
SamuelMumm
14132
Basaltkopp schrieb:Definitiv. Und es hat sich mal wieder gezeigt wie das ist mit Kagge am Schuh. Stehst Du hinten drin, geht der knapp vorbei. Hast Du ein unendliches Selbstvertauen wie z.B. Omar, jubeln die Kollegen schon vor dem Einschlag.
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.
(Ich habe bewußt nicht Heki als Gegenbeispiel genommen, denn diesen Tick, der noch zur Torgarantie benötigt wird hat er noch nicht ganz)
U.Bein schrieb:
Aber für den Ellenbogeneinsatz vorher war sie berechtigt
Das war kein Ellenbogeneinsatz oder ein bewußter Schlag...Heki hat den Heidenheimer zwar mit dem Ellenbogen im Gesicht berührt, aber was hält der auch seine Birne so niedrig....ein Absichtsfoul habe ich nicht gesehen, insofern kann ich auch keine Berechtigung für Gelb erkennen.
cm47 schrieb:Da fehlt wohl ein Smiley.
was hält der auch seine Birne so niedrig.
Nach Betrachtung der Eintracht TV Aufzeichnung sage ich: Berechtigte gelbe Karte.
Wahi hat den einen schön angenommen und ist mit viel Zug nach vorne gegangen. Zwischen die Gegner. Alles richtig gemacht , nur leicht vorbei. Der kann was. Ok , nur eine Szene, aber irgendwo hab ich das im Gefühl. Mal sehen wie der im Kombinationsspiel aussieht. Antritt , Ballanahme usw scheint ja gut zu sein.
Uzun : Wichtiger Mann. Passt hervorragend zu unserer Spielweise. Der kann toll kombinieren. Ballannahme , Übersicht usw ist sehr gut. Die Defizite muss er sehen und beheben. Anlaufen , Zweikämpfe annehmen , usw.
Früher gabs Arbeiter hinter den Künstlern , die für die die Drecksarbeit gemacht haben. Heute nicht mehr.
Uzun : Wichtiger Mann. Passt hervorragend zu unserer Spielweise. Der kann toll kombinieren. Ballannahme , Übersicht usw ist sehr gut. Die Defizite muss er sehen und beheben. Anlaufen , Zweikämpfe annehmen , usw.
Früher gabs Arbeiter hinter den Künstlern , die für die die Drecksarbeit gemacht haben. Heute nicht mehr.
fromgg schrieb:Und ich dachte, er hatte zwei. Bei der zweiten fand er in Müller seinen Meister.
Ok , nur eine Szene
Ein ungefährdeter Sieg, bei dem man kaum ins Zittern kam, allein in den ersten 15 Minuten nach der Pause hat man einen Gegentreffer in der Luft liegen gespürt, der zum Glück dann doch nicht kam.
Nach dem anstrengenden Spiel gegen Tottenham war das gestern mein Wunschszenario. Ungefährdeter Sieg, paar Tore gemacht, wenig Körner gelassen und ein bissl rotiert. Dennoch hat Krösche mit seiner Kritik recht, das war in einigen Teilen von uns nicht gut, auch nicht in der ersten Hälfte. Da waren wieder Abspielfehler drin, unglaublich unnötig. Sowas wird Donnerstag bestraft werden.
Höjlund hat mit nicht so gut gefallen, war mir zu unsicher in seinen Abspielen, aber ist jung und muss lernen und braucht die Minuten. Gleiches gilt für Uzun, das war okey, wobei ich nach seiner Erkältung auch nicht so viel erwartet habe, wichtig auch hier die Spielzeit.
Heki mit einer klasse Leistung. Das ist einfach ein super Fußballer, kaum vom Ball zu trennen, ab und an unkonventionell im positiven Sinn und steht am Ende auch dort wo er zu stehen hat. Skhiri mE auch mit einem sehr guten Spiel.
Noch wichtiger für mich aber das Spiel von Chaibi. Und ich bin ja auch wirklich jemand, der das Woche für Woche nicht verstehen konnte, weshalb er die Minuten bekam, gestern hat er es im Spiel aber gezeigt. Das war sein bestes Spiel seit Monaten. Aktiv, wesentlich sauberer am Ball, spielfreudig. Ich hoffe, er nimmt sich da etwas mit und wenn er nur im Ansatz diese Form jetzt in den letzten Spielen zeigen kann, dann haben wir gefühlt nen Neuzugang für die letzten Wochen.
Poisitiv für mich auch Wahi. Bislang habe ich nicht erkennen können, welche Qualität man bei ihm sieht. Gestern war er wesentlich eingebundener im Spiel, geradlinig, Zug zum Tor und zwei Abschlüsse. Mit mehr Spielzeit und Rhythmus macht er da auch einen. Aber das war für ihn auch ein Schritt nach vorn.
Nach dem anstrengenden Spiel gegen Tottenham war das gestern mein Wunschszenario. Ungefährdeter Sieg, paar Tore gemacht, wenig Körner gelassen und ein bissl rotiert. Dennoch hat Krösche mit seiner Kritik recht, das war in einigen Teilen von uns nicht gut, auch nicht in der ersten Hälfte. Da waren wieder Abspielfehler drin, unglaublich unnötig. Sowas wird Donnerstag bestraft werden.
Höjlund hat mit nicht so gut gefallen, war mir zu unsicher in seinen Abspielen, aber ist jung und muss lernen und braucht die Minuten. Gleiches gilt für Uzun, das war okey, wobei ich nach seiner Erkältung auch nicht so viel erwartet habe, wichtig auch hier die Spielzeit.
Heki mit einer klasse Leistung. Das ist einfach ein super Fußballer, kaum vom Ball zu trennen, ab und an unkonventionell im positiven Sinn und steht am Ende auch dort wo er zu stehen hat. Skhiri mE auch mit einem sehr guten Spiel.
Noch wichtiger für mich aber das Spiel von Chaibi. Und ich bin ja auch wirklich jemand, der das Woche für Woche nicht verstehen konnte, weshalb er die Minuten bekam, gestern hat er es im Spiel aber gezeigt. Das war sein bestes Spiel seit Monaten. Aktiv, wesentlich sauberer am Ball, spielfreudig. Ich hoffe, er nimmt sich da etwas mit und wenn er nur im Ansatz diese Form jetzt in den letzten Spielen zeigen kann, dann haben wir gefühlt nen Neuzugang für die letzten Wochen.
Poisitiv für mich auch Wahi. Bislang habe ich nicht erkennen können, welche Qualität man bei ihm sieht. Gestern war er wesentlich eingebundener im Spiel, geradlinig, Zug zum Tor und zwei Abschlüsse. Mit mehr Spielzeit und Rhythmus macht er da auch einen. Aber das war für ihn auch ein Schritt nach vorn.
skyeagle schrieb:Das sehe ich auch so. Allerdings hat er - wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschten - zwei Fehlpässe fabriziert, die - konsequent vom Gegner ausgespielt - sehr gefährlich hätten werden können. Das darf sollte auch in dem Alter nicht öfter passieren
Höjlund hat mit nicht so gut gefallen, war mir zu unsicher in seinen Abspielen, aber ist jung und muss lernen und braucht die Minuten.
skyeagle schrieb:
Gleiches gilt für Uzun,
Sehe ich genauso. Ich sehe ihn hier definitiv zu oft zu schlecht bewertet. Er braucht noch Geduld. Das große Talent ist ja nicht zu übersehen.
skyeagle schrieb:
Heki mit einer klasse Leistung.
Korrekt. Wenn ich in der Presse lese, daß große Vereine schon genauer auf ihn schauen, dann ist das wenig verwunderlich. Er ist einfach ein klasse Fußballer, holt sich im def. Mitteffeld Bälle, verteilt sie und ist kurz drauf an vorderster Front schon wieder für gefährliche Aktionen zu haben. Manchmal sieht man bei seinen Abschlüssen, daß er noch nicht völlig abgezockt und ruhig ist und daher läßt er auch noch das ein oder andere Törchen liegen.
Wenn sich das legt.........
skyeagle schrieb:
Poisitiv für mich auch Wahi.
Wenn der mal sein erstes Tor geschafft hat und er das nötige Selbstvertrauen bekommt, macht er uns noch ordentlich Spaß. Vielleicht ja noch in den letzten Spielen dieser Saison.
Anderswo in London....
What do we think of Tottenham? (Shit!)
What do we think of shit? (Tottenham!)
Thank you! (That's alright!)
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We are the Tottenham haters!
What do we think of Tottenham? (Shit!)
What do we think of shit? (Tottenham!)
Thank you! (That's alright!)
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We are the Tottenham haters!
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
Derrick1986 schrieb:Es wurde beanstandet aber ignoriert.
. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet?
SamuelMumm schrieb:Derrick1986 schrieb:Es wurde beanstandet aber ignoriert.
. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet?
Na gut, dann lügen die UF also. Denn sie sagen, dass sie das beanstandete Banner wie gefordert weiter nach links umgehängt haben. Erst als dieses auf Wunsch umgehängte Banner sowie weitere, zuvor nicht beanstandete Banner entfernt werden sollten, weigerten sie sich.
Also - lügen sie nun oder nicht?
Diegito schrieb:
Nur ein Auszug... oder war das alles?
Mich würde interessieren wie man seitens der UF argumentiert das Stadion verlassen zu haben.
Das ist nur ein Auszug.
Bzgl Stadion verlassen:
SAW schrieb:
In der Situation gibt es für uns dann natürlich keine zufriedenstellende Lösung. Weder will jemand die angedrohte Absage des Spiels und eine Wertung gegen Eintracht Frankfurt am grünen Tisch, noch haben wir Bock, immer wieder gute Miene zu solchen absurden Vorgaben und Vorgängen zu machen. Dementsprechend haben wir sämtliche Fahnen entfernt und das Stadion verlassen.
90 Minuten bedingungsloser Support. Eigene "Regeln". Da lachen die Hühner.
sgevolker schrieb:Derrick1986 schrieb:
Danke dir hab’s gefunden.
Und welchen Unterschied macht es?
Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt. Selbst wenn es nicht angekündigt wurde, den Anordnungen vom Sicherheitspersonal sollte man immer Folgen.
sgevolker schrieb:Die Chronologie ist tatsächlick kackegal. Der Punkt jedoch, daß man es den Vögeln beireits zu Beginn der Montage mitteilte, macht deren Reaktion umso erbärmlicher.
Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt.
Juno267 schrieb:
Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?
Diese Fragen sind völlig irrelevant. Wenn mir das Sicherheitspersonal vor Ort sagt, dass die Banner so nicht hängen bleiben dürfen, dann leiste ich dem erstmal Folge. Wenn das immer so in Bochum passiert oder wenn das Banner an sich beanstandet wird, dann kann man über Willkür oder Gängelei diskutieren. So lange das aber nicht der Fall ist, halte ich mich an die Anordnungen vom Sicherheitspersonal.
sgevolker schrieb:Korrektur: "nicht aufgehängt werden dürfen". Denn das wurde (auch wenn es nun zum xten mal wiederholt werden muß) bereits "direkt zu Beginn der Montage" (Zitat VfL) kommuniziert.
Wenn mir das Sicherheitspersonal vor Ort sagt, dass die Banner so nicht hängen bleiben dürfen
Das Banner war unfassbar dämlich. Zeigt, dass die nichts verstanden haben. Muss es erst Tote und Verletzte geben bevor da jemand was begreift?
Du glaubst doch nicht wirklich, daß mit Verletzten oder gar Toten irgendwer von denen was begreifen würde.
Auch dann wären alle anderen schuld.
Auch dann wären alle anderen schuld.
Basaltkopp schrieb:
Mein Chef hat auch ein gewisses Maß an Macht und der ist menschlich absolut in Ordnung.
Ja, das ist klar. Man erkannt ja eben auch den positiven Charakter von mächtigen Leuten, wenn sie menschlich, objektiv/fair und integer sind bspw.. Nicht jeder kann nicht mit Macht umgehen. Viele bekommen das sehr gut hin.
Landroval schrieb:
Nicht jeder kann nicht mit Macht umgehen. Viele bekommen das sehr gut hin.
Korrekt. Alles andere sind Kalenderweisheiten.
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
So sieht's aus
Wollt ihr damit etwa sagen, dass es uns auf Modseite an Qualität mangelt?
Nein, das wurde so nicht geschrieben und ist auch nicht die Intention der Beiträge. Es geht nicht darum, die Qualität der Moderation infrage zu stellen, sondern um eine grundsätzliche Überlegung: Wenn es den Wunsch gibt, Moderatoren in Bereichen wie Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten weiterzubilden, dann stellt sich die Frage, wer die Kosten dafür trägt.
Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt, wäre es naheliegend, dass eben diese Nutzer auch zur Finanzierung beitragen. Es geht also nicht um eine Kritik an den aktuellen Moderatoren, sondern um die Klärung der praktischen Frage, wie solche Schulungen – falls sie gewünscht sind – finanziert werden könnten.
Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt, wäre es naheliegend, dass eben diese Nutzer auch zur Finanzierung beitragen. Es geht also nicht um eine Kritik an den aktuellen Moderatoren, sondern um die Klärung der praktischen Frage, wie solche Schulungen – falls sie gewünscht sind – finanziert werden könnten.
Ja. Natürlich. Alles so wie Du es behauptest.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt,
Das Forum, als Marketingprodukt, kommt in erster Linie, in hohem Maße der Eintracht zugute - andernfalls würde man nicht bestimmte Themenbereichen vorgeben und andere unterbinden, die der Außendarstellung entgegensprechen.
Entsprechend stellt sich die Frage nach der Finanzierung auch gar nicht. Aber gerne nochmal:
Darauf zielen meine Fragen nicht. Da wir keine Kenntnis über die Fortbildungsplanung der Eintracht haben, habe ich 2 ganz konkrete Fragen gestellt.
Und die sind ja vielleicht auch ganz interessant für alle Interessierten, die vllt. selber einmal Moderator oder Moderatorin werden wollen aber sich vielleicht mangels Vorkenntnissen unschlüssig sind. Ist ja erst gerade ein Moderator ausgeschieden, vielleicht soll der freie Platz ja Mal neu besetzt werden. Da würde ein Fortbildungsangebot vielleicht ja auch einen schönen Anreiz darstellen.
SamuelMumm schrieb:
Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten.
Das hätte zumindest den Vorteil, dass die ganzen Trolle, die nur gegen Spieler oder Trainer hetzen oder diese typischen nur-bei-Niederlagen-Schreiber womöglich von der Bildfläche verschwinden würden.
Allerdings wäre die Empörung vermutlich auch ziemlich groß, weil das als Abzocke angesehen würde.
In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
Basaltkopp schrieb:
In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
So sieht's aus
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
So sieht's aus
Wollt ihr damit etwa sagen, dass es uns auf Modseite an Qualität mangelt?
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
So sieht's aus
Den Beitrag der Eintracht hinsichtlich der Außendarstellung des Forums im D&D interpretierte ich derart, dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.
Daher sehe ich schon ein gewisses Eigeninteresse der Eintracht dieses Produkt möglichst hochwertig und qualitativ zu betreiben - und dazu gehört nunmal auch kontinuierliche Schulung aller beteiligten.
Gelöschter Benutzer
HessiP schrieb:
Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums - sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!
Völlig unabhängig davon, was Eintracht Frankfurt plant oder nicht, wäre es interessant zu wissen, ob das die Art ist, wie ein konstruktives Miteinander hier im Forum künftig aussehen soll.
"Spam" und "Provokation" gehören sicherlich geahndet und moderiert - darunter fallen in diesem Forum jedoch eine Vielzahl von Beiträgen. Erstaunlich ist es schon, dass in einer Vielzahl von Fällen jedoch kein Moderations-Eingreifen erfolgt, in einigen Fällen jedoch gleich Forumssperren über Monate hinweg erfolgen. Wie dem auch sein...
In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu? Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
cyberboy schrieb:Das Thema Schulung der Moderatoren in Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten ist grundsätzlich sinnvoll, da eine gut moderierte Diskussionskultur das Forum für alle angenehmer macht. Allerdings stellt sich die Frage, wer die Kosten trägt.
In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu? Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
Schulungen müssen finanziert werden, und es wäre wirtschaftlich nicht vertretbar, diese Kosten aus den Mitteln der Eintracht Frankfurt AG oder des e.V. zu decken, da das Forum ausschließlich den Nutzern zugutekommt. Die naheliegendste Lösung ist daher, dass genau diese Nutzer, die von einer besseren Moderation profitieren, die Kosten übernehmen – beispielsweise durch eine moderate Nutzungsgebühr.
Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten. Alternativ könnte man über ein freiwilliges Finanzierungsmodell nachdenken, etwa durch Spenden oder eine Art Mitgliedsmodell mit Zusatzfunktionen. Aber am Ende bleibt es dabei: Qualität hat ihren Preis – und wenn die Nutzer eine professionelle Moderation möchten, sollten sie auch bereit sein, ihren Teil dazu beizutragen.
SamuelMumm schrieb:
Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten.
Das hätte zumindest den Vorteil, dass die ganzen Trolle, die nur gegen Spieler oder Trainer hetzen oder diese typischen nur-bei-Niederlagen-Schreiber womöglich von der Bildfläche verschwinden würden.
Allerdings wäre die Empörung vermutlich auch ziemlich groß, weil das als Abzocke angesehen würde.
In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?
SamuelMumm schrieb:
Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?
Wenn das so weitergeht, wird die Bild noch rote FR genannt.
Was die Blöd nicht alles schreibt.
Auch wenn ich in den letzten Tagen sehr dafür plädiert habe, im Sommer (nicht unbedingt jetzt sofort!) über einen Wechsel auf der Position nachzudenken, gehört sich so eine Demontage von Kevin seitens der Blöd absolut nicht, noch dazu auf so spekulative und rufschädigende Weise.
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Knickerbocker schrieb:
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Klatsch - Journalismus sollte man am besten gar nicht kommentieren, sonst hat man für nichts anderes mehr Zeit.
SamuelMumm schrieb:
Klatsch - Journalismus sollte man am besten gar nicht kommentieren, sonst hat man für nichts anderes mehr Zeit.
Ja das ist alles sehr schlimm geworden, wie die teilweise auch versuchen Unruhe zu stiften
bzw. vielleicht gewisse Leute um den Verein sich vielleicht wichtig machen wollen.
Ich bin mir sehr sicher, intern ist die Angelegenheit zwischen allen Beteiligten
(Trainern, Krösche, Trapp und Santos) ganz fair besprochen und schon lange geklärt worden
oder es wird geklärt, sobald Trapp wieder fit und Einsatzbereit ist.
Ich gehe sowieso davon aus, das Trapp als Nummer 1 in den Kasten zurückkehren wird, wenn er fit ist
und falls ich mich täuschen sollte, sehe ich auch kein Problem.
Trapp halte ich für einen fairen Sportsmann, der seine Rolle akzeptieren würde und um den Platz im Tor kämpfen
fair würde. Schließlich saß er in Paris aus schonmal öfters auf der Bank und kämpfte dort fair um seinen Platz.
(Und damals war er im besten gesundheitlichen Zustand)
Trapp weiß selbst, das er in den letzten Monaten viele gesundheitliche Probleme hatte und das sich sowas auf seine Leitungsfähigkeit auswirkt.Ich wünsche Ihm erstmal, das er wieder richtig fit wird.
Das ist mir zuviel Drumherumgerede
Das ist doch kein Geheimnis, warum im Block nicht fotografiert oder geselfiet werden soll.
Das hat ja jetzt auch weniger mit der DSGVO zu tun als mit der Angst,
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen.
Auf Bildern womöglich erkannt zu werden.
Und dass solche Aufnahmen dann irgendwie in die Finger der Polizei geraten.
Der ganze Quatsch mit Recht am eigenen Bild und die Aufnahme wird dann für McDonalds Fritten & Bier Anzeigen verwendet und so - tut mir Leid, kann ich in dem Zusammenhang kaum ernst nehmen.
letztlich braucht es aber beides nicht. Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren, noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen. Beide können sich auch gegenseitig respektieren
Das ist doch kein Geheimnis, warum im Block nicht fotografiert oder geselfiet werden soll.
Das hat ja jetzt auch weniger mit der DSGVO zu tun als mit der Angst,
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen.
Auf Bildern womöglich erkannt zu werden.
Und dass solche Aufnahmen dann irgendwie in die Finger der Polizei geraten.
Der ganze Quatsch mit Recht am eigenen Bild und die Aufnahme wird dann für McDonalds Fritten & Bier Anzeigen verwendet und so - tut mir Leid, kann ich in dem Zusammenhang kaum ernst nehmen.
letztlich braucht es aber beides nicht. Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren, noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen. Beide können sich auch gegenseitig respektieren
philadlerist schrieb:Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
philadlerist schrieb:Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren
philadlerist schrieb:So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:philadlerist schrieb:Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
SamuelMumm schrieb:philadlerist schrieb:Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
SamuelMumm schrieb:
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
Ihr wisst schon das es da Menschen gibt, die an 30 Bildschirmen im Mittelrang sitzen und Die minütlich sagen können wieviel Bier Du noch im Becher hast.
Nix für Ungut
Feuerspritze
Bingo die mitgliedspreise wurden zu letzt 2013 erhöht, seit den nicht mehr. Und ich finde die Erhöhung gut. Man sollte zum Beispiel überlegen was u.a aus den Beiträgen finanziert wird. Der Lohn bzw Gehalt der Angestellten beim e.v und viele weitere Dinge. Ich rechne persönlich auch dieses Jahr mit einer moderaten Erhöhung der dk-preise. Es wird ja alles teurer im Leben.
asti1980 schrieb:Vielleicht u.a. stetig steigende Geldstrafen?
Man sollte zum Beispiel überlegen was u.a aus den Beiträgen finanziert wird.
DeMuerte schrieb:
Meines Erachtens war dein Vorwurf aber nicht gerechtfertigt.
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Andere werfen überheblich nicht Überheblichen Überheblichkeit vor.
Ob es was mit Taktik zu tun hatte oder nicht, die Heidenheimer haben unsere Abwehr doch schon hin un wieder in Verlegenheit gebracht. Die beiden Wechsel zur Pause haben uns Schwierigkeiten bereitet.
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.
Unterm Strich war es ein verdienter Sieg, aber mit dem Anschlusstor hätte das Spiel nochmal spannend werden können. Da bin ich ganz bei der Analyse von Frank Schmidt, den ich nicht nur sehr sachlich empfinde, sondern auch extrem sympathisch.