>

SamuelMumm

14177

#
SamuelMumm schrieb:

Spielaufbacu
Rumänischer Neuzugang?


Hihi. Jaaa... sorry. Ich justiere gerade meine Laune mit ...ähhh... strikt antialkoholischen Getränken nach

Spielaufbacu ist übrigens ein guter Kumpel von Flankic und Bogenlampert.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bogenlampert.

Das is n Augsburger. Leider.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Früher stand genau deshalb und genau da immer Alex Meier.


diesmal standen da haller und abraham, weshalb ich schon denke, dass er sich, nachdem haller da nicht dran gekommen ist, ein wenig mehr richtung 5er-grenze hätte orientieren müssen. sicher, abrahams gegenspieler (finnbogarson?) macht das auch sehr gefährlich und verwirrend.

aber gut, ich hab mir die szenen jetzt auch knapp 20x reingezogen und lukas musste das wesentlich schneller entscheiden...
#
Xbuerger schrieb:

ich hab mir die szenen jetzt auch knapp 20x reingezogen

Den springenden Punkt habe ich mal hervorgehoben.
Lukas hat nur genau eine Chance, alles richtig zu erkennen.
#
SamuelMumm schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Du positionierst dich als torwart auch 3 Meter vor das Tor, auch wenn keine vorerst offensichtliche Gefahr droht? Außer ein Fernschuß?

Was ist denn das für ein Unfug mit keiner offensichtlichen Gefahr? Seit wann klebt ein  moderner Torhüter ohne akute Gefahr auf der Linie? Schaust Du Dir auch mal dad Verhalten von Profi Torhütern genauer an?


Jajaaa. Ich gebe mich ja geschlagen. Nachdem meine Nerven wieder beruhigt sind (Danke, Herr Macallan ) habe ich sowieso nicht mehr sooo sehr die Fehler bei Hradi erkannt. Der zweite Schuss sah mir nur ein wenig merkwürdig und nicht unhaltbar aus. Ich stempel es einfach mal unter "Darmstadt-Syndrom" ab.
Was mir nicht gefiehl, ist eher auf die gesamte Mannschaft gemünzt: Mir fehlte der absolute Siegeswillen (zumindest die ersten ca. 75 Minuten), und viele Szenen waren zu zögerlich.
Gerade zu symptomatisch war eine Szene von Mijat, wo er am linken Rand des Sechzehners steil rein geschickt worden ist... war irgendwi vor dem Scechzehner noch (vllt. 18-22 Meter). Anstatt es mal zu wagen, direkt drauf zu halten, stoppt er ab und versucht glücklos nach innen zu flanken. Ach Mensch! Da hatte ich mir gedacht: versucht es doch wenigstens mal!
Und keine Ahnung, wie oft wir bei einem Spielaufbacu abgedreht sind und haben den Ball wiederm komplett bis zur Verteidigung zurück geschlagen... da hatten die Augsburger gefühlt Stunden Zeit, alle mann so zu positionieren, wie sie es brauchen.  
#
Spielaufbacu
Rumänischer Neuzugang?

Mijat hatte auch eine Szene, wo er einen Steilpaß in den Strafraum spielt. Ganz stark von der Idee, ganz schwach ausgeführt.
Hätte ein klasse Tor werden können.

Hätte wäre wenn.
#
der beitrag, auf den du dich beziehst, ist natürlich indiskutabel.

nichts desto trotz bin ich als alter pfostensteher geneigt, dem lukas hier schon einen fehler ankreiden zu wollen. ist ja die alte nummer bei derartigen freistößen: gehst du nach dem ursprungsball, siehste doof aus, wenn ein gegner reinspringt. spekulierst du auf einen der reinspringt, siehste doof aus, wenn er unberührt ins tor geht. allerdings haste eh kaum eine chance auf einen wirkungsvollen reflex, wenn da einer 2m vor dir in den ball reinpirscht.

klar isses einfach, jetzt mit vollem bauch und beim 2. bier zu sagen, dass er den haben muss. aber er macht ja auch zu allem unglück einen schritt nach hinten, um dann genau wegen diesem schritt nicht mehr an den ball zu kommen. sicherlich ein verdammt ekliges ding, aber da muss er ran.

das 2. tor firmiert unter der kategorie "traumtor". das ist einfach dumm gelaufen, da siehste als goalie immer doof aus, hast aber null chance...
#
Xbuerger schrieb:

das 2. tor firmiert unter der kategorie "traumtor". das ist einfach dumm gelaufen, da siehste als goalie immer doof aus, hast aber null chance...

Um es mit arminhos Worten zu sagen: hätten es unsere Jungs erahnt, hätte der Augsburger gar nicht schiessen können
#
Schau dir sie Szene nochmal an. Die Eintracht ist in der Vorwärtsbewegung, Hradi positioniert sich da, wo er sich in solchen Situationen immer positioniert, nämlich zwischen Elfer und Sechzehner.
An der Mittellinie werden wir abgefangen, Hradi geht sofort zurück, muss aber bei Caiuby mit allem rechnen, Flanke, Spielverlagerung, durchgebrochenem Stürmer, Fernschuss. Er steht vollkommen richtig, für alle vier Situationen. Nur für eine steht er falsch: für eine Bogenlampe an die Unterkante der Latte.

Summa summarum steht er sogar rein statistisch zu 80 % richtig. Und so, wie jeder andere Torhüter auch stehen würde. Ich möchte den Torhüter sehen, der in einer solchen Situation auf der Linie steht, denn nur da hat er eine gewisse Chance.

Na gut, Oka vielleicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

der in einer solchen Situation auf der Linie steht, denn nur da hat er eine gewisse Chance.

Wenn die Bogenlampe krumm und fest und der Überraschungseffekt gross genug ist, kann es auch auf der Linie durchaus klingeln.
Dann kommt auch was von wegen der Torwart hätte doch...
#
Joa,
auch die Vermengung der damaligen Vertragsverhandlung mit der heutigen Leistung kann ich nicht nachvollziehen. Das ist wohl dann so ein Nachtreten wegen der vorherigen Geschichte. Ich hatte auch erst einmal bei beiden Schüssen gedacht: Mensch, Hradi!
Beim ersten Tor bin ich da jetzt aber auch auf deiner Position, Wuerzburger Adler. Habe ich auch so in den Noten-Fred geschrieben. Das ist eher unglücklich. Wie soll der Torwart bei einer scharf geschossenen Flanke bzw. Freistoß reagieren, wenn auch gegnerische Spieler zum Kopfball kommen können. Da kannst du dich nur spekulativ positionieren und hast im schlimmsten Fall die A-Karte gezogen. Und wie immer tritt bei der Eintracht der schlimmste Fall ein. Der mutierte Cronenberg-Adler-Steigflug streckt dem Fußball-Gott 7-10 Mittelfinger entgegen.
Beim zweiten Tor: puh. Für mich sieht das auch nach mehrmailgen Anschauen nicht unhaltbar aus. Du positionierst dich als torwart auch 3 Meter vor das Tor, auch wenn keine vorerst offensichtliche Gefahr droht? Außer ein Fernschuß? Mir sieht es bei dem Schuss so aus, als ob er haltbar gewesen wäre, wenn der Torhüter sich anders positioniert hätte.
Aber: zugegeben... ich habe noxh nie im Tor gestanden. Also: abseits des Bolzplatz-Gekickes
#
Adler_Steigflug schrieb:

Du positionierst dich als torwart auch 3 Meter vor das Tor, auch wenn keine vorerst offensichtliche Gefahr droht? Außer ein Fernschuß?

Was ist denn das für ein Unfug mit keiner offensichtlichen Gefahr? Seit wann klebt ein  moderner Torhüter ohne akute Gefahr auf der Linie? Schaust Du Dir auch mal dad Verhalten von Profi Torhütern genauer an?
#
von mir kurz (nach stadionbesuch + highlights)

1:0 alle haben gepennt, aber wirklich ALLE!

2:0, da haben auch die abwehrspieler gepennt, aber vorallem hradecky. man man man. ich finde man muss immer schauen das man immer überall hinkommt, oder man  lässts bleiben. wir sind hier nicht in der kreisklasse, wo der torwart 1,75 ist, und die bälle mit seiner kappe fangen muss.  da fällt mir dazu auch so ne schlafmütze ospina von arsenal an, ich glaube hradi hat sich in der EL am  donnerstag zu viel von ihm abgeschaut. das war nichts. da muss er auf der linie souveräner sein.

2:1 jovic geiler typ, den müsste man einfach öfters bringen. egal was man von ihm liest/ hört, er soll IMMER top leistungen bringen. hat er heute auch gezeigt, und im pokal.

fazit: hinten pfui, vorne solala. das was hinten gegen gladbach gut war, war heute einfach schlecht. so geht das nicht. bin ma gespannt gegen köln, ob man sich da auch so vorführen lässt, vorallem weil die aktuell einfach zu doof sind um tore zu schießen. vielleicht denkt hradi (wie heute auch) an ospina und machts ihm wiederholt nach!
#
Jojo1994 schrieb:

2:0, da haben auch die abwehrspieler gepennt, aber vorallem hradecky. man man man. ich finde man muss immer schauen das man immer überall hinkommt, oder man  lässts bleiben. wir sind hier nicht in der kreisklasse, wo der torwart 1,75 ist, und die bälle mit seiner kappe fangen muss.  da fällt mir dazu auch so ne schlafmütze ospina von arsenal an, ich glaube hradi hat sich in der EL am  donnerstag zu viel von ihm abgeschaut. das war nichts. da muss er auf der linie souveräner sein.

Bullshit. Sowohl im Bezug auf Hradecky als auch auf Ospina.
#
Hühneraugen
#
Auch wenn es jetzt ein bischen Off-Topic zum Noten-Thread ist, aber:

Ich bin ein wenig erstaunt, dass nun einige Leute sagen: Beim ERSTEN Tor war Hradi nicht unschuldig und beim zweiten konnte er nix machen.

Das erste Tor war ja dieser Freistoß, der fast schon aus Eckball-Position geschlagen worden ist. Ich hatte auch erst einmal bei beiden Toren die Schuld bei Hradi gesucht. Das war aber ein schneller und scharf geschlagener Freistoß, der so maximal 2 Sekunden in der Luft war.

https://www.youtube.com/watch?v=i_OIbhYeSvA#t=00m37s
Er hatte da wohl eher die Befürchtung, dass das irgend ein Ausgburger Spieler noch zum Kopfball kommen künnte und reagierte augenscheinlich falsch... aber die Situation war eher etwas unglücklich.

https://www.youtube.com/watch?v=i_OIbhYeSvA#t=01m04s
Warum steht Hradi hier aber ungefähr 2-3 Meter vor dem Tor? Es gab soweit noch keine akute Bedrängnis... also kein Grund, so weit nach vorne zu gehen. Bleibt er auf der Linie, dann steigt die Chance, so einen Sonntagsschuss am Samstag zu halten, deutlich.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Warum steht Hradi hier aber ungefähr 2-3 Meter vor dem Tor?

Bevor ich selbst hierauf eingehe: Im Nachbetrachtung Faden hat der Würzburger dazu eben was geschrieben. Das trifft es genau.
#
Kann man so pauschal nicht sagen.
#
Runggelreube schrieb:

Da muss nochmal erheblich taktisch geschult werden.

Finde ich nicht. In meinen Augen war das heute ein Festival von individuellen Fehlern, was mit Taktik nicht allzu viel zu tun hatte.
Die Spielanlage war in Ordnung, man spielte viele vertikale Bälle, Hasebe zog zu Beginn die Fäden und verlagerte gut das Spielgeschehen. Aber die Ausführung.
Gacinovic. De Guzman. Haller. Fallette. Willems. Später auch Rebic. Leichtfertige Fehlpässe, unkonzentrierte finale Pässe in höchst aussichtsreichen Positionen, schlechte Ballannahmen, wieder schwaches Umschaltspiel. Das waren die Kardinalprobleme heute. Dazu zweimal hinten gepennt, einen Boateng, der neben ein paar Geistesblitzen auch viele Ballverluste hatte, Chandler und Willems wirkungslos.

Taktisch schwach waren lediglich zwei Dinge: erstens die vollkommen überflüssige Zwei-Mann-Mauer beim 0:1 und zweitens die Auswechslung von Gacinovic, nachdem dieser nach schwacher erster Halbzeit gerade endlich in die Spur gefunden hatte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Finde ich nicht. In meinen Augen war das heute ein Festival von individuellen Fehlern,

Genau. Als hätten heute alle Grundlagen gefehlt
#
Danke für deinen differenzierten Beitrag. So ein Beitrag ist immer wieder erfrischend und dient als Diskussionsbasis.
#
Der Beitrag hätte aber nicht so ausführlich sein müssen.
#
Sowieso
#
Sag ich doch
#
Gegen 2 Mitbewerber um den Abstieg, zu Hause verloren.
In 4 Spielen ganze 2 Törchen erzielt.
Saisonübergreifend, ach lassen wir das .
Ich habe das Gefühl, das Kovac keine Lösungen mehr hat.
Viel Geld ausgegeben für eine Söldner  Truppe , erinnert mich an Cottbus in der ersten Liga.




#
reihe14 schrieb:

Viel Geld ausgegeben für eine Söldner  Truppe

Unfassbar, was man hier bisweilen lesen muss
#
littlecrow schrieb:

Die Karten sind entweder bei jemandem im Warenkorb oder bereits verkauft.


Werden die Karten nach einer gewissen Zeit automatisch wieder freigegeben oder müssen die hier explizit vom möglichen Käufer selbst wieder freigegeben werden?

Wäre ansonsten nicht so toll, wenn der mögliche Käufer seinen Browser schließt und die Karten einfach im Warenkorb lässt, daher gehe ich eigentlich von einer automatischen Freigabe nach einer gewissen Zeitspanne aus.
#
Trimonium schrieb:

daher gehe ich eigentlich von einer automatischen Freigabe nach einer gewissen Zeitspanne aus.

Korrekt. Wenn derjenige seinen Browser schließt, gibt es nach einer gewissen Zeit einen Session Timeout. Damit ist er praktisch abgemeldet und die Tickets wieder freigegeben.
#
Macht nix
#
Bullshit Bingo
#
Undertaking
ich muss brechen