in der Praxis meiner Meinung nach nicht umsetzbar.
Der Trainer muss mir auch nichts erklären, ich will als Eintracht Fan einfach nur das Spiel sehen, ein kämpfende Mannschaft und ein spannendes, attrkatives Spiel so es geht, meine Meinung kann ich mir nach und während des Spiels bilden und anschliessend im Forum, meiner Plattform als Fan diskutieren.
Was sollte das auch bringen, des Volkes Meinung hören, da kann ich auch die diversen Foren durchkämmen um mir eine Meinung zu bilden, zumal ich dann auch einen größeren Ausschnitt habe und nicht nur ein paar Fans die ich beim Frühschoppen treffe. Ausserdem wird MS kaum mehr als Allgemeinplätze zum Besten geben und das bringt es wohl kaum.
Das Konstrukt von Pedro ist meiner Meinung nach ein sehr Theoretisches, nach dem Motto "mach dich mal frei von allen Wiedrigkeiten und wünsch dir was", in der Praxis meiner Meinung nach nicht umsetzbar.
Der Trainer muss mir auch nichts erklären, ich will als Eintracht Fan einfach nur das Spiel sehen, ein kämpfende Mannschaft und ein spannendes, attrkatives Spiel so es geht, meine Meinung kann ich mir nach und während des Spiels bilden und anschliessend im Forum, meiner Plattform als Fan diskutieren.
Vielen Dank für die Auswertung und Bekanntgabe der Gewinner, ich hoffe auf eine neues Tippspiel für die neue Saison.
Ich würde mal sagen selbst Schuld, wenn er sich wieder einen besseren Ruf bei den Schiris erarbeiten will wird das hart, er muss sich einfach weniger fallen lassen und disziplinierter sein, soll heissen die Schiedsrichterentscheidung einfach zu akzeptieren und sich nicht aufzuregen.
Ein Schiedsrichter wird seine Entscheidung nicht zurücknehmen und das ganze Gemecker und die Diskutiererei kann am Ende die Zeit kosten, die die Mannschaft braucht um noch das Unentschieden oder den Sieg zu erreichen, somit ist solch ein Verhalten auch kontraproduktiv (vorsichtig ausgedrückt) dem Team gegenüber.
Da Fenin noch lange kein fertiger Spieler ist habe ich noch Hoffnung das er sich das abtrainiert, sonst wird nie ein richtig Guter aus ihm.
Ein Schiedsrichter wird seine Entscheidung nicht zurücknehmen und das ganze Gemecker und die Diskutiererei kann am Ende die Zeit kosten, die die Mannschaft braucht um noch das Unentschieden oder den Sieg zu erreichen, somit ist solch ein Verhalten auch kontraproduktiv (vorsichtig ausgedrückt) dem Team gegenüber.
Da Fenin noch lange kein fertiger Spieler ist habe ich noch Hoffnung das er sich das abtrainiert, sonst wird nie ein richtig Guter aus ihm.
Alles Gute zum Geburtstag
..nachträglich von mir auch alles Gute zum Geburtstag..
Pedrogranata schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Pedrogranata schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy
Es erscheint dir wohl abwegig, daß sich unsere Helden sich auf ein vernünftiges Gespräch mit dir einlassen.
Warum kannst sicher nur du selbst beurteilen.
..ähm das sind nicht meine Helden, sondern Fußballer, ich gehe ins Stadion schaue mir das Spiel an, diskutiere darüber gerne auch kontrovers, ansonsten kann ich gerne darauf verzichten mich mit Trainern, Offiziellen und Spielern zu unterhalten, denn ich liebe Mythen und zudem habe ich an Sonntagen und meiner restlichen Freizeit auch gerne mal was anderes vor, mit anderen Worten es ist mir scheissegal, capice?
Warum mußt du dann hier posten ?
Wenn es dir scheissegal ist, muß das noch lange nicht auf andere zutreffen.
Der Frühschoppen war ein Vorschlag für Interessierte, nicht für Mythenliebhaber und sonstige Desinteressierte, die, wie du, lieber naggisch mit der Bong rumhängen...
..ok ich bin dann raus..hast du schön zusammengefasst wie Susi Sorglos...viel Spass noch...
Pedrogranata schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy
Es erscheint dir wohl abwegig, daß sich unsere Helden sich auf ein vernünftiges Gespräch mit dir einlassen.
Warum kannst sicher nur du selbst beurteilen.
..ähm das sind nicht meine Helden, sondern Fußballer, ich gehe ins Stadion schaue mir das Spiel an, diskutiere darüber gerne auch kontrovers, ansonsten kann ich gerne darauf verzichten mich mit Trainern, Offiziellen und Spielern zu unterhalten, denn ich liebe Mythen und zudem habe ich an Sonntagen und meiner restlichen Freizeit auch gerne mal was anderes vor, mit anderen Worten es ist mir scheissegal, capice?
Pedrogranata schrieb:EintrachtSupporter schrieb:
Wieso kann man nicht mal nach vorne schauen
Vielleicht hätte ich angesichts des von mir beabsichtigten Themas nicht zu einem solchen die Vergangenheit aus meiner Sicht interpretierenden Rundumschlag ausholen sollen, dessen Facetten das auch von mir beabsichtigte "Nach Vorne Schauen" offenbar überdecken.
Aber ich hielt es für das Verständnis meines eigentlichen Anliegens, den künftigen Dialog zwischen Trainer und Fans zur Verhinderung künftiger Mythenbildung und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses., für wichtig.
Über das Verständnis des Endes der Ära Funkel werden wir uns hier nicht einigen können. Zu diesem Thema ist aber eigentlich bereits alles gesagt.
Daher greife ich deinen Vorschlag gerne auf und stelle die Frage, w i e ein solcher Dialog durchzuführen wäre. Denn es scheint mir zumindest aus den bisherigen Beiträgen unstreitig, d a ß er wünschenswert ist.
Dazu hätte ich folgende Vorschläge:
- Man installiert monatlich einen Trainerthread im Forum, den dieser mit
einem Kommentar zu den letzten Spielen eröffnet und zu den dort
nachfolgenden Beiträgen etwa zwei Tage später Stellung nimmt, um auf
Kritiken usw. einzugehen und Unklarheiten zu erläutern.
- Es findet eine Aussprache im Fanhaus an der Louisa (Eintracht-Frühschoppen statt "Doppelpass". Endlich wäre dort auch mal wirklich was los...) am Sonntag nach dem jeweiligen Heimspiel statt, an welchem neben dem Trainer auch andere Verantwortliche, wie HB, Co-Trainer usw, sowie Spieler teilnehmen und beim Äppler an verschiedenen Tischen mit den Fans diskutieren.
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy
Herzlich Willkommen in Frankfurt Michael Skibbe.
Ich denke eine sehr gute Wahl für die Eintracht, der neue Trainer ist auf jeden Fall ein ausgesuchter Fachmann und kein Selbstdarsteller für ihn zählt in aller erster Linie die Mannschaft und HB wird ein Anforderungsprofil erstellt haben in das Herr Skibbe genau passt.
Der Mann ist ruhig, auf jeden Fall äußerlich und das ist gut so, denn der Trainer muß einen kühlen Kopf bewahren das strahlt in Krisensituationen positiv auf die Mannschaft aus und nimmt ihnen den Druck.
Was wollen wir mit einem Hampelmann an der Seitenlinie, aber es gibt jetzt schon wieder einige Stinkstiefel die sich darüber aufregen das Skibbe ein ruhiger Vertreter ist und damit ein schlechter Trainer, wes Geistes Kind muss man sein um so was zu denken?
Gebt dem Mann seine Chance die hat jeder verdient, er wird unsere Mannschaft formen und das Beste herausholen da bin ich mir sicher, ich glaube auch das sie taktisch besser eingestellt und offensiver spielen wird und mit dem Umgang mit jungen Spielern wurde bestimmt schon einiges gesagt.
Noch mal herzlich Willkommen Michael Skibbe
Ich denke eine sehr gute Wahl für die Eintracht, der neue Trainer ist auf jeden Fall ein ausgesuchter Fachmann und kein Selbstdarsteller für ihn zählt in aller erster Linie die Mannschaft und HB wird ein Anforderungsprofil erstellt haben in das Herr Skibbe genau passt.
Der Mann ist ruhig, auf jeden Fall äußerlich und das ist gut so, denn der Trainer muß einen kühlen Kopf bewahren das strahlt in Krisensituationen positiv auf die Mannschaft aus und nimmt ihnen den Druck.
Was wollen wir mit einem Hampelmann an der Seitenlinie, aber es gibt jetzt schon wieder einige Stinkstiefel die sich darüber aufregen das Skibbe ein ruhiger Vertreter ist und damit ein schlechter Trainer, wes Geistes Kind muss man sein um so was zu denken?
Gebt dem Mann seine Chance die hat jeder verdient, er wird unsere Mannschaft formen und das Beste herausholen da bin ich mir sicher, ich glaube auch das sie taktisch besser eingestellt und offensiver spielen wird und mit dem Umgang mit jungen Spielern wurde bestimmt schon einiges gesagt.
Noch mal herzlich Willkommen Michael Skibbe
..auch von mir ein Willkommen, ich hätte dich auch verpflichtet
Freidenker schrieb:
Frontzeck geht nach Gladbach *puh*, so steigen die ab
..das mit dem *puh* ging mir auch so, der Krug geht an uns vorüber
..sicher kommt der, der stellt dann am Trainingszentrum keine Budhas auf, sondern 10 ltr Bembel und legt Handkäs mit Musik uff de Altar und en Joint als Räucherkerze, damit mer auch ma schee de Rüssel reinhalde kann..mmmh..legger
..ausserdem, egal wer es wird, es wird das Thema des Sommers schlechthin werden, da freue ich mich schon drauf....
Ich wär für Rudi Bommer mit Uli Stein als Assi, da hätten wir alle Spass und der Uli macht die Pressekonferenzen, dann können sich die Reporter warm und zwar sehr warm anziehen. ,-)
..aha, wusste ich nicht, danke für die Info..