
SamuelMumm
14244
Basaltkopp schrieb:Wenn nicht, bleibt er bis zum Ende der Leihe dort.
ob Ante auch bereit ist, wieder für sein altes Gehalt (maximal) zu spielen.
Danach gilt erst mal automatisch sein altes Gehalt.
Ich denke ihm ist wichtig zu spielen. Wenn ihm eins wichtig ist, dann ist das die kroatische Nationalmannschaft
Aktuell hat er in Frankfurt wahrscheinlich mehr Chancen zu spielen. Die Frage ist halt auch, ob die Verantwortlichen Bock auf ihn haben, zumal der Zirkus im Sommer dann wieder losgeht.
Aber ich denke, dass ein Ante, der bei der EM dabei sein will, der Eintracht gut tut.
Aktuell hat er in Frankfurt wahrscheinlich mehr Chancen zu spielen. Die Frage ist halt auch, ob die Verantwortlichen Bock auf ihn haben, zumal der Zirkus im Sommer dann wieder losgeht.
Aber ich denke, dass ein Ante, der bei der EM dabei sein will, der Eintracht gut tut.
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Wenn nicht, bleibt er bis zum Ende der Leihe dort.
ob Ante auch bereit ist, wieder für sein altes Gehalt (maximal) zu spielen.
Danach gilt erst mal automatisch sein altes Gehalt.
Es sollte nicht immer nur um sein Gehalt gehen. Klar, ich weiß, dass man auf das allgemeine Gehaltsgefüge bei der Eintracht Rücksicht nehmen muss um den anderen Spielern gegenüber nicht ungerecht zu werden. Man könnte sich aber vielleicht irgendwo auf Zeit in der Mitte treffen.. Wenn man ihn dort lässt und sein Marktwert weiter so rapide sinkt , wie im jetzt, dann geht der Schuss leider auch nach hinten los und dann sind die Millionen einfach rausgehauen...
Und grün passt ohnehin vorne und hinten nicht zu RB. Da er Wiener ist, habe ich da eher Rapid im Verdacht.
Und jeder, der sich hier benimmt und nicht einem dieser Un-Vereine anhängt, ist hier willkommen.
... dummes Gepöbel und die anderen Rauswurfgründe mal außer Acht lassend
Und jeder, der sich hier benimmt und nicht einem dieser Un-Vereine anhängt, ist hier willkommen.
... dummes Gepöbel und die anderen Rauswurfgründe mal außer Acht lassend
Haliaeetus schrieb:
Und grün passt ohnehin vorne und hinten nicht zu RB. Da er Wiener ist, habe ich da eher Rapid im Verdacht.
Was auch sonst?
propain schrieb:JanMaurer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Also Du würdest Wohl und Wehe von einem jungen Spieler abhängig machen, der noch nie Bundesliga gespielt hat?
Nein, aber es wäre schön noch eine Alternative im Angriff zu haben, wenn Dost und Silva verletzt sind oder weiterhin außer Form. Letztendlich hoffe ich auf eine Rückkehr von Rebic.
Du bist also der Meinung das durch einen neuen Stürmer mehr Bälle in den Strafraum kommen. Ich hätte gedacht das man da an anderen Stellen ansetzen müsste. Auch wird dadurch nicht die mangelnde Abwehrarbeit in der gegnerischen Hälfte behoben, auch wenn Rebic das zumindest kennt und kann.
In erster Linie bin ich der Meinung, dass wir eine weitere Alternative im Sturm brauchen, weil der körperliche Zustand unserer beiden Stürmer in der kompletten Hinrunde fragwürdig war. Ich schreib es gerne noch 10x.
Außerdem bin der Meinung, dass es Stürmer gibt, die sich deutlich mehr bewegen wie Dost, die ein besseres Stellungsspiel haben UND die eine vielversprechende Chance (wie Dost sie gegen Paderborn hatte) nicht einfach verstolpern, weil sie den Ball nicht richtig mitnehmen können.
JanMaurer schrieb:
einfach verstolpern, weil sie den Ball nicht richtig mitnehmen können
Ich möchte bezweifeln, dass Dost hierzu das technische Rüstzeug fehlt.
Der Knackpunkt wird das weitere Vorgehen bei Silva sein.
Sollte die Leihe von Rebic vorzeitig beendet werden, was ist dann im Gegenzug mit Silva?
das muss defacto neu verhandelt werden, weitere Leihe?, Leihe mit Kaufoption, sofortiger Kauf, zu welchen Bedingungen?
Solange das nicht geklärt ist gibt es nichts zu vermelden, also abwarten und Tee trinken.
Sollte die Leihe von Rebic vorzeitig beendet werden, was ist dann im Gegenzug mit Silva?
das muss defacto neu verhandelt werden, weitere Leihe?, Leihe mit Kaufoption, sofortiger Kauf, zu welchen Bedingungen?
Solange das nicht geklärt ist gibt es nichts zu vermelden, also abwarten und Tee trinken.
J.J. schrieb:Auf welcher Grundlage behauptest Du das, wenn Du es schon als Fakt darstellst?
das muss defacto neu verhandelt werden
Beide Leihen haben m.E. vertraglich / rechtlich nichts miteinander zu tun.
Freidenker schrieb:
Herzlich willkommen, Frankfurter Bub! Ragnar ist übrigens die skandinavische Version von Rainer, womit ich bereits einen Spitznamen für ihn habe
Da wird er sich ganz bestimmt sehr freuen.
Wenn man Ragnar rückwärts ausspricht, dann heißt er übrigen Rangar.
The palindrome of Bolton would be notlob
Charmant
Deine Schallplatte hat einen Kratzer.
SamuelMumm schrieb:
Deine Schallplatte hat einen Kratzer.
Er gibt sich doch Mühe. Mehr geht eben nicht.
Langsam wird es kompensiert.
Vielleicht wollte er lediglich mit Fremdwörtern imprägnieren.
Oder gar gekonnt koniferieren.
cm47 schrieb:
syntaktischen
semantischen
An der Syntax hapert es einigen jedoch auch bei der Textproduktion.
Runggelreube schrieb:Tatsächlich
semantischen
goodKID schrieb:Woher willst Du das so genau wissen?
Euer Psychosengelaber interessiert niemanden
Grüße aus Ägypten
Ein Rebic der zur EM will dürfte eher weniger ein Problem damit haben, sich zu motivieren!
Ich nähme ihn mit Handkuss.
Und ich gehe davon aus, sollte er kommen, dann hätte die sportliche Führung das nach gutem Abwägen mit Überzeugung entschieden!
Und dann gehe ich davon aus, dass das ein guter Plan ist!
Ich nähme ihn mit Handkuss.
Und ich gehe davon aus, sollte er kommen, dann hätte die sportliche Führung das nach gutem Abwägen mit Überzeugung entschieden!
Und dann gehe ich davon aus, dass das ein guter Plan ist!
Dem kann ich zustimmen. Wenn er allerdings nicht frühzeitig zurückkehrt, wird das ebenso seine Gründe haben, welche nicht mal bei ihm zu suchen sind.
DBecki schrieb:Brodowin schrieb:
Was wäre eine angemessene Reaktion?
UdF
UdF?
Universal Disk Format, dafür steht das eigentlich. Oder "und die/der folgende". Aber mir dünkt, du meinst was anderes!
Nur: was?
FrankenAdler schrieb:
UdF?
Universal Disk Format, dafür steht das eigentlich.
Ich habe im Gefühl, Du hast das nicht mal bei Google nachschauen müssen.
Hasi, Boomer, Sarkasmus, Micky Maus Generation, Bildungsmisere...???
Habt ihr alle schon die Bild am Sonntag durch?
Ich finde in unserem SAW keinen einzigen Artikel darüber???? 😉
Habt ihr alle schon die Bild am Sonntag durch?
Ich finde in unserem SAW keinen einzigen Artikel darüber???? 😉
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Habe ich hier noch nicht entdeckt, gibt es vermutlich frühestens morgen.
Habt ihr alle schon die Bild am Sonntag durch?
Köstlich
Hat jemand die Null gewählt oder wieso meldest Du Dich?
Ironie und Sarkasmus werden von manchen ohne Smiley nicht als solcher erkannt und deshalb auch nicht verstanden.
Das wäre anders, wenn man Aussagen inhaltlich in den jeweiligen Kontext einbeziehen, bzw. daraus ableiten würde.
Dazu bedürfte es aber eines syntaktischen Textverständnisses und das ist angesichts der Bildungsmisere deutlich zu viel verlangt bzw. auch hier ist die Erwartungshaltung viel zu hoch.
Das wäre anders, wenn man Aussagen inhaltlich in den jeweiligen Kontext einbeziehen, bzw. daraus ableiten würde.
Dazu bedürfte es aber eines syntaktischen Textverständnisses und das ist angesichts der Bildungsmisere deutlich zu viel verlangt bzw. auch hier ist die Erwartungshaltung viel zu hoch.
cm47 schrieb:
das ist angesichts der Bildungsmisere deutlich zu viel verlangt
So weit würde ich nicht gehen. Vielmehr habe ich das Gefühl, es hat sich das Verhalten eingebürgert, nur noch nach Aufforderung mitzudenken.
Ich schlage schon immer die Hände über dem Kopf zusammen, wenn angemahnt wird offensichtlichen Sarkasmus überhaupt mit Smileys zu kennzeichnen. Jetzt sind wir schon so weit, dass es auch noch der richtige sein muss.
Frohes Neues Jahr in die Runde! Kann ja heiter werden.
Frohes Neues Jahr in die Runde! Kann ja heiter werden.
Das ist die Micky Maus Generation.
Damit der, der sich vorhin für immer (!) verabschiedet hat, von euch nicht wieder Lügen gestraft wird, schieb ich schnell noch ein paar Relativierungen und Schönredereien hinterher:
1. Natürlich ist eine Dreifachbelastung ohne vernünftige Vorbereitung auch nach dem 11. Spieltag noch spürbar. Denn: es ist schon ein Unterschied, ob ich den vermissten "Einsatz und Willen" 35mal pro Halbserie abrufen muss oder nur 20mal. Das wird euch auch so gehen: in einem halben Jahr 20 große Feste zuhause ausrichten oder 35. Irgendwann gehst du halt mal am Stock - auch einstellungsmäßig.
2. Natürlich haben wir uns in der Breite verstärkt, was aber noch lange nicht heißt, dass die 1B-Elf genau so stark ist wie die 1A-Elf. Das hat glaube ich kein Verein der BL, nicht mal der BVB oder die Bayern. Dafür haben wir aber in der Spitze verloren. Eine Spitze, die uns oft auch in mäßigen Spielen beim Punkten geholfen hat (wer erinnert sich nicht an Hallers Ausgleichstreffer in Nürnberg, nur als Beispiel).
3. Ein Vergleich mit anderen Mannschaften, die ebenfalls die Dreierbelastung haben, wird immer hinken. Haben die auch ihren gesamten Supersturm verloren? Sind die auch alle in der nächsten EL-Runde und im Pokal weiter? Wie ist die Verletztensituation im Vergleich, wie die Spielverläufe (eng? deutlich? Verdient? Unverdient?).
4. Zum Argument, dass die am meisten belasteten Spieler trotzdem noch die Besten waren: dies bestätigt eigentlich sogar die These, dass die Dreifachbelastung eine der Ursachen war. Denn die besten Spieler sind meist auch die widerstandsfähigsten und diejenigen, dien aufgrund ihrer Qualitäten so eine Belastung eher wegstecken können als andere. Insofern ist es ziemlich logisch, dass Hinti bis zum Ende noch einigermaßen wach war, während Fernandes schon viel früher den Kopf verlor.
So, und jetzt weiß auch Adler1979, warum er dieses Forum verlassen hat.
1. Natürlich ist eine Dreifachbelastung ohne vernünftige Vorbereitung auch nach dem 11. Spieltag noch spürbar. Denn: es ist schon ein Unterschied, ob ich den vermissten "Einsatz und Willen" 35mal pro Halbserie abrufen muss oder nur 20mal. Das wird euch auch so gehen: in einem halben Jahr 20 große Feste zuhause ausrichten oder 35. Irgendwann gehst du halt mal am Stock - auch einstellungsmäßig.
2. Natürlich haben wir uns in der Breite verstärkt, was aber noch lange nicht heißt, dass die 1B-Elf genau so stark ist wie die 1A-Elf. Das hat glaube ich kein Verein der BL, nicht mal der BVB oder die Bayern. Dafür haben wir aber in der Spitze verloren. Eine Spitze, die uns oft auch in mäßigen Spielen beim Punkten geholfen hat (wer erinnert sich nicht an Hallers Ausgleichstreffer in Nürnberg, nur als Beispiel).
3. Ein Vergleich mit anderen Mannschaften, die ebenfalls die Dreierbelastung haben, wird immer hinken. Haben die auch ihren gesamten Supersturm verloren? Sind die auch alle in der nächsten EL-Runde und im Pokal weiter? Wie ist die Verletztensituation im Vergleich, wie die Spielverläufe (eng? deutlich? Verdient? Unverdient?).
4. Zum Argument, dass die am meisten belasteten Spieler trotzdem noch die Besten waren: dies bestätigt eigentlich sogar die These, dass die Dreifachbelastung eine der Ursachen war. Denn die besten Spieler sind meist auch die widerstandsfähigsten und diejenigen, dien aufgrund ihrer Qualitäten so eine Belastung eher wegstecken können als andere. Insofern ist es ziemlich logisch, dass Hinti bis zum Ende noch einigermaßen wach war, während Fernandes schon viel früher den Kopf verlor.
So, und jetzt weiß auch Adler1979, warum er dieses Forum verlassen hat.
WuerzburgerAdler schrieb:Da habe ich ja sogar mal etwas gutes verpasst.
So, und jetzt weiß auch Adler1979, warum er dieses Forum verlassen hat.
Das ist einfach ein Strudel in den wir da rein geraten sind. Fing an das man im Sommer das Prunkstück verkauft hat, die letzte Saison schon einige Unzulänglichkeiten übertüncht haben. Dann hat man ganz passabel gestartet und nach Bayern kam einfach zuviel zusammen. Das Lastminute Tor in Liege, dann der Rempler von Abraham und WOB. Da waren die Knie nur noch weich und uns fiel nichts mehr ein wie man das Ruder rum reißen will. Viele Mannschaften hätten Hütter schon längst gefeuert. Ob zu Recht oder nicht will ich nicht beurteilen.
planscher08 schrieb:Keine Mannschaft hätte Hütter gefeuert, das liegt auch anderswo in der Verantwortung der sportlichen Leitung.
Viele Mannschaften hätten Hütter schon längst gefeuert.
SamuelMumm schrieb:planscher08 schrieb:Keine Mannschaft hätte Hütter gefeuert, das liegt auch anderswo in der Verantwortung der sportlichen Leitung.
Viele Mannschaften hätten Hütter schon längst gefeuert.
Naja, beim FC Hollywood feuert auch manchmal die Mannschaft den Trainer ....
siehe Kovac
siehe Ancelotti
Siehe etc usw
Gude!
Das ist mal völlig egal, wie gern oder ungern Ante in Italien gesehen ist, war oder wird!
Relevant ist, ob Ante überhaupt zurück kommen soll bzw. ob Mailand ihn überhaupt freigibt. Und dann ist entscheidend, ob Ante auch bereit ist, wieder für sein altes Gehalt (maximal) zu spielen.