
SamuelMumm
14195
Eintracht-Laie schrieb:85+x Spiele werden die dafür vermutlich nicht benötigen.
vielleicht brauchen die mal 5 komplette Saison am Stück,
Eintracht-Laie schrieb:Mehrere Betreiber im selben Stadion würde die Logistik global betrachtet jedoch aus dem Ruder laufen lassen, wenn z.B. jeder Betreiber seine Lieferanten mitbrächte. Und welcher Betreiber darf dann welche Ausgabestelle betreiben? Usw usf.
Die Fans haben im Stadion keine Alternative, was für mich halt auch die Bereitschaft senkt was zu tun.
Eintracht-Laie schrieb:So sehr viel mehr wird das vermutlich nicht sein.
Irgendwie auch wirtschaftlich unverständlich, selbst mit identischen Preisen/Angebot, wenn die ihre Abläufe besser hin bekommen würden, dann würden die doch insgesamt auch mehr verkaufen.
Ich finde die aktuelle neue Regelung richtig gut. Jeder wusste doch schon vorher , dass im Steher keiner Maske tragen wird. Wir haben den hoffentlich schlimmsten Teil einer Pandemie hinter uns. Die Ultras können nicht verlangen , dass der Block gemacht wird ohne 2G. Ganz vorbei ist Corona noch nicht . Die Eintracht hat nun eine gute Lösung, denn das Gesundheitsamt muss es ja immer absegnen. Einzig für Jugendliche bis 18 Jahren hätte ich evtl wie bei den Kindern den Schnelltest akzeptiert. Ich bin absolut pro Impfung. Die Ultras können nicht Gleichbehandlung aller verlangen. Wer sich nicht impfen lässt , wird nicht ausgeschlossen , sondern schließt sich selbst aus . Ich hoffe , die Ultras kommen bald zurück , denn ohne sie ist selbst in der EL die Stimmung nicht ansatzweise so gut wie mit ihnen. Aber wenn se nett wollen, wollen se nett. Irgendwann werden sie zurückkommen. Vielleicht warten sie auch die weiten EL Spiele in Istanbul und Athen ab, um nicht 2 x fast nach Asien fahren zu müssen . Die Kassen dürften nach dem zurückliegenden Euro League immer noch etwas leerer sein . Ich tippe, Mitte Dezember sind sie zurück .
MutterErnst schrieb:Forderungen zu stellen, steht ihnen ohnehin ebensowenig zu wir Dir oder mir
Die Ultras können nicht verlangen
MutterErnst schrieb:Das würde ich persönlich so nicht unterschreiben.
ohne sie ist selbst in der EL die Stimmung nicht ansatzweise so gut wie mit ihnen
SamuelMumm schrieb:MutterErnst schrieb:Das würde ich persönlich so nicht unterschreiben.
ohne sie ist selbst in der EL die Stimmung nicht ansatzweise so gut wie mit ihnen
Ich auch nicht. Der Support ist ähnlich laut wie sonst auch. Nur halt nicht koordiniert und seltener.
Aber alles ist besser als "Eintracht Frankfurt Europapokal, das Lied ist scheiße doch das ist uns egal".
Auch mein Beileid an LDK und Familie.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nein. Die werden bei 2G im Steher wohl nicht kommen.
Ich finde immer noch einen Widerspruch zwischen der Solidarität für die Corona-Opfer etc. im letzten Jahr und der indirekten Solidarität mit Impfgegnern / -skeptikern bzw. der Weigerung erst wieder ins Stadion zu kommen, wenn auch Ungeimpfte rein dürfen. Kann aber jeder anders sehen.
Da muß ich dir zustimmen. Für mich auch rätselhaft. Hat wohl was mit (leider falschem) Korpsgeist zu tun.
Einfach nur jammerschade.
Es muß bis zum Frühjahr dann halt ohne UF gehen, gegen Leipzig bin ich im Steher und schaue mir die Situation mal an. Werde auf jeden Fall fleißig supporten und hoffe das viele mitziehen. Vielleicht auch gar nicht schlecht wenn die Leute mal wieder lernen selbst und eigenständig zu supporten und nicht immer nur zu warten was der Capo vorgibt.
Diegito schrieb:Das sollte kein Problem sein, was man gestern wieder gespürt hat.
Es muß bis zum Frühjahr dann halt ohne UF gehen,
Diegito schrieb:Manche sind es vermutlich gar nicht mehr gewöhnt, nicht per Megaphon beleidigt zu werden, wenn sie zu inaktiv werden.
nicht immer nur zu warten was der Capo vorgibt.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin auch kein Großverdiener und kann mir gewisse Dinge eben auch nicht immer leisten. Ich könnte auch nicht alle zwei Wochen mit meiner Frau ins Theater, in die Oper oder zu einem Konzert. Andere können das aber.
Du gibst einfach zu viel Geld für Fußball aus. 😉
Damit könntest Du richtig liegen. Meine Karten sind zwar billig, aber ich glaube ich habe im Onlineshop einen eigene Bearbeiter. 😎
Hast Du schon für Weihnachten vorgesorgt und Christbaum sowie Pyramide bestellt? Und damit die Türen bei dem Herbstwind nicht immer zu fliegen gleich ein paar der Türstopper?
Hallo zusammen,
sorry, dass ich kurz vom eigentlichen Spiel abweiche, aber hat jemand von euch gestern gesehen, ob auf den Parkplätzen weniger zur Verfügung stand, als sonst (vllt. wegen des Sturms)?
Für mich war der gestrige Tag ein Horror. Komme aus Wuppertal und brauche sonst 2 Stunden. Sind um 16 (!) Uhr losgefahren - haben bis zum Parkplatz 1 an der Otto-Fleck-Schneise 4 Stunden (Staus ohne Ende, wahrscheinlich wegen des Sturms) gebraucht. Kamen also fast gegen 20:00 Uhr an - war natürlich dann schon gesperrt.
Dann dachten wir ok - fahren wir zum Parkplatz Gleisdreieck (habe ich schon mehrmals gemacht) - kamen da dann erst um 20:15 Uhr an - war auch voll. Und dann haben wir einfach nichts mehr gefunden, auch nicht bei Neu-Isenburg. Sind dann tatsächlich - so bescheuert es auch klingt - wieder nach Hause gefahren, weil wir nirgendswo mehr untergekommen sind und das Spiel dann auch schon begonnen hatte... Weiß nicht, was da gestern los war, zumal ja auch nur 35.000 da waren und nicht 50.000....
Naja Spiel wurde zum Glück gewonnen, aber das war wirklich ein schreckliches Erlebnis. (war bestimmt schon 10x Donnerstags da und hatte diese Probleme nie...)
sorry, dass ich kurz vom eigentlichen Spiel abweiche, aber hat jemand von euch gestern gesehen, ob auf den Parkplätzen weniger zur Verfügung stand, als sonst (vllt. wegen des Sturms)?
Für mich war der gestrige Tag ein Horror. Komme aus Wuppertal und brauche sonst 2 Stunden. Sind um 16 (!) Uhr losgefahren - haben bis zum Parkplatz 1 an der Otto-Fleck-Schneise 4 Stunden (Staus ohne Ende, wahrscheinlich wegen des Sturms) gebraucht. Kamen also fast gegen 20:00 Uhr an - war natürlich dann schon gesperrt.
Dann dachten wir ok - fahren wir zum Parkplatz Gleisdreieck (habe ich schon mehrmals gemacht) - kamen da dann erst um 20:15 Uhr an - war auch voll. Und dann haben wir einfach nichts mehr gefunden, auch nicht bei Neu-Isenburg. Sind dann tatsächlich - so bescheuert es auch klingt - wieder nach Hause gefahren, weil wir nirgendswo mehr untergekommen sind und das Spiel dann auch schon begonnen hatte... Weiß nicht, was da gestern los war, zumal ja auch nur 35.000 da waren und nicht 50.000....
Naja Spiel wurde zum Glück gewonnen, aber das war wirklich ein schreckliches Erlebnis. (war bestimmt schon 10x Donnerstags da und hatte diese Probleme nie...)
Tim-SGE- schrieb:Bevor ich wieder heim fahre, würde ich mir als Notnagel eine S-Bahn Station aussuchen und schauen, ob ich da parken und dann per Bahn zum Stadion fahren kann. Dann verpasse ich eben einen Teil des Spiels.
wieder nach Hause gefahren, weil wir nirgendswo mehr untergekommen sind und das Spiel dann auch schon begonnen hatte
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. bei Gateway Gardens um die Zeit nicht viel los ist. Ich könnte mich natürlich auch irren.
Nur so als Idee 💡
Ich spiele jetzt mal Spaßbremse: Es ist noch gar nichts erreicht. Jetzt gilt Mund abbuddze und weiter Gss geben.
Wir waren gestern in der Experiminta und haben für zwei Erwachsene und ein Kind auch 25 € Eintritt bezahlt. Kürzlich war ich mit Junior im Kino. Mit Popcorn und einer Sprite für Junior kostete das auch knapp nen Zwanni. Die Liste lässt sich beliebig fortführen.
Ja. Fußball ist ein teures Vergnügen geworden aber wie der Steinschädel schon schrieb; man kann eben nicht alles haben, wenn man kein Krösus ist. Ich bilde mir aber ein, dass das früher auch nicht großartig anders war.
Ja. Fußball ist ein teures Vergnügen geworden aber wie der Steinschädel schon schrieb; man kann eben nicht alles haben, wenn man kein Krösus ist. Ich bilde mir aber ein, dass das früher auch nicht großartig anders war.
Eben meldete die Eintracht App, dass das Spiel normal stattfinden kann.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
SamuelMumm schrieb:
Eben meldete die Eintracht App, dass das Spiel normal stattfinden kann.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
Erst beschweren sich alle, dass es in Frankfurt keinen gescheiten Sturm gibt und jetzt ist er auf einmal viel zu stark...
Man kann es echt niemandem Recht machen.
Ohne den jungen Blanco wirklich leistungsmäßig beurteilen zu können und das kann bislang seriös niemand, kann man eben über die fehlenden Einsatzchancen nur spekulieren.
Und wenn man sagt, schlechter als der und der kann er auch nicht sein, ist das kein zielführendes Argument, weil man eben nicht weiß, wie er sich in einem möglicherweise engen Spiel präsentiert und ob er wirklich Akzente setzen kann....das kann klappen oder auch nicht.
Der herbeigesehnte Heilsbringer kann er deshalb gar nicht sein, gleichwohl man ihn nicht aus dem Auge verlieren sollte.
Aber das entscheiden nicht wir, sondern Glasner, der viel mehr den Einblick in die Trainingsleistungen hat und deshalb muß man ihm dahingehend auch vertrauen.
Und wenn man sagt, schlechter als der und der kann er auch nicht sein, ist das kein zielführendes Argument, weil man eben nicht weiß, wie er sich in einem möglicherweise engen Spiel präsentiert und ob er wirklich Akzente setzen kann....das kann klappen oder auch nicht.
Der herbeigesehnte Heilsbringer kann er deshalb gar nicht sein, gleichwohl man ihn nicht aus dem Auge verlieren sollte.
Aber das entscheiden nicht wir, sondern Glasner, der viel mehr den Einblick in die Trainingsleistungen hat und deshalb muß man ihm dahingehend auch vertrauen.
cm47 schrieb:
Aber das entscheiden nicht wir, sondern Glasner, der viel mehr den Einblick in die Trainingsleistungen hat und deshalb muß man ihm dahingehend auch vertrauen.
Richtig. Ich habe Vertrauen in den Trainerstab und denke, die werden ihn schon bringen, wenn sie der Meinung sind, er ist so weit.
Schafft er es hier, freut es mich. Wenn nicht, dann vielleicht woanders. Und sollte es so kommen, werde ich das dem Trainerstab nicht zum Vorwurf machen.
Weiss ja nicht ob du Kinder hast.Das soll auch keine Kritik an der Eintracht sein.Sie müssen sich ja an die Vorgaben des Gesundheitsamtes halten und hat den wirtschaftlichen Druck das Stadion so schnell wie möglich voll zu bekommen.Ich finde es aber unmöglich dass von Personen,die sich nicht impfen lassen können,ein PCR Test verlangt wird.Bin morgen im Stadion und muss meinen jüngsten zu Hause lassen weil uns niemand garantieren kann dass wir das Ergebnis des PCR Tests rechtzeitig für das Spiel bekommen.
calynn78 schrieb:
Weiss ja nicht ob du Kinder hast
Habe ich. Alles weitere hat der Kollege bereits geklärt.
calynn78 schrieb:
Weiss nicht was da so toll dran ist
Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität aber natürlich für manche auch ein gefundenes Fressen, daran herum zu mäkeln.
Weiss ja nicht ob du Kinder hast.Das soll auch keine Kritik an der Eintracht sein.Sie müssen sich ja an die Vorgaben des Gesundheitsamtes halten und hat den wirtschaftlichen Druck das Stadion so schnell wie möglich voll zu bekommen.Ich finde es aber unmöglich dass von Personen,die sich nicht impfen lassen können,ein PCR Test verlangt wird.Bin morgen im Stadion und muss meinen jüngsten zu Hause lassen weil uns niemand garantieren kann dass wir das Ergebnis des PCR Tests rechtzeitig für das Spiel bekommen.
Dafür braucht es keinen eigenen Fred, denn dafür gibt es nun mal das SaW Gebabbel.
SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:Das kann man nicht nur am Preis festmachen. Hierzu zählt auch das Budget für einen Ersatz, welcher mit Strom oder H2O befüllt wird und darüberhinaus die Einnahme für's jetzige. Denn ersatzlos streichen kann ich für mich kategorisch ausschließen.
Bleibt halt die spannende Frage: Wo liegt der Prohibitivpreis?
Einen Prohibitivpreis für's Moped gibt es Stand jetzt nicht.
Wenn wir schon in der VWL sind, ist der Prohitivpreis eh nicht zu benennen, da es keine Subtitution gibt. Ich kann halt nicht auf den ÖPNV ausweichen, daher ist die Frage ja schon Unsinn, ein (gänzlicher) Verzicht in einer ländlicheren Region derzeit einfach nicht machbar.
Damit hätten wir beide ja die Frage des Freds für uns nun auch beantwortet. Langer Rede kurzer Sinn: Gehjd ned!
SamuelMumm schrieb:
Gehjd ned!
röchdög
Bleibt halt die spannende Frage: Wo liegt der Prohibitivpreis?
FredSchaub schrieb:Das kann man nicht nur am Preis festmachen. Hierzu zählt auch das Budget für einen Ersatz, welcher mit Strom oder H2O befüllt wird und darüberhinaus die Einnahme für's jetzige. Denn ersatzlos streichen kann ich für mich kategorisch ausschließen.
Bleibt halt die spannende Frage: Wo liegt der Prohibitivpreis?
Einen Prohibitivpreis für's Moped gibt es Stand jetzt nicht.
SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:Das kann man nicht nur am Preis festmachen. Hierzu zählt auch das Budget für einen Ersatz, welcher mit Strom oder H2O befüllt wird und darüberhinaus die Einnahme für's jetzige. Denn ersatzlos streichen kann ich für mich kategorisch ausschließen.
Bleibt halt die spannende Frage: Wo liegt der Prohibitivpreis?
Einen Prohibitivpreis für's Moped gibt es Stand jetzt nicht.
Wenn wir schon in der VWL sind, ist der Prohitivpreis eh nicht zu benennen, da es keine Subtitution gibt. Ich kann halt nicht auf den ÖPNV ausweichen, daher ist die Frage ja schon Unsinn, ein (gänzlicher) Verzicht in einer ländlicheren Region derzeit einfach nicht machbar.
oldie66 schrieb:oldie66 schrieb:
Also scheitert es dann doch an Younes selbst, da der aus Glaubensgründen Anti-Alkoholiker ist.
Oh Mann, kommt davon, wenn man auf hessisch denkt und versucht auf hochdeutsch zu schreiben.
Ich hadds nedde ma begriffe, dass dess im Ogginahlbeitraach net rischdisch wah.
Isch hab's geseje weil mer ned Algoholiger sache. Mer sache Soifä.
SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:
Die Schweden scheinen es ernst zu machen.
Soweit ich weiß hat Volvo die Herstellung von Verbrennern bereits angekündigt. Und die Elektro Kisten von denen sehen auch noch gut aus, im Gegensatz zu dem meisten (in meinen Augen natürlich) optischen Fehlproduktionen, die in der Regel verkauft werden.FredSchaub schrieb:
Ich finde gerade Hybrid ja spannend
Ich habe ein paar Hybrids zur Probe gefahren, bevor ich mein jetziges kaufte. Die Technologie überzeugt mich nicht. Dann lieber ein E Auto der nächsten Generation. Oder alternativ Wasserstoff basiert (Brennstoffzelle o.ä.), was ich technisch interessant finde.
Ich halte auch Wasserstoff für die Zukunft, eher noch als Strom und Hybrid wäre für mich von der Reichweite her (so zumindest mein Gedanke) sinniger.
Oh auf der Volvoseite kann man den XC40 aber als Benziner zumindest noch konfigurieren. Ich finde die bauen schon geile Karre - so ganz wertfrei.
FredSchaub schrieb:Das wäre mir definitiv lieber als Strom. Über Batterien, Ressourcen oder Recycling möchte ich jedoch nun weniger diskutieren, zumindest nicht in diesem Faden.
Ich halte auch Wasserstoff für die Zukunft, eher noch als Strom
FredSchaub schrieb:Natürlich tun sie das. Nicht wertfrei. Der 90er SUV ist schon stark! 💪 😎
Ich finde die bauen schon geile Karre
Der war leider über meinem Budget. So wie der Grand Cherokee der Konkurrenz. Auch ein cooles Auto. 😎
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Und der XC40 m.W.n. ohnehin mittlerweile vollelektrisch ist.
Wobei der Volvo auch schon immerhin bis zu knapp 2,2 t wiegt.
als Hybrid seh ich den noch auf deren HP, als Verbrenner nicht mehr. Die Schweden scheinen es ernst zu machen.
Ich finde gerade Hybrid ja spannend.
FredSchaub schrieb:
Die Schweden scheinen es ernst zu machen.
Soweit ich weiß hat Volvo die Herstellung von Verbrennern bereits angekündigt. Und die Elektro Kisten von denen sehen auch noch gut aus, im Gegensatz zu dem meisten (in meinen Augen natürlich) optischen Fehlproduktionen, die in der Regel verkauft werden.
FredSchaub schrieb:
Ich finde gerade Hybrid ja spannend
Ich habe ein paar Hybrids zur Probe gefahren, bevor ich mein jetziges kaufte. Die Technologie überzeugt mich nicht. Dann lieber ein E Auto der nächsten Generation. Oder alternativ Wasserstoff basiert (Brennstoffzelle o.ä.), was ich technisch interessant finde.
SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:
Die Schweden scheinen es ernst zu machen.
Soweit ich weiß hat Volvo die Herstellung von Verbrennern bereits angekündigt. Und die Elektro Kisten von denen sehen auch noch gut aus, im Gegensatz zu dem meisten (in meinen Augen natürlich) optischen Fehlproduktionen, die in der Regel verkauft werden.FredSchaub schrieb:
Ich finde gerade Hybrid ja spannend
Ich habe ein paar Hybrids zur Probe gefahren, bevor ich mein jetziges kaufte. Die Technologie überzeugt mich nicht. Dann lieber ein E Auto der nächsten Generation. Oder alternativ Wasserstoff basiert (Brennstoffzelle o.ä.), was ich technisch interessant finde.
Ich halte auch Wasserstoff für die Zukunft, eher noch als Strom und Hybrid wäre für mich von der Reichweite her (so zumindest mein Gedanke) sinniger.
Oh auf der Volvoseite kann man den XC40 aber als Benziner zumindest noch konfigurieren. Ich finde die bauen schon geile Karre - so ganz wertfrei.
Das ist ein Problem und kein Hindernis, kenne ich doch Sprüche von einigen seiner Glaubensbrüdern und -Schwestern wie "der Koran ist Auslegungssache. Prost!" (womit die im Prinzip sogar recht haben)
SamuelMumm schrieb:
Das ist ein Problem und kein Hindernis, kenne ich doch Sprüche von einigen seiner Glaubensbrüdern und -Schwestern wie "der Koran ist Auslegungssache. Prost!" (womit die im Prinzip sogar recht haben)
Wahlweise auch "der Koran kannte nur Wein und den mag ich eh nicht, Bier geht"
FredSchaub schrieb:
ich nehme mal an, du meinst die allermeisten SuV, ja das ist mir bewusst. War polemisch.
Genau. Wenn man gedanklich schon wieder woanders ist...
Habe ich mir schon gedacht, dass Du das weißt. Ich war mir nur nicht sicher, dass das jeder weiß, weil:
FredSchaub schrieb:
es so schön einfach ist, den als Monster darzustellen.
FredSchaub schrieb:
Und wenn ich mich recht erinnere hast du auch nen SuV.
Richtig, und zwar aus praktischen Gründen. Für mich ist es schlicht und ergreifend einfacher aus dem Rolli in einen SUV umzusteigen. Ohne Rolli würde mir tatsächlich ein Kleinwagen völlig ausreichen.
Ich bin früher einen Nissan Micra gefahren. Seinerzeit musste ich noch regelmäßig runter nach Oberammergau. Der war groß genug für 4 erwachsenen Männern und Gepäck für eine Woche.
FredSchaub schrieb:
Wobei zwischen einem XC40 und einem Dodge Ram halt schon Welten liegen.
Wobei der Volvo auch schon immerhin bis zu knapp 2,2 t wiegt.
Und der Dodge Ram auch nicht mehr wirklich als SUV bezeichnet werden kann.
Basaltkopp schrieb:Und der XC40 m.W.n. ohnehin mittlerweile vollelektrisch ist.
Wobei der Volvo auch schon immerhin bis zu knapp 2,2 t wiegt.
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Und der XC40 m.W.n. ohnehin mittlerweile vollelektrisch ist.
Wobei der Volvo auch schon immerhin bis zu knapp 2,2 t wiegt.
als Hybrid seh ich den noch auf deren HP, als Verbrenner nicht mehr. Die Schweden scheinen es ernst zu machen.
Ich finde gerade Hybrid ja spannend.
Mal ernsthaft, danke für Deinen Einblick - aber es geht halt primär darum wie ein Fan es im Standardbetrieb vor den Blöcken erlebt.
Und da gibt es schon nicht wenig Kritik.
Klar, vielleicht brauchen die mal 5 komplette Saison am Stück, um sich zu optimieren. So langsam sollten sie es mal auf die Kette kriegen.
Was ärgert ist halt auch die Tatsache dass die Betreiber ihre Exklusivität so „ausnützen“, egal wer es ist oder war.
Die Fans haben im Stadion keine Alternative, was für mich halt auch die Bereitschaft senkt was zu tun.
Irgendwie auch wirtschaftlich unverständlich, selbst mit identischen Preisen/Angebot, wenn die ihre Abläufe besser hin bekommen würden, dann würden die doch insgesamt auch mehr verkaufen.