>

SamuelMumm

14245

#
Ach die starten vom Balkon aus? Da bin ich auch dagegen. Muss ja nachher auch alles wieder jemand putzen.
#
Du verwechselst die Belgier mit VW und ihren zwei "Fans", welche noch locker auf dem Balkon Platz fänden.
#
Diegito schrieb:

So wird das sicherlich auch der Fall sein wenn die Belgier sich auf dem Römer treffen. Sollen sie doch. Ich find das ok. Zumal Standard nicht bekannt dafür ist mit 5000 Leuten anzurücken, das wird eher nur ein kleines Grüppchen sein.

Meines Wissens nach haben sie das komplette Gästekontingent (2.600 Karten) abgenommen. Bin ich da falsch informiert?
#
Wer sagt denn, daß die auch alle bei einem Marsch mitschlappen würden? Dann würde es auch schon merklich weniger.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab nichts dagegen, wobei ich Römer jetzt net so toll finde.

Ich fürchte nur, es gibt andere, die was dagegen haben.


Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang... es war aber dermaßen viel Polizei zugegen das ein Zusammentreffen quasi nicht möglich war. Zumindest auf dem Sammelplatz.

So wird das sicherlich auch der Fall sein wenn die Belgier sich auf dem Römer treffen. Sollen sie doch. Ich find das ok. Zumal Standard nicht bekannt dafür ist mit 5000 Leuten anzurücken, das wird eher nur ein kleines Grüppchen sein.
#
Diegito schrieb:

Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang...
So wie einige bei uns ein Problem damit haben, wenn sich Belgier vor dem Gebäude treffen, wo einst Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt wurden
#
Ich für meinen Teil begrüße es, daß sich Eintracht Fans dem Vernehmen nach auswärts auf Plätzen in den meisten Städten ziemlich problemlos treffen und auch einen Fanmarsch zum Stadiuon durchführen können und würde ebenso begrüßen, wenn die Fans unserer Gäste dies bei ebenso problemlos könnten.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich überlege gerade, ob z.B. bei Festen, Konzerten und anderen Veranstaltungen, die von Chaoten gestört und vom Veranstalter aufgelöst/abgebrochen werden

Das Spiel wurde mit geringfügiger Verspätung ordnungsgemäß durchgeführt.
Von Auflösung oder Abbruch kann hier also nur fälschlicherweise die Rede sein.
#
Du hast die Intention meines Beitrags nicht erfasst.
#
Ich überlege gerade, ob z.B. bei Festen, Konzerten und anderen Veranstaltungen, die von Chaoten gestört und vom Veranstalter aufgelöst/abgebrochen werden, auch solche Diskussionen aufkommen, bei wem die Unschuldigen Besucher sich "bedanken" dürfen.
#
Langweilig.

Wie Basalti schon geschrieben, musste der korrupte Verband irgendwann ernst machen. Das ist die Kausalitätskette, nur wer fängt hier an? Ich weiß, immer die anderen schuld.
#
Du kannst allerdings auch die einzelnen Chaoten ausfindig machen und Dich bei denen bedanken. Die Eintracht würde sich dann sicher dafür bedanken zu erfahren, wie Du das geschafft hast und hätte ein gewichtiges Argument gegenüber der UEFA beim Thema Blocksperren/Kollektivstrafen.
#
Jaroos schrieb:

Chris-P schrieb:

Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.


Keine Ahnung wo du bei Jovic die bessere Technik siehst. Was er besser kann ist derzeit einzig und alleine der Tunnelblick aufs Tor.

Wäre Paciencia technisch so eingeschränkt, wie oftmals behauptet, würde er nicht solche Tore machen, wie er sie macht.....vielleicht hat Jovic einen noch besseren Torinstinkt, aber wenn das so ist und er auch noch technisch besser wäre, dann müßte er bei Real Stammspieler sein, isser aber nicht, weil die scheinbar noch bessere haben...
#
cm47 schrieb:

Wäre Paciencia technisch so eingeschränkt, wie oftmals behauptet
Ich frage mich, ob diese Personen andere Spiele anschauen oder bei jeder Ballberührung Paciencias gerade auf dem WC sind oder wegschauen.
#
ich schaue nicht zurück und wir haben jetzt mit Paciencia, Dost und Silva, dazu Joveljic einen guten bis sehr guten Sturm.
Nach 8 Spieltagen, Pokal und diverse EL Spiele ist die Torausbeute gut, finde ich.
#
Tafelberg schrieb:

wir haben jetzt mit Paciencia, Dost und Silva, dazu Joveljic einen guten bis sehr guten Sturm
Unbestritten. Spieler anderer Vereine tun da streng genommen nichts zur Sache.
#
Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
#
Chris-P schrieb:

Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic
DAS möchte ich aus meiner Perspektive stark bezweifeln.
Chris-P schrieb:

Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
"Keiner" würde ich doch arg bezweifeln und sollte Paciencia weiter so "performen" wie derzeit, ist es mir gleich, ob er in Sachen Torinstinkt an Jovic herankommt oder nicht.
#
Sammy1 schrieb:

Schwache Liga halt



findest Du?
#
Definitiv eine diskussionswürdige Konklusion.
#
Kostic ist momentan sicher in einer herausragenden Form, und ich wünsche mir nichts mehr, dass er diese möglichst lange konserviert. Ob er unersetzbar, lasse ich aber mal dahingestellt. Das hat man bei so vielen Spielern, zuletzt bei unserem Wundersturm, gesagt, und zuletzt ist es uns immer wieder gelungen, adäquaten Ersatz zu finden oder das System den vorhandenen Spielern anzupassen. Solange wir uns weiterhin so konsequent in der Breite verstärken wie zuletzt, mache ich mir über Einzelspieler, ehrlich gesagt, wenig Sorgen.
#
Rheinadler65 schrieb:

Solange wir uns weiterhin so konsequent in der Breite verstärken wie zuletzt, mache ich mir über Einzelspieler, ehrlich gesagt, wenig Sorgen.
So sieht's aus.
#
Ist doch schön, dass du Spaß hattest.
#
Exakt
#
Brodowin schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Einzig irritierend für mich, der seit weit mehr als 20 Jahren mal wieder einen Platz hinterm Tor hatte, waren die Capos, welche gefühlt neben mir saßen und mich teils mit ihren Sprüchen amüsierten ("was ins hier los Leute? Wir führen 2:0! Gegen Leverkusen! Lauter, Leute!" Oder so). Kenne ich von der Gegentribüne so gar nicht. Da höre zumindest die Sprüche nicht.

Da hast du ja dann hoffentlich mal die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und den blöden Ultras mal so richtig deine Meinung gegeigt, oder?

Er hat doch geschrieben "Klönschnack" vor´m Spiel.
#
Was erquickender ist als Grundsatzdiskussion.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

war das wirklich definitiv abseits....?

Habe ich aus meiner Perspektive nicht gesehen.


War leider Abseits.

Ich fand die gar nicht so spielbestimmend. Die hatten 2-3 gute Chancen, keine Frage. Die hatten wir aber auch. Klar haben wir die auch kommen lassen, völlig normal bei dem Spielstand und unserer Power in der ersten Halbzeit, dass man etwas zurück schaltet. Spielbestimmend waren wir in der ersten Halbzeit, Leverkusen würde ich da eher als bemüht bezeichnen.
#
sgevolker schrieb:

War leider Abseits

Ich sah eben in den berauschten Lichtern, dass Kostic vor der Pause in der Szene mit Hradys Schulterparade auch leicht im Abseits war. Wäre der Ball drin gewesen , hätte das wohl auch nicht gezählt.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend
Ich hatte das Gefühl, dass dies nur so war, weil wir sie ließen und dennoch sah ich den Sieg nie wirklich gefährdet.

Ich hatte auch nie das Gefühl, das da noch irgendwas anbrennt....leider hab ich das angebliche Abseitstor von Dost nicht nochmal in der Wiederholung sehen können, war das wirklich definitiv abseits....?...vor lauter Jubel mußte ich auf`s Klo....
#
cm47 schrieb:

war das wirklich definitiv abseits....?

Habe ich aus meiner Perspektive nicht gesehen.
#
Wieder mal ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten, in der 1. Hz. eine Gala von uns, in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend, hatten dicke Torchancen und bei uns ging nach vorne so gut wie nichts mehr.
Rönnow sei Dank haben wir hinten die Null gehalten, es war eine überragende Leistung von ihm und hoffentlich hat er damit auch die letzten Zweifler davon überzeugt, das er ein klasse Torhüter und ein sicherer Rückhalt ist.
Was uns an Willen auszeichnet hat man beim Tor von Dost gesehen, das er mit letztem Einsatz den Ball noch über die Linie spitzelt...klasse...
Tolle Mannschaftsleistung insgesamt und so besiegt man auch vermeintliche Favoriten, jetzt wissen auch die Pillen, das hier nichts zu holen ist.
Umso mehr fuchsen mich noch die verschenkten Punkte gegen Bremen, mit 17 Pkt. würden wir weit oben stehen.
Trotzdem bin ich hochzufrieden, zumal ich einen Erfolg in dieser Höhe doch so nicht erwartet hätte...ich freue mich riesig...
#
cm47 schrieb:

in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend
Ich hatte das Gefühl, dass dies nur so war, weil wir sie ließen und dennoch sah ich den Sieg nie wirklich gefährdet.
#
Irrmgard schrieb:

Das heisst aber weiß Gott nicht, dass WIR auch individuelle Klasse haben.

Dafür haben wir deutlich mehr Teamspirit, Kämpferherz und mannschaftliche Geschlossenheit.

Irrmgard schrieb:

es funkelt immer häufiger so etwas wie "

Gott sei Dank sind die Zeiten seit 10 Jahren vorbei, denn zum heutigen Spieltstiel sind das Welten. Endlich wieder  ansehnlicher Fussball.....
#
PhillySGE schrieb:

Irrmgard schrieb:

Das heisst aber weiß Gott nicht, dass WIR auch individuelle Klasse haben.

Dafür haben wir deutlich mehr Teamspirit, Kämpferherz und mannschaftliche Geschlossenheit.

Ich möchte meinen, dass nach dem WIR ein "nicht" hätte stehen sollen.
#
Ein wahrlich gelungener Abend. Vor dem Spiel Klönschnack vor dem Stadion und dann ging das Spiel los, als sei kein Gegner auf dem Platz. Bärenstark. Dem Leverkusener Anhang sind ganz schnell Bier und Anfeuerung im Halse stecken geblieben. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass da etwas schief gehen würde.

Einzig irritierend für mich, der seit weit mehr als 20 Jahren mal wieder einen Platz hinterm Tor hatte, waren die Capos, welche gefühlt neben mir saßen und mich teils mit ihren Sprüchen amüsierten ("was ins hier los Leute? Wir führen 2:0! Gegen Leverkusen! Lauter, Leute!" Oder so). Kenne ich von der Gegentribüne so gar nicht. Da höre zumindest die Sprüche nicht.

Besonders das Gefühl, dass wir nicht über unsere Verhältnisse gespielt haben, macht mich zuversichtlich für die nächsten Wochen .
#
Grüße aus dem Rund. Weiter geht's.