
SamuelMumm
14128
Brodo schrieb:Auffi, Buam !! 🔴⚪🔴
Schweiz vs. Österreich (Do 16:20 Uhr)
Frankfurter-Bob schrieb:
Ja, aber wenn man von den Top 10 die schlechteste Passquote hat, ist das halt auch noch unansehnlicher.
Es geht doch nicht rein um die Lösungen, es geht schon um die Lösungsansätze. Das Spiel einfach vertikaler gestalten und etwas pressingresistenter. Mir fehlt einfach mal, dass in eigenem Ballbeseitz gegen kompakte Gegner zu wenig versucht wird, deren Kompaktheit zu zerstören. Klar man steht breit, aber dadurch ist man dann auch anfällig für Pressing.
Wenn man immer nur das negative sucht, wird man immer was finden ! Das war schon immer so und wird
auch immer so bleiben. Das man hier trotz dem aussagekräftigen 3. Platz teilweise immernoch rummeckert, finde ich gelinde gesagt, unverschämt.
Wir hatten in den letzten 30 Jahren sooooo viele verschiedene Spielweisen und jede hat Ihre Vorzüge gehabt,
aber eben auch Ihre Nachteile ! Egal wie wir spielen. Selbst die Bayernfans finden trotz Platz 1 was zu meckern.
Und wir sind Dritter und finanziell noch lange nicht in der Riege FCB, Leverkusen, Dortmund usw.
Ich frage mich, warum die schlechten Zeiten immer wieder vergessen werden und man immernoch
das Haar in der Suppe sucht.
Ich kann mich an soooo viele Meckereien eirinnern und da gab es teilweise wirklich Gründe zu meckern.
Schlechtester Angriff der Liga, Standards die man gleich hätte bleiben lassen können,
reihenweisen Fehlpässe über 5 meter Distanz, zu viele Gegentore, zu viele Kontertore,
unglaubliche reihenweise Einladungen für den Gegner zum Tore schießen und so vieles mehr.
Diese aktuelle Meckerei kommt einem da echt lächerlich vor.
Gegen Anmerkungen, das man noch was verbessern könnte habe ich nichtmal was,
aber nur zu sehen was schlecht ist, ist provokativ.
Ich mag Toppmöllers Ausstrahlung auch nicht, aber ich muß nicht mit Ihm Zusammenarbeiten
und finde auch, das es bei einem 3. Platz total nebensächlich ist, da er wohl die Spieler erreicht und das ist doch viel
wichtiger, wie mein eigener Eindruck. Jeder Mensch ist anders und Toppmöller hat für das geleistete jedenfalls
unseren Respekt verdient.
Hyundaii30 schrieb:Ich frage mich jedes mal, wenn ich hier so etwas lese, was man von einem Trainer erwartet. Ich persönlich finde ihn in den Interviews definitiv nicht unsymphatisch oder mit einer schlechten Ausstrahlung behaftet. Er macht seinen Job, er erklärt die Dinge und das macht er gut. Ich für meinen Teil brauche keinen Trainer mit der Ausstrahlung bzw. Charisma eines Pep Guardiola, Klopp, George Clooney oder Robbie Williams. Klar, würde ich nehmen, wenn die Trainerarbeit an sich paßt, ist für mich aber völlig nebensächlich.
Ich mag Toppmöllers Ausstrahlung auch nicht
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ich frage mich jedes mal, wenn ich hier so etwas lese, was man von einem Trainer erwartet. Ich persönlich finde ihn in den Interviews definitiv nicht unsymphatisch oder mit einer schlechten Ausstrahlung behaftet. Er macht seinen Job, er erklärt die Dinge und das macht er gut. Ich für meinen Teil brauche keinen Trainer mit der Ausstrahlung bzw. Charisma eines Pep Guardiola, Klopp, George Clooney oder Robbie Williams. Klar, würde ich nehmen, wenn die Trainerarbeit an sich paßt, ist für mich aber völlig nebensächlich.
Ich mag Toppmöllers Ausstrahlung auch nicht
Alex Meier, Benny Köhler, Ansgar Knauff, Dino Toppmöller. Sind so die Leute, die mir spontan einfallen als diejenigen, die man aufgrund ihrer Ausstrahlung nicht mag. Ich sehe da schon Ähnlichkeiten. Ruhig und bescheiden geht halt gar nicht. Passt nicht zum Männerbild eines harten Typen? Ich kann es nicht erklären, aber ist ja nicht nur im Fussball so.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
Deshalb nennt sich das Ballbesitzfußball. Würde man immer nur steil spielen, wäre es ganz schnell Ballverlustfußball.
Wenn man 13er in Sachen Passquote ist, scheint es so als ob es das ist und nicht wäre.
Paßquoten sind wie so viele Statistiken relativ und nicht besonders aussagekräftig. Sich darauf zu stützen ist daher auch suboptimal.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das hat ja nix damit zu tun, dass wir diese Saison, meiner Meinung nach, ergebnistechnisch überperformt haben
Nach allen objektiven Zahlen sind wir hochverdienter Dritter.
Worauf basiert also diese Meinung?
Ich mag oft die Spielanlag nicht. Ich sag ja nicht, dass wir nicht verdient Dritter sind, sondern dass das auch an vielen Faktoren lag, die an den üblichen Verdächtigen der Top 4-5 lag. Und ich erwarte auch nicht, dass wir jedes Spiel 90 Minuten dominieren. Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
Deshalb nennt sich das Ballbesitzfußball. Würde man immer nur steil spielen, wäre es ganz schnell Ballverlustfußball.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
Deshalb nennt sich das Ballbesitzfußball. Würde man immer nur steil spielen, wäre es ganz schnell Ballverlustfußball.
Wenn man 13er in Sachen Passquote ist, scheint es so als ob es das ist und nicht wäre.
skyeagle schrieb:
Kurzer Nachtrag in eigener Sache:
ich habe mir den angesprochenen PN-Verlauf jetzt mehrfach durchgelesen. So wie es zitiert wurde ist es nicht gefallen. Sollte aber der Empfänger meiner Nachricht, durch die von mir verwendete Formulierung oder sogar der gesamten Nachricht in irgendeinweise sich beleidigt, verletzt, unter Druck gesetzt oder sonst negativ beeinträchtigt fühlen, dann tut mir das ernsthaft Leid und ich möchte aufrichtig um Entschuldigung bitten. Selbstredend wird das auch per PN geschehen.
Da das aber mit einer Entschuldigung zumindest von meiner Seite aus nicht getan ist, werde ich den gesamten Vorgang hier, sämtliche PNs zur Prüfung an die Eintracht geben mit der Bitte mich aus diesem Ehrenamt zu entlassen, wenn sie das für geboten hält und zu der Entscheidung gelangt, dass ich hier in einer nicht zumutbaren Weise gehandelt habe. Das ist vielleicht auch ganz gut, wenn gerade letzten Tage hier auch an anderer Stelle aufgearbeitet werden.
Von weiteren Beleidigungen per PN bitte ich allerdings abzusehen, vielen Dank.
Liebe Foristinnen und Foristen,
in den letzten Wochen haben wir vermehrt Kritik an der Moderation im Forum wahrgenommen und möchten euch einen Einblick in unsere Gedanken geben.
Unsere Moderatoren engagieren sich ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Energie, um das Forum lebendig und respektvoll zu gestalten. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit ihnen und schätzen ihre Arbeit sehr. Wir haben auf Bitten unseres Moderators Skyeagle einige Eingriffe von ihm zu Beiträgen und eigene Beiträge von ihm besonders kritisch geprüft und stellen fest, dass wir sein Verhalten und Vorgehen hierzu aber auch ganz grundsätzlich als vollkommen konform zu unseren Regeln und der Netiquette sehen.
Um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und neue Impulse zu erhalten, haben unsere Moderatoren erst kürzlich an einer externen Weiterbildung teilgenommen. Hierbei wurde die Arbeit unserer Moderatoren von externer Seite beleuchtet und ebenfalls für gut befunden.
Wir haben vor, das Forum grundsätzlich und gemeinsam mit euch zu verbessern. Die Schulungsmaßnahme ist nur ein Baustein davon.
Wir wissen, dass es unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Sichtweisen gibt. Wir möchten diese Vielfalt nutzen und deshalb in der Sommerpause einen offenen Prozess starten, um gemeinsam mit einigen von euch das Vorgehen und Maßnahmen abzustimmen. Dazu werden wir eine Projektgruppe bilden und gezielt auf User zukommen, ob sie uns unterstützen möchten.
Unser Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in dem Diskussionen leidenschaftlich, aber respektvoll geführt werden – mit möglichst wenig Eingriffen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wir freuen uns auf eure Mitwirkung und danken euch für eure Leidenschaft und euer Engagement.
EF-Online-Team-BB schrieb:
Wir haben auf Bitten unseres Moderators Skyeagle einige Eingriffe von ihm zu Beiträgen und eigene Beiträge von ihm besonders kritisch geprüft und stellen fest, dass wir sein Verhalten und Vorgehen hierzu aber auch ganz grundsätzlich als vollkommen konform zu unseren Regeln und der Netiquette sehen.
Auch wenn es m.E. einer solchen Überprüfung Eurerseits nicht bedurfte, möchte ich mich bei Euch für dieses Statement bedanken und freue mich über die Bestätigung meines Eindrucks.
Ich finde dein Beitrag ist eher oberflächliche Küchenpsychologie, die du stilistisch etwas aufgepeppt hast, um dem ganzen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen.
Allein schon, dass du mit einem Vergleich zu einer Massenpanik beginnst, dann aber selber sagst, dass das in einem Stadion eher selten passiert, zumal eine Massenpanik ja was völlig anderes ist, als das, was in Mainz passiert ist.
Wer hemmungslos Gegenstände auf das Spielfeld wirft, die zu Verletzungen führen können und damit zu Spielabbrüchen und alles was das nach sich zieht, hat auch ohne diese Euphorie im Stadion eine niedrigere Hemmschwelle so etwas zu tun.
Insgesamt unterstellst du allen Personen im "aufgepeitschten und an sich selbst berauschendem Block" in Mainz einen Kontrollverlust über das eigene Handeln, der deiner Meinung nach aber unausweichlich und erklärbar ist und das ist meiner Meinung nach ziemlicher Quatsch. Das würde ja bedeuten, dass jeder, der ins Stadion oder in den Fanblock geht über kurz oder lang die Kontrolle über sich und sein Handeln verlieren würde und dass das unausweichlich wäre.
Und dann noch zu sagen, dass die Eintracht diesen Kontrollverlust der Fans einkalkuliert, weil die Stimmung ihr Hauptprodukt sei, ist auch ziemlich weit her geholt. Fliegende Feuerzeuge, Becher und Fahnenstangen haben nichts mit Stimmung zu tun und sind nicht die Folge von euphorischen Fans, sondern von Idioten, die es einkalkulieren anderen Menschen und der Eintracht zu schaden.
Allein schon, dass du mit einem Vergleich zu einer Massenpanik beginnst, dann aber selber sagst, dass das in einem Stadion eher selten passiert, zumal eine Massenpanik ja was völlig anderes ist, als das, was in Mainz passiert ist.
Wer hemmungslos Gegenstände auf das Spielfeld wirft, die zu Verletzungen führen können und damit zu Spielabbrüchen und alles was das nach sich zieht, hat auch ohne diese Euphorie im Stadion eine niedrigere Hemmschwelle so etwas zu tun.
Insgesamt unterstellst du allen Personen im "aufgepeitschten und an sich selbst berauschendem Block" in Mainz einen Kontrollverlust über das eigene Handeln, der deiner Meinung nach aber unausweichlich und erklärbar ist und das ist meiner Meinung nach ziemlicher Quatsch. Das würde ja bedeuten, dass jeder, der ins Stadion oder in den Fanblock geht über kurz oder lang die Kontrolle über sich und sein Handeln verlieren würde und dass das unausweichlich wäre.
Und dann noch zu sagen, dass die Eintracht diesen Kontrollverlust der Fans einkalkuliert, weil die Stimmung ihr Hauptprodukt sei, ist auch ziemlich weit her geholt. Fliegende Feuerzeuge, Becher und Fahnenstangen haben nichts mit Stimmung zu tun und sind nicht die Folge von euphorischen Fans, sondern von Idioten, die es einkalkulieren anderen Menschen und der Eintracht zu schaden.
Juno267 schrieb:
Ich finde dein Beitrag ist eher oberflächliche Küchenpsychologie, die du stilistisch etwas aufgepeppt hast, um dem ganzen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen.
Allein schon, dass du mit einem Vergleich zu einer Massenpanik beginnst, dann aber selber sagst, dass das in einem Stadion eher selten passiert, zumal eine Massenpanik ja was völlig anderes ist, als das, was in Mainz passiert ist.
Im Vergleich zu einem alltäglichen Verkehrsunfall auf der Straße ereignen sich Unfälle im Flugverkehr eher selten. Wenn jedoch ein solches Ereignis eintritt, so verlieren dann schon mal 150 Menschen oder mehr auf einen Schlag ihr Leben.
Vielleicht erkennst Du selbst Deinen Denkfehler.
Was die oberflächliche Küchenpsychologie und den wissenschaftlichen Anstrich angeht so decken wir den Mantel des Schweigens über solche Anmaßungen.
SamuelMumm schrieb:Juno267 schrieb:
Ich finde dein Beitrag ist eher oberflächliche Küchenpsychologie, die du stilistisch etwas aufgepeppt hast, um dem ganzen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen.
Allein schon, dass du mit einem Vergleich zu einer Massenpanik beginnst, dann aber selber sagst, dass das in einem Stadion eher selten passiert, zumal eine Massenpanik ja was völlig anderes ist, als das, was in Mainz passiert ist.
Im Vergleich zu einem alltäglichen Verkehrsunfall auf der Straße ereignen sich Unfälle im Flugverkehr eher selten. Wenn jedoch ein solches Ereignis eintritt, so verlieren dann schon mal 150 Menschen oder mehr auf einen Schlag ihr Leben.
Vielleicht erkennst Du selbst Deinen Denkfehler.
Was die oberflächliche Küchenpsychologie und den wissenschaftlichen Anstrich angeht so decken wir den Mantel des Schweigens über solche Anmaßungen.
Was genau haben jetzt alltägliche Autounfälle und Unfälle im Flugverkehr mit den geworfenen Gegenständen in Mainz zu tun?
Kann es sein, dass du meine Kritik an dem Beitrag nicht so ganz verstanden hast?
Haussägen
Sägramento, CA
Slayer- Altar of Sägrifice
Robby1976 schrieb:
Sicherlich ist das ein Kader der rein objektiv zur Internationalen Teilnahme verpflichtend ist
Das sehe ich komplett anders. Weil sich die Jungen derzeit größtenteils gut entwickeln, sieht das so aus, aber rein vom Papier her ist da nix verpflichtend. Es gibt in Deutschland genau vier Vereine, bei denen das verpflichtend ist, wovon einer gerade keinen internationalen Wettbewerb erreicht hat. Und selbst Stuttgart hätte dann eigentlich vor uns landen müssen.
Robby1976 schrieb:
wird eine Mammutaufgabe, nicht zuletzt wegen der Erwartungshaltung einiger egal ob Medien oder Fans, da wäre die Euroleague wohl eine mittlere Katastrophe gewesen
Das wäre sie nicht, aber es wäre halt jammerschade gewesen, wenn wir am letzten Spieltag einer grandiosen Saison noch von 3 auf 5 gerutscht wären.
Matzel schrieb:Nur eben bei den Hysterikern und der Klatschpresse.
Das wäre sie nicht
Marktwerte sind überbewertet.
Korrekt. Keine Mannschaft, die die Champignons Liga erreicht, muss sich vor den anderen Mannschaften vor Angst ihre Schlübber benässen.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Du hast "offenkundig" vergessen.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Du hast "offenkundig" vergessen.
Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?
Tafelberg schrieb:
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler, oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
SamuelMumm schrieb:EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅
Tafelberg schrieb:
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler, oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Der Erfolg hat viele Väter, der Mißerfolg nur einen....so ist und war das immer.....mal eine schlechte Phase mit schlechten Leistungen und Niederlagen und schon wird hinterfragt, was der Trainer hauptberuflich macht.
Das sich das auch wieder stabilisiert und umkehrt, will man in der Emotion nicht wahrhaben und viele Vereine sind auch diesen fatalen Weg gegangen.
Es fehlt in diesem Geschäft oftmals der lange Atem und die Geduld dafür, das alles, auch Erfolg, eine gewisse Zeit benötigt....das ist für Fans schwierig, weil man eigentlich diese Zeit auch nicht hat.
Oder man nimmt sie sich im Bewußtsein, das man erstmal weniger erfolgreich sein kann.
Kaum ein Klub richtet sich in seinen Entscheidungen nach den Fanmeinungen, zumindest nach meiner Wahrnehmung, sonst wäre Toppmöller gar nicht hier.
Die sportlich Verantwortlichen müssen rationale Entscheidungen treffen, wissend, das man auch mal danebenliegen kann.
Aber die Entscheidung pro Toppmöller wird nicht aus Emotion heraus getroffen, sondern in Abwägung und Analysen in allen Bereichen über den kompletten Saisonverlauf.
Ich habe nichts dagegen, wenn er bleibt, gleichwohl ich auch nicht immer alles nachvollziehen kann, aber das muß ich auch nicht.
Das sich das auch wieder stabilisiert und umkehrt, will man in der Emotion nicht wahrhaben und viele Vereine sind auch diesen fatalen Weg gegangen.
Es fehlt in diesem Geschäft oftmals der lange Atem und die Geduld dafür, das alles, auch Erfolg, eine gewisse Zeit benötigt....das ist für Fans schwierig, weil man eigentlich diese Zeit auch nicht hat.
Oder man nimmt sie sich im Bewußtsein, das man erstmal weniger erfolgreich sein kann.
Kaum ein Klub richtet sich in seinen Entscheidungen nach den Fanmeinungen, zumindest nach meiner Wahrnehmung, sonst wäre Toppmöller gar nicht hier.
Die sportlich Verantwortlichen müssen rationale Entscheidungen treffen, wissend, das man auch mal danebenliegen kann.
Aber die Entscheidung pro Toppmöller wird nicht aus Emotion heraus getroffen, sondern in Abwägung und Analysen in allen Bereichen über den kompletten Saisonverlauf.
Ich habe nichts dagegen, wenn er bleibt, gleichwohl ich auch nicht immer alles nachvollziehen kann, aber das muß ich auch nicht.
cm47 schrieb:Dafür sind sie ja bekannt und nicht dafür, affektlabil in Erscheinung zu treten.
Die sportlich Verantwortlichen müssen rationale Entscheidungen treffen, wissend, das man auch mal danebenliegen kann.
16 Siege und nicht 32.
Da fällt mir noch was ein. Wieso ist Toppmöller eigentlich an schlechten Spielen immer der Alleinschuldige, ist aber bei tollen Spielen nie der Vater des Erfolgs?
Egal. Er wird bleiben. Er wird verlängertn und das ist auch gut so.
Da fällt mir noch was ein. Wieso ist Toppmöller eigentlich an schlechten Spielen immer der Alleinschuldige, ist aber bei tollen Spielen nie der Vater des Erfolgs?
Egal. Er wird bleiben. Er wird verlängertn und das ist auch gut so.
Basaltkopp schrieb:
bei tollen Spielen nie der Vater des Erfolgs?
Weil dann die Mannschaft trotz Dino gewinnt und nicht wegen. Ist doch klar!
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
bei tollen Spielen nie der Vater des Erfolgs?
Weil dann die Mannschaft trotz Dino gewinnt und nicht wegen. Ist doch klar!
Ich nehme das jetzt mal beispielhaft heraus. Niemand hier muss die Kritik an Toppmöller feiern und niemand muss seine Arbeit hier gut finden. Genau darüber wollen wir hier miteinander diskutieren. Freilich auch mit Emotionen und einer gewissen Schärfe, aber solche Polemik ist wirklich nicht angebracht. Teilt doch die Argumente miteinander und wenn ihr nicht übereinkommt, dann ist es so. Aber dieses Schießen gegeneinander, weil man die Kritik an Toppi nicht teilt, oder weil man nicht verstehen kann, dass der Trainer hier verlängern soll, führt zu nix. Lasst das doch bitte bleiben, damit wir uns gut untereinander austauschen können.
Nachtrag:
Wenn hier jemand ernsthaft Toppmöller jetzt entlassen und Funkel holen würde, wenn der nicht in Köln wäre, dann zweifel ich wirklich....
Wenn hier jemand ernsthaft Toppmöller jetzt entlassen und Funkel holen würde, wenn der nicht in Köln wäre, dann zweifel ich wirklich....
Was mich betrifft, brauche ich für meine Zweifel dieses Szenario gar nicht – ich zweifle bereits jetzt. Oder besser gesagt: schon seit Längerem.
EintrachtimHerzen schrieb:
die FR hat doch den Schuss nicht gehört….
Natürlich ist das verpassen der CL kritisch zu betrachten, aber ein GAU?
Keine `Ahnung, was in den Herren bei der FR vorgeht.
Wie ich schon geschrieben hatte:
Wir Fans sind abgehoben, nicht die Medien!
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/hat-das-eintracht-umfeld-v%C3%B6llig-die-bodenhaftung-verloren/ar-AA1EK35t?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=29bb167213964d6c8ca4f72af538aafa&ei=13
Laut HR Homepage "Droht ein Kollaps auf mehreren Ebenen!"
PeterT. schrieb:
Laut HR Homepage "Droht ein Kollaps auf mehreren Ebenen!"
Haben die ein paar Schmierfinken der Blöd engagiert?
USA vs. Finnland (Do. 16:20 Uhr)
Schweiz vs. Österreich (Do 16:20 Uhr)
Kanada vs. Dänemark (Do. 20:20 Uhr)
Schweden vs. Tschechien (Do. 20:20 Uhr)
Spannende Duelle und eigentlich ist das einzige Spiel Kanada-Dänemark, wo es einen eindeutigen Favoriten gibt. Normalerweise gewinnt die Schweiz auch gegen Österreich, aber die Ösis spielen eine bemerkenswerte WM, in der sie auch schon die großen Teams geärgert haben.