>

SamuelMumm

14245

#
Der heutigen Verlautbarung nach hammelt es sich bei Möllers Aufgabengebiet in der Tat um eine eher sportliche Geschichte. Die Schwerpunktsetzung im deutschen Nachwuchsfußball auf individuelle spielerische Klasse und Tempofußball soll er im Eintracht-NLZ weiter nach vorne bringen. Hierzu hätte er umfangreiche Erfahrungen gesammelt, die er am Riederwald gerne einbringen würde.

Nun, damit steht fest, dass Möller zumindest weiß, worum es hier geht. Individuelle spielerische Klasse und Tempofußball sind von je her seine Markenzeichen gewesen. Sollte das alles ernst gemeint sein und die Absicht die sein, aus Nachwuchs-Marathonläufern und Querspielern Fußballer mit hoher spielerischer Qualität zu formen, ist die Personalie Möller in der Sache wohl plausibel. So könnte er entsprechend Einfluss auf die Trainingsprogramme nehmen, beim Scouting entsprechend die Schwerpunkte etwas verschieben, Individual- oder Techniktrainer engagieren und was dergleichen mehr ist.

In der Sache also nicht nur nachvollziehbar, sondern sogar zu begrüßen. Wenn es nicht Möller wäre.
Und hier bin ich der Meinung, dass derjenige, der mit Mitte Zwanzig keinen Scheiß gebaut oder kein dummes Zeug geblubbert hat, aufstehen und sagen soll: "Ich!"
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hammelt es sich

Ihr Franken drückt Euch fürwahr manchmal merkwürdig aus.
#
Kein Willkommen!!!.Ältere Eintrachtfans werden und können niemals die Vergangenheit vergessen.ROSTOCK–LÜGEN–SCHWARZER ABT werde ich dem Herr nie verzeihen.Es ist eine Schande für mich,dass solch ein Mensch unseren Nachwuchs koordinieren darf.Ich hoffe nur,dass es nicht der Anfang vom Ende ist.Bin nur ein Mitglied,aber das hätte ich nicht für möglich gehalten,dass ich sowas erleben darf.
#
oberbergische-adler schrieb:

Ältere Eintrachtfans werden und können niemals die Vergangenheit vergessen.

Es soll durchaus ältere Semester unter den Eintracht Fans geben, welche zwar skeptisch,  insgesamt jedoch sehr entspannt sind.
oberbergische-adler schrieb:

Ich hoffe nur,dass es nicht der Anfang vom Ende ist.

Auch das sehen manche etwas entspannter .
#
Leg gerne das Wort „Verein“ auf die Goldwaage, ich traue dir aber zu, dass du eigentlich weißt, was gemeint ist.

Dass heißt, wenn die eine Seite sich dumm verhält, dann darf es die andere Seite auch. Na super, dann haben wir ja endlich „die“ Lösung für die Probleme der Menschheit gefunden. Dann wird ja aus der Möller Thematik doch noch ein ganz großes Thema, können wir ja auch unbedingt gebrauchen, denn dann werden sich „mit Ansage“ beide Seite gegenseitig hochschaukeln. Das steht dann jetzt schon fest. Cool!
#
Aceton-Adler schrieb:

Leg gerne das Wort „Verein“ auf die Goldwaage, ich traue dir aber zu, dass du eigentlich weißt, was gemeint ist.

Wenn Du was anderes meinst,  schreib es hin.
Aceton-Adler schrieb:

gegenseitig hochschaukeln

Was bitte soll sich da hochschaukeln?
#
Selbstverständlich darf man an keiner Stelle sparen, wenn man Möller holt und ansonsten an anderer Stelle spart, dann macht man ja eben gerade Larifari. Dann soll man es bitte gleich lassen, denn sich für „Larifari“ diese Unruhe in den Verein zu holen, wäre selten dämlich. Das glaube ich auch nicht, dass man so doof ist. Deswegen ja auch meine Erwartungshaltung, wenn schon Möller, dann muss es auch für etwas gut sein.

Und bei aller Liebe, Plakate wird es geben, von was gehst du denn bitte aus, dass jetzt alle brav sind. Und dennoch erwarte ich von Bobic keine weiteren eskalierenden Handlungen mehr. Möller ja, aber so ruhig wie möglich.
#
Aceton-Adler schrieb:

Unruhe in den Verein
Im Verein ist vermutlich weniger Unruhe als man hier vermutet.
Aceton-Adler schrieb:

dass jetzt alle brav sind
Sicher nicht, gestehe Bobic entsprechende Komentare jedoch zu.
#
Jetzt ist er da, dann soll es so sein. Er bekommt von mir seine Chance, habe aber eine sehr hohe Erwartungshaltungshaltung an ihn, in 3-5 Jahren möchte ich wieder vermehrt Spieler in der Mannschaft sehen, die aus der eigenen Jugend sind und mindestens das heutige Niveau (Platz 6-10) haben und gerne auch mal wieder ein deutscher Nationalspieler. Denn für Larifari darf eine Person wie Möller mit entsprechender Eintracht Vorgeschichte nicht geholt werden.

Und von Eintracht Seite und insbesondere von Bobic erwarte ich keine weitere eskalierende Kommunikation mehr.
#
Aceton-Adler schrieb:

möchte ich wieder vermehrt Spieler in der Mannschaft sehen
Das hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, ob man die besten Talente holen und halten kann, also auch eine Frage des Geldes. Was wiederum von der Chefetage abhängt.
Aceton-Adler schrieb:

Und von Eintracht Seite und insbesondere von Bobic erwarte ich keine weitere eskalierende Kommunikation mehr.

Gilt auch für die Spruchbandpinsler.
#
municadler schrieb:

Man kann nur noch den Kopf schütteln, schon mal was von 2. Chance gehört?
     


Zugegebenermaßen ist es bei Möller wohl nicht mal die zweite, sondern die dritte oder so.

Der Andi soll jetzt seine Arbeit machen, am besten nicht zu viel sich vor Kameras herumbewegen und dann schauen wir mal in 2, 3 Jahren, ob seine Arbeit Früchte trägt.
#
Sicher werden Kameras öfter zu ihm kommen als bei Kraaz, Soll er sie wegschicken?
Hauptsache, er wird nicht ständig zur Profimannschaft befragt.
#
SamuelMumm schrieb:

DeMuerte schrieb:

Glückwunsch, bist halt ein Blitzmerker

Kam als Nachricht von der Adler app        

Dachte ich mir und war auch nicht böse gemeint. Ich gehöre noch eher der Generation "Analog" an.
#
Ist praktisch für Eintracht TV und Karten kaufen.
Internet gehört eben zu meinem Beruf  
#
Bobic erinnert mich immer mehr an Bierhoff. Eine Priese "moderner Fußball" tat der Eintracht nicht schlecht, schließlich heißt es am Ende anpassen oder aussterben. Aber Möller, dieser undankbare ... Mensch strapaziert doch das Wohlwollen sehr extrem. Hat für mich auch was mit Selbstachtung zu tun. Was sagt das über den Verein aus, wenn man ihn trotz dieser öffentlichen Aussagen und Taten anstellt? Selbst Franck Kinderschreck Ribery wäre leichter zu vermitteln gewesen aus meiner Sicht.

Ich hoffe das Thema ist damit wenigstens durch und wir hören nie wieder von diesem peinlichen Kapitel der Selbstdemütigung unseres Vereins. Ich zumindest werde diese Causa von nun an mit Schweigen strafen.
#
omg_87 schrieb:

Selbstdemütigung unseres Vereins
Sensationell
#
SamuelMumm schrieb:

Andere sind wohl bewusst nicht darauf eingegangen.

Ja eben, genau das empfand ich merkwürdig.
SamuelMumm schrieb:

Steht doch schon eine Weile online.

https://www.eintracht.de/news/artikel/andreas-moeller-ist-neuer-leiter-des-nachwuchsleistungszentrums-von-eintracht-frankfurt-75956/

Glückwunsch, bist halt ein Blitzmerker.
#
DeMuerte schrieb:

Glückwunsch, bist halt ein Blitzmerker

Kam als Nachricht von der Adler app
#
Merkwürdig an der ganzen Diskussion finde ich, dass man hier nicht auch mal versucht, die Befähigung von Möller zu recherchieren. Der User Biotic hatte vor ein paar Tagen zwar mal ein paar ganz brauchbare Anhaltspunkte hinsichtlich Möllers Qualifikationen in den Raum gestellt, aber daraus entwickelte sich keine nennenswerte Reaktion geschweige denn Diskussion. Stattdessen wird sich lieber weiter an Möllers Vergangenheit im Verein abgearbeitet bzw. weiterhin Fronten Pro Bobic - Kontra Möller aufgebau(sch)t.

Nun ja, so wie es aussieht, soll ja ab heute Klarheit in der Angelegenheit geschaffen werden. Ich denke in dem Zusammenhang gibt es dann auch Infos zur der Personalie. Es wäre wünschenswert, dass sich die Wogen dann endlich glätten mögen.


#
DeMuerte schrieb:

paar ganz brauchbare Anhaltspunkte hinsichtlich Möllers Qualifikationen in den Raum gestellt

Du meinst das mit dem Engagement in Ungarn, wo er teils im NLZ wohnte?
Wurde registriert, hat mich überrascht,  so etwas zu lesen. Andere sind wohl bewusst nicht darauf eingegangen.
DeMuerte schrieb:

Ich denke in dem Zusammenhang gibt es dann auch Infos zur der Personalie.
Steht doch schon eine Weile online.

https://www.eintracht.de/news/artikel/andreas-moeller-ist-neuer-leiter-des-nachwuchsleistungszentrums-von-eintracht-frankfurt-75956/
#
Ich sehe schon, wie mit Schaum vor dem Mund Spruchbänder gemalt werden.
#
Die Legenden Lounge. Aha.
#
SamuelMumm schrieb:

Das war vor Jahrunderten, quasi zu cm47's Schulzeit

Damals gab es keine Schulpflicht...die allgemeine Schulpflicht wurde erst 1649 eingeführt, also lange nach meiner Zeit...
#
cm47 schrieb:

also lange nach meiner Zeit...
Fehlt vor "Zeit" nicht noch "Schul" oder bist Du.......
#
Chance, Großchance, hätte brenzlig werden können etc. Ist doch ein kindischer Streit.

Die These man hätte nur die eigenen Chancen nutzen müssen um klar zu gewinnen, dürfte wiederlegt sein.

Wenn jeder alles komplett genutzt hätte, hätten wir eben 7:8 gewonnen und würden uns jetzt bei Oka anfragen ob er Zeit hat.
#
municadler schrieb:

Die These man hätte nur die eigenen Chancen nutzen müssen um klar zu gewinnen, dürfte wiederlegt sein.
Weder kam diese These von mir noch wurde sie von mir gestützt.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich sehe da in KW 24 etwas, wo Toure sich zwischen Gegner und Ball schiebt und Rönnow den Ball aufnimmt. Nnull Gefahr. In Min 43 sehe ich den Ball per Kopf im Strafraum hin und her fliegen, ohne daß ein Gegner groß Chancen hatte, an den Ball zu kommen. In Minute 53 sehe ich, wie N'Dicka gut aufpaßt und im Strafraum den Ball vor einem Gegner klärt und aus dem Strafraum herausspielt. Hier könnte man sagen, der gegnerische Spieler mag einschußbereit gewesen sein, jedoch stand N'Dicka so richtig, daß er nur den Fuß hinhalten musste, also null Not am Mann war.
Alles in allem sehe ich in allen drei Szenen keine Großchance. Entweder ich sehe nicht richtig oder Du oder die Zeiten im Kicker stimmen nicht und ganz andere Szenen sind gemeint.

Für mich waren zwei der drei oder vier Rettungstaten in letzter Sekunde. Dementsprechend große Chancen.

Ich glaube, dass die eine Chance die Touré-Szene war und die andere auf alle Fälle die N’Dicka-Szene.
#
Dann sind die Touré- und N'Dicka Szenen dieselben, die ich eben auf Eintracht TV sehe. Beide werte ich definitiv nicht als Großchance. Die N'Dicka Szene kann man mit gutem WIllen noch als Chance einstufen, nicht jedoch als Großchance. Die Touré Szene war ziemlich genau gar nichts.
#
Ich sehe da in KW 24 etwas, wo Toure sich zwischen Gegner und Ball schiebt und Rönnow den Ball aufnimmt. Nnull Gefahr. In Min 43 sehe ich den Ball per Kopf im Strafraum hin und her fliegen, ohne daß ein Gegner groß Chancen hatte, an den Ball zu kommen. In Minute 53 sehe ich, wie N'Dicka gut aufpaßt und im Strafraum den Ball vor einem Gegner klärt und aus dem Strafraum herausspielt. Hier könnte man sagen, der gegnerische Spieler mag einschußbereit gewesen sein, jedoch stand N'Dicka so richtig, daß er nur den Fuß hinhalten musste, also null Not am Mann war.
Alles in allem sehe ich in allen drei Szenen keine Großchance. Entweder ich sehe nicht richtig oder Du oder die Zeiten im Kicker stimmen nicht und ganz andere Szenen sind gemeint.
#
Da sollte natürlich nicht KW sondern Minute heißen. Man sollte nicht parallel Mails schreiben.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich überlege gerade, welche Szenen das waren, wo der Gegner nur hätte einschieben müssen, wäre keine Grätsche gekommen......

Einmal hat Touré geklärt (Min 25), einmal Fernandes (Min 43), einmal N’Dicka (Min 53) laut Kicker-Ticker. Zwei von den drei Chancen waren Riesenbretter.
#
Ich sehe da in KW 24 etwas, wo Toure sich zwischen Gegner und Ball schiebt und Rönnow den Ball aufnimmt. Nnull Gefahr. In Min 43 sehe ich den Ball per Kopf im Strafraum hin und her fliegen, ohne daß ein Gegner groß Chancen hatte, an den Ball zu kommen. In Minute 53 sehe ich, wie N'Dicka gut aufpaßt und im Strafraum den Ball vor einem Gegner klärt und aus dem Strafraum herausspielt. Hier könnte man sagen, der gegnerische Spieler mag einschußbereit gewesen sein, jedoch stand N'Dicka so richtig, daß er nur den Fuß hinhalten musste, also null Not am Mann war.
Alles in allem sehe ich in allen drei Szenen keine Großchance. Entweder ich sehe nicht richtig oder Du oder die Zeiten im Kicker stimmen nicht und ganz andere Szenen sind gemeint.
#
ebehabichs schrieb:

Was ich als besonders positiv mitgenommen habe, ist die Tatsache, dass es einfach einen riesen Spaß macht, international zu spielen und international präsent zu sein. Zudem hat sich, von den ignoranten Zündlern mal abgesehen, unser Image sehr vorteilhaft entwickelt. Daran haben unsere Verantwortlichen einen entscheidenden Anteil. So kann ich hier aus Überzeugung einmal mehr sagen:

Danke, Fredi für die richtig gute Arbeit.
Danke, Bruno für die gelungenen Verpflichtungen
Danke, Adi, für die Entwicklung der Mannschaft.
und nicht zuletzt Danke, Team, dass ihr euch so reinhängt und dann auch verdient gewonnen habt.  

Ich hoffe sehr, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine SGE auf internationaler Bühne gibt.


Unterschreib!
#
Ich genieße erst mal das laufende Jahr international mit der SGE
#
Ich überlege gerade, welche Szenen das waren, wo der Gegner nur hätte einschieben müssen, wäre keine Grätsche gekommen......
#
Ich bin kein Freund von Statistiken, ich gehe nach meinem Gefühl. Mein Gefühl sagte mir gestern, spätestens als das Tor fiel: Das werden wir heute gewinnen. Auch wenn das Spiel nichts für Fußball-Ästheten war. Somit war das in meinen Augen ein verdienter Sieg.