>

SamuelMumm

14197

#
FredSchaub schrieb:

ich nehme mal an, du meinst die allermeisten SuV, ja das ist mir bewusst. War polemisch.

Genau. Wenn man gedanklich schon wieder woanders ist...
Habe ich mir schon gedacht, dass Du das weißt. Ich war mir nur nicht sicher, dass das jeder weiß, weil:

FredSchaub schrieb:

es so schön einfach ist, den als Monster darzustellen.


FredSchaub schrieb:

Und wenn ich mich recht erinnere hast du auch nen SuV.

Richtig, und zwar aus praktischen Gründen. Für mich ist es schlicht und ergreifend einfacher aus dem Rolli in einen SUV umzusteigen. Ohne Rolli würde mir tatsächlich ein Kleinwagen völlig ausreichen.
Ich bin früher einen Nissan Micra gefahren. Seinerzeit musste ich noch regelmäßig runter nach Oberammergau. Der war groß genug für 4 erwachsenen Männern und Gepäck für eine Woche.

FredSchaub schrieb:

Wobei zwischen einem XC40 und einem Dodge Ram halt schon Welten liegen.

Wobei der Volvo auch schon immerhin bis zu knapp 2,2 t wiegt.
Und der Dodge Ram auch nicht mehr wirklich als SUV bezeichnet werden kann.  
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei der Volvo auch schon immerhin bis zu knapp 2,2 t wiegt.
Und der XC40 m.W.n. ohnehin mittlerweile vollelektrisch ist.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Früher gab es mal Röhrenfernseher, ist noch gar nicht sooo lange her. Die waren teilweise nur in schwarz-weiß und man musste zum Umschalten zwischen den 3 bis 4 Sendern sogar aufstehen. Das ist allerdings schon etwas länger her. aber da konnte man auch Fußball drauf schauen ...

Man konnte aber leider nicht erkennen, welchen Grashalm man gerade verbogen hat.
#
Ebenso ist es mir heutzutage egal, ob man nun das neue "Alles Schlampen außer Mutti"-Tattoo eines Spielers vom heimischen Sessel aus erkennen kann.
Ergo:  SD genügt, da sch. ich auf die HD, 4K etc Chose.
#
Ich bin mal so frei:

https://fussball.news/a/abgang-lenz-bei-younes-nicht-so-viel-rausgekriegt
"Im Endeffekt weiß ich: Wenn er bei uns ist, gibt er immer einhundert Prozent. Deswegen hoffe ich, dass er eventuell bleibt und uns weiter hilft. Seine Qualitäten kennt jeder, in der Liga und auch international.


Da geht es aber mehr um den bevorstehenden Abgang. Außerdem finde ich seine Aussage nicht ganz so vielsagend, da er eben in der Rückrunde noch nicht Teil der Mannschaft war und die ganze Geschichte nicht so mitbekommen hat...
#
So sieht's aus.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Dazu muß man auch keine Spielermeinungen erfragen, weil man die damit nur öffentlich in die Bredouille nringen würde.
Und es ist sehr gut und richtig, dass diese Meinungsäußerungen (die es intern natürlich gibt) innerhalb des Vereins bleiben und nicht in der Presse breitgetreten werden.


Nicht nur die Spielermeinung.
Generell ist es lobenswert, dass dieser ganze Prozess nahezu intern bleit und bis auf Spekulationen hier und da kaum etwas nach außen getragen wurde bislang.
#
Genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
#
Ein entscheideder Unterschied ist doch, dass Hellmann bisher nur bei der Eintracht war und schon als Kind/Jugendlicher im G Block stand.
Azzouzi war Profi bei mehreren Vereinen, danach Manager (als Oberbegriff für die diversen Funktionen) bei Fürth, Pauli, Düsseldorf und wieder Fürth. Schwer vorstellbar, dass er früher Dauergast im Ronhof war.

Jetzt könnte man sich natürlich fragen, wer mehr Leidenschaft für seinen Verein hat und für wen der Verein einfach nur einer von vielen Arbeitgebern ist.
#
Das war auch mein Gedankengang, als ich den Artikel vorhin las.
#
Younes würde sicherlich einen sportlichen Mehrwert bedeuten, aber das alleine ist kein Kriterium.
Wenn er die Mannschaftsakzeptanz nicht hat und so scheint es ja zu sein, ohne das ich die wirklichen Hintergründe kenne, kann kein seriös geführter Verein sowas ausblenden.
Insofern war die maßnahme bzw. Entscheidung richtig, ihn rauszunehmen.
Dazu muß man auch keine Spielermeinungen erfragen, weil man die damit nur öffentlich in die Bredouille nringen würde.
Der Klub hat so entschieden, die Mannschaft trägt die Entscheidung offenbar mit und damit ist es auch erledigt.
#
cm47 schrieb:

Dazu muß man auch keine Spielermeinungen erfragen, weil man die damit nur öffentlich in die Bredouille nringen würde.
Und es ist sehr gut und richtig, dass diese Meinungsäußerungen (die es intern natürlich gibt) innerhalb des Vereins bleiben und nicht in der Presse breitgetreten werden.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
Das ist richtig so. Jedoch sollte man auch das Verhalten der Vereinsführung bei der Einschätzung der Thematik berücksichtigen, was ich denjenigen nahelegen würde, die ihn jetzt als Heilsbringer gerne zurück sehen würden.
Ich spekuliere normalerweise nicht, jedoch ist es besonders für die Eintracht arg ungewöhnlich, sich nicht (mehr) zu einem Spieler äußern zu wollen bzw. ihn komplett vom Trainingsbetrieb freizustellen bei (zumindest erscheint es mir so) absoluter Funkstille.


Das ist natürlich auch völlig richtig.

Ich gehe nicht davon aus, dass man sich diese Entscheidung leicht gemacht hat oder diese leichtfertig gemacht. Was natürlich nicht bedeutet, dass man die Entscheidung nicht ggfs. (je nachdem was vorgefallen ist) nochmal hinterfragen kann, oder auch, dass sie falsch ist. Es ist dann halt relativ schnell von "eigentlich wollen wir ihn halten und das auch länger" zu "er wird nicht mehr für uns auflaufen" gedreht. Gründe dafür wurden nicht genannt. Er war offiziell freigestellt für die letzten Verhandlungen mit seinem neuen Club und danach hat er halt nicht mehr mit trainiert.
Vielleicht hätte es ja auch einen Weg zurück gegeben, wenn es nicht die Causa Kostic gegeben hätte und es tatsächlich einen, "man kann sich alles erlauben", vermittelt hätte, wenn beide zurückgekommen wären.

Mitte der 90ger wird man es sich mit der Ausbootung von Yeboah und Gaudino auch nicht leicht gemacht haben. Das werden die Verantwortlichen auch als alternativlos angesehen haben. Dennoch hätte ich sie lieber wieder zurück in die Mannschaft geführt und vielleicht in der Abstiegssaison 95/96 lieber Yeboah und Gaudino, als Mornar und Bunzenthal auf dem Platz gehabt.

Und hier macht es mir einfach Sorgen, wenn ich diese und letzte Saison zusammen nehme und 34 Punkte in 16 Spielen mit Younes in der Startelf, nunmehr 26 Punkte in 26 Spielen ohne Younes in der Startelf gegenüberstelle. Er war aus meiner Sicht ein gang ganz wichtiger Faktor für den Erfolg letzter Saison. Und umso größer muss eigentlich der Grund sein, um zu rechtfertigen diesen Faktor rauszunehmen, während man ihn sogar noch bezahlt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was natürlich nicht bedeutet, dass man die Entscheidung nicht ggfs. (je nachdem was vorgefallen ist) nochmal hinterfragen kann, oder auch, dass sie falsch ist.
Diese Überlegung wird derzeit nur angestellt, weil es sportlich nicht rund läuft. Das nenne ich Aktionismus.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht hätte es ja auch einen Weg zurück gegeben, wenn es nicht die Causa Kostic gegeben hätte und es tatsächlich einen, "man kann sich alles erlauben", vermittelt hätte, wenn beide zurückgekommen wären.

Ich denke, der Vorstand behandelt beide Fälle getrennt und tut gut dabei.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Dennoch hätte ich sie lieber wieder zurück in die Mannschaft geführt und vielleicht in der Abstiegssaison 95/96 lieber Yeboah und Gaudino, als Mornar und Bunzenthal auf dem Platz gehabt.

Der Vergleich hinkt doch arg, war diese Aktion der Glühbirne doch nur die Spitze des Eisbergs. Mit einer Mannschaft die keine war und was sonst noch alles im Argen lag.
Aber ja, der Vergleich passt insofern, dass nicht nur das sportliche ausschlaggebend ist.

Exil-Adler-NRW schrieb:

ich diese und letzte Saison zusammen nehme und 34 Punkte in 16 Spielen mit Younes in der Startelf, nunmehr 26 Punkte in 26 Spielen ohne Younes in der Startelf gegenüberstelle

Derartige Statistiken sind doch immer nichts als Augenwischerei. Wir haben eine neue Saison, Zugänge, Abgänge, wie immer eben.
Es ist völlig unlogisch und zu vermuten dass jetzt mit ihm eine ähnliche Punktausbeute zu erwarten wäre wie letzte Saison mit ihm.
Wie viele Tore hat denn der 28 Tore Mann diese Saison gemacht bisher? Ja, er hat neue Mitspieler, neues System etc. Genau!

Würde die komplette Truppe nicht komplett unter ihren Möglichkeiten spielen, würde doch kein Hahn nach ihm krähen.
Und eine Rückkehr würde ganz sicher nicht den Ruck durch die Mannschaft bringen, den die Mannschaft jetzt braucht, der muss von der Mannschaft und von jedem Spieler selbst kommen. Dass man den eigenen Stärken wieder richtig vertraut und Gas gibt.
#
Bommer1974 schrieb:

der sich dann als totale Drecksdiva und verlogenen Spalter herausgestellt hat


ja, da ist sie, die Brücke zu AY


Also ganz ehrlich. Mir ist nur bekannt, dass er einen sehr seltsamen Wechselwunsch hatte, weil er nicht eine vermeintlich in Aussicht gestellte Gehaltserhöhung bekommen hat. Dazu soll er mit seinem Verhalten, den Rest der Mannschaft gegen sich aufgebracht haben. Welches Verhalten das war, ist abgesehen von so halb erläuterten Ereignissen rund um das Dortmund Spiel, was aber Monate vor dem Wechselwunsch war, nie wirklich aufgeklärt. Daher finde ich dann "Drecksdiva" und "verlogener Spalter" nicht angemessen. Es ist ja in der Schule übrigens auch nicht immer so gewesen, dass der Schüler, der die ganze Klasse gegen sich hatte, unbedingt der Alleinschuldige dafür war, oder?

Wie gesagt, ich weiß nicht was vorgefallen ist. Kurz bevor Younes nicht mehr mit der Mannschaft trainierte, hatte mit Lenz, zugegeben ein Neuzugang der vielleicht noch nicht alles mitbekommen hat, noch in einem Interview gehofft, dass Younes bleibt. Berichte von Trainingsbeobachtern waren in Bezug auf Younes glaube ich auch nie negativ, sondern vorm Pokalspiel wurde er sogar als besonders engagiert bezeichnet.

Jedenfalls ist es mir auch verborgen geblieben, dass die Mannschaft nun viel befreiter aufspielen würde, seit Younes weg ist.

Ich fand Christopher Michels Tweets zum Thema bisher immer ganz gut. Ich hoffe er erlaubt, wenn ich zitiere:


Christopher Michel
@CMoffiziell

Die Berichterstattung in der Causa #Younes ist enorm wild. Warum immer die Suche nach Sündenböcken? Nüchtern gesagt:
--> Es gab Verhandlungen bzgl des Gehalts
--> diese scheiterten - gute Gründe dafür gab es auf beiden Seiten
--> Wechsel platzte & Younes bekam frei

Es braucht nicht immer Suche nach gut & böse. In dem Fall waren es verschiedene Vorstellungen, die sich nicht mehr vereinbaren ließen. Younes ist kein Streikprofi & der #SGE kann muss man auch nichts vorwerfen. Passiert und führt jetzt zu einer Trennung
Btw verzichtete Younes auf rund 2/3 des Gehalts, welches er in Napoli verdient hätte. Aber die #SGE kann das eben nicht tragen und bezahlen. Ein Problem ist das insgesamt verschobene Gehaltsgefüge. Gut, dass es heute das Statement der #Eintracht gab und nun Ruhe reinkommt.


Vielleicht ist Younes so ein schlimmer Charakter, für den ihn viele halten. Ich weiß es halt nicht. So lange aber hier nichts konkretes vorgebracht wird, sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
Das ist richtig so. Jedoch sollte man auch das Verhalten der Vereinsführung bei der Einschätzung der Thematik berücksichtigen, was ich denjenigen nahelegen würde, die ihn jetzt als Heilsbringer gerne zurück sehen würden.
Ich spekuliere normalerweise nicht, jedoch ist es besonders für die Eintracht arg ungewöhnlich, sich nicht (mehr) zu einem Spieler äußern zu wollen bzw. ihn komplett vom Trainingsbetrieb freizustellen bei (zumindest erscheint es mir so) absoluter Funkstille.
#
mir ist völlig unkla,r wie der mir eigentlich sympathische Fürth Manager Azzouzi Hellmann so völlig falsch verstanden hat. Dass er Hellmann unterstellt, er hätte nur Zahlen im Kopf, ist angesichts seiner Vita der blanke Hohn.
Es geht um "Verzwergung" im Fussball und seine Auswirkungen.

https://fussball.news/a/azzouzi-attackiert-sge-boss-ganz-weit-weg-vom-fussball

https://profis.eintracht.de/news/sport1-interview-mit-axel-hellmann-im-wortlaut-136498
#
Kann man noch weiter daneben liegen als dieser Vogel?
#
SamuelMumm schrieb:

Gabba Gabba Hey schrieb:

Meiner Meinung nach muss damals kurz vor dem Hütter Abgang etwas gravierendes in der Mannschaft/Team passiert sein was die Spieler bis heute nicht verarbeiten können.
Gute Güte...


Kann man "Gute Güte" auch mal etwas genauer Formulieren/Argumentieren?

Zu weit hergeholt? Längst abgehakt? Aluhut Theorie?



#
An den Haaren herbeigezogen, völlig übertrieben, sinnfrei. Such Dir eins oder mehr davon aus.
#
@ SamuelMumm
Nur für Dich zum nachlesen:

Bericht (aus hessenschau v.19.10.21) : Younes offen für Eintracht-Comeback
Der bei Eintracht Frankfurt in Ungnade gefallene Amin Younes wäre offenbar bereit für ein Comeback bei den Hessen. Einem Bericht von Sport1 zufolge, halte sich Younes aktuell mit einem Personal Coach fit, wäre spielbereit und einer erneuten Chance gegenüber aufgeschlossen.
#
Guenni61 schrieb:

@ SamuelMumm
Nur für Dich zum nachlesen:

Der Kollege hat es bereits erläutert. Nix Sinneswandel.
#
Meiner Meinung nach muss damals kurz vor dem Hütter Abgang etwas gravierendes in der Mannschaft/Team passiert sein was die Spieler bis heute nicht verarbeiten können.

Das die neuen vielleicht etwas mehr Zeit brauchen ist das eine. Das Bundesliga Profis die hier bereits gezeigt haben wie es geht so abwesend auf dem Platz wirken können, ist für mich das totale Rätsel?  Das da mal einer komplett außer Form ist, ja das kann passieren. Aber fast alle?




#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Meiner Meinung nach muss damals kurz vor dem Hütter Abgang etwas gravierendes in der Mannschaft/Team passiert sein was die Spieler bis heute nicht verarbeiten können.
Gute Güte...
#
Vielleicht hat der Amin eingesehen was er da angerichtet hat und es war alles halb so schlimm? Woanders kommt er nach dem Spektakel warscheinlich doch nicht unter. Jetzt der Sinneswandel? Bin gespannt wie es weitergeht. Er fehlt, das haben wir doch alle gemerkt.

#
Guenni61 schrieb:

Jetzt der Sinneswandel?
Wer sagt denn, dass es hier um einen Sinneswandel geht?
#
Die Wirkung nach außen wäre mir komplett egal. Es geht oder ginge alleine darum, ob es funktionieren könnte, oder nicht. Ich bezweifle es würde funktionieren, alleine weil alle argwöhnisch sind. Wenn es am Ende, aus welchem Grund auch immer, dennoch klappen würde, wäre es sportlich in Ordnung, aber es wäre sehr schwer zu kommunizieren, denke ich
#
Bommer1974 schrieb:

Die Wirkung nach außen wäre mir komplett egal. Es geht oder ginge alleine darum, ob es funktionieren könnte, oder nicht.
Die Wirkung nach Innen ist ebenso wichtig. Je nach dem, was zur aktuellen Situation führte.
#
Das sollten alles Männer sein, dann sollen sie sich bitte alle mit einer Kiste Bier an einen Tisch setzen und die Unstimmigkeiten ausräumen.
Sportlich mit Sicherheit ein Gewinn. Er würde Struktur ins Spiel bringen, dazu seine Erfahrung. Ganz ehrlich man hat es doch in allen Spielen bisher gesehen, das Angriffsspiel ist so behäbig, ohne Struktur, Pässe kommen nicht an. Zudem könnten Spieler wie Lindström und Hauge in Ruhe aufgebaut werden. Bitte im Sinne des Vereins vertragt Euch!
#
Wie Tafelberg eben schon richtig anmerkte, kennen wir Fans nicht alle Details, welche zur aktuellen Situation des Spielers Younes beitrugen.

Allgemein ist es so, daß man sich bis zu einer gewissen Grenze natürlich wieder einigen kann. Jedoch gibt es auch Ereignisse, Worte und Handlungen, welche ein Zurück ausschließen.
Ob dem in diesem Fall so ist, können wir nicht beurteilen, daher ist dieser Fall etwas schwieriger als dass es durch ein simples "Vertragt Euch" zu lösen wäre.
#
Hyundaii30 schrieb:

remember290599 schrieb:

Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.



Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.

Ich glaube sehr wohl das der Markt dieses Jahr sehr schwierig gewesen ist, selbst ein Bobic welcher bei uns für seine Deals gefeiert wurde, hat in Berlin wenig bis nichts auf die Kette bekommen, obwohl er sicherlich mehr Geld zu Verfügung hat.

Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
#
nisol13 schrieb:

Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
Das kann ich mir nur schwer bis überhaupt nicht vorstellen.
#
Da steht vorwiegend... wir haben gerade den 8. Spieltag, der Bub hat einen Vertrag bis 2023, da ist also viel Zeit.

Außerdem steht in dem Artikel folgendes:
"Dennoch braucht auch ein junges Toptalent die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu entfalten. Diese Zeit bekommt Fabio bei uns."

Und das wurde auch in diversen Interviews/Presekonferenzen immer wieder so gesagt.
#
Da steht ab Sommer! Wenn der Kerl also nicht eingesetzt wird solange es draußen noch heiß ist, stimmt was nicht mit der Einkaufspolitik!
#
Was ich nicht verstehe, es würde gekauft, gekauft und gekauft... Nun stellt man fest das passt nicht, der passt nicht, es werden Spieler verliehen oder in Jugendmannschaften gesteckt... Viel schlechter können die nicht sein.... gebt den Blancos und Arches doch eine Chance..  Aktuell stehen an jedem Spieltag 11 Spieler auf dem Platz, aber eine Mannschaft kann ich nicht sehen... Leider... Noch nicht... ☹️
#
SGE-IN-MV schrieb:

Nun stellt man fest das passt nicht, der passt nicht
Quelle?
#
reggaetyp schrieb:

Arya schrieb:

Warum die grüne Bild hier immernoch ernsthaft diskutiert wird, bleibt für mich rätselhaft.

Angesichts der aktuellen Vorkommnisse bei der tatsächlichen BILD um Reichelt und Döpfner und die Rolle von Ippen bzw. Ippen Investigativ wirkt der Begriff´noch deplatzierter als ohnehin schon.

Eine endgültige Bewertung der Neuzugänge ist natürlich nicht seriös zum jetzigen Zeitpunkt.

Na man hätte darauf kommen können, dass es sich die offensichtlich überspitzte Bezeichnung ausschließlich auf Fussball bezieht. Dann wirkt der Begriff meiner Meinung nach spätestens seit den unsäglichen Aktionen gegen Thomas Schaaf nämlich überhaupt nicht mehr überspitzt. Eher im Gegenteil.

Man kann aber natürlich auch im UE alles politisch betrachten. 😉
#
Und dass sich das "grün" auf das Vorkommen der Farbe im Schriftzug/Logo der Zeitung bezieht und nicht auf den zufällig ähnlich lautenden Parteinamen, wurde auch schon etliche Male erläutert. Man sieht eben nur, was man sehen will.
#
Dieser Kader kann keine defensive Mannschaft bespielen und Torchancen erarbeiten.
Es fehlen die spielerischen Mittel . Es fehlt mir in younes mit Ideen und der auch mal ein 1:1 Zweikampf gewinnt .
Und seit doch mal ehrlich..
Die AV bekommen von 10 Flanken keine ordentlich hin . So schlecht ist niemand in der Liga besetzt
Viel schön Schreiberei
Hier hat sich nichts verändert
#
Sammy1 schrieb:

Hier hat sich nichts verändert

Stimmt. Du bist noch immer der Alte.