
SamuelMumm
14167
Basaltkopp schrieb:
In der Tat wird es aber so sein, dass Kovac früher oder später an den geholten Punkten gemessen werden wird.
Irgendwann würde man ihm den Kader, die Transferausgaben, die Taktik, einfach alles um die Ohren hauen.
Business as usual.
DelmeSGE schrieb:
Robben versucht man schon vorher als taktisches Mittel zu doppeln,das wird ganz sicher vor dem Spiel in der Mannschaftssitzung kommuniziert.
Einen Heller doppelt man auch nicht,war ja auch in der Situation gar nicht nötig.
Auch an westeagle: es ging nicht darum, Robben zu stoppen, sondern Falette, der den Ball hatte und nicht wusste, wohin, zu helfen. Gerade dieses "alle für einen" zeichnet unser Spiel gegen Favoriten aus, gegen Nicht-Favoriten ist davon so gut wie nichts zu sehen. Man konnte zum Beispiel kaum erkennen, dass Falette und Willems in einer Mannschaft spielten.
Aber egal. Denkt euch neue Taktiken, neue Philosophien, alternative Systeme oder was weiß ich aus. Die hässliche Seite der Diva, das unkonzentrierte Auftreten gegen die grauen Mäuse und No-Names, werdet ihr mit keiner Taktik der Welt beseitigen. Es sei denn, es kommt mal einer, der dieses Problem mal so richtig angeht.
Bis dahin werden wir uns weiterhin wundern, warum Chandler plötzlich nichts mehr auf die Reihe kriegt und Gacinovic wieder wie früher gegen drei Mann ins Dribbling geht, warum eine Mannschaft gegen einen Europa-Aspiranten 122 km läuft und eine Woche später wieder in den Trabmodus zurückfällt.
Ich glaube inzwischen, ich werde das in diesem Leben bei Eintracht Frankfurt nicht mehr anders erleben. Egal, welche Taktik, welches System und welche Offensiv-Philosophie.
WuerzburgerAdler schrieb:
das unkonzentrierte Auftreten gegen die grauen Mäuse und No-Names
Das kennt man ja seit zig Jahren.
Ich sag nur Rostock '92.
Diese Vorahnung ist bei der Eintracht völlig normal
Ich weiß nicht, was du unter "Unterschätzen" verstehst. Das bedeutet nicht, dass die Spieler Witze erzählend aufs Feld kommen und mal eben locker übers Feld traben, weil der Gegner so schlecht ist.
Es bedeutet vielmehr, dass ebendiese 5 - 10 % an Willen, an Einsatz und an Konzentration, die den Unterschied machen, in diesen Spielen nicht da sind. Vielleicht sind es auch nur 2 - 3 %. Und die fehlten gestern definitiv, da rücke ich nicht von ab. Gacinovic mit einer Katastrophen-Halbzeit ist der beste Beleg dafür.
Wenn diese Prozent fehlen, können die Taktiker hier unter uns die beste Strategie entwickeln, können die Freunde der gepflegten Offensive meinetwegen mit einer 2er-Kette aufwarten, es wird alles nichts nützen. Wenn man den einfachsten Pass schlampig spielt, obwohl man es besser kann, dann ist das einfach eine Frage von Einstellung und Konzentration.
Denkst du nicht, die halbe Mannschaft wäre Falette zu Hilfe geeilt, wenn der Gegenspieler nicht Heller, sondern Robben geheißen hätte? Denkst du nicht, dass Hasebe nach tollem Doppelpassspiel mit Boateng schneller abgeschlossen hätte, wenn vor ihm nicht ein Augsburger, sondern Bruder Jerome gestanden hätte? Denkst du nicht, dass Gacinovic seinen Pass auf Haller sorgfältiger gespielt hätte, wenn es statt Augsburg der BVB gewesen wäre?
Ich schon. Die Eintracht-Historie zeigt es immer wieder, Saison für Saison. Es ist zum Haareraufen.
Es bedeutet vielmehr, dass ebendiese 5 - 10 % an Willen, an Einsatz und an Konzentration, die den Unterschied machen, in diesen Spielen nicht da sind. Vielleicht sind es auch nur 2 - 3 %. Und die fehlten gestern definitiv, da rücke ich nicht von ab. Gacinovic mit einer Katastrophen-Halbzeit ist der beste Beleg dafür.
Wenn diese Prozent fehlen, können die Taktiker hier unter uns die beste Strategie entwickeln, können die Freunde der gepflegten Offensive meinetwegen mit einer 2er-Kette aufwarten, es wird alles nichts nützen. Wenn man den einfachsten Pass schlampig spielt, obwohl man es besser kann, dann ist das einfach eine Frage von Einstellung und Konzentration.
Denkst du nicht, die halbe Mannschaft wäre Falette zu Hilfe geeilt, wenn der Gegenspieler nicht Heller, sondern Robben geheißen hätte? Denkst du nicht, dass Hasebe nach tollem Doppelpassspiel mit Boateng schneller abgeschlossen hätte, wenn vor ihm nicht ein Augsburger, sondern Bruder Jerome gestanden hätte? Denkst du nicht, dass Gacinovic seinen Pass auf Haller sorgfältiger gespielt hätte, wenn es statt Augsburg der BVB gewesen wäre?
Ich schon. Die Eintracht-Historie zeigt es immer wieder, Saison für Saison. Es ist zum Haareraufen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich schon. Die Eintracht-Historie zeigt es immer wieder, Saison für Saison. Es ist zum Haareraufen.
Mich wundert dabei besonders, dass es da auch egal ist, wer auf oder neben dem Platz steht. Hier kann man tatsächlich mal von Saison übergreifend, Jahrzehnte übergreifend reden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass es nicht in Spielerköpfe geht, dass es besser wäre, gegen Augsburg oder Freiburg on fire zu sein, ärgert mich maßlos.
Ich sehe das seit Jahren im Jugendfußball. Das setzt sich bis nach oben fort
Möchte auch mal wisden, woher das kommt.
Wissen, nicht wisden. Blödes Handy.
SamuelMumm schrieb:
Die Spiele sind ja schon bald und ich denke auch, da sind die Jungs dann "on fire".
Dass es nicht in Spielerköpfe geht, dass es besser wäre, gegen Augsburg oder Freiburg on fire zu sein, ärgert mich maßlos.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass es nicht in Spielerköpfe geht, dass es besser wäre, gegen Augsburg oder Freiburg on fire zu sein, ärgert mich maßlos.
Ich sehe das seit Jahren im Jugendfußball. Das setzt sich bis nach oben fort
Möchte auch mal wisden, woher das kommt.
Wissen, nicht wisden. Blödes Handy.
westEagle schrieb:
Äh, an der aktuellen Performence der Mannschaft?
Jo, das dachte ich mir. Die Mängel in Technik und Passsicherheit, die du ansprichst, habe ich auch gesehen. In meinen Augen das wesentlich größere Übel als Fünferkette oder Aufstellung und entscheidend dafür, dass der Matchplan nicht aufging. Soweit agree.
Dass du das allerdings darauf zurückführst, dass das zu wenig geübt wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Soweit ich das beobachte werden Technik und Passsicherheit sowie das Zusammenspiel täglich geübt, und zwar in doppelter Zeit als bei Kovac´ Vorgänger. Gegen deine These spricht auch, dass Gacinovic das alles nach der Pause plötzlich wieder konnte, was er in der 1. Halbzeit vergessen zu haben schien.
Ich denke, viele Erklärungen für die gestrige Niederlage sind vielleicht plausibel, aber in meinen Augen viel zu kompliziert. Es war ein typisches Eintracht-Heimspiel der Marke "Augsburg? Wer ist schon Augsburg." Ich verwette meinen nicht vorhandenen Hof, dass 90 % der "unforced errors" von gestern gegen einen Gegner wie Bayern München oder Dortmund nicht passiert wären.
Das allein hat mich ziemlich geärgert. Plus die falsche Gacinovic-Auswechslung. Aber irgendwelche Erklärungen zu konstruieren für die beiden Gegentore, für die mangelnde Chancenverwertung, für die vielen Fehler als die, dass es einfach an den letzten 5 % Einsatz und Willen fehlte, ist mir zu fadenscheinig. Vor allem angesichts der letzten drei recht guten Spiele, insbesondere in Gladbach.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich verwette meinen nicht vorhandenen Hof, dass 90 % der "unforced errors" von gestern gegen einen Gegner wie Bayern München oder Dortmund nicht passiert wären.
Die Spiele sind ja schon bald und ich denke auch, da sind die Jungs dann "on fire".
SamuelMumm schrieb:
Die Spiele sind ja schon bald und ich denke auch, da sind die Jungs dann "on fire".
Dass es nicht in Spielerköpfe geht, dass es besser wäre, gegen Augsburg oder Freiburg on fire zu sein, ärgert mich maßlos.
SamuelMumm schrieb:westEagle schrieb:
Auffällig ist doch, dass abseits der spielerischen Mängel viele Spieler Mängel in Sachen Technik und Passicherheit aufweisen.
Und wenn Du meinst, dass Kovac, der ja eigentlich viel Wert auf die Grundlagen wie Paßgenauigkeit und -schärfe legt, habe in der Vorbereitung (und im täglichen Training) seinen Focus genau darauf nicht, was glaubst Du denn worauf dann? Gute Laune?
Ich denke auch, dass grade unter Kovac auch im Training Wert auf diese Dinge gelegt wird.
Da dir Jungs aber unbestritten eigentlich gute Kicker sind, die diese Grundlagen beherrschen sollten, gibt es scheinbar ein anderes Problem.
Ich hatte gestern den Eindruck, dass man einfach in etlichen Situationen nicht 100% bei der Sache war. Warum auch immer.
Am Anfang dachte ich noch, dass sie sich vielleicht einfach auch die Kräfte besser einteilen wollen. Aber der Turbo hat dann leider nie so wirklich gezündet.
ImLebeNet schrieb:
Da dir Jungs aber unbestritten eigentlich gute Kicker sind, die diese Grundlagen beherrschen sollten, gibt es scheinbar ein anderes Problem.
Die Kunst ist ja nicht, aus 25 Metern einen Bierkasten zu treffen. Im Spiel ist man selbst und der Bierkasten meist in Bewegung und Gegenspieler laufen auch noch da rum.
Oje. Das ist ein komischer Satz geworden. Aussage sollte aber klar sein.
Äh, an der aktuellen Performence der Mannschaft?
Auffällig ist doch, dass abseits der spielerischen Mängel viele Spieler Mängel in Sachen Technik und Passicherheit aufweisen. Und wir reden hier ja nicht von Hohlbeinern, sondern von Spielern die gerade in diesen Bereichen ihre Stärken haben sollten. Wenn sich diese Widersprüche bei mehreren eigentlich technisch starken Spielern zeigen, dann liegt die Vermutung nahe, dass man im Training zu wenig dafür tut.
Und im Prinzip ist es auch egal, welch gute technischen Anlagen man hat, man muss es im Training immer wieder auffrischen. Auch ein technisch starker Spieler Alex Meier übt nach dem Training beisplw. immer wieder seine Schlenzer, von dem man meint, dass er sie eig. blind beherrschen müsste.
Auffällig ist doch, dass abseits der spielerischen Mängel viele Spieler Mängel in Sachen Technik und Passicherheit aufweisen. Und wir reden hier ja nicht von Hohlbeinern, sondern von Spielern die gerade in diesen Bereichen ihre Stärken haben sollten. Wenn sich diese Widersprüche bei mehreren eigentlich technisch starken Spielern zeigen, dann liegt die Vermutung nahe, dass man im Training zu wenig dafür tut.
Und im Prinzip ist es auch egal, welch gute technischen Anlagen man hat, man muss es im Training immer wieder auffrischen. Auch ein technisch starker Spieler Alex Meier übt nach dem Training beisplw. immer wieder seine Schlenzer, von dem man meint, dass er sie eig. blind beherrschen müsste.
westEagle schrieb:
Auffällig ist doch, dass abseits der spielerischen Mängel viele Spieler Mängel in Sachen Technik und Passicherheit aufweisen.
Und wenn Du meinst, dass Kovac, der ja eigentlich viel Wert auf die Grundlagen wie Paßgenauigkeit und -schärfe legt, habe in der Vorbereitung (und im täglichen Training) seinen Focus genau darauf nicht, was glaubst Du denn worauf dann? Gute Laune?
Ach, tut er das? Du kannst ja mal Trainingsbeobachter wie upandaway fragen, was er von der Frage hält, ob Kovacs Training eine ausreichende Balance zwischen spielrischen Inhalten und Defefensiv formen hat. Kleiner Tip: ich habe da mals was anderes läuten hören. Eigentlich sollte ich dich und den Würzburger fragen, welche Hinweise es darauf gibt, dass im Training genügend am Zusammenspiel gearbeitet wird. Die Performence auf dem Platz kann es nicht sein.
SamuelMumm schrieb:westEagle schrieb:
Auffällig ist doch, dass abseits der spielerischen Mängel viele Spieler Mängel in Sachen Technik und Passicherheit aufweisen.
Und wenn Du meinst, dass Kovac, der ja eigentlich viel Wert auf die Grundlagen wie Paßgenauigkeit und -schärfe legt, habe in der Vorbereitung (und im täglichen Training) seinen Focus genau darauf nicht, was glaubst Du denn worauf dann? Gute Laune?
Ich denke auch, dass grade unter Kovac auch im Training Wert auf diese Dinge gelegt wird.
Da dir Jungs aber unbestritten eigentlich gute Kicker sind, die diese Grundlagen beherrschen sollten, gibt es scheinbar ein anderes Problem.
Ich hatte gestern den Eindruck, dass man einfach in etlichen Situationen nicht 100% bei der Sache war. Warum auch immer.
Am Anfang dachte ich noch, dass sie sich vielleicht einfach auch die Kräfte besser einteilen wollen. Aber der Turbo hat dann leider nie so wirklich gezündet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Verstehe ich auch nicht.
Hier http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126635
hat sich keiner beschwert, dass man nichts Saisonübergreifend zusammenfassen dürfte.
Man kann sowohl bilanzieren, wenn es seit Jahren gut läuft, wie auch, dass es im Jahr 2017 halt nicht mehr so gut läuft.
Ich verstehe auch nicht, was daran falsch sein soll, dass man in der Bewertung der Entwicklung die Rückrunde miteinbezieht. Wenn genauso oft auf die überragende Hinrunde verwiesen wird, die noch länger zurückliegt, als Beleg, weshalb es bald wieder aufwärts gehen könnte (was durchaus zulässig ist), dann verhält sich das mit der Rückrunde aber genauso. Man kann sich in der Nachbetrachtung der gezeigten Leistungen nicht nur die Rosinen rauspicken, sondern muss natürlich die Gesamtentwicklung im Auge behalten
Wuschelblubb schrieb:
Wer in einem Heimspiel mit 3 gelernten Innenverteidigern gegen ein eher tief stehendes Team wie Augsburg antritt, der will gefühlt schon fast nicht gewinnen.
Naja, aber überraschend war das jetzt nicht, die Devise war doch vor dem Heimspiel schon klar.
"Wir müssen sowenig wie möglich zulassen, um zu gewinnen". (Zitat N. Kovac).
Die These hat sich übrigens nicht bewahrheitet, wir haben wie auch schon gegen Wolfsburg über 90 Minuten sehr wenig zugelassen und haben trotzdem beide Spiele verloren. Paradoxerweise kam man dennoch sowohl gegen Wolfsburg als auch Augsburg zu mehreren großen Torchancen. Das lag aber nicht an der Qualität der Spielzüge, sondern größtenteils war das reine Wucht, gepaart mit individueller Qualität.
Wir spielen schlechten Fussball und kommen dennoch immer wieder zu klaren Einschussmöglichkeiten. Was ich mich bei diesem Umstand immer frage ist: wie sehe das dann erst aus, wenn die Mannschaft beginnen würde guten Fussball zu spielen? Für mich ist das ein Hinweis darauf, wie gut diese Mannschaft eigentlich sein könnte, wenn man sie weniger Verteidigen und mehr Fussball spielen lassen würde.
westEagle schrieb:
Für mich ist das ein Hinweis darauf, wie gut diese Mannschaft eigentlich sein könnte, wenn man sie weniger Verteidigen und mehr Fussball spielen lassen würde.
Ich denke, wenn alles mal richtig ineinandergreift wird man sie auch mehr spielen lassen. Bis dahin müssen sie mehr Gewicht darauf legen, in der Defensive gut zu stehen.
Wir sollten Mannschaft, Trainer, Manager und Vorstand austauschen.
Den Rest natürlich ebrnso.
Den Rest natürlich ebrnso.
Ebenso
Wir sollten Mannschaft, Trainer, Manager und Vorstand austauschen.
Den Rest natürlich ebrnso.
Den Rest natürlich ebrnso.
Ebenso
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Trainingsleistung
Die Wahrheit liegt aufm Platz, so.
Macht fünf Mark
Sorgen? Weder die Eintracht noch das Forum können mir Sorgen bereiten. So weit geht's dann doch nicht.
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
0 Tore seit Monaten? Aha.
Er denkt wohl, Jovic sei Abwehrspieler
Das wage ich zu bezweifeln.
Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
0 Tore seit Monaten? Aha.
Er denkt wohl, Jovic sei Abwehrspieler
Das wage ich zu bezweifeln.
Was meint er also wer gestern unser Tor geschossen hat. Und in Gladbach?
EintrachtOssi schrieb:
Männer, auch mit Manuel Neuer im Tor hätten wir heute nicht gewonnen oder einen Punkt geholt.
Wir hätten 1:0 gewonnen. Womöglich.
EintrachtOssi schrieb:
rekordverdächtige 0 Tore Sturm der seit Monaten bei uns spielt.
0 Tore seit Monaten? Aha.
Basaltkopp schrieb:
0 Tore seit Monaten? Aha.
Er denkt wohl, Jovic sei Abwehrspieler
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:
0 Tore seit Monaten? Aha.
Er denkt wohl, Jovic sei Abwehrspieler
Das wage ich zu bezweifeln.
Sportdirektor Bruno Hübner sagte: "Die Niederlage tut sehr weh. Momentan fehlt das Abschlussglück."
Hoffentlich beschränkt man sich in der Problemanalyse nicht allein auf solche Aussagen, dann müsste man sich wirklich Sorgen machen.
Hoffentlich beschränkt man sich in der Problemanalyse nicht allein auf solche Aussagen, dann müsste man sich wirklich Sorgen machen.
Takashi007 schrieb:
Hoffentlich beschränkt man sich in der Problemanalyse nicht allein auf solche Aussagen, dann müsste man sich wirklich Sorgen machen.
Ich denke, Du kannst Dir sicher sein, dass Kovac jeden Tag alles analysiert. Die gesamte Mannschaft und sich selbst ebenso.
Ganz ehrlich, ich bin so angepisst vom Team, das ich jetzt erst das erste Mal was dazu schreibe.
Und nein ich gebe nicht Hradecky die schuld. Schuld ist das Team.
Mir ist mittlerweile sch..... egal wie die Niederlage zustande gekommen ist, verloren ist verloren.
Und einige sollten hier echt mal Ihre Unterstellungen überdenken bzw. sollten Sie mal lernen zu "denken".
Wenn man schon anderen Leuten grundlos Dinge unterstellen möchte, sollte wenigstens etwas wahres dran sein.
Und ich habe es satt, das unser Team zuhause gg. Teams wie WOB bzw. Augsburg oder andere Dorfvereine verliert, die in der Bundesliga nichts zu suchen haben.
Und nun euch allen noch eine schöne Woche, ich bin wieder weg.
Dieses Forum ist momentan genauso mies wie unsere Mannschaft, darüber sollten die entsprechenden Personen nachdenken, bevor Sie das nächste mal wild versuchen sich in Leute zu versetzen, die Sie gar nicht kennen
und damit selber noch Ihre Ahnungslosigkeit bestätigen.
Und ja ich weiß, wir waren 4 mal das bessere Team, im Fußball zählen aber nur Punkte und Tore und keine
hätte, wenn oder aber !!
Und nein ich gebe nicht Hradecky die schuld. Schuld ist das Team.
Mir ist mittlerweile sch..... egal wie die Niederlage zustande gekommen ist, verloren ist verloren.
Und einige sollten hier echt mal Ihre Unterstellungen überdenken bzw. sollten Sie mal lernen zu "denken".
Wenn man schon anderen Leuten grundlos Dinge unterstellen möchte, sollte wenigstens etwas wahres dran sein.
Und ich habe es satt, das unser Team zuhause gg. Teams wie WOB bzw. Augsburg oder andere Dorfvereine verliert, die in der Bundesliga nichts zu suchen haben.
Und nun euch allen noch eine schöne Woche, ich bin wieder weg.
Dieses Forum ist momentan genauso mies wie unsere Mannschaft, darüber sollten die entsprechenden Personen nachdenken, bevor Sie das nächste mal wild versuchen sich in Leute zu versetzen, die Sie gar nicht kennen
und damit selber noch Ihre Ahnungslosigkeit bestätigen.
Und ja ich weiß, wir waren 4 mal das bessere Team, im Fußball zählen aber nur Punkte und Tore und keine
hätte, wenn oder aber !!
Hyundaii30 schrieb:
Und nun euch allen noch eine schöne Woche, ich bin wieder weg.
Dieses Forum ist momentan genauso mies wie unsere Mannschaft, ,
Hallelujah
eintrachtffm90 schrieb:
Was mich wundert , das hier nicht mehr über Kovac geschrieben wird !
Ich mag NK ja sehr und bin ihm auch dankbar das er uns vor Liga 2 gerettet hat ABER durch sein konstantes gespiele mit 3 IV's verlieren wir dadurch schon viele Punkte die ich auf seine Kappe nehme.
Auswärts kann man das ja spielen , Da spielt man ja meist auf Konter aber zuhause gegen diese machbaren Gegner wie wob und Augsburg MUSS man in einem 433 oder 4231 spielen weil es unnötig ist 1 Stürmer des Gegners mit 3 zu verteidigen! Dann lieber einen mehr im MF und 2 richtige außen.
Das muss Kovac noch lernen aber iwie lernt er scheibar nicht . Letzte Saison haben wir so schon einige Punkte liegen lassen ( erinnere speziell an Ingolstadt) und daran muss gearbeitet werden !
Wenn NK da weiter dran festhält , immer das gleiche spielen zu lassen , hat der Gegner ziemlich leichtes Spiel .
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Also, in der letzten Viertelstunde haben wir trotz 3er Kette ordentlich Druck aufgebaut...
Kovacs Fehler war, dass er sein Heil ich von Anfang an in der Offensive gesucht hat. Den Vorwurf muss er dich gefallen lassen.
Eine Grundsatzdiskussion hier loszutreten halt ich für falsch.
Exil-Hesse
P. S. Wer gestern im Stadion war., hatte schon nach 2 Minuten den Eindruck, daß wird heute nix. Luftlöcher und Fehlpässe zu Hauf!
Exil-Hesse schrieb:
Luftlöcher und Fehlpässe zu Hauf!
Genau das war das Problem
Bei allem Fleiß, bei aller Akribie, bei aller Sympathie und auch bei allem Pech, das wir zu haben scheinen. Irgendwann muss die Mannschaft wieder punkten. Und zwar deutlich mehr als bisher in diesem Jahr. Da hilft alles nichts.