
SamuelMumm
14243
Nu muss ich sogar mal bremsen. Wir haben erst ein Spiel der Rückrunde hinter uns.
SamuelMumm schrieb:
Ich hätte jetzt auf drei mal nicht gewinnen korrigiert.
Wir spielen gegen den FC Salzburg. Laut UEFA sind das keine Dosen. Und Du wirst ja wohl nicht an der UEFA zweifeln.
Hm. Da fällt mir ein....wo ist meine Karte? *suchengeh*
Die sind ja jetzt still bzw. haben Internet Probleme
Das Leute nach einem Sieg bei einem Team das Bayern und Dortmund geschlagen hat noch irwas zu kritisieren finden, ist einfach nur lächerlich und ist nicht ernst zu nehmen.
Das Team hat sich in ALLEN Ebenen zu 200% gesteigert.
Wenn ihr guten Fußball sehen wollt geht zu den Bauern oder nach Leipzig ! Aber lasst unsere Adlerträger in Ruhe !
Das Team hat sich in ALLEN Ebenen zu 200% gesteigert.
Wenn ihr guten Fußball sehen wollt geht zu den Bauern oder nach Leipzig ! Aber lasst unsere Adlerträger in Ruhe !
mc1998 schrieb:
Das Leute nach einem Sieg bei einem Team das Bayern und Dortmund geschlagen hat noch irwas zu kritisieren finden, ist einfach nur lächerlich und ist nicht ernst zu nehmen.
Die Hardcore Kritiker sind im Moment doch still oder habe ich was übersehen oder wen meinst Du?
Ich hätte jetzt auf drei mal nicht gewinnen korrigiert.
SamuelMumm schrieb:
Ich hätte jetzt auf drei mal nicht gewinnen korrigiert.
Wir spielen gegen den FC Salzburg. Laut UEFA sind das keine Dosen. Und Du wirst ja wohl nicht an der UEFA zweifeln.
Nur weil etwas neu ist und noch nicht perfekt sein kann, darf man doch trotzdem ansprechen, wo es noch hakt. So lange es sachlich bleibt ist das absolut okay.
Aber die Fraktion Unsachlich trauert eh gerade offline.
Aber die Fraktion Unsachlich trauert eh gerade offline.
Basaltkopp schrieb:
Nur weil etwas neu ist und noch nicht perfekt sein kann, darf man doch trotzdem ansprechen, wo es noch hakt. So lange es sachlich bleibt ist das absolut okay.
Yep. Denn kommende Woche muss das noch besser werden, sollten wir erneut dieses System spielen. Die Dosen sind dann doch (leider) ein anderes Kaliber.
Leipzig zu 75 % Meister. Jetzt liegt es an Bayern morgen & Frankfurt nächste Woche ob es im Meisterschaftskampf nochmal spannend wird.
Also liebe Eintrachtler, nehmt den Schwung von heute mit und holt gegen eure anderen "Fußballfreunde" 3 Punkte !
Also liebe Eintrachtler, nehmt den Schwung von heute mit und holt gegen eure anderen "Fußballfreunde" 3 Punkte !
Effenbergfohlen schrieb:
Leipzig zu 75 % Meister. Jetzt liegt es an Bayern morgen & Frankfurt nächste Woche ob es im Meisterschaftskampf nochmal spannend wird.
Die übrigen Spieltage sind ansonsten obsolet?
SamuelMumm schrieb:
Die übrigen Spieltage sind ansonsten obsolet?
Nein. Es gibt allerdings bei Leipzig im Gegensatz zu Dortmund oder anderen Vereinen wie Gladbach die Konstellation, dass sie nicht diesen Einbruch mit Punkteverschenken erleben. Dazu ist deren Mittelfeld KÄMPFERISCH zu stark besetzt. Dazu haben sie mit Nagelsmann einen Trainer der dies bei geringster Abweichung rigoros ahndet, entweder durch einen Wechsel oder verbal in der Ansprache.
Das war gestern klar zu sehen. 1. Hälfte Union knapp 30 Minuten mindestens auf Augenhöhe, Leipzig nach vorne kaum stattgefunden ! Die letzten 15 Minuten wurde es bei Leipzig besser, ab Hälfte 2 wie verwandelt.
Bei Unentschieden oder Niederlage der Bayern war es das zum Großteil, weil Leipzig weniger als 6 Punkte auf Bayern liegen lässt. Diese "Spielkrise" hatte Leipzig in der Hinrunde als Nagelsmann nach dem Freiburgspiel ZURECHT öffentlich anmahnte Leipzig sei keine Spitzenmannschaft !
Damit hat er seine Spieler innerlich gereizt und herausgefordert, Reaktion erfolgte seitdem in beeindruckender konstanter weise.
Das unterscheidet RB von Leverkusen, Dortmund oder Gladbach welche gerne gegen die "Kleineren" in Summe zu viele Punkte liegen lässt !
Bei Rose ist fast in jedem Interview zu erkennen, dass er am Liebsten sich so äußern möchte wie er es aus Salzburg gewohnt ist. Das macht er aber nicht weil er sonst Eberl entsprechend kaltstellt und diverse Kaderteile ZURECHT kritisiert mit denen Eberl vor der Roseverpflichtung noch schnell verlängerte, u.a. Hofmann obwohl dessen Vertrag am Saisonende nicht ausgelaufen wäre !
Nagelsmann stellt sich nach Spielende hin und kritisiert öffentlich die Einstellung seiner Mannschaft obwohl sie ganz oben mitmischen ! Nagelsmann ist die 1. Saison bei Leipzig, vom Alter her jünger wie einige seiner Spieler ! Wenn Rose das bei uns in Gladbach macht, ebenfalls in seiner 1. Saison, reagieren Spieler wie Hofmann oder Kramer innerlich "was will Rose, wir wurden letzte Saison 5. spielen regelmäßig um Europa mit, ich bin 2014 Weltmeister geworden, der soll sich erstmal in der Bundesliga beweisen."
Selbst der erst neu gewechselte Krösche lässt sich von einem motivierten Nagelsmann anstecken und mistet den Kader aus. In Gladbach dauert das mindestens 2 bis 3 Jahre bis sich auf einer Position etwas dahingehen bewegt.
Eberl tat dies im Sommer nur weil Rose neu kam. Ich bezweifele, dass er nach dieser Saison nochmals so konsequent ist und die Schwachstelle Mittelfeld entsprechend angeht ! Dazu ist Max zu konservativ eingestellt, was ihn gegenüber Zorc oder auch Bobic LEIDER NEGATIV unterscheidet !
Sollte Bobic bei euch keine weiteren Aderlasse wie nach der letzten Saison hinnehmen müssen, weiter seine gute Spürnase beweisen und wieder günstige Topleute wie Jovic holen, ist der momentane Rückstand zu uns Gladbachern innerhalb von 2 bis 3 Jahren aufgeholt ! Außer Eberl verlässt endlich seine innerliche Zurückhaltung und geht genauso vorneweg wie Rose !
Tut er dies nicht ist Rose nach seiner Vertragslaufzeit wieder Geschichte und feiert mit seinem nächsten Verein, egal wie dieser heißen wird, im 1. Jahr einen Titel ! Max holt wiederum einen Trainer wie Hecking der den Verein um Platz 9 bis 7 etabliert, lässt sich auf der JHV dafür wieder feiern, betont zum 200. male, dass es Borussia neben Bayern und Dortmund geschafft hat das 9. mal hintereinander einstellig die Saison abzuschließen was für Borussia Mönchengladbach NICHT selbstverständlich ist, aufgrund dessen wo der Verein herkommt !!!
Seit Bobic bei euch ist habe ich von ihm SELTEN in der Vergangenheit reden gehört. Da geht es um die Gegenwart und Zukunft. Eberl baut vor und während der Saison ständig Sicherheitsschlösser in seinen Aussagen ein damit er bei negativen Resultaten, verpassen SICHERER CL Teilnahme nach Topvorrunden wie letzte Saison, damit er dem Umfeld sagen kann "Ich habe es euch immer gesagt, ich bin Realist, unser Kader ist nicht so stark."
Mit solchen verbalen Vorgaben, gepaart mit Spielern der Marke Hofmann, Kramer usw. die innerlich genauso ticken, schnell ab einem gewissen sportlich erreichten Zwischenziel, Platz im einstelligen Bereich, zufrieden sind, dies in den Interviews zum Ausdruck bringen gibt er von vorneherein ein Alibi und bremst so den SPORTLICHEN ENTWICKLUNGSPROZESS den er mit Rose eigentlich bestreiten möchte !
Dazu ein Hofmann sich nach einer fast blutleeren NUR 0:2 Niederlage am Freitag Abend gegen insgesamt spielerisch limitierte, dafür kämpferisch überlegene Schalker, wie Hofmann LACHEND, den Arm um Wagner legend, über Gott und die Welt unterhalten, dazu im ZDF Interview hinstellt "ist nicht so schlimm, wir waren nicht so schlecht, dafür gewinnen wir nächste Woche gegen Mainz wieder."
Bei Vereinen wie Frankfurt oder Leipzig ist die Wahrnehmung bzw. Forderung der Fans nicht anders als bei uns in Gladbach. Da wird sicherlich vom neuen Trainer verlangt, dass er entsprechend seiner Fähigkeiten abliefert. Vor ALLEM wird dies in erster Linie vom jeweiligen Sportdirektor erwartet, dass dieser dem neuen Trainer das Material zur Verfügung mit ALLER Konsequenz zur Verfügung stellt !
Sowohl bei Leipzig als auch hier in Frankfurt geschieht dies seit Jahren fast perfekt ! Bobic ist glaube noch keine 6 Jahre hier, sorry wenn ich falsch liege. Eberl werkelt seit Oktober 2008 als Sportdirektor bei uns herum. In den bisherigen 11 Jahren wurde der STAMMKADER (15 Spieler) noch nicht EINMAL KOMPLETT ERNEUERT !
In Frankfurt sieht das seit Bobic anders aus. In den wenigen Jahren (5 oder 6) wurde bei euch frisch konsequent durchgewischt ! Dies mit finanziellen Mitteln welche Eberl bei uns in seinen Anfangszeiten zur Verfügung hatte !
Ergebnis bekannt, 1x DFB Pokalsieger, Halbfinale EL, nochmals Halbfinale DFB Pokal, aktuell wieder KO Runde EL ! Dem gegenüber Eberl seit 2008 in 11 Jahren 2x CL Teilnahme, 3x EL Teilnahme, davon 1x KO Phase erreicht, dort KLÄGLICH nach sicherer 2:0 Halbzeitführung gegen Schalke Zuhause ausgeschieden ! Von dem KLÄGLICHEN Halbfinalpokalaus daheim gegen euch Frankfurter abgesehen !!!
Fazit: Mit Bobic in Gladbach hätte Borussia in 11 Jahren nicht nur 1x den DFB Pokal gewonnen, sondern minimum 3x, bzw. wenn Bobic bei uns finanziell ähnlich aufgestellt ist wie Eberl in Gladbach wird Frankfurt künftig mehrmals den DFB Pokal gewinnen. Warum, weil der Kader so zusamengestellt ist. Da gibt es wenig bis gar keine schnell selbstzufriedene Spieler im Kader. Falls doch werden diese vom Trainer schnell rausrotiert und zeitnah verkauft !
In Gladbach werden sie im Extemfalle (Wendt) bis zur Fußballrente weiterbeschäftigt oder ohne Not VORZEITIG Verträge um 3 oder 4 Jahre weiterverlängert obwohl KEINE Ablösefreiheit am Saisonende ansteht (Hofmann) ! Raffael ist Sonderfall weil er bei Fitness sportlich immer noch eine Qualität mitbringt welche uns sportlich weiterhilft. Allerdings muss auch das am Saisonende LEIDER beendet werden, da zu verletzungsanfällig wie auch bei Traore.
Diese Gemengelage gibt es bei Leipzig oder Dortmund nicht. In Dortmund macht Zorc da kurzen Prozess, verhökert einen Hofmann für überteuerte 8 Mio € nach Gladbach, knöpft anderen Vereinen wie bzw. Leverkusen für einen Toprak zig Millionen ab. Da gäbe es noch zig andere Fälle wo Zorc ebenfalls zig Millionen für Spieler bekommt die bei normaler Denkweise KEINE10 Mio € sportlichen Wert besitzen !!! Er hat das Glück, dass er als Gegenpartner Leute wie Eberl oder Völler findet die so blöd sind und so viel Geld für solche Leute ausgeben !
Völler wiederum ist wenigstens nicht so blöd und belässt solche Spieler 6 bis 8 Jahre im Verein, obwohl sie SPORTLICH keinen wirklichen Fortschritt darstellen ! Er verpflichtet dagegen in Summe solche Leute, weswegen Leverkusen auch nie ernsthaft um die Meisterschaft oder DFB Pokalsieg mitspielt.
Völler hatte als Spieler das Glück entsprechende Qualität zu haben was ihn begünstigte Teil des WM Kaders von 1990 zu sein ! Zu seiner Zeit gab es im Sturm keine großartige Konkurrenz zu ihm !
Was auffällt:
- Völler, Bobic, Zorc, U. Hoeneß als Spieler top
- Eberl solide
Was auffällt:
Völler, Bobic, Zorc, als Sportdirektor top (Verkaufen Durchschnittskicker zu überhöhten Preisen, holen dafür von der internen BL Konkurrenz Spieler mit einer gewisser Qualität welche den Kader zumindest für eine Saison sportlich weiterhilft ! In der Zeit wird der Rest durch günstige Qualität ersetzt, danach wird der von der direkten Konkurrenz geholte Spieler neu ersetzt. Der "alte" Spieler ins Ausland für viel Geld weiterverkauft.
- Eberl solide (kauft Talente günstig ein, verkauft diese meist gewinnbringend weiter. Kauft Durchschnittskicker zu überhöhten Preisen von der BL Konkurrenz, verstärkt damit deren finanzielles Budget ! (Siehe Drmic, Kramer, Hofmann)
Bisherige Ausbeute:
Völler (1x CL Finale mit Leverkusen 2002)
Zorc (3x Deutscher Meister, 2002, 2001, 2012, 2x DFB Pokalsieger 2012, 2017, EL Finale 2002, CL Finale 2013 (Supercup lasse ich weg da kein wirklich offizieller Titel) = 5 Titel
Bobic (1x DFB Pokalsieger 2018, DFB Pokalfinalist 2017, 2x EL Teilnahme, davon 1x Halbfinale, aktuell KO Phase EL) = 1 Titel in 3 Jahren als Sportdirektor bei Frankfurt !!!
Eberl (2x DFB Pokalhalbfinale, 2x CL Teilnahme, 3x EL Teilnahme) = 0 Titel in 11 Jahren als Sportdirektor in Gladbach mit BESSEREN finanziellen Vorraussetzungen als sie bei Frankfurt vorhanden sind ! Frankfurt in den 11 Jahren übrigens für eine Saison in Liga 2, Gladbach seit 2008 DURCHGEHEND 1. Liga
Fazit: Seit der "innerliche Bremsklotz" Bruchhagen nicht mehr bei Frankfurt ist kehrte dort sportlicher Erfolg ein. Bobic ist das perfekte Gegenstück zu Kovac und aktuell Hütter weil er dieses "Winnergen" mitbringt welches es als Sportdirektor braucht um den Verein zu sportlichen Titeln zu bringen ! Bobic benötigte dafür keine 3 Jahre !!!
In Gladbach existiert dieses Winnergen erst seit dieser Saison mit Rose. Eberl werkelt bekanntlich seit 11 Jahren als Sportdirektor bei uns in Gladbach ! An Winnertypen im Spielerkader mangelte es ihm bis heute nicht, siehe Stranzl Xhaka, Galasek, Dante, Reus, ter Stegen usw.
Durch das FEHLENDE Winnergen bei Eberl selbst verließen uns Stück für Stück die Spielerwinnertypen, wurden mit Leuten wie Hofmann, Wendt, Rupp, Zimmermann, Neustädter, Otsu, Drmic, Bobadilla (Rückholaktion) usw. ersetzt ! Die hohen Ablösesummen für ter Stegen, Reus, Dante usw. steckte er lieber in diese Leute als zielgerichtet in 4 bis 5 Qualitätsspieler wie er es bei Thuram, Plea oder auch Embolo vor dieser Saison umsetzte !
Mit der Handlungsweise von der bisherigen Transferperiode hätte Eberl seit 2008 bis heute MIMIMUM 2 bis 3 Titel mit Gladbach eingefahren, darunter 1x die Meisterschaft mit Favre geholt ! Setzt Max den durch Rose bedingt eingeschlagenen Transferweg fort, sortiert nebenbei ENDLICH das Durchschnittspersonal von 2008 komplett aus, bekommt er sein Blechernes !
Setzt er dies nur halbherzig um, schleppt Leute wie Hofmann, Wendt usw. auch nach der Saison mit durch, reicht es mit Glück für Platz 4 ! David Wagner reibt sich in der Zeit die Hände, könnte im Optimalfall vorbeiziehen und die CL erreichen ! Das mit einem Kader den Eberl vor einigen Jahren auch beisammen hatte, als es noch KEIN Hotel, neue Trainingsplätze usw. gab !!!
Rose schert sich nicht darum, er geht konsequent seinen Weg, Thuram, Plea, Zakaria ebenfalls. Sie wollen alle Titel gewinnen, machen dafür ALLES ! Eberl leistet seit 2008 bisher nur 50 % dafür !
P.S. Sorry für diese sehr lange Ausführung.
Sie diente als Darstellung und Erklärung weshalb Vereine wie Dortmund oder auch Frankfurt sportlich die letzten Jahre ERFOLGREICH waren & Gladbach eben NICHT obwohl erstgenannte nicht gerade TOPSPIELER im Überfluss verpflichteten ! Es wurden MEHRHEITLICH, wie oben erwähnt, "Winnertypen" verpflichtet, welche zum Teil ähnlich viel/wenig kosteten wie die von Eberl geholten Leute !
SGE_Werner schrieb:
Es ist alles gut. Basalti nennt mich öfters so, das ist aber nicht böse gemeint
Das glaubst auch nur Du.
Nein, das ist natürlich spaßig gemeint für unseren Statistikgott.
Ich habe ihn auch schon Excel-Tabelle und ähnliches genannt. Wenn man darauf derart anspringt.....
SamuelMumm schrieb:
Es gab schwerere Zeiten als diese
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/90107
?
Grrr
Tafelberg schrieb:
arbeite an Deinem Nervenkostüm, ich habe ganz andere Zeiten erlebt
Ich lese immer im Mainz-Thread vom Frühling 2011 , wenn ich denke, es geht uns schlecht. Dann weiß ich, dass es einfach schlimmer geht.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/94198
Es gab schwerere Zeiten als diese
SamuelMumm schrieb:
Es gab schwerere Zeiten als diese
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/90107
?
Kapier ich gerade vllt was nicht?
Ganz offensichtlich.
Zahlennerd? Was ist denn eigentlich mit dir los du Flachpfeife? Hast du den Gong nicht gehört?
Versuche doch einfach mal, dein vielleicht vorhandenes Hirn anzustrengen, bevor Du schreibst.
Kapier ich gerade vllt was nicht?
SGE_Werner schrieb:
Ach ja. Hütter raus!
War klar das so ein Beitrag kommen. Freu dich über unsere wichtigen 3 Punkte, das reicht. Dieses ständige "heimliche, provozierende, ich bin lustig" Gebabbel nervt!!
Man muss den "Hütter raus"-Deppen nicht heimlich in den Ar$ch treten, das kann man auch ganz offen
Oder Licht = Loch?
Ihr seid nicht ganz doch
Kannst Du nicht die Artikel für den WK schreiben?
Weil so versteh ich das sofort
Weil so versteh ich das sofort
Die haben ihm zu wenig geboten.
Da gehe ich komplett mit. Gefällt mir gut, Deine Analyse. Insbesondere Sow war heute gut dabei und es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Auch das mit dem etwas dünnen Zentrum sehe ich genauso...
Ich gönne diesen Sieg irre allem Hütter, der alles Ochtrup gemacht hat, übrigens auch die Wechsel...
So kann es weiter gehen. Ein Punkt gegen Leipzig und man ist wieder halbwegs in der Spur
Ich gönne diesen Sieg irre allem Hütter, der alles Ochtrup gemacht hat, übrigens auch die Wechsel...
So kann es weiter gehen. Ein Punkt gegen Leipzig und man ist wieder halbwegs in der Spur
Bommer1974 schrieb:
Ich gönne diesen Sieg irre allem Hütter, der alles Ochtrup gemacht hat, übrigens auch die Wechsel...
Jössas!
Der Solide schrieb:
Bin kein Mitglied
Auch Frauen dürfen hier gerne mitdiskutieren.
Der Solide schrieb:
Bin kein Mitglied, lediglich Frankfurter
Braucht man denn eine Nummer, um sich als Teil der Eintrachtfamilie zu fühlen?
Ich fühle mich auch mit Mitgliedsnummer als Teil der Eintracht.
SamuelMumm schrieb:
Ich fühle mich auch mit Mitgliedsnummer als Teil der Eintracht.
Das ist fein.
Aber darum ging es ja eigentlich nicht.
grossaadla schrieb:SamuelMumm schrieb:
Die erste seiner letzten drei Chancen hat Adi also genutzt. Weiter so!
?
Etwas reißerisch aber u.a. war auch ich einer derjenigen die geäußert haben das wir zur Rückrunde in den ersten 3 Spielen liefern müssen weil es sonst zwangsläufig zu einer Trainerfrage kommt wegen ausbleibender Punkteausbeute.
Noch sind ja von den drei Spielen zwei vor uns.
SamuelMumm schrieb:
Noch sind ja von den drei Spielen zwei vor uns.
Muss er alle 3 gewinnen das er bleiben darf?
SamuelMumm schrieb:
Noch sind ja von den drei Spielen zwei vor uns.
Wer hat diese alberne Frist denn gesetzt...?
Die Tabelle ist mir jetzt worscht
Das Team ist dort zusammengewachsen und hat Sachen unternommen um zusammenzuwachsen. ( Spiel in der NHL )
Hütter hat dort WELTKLASSE Arbeit geleistet hat aus meiner Sicht das getan, was Skibbe vor 9 Jahren versäumt hat. Jetzt können alle Kritiker getrost die Vergleiche aus der Skibbe Saison in die Tonne kloppen