
SamuelMumm
14245
FrankenAdler schrieb:Auch hier spielt Faktor intrinsische Motivation mit.
auf Grund mangelnden Könnens
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:Auch hier spielt Faktor intrinsische Motivation mit.
auf Grund mangelnden Könnens
Partystimmung schrieb:
Das Hammerkonzept hätte man dann aber durchaus mal ansatzweise kommunizieren dürfen im Rahmen der Verkündung.
Es wurde verkündet. Es soll in Zukunft großen Wert auf offensiven Tempofussball gelegt werden, wie auch immer das taktisch aussehen mag. Diese Spielweise soll durchgängig in allen Nachwuchsmannschaften gelehrt werden. Nach klaren Richtlinien und Vorgaben. Deshalb habe man auch Möller geholt, weil er aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit prädestiniert ist diese Spielweise zu lehren.
Das es vorher keine klare Spielphilosophie im NLZ gegeben hat verwundert mich, oder besser gesagt schockt mich sogar. Ich dachte Pezzaiouli hätte da schon einiges angestossen. Scheinbar nicht.
Oder doch? Hat da jemand genauere Einblicke wie das die letzten 2-3 Jahre gelaufen ist?
Diegito schrieb:Dies ist das Zauberwort bei dem Thema.
durchgängig
Wenn sich die Spieler nicht in jeder Altersgruppe umstellen müssen, kann das für ihre Entwicklung nur von Vorteil sein.
cm47 schrieb:Kommentieren bedeutet ja nicht zwingend ernst nehmen
das sollte man eigentlich eher amüsant sehen und nicht zu ernst nehmen.
Getroffen?
Unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt oft nur, grob zu überfliegen, was hier den ein oder anderen antreibt. Aber heute ist ja glücklicherweise Samstag. Und die Vorlage von municadler war zum Kommentieren einfach zu gut.
Unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt oft nur, grob zu überfliegen, was hier den ein oder anderen antreibt. Aber heute ist ja glücklicherweise Samstag. Und die Vorlage von municadler war zum Kommentieren einfach zu gut.
Getroffen?
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
SamuelMumm schrieb:
Getroffen?
Ja wirkt so, warum hast du denn sonst geantwortet?
SamuelMumm schrieb:
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
„Genötigt“ nicht unbedingt , Aber Ja, ich habe Dir auf dein „Gegenargument“ geantwortet. Und jetzt?
Und ansonsten kann man doch sehr leicht hier nachlesen, welche User andere User in Dauerschleife kommentieren.
Ansonsten möchte ich an dieser Stelle gerne noch DeMuerte zustimmen.
Ich glaube vielmehr, dass hier ein paar Leute zu viel Zeit haben
Was man von den Leuten, die sich das durchlesen und kommentieren, selbstredend nicht behaupten kann.
Getroffen?
Unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt oft nur, grob zu überfliegen, was hier den ein oder anderen antreibt. Aber heute ist ja glücklicherweise Samstag. Und die Vorlage von municadler war zum Kommentieren einfach zu gut.
Unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt oft nur, grob zu überfliegen, was hier den ein oder anderen antreibt. Aber heute ist ja glücklicherweise Samstag. Und die Vorlage von municadler war zum Kommentieren einfach zu gut.
Dann mal vwillkommen und viel Erfolg, Andy.
Am besten, wir spielen die Saison mit der A Jugend zu Ende.
SamuelMumm schrieb:
Am besten, wir spielen die Saison mit der A Jugend zu Ende.
Bei der neuen Leitung des Jugendzentrums sollte das ja bald kein Problem sein.
SamuelMumm schrieb:
Je nachdem, wie dies ausfällt, sind die Reaktionen hier vorhersehbar.
Sind sie das? Erzähl mal.
Nutze Deine Phantasie
Die Frage ist doch: Wie sieht das Jobprofil aus? Welche Anforderungen stellt man und welches Können muss jemand haben?
Ich weiß nicht, ob Möller auf dieser Position der Richtige ist, aber ich bin auch ehrlich, ich kann es nicht vollends beurteilen und Ihr wohl alle halt genauso wenig.
Wenn man einen erwiesenermaßen guten Jugend-Förderer mit Erfahrung diesbzgl. in Verantwortungspositionen sucht, dann wird es halt eng, dann bleibt nur noch jemand wie z.B. Skibbe, der jetzt ja bei Dortmund untergekommen ist.
Ich weiß nicht, ob Möller auf dieser Position der Richtige ist, aber ich bin auch ehrlich, ich kann es nicht vollends beurteilen und Ihr wohl alle halt genauso wenig.
Wenn man einen erwiesenermaßen guten Jugend-Förderer mit Erfahrung diesbzgl. in Verantwortungspositionen sucht, dann wird es halt eng, dann bleibt nur noch jemand wie z.B. Skibbe, der jetzt ja bei Dortmund untergekommen ist.
SGE_Werner schrieb:Ist doch ganz einfach. Wir werden sehen, was er abliefert und leistet und früher oder später kann man mal ein Zwischenfazit ziehen. Je nachdem, wie dies ausfällt, sind die Reaktionen hier vorhersehbar.
Ich weiß nicht, ob Möller auf dieser Position der Richtige ist, aber ich bin auch ehrlich, ich kann es nicht vollends beurteilen und Ihr wohl alle halt genauso wenig.
SamuelMumm schrieb:
Je nachdem, wie dies ausfällt, sind die Reaktionen hier vorhersehbar.
Sind sie das? Erzähl mal.
QuitoTodo schrieb:
Momentan läuft es nämlich genau wie befürchtet, Silva dreht auf und der Marktwert von Rebic fällt und fällt.
Ich kann nur für mich sprechen: ich habe das nicht befürchtet, ich habe das erhofft.
Aber ich bin auch Eintrachtfan.
Teil eins habe ich ebenfalls erhofft, Teil zwei ist mir derzeit egal.
Wenn also jemand gequirlte Kacke von sich gibt, kann man künftig schreiben, er hat ge-aloist.
Hast du da Tipps? Das mit dem Morgen-Alois wollte heute nicht so richtig klappen bei mir.
In Bezug auf das ständige Möller/Gerster Theater (auch auf YouTube beim (Ver)Dreher) gerade, habe ich mir nochmal ein paar Interviews vom schwarzen Abt angetan und bin über das hier bei Bild gestolpert.
https://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/ex-eintracht-manager-gerster-im-interview-46668696.bild.html
Gerade der letzte Satz wirkt jetzt im nachhinein etwas eklig.
https://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/ex-eintracht-manager-gerster-im-interview-46668696.bild.html
Gerade der letzte Satz wirkt jetzt im nachhinein etwas eklig.
Gerster: „Ich denke auch, dass es nötig ist, im Nachwuchsleistungszentrum einen Sportdirektor zu installieren, der dann ganz eng mit dem Sportvorstand zusammen arbeitet. Die Trainer der U17 und U19 müssen im Profi-Trainerstab arbeiten und Eintracht wird auch nicht drum herum kommen, in diese Mannschaften in den nächsten Jahren Millionen-Summen zu investieren. Damit hat man nicht von heute auf morgen Erfolg. Aber perspektivisch ist es der richtige Weg."
Nunja.....eklig......die großen Nachwuchsschmieden stecken sicherlich Millionen in ihre NLZ, daher ist diese Aussage eher nicht so eklig. Zumindest nicht im Bezug auf Gerster.
Eher im allgemeinen, daß es bei der Jugend auch nur noch mit viel Geld geht.
Eher im allgemeinen, daß es bei der Jugend auch nur noch mit viel Geld geht.
Ne, hab mich wohl wieder dusselig ausgedrückt. Also anders.
Gerster sagt im NLZ wird jemand mit Kompetenz gebraucht.
Andi Möller kriegt den Job.
Ja, liegt eine Menge Zeit dazwischen, aber aufgrund der Vergangenheit und der Verquickung der beiden, krieg ich sehr irrational und emotional erstmal Bauchschmerzen und hoffe einfach, dass Gerster nie wieder mit der Eintracht auch nur Ansatzweise zu tun hat.
Gerster sagt im NLZ wird jemand mit Kompetenz gebraucht.
Andi Möller kriegt den Job.
Ja, liegt eine Menge Zeit dazwischen, aber aufgrund der Vergangenheit und der Verquickung der beiden, krieg ich sehr irrational und emotional erstmal Bauchschmerzen und hoffe einfach, dass Gerster nie wieder mit der Eintracht auch nur Ansatzweise zu tun hat.
Wenn ich sehe, was da so an einem Spieltag ausgeschenkt wird, ist das ein ordentliches Taschengeld.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
die sollten einfach mal die Klappe halten.
Träum weiter
Das hat eigentlich weniger mit Träumen zu tun als mit verantwortungsvollem Journalismus, der keine unsinnigen Spekulationen befeuert, sondern einfach nur die objektive Sachlage darstellt.
Wenn das ein Traum sein soll, dann ist es weit gekommen mit der Journaille..
cm47 schrieb:Da es so etwas kaum noch gibt, ist es eben Träumerei, dies noch zu erwarten.
verantwortungsvollem Journalismus, der keine unsinnigen Spekulationen befeuert
cm47 schrieb:So ist es.
weit gekommen mit der Journaille
Redakteure wie eben dieser Mehr sind von Ippen gesteuerte Click baiter, die nur im Internet surfen, dann kopieren, nie selbst recherchieren. Wahrscheinlich haben diese Typen schon in der Schule nur abgeschrieben , aber nun ist es offiziell deren Job....vermute auch dass der hinter den dubiosen Pseudonymen wie "SgeForever" etc.pp steckt
LTuicma schrieb:
Vielleicht kann mir jemand erklären warum hier bei Zugängen Spieler aufgelistet sind, die schon länger im Verein sind.
Das würde mich auch mal brennend interessieren. Zwei Hypothesen hierzu:
1. Es wurden Bonuszahlungen an die vorherigen Vereine fällig.
2. Die Spieler standen doch noch beim anderen Verein unter Vertrag.
Vielleicht ist ja ein Anwalt hier, der mal erklären kann, wie so ein Arbeitsvertrag mit einem Profi ausssehen könnte. Beispiel Mascarell: Real hatte ein Rückkaufsrecht. WTF - sind wir auf dem Sklavenmarkt? Wie kann man einen Spieler - eventuell auch noch gegen seinen Willen - zur Rückkehr zwingen, wenn er einen Arbeitsvertrag mit einem anderen Verein hat? Würde mich doch mal sehr interessieren, auch wenn es eine rein juristische Frage ist.
BsdBl schrieb:Ich frage mich stets, warum dieser Begriff so häufig verwendet wird.
Sklavenmarkt
Bei Transfers wird nicht der Spieler veräußert, sondern das Recht an der Nutzung seiner "Arbeitsleistung".
Hier geht's schlicht und einfach um Verträge. Um diese Verträge rechtssicher zu gestalten, gehe ich davon aus, daß eine solche Rückkaufoption nicht nur in den Verträgen zwischen den Vereinen sondern auch im Vertragswerk der Eintracht verankert ist.
Warum sollte Torro weg wollen...?....wir spielen noch in drei Wettbewerben und jeder wird gebraucht bzw. Einsatzzeiten bekommen, weil ja auch eine Verletzungsgefahr immer gegeben ist.
Nur weil jemand paar Spiele mal nicht zum Einsatz kommt, wird von den Schmierfinken gleich wieder ein möglicher Abgang spekuliert...die sollten einfach mal die Klappe halten....
Nur weil jemand paar Spiele mal nicht zum Einsatz kommt, wird von den Schmierfinken gleich wieder ein möglicher Abgang spekuliert...die sollten einfach mal die Klappe halten....
cm47 schrieb:
die sollten einfach mal die Klappe halten.
Träum weiter
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
die sollten einfach mal die Klappe halten.
Träum weiter
Das hat eigentlich weniger mit Träumen zu tun als mit verantwortungsvollem Journalismus, der keine unsinnigen Spekulationen befeuert, sondern einfach nur die objektive Sachlage darstellt.
Wenn das ein Traum sein soll, dann ist es weit gekommen mit der Journaille..
Also bei Mehr kann man sich sicher sein, dass man wirklich gar nichts verpasst wenn man den Artikel nicht anklickt.
Manchmal ist weniger mehr und mehr weniger
Anthrax schrieb:Wie immer. Bin auch nicht davon ausgegangen, daß dies akut ist. Jedoch könnte es irgendwann akut werden, sollte er die ganze Saison auf der Tribüne hocken. Ich drücke ihm die Daumen, daß er seine Chance(n) bekommt.
Also heiße Luft.
Tafelberg schrieb:Den Jungen mag ich, wäre schade.
Torro
Danke für die Zusammenfassung.
Und wie man an dir sieht, werden Erwartungen, trotz großer Mühe, auf Grund mangelnden Könnens nicht erfüllt.
Vielleicht gilt dies auch für ne Mannschaft mit etlichen Jugendspielern!