
sCarecrow
31527
Aceton-Adler schrieb:Programmierer schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wie oft hat ein schwacher Teber irgendwem einen Platz weggenommen?
Wie oft ein schwächelnder Meier oder Köhler?
Das ist sicher öfter mal passiert.
Mir ging es aber nicht darum. Mich verwunderte es nur, dass ein schwach spielender Caio einen stark spielenden Köhler ersetzen sollte.
Caio für den aktuell auch nicht besonders gut spielenden Meier auflaufen zu lassen wäre zwar nicht meine Wunschvorstellung, aber eine akzeptable Möglichkeit.
Aus dieser Perspektive kann man dein Argument sicherlich nachzuvollziehen.
Es gibt da meistens aber mehrere mögliche Perspektivn. Caio war ja auch schon nach guten Spielen aus taktischen Gründen erst mal draußen.
So what.
Wohin gegen ein Meier auch nach zahlreichen Rotzspielen mit aller Selbstverständlichkeit spielt.
So hinterfragt doch aktuell auch kaum einer seinen Stammplatz, bei 3 schwachen und einem guten Spiel diese Saison.
Programmierer schrieb:Aceton-Adler schrieb:Programmierer schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und es gab hier schon Spieler, die waren mehrere Spieler hintereinander schlecht.
Richtig.Aceton-Adler schrieb:
Da gab es jedoch keinen Einwand von dir, als diese wieder in irgendwelchen Startaufstellungen aufgetaucht sind.
Solange diese Spielern denen, die besser gespielt haben nicht den Platz wegnahmen, hielt ich einen Einwand nicht für angebracht.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Und morgen geht die Sonne auf.
Etwas gehaltvoller könnte eine Antwort schon aussehen.
Das sagst ausgerechnet Du, der sich hier biegt und wendet wie ein Aal.
Bembel_des_Todes schrieb:
man muss das ganze auch relativ sehen. bei besser besetzten manschaften wäre caio sicher kein thema,
Absoluter Scheintrug. Gerade in qualitativ ansprechenderen Konstelationen ist es denkbar, dass Caios Stärken noch eher zur Geltung kommen könnten.
Achtung, ich betone das Wort "könnten". Ich sage nicht, dass es so zwingend sein muss.
Haefe schrieb:
Wir sind uns aber hoffentlich einig darüber, dass der Alex Meier, den man in der vergangenen Rückrunde beobachten konnte, in die erste Elf gehört, oder?
Klare Sache. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Meier sein Potenzial auch letzte Saison nicht ausgeschöpft hatte. Früher hat er viel, viel kreativer gespielt, das vermisse ich schon lange.
Nichtsdestoweniger ist Meier unverzichtbar. Dennoch:
Ich habe das Gefühl, dass das Gerede um die Mannschaft, wie toll sie doch sei, keinem so sehr zu Kopf gestiegen ist, wie Meier.
Irgendwie spielen alle sehr lethargisch und lustlos, wie ich meine. Aber Meier war immernoch der lässigste von allen. Schon in Hannover. Da scheint es mir, dass die Grippeausrede gerade recht kommt.
Davon aber einmal ganz abgesehen: Wenn es nun darum geht um Meier einen Stammplatz zu schmieden berufen sich schon einige auf die Leistungen aus der letzten Saison.
Das sind aber auch dieselben, die nicht im Traum daran denken würden so auch für Caio (bei Dir ist das anders, Du differenzierst tatsächlich) zu argumentieren.
Wenn Skibbe nun sofort wieder auf Meier setzt, dann weiss ich es auch nicht. Der mag womöglich ein wenig zimperlich sein, aber wenn man ihm nach diesen scheiss Leistungen, von denen ich vermute, dass sie zu einem großen Teil seiner Überheblichkeit geschuldet sind, suggeriert, er sei unverzichtbar, ist es in meinen Augen das falscheste Signal, das man als Trainer nur versenden kann.
Wegen mir ohne Caio und ohne Meier und mit Kittel. Warum auch nicht? Stuttgart ist verunsichert, da kann man vorne voll drauf gehen.
@ Concordia:
Wann wurden denn mal Statistik über die zurückgelegte Strecke der Spieler erhoben?
Die Anzeichen der Legendenbildung verdichten sich.
Darüber hinaus wird hier ein völlig falscher und irreführender Fokus gelegt. Von wegen er sei grippegeschwächt gewesen.
Du brauchst gar nicht zu suggerieren, dass er einzig im Spiel gegen Freiburg schwach war. Bereits gegen Hannover war das eine äußerst lustlose Vorstellung.
Gegen Hamburg gab ihm der Kicker gar die Note 5,5. Das will schon was heissen.
Oder leidet er seit Beginn der Saison an einer Grippe?
Wann wurden denn mal Statistik über die zurückgelegte Strecke der Spieler erhoben?
Die Anzeichen der Legendenbildung verdichten sich.
Darüber hinaus wird hier ein völlig falscher und irreführender Fokus gelegt. Von wegen er sei grippegeschwächt gewesen.
Du brauchst gar nicht zu suggerieren, dass er einzig im Spiel gegen Freiburg schwach war. Bereits gegen Hannover war das eine äußerst lustlose Vorstellung.
Gegen Hamburg gab ihm der Kicker gar die Note 5,5. Das will schon was heissen.
Oder leidet er seit Beginn der Saison an einer Grippe?
eagle_hb schrieb:Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:Programmierer schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Gekas - Amanatidis
Womit sich Meier das verdient haben soll?
Leistung aus der Vorsaison? Hat er eine Stammplatzgarantie in seinem Vertrag?
Meier hat es sich genau so verdient wie Franz. Durch Leistung.
Es gibt halt auch andere Kriterien als Anzahl Übersteiger in einem Spiel. Gegen Stuttgart mit Meier und das ist gut so, aber hoffentlich wieder hinter der Spitze. Auf der 6 gehen seine Qualitäten verloren. Läuft doch sowieso einen gefühlten Marathon pro Spiel, kann also auch von dieser Position seine Defensivarbeit erledigen.
lol
Welche Qualitäten denn? Gegen Gladbach spielte er im def. Mittelfeld und hatte nicht nur einen Scorerpunkt, sondern insgesamt ein gutes Spiel.
Danach durfte er -Skibbe weiss wohl selber nicht ganz warum- hinter der Spitze spielen und spielte sich den größten Rotz zusammen.
Und dann diese Lauflegende. Gegen Hannover war das imho fast schon Arbeitsverweigerung. In einer Szene setzt er nicht einmal nach, wenige Minuten vor Schluss.
Ebenso madig wars gegen Freiburg. Aber davor verschließt Ihr ganz offensichtlich die Augen!
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:Programmierer schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Gekas - Amanatidis
Womit sich Meier das verdient haben soll?
Leistung aus der Vorsaison? Hat er eine Stammplatzgarantie in seinem Vertrag?
Meier hat es sich genau so verdient wie Franz. Durch Leistung.
Welche Leistung denn? Der Vorsaison?
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Köhler bester Mann?!
Mal so ne Sache: Sind wir uns einig, dass die erste Halbzeit mindestens eine Klasse besser war als die zweite?
Ich hoffe doch.
Wenn wir uns darauf geeinigt haben:
Könnte mir jemand auch nur eine gute Szene von Benny aus der ersten Halbzeit nennen?
Sowohl bei Sportal und FR hat Köhler die beste vergebene Note und Caio die schlechteste vergebnene Note.
Schaun mer mal was FNP und Kicker so zu bieten haben.
BTW, Franz ist bei der FR genau so gut weg gekommen wie Köhler.
Was nicht für die FR spricht. Franz ist nur noch peinlich und hat Glück, dass beispielsweise Schiebers Freistoß nicht noch platzierter ist.
Alles andere als sattelfest.
eagle_hb schrieb:sCarecrow schrieb:
Köhler bester Mann?!
Mal so ne Sache: Sind wir uns einig, dass die erste Halbzeit mindestens eine Klasse besser war als die zweite?
Ich hoffe doch.
Wenn wir uns darauf geeinigt haben:
Könnte mir jemand auch nur eine gute Szene von Benny aus der ersten Halbzeit nennen?
Die erste Halbzeit war insgesamt eine Klasse besser als die zweite, aber Köhlers Leistung war in beiden Halbzeiten relativ konstant. Wenn man an vielen Offensivaktionen beteiligt ist (waren ja nicht so viele), viele Fouls zieht und die Bälle ganz gut verteilt, hat man als Offensivkraft nicht sol schlechte Karten. Zumindestens in diesem Spiel. Denn die Defensive hat ja in der 2.Halbzeit ordentlich gewackelt und in der Offensive gab es auch nicht wirklich Konkurrenz. Köhler =bester Mann ist nachvollziehbar! Da zwei Kollegen dies ebenfalls behauptet haben (obwohl keine Köhler-FReunde)würde ich nicht dagegen wetten.
Also ich verstehe ja, dass man Köhler besser bewertet als ich das tue. Mir persönlich ist seine Tempoverschleppung zuwider. Er kann viel mehr. Er hätte die Fähigkeiten eine richtige Granate auf links zu sein. Ich weiss gar nicht, warum er seine Dribblings abgeschaltet hat. Flanken auch.
Kaum macht er es, bereitet er auch ne Bude vor.
Darüber hinaus war das gesamte Spiel scheisse, die Mannschaft schwach, daher ziehe ich meine Verwunderung über die Zuteilung dieses Titels zurück.
Dennoch war es sicherlich keine tolle Leistung.
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Allerdings eine ganze Spur besser als das was Kollege Meier im letzten Spiel (und eg. auch schon gegen Hamburg und Hannover) spielte.
Meier war in den Spielen nicht gut. Da stimme ich Dir zu. Aber Caios Leistung gestern war grausam.
In Deinen Augen. Das ist nichts Neues.
Das kann man anders sehen. Das tut zumindest die eintrachtneutrale Presse, was ich bisher gesehen habe.
Natürlich hat sportal kaum Aussagekraft, meistens bin ich absolut konträrer Meinung. Die jedoch vergeben Caio eine 4, Meier zuletzt eine 5.
Genau so sehe ich das auch.
Mal schauen wie es der Trainer bewertet. Ich bin guter Dinge.
Oka: 3
Wurde kaum geprüft.
Schorsch: 3-
Sein Zweikampfverhalten ist klasse. Enormes Durchsetzungsvermögen im eins gegen eins. Setzt seinen Körper gut ein. Tolle Ecke, die zur Führung führt.
Allerdings nicht immer bei seinem Gegenspieler. Lässt Hegeler flanken und hat Glück, dass Gündogan nur die Latte trifft.
Russ: 4+
Der bessere der beiden Innenverteidiger. Nun werden sich wieder viele wundern, wie man denn der IV schlechte Noten geben kann, wenn sie zu Null spielen.
Jedoch war das meiner Meinung nach nicht ihr Verdienst, sondern viel mehr Fortunas.
Franz: 4-
Unnötige Härte, unnötige Fouls, blöde Schauspielerei und zudem alles andere als sattelfest. Die Innenverteidigung wurde einige Male ausgespielt, was die Franken –Gott sei Dank!- nicht zu nutzen wussten.
Jung: 3-
Gefällt mir –nach wie vor- sehr: Schnell, defensiv sehr engagiert wenn auch nicht fehlerfrei und mit vielen Ausflügen nach vorne.
Schwegler: 4+
Defensiv recht stark, gute Szene vorm Tor, als er Maroh im Strafraum vernascht, hätte allerdings besser abgespielt. Zudem mit einem gutem Schuss in der zweiten Halbzeit.
ABER: Den Spielaufbau vergisst er aktuell komplett. Nimmt nicht mehr teil. Erinnert mich ein wenig an den Schwegler, den ich aus Leverkusen kenne. Besorgniserregend.
Eine Szene, die mir gerade noch einfällt: Langer Ball auf Gekas, Prädikat traumhaft.
Daher jetzt mit „plus“, vor der vier.
Chris: 3
Noch nicht ganz da, wo wir ihn haben wollen, jedoch ist seine Präsenz auf Anhieb spürbar. Defensiv viel unterwegs, viele Räume zugemacht, nach vorne hin ein wenig blass, machte aber auf der anderen Seite den Deckel drauf.
Caio: 4
Ich war sooo enttäuscht über seine Offensivaktionen. Viele Fehler, nur in wenigen Ansätzen, wo er schnell, Doppelpässe spielte, oder in die Spitze lupfte, sein Offensivpotenzial aufblitzen lassen. Defensiv vorbildlich. Lief die Wege zu, war sich auch nicht zu schade Drecksarbeit zu machen und sich einen gelben Karton abzuholen.
Altintop: 4
Sehr, sehr blass. Ohne Durchschlagskraft, kaum nennenswerte Aktionen.
Köhler: 4+
Ist mir persönlich viel zu passiv. Versteckt sich. Verbeißt sich in seinem Anspruch jeden Ball kontrollieren zu müssen. Verschleppt das Tempo und taucht viel zu viel unter. Gefällt mir schon die letzten 3 Spiele nicht. Null Risiko.
Auch wenn er wieder direkt an einem Tor beteiligt ist, was er im Übrigen, sehr, sehr klasse macht. Wenn er doch mehr davon auspacken würde.
Zudem noch mit einem Schüsschen, womit Schäfer seltsamerweise noch Probleme hat und gegen den Pfosten lenkt. Zudem mit einem „Stechversuch“, nach Caio-Hereingabe, die knapp am Tor vorbei hüpft.
Gekas: 3+
Macht seinen Job sehr gut: Wieder eine Bude. Wo sind eg. die ganzen Marktschreier, die sich über seine Verpflichtung aufgeregt haben???
Auf der anderen Seite verwertet er eine weitere sehr gute Chance nicht und beteiligt sich kaum am Spiel, daher lasse ich mal Strenge walten und gebe ihm „nur“ eine 3+, was dennoch aber reicht bester Frankfurter in meinen Augen gewesen zu sein.
Kittel:
Mir gefiel was ich sah. Guter Bewegungsapparat.
Ama:
Drehte nochmal richtig auf. So gefällt er mir.
Skibbe: 3-
Es scheint ein noch ein langer Weg zu sein. Irgendwie wird mir viel zu lethargisch gespielt. Ich vermisse Herzblut.
Was in meinen Augen gar nicht geht, ist die Mentalität das Heft nach Führungen komplett aus der Hand zu geben. Andere Mannschaften gehen mit ihren Chancen nicht so stümperhaft um, wie es der Club tat.
Da muss wieder bisschen mehr Action rein. Von Pressing ist aktuell rein gar nichts zu sehen.
Vielleicht sollte er mal seinen Trainerkollegen aus Mainz mal fragen, was man tun muss, damit die Mannschaft so wild auf den Gegner draufgeht, denn das was ich beim ASS gesehen habe, war –so weh das auch tut, es eingestehen zu müssen- sehr beeindruckend.
Aber naja… a win is a win und ich möchte gnädig sein und ne „befriedigend“ verteilen, auch wenn ich das Spiel wirklich sehr schwach fand.
Wurde kaum geprüft.
Schorsch: 3-
Sein Zweikampfverhalten ist klasse. Enormes Durchsetzungsvermögen im eins gegen eins. Setzt seinen Körper gut ein. Tolle Ecke, die zur Führung führt.
Allerdings nicht immer bei seinem Gegenspieler. Lässt Hegeler flanken und hat Glück, dass Gündogan nur die Latte trifft.
Russ: 4+
Der bessere der beiden Innenverteidiger. Nun werden sich wieder viele wundern, wie man denn der IV schlechte Noten geben kann, wenn sie zu Null spielen.
Jedoch war das meiner Meinung nach nicht ihr Verdienst, sondern viel mehr Fortunas.
Franz: 4-
Unnötige Härte, unnötige Fouls, blöde Schauspielerei und zudem alles andere als sattelfest. Die Innenverteidigung wurde einige Male ausgespielt, was die Franken –Gott sei Dank!- nicht zu nutzen wussten.
Jung: 3-
Gefällt mir –nach wie vor- sehr: Schnell, defensiv sehr engagiert wenn auch nicht fehlerfrei und mit vielen Ausflügen nach vorne.
Schwegler: 4+
Defensiv recht stark, gute Szene vorm Tor, als er Maroh im Strafraum vernascht, hätte allerdings besser abgespielt. Zudem mit einem gutem Schuss in der zweiten Halbzeit.
ABER: Den Spielaufbau vergisst er aktuell komplett. Nimmt nicht mehr teil. Erinnert mich ein wenig an den Schwegler, den ich aus Leverkusen kenne. Besorgniserregend.
Eine Szene, die mir gerade noch einfällt: Langer Ball auf Gekas, Prädikat traumhaft.
Daher jetzt mit „plus“, vor der vier.
Chris: 3
Noch nicht ganz da, wo wir ihn haben wollen, jedoch ist seine Präsenz auf Anhieb spürbar. Defensiv viel unterwegs, viele Räume zugemacht, nach vorne hin ein wenig blass, machte aber auf der anderen Seite den Deckel drauf.
Caio: 4
Ich war sooo enttäuscht über seine Offensivaktionen. Viele Fehler, nur in wenigen Ansätzen, wo er schnell, Doppelpässe spielte, oder in die Spitze lupfte, sein Offensivpotenzial aufblitzen lassen. Defensiv vorbildlich. Lief die Wege zu, war sich auch nicht zu schade Drecksarbeit zu machen und sich einen gelben Karton abzuholen.
Altintop: 4
Sehr, sehr blass. Ohne Durchschlagskraft, kaum nennenswerte Aktionen.
Köhler: 4+
Ist mir persönlich viel zu passiv. Versteckt sich. Verbeißt sich in seinem Anspruch jeden Ball kontrollieren zu müssen. Verschleppt das Tempo und taucht viel zu viel unter. Gefällt mir schon die letzten 3 Spiele nicht. Null Risiko.
Auch wenn er wieder direkt an einem Tor beteiligt ist, was er im Übrigen, sehr, sehr klasse macht. Wenn er doch mehr davon auspacken würde.
Zudem noch mit einem Schüsschen, womit Schäfer seltsamerweise noch Probleme hat und gegen den Pfosten lenkt. Zudem mit einem „Stechversuch“, nach Caio-Hereingabe, die knapp am Tor vorbei hüpft.
Gekas: 3+
Macht seinen Job sehr gut: Wieder eine Bude. Wo sind eg. die ganzen Marktschreier, die sich über seine Verpflichtung aufgeregt haben???
Auf der anderen Seite verwertet er eine weitere sehr gute Chance nicht und beteiligt sich kaum am Spiel, daher lasse ich mal Strenge walten und gebe ihm „nur“ eine 3+, was dennoch aber reicht bester Frankfurter in meinen Augen gewesen zu sein.
Kittel:
Mir gefiel was ich sah. Guter Bewegungsapparat.
Ama:
Drehte nochmal richtig auf. So gefällt er mir.
Skibbe: 3-
Es scheint ein noch ein langer Weg zu sein. Irgendwie wird mir viel zu lethargisch gespielt. Ich vermisse Herzblut.
Was in meinen Augen gar nicht geht, ist die Mentalität das Heft nach Führungen komplett aus der Hand zu geben. Andere Mannschaften gehen mit ihren Chancen nicht so stümperhaft um, wie es der Club tat.
Da muss wieder bisschen mehr Action rein. Von Pressing ist aktuell rein gar nichts zu sehen.
Vielleicht sollte er mal seinen Trainerkollegen aus Mainz mal fragen, was man tun muss, damit die Mannschaft so wild auf den Gegner draufgeht, denn das was ich beim ASS gesehen habe, war –so weh das auch tut, es eingestehen zu müssen- sehr beeindruckend.
Aber naja… a win is a win und ich möchte gnädig sein und ne „befriedigend“ verteilen, auch wenn ich das Spiel wirklich sehr schwach fand.
SGE-KIDD schrieb:
Auch wenn Ich mich unbeliebt mache...aber wieso kommt Köhler hier sogut weg???
Für mich macht er jeden Konter kaputt (meistens hält er den Ball und wird gefoult),dazu wenn wir im Angriff sind,hält er den Ball und verliert Ihn meistens. Klar,Ihm gelingen auch gute Aktionen,dass will Ich gar nicht abstreiten. Aber für mich macht er viel zuviel schlecht als gut.
Stimme Dir absolut zu.
Keine Ahnung welcher Teufel ihn reitet, aber dieses "Ballkontrolle um jeden Preis" ist nervig und spielflussraubend.
Dabei kann er es eg. ganz anders!
Dschalalabad schrieb:Endless schrieb:
Positiv fand ich auch Caio, der allerdings nach wie vor auf der Kippe steht wenn es um einen Stammplatz geht.Allerdings ist er eine echte Alternative für Meier um das Spiel offensiver zu gestalten.
Hast Du ein anderes Spiel gesehen?
Caio hat keine Berechtigung Ansprüche für seine Nominierung in die Startelf zu stellen. Das war ganz schwach!
Allerdings eine ganze Spur besser als das was Kollege Meier im letzten Spiel (und eg. auch schon gegen Hamburg und Hannover) spielte.
Dir, mein lieber Programmierer, ist so einiges fremd.