>

SaarAdler81

6380

#
wurde Murat Yakin schon genannt?
der wäre ja auch frei ...
#
Kackstudent schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Vettel ist Eintracht-Fan, Fiat, Alfa, Ferrari - Bus von Iveco - passt alles.

Vll. ist an der Vettel-Sache mehr dran als an Gomez?

H96 will angeblich Joselu loswerden. Dies könnte wahrscheinlicher sein als Gomez.

Gomez hat zwar einen Nike-Vertrag und ist von Puma auf Nike umgestiegen aber ich meine mal etwas von 4,5 Mio. Gehalt bei Florenz gelesen zu haben. Wer soll das bezahlen? Die Freunde der Eintracht, der Freund?




Es geht nicht darum, ob es bezahlbar wäre. Unter HB gibt es bei uns kein starkes Gehaltsgefälle. Obergrenze sollte in der neuen Saison 2,5 bis 3 Mio sein.


Lass Gomez mal 3 Mios pro jahr verdienen. (denke Trapp und Meier kommen auch auf ihre 2,5) und carlos hätte wohl auch so um dreh verdient, dieses gehalt ist ja nun auch frei.

und vl bekommt gomez auch seine 2,5 und mit (leistungs)prämien etc auf 4 ... ssolche modele sind ja nix untypisches.

selbst wenns nur ne leihe wäre, zahlt ggf florenz nochn teil des gehaltes. also wäre die personalie Gomez durchaus machbar.
#
iran069 schrieb:
bezahlt von mr. x?  


mister x und nike  

am freitag ist er in berlin und stellt seine neuen nikes vor, danach fliegt er nach frankfurt und unterschreibt seinen vertrag
#
Holger Stanislawski
#
Hyundaii30 schrieb:
Das Thema sollte sich jetzt erstmal erledigt haben.
Schaaf ist ja weg.
Zu Schaafs Offensiver Spielweise hätte er gut gepasst.

Jetzt muss man schauen, was der neue Trainer möchte.


es heißen net alle trainer stevens mit der 0 hinten
#
marc1984 schrieb:
Occeans_Eleven schrieb:
Wenn der SC Freiburg ihn zu einer Leihe überzeugen konnte, müsste das doch ein machbares Kaliber für uns sein...ein top Mann meines Erachtens nach  

Ein Top-Mann den ein mittemässiger Verein wie Werder Bremen verleiht, weil sie mit ihm nichts anfangen können. In Freiburg kam er zu 90% nur von der Bank aus und dann traf er halt zweimal per Doppelpack. Bei uns wäre er hinter Seferovic und Valdez auch nur Stürmer drei. Von einem Top-Mann weit entfernt.



eher nummer 2 ... valdez wird net jünger und anfangs der saison kam er auch eher über die außen ...
#
Knueller schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
Adlerist schrieb:
DocMoc schrieb:
Gibt es hier irgendwelche Profiler oder Psychologen, die den ständigen Blick nach oben links oder rechts interpretieren können, bevor er nach den Satzpausen wieder neu angefangen hat zu reden?

Was willst Du hören, Hinweise darauf, ob alles Gesagte der Wahrheit entsprach?

Diese PK hatte nur einen einzigen Zweck: Der Führung von Eintracht Frankfurt - wer immer das aktuell auch sein mag - einen Rest Handlungsfähigkeit zu bewahren. Wenn er irgendwas von dem, was in der Presse stand, bestätigt hätte, hätte es noch einiger weiterer Rücktritte bedurft.


Was macht dich da so sicher?

Gruß,
tobago


Der gesunde Menschenverstand.


Ernstgemeinte Frage: Glaubt ihr das wirklich, dass HB so dreist und überzeugend in der Öffentlichkeit die Unwahrheit sagt/schauspielert? Ich kann mir das bei ihm schwer vorstellen.  


so dreist die unwahrheit sagt? ja!
überzeugend? kommt drauf an man erkennt ob jemand lügt
man brauch nur zuwissen worauf man achten muss ...
#
amananana schrieb:
SaintesSGE schrieb:
Mal zwei Beobachtungen im Netz.

Bei mir ist im Browser die Kommentarfunktion bei Eintrachtberichten in der FR deaktiviert. Bei Darmstadt und FSV aber aktiv. Anscheinend will man dort derzeit kein Feedback.

Und dann noch der Link zu dem BH Interview. Da erklärt er auch, warum die Trainersuche schwierig wird. Finde seine Aussagen auch sehr spannend.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55523821


Wenn der Herri den "Fußball so liebt", auf die Frage, warum er nicht auch zurücktritt, dann frage ich mich, warum er es dann schon im nächsten Jahr tut.  


weil er wohl weis, das er dann keinen neuen vertrag mehr bekommt.
es wird doch dieses jahr ein neuer aufsichtsrat gewählt. zumindest ein neuer Aufsichtsratschef.....
#
Hyundaii30 schrieb:
Und es einfacher zu machen.

Ich bin zwiegespalten bei namen wie Lewandoski.
Zumal nachdem was hier mit Schaaf passiert ist.


"was mit ihm passiert ist" ... er wollte etwas und bekam dies nicht, scheinbar wollten einige ausm Team ihn auch nicht mehr (laut kicker)  ... und letzten endes ging er.
er hätte ja auch bleiben können und sagen, ha [bad]*****[/bad] euch ... da isser doch selbst schuld wenn er freiwillig vor vertragsende geht.

mir solls recht sein, wollte ihn von anfang nicht!
#
Veh ist (wieder) bei schalke im gespräch ...
#
Danke Schaaf ....
für die 23 Punkte die man verschenkt hat!
für die 62 Gegentore!
für die aussage, das sie mit dem ergbniss (2:2) zufrieden sind, nachdem wir 2:0 geführt haben!
das sie wieder in die Heimat gehen!
#
1martin3 schrieb:
Ist eigentlich egal, wer hier als Trainer gehandelt wird, gemeckert wird immer.
Funkel war vielen zu lahm, zu defensiv, Skibbe hat nicht trainiert, Daum hat was von dritten Beinen erzählt, Veh hatte angeblich keinen Plan von Taktik und Schaaf auch nicht.
Alles wie immer  ,-)

Man kann jetzt natürlich ewig trauern, dass mit Schaaf ein guter Trainer geht, oder man kann nach einem Trainer suchen, der auch Lust hat, Eintracht-Trainer zu sein.

Läuft wahrscheinlich auf den Kandidatenkreis Keller, Luhukay, Slomka, Stevens, Korkut, Möhlmann hinaus. Egal wer`s wird, es gibt bestimmt was an ihm auszusetzen.


da wären auch nur Keller oder Slomka bedingt brauchbar ... Möhlmann und Stevens wären wieder Typische Sparzementherri verpflichtungen. diese wird es diesmal aber nicht geben! da bekommt er diesmal schön auf die finger gekloppt ...
#
Hyundaii30 schrieb:
Den Leuten die Schaaf rausgemobbt haben, wünsche ich ganz klar,
Werner Lorant, Pele Wollitz oder Felix Magath als Nachfolger für Schaaf .

Den Fans von Eintracht Frankfurt wünsche ich das nicht.,


unter mobbing versteh ich etwas anderes ...
#
iran069 schrieb:
rhoischnook schrieb:
Wenn ich mich nicht gänzlich verhört habe und die Worte richtig verstanden habe, dann meinte Heribert Bruchhagen doch (leicht sinngemäß): Bis Donnerstag, 28.5. wird Wolfgang Rolff das Training übernehmen, bis dahin (oder dann) wird man sich mit den verbliebenen Trainern zusammensetzen und bereden wie es weitergeht.

Seither frage ich mich ob man mit dem Gedanken spielt Wolfgang Rolff ein Angebot zu machen oder ob es nur um die Abfindung gehen wird.

Verstehe/interpretiere ich diese Worte falsch oder richtig?


naja das Trainerteam hat ja auch noch Verträge hier. Man wird sie fragen, ob sie diese erfüllen möchten oder auch gehen wollen.  


kommt auch auf den neuen trainer an, ob er mit denen zusammen arbeiten will ...
#
jtresbach schrieb:
Einfach nur traurig, dass Schaaf diesen Machtspielchen zum Opfer gefallen ist.

Willkommen zurück, Zwietracht Frankfurt. Welcher Spieler nach diesem Desaster jetzt noch im Sommer zu uns wechseln soll, ist mir schleierhaft. So ruiniert man das Image und die Reputation in kürzester Zeit. Peinlicher geht's nimmer, das ist kein Umgang, der bei der SGE Einzug halten sollte.  :neutral-face    


die spieler welche den neuen trainer toll finden
#
Mainhattener schrieb:
Die **** springt auf den Ring Zug auf und nennt auch die Eintracht als Interessent bei Willi Orban.


Carlos zu gladbach und willi zu uns .,..
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Möhlmann wird's bestimmt, jetzt wo er frei ist und wenn HB noch was zu sagen hat   Ansonsten...

Lewandowski: Fachlich ja anscheinend über jeden Zweifel erhaben. Aber ich hätte bei ihm Zweifel, ob er nicht nach einem Jahr wieder erkennt, dass ihm das Drumherum in der Bundesliga zu viel ist. Die Frage wäre auch, ob er jetzt vermittelbar ist oder ob nicht die Pro-Schaaf-Fraktion ihn aufgrund der Gerüchte um die Gespräche vor dessen Rücktritt gar keine faire Chance gibt.

Schur: Ich würde mich freuen, wenn er die Chance bekäme, glaube aber nicht daran. Er hat im Nachwuchsbereich gute Arbeit geleistet und sicher nicht weniger Verdienste oder Erfahrungen als Dardai, Schmidt, Streich oder Skripnik, als sie ihr Amt übernommen haben. Für den neuen Trainer wird's in der kommenden Saison ohnehin schwer, wenn mit Meier, Kittel und Bamba gleich drei wichtige Spieler ausfallen und er vermutlich auf die Kaderplanung kaum noch Einfluß nehmen kann. Keine leichte Situation, aber Schur hätte zumindest genügend Kredit, um ihm eine faire Chance zu geben. Wir sollten uns nicht zu sehr von Platz 9 blenden lassen, wir hatten auch die zweitbeste Chancenverwertung, aber mindestens einige Monate ohne Meier werden es uns sehr schwierig machen.

Breitenreiter: Respekt, was er in Paderborn im Anbetracht der Möglichkeiten dort geleistet hat. Auch spielerisch war das ordentlich, wenn man sich die Spieler anschaut, die er zur Verfügung hatte. Was mir auch gefällt, er versucht Pressing zu spielen, was meiner Meinung nach der Eintracht liegt. Er kommt für mich fordernd rüber, ohne in der Öffentlichkeit ein Lautsprecher zu sein.

Keller: Taktisch hat er mich auf Schalke nicht überzeugt. Was gut war, war die Punktausbeute und die Einbindung der Talente. Ich könnte mir schlechtere Alternativen vorstellen, aber meine Wunschlösung wäre er nicht.

Klopp: Unrealistisch, klar, aber einen Versuch wert. Ich bin mir nicht so sicher, ob er ins Ausland will. Falls er nicht auf die Pep-Nachfolge spekuliert, wären wir wohl mit die beste Alternative, die sich in naher Zukunft ergeben könnte. Zu Schalke wird er kaum gehen, alle anderen Topvereine sind erstmal besetzt.

Stipic: Auch er hat wie Breitenreiter meiner Meinung nach trotz Abstieg gute Arbeit geleistet. Ist natürlich auch extrem unwahrscheinlich, aber um mal einen weniger bekannten Namen zu nennen. Gut wie er in Aue aus einer reinen Kämpfertruppe eine spielerisch ordentliche Mannschaft gemacht hat.

Runjaic: Nicht auszuschließen. Das gute Verhältnis zu Hübner ist ja bekannt und da beim FCK nach dem verpassten Aufstieg ein Umbruch ansteht, ist die Frage, ob er diesen vermutlich langfristigen Weg mitgehen will. Meine Wunschlösung wäre er zwar auch nicht, aber mit ihm könnte ich leben.

Frank Schmidt: Erfolgreich in Heidenheim und für unsere Verantwortliche vermutlich zu grün, aber jemand, der sicher frischen Wind reinbringen würde und für moderne Konzepte steht.

Kauczinski: Auch er leistet gute Arbeit beim KSC. Im Falle eines Aufstiegs wird er natürlich bleiben, auch ansonsten glaube ich eher nicht an einen Wechsel. Die Frage ist auch, wie gut er in einem anderen Umfeld zurecht kommen würde, aber fachlich durchaus interessant.

Von Namen wie Slomka, Fink, Korkut, di Matteo oder gar Luhukay halte ich aus unterschiedlichen Gründen nicht viel und hoffe, dass sie hier nicht landen. Allgemein möchte ich kein Kind der Bundesliga als nächsten Trainer haben. Ich möchte jemanden haben, der hier langfristig arbeiten will und entsprechend agiert (wie Schaaf), aber auch für eine morderne Spielauffassung steht.


Slaven Bilic fehlt in der liste, der hat kein bock mehr auf die türkei
#
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Lewandowski hat mal überhaupt nichts vorzuweisen.

Ich wäre für Jens Keller als neuen Trainer.
Fleißiger und bodenständiger Typ und Aufsteiger 2005 mit der Eintracht.


was haben/hatten andere trainer vorzuweisen?

Klopp war 7 jahre bei mainz einmal aufgestiegen direkt wieder runter. ging dann später zum BVB.

breitenreiter. 2 jahre bei einem Uklassigen team, dann 3 jahre paderborn, aufstieg in die erste liga und direkt wieder runter.

seit 7 jahren trainer, 3. liga. 2. liga. seit 3 jahren beim FCA in liga 1 ...

die liste lässt sich beliebig fortsetzen.... einen Jose, van Gaal etc bekommen wir eh net

jeder trainer fing mal "klein" an ... aber lewandoski ist sicher kein unbeschriebens blatt ohne jegliche erfahrung. 50+ bulispiele, im schnitt mehr als 2 punkte pro spiel ... davon können andere nur träumen
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Tobitor schrieb:
eagle_97 schrieb:
Niederlechner ist neben Yabo eine meiner Wunschverpflichtungen.

Hatten auch schon mit anderen Spielern aus Liga 2 glück wie Aigner, Inui(ok nur mäßig), Zambrano


Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob wir überhaupt einen neuen Stürmer brauchen? Gut, falls man Kadlec tatsächlich abgeben will, braucht man einen Back-Up für Seferovic, weil mir Valdez dafür zu schwach ist. Aber wenn dann Meier wieder zurückkommt, wird es wohl mindestens einen unzufriedenen Offensivspieler geben...


eig haben wir, aktuell 6 stürmer zur nächste saison.

Haris, Alex, Luca, Kadlec, OliO und Nelson ^^

aber ich würd den direkt gege Kadlec und OliO tauschen ...  

Occean wird wohl kaum zurückkehren. Alex können wir für kommende Saison gar nicht seriös einplanen. Luca wird von Schaaf bisher eher auf den Außen gesehen, bei Kadlec ähnlich, wenn er überhaupt bleiben darf/will. Nelson hat mich nicht wirklich überzeugt bisher - bleibt Haris, der sich auch mal verletzen kann. Ich würde 1-2 Stürmer holen, obwohl ich das System zumindest bis Meiers Rückkehr auf 4-1-4-1 ändern würde.

Niederlechner wäre da nicht die schlechteste Alternative. Über mögliche Probleme mit unzufriedenen Spielern würde ich mir da keine großen Gedanken machen, gerade weil wir mit Meier nicht vor der Rückrunde groß rechnen können und Meier & Valdez ohnehin nicht mehr die jüngsten sind - d.h. wir müssen uns da sowieso früher oder später um Alternativen kümmern und mir wäre früher da lieber.


mir ist bewusst das Oli nie wieder hier landen wird, das alex noch etwas ausfällt usw  ... aber rein theoretisch hätten wir 6
#
Die AK für schmid greift (bzw beim heutigen stand griff) doch nur bei abstieg, soweit ich gehört habe ...