
sCarecrow
31526
Rimas schrieb:womeninblack schrieb:
Warum hat er Ochs raus geholt?
Und den Jüngling Kittel rein?
Prompt fiel das erste Gegentor.
ne WIB, das Tor fiel kurz VOR der Ochsauswechslung.
Wollte er eigentlich raus? ...nach dem bösen Foul war das vielleich eine Vorsichtsmaßnahme. Das kann ich ja noch nachvollziehen. Aber Sonny in der Situation rein? 1:2 kurz vor Schluss für einen defensivstarken Spieler?
Wenn mir Funkel zu defensiv war, ist mir Skibbe in solchen knappen Momenten zu offensiv. Der will immer alles spielerisch lösen.
Wozu hatten wir Vasi auf der Bank?
Nach dem Tor zum 1:2 hätte Skibbe seinen Fehler korrigieren können.
Wenn Ochs raus musste, dann Vasi rein!
Wieso stellt er nicht Vasi ganz normal neben Russ, Chris zurück als 6er und Meier auf den Ochsflügel?
Wenn jemand nicht das Ergebnis sondern nur die Aufstellung und die 3 Wechsel nach dem 2:0 kennt, und er wird gefragt, ob die Eintracht vorne lag oder zurück, dann denkt er doch anhand der Wechsel, Skibbe wollte unbedingt noch ein Tor schießen!
So unzufrieden ich auch mit Skibbe aktuell bin, so kann ich Dir nicht im Ansatz Recht geben.
Gerade durch so ein scheiss Verwaltungsfussball läd man idR die gegnerischen Mannschaften ein.
Die Idee hinter den Einwechslungen fand ich toll.
Spieler, die den Ball halten können (wie Kittel) kann man im in Führung liegend nicht genug auf dem Platz haben!
Schade nur, dass Meier aktuell im Formtief seines Lebens steckt.
Und Sabine. Was Du hier machst ist echt ekelhaft. A) wird hier ein junger Adler aufgebaut. Das sollte man zu schätzen wissen. Immer wieder wird moniert, dass das Konzept mit jungen Spielern aus der Gegend verloren wurde und jetzt wird auf einen gebaut, doch weil es Skibbe ist, ist es auch nicht richtig.
Das ist echt die Härte. Bei Funkel war alles toll. Selbst nach Niederlagen. Und bei Skibbe fängst Du sogar nach Siegen an zu mosern.
Ich wiederhole mich: Ich finde das richtig ekelhaft.
Es geht hier immernoch um die Eintracht und nicht um den Bärtigen!!!
Pedrogranata schrieb:arminho schrieb:Pedrogranata schrieb:Nostradamus schrieb:tutzt schrieb:pilzi schrieb:
Meier - 3,5
Fiel nicht weiter auf.
Leider doch. Und zwar indem er überhaupt nicht ins Spiel kam, 20 Minuten teilnahmslos nebenhertrabte und nicht einen Zweikampf bestritt. Das war wieder ganz schwach. Wie leider die ganze Saison (außer Gladbach).
Meier ist für mich bisher die Enttäuschung der Saison.
Meier ist mir in der Tat heute mal wieder durch graziöses Herumgetrabe auf dem Spielfeld aufgefallen. Ich glaube, dass sein Trikot sich heute im Wind mehr bewegt hat, als das Phantom der Oper...
Meier kam für Franz. Demnach hatte er Abwehraufgaben, nicht gerade seine Spezialdisziplin und Skibbe stellte auch durch Kittel für Ochs das Spiel um und das ging fast richtig in die Hose.
Kittel, der dann auch links auftauchte, für Ochs habe ich auch nicht verstanden. Allerdings kam Meier zwar für Franz, aber Chris ging dafür nach hinten.
Das war für die Mannschaft, unter dem Druck der Schwaben, die nichts mehr zu verlieren hatten, zu viel der - sinnfreien -Umstellung.
Skibbe hätte, wenn schon überhaupt, das Comeback von Vasi für Franz und das von Fenin für Ochs wählen sollen. Meier hätte schon früher für den mich enttäuschenden Altintop kommen können. So wären frische Kräfte drin gewesen, ohne unser Spiel durcheinanderzuwürfeln.
Na ja, et hätt noch mal jut jejonge..
Meier früher bringen sollen? Meier sollte man aktuell gar nicht bringen.
Jo-Gi schrieb:
Quatsch. Er streut natürlich ab und an seine Böcke ein und seine Strafraumbeherschung ist auch ausbaufähig, aber seine Reaktionen sind teilweise bärenstark. Nicht nur damals bei den Bayern. Er ist ein absolut solider Torhüter.
Wenn Du das so siehst, wird das wohl so sein. Alle andere sehen das nicht so klar wie Du. Verstehe.
Jo-Gi schrieb:
Ein Problem hätten wir, wenn usn Okas Patzer derzeit wichtige Punkte kosten würden.
Eine sehr eigenartige Sichtweise wie ich finde.
Das ist aber im Moment nicht der Fall und in der Regel gleicht er es ja oft durch exzellente Leistungen aus.
Diese Regel ist mir unbekannt. In meinen Augen ist er einer der schlechtesten Torhüter der BL. Er patzt regelmäßig.
Bin mir sicher, dass die Fachgazetten das ähnlich bewerten.
Jo-Gi schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:Jo-Gi schrieb:
Nikolov: 2: Mehfach Bärenstark gehalten. Sogar aus nächster Nähe mal wieder eine tolle Reaktion gehabt.
Wann denn bärenstark?
dem schließe ich mich an. wir sind in frankfurt mittlerweile an dem punkt, an dem wir uns freuen, wenn der keeper einen ball hält.
In der ersten Halbzeit, da hat er mehrfach stark reagiert (war quasi direkt vor unserem Block), einmal aus nächster Nähe bei Bällen, die ich schon drin gesehen habe. Vielleicht hat er gegen Ende auch nochmal gepatzt, aber da es keinn spielentscheidender Fehler war, kann man das vernachlässigen.
Mein voller ernst: Ich kann mich an kaum einen Schuss aufs Tor erinnern.
Auf der anderen Seite bringt Oka die Stuttgarter ins Spiel und ist danach auch alles andere als sicher.
Seine Fehler hätten uns um ein Haar 2 Punkte gekostet.
Ich finde das nicht mehr spaßig.
Oka: 4-
Kommt mir wieder einmal viel zu gut. Bringt die Stuttgarter mit seinem Fehler ins Spiel.
Gerade in der Endphase war er ein Unsicherheitsfaktor.
Jung: 3
Mir gefällt sein Spiel. Schaltet sich immer in die Offensive ein, passsicher, in der Defensive laufstark. Bei Kopfballsituationen noch zu zaghaft.
Franz: 4
Spielt mir viel zu hektisch. Foult viel zu oft. Darüber hinaus gehen mir seine Mätzchen auf den Keks.
Russ: 4+
Eigentlich solide, hätte aber von mir persönlich die rote Karte wegen Notbremse gesehen. Das war richtig schwach.
Schorsch: 3
Im Spiel nach vorne top. Flankt nicht mehr wahllos, sondern dosiert richtig gut. Seine Seitenwechsel sind auch gefährlich.
In der Defensive aber nicht immer im Bilde, lässt zu viele Flanken zu. Hatte vor allen Dingen Probleme mit dem wendigen Harnik.
Chris: 2-
Stark, mit einigen unnötigen Ballverlusten. Ansonsten aber kaum zu beschreiben wie wichtig Chris für die Eintracht ist.
Müsste man eg. klonen, da man ihn auch in der Innenverteidigung zwingend bräuchte.
Schwegler: 3-
Immernoch in der Verfassung, wie wir uns das wünschen würden, wenn auch wieder gewohnt passsicher. Immerhin steigerte er sich in jedem Fall nach sehr schwacher ersten HZ.
Altintop: 3-
Lief viel, war ballsicher, aber es kam insgesamt sehr wenig bei rum.
Köhler: 4
Heute sehr schwach. Kaum am Spiel beteiligt und wenn dann fiel er mit Ballverlusten negativ auf.
Immerhin um eine gute Defensive bemüht und mit tollem Freistoß.
Ochs: 4+
Gefiel mir auch nicht so gut. Ackerte wie eh und je, flanke aber furchtbar wie in alten Zeiten und vergab eine sehr gute Chance.
Gekas: 2
Der Mann ist gold wert. Genau so einen Spieler hat die Eintracht gebraucht. Ich vermisse die Marktschreier ein wenig.
Wer möchte noch sagen, dass Gekas keine gute Verpflichtung war?
Jedoch hätte er den Ball nach Schorschflanke in der ersten Halbzeit gut und gerne reinmachen können.
Schön auch sein Zuspiel auf Ochs.
Meier:
Oje. Ganz großes Formtief.
Skibbe: 2
A win is a win, wie mein Footballcoach immer zu sagen pflegt. Von daher kann man da nicht viel sagen.
Doch mir persönlich gefällt unser Spiel gar nicht. Statisch, kompakt, langsam.
Nichts mit pressing, nichts mit schnelles Passspiel und das schlimmste ist das zurückziehen nach Führungen. Diese Passivität macht mich kirre.
Naja. Wenigstens liegen wir wieder im Soll.
Kommt mir wieder einmal viel zu gut. Bringt die Stuttgarter mit seinem Fehler ins Spiel.
Gerade in der Endphase war er ein Unsicherheitsfaktor.
Jung: 3
Mir gefällt sein Spiel. Schaltet sich immer in die Offensive ein, passsicher, in der Defensive laufstark. Bei Kopfballsituationen noch zu zaghaft.
Franz: 4
Spielt mir viel zu hektisch. Foult viel zu oft. Darüber hinaus gehen mir seine Mätzchen auf den Keks.
Russ: 4+
Eigentlich solide, hätte aber von mir persönlich die rote Karte wegen Notbremse gesehen. Das war richtig schwach.
Schorsch: 3
Im Spiel nach vorne top. Flankt nicht mehr wahllos, sondern dosiert richtig gut. Seine Seitenwechsel sind auch gefährlich.
In der Defensive aber nicht immer im Bilde, lässt zu viele Flanken zu. Hatte vor allen Dingen Probleme mit dem wendigen Harnik.
Chris: 2-
Stark, mit einigen unnötigen Ballverlusten. Ansonsten aber kaum zu beschreiben wie wichtig Chris für die Eintracht ist.
Müsste man eg. klonen, da man ihn auch in der Innenverteidigung zwingend bräuchte.
Schwegler: 3-
Immernoch in der Verfassung, wie wir uns das wünschen würden, wenn auch wieder gewohnt passsicher. Immerhin steigerte er sich in jedem Fall nach sehr schwacher ersten HZ.
Altintop: 3-
Lief viel, war ballsicher, aber es kam insgesamt sehr wenig bei rum.
Köhler: 4
Heute sehr schwach. Kaum am Spiel beteiligt und wenn dann fiel er mit Ballverlusten negativ auf.
Immerhin um eine gute Defensive bemüht und mit tollem Freistoß.
Ochs: 4+
Gefiel mir auch nicht so gut. Ackerte wie eh und je, flanke aber furchtbar wie in alten Zeiten und vergab eine sehr gute Chance.
Gekas: 2
Der Mann ist gold wert. Genau so einen Spieler hat die Eintracht gebraucht. Ich vermisse die Marktschreier ein wenig.
Wer möchte noch sagen, dass Gekas keine gute Verpflichtung war?
Jedoch hätte er den Ball nach Schorschflanke in der ersten Halbzeit gut und gerne reinmachen können.
Schön auch sein Zuspiel auf Ochs.
Meier:
Oje. Ganz großes Formtief.
Skibbe: 2
A win is a win, wie mein Footballcoach immer zu sagen pflegt. Von daher kann man da nicht viel sagen.
Doch mir persönlich gefällt unser Spiel gar nicht. Statisch, kompakt, langsam.
Nichts mit pressing, nichts mit schnelles Passspiel und das schlimmste ist das zurückziehen nach Führungen. Diese Passivität macht mich kirre.
Naja. Wenigstens liegen wir wieder im Soll.
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Misantroph is also know as programmierer. Da weiss man einfach woran man ist.
Hab ich schon gesagt, dass ich Denglisch ziemlich öde finde...?
Nö. Ist auch scheissegal auf gut deutsch gesagt.
Schade.
Keineswegs.
Wenn ich anfangen würde zu schreiben, was ich an Dir öde finde, wäre ich eine Weile beschäftigt. Nur interessiert das andere wohl genau so wenig wie das was DU für öde hälst.
Dschalalabad schrieb:sCarecrow schrieb:
Man_U schrieb:
Nein, ich denke wir sollten an unserem Konzept festhalten und junge deutsche Spieler holen. Was will denn ein Cacau zwischen unseren ganzen jungen, großen deutschen Talenten. Ich denke der Typ bekommt da die absolten Starallüren und denkt er wär's...
Ne, ne, lass den mal wo er ist!
Komisches Argument. Davon abgesehen bin ich mir sicher, dass das Konzept nicht vorsieht eine arische Truppe auf den Platz zu schicken.
ABER: Cacau will ich hier auch nicht sehen. Ist ganz gut, womöglich besser als Streller. Aber wir sollten einen mit einer größeren Kragenweite suchen...
Haha. Hab mich schon gewundert warum dieser Thread hochgeholt wurde.
Das ist natürlich ein wichtiger Grund.
sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Koehler 3,5 (Grundsolide wie in den letzten Wochen immer. Geiler Freistoß. Hätte den Caio so geschossen, gäb's nen Extra-Thread )
Witzig.
Hätte Caio auch nur halb so viele Ballverluste als Einleitung gefährlicher Stuttgarter Angriffe produziert wie der Horst, hättest nicht nur du dich kaum mehr einkriegen können.
Misanthrop is also know as programmierer. Da weiss man einfach woran man ist.
Edit
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Koehler 3,5 (Grundsolide wie in den letzten Wochen immer. Geiler Freistoß. Hätte den Caio so geschossen, gäb's nen Extra-Thread )
Witzig.
Hätte Caio auch nur halb so viele Ballverluste als Einleitung gefährlicher Stuttgarter Angriffe produziert wie der Horst, hättest nicht nur du dich kaum mehr einkriegen können.
Misantroph is also know as programmierer. Da weiss man einfach woran man ist.
Insgesamt finde ich das mit den Schiedsrichterentscheidungen dieses Jahr ziemlich klar.
Heute machen sich die Gladbacher ins Hemd, wobei ich alle Szenen gegen sie nicht als absolut falsch bezeichnen würde.
Jedes Mal befand man sich in einem Graubereich.
Hingegen die Eintracht wurde bisher derbe übel benachteiligt.
Konan: rot, Elfmeter, klares Abseitstor gegen Freiburg kassiert, Barnetta: rot, Elfmeter.
Wenn jemand Grund zur Klage hätte, dann wohl die Eintracht.
Heute machen sich die Gladbacher ins Hemd, wobei ich alle Szenen gegen sie nicht als absolut falsch bezeichnen würde.
Jedes Mal befand man sich in einem Graubereich.
Hingegen die Eintracht wurde bisher derbe übel benachteiligt.
Konan: rot, Elfmeter, klares Abseitstor gegen Freiburg kassiert, Barnetta: rot, Elfmeter.
Wenn jemand Grund zur Klage hätte, dann wohl die Eintracht.
erwin stein schrieb:sCarecrow schrieb:
Wohin gegen ein Meier auch nach zahlreichen Rotzspielen mit aller Selbstverständlichkeit spielt.
So hinterfragt doch aktuell auch kaum einer seinen Stammplatz, bei 3 schwachen und einem guten Spiel diese Saison.
Genau, ein gutes...nein...sehr gutes, das sind 100% mehr gute Spiele als die anderen Kandidaten.
Jaja, Alex, wissen wir.
Nuriel schrieb:Pedrogranata schrieb:Misanthrop schrieb:Pedrogranata schrieb:
Immerhin war Franz nämlich am Durchlaufen in Richtung Tor und damit kann nicht ausgeschlossen werden, daß sich Barnettas Tritt auf eine Spielsituation bezog und eben nicht nur eine reine Körperverletzung von Franz gewollt war.
Habe ich das jetzt so falsch in Erinnerung, wenn ich mich zu entsinnen glaube, dass Franz halblinks stand und Barnetta ziemlich vogelwild auf ihn zulief, ohne dass der Ball auch nur in die Nähe der beiden segelte (oder gar noch gar nicht getreten war)??
Was ist eigentlich ein auf eine Spielsituation bezogener Tritt?
Kann bitte mal jemand das Video vom Tritt Barnettas hier verlinken.
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001
Ab 2:56 - wer da behauptet, das wäre kein absichtlicher Versuch einer Körperverletzung - ...
Kann es sein, dass der Link hakt?
Und Franz war nicht gelb-rot gefährdet???
Und dann auch noch Clark. Den Stuttgartern genau in die Karten spielen.
Als hätte dieses reine Zerstören jemals funktioniert.
Du hattest auch schon mal einen anderen Anspruch an den Fussball.