>

SamuelMumm

14244

#
SamuelMumm schrieb:

Du bist IoT Spezialist?

Ich bin Spezialist für Pubertätsopfer! Jugendliche und Erwachsene!
#
FrankenAdler schrieb:

Pubertätsopfer

Ich will gar nicht danach Gugeln.....
#
Informations- oder Technologiespezialist?

Oder für was steht das kleine o?
#
"Internet of Things"
#
Wäre ich 10 Jahre jünger, würde ich mir das echt überlegen.
#
Du bist IoT Spezialist?
#
Und er hätte genug Sicherheitsabstand zu seinem gefürchteten Schlenkerla.
#
P.S.: Ich habe mich vor ein paar Jahren tatsächlich mal als IT Leiter bei der Eintracht beworben.
Leider mangels Führungserfahrung nicht zum Bewerbergespräch eingeladen worden.

Daß die Eintracht einen IoT Spezialisten sucht, finde ich allerdings spannend, man scheint tatsächlich sehr umtriebig zu werden.
#
FrankenAdler schrieb:

Aber da müsste ich ja Franken verlassen!
Wäre bestimmt spannend.

Überlegs dir. Ist ja erstmal auf 2 Jahre befristet. Danach kannst du wieder zu deinen Franken zurückkehren.
#
Und er hätte genug Sicherheitsabstand zu seinem gefürchteten Schlenkerla.
#
Mit meiner Frau mit den Motorrädern nach Indien fahren!
#
Die direkte Route (u.a.) durch die Türkei, Iran, Afghanistan und Pakistan?
Oder durch Rußland, Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan etc?.
Da kann man sicher eine Menge sehen.
#
Moin, was haltet ihr denn von einem Transfermittwoch ? Sehr unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie... Irgendwie schon merkwürdig, wie das in dieser Transferperiode abläuft. Man wartet wahrscheinlich auf die Schnäppchen... Oder schlägt am Ende zu. Oder gar nicht. Na mal sehen...
#
DJLars schrieb:

Man wartet wahrscheinlich auf die Schnäppchen
Das müssen nicht unbedingt Schnäppchen sein, vielmehr wartet man vermutlich darauf, daß Vereine Spieler abzugeben bereit sind, was i.d.R. von vielen Faktoren abhängt. Daß mit zunehmender Zeit bzw. nahendem Ende der Transferfrist auch Preise sinken können, kann auch ein Nebeneffekt sein, muß jedoch nicht Hauptargument sein.
#
Adlerdenis schrieb:

Und das mit Hessen Dreieich war aus meiner Sicht Mumpitz, aus eben jenem beschriebenen Grund. Die Jungs sollen sich weiterentwickeln, wenn sie nur noch mit Dreieich trainieren? Da glaub ich nicht dran.
Wenn der Kooperationspartner eben die gleiche "Philosophie" verfolgt wie die Eintracht, kann ich mir das eben sehr wohl vorstellen. Genügend Personalverbindungen gäbe es ja. Notfalls schickt man eigene Mitarbeiter zur Schulung vorbei, wovon der Regionalligist ebenfalls profitieren kann.

Adlerdenis schrieb:

Und der andere Typ, naja so viel wird er schon nicht kaputt machen.
Manche haben den Schlag noch immer nicht gehört. Das Kopfschütteln kannst du dir jetzt denken. Mehr schreibe ich zu dieser Aussage nicht.
#
Runggelreube schrieb:

Mehr schreibe ich zu dieser Aussage nicht.
Du kannst das ruhig beim Namen nennen:  borniert.
#
SamuelMumm schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

FA

?

Finanzamt
#
Dann habt Ihr keine Ahnung von Grammatik, wenn da steht "den FA".
#
Wie gemalt für den FA.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FA

?
#
Und jetzt kommt bestimmt gleich einer mit dem Verweis auf Hinti und Augsburg um die Ecke, und dann komme ich argumentativ wieder ins Schleudern...
#
Wieso? Darf doch erwähnt werden, dass er nicht unter 1,5 ‰ mit der Eintracht verhandeln durfte, ansonsten hätte er bleiben müssen.
#
Wieso ist denn jetzt auf einmal wieder Silva mit Rebic hier verbunden?
#
Siamesische Zwillinge
#
Damit das Spiel aus der Box kommt.
#
Schwierig. Viel Bank.
Und wenn Milan Silva nicht und überhaupt Rebic dann ist eh alles obsolet.
#
Er wird auch nicht kommen. Zum Medizincheck war er schon da, aber Mailand gibt ihn nicht zurück, weil sie Silva auch nicht wieder haben wollen.
#
Gequirlte Kacke
#
Da stellt sich unwillkürlich sofort die Frage, warum das eine Spiel in der Box stehen blieb.
Wollte es nicht raus oder konnte es nicht?
#
Steht doch da: viel Bank.
Du warst auch schon gründlicher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hütter kann - Stand jetzt - doch machen, was er will - es wird in jedem Fall Kritik und Zweifel hervorrufen.
Lässt er das vergangene System weiterspielen, ist er ein beratungsresistenter, realitätsferner und sturer Bock.
Macht er was Neues, geht er - vermutlich ohne Not - zu viel Risiko.

Eigentlich vollkommen egal, was er macht. Holt man aus den ersten beiden Spielen nach aller Voraussicht und Wahrscheinlichkeit nur 1 Punkt, wird ihm sowohl das eine wie auch das andere um die Ohren fliegen - mit genau den o. a. Begründungen.

Der Unterschied: für das eine System (532 oder 352) hat man die Spieler, für das andere (442, RM/RA fehlt) nicht. Deswegen bin ich auch etwas verdutzt, dass man nicht schon längst auf dem Transfermarkt dementsprechend reagiert hat, wenn man das 442 unbedingt in sein Repertoire aufnehmen möchte.
Außerdem muss man ja auch nicht das System von Grund auf ändern, sondern kann auch kleinere Anpassungen vornehmen (Kompaktheit, Verhalten der IV im eigenen Ballbesitz etc.).
#
Da ist schon der Beleg für Würzburgers Beitrag,  noch bevor der erste Rückrundenspieltag angepfiffen wurde.
#
Hmm... wie du das sagst und so... klingt für mich verdammt nach einem https://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fluftgebl%C3%A4se
#
Ach was.
#
Was bitte soll das hier werden?
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

In dieser Talentjagd ist schon lang kein Platz mehr für regionale Fußballromantik

Das vermeiden wollen von Kinderhandel ist Fußballromantik? Ganz schön krank.


Und wieder 70 andere Sätze ignoriert, den einen Satz aus dem Post gerissen und dann zum Moralapostel was krank ist und nicht geschwungen.

Applaus.

Fussball war der einzige Leistungssport wo Kinder so gut wie immer lokal eine Anlaufstelle hatten. Die Zeiten wo der Bub halt immer zum Verein nebenan gegangen ist, ist halt vorbei, da das Angebot auch für die Kinder besser geworden ist.

Gott, vor 30 Jahren gabs schon 250 Mark für nen D-Jugendkicker bei Rot-Weiß Frankfurt. Menschen und Familien ziehen jeden Tag quer durch die Republik wegen Job, Jobaussichten oder Perspektiven.
Jeden Tag ziehen Jugendsportler eben quer durch die Republik um ihren Sport zu verfolgen.

Also ist es laut Dir ok, dass der Schwimmer, der das aus Leidenschaft macht nicht interessiert, aber der Fussballer, der dann auch noch finanziell profitiert wird ein böses Opfer des Kinderhandels ist?

(Ich klammere hier explizit die Praktiken bei Kindern aus dem Ausland aus und beschränke mich auf  deutsche Jugendfussballer)

Gesellschaftskritik ist ja ok, aber verzeih mir, dass Familien wo das Kicken des 14 jährigen mehr Geld für die Familie einbringt als die normale Arbeit von zwei berufstätigen Eltern, nicht die Spitze meiner Mitleidsleiter erklimmen.
#
SemperFi schrieb:

was krank ist und nicht

Zumal der Vergleich mit solch armen Geschöpfen, welche von kriminellen Organisationen gehandelt und in der Prostitution, Bandenkriminalität, Knochenarbeit etc. ihr Dasein fristen,  durchaus sehr gewagt erscheint.
#
Eben fällt mir ja noch eine ganz andere, sehr extravagante Möglichkeit ein, das "Zweitemannschafts- und Nachwuchsförderungsproblem" anzupacken. Weil ich nochmal an Marktrandstädt denken musste.

Wie wäre es eigentlich mit einer "Fusion" mit dem FSV, bzw eine Aufnahme des FSV in die Sportgemeinde Eintracht?
(Also so ähnlich wie es ja auch mit der Eingliederung des FFC Frankfurt angedacht bzw realisiert wird.)
Das Spielrecht des FSV würde dann wohl nutzbar werden, eine attraktive und regelgerechte Spielstätte wäre vorhanden und es könnte einiges an Kräften in der Stadt gebündelt werden.

Jaja, ich weiß, das wird nie passieren, aber in einem heftigen Wettbewerbsumfeld wie dem Fußball sollte man über alles nachdenken dürfen
#
philadlerist schrieb:

Jaja, ich weiß, das wird nie passieren

Yep. Der FSV wird einen Teufel tun, auch nur eine Sekunde an so etwas zu denken und seine Geschichte seit 1899 auf diese Art zu beenden.