
SamuelMumm
14176
#
SamuelMumm
Jean-Claude Vans Damme staunt
Wär's Allrad, würden sich gleichmäßig alle vier Sohlen abnutzen.
SamuelMumm schrieb:
Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.
Ja und nein.
Die Lösung ist ganz einfach. Keine Zuschauer mehr in den Stadien. Deswegen gibt es ja auch die Höchststrafen von
den Verbänden, wenn gar nichts zu helfen scheint..
Allerdings wollen das weder Vereine noch Verbände (was verständlich aus mehreren Gründen ist. Man will ja auch nicht die vielen Fans bestrafen, die wirklich nur Ihr Team friedvoll anfeuern wollen und das Spiel live vor Ort erleben wollen).
Alleine deswegen wäre es schon ein "No-Go".
Es ist allerdings schon verwunderlich, das immer wieder so viele es ins Stadion schaffen, die dort nichts zu suchen haben. Trotz Überwachung und allem anderem.
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
Egal ob das ein Stück Papier ist oder was anderes. sowas gehört sich einfach nicht und gehört entsprechend hart bestraft.
Hyundaii30 schrieb:Es geht um eine Lösung und nicht um eine Strafe. Also ist das mit keine Zuschauer schlicht und einfach Unfug.
Ja und nein.
Die Lösung ist ganz einfach. Keine Zuschauer mehr in den Stadien.
SamuelMumm schrieb:
Es geht um eine Lösung und nicht um eine Strafe. Also ist das mit keine Zuschauer schlicht und einfach Unfug.
Dann hast Du den Text entweder nicht ganz gelesen oder nicht verstanden.
Steht alles dazu drin.
Wenn man es sich nicht einfach machen will, müsste man zunächst zwei "Fälle" unterscheiden.
1.) Die Nicht-Vermummten und "getarnten": Die Bierbecher oder sonstiges Werfer werden vermutlich größtenteils hierunter fallen. Man kann hier mit flächendeckender und hochauflösender Videoüberwachung sowie automatischer Gesichtserkennung sicher viele "Täter" identifizieren, erst recht mit zunehmender Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der KI Unterstützung. Allerdings gibt es schon hier Unsicherheiten. Bei Fahnenstangen oder den großen Pappknäuel wird man den Wurf in den Aufnahmen erkennen können. Wird das auch bei kleinen Feuerzeugen so stichfest erkennbar sein, daß es hinterher rechtlich eindeutig verwertbar ist? Ich weiß es nicht, bin aber auch nur ein Laie hier.
Jedenfalls wäre dieser Fall schon mit erheblichem Aufwand und Kosten versehen.
2.) Diejenigen, die sich vor ihren Taten vermummen und verstecken: Das sind z.B. diejenigen, die im Block zündeln. Würden die sich nur mal eben einen Schal vors Gesicht ziehen, ihre Streifenhörnchen Masken überstreifen, wäre das wie in Punkt 1.) auch lösbar. Allerdings wissen wir ja, daß man da vorher erst mal leicht Banner, Doppelhalter, Fahnen über eine größere Gruppe Leute decken kann und darunter dann vermummen und dann zündeln kann. Und an diesem Punkt ist jegliche Videoüberwachung und Gesichtserkennung für die Katz. Das wissen sowohl die Täter als auch die Veranstalter (Vereine). Und ich denke, hier wird noch niemand eine wirklich effektive, machbare Lösung gefunden haben.
Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.
1.) Die Nicht-Vermummten und "getarnten": Die Bierbecher oder sonstiges Werfer werden vermutlich größtenteils hierunter fallen. Man kann hier mit flächendeckender und hochauflösender Videoüberwachung sowie automatischer Gesichtserkennung sicher viele "Täter" identifizieren, erst recht mit zunehmender Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der KI Unterstützung. Allerdings gibt es schon hier Unsicherheiten. Bei Fahnenstangen oder den großen Pappknäuel wird man den Wurf in den Aufnahmen erkennen können. Wird das auch bei kleinen Feuerzeugen so stichfest erkennbar sein, daß es hinterher rechtlich eindeutig verwertbar ist? Ich weiß es nicht, bin aber auch nur ein Laie hier.
Jedenfalls wäre dieser Fall schon mit erheblichem Aufwand und Kosten versehen.
2.) Diejenigen, die sich vor ihren Taten vermummen und verstecken: Das sind z.B. diejenigen, die im Block zündeln. Würden die sich nur mal eben einen Schal vors Gesicht ziehen, ihre Streifenhörnchen Masken überstreifen, wäre das wie in Punkt 1.) auch lösbar. Allerdings wissen wir ja, daß man da vorher erst mal leicht Banner, Doppelhalter, Fahnen über eine größere Gruppe Leute decken kann und darunter dann vermummen und dann zündeln kann. Und an diesem Punkt ist jegliche Videoüberwachung und Gesichtserkennung für die Katz. Das wissen sowohl die Täter als auch die Veranstalter (Vereine). Und ich denke, hier wird noch niemand eine wirklich effektive, machbare Lösung gefunden haben.
Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.
SamuelMumm schrieb:
Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.
Ja und nein.
Die Lösung ist ganz einfach. Keine Zuschauer mehr in den Stadien. Deswegen gibt es ja auch die Höchststrafen von
den Verbänden, wenn gar nichts zu helfen scheint..
Allerdings wollen das weder Vereine noch Verbände (was verständlich aus mehreren Gründen ist. Man will ja auch nicht die vielen Fans bestrafen, die wirklich nur Ihr Team friedvoll anfeuern wollen und das Spiel live vor Ort erleben wollen).
Alleine deswegen wäre es schon ein "No-Go".
Es ist allerdings schon verwunderlich, das immer wieder so viele es ins Stadion schaffen, die dort nichts zu suchen haben. Trotz Überwachung und allem anderem.
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
Egal ob das ein Stück Papier ist oder was anderes. sowas gehört sich einfach nicht und gehört entsprechend hart bestraft.
SamuelMumm schrieb:Sge 59 schrieb:
Du weißt ganz genau, was ich meine. Was soll diese sinnlose Anmerkung mit der Feuerwehr?
Er will wieder die Mär von der Schuld der Feuerwehr an der Eskalation aufwärmen, wo doch jeder weiß, daß die Feuerwehr nur ein Teil der Konstellation ist, welche für die Sicherheit im Stadion verantwortlich ist.
Und daß die schlichte Länge von 26m des besagten Banners schon eine Weile vor Spielbeginn der "Fanszene" gegenüber moniert wurde, wird auch hartnäckig totgeschwiegen. Stattdessen behaupete der Protagonist, dieser würde aus etlichen Teilen bestehen und sei daher kein Problem.
Erzähl nicht so einen Quatsch. Ich hatte erzählt das dieses Banner schon umgehängt wurde und das Tor zu öffnen ging. Trotzdem ließ die Feuerwehr nicht anpfeifen ohne sich das anzuschauen. Wie ich sehe bist auch du nicht in der Lage zu erkennen das eine Medaille 2 Seiten hat und die Schuld nicht nur bei unseren Fans zu suchen ist.
propain schrieb:
Wie ich sehe bist auch du nicht in der Lage zu erkennen das eine Medaille 2 Seiten hat und die Schuld nicht nur bei unseren Fans zu suchen ist.
So wie du nicht fähig bist zu erkennen, dass dort 26 m lange Banner nicht zulässig sind und und man somit überhaupt nichts suchen muss.
SamuelMumm schrieb:Sge 59 schrieb:
Du weißt ganz genau, was ich meine. Was soll diese sinnlose Anmerkung mit der Feuerwehr?
Er will wieder die Mär von der Schuld der Feuerwehr an der Eskalation aufwärmen, wo doch jeder weiß, daß die Feuerwehr nur ein Teil der Konstellation ist, welche für die Sicherheit im Stadion verantwortlich ist.
Und daß die schlichte Länge von 26m des besagten Banners schon eine Weile vor Spielbeginn der "Fanszene" gegenüber moniert wurde, wird auch hartnäckig totgeschwiegen. Stattdessen behaupete der Protagonist, dieser würde aus etlichen Teilen bestehen und sei daher kein Problem.
Erzähl nicht so einen Quatsch. Ich hatte erzählt das dieses Banner schon umgehängt wurde und das Tor zu öffnen ging. Trotzdem ließ die Feuerwehr nicht anpfeifen ohne sich das anzuschauen. Wie ich sehe bist auch du nicht in der Lage zu erkennen das eine Medaille 2 Seiten hat und die Schuld nicht nur bei unseren Fans zu suchen ist.
Du wirfst mir vor, Quatsch zu schreiben und faselst weiter so ein Blödsinn von Feuerwehr. Nuff said.
Du weißt ganz genau, was ich meine. Was soll diese sinnlose Anmerkung mit der Feuerwehr?
Aber das ist wieder ein typisches Beispiel dafür, wie versucht wird, von der eigentlichen Problematik abzulenken. Das Spiel vom Sonntag und eben auch das Spiel in Bochum standen kurz vor dem Abbruch. Und jetzt komm mir nicht mit , man kann Äpfeln nicht mit Birnen vergleichen. Verursacher für beide Zustände ist das gleiche Klientel. Wer etwas anderes denkt, der glaubt meiner Meinung nach auch noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.
Aber das ist wieder ein typisches Beispiel dafür, wie versucht wird, von der eigentlichen Problematik abzulenken. Das Spiel vom Sonntag und eben auch das Spiel in Bochum standen kurz vor dem Abbruch. Und jetzt komm mir nicht mit , man kann Äpfeln nicht mit Birnen vergleichen. Verursacher für beide Zustände ist das gleiche Klientel. Wer etwas anderes denkt, der glaubt meiner Meinung nach auch noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.
Sge 59 schrieb:
Du weißt ganz genau, was ich meine. Was soll diese sinnlose Anmerkung mit der Feuerwehr?
Er will wieder die Mär von der Schuld der Feuerwehr an der Eskalation aufwärmen, wo doch jeder weiß, daß die Feuerwehr nur ein Teil der Konstellation ist, welche für die Sicherheit im Stadion verantwortlich ist.
Und daß die schlichte Länge von 26m des besagten Banners schon eine Weile vor Spielbeginn der "Fanszene" gegenüber moniert wurde, wird auch hartnäckig totgeschwiegen. Stattdessen behaupete der Protagonist, dieser würde aus etlichen Teilen bestehen und sei daher kein Problem.
SamuelMumm schrieb:Sge 59 schrieb:
Du weißt ganz genau, was ich meine. Was soll diese sinnlose Anmerkung mit der Feuerwehr?
Er will wieder die Mär von der Schuld der Feuerwehr an der Eskalation aufwärmen, wo doch jeder weiß, daß die Feuerwehr nur ein Teil der Konstellation ist, welche für die Sicherheit im Stadion verantwortlich ist.
Und daß die schlichte Länge von 26m des besagten Banners schon eine Weile vor Spielbeginn der "Fanszene" gegenüber moniert wurde, wird auch hartnäckig totgeschwiegen. Stattdessen behaupete der Protagonist, dieser würde aus etlichen Teilen bestehen und sei daher kein Problem.
Erzähl nicht so einen Quatsch. Ich hatte erzählt das dieses Banner schon umgehängt wurde und das Tor zu öffnen ging. Trotzdem ließ die Feuerwehr nicht anpfeifen ohne sich das anzuschauen. Wie ich sehe bist auch du nicht in der Lage zu erkennen das eine Medaille 2 Seiten hat und die Schuld nicht nur bei unseren Fans zu suchen ist.
SamuelMumm schrieb:
Oder anders ausgedrückt: Welche Maßnahmen und Vorkehrungen werden ergriffen, um zu verhindern, dass Personen mit Stadionverbot das Stadion an Spieltagen betreten? Beziehungsweise: Mit welchen Mitteln möchte man versuchte oder gar vollzogene Aufenthalte erkennen, und welche Konsequenzen hat das für die betreffenden Personen, wenn ein solcher erkannt wird?
Sie singen doch: "Stadionverbot, Stadionverbot, wir haben alle Stadionverbot!". Dementsprechend ist doch völlig klar, dass sie immer anwesend sind, sonst würde das Lied ja gar keinen Sinn ergeben (und das kann nicht sein!)!
Die singen auch alle "Wir sind alles Frankfurter Jungs" und somit ist klar, daß keiner davon aus dem Umland anreist
(Wieso sind eigentlich die Züge aus dem Umland immer so voll und warum gibt es von "draußen" so viel Stau an den Spieltagen? )
(Wieso sind eigentlich die Züge aus dem Umland immer so voll und warum gibt es von "draußen" so viel Stau an den Spieltagen? )
Soweit ich das verstanden habe, gibt es keinen Vertrag mit Nike, sondern einen Vertrag mit 11Teamsports und die hätten uns auch mit Capelli Trikots ausstatten können.
Die Wahl viel wahrscheinlich nur auf Nike, damit es nicht so auffällt.
Die Wahl viel wahrscheinlich nur auf Nike, damit es nicht so auffällt.
EF-olgsfan2022 schrieb:Nein. Ich würde es vielmehr so formulieren, daß 11teamsports den Vertrieb für Nike übernimmt und die Eintracht damit sozusagen eine "herabgestufte" Geschäftsbeziehung zu Nike im Vergleich zu vorher hat. 11teamsports kann uns da nicht nach eigenem Ermessen irgendwelche Marken andrehen.
die hätten uns auch mit Capelli Trikots ausstatten können
Mal eine Frage - werden die SV eigentlich überwacht?
Oder anders ausgedrückt: Welche Maßnahmen und Vorkehrungen werden ergriffen, um zu verhindern, dass Personen mit Stadionverbot das Stadion an Spieltagen betreten? Beziehungsweise: Mit welchen Mitteln möchte man versuchte oder gar vollzogene Aufenthalte erkennen, und welche Konsequenzen hat das für die betreffenden Personen, wenn ein solcher erkannt wird?
SamuelMumm schrieb:
Oder anders ausgedrückt: Welche Maßnahmen und Vorkehrungen werden ergriffen, um zu verhindern, dass Personen mit Stadionverbot das Stadion an Spieltagen betreten? Beziehungsweise: Mit welchen Mitteln möchte man versuchte oder gar vollzogene Aufenthalte erkennen, und welche Konsequenzen hat das für die betreffenden Personen, wenn ein solcher erkannt wird?
Sie singen doch: "Stadionverbot, Stadionverbot, wir haben alle Stadionverbot!". Dementsprechend ist doch völlig klar, dass sie immer anwesend sind, sonst würde das Lied ja gar keinen Sinn ergeben (und das kann nicht sein!)!
SamuelMumm schrieb:
Man kann mit dem Geld Menschen im Hintergrund beschäftigen, die zum einen gebraucht werden und die zum anderen das Geld vermutlich gut gebrauchen können.
Ist das so oder ist es nur populistischer Unsinn? Da könnte ich genauso behaupten, wenn es immer friedlich bleibt verlieren Ordnungskräfte ihren Arbeitsplatz.
Wenn du meinst, dass die Erwähnung der Bezahlung von Jobs – wie dem von mir oft als Beispiel genannten Fanshop-Verkäufer, dem Ticketing-Mitarbeiter oder vielen anderen –, die das sicher nicht als Hobby machen, sondern vermutlich zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts oder als Zuverdienst (ob Teilzeit oder Vollzeit, weiß ich nicht) ausüben, populistischer Unsinn sein könnte, dann sagt das einiges über dich aus.
SamuelMumm schrieb:
Wenn du meinst, dass die Erwähnung der Bezahlung von Jobs – wie dem von mir oft als Beispiel genannten Fanshop-Verkäufer, dem Ticketing-Mitarbeiter oder vielen anderen –, die das sicher nicht als Hobby machen, sondern vermutlich zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts oder als Zuverdienst (ob Teilzeit oder Vollzeit, weiß ich nicht) ausüben, populistischer Unsinn sein könnte, dann sagt das einiges über dich aus.
Was sagt es denn aus, das ich realistisch bin und keine Dramaqueen. Mit deinem Geschwätz kannst du vielleicht BILD-Leser beeindrucken, aber das wars dann auch schon.
Mein abschließender persönlicher Kommentar zu der Sache, nachdem gestern Abend ja bei allen, auch bei mir, die Emotionalisierung frischer war und mancher Beitrag schärfer als es sein musste:
Am Ende geht es doch einfach darum, dass wir alle Schaden von der Eintracht abwenden wollen, weil wir Fans der Eintracht sind. Selbstverständlich kann nicht nur mit Härte gearbeitet werden, aber es müssen klare Grenzen bestehen, an die sich alle Beteiligten zu halten haben. Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu. Für mich ist da die Grenze erreicht, wo andere Menschen zu Schaden kommen (Böller, Raketen usw.) oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt. Die paar Papierkugeln gestern waren nicht das Problem, gestern Abend war das Problem, dass eine Plastikfahnenstange den Schiedsrichter-Assistenten getroffen hat und ein Feuerzeug ebenfalls geworfen wurde. Wer weiß, wie Treffer gegen jemanden vom SR-Team oder auch gegen Spieler (siehe Drewes) in der Vergangenheit ausgegangen sind, der geht einfach ein enorm hohes Risiko eines Spielabbruchs ein. Wir haben gestern einfach Glück gehabt. Ich will nicht künftig Punktverluste durch Fanverhalten einpreisen müssen, mir reichen schon die Punktverluste durch schlechte Spiele der 11 Mann + X auf dem Platz. Das ist alles. Und damit bin ich wohl kaum alleine.
Gleichzeitig wird uns natürlich "alle raus" oder "mit dem Knüppel rein" genauso wenig weiterhelfen die Probleme zu beheben, wenn man auch im Rahmen der ersten Emotionen vllt. diese eher kontraproduktiven Wünsche hat (da nehme ich mich nicht mal raus). Es muss immer eine gesunde Balance bestehen zwischen Freiräumen und Grenzen. Es muss aber auch klar der Wille aller Beteiligten da sein diese Balance zu bewerkstelligen. Dazu gehört, dass die Eintracht die Hand reicht, aber es gehört auch dazu, dass man diese Hand nicht verbrennt. Und ein Spielabbruch wegen sowas wie gestern wäre ein Verbrennen der Hand gewesen. Ich hoffe, dass alle Beteiligten verhindern können, dass es soweit kommt.
Am Ende geht es doch einfach darum, dass wir alle Schaden von der Eintracht abwenden wollen, weil wir Fans der Eintracht sind. Selbstverständlich kann nicht nur mit Härte gearbeitet werden, aber es müssen klare Grenzen bestehen, an die sich alle Beteiligten zu halten haben. Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu. Für mich ist da die Grenze erreicht, wo andere Menschen zu Schaden kommen (Böller, Raketen usw.) oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt. Die paar Papierkugeln gestern waren nicht das Problem, gestern Abend war das Problem, dass eine Plastikfahnenstange den Schiedsrichter-Assistenten getroffen hat und ein Feuerzeug ebenfalls geworfen wurde. Wer weiß, wie Treffer gegen jemanden vom SR-Team oder auch gegen Spieler (siehe Drewes) in der Vergangenheit ausgegangen sind, der geht einfach ein enorm hohes Risiko eines Spielabbruchs ein. Wir haben gestern einfach Glück gehabt. Ich will nicht künftig Punktverluste durch Fanverhalten einpreisen müssen, mir reichen schon die Punktverluste durch schlechte Spiele der 11 Mann + X auf dem Platz. Das ist alles. Und damit bin ich wohl kaum alleine.
Gleichzeitig wird uns natürlich "alle raus" oder "mit dem Knüppel rein" genauso wenig weiterhelfen die Probleme zu beheben, wenn man auch im Rahmen der ersten Emotionen vllt. diese eher kontraproduktiven Wünsche hat (da nehme ich mich nicht mal raus). Es muss immer eine gesunde Balance bestehen zwischen Freiräumen und Grenzen. Es muss aber auch klar der Wille aller Beteiligten da sein diese Balance zu bewerkstelligen. Dazu gehört, dass die Eintracht die Hand reicht, aber es gehört auch dazu, dass man diese Hand nicht verbrennt. Und ein Spielabbruch wegen sowas wie gestern wäre ein Verbrennen der Hand gewesen. Ich hoffe, dass alle Beteiligten verhindern können, dass es soweit kommt.
SGE_Werner schrieb:Hier scheiden sich jedoch bereits die Geister. Denn für mich - und ich bin vermutlich bei weitem nicht der einzige - gehört das alles eben nicht dazu.
Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu.
SGE_Werner schrieb:Und hier gehen die Meinungen ebenfalls auseinander und kommen auch nicht so schnell wieder zusammen. Bei zuletzt einer Million an Strafzahlungen in einer Saison ist eben für mich das erträgliche Strafmaß weit überschritten. Aus dem Grunde, den ich weiter oben nannte. Man kann mit dem Geld Menschen im Hintergrund beschäftigen, die zum einen gebraucht werden und die zum anderen das Geld vermutlich gut gebrauchen können.
oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt.
SamuelMumm schrieb:
Man kann mit dem Geld Menschen im Hintergrund beschäftigen, die zum einen gebraucht werden und die zum anderen das Geld vermutlich gut gebrauchen können.
Ist das so oder ist es nur populistischer Unsinn? Da könnte ich genauso behaupten, wenn es immer friedlich bleibt verlieren Ordnungskräfte ihren Arbeitsplatz.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ja, es müssen wieder Gespräche aufgenommen werden. Mit Nachdruck
zwischen Verein und der Fanszene sowieso, idealerweise auch innerhalb der Fanszene.
Vielleicht meine naive Vorstellung, dass es dort auch Personen gibt, die das Verhalten in letzter Zeit zunehmend abschreckt
Tafelberg schrieb:Die Eintracht betont seit Jahren die Bedeutung von Gesprächen – aber wie genau hat sich das Verhalten der sogenannten "aktiven Fanszene" in der Zeit entwickelt?
zwischen Verein und der Fanszene sowieso, idealerweise auch innerhalb der Fanszene.
SamuelMumm schrieb:Tafelberg schrieb:Die Eintracht betont seit Jahren die Bedeutung von Gesprächen – aber wie genau hat sich das Verhalten der sogenannten "aktiven Fanszene" in der Zeit entwickelt?
zwischen Verein und der Fanszene sowieso, idealerweise auch innerhalb der Fanszene.
Das wurde hier ja schon bis zum Erbrechen diskutiert. Letztendlich können es nur die Leute beurteilen die tief in der Szene bzw Materie drinstecken. Als Außenstehender Normalofan ist die Sache klar: Gebessert hat sich nix. Es gibt so viel Pyro wie nie zuvor (wobei das auch auf andere Fanszenen in Deutschland zutrifft), es gibt eine gefühlte Radikalisierung gegenüber Institutionen (Polizei, Feuerwehr, DFB etc) und eine größer werdende Kluft zwischen dem harten Kern und den restlichen Fans.... das ist erstmal keine beruhigende Bestandsaufnahme.
Das der Verein weiterhin auf die Fanszene zugeht und keinesfalls Distanz aufbaut erkennt man an den offiziellen Socialmedia Posts wie z.b. gestern wieder.... United-Assis Choreo im Hintergrund des Mannschaftskreises.
Find ich jetzt grundsätzlich positiv wenn man sich nach Aussen als Einheit bzw "Eintracht" präsentiert. Kann aber natürlich auch zum Bumerang werden....
" ... Richtig. Da hatten wir mehr Glück als Verstand. Ich war sehr verwundert, dass rein gar nichts passierte. Der Linienrichter hätte allen Grund gehabt, das Spiel abbrechen zu lassen. Und da zählt auch kein krankes Pseudeoargument wie "der wurde ja gart nicht verletzt". Wir führen, können die CL klar machen und das Gesindel hat Bock auf Spielabbruch. Hier muss die Eintracht endlich mal tätig werden.
...
Hier irgendjemand anderem die Schuld zu geben als den *** in unserem Block ist schon mehr als abenteuerlich. Diese Idioten nehmen mir mehr und mehr den Spaß an meiner Eintracht."
Völlig richtig. Mir fehlt hier auch langsam jegliches Verständnis für unsere Verantwortlichen. Wenn ich es richtig sehe, ist da doch jetzt Reschke zuständig, oder?
Warum wurde das Thema nicht zuletzt schon thematisiert, als auch dieses Zeug da in der Spielfeldecke bei einer gegnerischen Ecke Richtung Spieler flog. Weiss allerdings nicht mehr, welches Spiel das war. Aber das war von der Ausrichtung her schon genauso schlimm.
Diese "Asozialen" schaden der Eintracht und dem ach so "geliebten" Sport Fußball massiv. Das ist diesen Leuten aber doch völlig egal. Das sind weder Sportler noch echte Anhänger der Eintracht. Da hilft nur Eines, nicht mehr rein lassen und gerichtlich verfolgen. Kann daher hier das zumindest nach außen so scheinende passive Verhalten unserer Zuständigen dieser "aszialen Szene" gegenüber in keiner Weise nachvollziehen.
[Edit Werner: Zumindest der eine Begriff ist drüber, siehe Mod-Beitrag]
...
Hier irgendjemand anderem die Schuld zu geben als den *** in unserem Block ist schon mehr als abenteuerlich. Diese Idioten nehmen mir mehr und mehr den Spaß an meiner Eintracht."
Völlig richtig. Mir fehlt hier auch langsam jegliches Verständnis für unsere Verantwortlichen. Wenn ich es richtig sehe, ist da doch jetzt Reschke zuständig, oder?
Warum wurde das Thema nicht zuletzt schon thematisiert, als auch dieses Zeug da in der Spielfeldecke bei einer gegnerischen Ecke Richtung Spieler flog. Weiss allerdings nicht mehr, welches Spiel das war. Aber das war von der Ausrichtung her schon genauso schlimm.
Diese "Asozialen" schaden der Eintracht und dem ach so "geliebten" Sport Fußball massiv. Das ist diesen Leuten aber doch völlig egal. Das sind weder Sportler noch echte Anhänger der Eintracht. Da hilft nur Eines, nicht mehr rein lassen und gerichtlich verfolgen. Kann daher hier das zumindest nach außen so scheinende passive Verhalten unserer Zuständigen dieser "aszialen Szene" gegenüber in keiner Weise nachvollziehen.
[Edit Werner: Zumindest der eine Begriff ist drüber, siehe Mod-Beitrag]
Bruno_P schrieb:
Wenn ich es richtig sehe, ist da doch jetzt Reschke zuständig, oder?
Korrekt.
Man hätte seitens der Eintracht nicht erst nach der Banner Aktion die Daumenschrauben ansetzen müssen und nicht wieder auf ergebnislose Gespräche setzen sollen, wie man es vermutlich wieder angedacht hat. Wenn überhaupt.
Auch jetzt wo Reschke verantwortlich ist, sehe ich keine Änderung an der laschen Strategie der Eintracht.
Wieso? Das heißt ja dann auch, die Darstellung der UF ist erfunden und alles gelogen?
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Das, was ich ein paar Beiträge zuvor vermutet hatte: Jetzt wird ermittelt.
Das war doch völlig klar das der DFB sich das jetzt genau anschaut. Die Strafe wird auch sehr deftig ausfallen, ich denke mal das kann in den 6stelligen Bereich für das eine Spiel gehen.
Wie ich auf 6stellig komme könnt ihr euch ausrechnen, Beträge sind pro Gegenstand:
Abbrennen Pyro 1000€
Abschießen Pyro 3000€
Werfen von Gegenständen 1000€
Für die kurze Spielunterbrechung kann es noch ein paar Prozent Zuschlag geben.
propain schrieb:
Die Strafe wird auch sehr deftig ausfallen, ich denke mal das kann in den 6stelligen Bereich für das eine Spiel gehen.
Ich denke dabei immer daran, wie viele Gehälter der Menschen im Hintergrund wie Fanshop-Verkäufer o.ä. man damit wie lange bezahlen kann aber die Eintracht hat's ja.
SamuelMumm schrieb:propain schrieb:
Die Strafe wird auch sehr deftig ausfallen, ich denke mal das kann in den 6stelligen Bereich für das eine Spiel gehen.
Ich denke dabei immer daran, wie viele Gehälter der Menschen im Hintergrund wie Fanshop-Verkäufer o.ä. man damit wie lange bezahlen kann aber die Eintracht hat's ja.
Wohl wahr oder in Schulungen der Mods und ein neues KI gestütztes Forum.
Wär doch mal ne Idee: Bei jedem Heimspiel vor Anpfiff die Summe der bisher gezahlten Strafen auf dem Videowürfel einblenden und über den Stadionsprecher ein "Eintracht Frankfurt bedankt sich bei den Fans für XXX€ bisher gezahlten Strafen" hinterher.
Würd mich echt mal interessieren, was wir da bisher in Summe gezahlt haben. Könnt man bestimmt mittlerweile einen Spieler mit finanzieren.
Würd mich echt mal interessieren, was wir da bisher in Summe gezahlt haben. Könnt man bestimmt mittlerweile einen Spieler mit finanzieren.
Derrick1986 schrieb:
Dann schau dir doch den Beitrag von tafelberg an. Darauf habe ich geantwortet. Dieser suggeriert eben, wir sind bald CL, also bitte mal benehmen.
es scheint hier doch erhebliche Verständnisprobleme zu geben
Man hat sich immer zu benehmen, es ist doch logisch, dass es so gemeint war. Dass wir kurz vor der CL stehen und man einen Spielabbruch riskiert, kommt noch oben zu.
Meine Güte, man muss hier bei jedem Wort aufpassen was man sagt.
und darüber hinaus ich verurteile auch Becherwürfe von "Normalos", bevor mir das auch wieder falsch ausgelegt wird
Tafelberg schrieb:
Meine Güte, man muss hier bei jedem Wort aufpassen was man sagt.
Nö. Dein Beitrag war verständlich, er will nur den Spieß umdrehen.
Flach mit der Innenseite hätte Ekki schießen müssen. Alex könnte mit Ekki üben.
Heki könnte auch mit Ronaldinho üben, der den Ball vermutlich aus vollem Lauf über den Torhüter gelupft und dann 10cm vor dem Tor mit der Stirn, dem Knie oder dem Po lachend über die Linie gebracht hätte.
Du musst das jetzt auch nicht aus dem Zusammenhang reisen, nur weil dir nichts anderes dazu einfällt. Bleib beim Thema und gut ist.
Abgesehen davon, daß ich erst Ende des Monats wieder verreise, habe ich nur auf einen OT Punkt in Deinem Beitrag reagiert und damit mußt Du eben rechnen.
SamuelMumm schrieb:
Was hat das nun mit dem Thema zu tun?
Mumm, du musst jetzt ganz stark sein: es gibt noch Menschen, die differenzieren und denen ein "die" wie es in zunehmend rechtspopulistischen Zeiten als Erklärung ausreichend scheint, zu unterkomplex ist.
Noch kann es ab und an passieren, dass jemand tatsächlich an Zusammenhängen und den sich daraus ergebenden Differenzierungen interessiert ist. Selbst hier.
FrankenAdler schrieb:Du legst einen überheblichen, selbstherrlichen Ton an den Tag, tagein tagaus. Faselst dann von "zunehmend rechtspopulistischen Zeiten" um mit Gewalt das Thema Politik (natürlich nicht ohne Hintergedanken) ins Spiel zu bringen, ob es nun paßt oder nicht. Und parallel machst Du hier wieder das Taschentuch und gehst die Moderatoren im KLA an. Business as usual.
Mumm, du musst jetzt ganz stark sein
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:Du legst einen überheblichen, selbstherrlichen Ton an den Tag, tagein tagaus. Faselst dann von "zunehmend rechtspopulistischen Zeiten" um mit Gewalt das Thema Politik (natürlich nicht ohne Hintergedanken) ins Spiel zu bringen, ob es nun paßt oder nicht. Und parallel machst Du hier wieder das Taschentuch und gehst die Moderatoren im KLA an. Business as usual.
Mumm, du musst jetzt ganz stark sein
Lieber Mumm, es tut mir sehr leid, wenn mein Fokus nicht dein Wohlgefallen findet.
Sollte die thematische Fokussierung in diesem Thread davon abhängig sein, was du als wichtig erachtest, dann möge man mir das mitteilen.
Ich persönlich bemühe mich im Umgang mit Subkulturen schon eher um ein differenziertes Verständnis und freue mich dann über Einwürfe wie die von Diegotito.
Klar ändert das nichts daran, dass das was passiert ist schxxxxe ist, wohl aber ist Verständnis für Zusammenhänge manchen Zeitgenoss*innen immer noch ein hohes Gut.
So ergibt sich mein Fokus. Schade, dass du scheinbar Verständnis um Zusammenhänge uninteressant zu finden scheinst. Am Ende gelänge es dir sonst sogar, als Jugendtrainer alle deine Leutchen mitzunehmen.
Noch eine Frage zum Verständnis: du hast vorhin die Droogs explizit genannt. Gibt es da irgendwelche Verdachtsmomente gegen explizit diese Gruppierung, die uns anderen unbekannt sind, oder warum sprichst du gerade die an?
Am End gehen diese Aktionenja von der Brigade Nassau aus und wir wollen hier ja niemanden Unrecht tun oder?
Ja das ist richtig, ich schreibe nicht wirklich was zu den anderen Themen bzw. realtiv wenig. Das liegt daran, weil da meistens schon alles geschrieben ist. Außerdem rede ich sehr viel darüber mit Freunden, Familie und Bekannten. Im Stadion und auch privat. Bin ich also ein schlechter Fan, weil ich nicht schreibe "schade wir sind aus der EL geflogen" oder "machs gut Omar, warst ein geiler Typ" ? Ich lebe das halt auf meine Weise aus.
Und ja das Thema Fans, Fanszene und alles was dazu gehört hat mich schon immer besonders getriggert. Wieso also sollte ich nicht, gerade bei dem Thema, meine Meinung vertreten und diskutieren?
Und wenn du mir unterstellst, das hat mit dem Sport 0,0 zu tun....kann ich ja genauso unterstellen.....
Und ja das Thema Fans, Fanszene und alles was dazu gehört hat mich schon immer besonders getriggert. Wieso also sollte ich nicht, gerade bei dem Thema, meine Meinung vertreten und diskutieren?
Und wenn du mir unterstellst, das hat mit dem Sport 0,0 zu tun....kann ich ja genauso unterstellen.....
Derrick1986 schrieb:Du bist doch derjenige hier, der anderen vorwirft, "nur darauf zu warten", daß was passiert, um dann zu schreiben aber über die tollen Choreos etc nix.
Ja das ist richtig, ich schreibe nicht wirklich was zu den anderen Themen bzw. realtiv wenig. Das liegt daran, weil da meistens schon alles geschrieben ist. Außerdem rede ich sehr viel darüber mit Freunden, Familie und Bekannten. Im Stadion und auch privat. Bin ich also ein schlechter Fan, weil ich nicht schreibe "schade wir sind aus der EL geflogen" oder "machs gut Omar, warst ein geiler Typ" ?
Bekommst Du dann den Spiegel vor die Nase, kommt dann sowas. Weißt Du überhaupt, was Du da von Dir gibst?
Du musst das jetzt auch nicht aus dem Zusammenhang reisen, nur weil dir nichts anderes dazu einfällt. Bleib beim Thema und gut ist.