>

SamuelMumm

14244

#
Finde ihn ok, wenn der Preis stimmt. Kann der Mannschaft mit seiner Erfahrung (auch international) helfen. Hat in einer technisch gut besetzten Mannschaft gespielt.

Also bitte gerne für unter 10 Millionen.
#
Adora schrieb:

Also bitte gerne für unter 10 Millionen.

Wenn die Ablöse höher ist, haben wir hier wahrscheinlich den ersten Nörgler.
#
Wieso nicht im bestehenden Faden?
#
Ist das nun ein Kracher aus der höheren Regalebene oder müssen wir Taschentücher verteilen?
#
Eben meldet die Eintracht dass er es wird.
#
DoctorJ83 schrieb:

Bitte N'Dicka und Torro statt Abraham und Fernandes. Wir brauchen Ballkontrolle und vom Vadder habe ich seit vor der Wadenverletzung nix vernünftiges mehr gesehen.

Auch wenn Du mit den Leistungen vom Vadder nicht ganz unrecht hast - Dir ist aber schon aufgefallen, wie unsicher N'Dicka gegen Vaduz war?
#
Der N'Dicka wird sich wieder steigern.
#
Die UF müssten quasi unten quer über alle Blöcke stehen. Dann wäre dahinter überall Platz.
#
Erinnert mich an den zitierten Bus
#
Adlersupporter schrieb:

Rode ist fit und soll so lange spielen bis er vom Platz getragen werden muss.

Genau deshalb würde ich ihn noch schonen und weiter behutsam aufbauen.
#
Hat Hütter auch so gesagt,  meine ich.
#
Wie bitte?
#
Hirnblähung
#
Denke ich nicht.
Attraktivität und Authentizität schafft auch Nachfrage.
Warum soll ich für ein Trikot  zahlen, das nur irgendwie zu 50% die Vereinsfarben hat.  

Wären die Eintracht Pre-Match Shirts zb Rot-Grün kariert würde sie kaum jemand kaufen, auch wenn sie 12€ kosten.   Auch wenn es formal zu 50% Vereinsfarben wären.  

Ich denke, Nike und Herta sind professionell genug um eine Preis-Nachfrage-Kurve zu berechnen.  Und ob dann die Vereinsfarben individuell einen höheren Preis erzielen oder ein Standardshirt einfach das Logo drauf geklatscht bekommt und günstiger angeboten wird um die niedrigere Nachfrage,  zu bedienen, ist dann deren kaufmännische Entscheidung.
#
Eintrachttrikot schrieb:

Ich denke, Nike und Herta sind professionell genug um eine Preis-Nachfrage-Kurve zu berechnen

Die machen ganz sicher bei jedem Artikel eine ausführliche Marktanalyse.
#
Basaltkopp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Was ich meine, ist, das den Wünschen der (Steh)-Fans in Hinblick auf eine große, zusammenhängende Kurve ja bei den Ausbauplänen ja schon weitreichend Statt gegeben wurde, dieser Ausbau sich aber sicher noch durch weitere EInteilungen mittels zusätzlichen Zäune oder Trennwände, durch Drehkreuze oder andere Späße "modifizieren" lässt. Und das wird ja wohl hoffentlich keiner hier im Unter- oder Oberrang wollen.

Jeder bekommt was er verdient. Wenn man die Deppen anders nicht in den Griff bekommt, dann wird es eben so gemacht. Müssten sich halt mal die Leute hinterfragen, ob es Sinn macht noch Leute in ohnehin schon übervolle Blöcke zu schmuggeln oder die Deppen, die ich oben erwähnte, die in Blockaufgängen stehen und anderen Zuschauern die Sicht nehmen.

Leider ist die Sache wohl nicht in den Griff zu bekommen und dann darf man sich nicht wundern, wenn alle anderen darunter leiden müssen. Fakt ist ja wohl auch, dass bei einer Panik in einem überfüllten Block die Kacke am dampfen ist. Ist ja nicht so, dass man so etwas auch Jux und Dollerei verhindern will. Ein weiteres Hillsborough will wohl keiner erleben, oder?


Von einem weiteren Hillsborough sind wir sehr weit entfernt. Vor allem wenn man die alten Zeiten aus dem G-Block kennt. Wenn das Stadion voll war konnte man nur träumen von Sicherheitsaufgängen usw... da warst du manchmal 2 Stunden gefangen. Zwischendurch auf Toilette und zurück hat ne halbe Stunde gedauert. Nur mal so als Vergleich.
Selbst wenn es heute total überfüllt ist hat es immer noch nicht diesen Zustand. Bei weitem nicht.

Ansonsten stimme ich dir größtenteils zu. Es liegt an den Fans selbst. Ein bisschen mehr Vernunft und das ganze Problem löst sich von selbst auf... wenn man diese Vernunft nicht walten lässt braucht man sich über Konsequenzen wirklich nicht beschweren.
#
Diegito schrieb:

Ein bisschen mehr Vernunft und das ganze Problem löst sich von selbst auf... wenn man diese Vernunft nicht walten lässt braucht man sich über Konsequenzen wirklich nicht beschweren.
Meine Rede. Nur habe ich beim Thema Vernunft große Zweifel.
#
Adlerdenis schrieb:

Luzbert schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Noch einfacher? Wie soll das bitte gehen?

Wie erklärst du Dir, dass im Unterrang relative Leere herrschte, während er letzte Saison aus allen Nähten geplatzt ist?

Ähm...irgendwie passt die Frage nicht zum Zitat Habe doch gerade gesagt, dass es NICHT leichter war, was ja zu deiner Aussage passen würde, oder? Dass der Unterrang in den letzten Spielen nicht so voll war erkläre ich mir u. A. mit der Ferienzeit und den Maßnahmen, die zumindest gegen Tallin doch einige Leute abgeschreckt haben.


Es ist zumindest mit den Bändchen nicht schwieriger geworden. Vor Allem wenn nur nach den Bändchen geschaut wird, wenn man vom (Bier oder Kumpel) holen wieder zurück in den Block geht.

Wie gesagt wurden durch die Briefe wohl einige abgeschreckt, man wird es aber nie komplett verhindern und dass da Drehkreuze aufgebaut werden oder die Cops in die Blöcke kommen, bezweifle ich mal ganz stark.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

und dass da Drehkreuze aufgebaut werden oder die Cops in die Blöcke kommen, bezweifle ich mal ganz stark.

Spätestens wenn mal was passiert (das hoffentlich nie), wird es Einschränkungen geben, die niemand will.
So ist es eben, wenn man nur an den eigenen Spaß denkt, ohne daräner hinaus zu schauen.
#
Ohne das Thema Blockkontrollen jetzt im Detail verfolgt zu haben..
1. Ist diese dämliche Regel, dass es bei internationalen Spielen keine Stehplätze gibt, in Stein gemeißelt?
2. War es wirklich so schlimm bei uns im Unterrang der NWK? Klar war es irgendwie voll bei den EL-Spielen, aber aus meiner Sicht lag das hauptsächlich an den (ohnehin nicht genutzten) Sitzreihen.
3. So heftig wie in Mannheim im Heimbereich letzte Woche ist es bei uns dann auch wieder nicht.
#
Partystimmung schrieb:

1. Ist diese dämliche Regel, dass es bei internationalen Spielen keine Stehplätze gibt, in Stein gemeißelt?
So ist das Reglement der UEFA. Solange das so ist, ja.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich denke nicht, dass das nur ein harmloser Warnschuss war. Nach dem was ich so gehört habe (Fanclub etc.) ist das bereits unsere letzte Chance zur Selbstregulierung, sonst regelt der Staat das für uns und wir bekommen hier Verhältnisse wie in Leverkusen mit Drehkreuzen etc.

Wer will denn hier was regulieren? Da sind einerseits die Leute, die reingeschmuggelt werden wollen. Die wollen eben nicht darauf verzichten, da siegt der Egoismus über die Vernunft. Und andererseits die Leute, die dabei helfen. Die schlagen einem Freund keinen Gefallen aus.
Viel schlimmer sind die Leute, die in den Oberrang flüchten und dort in den Treppenaufgängen stehen bleiben, wo sie anderen Zuschauern die Sicht nehmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Viel schlimmer sind die Leute, die in den Oberrang flüchten und dort in den Treppenaufgängen stehen bleiben, wo sie anderen Zuschauern die Sicht nehmen.
Erinnert mich an damals, als im alten Stadion Teile der Kurve in  die Gegentribüne drängten und man die Wahl hatte, sich entweder mit denen zu zoffen (was ich damals als aussichtslos einschätzte) oder auszuweichen.
#
Jojo1994 schrieb:

Ja, weil die selber Wissen das es so gut wie unmöglich ist sich nochmal groß in die erste Elf zu spielen in nur einem Spiel.

Sehe ich anders. Klar ist, dass nicht die komplette Mannschaft vom Donnerstag am Sonntag wieder auf dem Platz stehen würde, wenn man Vaduz 20 Dinger rein gesemmelt hätte. Dann wäre ja auch der Sinn der Rotation weg gewesen.

Aber einzelne Spieler hätten sich schon empfehlen können. Gacinovic hätte beispielsweise mit einer guten Leistung wohl bessere Chancen auf einen Startelfeinsatz gegen SAP gehabt. Durm hat sehr ordentlich gespielt und es würde mich nicht wundern, wenn er künftig öfter in der Startelf steht und Danny auf der Bank sitzen wird. Muss ja nicht am Sonntag sein. Auch in Mannheim war er klar besser als Danny.
Oder Torro. Der hat auch das Zeug für die Startelf und hat sich empfohlen. Ich bin ein Torro Fan, weil der einerseits einen Mordshammer auspacken kann (ja, ich weiss, dass es jetzt User gibt, die das gerne anders deuten wollen als gemeint, aber so habe wenigstens die Pointe schon ein wenig kaputt gemacht) und wir andererseits mit ihm die absolute Lufthoheit im Mittelfeld haben.

Natürlich kann man sich in einem Spiel wie am Donnerstag für die Startelf empfehlen.

Noch was zur Motivation und zum fehlenden Adrenalin. Die Spieler betonen doch immer wieder, dass die Fans so puschen, insbesondere bei EL Spielen. Da muss man doch als Spieler dann wirklich auch "on fire" sein. Rode war es ja auch. Und wenn ich Spieler wäre und wüsste, dass mich der Trainer nicht in der ersten Elf sieht, dann würde ich in so einem Spiel aufdrehen. Da wäre es mir auch egal, dass der Gegner mehr oder weniger nur das Opfer ist. Im Gegenteil - je schlechter der Gegner, desto besser kann ich doch auftrumpfen.

Ich hatte und habe wirklich kein Problem mit der mäßigen Leistung. Mich hat das Spiel 3 Euro gekostet, plus Parken, plus Sprit. Da will ich gar nicht mehr erwarten. Aber ich verstehe halt nicht, wieso sich einzelne Spieler nicht einmal annähernd so ins Zeug legen wie Rode. Rode würde wahrscheinlich sogar in einem Testspiel gegen eine C-Jugend alles geben.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich kann man sich in einem Spiel wie am Donnerstag für die Startelf empfehlen.

So ist es. Leider kapiert das nicht jeder Spieler,  war ja schon immer so und daher bin ich seit langem nicht mehr genervt deswegen, bedaure jedoch keinen, der dann eben seltener spielt. Umso löblicher diejenigen, die Gas geben.

Insgesamt habe auch ich kein Problem mit dem Spiel. War eben unter dem Motto, ein Pferd springt nicht höher als es muss.
#
wo ist denn eigentich dieses Mega Problem mit der PK?
Es stand stundenlang fest, dass es um die VV mit Indeed geht
Soll Herr Hellmann eine Marktforschung beauftragen, um den idealen Zeitpkt zu eruieren?
#
Tafelberg schrieb:

Soll Herr Hellmann eine Marktforschung beauftragen, um den idealen Zeitpkt zu eruieren?

Das ist zmindest für diese Plattform ein unmögliches Unterfangen, mein Lieber.
#
Das Problem im Europapokal, zumindest gegen Tallinn war es so, das da in der NWK keiner Lust hat zu sitzen (klar) aber eben auch keine auf ihren zu gewiesenen Plätzen stehen wollen und das dann auf der Treppe und an den Blockeingängen machen. Die Situation im 39 M im Tallinnspiel als katastrophal zu beschreiben wäre noch geschmeichelt gewesen. Ich war froh das ich gegen Vaduz im Unterrang Haupttribüne sitzen konnte. .
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

. Ich war froh das ich gegen Vaduz im Unterrang Haupttribüne sitzen konnte. .
Gut, dass ich seit vielen Jahren nur noch auf der Gegentribüne zu Hause bin.
#
Fredie sagte, auch schon öfters, wie amüsiert er sei, was so alles gerüchtet wird
#
s/Fredie/Fredi/g
#
ebehabichs schrieb:

..Gaetan Laborde ..


an dem sind wohl Schlacke 06 und Lyon interessiert...

schon abenteuerlich, wer da alles kommen soll...  
#
Fredie sagte, auch schon öfters, wie amüsiert er sei, was so alles gerüchtet wird
#
SamuelMumm schrieb:

Raggamuffin schrieb:

aus anderen Blöcken in den Stehblock schmuggeln
Dann muss eben auch im Oberrang verstärkt darauf geachtet werden.

Prima Idee aber praktisch nicht umsetzbar. Oder willst du alle 5 Minuten jeden seine Karte vorzeigen lassen?
#
Mir ist schon klar, dass es nicht einfach ist, das müssen andere angehen.
#
Zum Spiel wurde schon alles gesagt. Abhaken.

Was mir jedoch ein bisschen Stirnrunzeln bereitet - und das war schon gegen Tallinn der Fall aber gestern noch deutlich ausgeprägter - ist die Situation in der NWK.

Es ist ja verständlich, dass man mehr darauf achten will, dass sich die Leute nicht aus anderen Blöcken in den Stehblock schmuggeln. Ebenso erwartbar war aber auch, dass nun viele von denen stattdessen in den Oberrang, vornehmlich in den 41er und 39er ausweichen. Dort herrschte schon vorher ein ziemliches Gedränge aber gestern war teilweise überhaupt kein Durchkommen mehr.
Auch dort rücken wir gerne zusammen aber dort ist dieses Gedränge aufgrund der Sitzreihen und den steileren Treppen und Rängen auch deutlich gefährlicher als unten, wo sich die Leute besser verteilen können.

Ich finde es jedenfalls nicht sehr sinnvoll, das Problem einfach in die Oberränge zu verlagern.
#
Raggamuffin schrieb:

aus anderen Blöcken in den Stehblock schmuggeln
Dann muss eben auch im Oberrang verstärkt darauf geachtet werden.