>

sCarecrow

31526

#
Maggo schrieb:
Pedrogranata schrieb:
AgentZer0 schrieb:


Jo und? Gekas hat Meier immer gestenreich aufgefordert zum aufrücken etc.
Wenn ich ausgerechnet von Gekas zu mehr laufen und pressen aufgefordert werde, sollte Gekas sich was schämen..

so stimmts.

Meier aber sollte offensichtlich da spielen.  


Die FR hat das so gesehen: "Mit elf Mann zogen sie sich zurück, liefen geschickt die Räume zu und stießen ihrerseits gefährlich nach vorne. Eintracht-Trainer Skibbe gestikulierte am Spielfeldrand wild, er machte eindeutige Handbewegungen: nicht zurückweichen, sondern die Freiburger unter Druck setzen, pressen, attackieren. Doch des Trainers Engagement verpuffte wirkungslos." (http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/harter-aufschlag/-/1473446/4656216/-/view/asFirstTeaser/-/index.html)




Gekas sollte sich was schämen. LoL.

Meier, die heilige Kuh Frankfurts.
#
Aceton-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ohnehin frage ich mich was Skibbe veranlasst hat Halil zurückzuziehen. Und wenn er schon mit 2 "Sechsern" spielen lässt, warum es nicht Meier war.


Dir ist aber schon klar, daß da praktisch 3 (in Worten: drei)
Sechser spielten. Meier hat im Wesentlichen ebenfalls mit Altintop - rechts von ihm - auf gleicher Höhe "gespielt".

Ich habe oben einen Link zur Matrix von Bundesliga.de gelegt. Schau dir da mal die Aufenthaltsfelder von Altintop und Meier an..




Ich brauche keine Matrix, es war offensichtlich.
Hab mir die Matrix aber angesehen. Absolut nicht aussagekräftig, da die taktische Vorgabe am ehesten im Defensivverbund erkennbar wird.
Das wird von der Matrix nicht berücksichtigt.



Welche Matrix?


Frag nich! Kokolores!
#
HeinzGründel schrieb:
BigMacke schrieb:
Schwegler auf die Tribühne:

„Es war vielleicht nicht so geschickt, unsere Zielsetzung öffentlich zu machen“, ruderte Pirmin Schwegler, einer der Köpfe des Teams, zurück. „Vielleicht wäre es besser gewesen, nach außen hin etwas tiefzustapeln.“


Was für ein Gelaber.   Aber ich verstehe schon. Hätte man dies nicht öffentlich gemacht, hätten wir am Freitag gewonnen. Mit Sicherheit.


#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ohnehin frage ich mich was Skibbe veranlasst hat Halil zurückzuziehen. Und wenn er schon mit 2 "Sechsern" spielen lässt, warum es nicht Meier war.


Dir ist aber schon klar, daß da praktisch 3 (in Worten: drei)
Sechser spielten. Meier hat im Wesentlichen ebenfalls mit Altintop - rechts von ihm - auf gleicher Höhe "gespielt".

Ich habe oben einen Link zur Matrix von Bundesliga.de gelegt. Schau dir da mal die Aufenthaltsfelder von Altintop und Meier an..




Ich brauche keine Matrix, es war offensichtlich.
Hab mir die Matrix aber angesehen. Absolut nicht aussagekräftig, da die taktische Vorgabe am ehesten im Defensivverbund erkennbar wird.
Das wird von der Matrix nicht berücksichtigt.
#
Kadaj schrieb:
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,902752

Dortmund scheint eins der größten japanischen Talente zu verpflichten. Für ca. 350000.  

Der wäre sicher auch für uns realisierbar gewesen...


     
#
Es stimmt. Es ist nicht nur Meier. Womöglich vermittel ich einen falschen Eindruck, da ich von Schwegler nahezu genau so sehr enttäuscht bin.
Unterm Strich wirkt die gesamte Mannschaft im kollektiv sehr lustlos, mit Ausnahme dem Spiel in Gladbach.
Aber Meier ist die Speerspitze der Engagementlosigkeit in meinen Augen.

Und zur Frage nach den Alternativen:
Angefangen bei Caio, Chris, Clark und nicht zuletzt Kittel, je nachdem welche taktische Formation wählt.
Ich persönlich könnte gut ohne 2 def. Mittelfeldspielern leben, dafür 2 offensive Zentrale aufstellen.

Ohnehin frage ich mich was Skibbe veranlasst hat Halil zurückzuziehen. Und wenn er schon mit 2 "Sechsern" spielen lässt, warum es nicht Meier war.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:

Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!


Aha? Kann es sein, dass du es momentan ein wenig übertreibst wenn es um Meier geht?


Kann es sein, dass hier einige Meier für unantastbar halten?

Was haben wir denn bisher von Meier gesehen? 2 absolut bescheidene Spiele und ein Topspiel, wo er aber meiner Meinung nach gar nicht mehr hätte spielen dürfen.
Das hat er dann am Freitag auch nochmal unterstrichen, mit einer sagenhaft katastrophal Leistung.

Das Schlimmste ist, dass das in meinen Augen seiner Einstellung geschuldet ist. Er ist schon in Hannover auffällig lässig über den Platz getrabt.
#
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe

Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.

Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...

Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Wie schon gestern geschrieben:
Wir haben nicht wegen Caio verloren.
Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!
#
mickmuck schrieb:
Mik schrieb:
Das Zitat von Benny (FNP):"...Ich hoffe, wir lassen uns da (Leverkusen) nicht so abschlachten wie im vergangenen Jahr." zeugt nicht gerade von Selbstvertrauen und Bewußtsein der eigenen Stärken! Das hört sich so an, als hoffe er,das Leverkusen gnädig mit uns ist und uns nicht zu arg abschlachtet!


diese aussage bringt mich auf die palme? hofft er auf ene knappe niederlage?


Wäre ich Trainer könnte es sich Benny neben Meier gemütlich machen: auf der Bank!
#
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich möchte mal 2 Innenverteidiger ins Gespräch bringen, die mir sehr gut gefallen.

Zum einen Anderson, der diese Saison bisher wirklich nur glänzt, soweit ich das beurteilen kann.
Die Kickernote von 2,57 spricht für sich.

Zum anderen Rodnei.
Ein Freund von mir, seines Zeichen Lauternfan, sagte neulich beim Spiel Pauli gegen Lautern, dass ihn Rodnei an Lucio erinnern würde und ich konnte diese Einschätzung auf Anhieb nachvollziehen.
Mit viel Elan im Spielaufbau und wuchtig im Kopfball, offensiv wie defensiv.
Gefällt mir richtig gut, allerdings würde sich eine Verpflichtung womöglich schwer gestalten, da er nur von der Hertha ausgeliehen ist.
 


Rodnei wäre es gewesen! Hab mal gerade nachgeguckt: 450.000€ bezahlte Lautern an Berlin.
Ein unfassbares Schnäppchen, der Typ hats tierisch drauf!
#
sCarecrow schrieb:
Gestern hat mich der Stuttgarter Daniel Didavi im Spiel gegen den HSV begeistert.
Frech, explosiv, tolle Ballbehandlung. Musste mir das ein oder andere Mal die Augen reiben.
Nun spielt er auf einer Position (linkes Mittelfeld, linkes off. Mittelfeld???) wo nicht zwingend Not am Mann ist, aber vielleicht könnte man ihm hier etwas bieten und zur Schau stellen, so dass man langfristig gute Chancen hätte ihn zu verpflichten (ähnlich wie es bei Hummels und dem BVB war...)

So auf der ersten Blick halte ich ihn für ein riesiges Talent. Er hat mich wirklich begeistert!


Vater kommt übrigens aus Benin und in 30 Spielen für Stuttgarts Zweite erzielte er 5 Treffer und bereitete 3 weitere vor!


Merkt Euch schon mal diesen Namen! Der Junge hats tierisch drauf!
#
Pedrogranata schrieb:
Diese Mannschaft ist offenbar zerstritten. Ich vermute, daß "Fundis gegen Realos" stehen, also 50-Punkte-Phantasten gegen Spieler, die die Position der Eintracht richtig einzuschätzen wissen und von einer Riege um Altintop und Schwegler ( beides Wunschspieler Skibbes ) in deren jüngsten Interviews öffentlich als nicht ehrgeizig genug angegangen werden.


Das mag sein. Aber dann dürfen die Realos kein weiteres Spiel mehr für die Eintracht bestreiten, denn es wirkt bisweilen so, als würden die Realos alles dafür tun um Recht zu behalten.

Davon abgesehen kann ich Dir Deinen Ausführungen tatsächlich zustimmen.

Dem Busstopper ebenfalls:
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
- Die ausgebliebene Verstärkung der Innenverteidigung und des defensiven Mittelfeldes


Ein Lincoln würde unserem Spiel derzeit ausserordentlich gut tun.


#
Aceton-Adler schrieb:
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
eintracht069 schrieb:

Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.

Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch   ) auch keine Fehler.

Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.


Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.

Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.


Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?

Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.


Richtig Meier schaffte es Rücksüiele über kürzeste Distanz nicht an den Mann zu bringen. Aber Caio schaffte es teilweise nicht mal einen Ball zu kontrollieren, also wenn ich eines von ihm erwarte dann das. Es geht nicht um Caio oder Meier, es geht darum dass Caio gestern genauso Mist gespielt hat wie der Rest auch, aber hier wieder mal die selben Leute alles schön reden.
Ich hätte Caio auch eingewechselt, weil in unserer Phantasie Caio ein ganz anderer Spieler als in der Realität ist und man immer hofft dass er mal was tolles macht. Das hat er einmal gemacht wie er an der Außenlinie einen Ball runtergefischt hat, das fand ich gut. Aber viel schlimmer fand ich 4-5 Szenen wo er Probelme bei der Ballannahme hatte, einmal wusste er nicht mal wo der Ball eigentlich gerade ist. Da war ich geschockt, da war ich enttäuscht, denn wir haben Caio schon anders gesehen nach Einwechslungen, so schwach hab ich ihn noch nie gesehen. Wenn dann fällt man entweder garnicht mehr auf, aber negativ aufzufallen ist dann schon happig.


Es waren genau zwei Szenen, in denen er nicht den Ball kontrollieren konnte.
Sowas kann passiere, auch Caio. Es waren auch nicht die leichtesten Bälle.


Absolut. Auf der anderen Seite hat er einen Schorschknüppelball angenommen, bei dem wohl die meisten anderen beim Versuch sich was gebrochen hätten.

Und ich sehe die Sache komplett invers zu DeWalli. Meiner Meinung nach wird Caio hier nicht zu gut dargestellt, sondern seltsame Anforderungen gestellt.
#
Haefe schrieb:
Der Wille dazu fehlte mir!

Gerade in puncto Entschlossenheit und Willen hat Caio doch so ziemlich allen da unten auf dem Platz was vorgemacht!


Wie sehr würde ich mir wünschen, dass Caio an die Leistung der vergangenen Rückrunde anknüpft...

Dafür bedarf es aber an Vertrauen. Das sollten wir mittlerweile gelernt haben. Nur der Trainer hat es bisher noch nicht.
Vll. ein Quentchen von dem, was Meier entgegen gebracht wird.
#
Misanthrop schrieb:
gatinho schrieb:
Alex Meier hatte gestern leider nicht eine Aktion die auch nur ansatzweise so etwas ähnliches wie Torgefahr darstellte.



Die ersten 10 Minuten ausgeblendet?


Du meinst wo Meier Jungs starke, scharfe Hereingabe dermaßen über die Hütte semmelt, dass hier keiner erkennen mag, dass das eigentlich eine klasse Gelegenheit war, um in Führung zu gehen???
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Ich bin es gerade leid, jeden zu benoten.

Nur soviel: auch wenn Schorsch starke Freistöße schießt, so kann ich diese sinnlos nach vorne gebolzten Flanken jetzt schon nicht mehr sehen.Spielaufbau ftw!In diesem Zusammenhang ist aber  zu sagen, dass Köhler, wenn nicht an der Leistungsgrenze spielend, nicht in der Lage ist, wirklich Druck auf Links aufzubauen.Dieses ständige verschleppen,pseudohafte Zweikampfverhalten nur um einen Freistoß im Mittelkreis zu erhaschen, auf Dauer ist das zu durchsichtig.Mangels Alternativen sehe ich da keine Verbesserungsmöglichkeit!


Mir fehlt an dieser Stelle, der "mag ich" Button.
Danke für Deine indirekte Zustimmung!  
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Wobei auch gesagt werden muss, dass die Sonne sehr tief stand. Haas hatte in der ersten Halbzeit eine sehr unkonventionelle Art, den Ball zu klären. Der hatte, so behaupte ich mal, auch fast nichts gesehen...


Sah in jedem Fall nicht gut aus.
Einerseits spricht es für ihn, dass der Ball durch den Hoffenheimpulk geflogen ist, auf der anderen Seite ist es schlichtweg die TW-Ecke.

Dennoch brauchen wir uns über Sippels Fähigkeiten nicht zu unterhalten, der Typ hat mega viel Talent!
#
Ah, okey.
Diesen Freistoß meinst Du. Kann ich nachvollziehen.
#
Dogan schrieb:
beim Freistoß sah er aber schlecht aus


Welchen Freistoß meinst Du? Den, den sie gerade auf ARD gezeigt haben, hat der Kommentator mit "Weltklasse" kommentiert.
Was ich sehr gut nachvollziehen kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
caio zeigt dinge, bei denen die gallerie aufjauchzt


Jetzt kommen wir des Pudels Kern.

Warum jauchzt die Galerie auf? Weil Haltungsnoten zu vergeben sind? Weil er so schöne Löckchen hat? Weil so etwas wie ein Hauch von Jay Jay durchs Stadion weht?

Also, ich jauchze, weil da endlich mal so etwas wie Torgefährlichkeit entsteht. Und es gibt nichts, was mich mehr zum Jauchzen bringt als Tore.