
sCarecrow
31527
reggaetyp schrieb:
Behalt deine Polemik für dich.
Meier hat vier Bundesligaspiele von Beginn an absolviert, wenn ich mich nicht täusche.
Diese Spiele "die ganze Saison" lang zu nennen, ist unfair und zeugt nicht gerade von Unvoreingenommenheit.
Dass Meier ein Bundesligaspieler ist, der uns gut zu Gesicht steht, sollte eigentlich außer Frage stehen.
Ebenso dass er, wie jeder andere Spieler in einer Saison auch, jetzt mal gerade einen Hänger haben mag. Mir geht es nicht darum, dass er auf Teufel (sic!) komm raus morgen spielen soll.
Mir geht es darum, dass ihn hier einige beschreiben, als sei er ein zweiter Dirk Heitkamp (falls der dir was sagt) oder so ähnlich beschreiben und ihm durch die Blume die Tauglichkeit für die Bundesliga absprechen.
Blöder Humbug. Ich schätze Meier sehr und war sehr froh, dass er bei uns verlängert hat.
Wenn man auch nur halbwegs aufmerksam mitliest dürfte man das auch aufnehmen.
Aber man kann natürlich einfach mal blindlinks kontra geben um des Kontras Willen.
Der Punkt ist einfach, dass ich kein Leistungsprinzip erkenne, Meier kann spielen wie er will, er spielt.
Gerade in Anbetracht der jungen, noch nicht ausgereiften Garde (Fenin, Ümit, Caio) ist das mMn sehr fatal. Welche Signale sendet man denn da?
"Ihr könnt machen was Ihr wollt, der Lange spielt eh".
Das ist natürlich motivierend und förderlich!
Und was heisst hier 4 Spiele von Beginn an? Er hat lediglich ganze 2 Spiele gefehlt. Und nur in einem Spiel überzeugen können. Da kann man wohl schon von "der ganzen Saison" sprechen.
Man kann es aber auch anders darstellen. Ein gutes, wenn auch richtig gutes Spiel und derer vier (4!!!), die kaum auf eine Kuhhaut gehen.
Wenn Du diese Art der Darstellung passender findest: bitte!
Macht die Sache in meinen Augen genau KEINEN DEUT besser!!!
Was den einen Caio, ist den anderen Meier.
Wenn ich schon wieder lese, wie man sich nach "dem Langen" sehnt, fall ich vom Stuhl.
Spielt die ganze Saison nur Rotz, die Mannschaft spielt ohne ihn erfolgreich, dennoch will jede(r) ihren/seinen Alex sehen.
Wenn er morgen spielt und wir verlieren sollten LACH ICH MICH ECHT TOT.
Ist doch grotesk hier.
Achnee. Er hat ja supitoll trainiert. Wow. Glückwunsch.
Wenn ich schon wieder lese, wie man sich nach "dem Langen" sehnt, fall ich vom Stuhl.
Spielt die ganze Saison nur Rotz, die Mannschaft spielt ohne ihn erfolgreich, dennoch will jede(r) ihren/seinen Alex sehen.
Wenn er morgen spielt und wir verlieren sollten LACH ICH MICH ECHT TOT.
Ist doch grotesk hier.
Achnee. Er hat ja supitoll trainiert. Wow. Glückwunsch.
liam_gallagher schrieb:
Wenn Meier rein kommt (was ich hoffe, erst recht nach den Berichten über seine Trainingsleistungen), dann wird Skibbe dafür sicher Altintop "eine Pause gönnen". Kann mir nicht vorstelllen, dass er die Viererkette nach zwei Siegen zuletzt sprengt, auch wenn diese die offensichtlichen Schwächen gerade bei Russ etwas überdecken.
Bei mir hingegen würde Skibbe weiterhin in der Gunst fallen.
Wer so scheisse spielt wie zuletzt Meier gehört schlichtweg auf die Bank. Gerade wenn man so einen tiefen Kader hat, wie man vorgibt.
Training ist eine Sache, Spiel eine andere. War es schon immer.
Mal ganz davon abgesehen, dass es zuletzt auch erfolgreicher war als vorher mit Meier.
Wen ich endlich mal wieder sehen will: FEEEEEEEEEEEEEEENIIIN!
tobago schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich weiss gar nicht, warum wir uns so sehr auf Caio versteifen.
Nach Bellaid und Pektovic sind doch neben Caio auch Fenin und Ümit auf bestem Wege ernorme "sunk costs" darzustellen!!!
Bellaid und Petkovic sind echte Fehleinkäuft mit 100%iger Versagensquote. Da kann man glaube ich nichts machen so etwas passiert halt.
Bei Fenin ist es m.E einzig und alleine die Verletztenmisere, der hat schon ordentliche Leistungen gezeigt und den muss man auch nicht zusätzlich motivieren und stützen das schafft er von ganz alleine. Der muss nur mal fit sein.
Korkmaz hat ein ähnliches Schiksal wie Fenin hier und ich glaube auch er fängt sich von alleine.
Caio ist ein Sonderfall denke ich. Erstens wurde er in der Winterpause aus Brasilien geholt, von da haben wohl bisher deutschlandweit die wenigsten sofort eingeschlagen sondern Eingewöhnungszeit benötigt, meistens sehr unterstüzt durch die aufnehmenden Vereine. Caio wurde nach vier Wochen vollkommen alleine gelassen. Das ist bei einem Fenin oder Korkmaz egal, die sind die Typen dafür das zu packen. Aber bei Caio war es doch zu erkennen wenn man ihn jeden Tag vor, während und nach dem Training nur ansatzweise beochtet hat, dass er nicht der Typ ist der alles anpackt und sofort aklimatisiert ist. Aber der damalige Trainer hat ja immer wieder betont, dass er sich alleine durchsetzen muss. Das ist eine Sicht, wenn auch eine recht riskante meiner Meinung nach. Und Bruchhagen hat nichts dagegen unternommen sondern seinem Trainer vertraut. Gut, das ist jetzt in die Hose gegangen und keiner weiß ob es besser geweswen wäre man hätte ihn "gepampert" wie mickmuck so schön geschrieben hat. Man kann hier nur vermuten, dass Caio mit einem besser unsterstütztem Start anders eingeschlagen wäre.
Daher denke ich bei allen aufgeführten hält es sich die Waage. Zwei die ich nicht als Fehlkauf oder sunk cost bezeichnen würde noch nicht. Zwei komplette Fehlkäufe, aber so etwas passiert. Und ein hausgemachtes Problem, das aus meiner Sicht vollkommen unnötig war.
Gruß,
tobago
Sonderfall hin oder her, unterm Strich stehen immens hohe Kosten bei verschwindend geringem Output.
Abgesehen von Fenin vielleicht, ohne den wir wohl sang und klanglos abgestiegen wären seinerzeits.
Auch habe ich bei Weitem nicht die Hoffnung, dass das bei Fenin bzw. Ümit Selbstläufer werden.
Meine Befürchtungen gehen aktuell in ganz andere Richtung.
Unterm Strich sehe ich eine eklatante Talent-Entwicklungsschwäche bei der Eintracht.
Nach dem ersten Schub unter Funkel (Ochs, Meier, Jones, Köhler) kann ich nicht erkennen wer sich sonderlich entwickelt hätte und nach anfänglich Hoffnungen in Skibbe (Caio, Ümit, Jung) werden diese allmählich zu Grabe getragen. Ich erkenne einfach keine Entwicklung bei den jungen Spielern.
tobago schrieb:mickmuck schrieb:
glaubt ihr ernsthaft, wir hätten jetzt einen musterprofi, wenn man ihn am anfang gepampert hätte?
Na ja, im Nachhinein kann keiner sagen was wie gelaufen wäre wenn. Aber man weiß wie es gelaufen ist als man Caio von Anfang an vollkommen alleine gelassen hat. Einen möglichen anderen Ausgang der Gesamtsituation hätte man zumindest durch andere Betreuungsvarianten versuchen müssen. Am Ende ist Caio natürlich auch selbst Schuld aber jemanden der von sich aus nicht in der Lage ist sich zurechtzufinden den kann man durchaus unterstützen. Die Investition in Caio von 3,8 Millionen Euro ist einfach zu groß um sie auf die Straße zu legen und ihr zu sagen lauf los und vermehre dich.
Die Verantwortlichen haben einen sehr großen Anteil an dem was wir jetzt als Ergebnis haben und einfach zu sagen sie hätten alles getan ist einfach falsch. Sie haben im ersten Jahr (m.E. das entscheidende Jahr zur Integration) nicht eingesehen mehr zu tun und das auch immer wieder schön trotzig vermittelt. Zusätzlich war es auch wenig hilfreich, dass Caios Rücken dazu benutzt wurde um vereinsinterne Kleinkriege zwischen AR und Trainer auszufechten. Das war für den Verein extrem teurer, inszenierter Kinderkram.
Gruß,
tobago
Ich weiss gar nicht, warum wir uns so sehr auf Caio versteifen.
Nach Bellaid und Pektovic sind doch neben Caio auch Fenin und Ümit auf bestem Wege ernorme "sunk costs" darzustellen!!!
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Vielleicht liegt die Erklärung darin, dass in der Tat vieles mit diesem Brasilianer schiefgelaufen ist.
Genauso unerklärlich ist es doch, dass ein Spieler, der, kaum da, diesen sensationellen Einstand gegen Cottbus hatte, diesen Spielwitz, diesen Tordrang und auch das Mannschaftsspiel, das er damals als gerade angekommener Neuzugang gezeigt hat, aber nie mehr so richtig wiederholen konnte; ja, zwei Spiele später sogar wieder auf der Bank saß.
Genauso unerklärlich wie die Tatsache, dass er nach dem Bochumspiel, als alle seinen Durchbruch feierten und es nur so 1en hagelte, und nach einem Muskelfasserriss wieder in der Versenkung verschwand.
Ich glaube, es gibt immer noch viel mehr Fragen als Antworten. Und diese Fragen beschäftigen einen Eintrachtler vor allem deswegen, weil er Dinge wie aus dem Cottbusspiel gerne wieder sehen würde. Ich untertreibe - danach lechzt. Tordrang, Pässe, Schüsse. Ach, wär das schön.
unerklärlich? Nö. Ist eigentlich ganz einfach - dem fehlts an Willen und Eifer und Engagement. Aber damit erzähle ich dir ja nix Neues.
Das gilt aber nur für Caio.
Wenn Meier wieder drei von vier Spielen sein Trikot Schaulaufen trägt ist alles supi.
Ribery ist auch eine kleine Diva und wenn man ihr die Schuhe nicht putzen würde, würde sie wohl auch beleidigt in der Ecke rumsitzen.
Dennoch sieht man -gerade jetzt- sehr gut, was so eine Diva einer Fussballmannschaft bedeutet.
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Du guckst nicht so oft Eintrachtspiele, oder?
Schwegler spielt sicherlich nicht so überragend wie letzte Saison, aber seine in JEDEM Spiel -also konstant- solide Leistung, mit dem scheiss Rumgetrabe und Rumgewurschte Meiers vergleichen zu wollen ist jawohl ein blanker Hohn sondergleichen.
Meier spielt sich -Ausnahme gegen Gladbach was tatsächlich ein gutes Spiel war- den letzten Rotz zusammen.
Dieser Vergleich geht wirklich auf keine Kuhhaut.
Dein Oberlehrergetue kannst du dir sparen.
Mutmaßlich sehe ich mehr Spiele im Stadion als du, aber egal, bin raus.
Jou, mach et jut!
Ich finde es so witzig. Kommt Caio rein, spielt nicht mega, heisst es: "Für jemanden, der auf einen Stammplatz drängt war das zu wenig".
Da kommt Meier rein, spielt nicht nur nicht mega, sondern richtig kacke, ist fester Bestandteil einer Mannschaft, die plötzlich gegen zehn Schwaben baden geht, doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein.
Finde ich persönlich sehr interessant.
Also wenn ich mir hier die Aufstellungen angucke, so taucht der Name Meier hier nur unwesentlich öfter auf als der Name Caio in den Aufstellungen. Nur hat noch keiner die mit Caio drin zitiert und davon erzählt, dass man so die Punkte auch gleich nach Lautern schicken kann. Woran machst Du also Dein "doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein" fest?
An den Beiträgen wie beispielsweise denen von r-typ.
reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Du guckst nicht so oft Eintrachtspiele, oder?
Schwegler spielt sicherlich nicht so überragend wie letzte Saison, aber seine in JEDEM Spiel -also konstant- solide Leistung, mit dem scheiss Rumgetrabe und Rumgewurschte Meiers vergleichen zu wollen ist jawohl ein blanker Hohn sondergleichen.
Meier spielt sich -Ausnahme gegen Gladbach was tatsächlich ein gutes Spiel war- den letzten Rotz zusammen.
Dieser Vergleich geht wirklich auf keine Kuhhaut.
Dein Oberlehrergetue kannst du dir sparen.
Mutmaßlich sehe ich mehr Spiele im Stadion als du, aber egal, bin raus.
Jou, mach et jut!
Ich finde es so witzig. Kommt Caio rein, spielt nicht mega, heisst es: "Für jemanden, der auf einen Stammplatz drängt war das zu wenig".
Da kommt Meier rein, spielt nicht nur nicht mega, sondern richtig kacke, ist fester Bestandteil einer Mannschaft, die plötzlich gegen zehn Schwaben baden geht, doch die Welt der scheint für Meier hier voll in Ordnung zu sein.
Finde ich persönlich sehr interessant.
Wuschelblubb schrieb:
Naja, Talent mag er ja haben, aber der endgültige Durchbruch vorm Tor ist ihm noch nicht gelungen. Seine Statistik liest sich auch nicht gerade überragend. Ob ers hier nochmal schafft... vor allem für wen soll er denn spielen? Gekas bleibt erstmal gesetzt.
Doch, der ist ihm bereits einmal gelungen.
Davon abgesehen ist Gekas reiner Mittelstürmer, Fenin kann -wie wir alle gesehen haben- auch auf Außen (wenn auch nicht optimal) eingesetzt werden.
Sollte Fenin sich hier nicht durchsetzen wäre es ein Armutszeugnis für die Eintracht.
Würde mich in der Ansicht bestätigen, dass man hier nicht sonderlich viel mit echtem Talent anfangen kann.
Vielleicht sollten wir ihn an Mainz abgeben?
MrBoccia schrieb:
was ist los, Scheuche, hat dir Meier die Freundin ausgespannt, weil du die letzte Zeit nur noch über ihn herfällst? Mit einer Wortwahl, die dich zu schwerstem Atombuttondrücken treiben würde, wenn so über z.B. Caio geurteilt würde.
Ohmann. Die Caio-Karte. Wie originell.
Aber den Spieß kann man mit Leichtigkeit umdrehen:
Ich behaupte, dass die halbe Belegschaft, angefangen bei Dir, Caio auf die Tribüne schicken wollen würde, nach nur 2 Spielen, derer Meier bereits schon 4 hat.
Billig!
reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Du guckst nicht so oft Eintrachtspiele, oder?
Schwegler spielt sicherlich nicht so überragend wie letzte Saison, aber seine in JEDEM Spiel -also konstant- solide Leistung, mit dem scheiss Rumgetrabe und Rumgewurschte Meiers vergleichen zu wollen ist jawohl ein blanker Hohn sondergleichen.
Meier spielt sich -Ausnahme gegen Gladbach was tatsächlich ein gutes Spiel war- den letzten Rotz zusammen.
Dieser Vergleich geht wirklich auf keine Kuhhaut.
lykantroph schrieb:
Mann, ich weiß zwar dass es nur aufgewärmtes ist was die FAZ über Fenin schreibt, aber ich muss ehrlich sagen, bei mir verspielt er sich die letzten Sympathien. Wenn er tatsächlich nur an 40% der Trainingseinheiten teil genommen hat, dann sollte er einfach mal den Mund halten und diesen Wert verbessern. Mag ja sein, dass er verletzt war (nach Aufenthalten bei der tschechischen Nationalmannschaft) aber es will mir einfach nicht in den Kopp wie man dann davon sprechen kann, dass man woanders hin will. Als wäre es da anders.
Sehr schade, ich mochte ihn wirklich gern, sympathisch, gute Anlagen und hat uns seienrzeit den A... gerettet. Aber mit der augenblicklichen Einstellung ist es wohl wirklich das beste er geht im Winter. Zumal dadurch Platz für unsere Nachwuchsspieler geschaffen wird.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
Ich habe Köhler besser als Altintop gesehen. Feddisch. Begründen muss ich hier gar nix.
War ja nur ne Frage.
Jetzt muss ich dumm sterben.
ist ein verdammmter Jammer.
Aber, wie Ludolf geschrieben hat - alleine durch das jämmerliche Vergeben der Grosschance zum dritten Tor hat er eine Abwertung verdient.
Na gut.
Köhlers laufende Ballverluste in der Vorwärtsbewegung über die gesamte Spielzeit, aber insbesondere in den ersten 15 Minuten, waren der größte Risikofaktor gestern. Seltsam, dass nur ich das so gesehen habe.
Stimmt nicht!
fastmeister92 schrieb:
Tzavellas: 3 (ohne ihn wäre die linke Seite ganz tot)
Koehler: 4 (vielleicht sollte er doch LV spielen )
So sehe ich das auch. Ich frage mich was Köhler zustande gebracht haben will. Außer den einen tollen Freistoß.
Sonst war da doch nichts. Außer ein paar Ballverlusten.
Immerhin in der Rückwärtsbewegung ohne Fehl und Tadel...
Alexander Meier
Gott, wie billig: Erwin Stein.