>

sCarecrow

31526

#
Aceton-Adler schrieb:
Programmierer schrieb:
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Mitchy schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Caio 3,5 War heute für den Spielaufbau immens wichtig. Er holte sich die Bälle hinten und leitete mit kurzen schnellen Pässen die meisten Angriffe ein. Bediente mehere Male Köhler sehr schön. Seine Schüsse waren heute scheiße! Am Ende ging ihm etwas die Puste aus. Von daher zurecht ausgewechelt. Auf dieser Leistung lässt sich aber aufbauen. Das war noch nicht der Caio der Rückrunde.  


sehe ich genauso auch







Den meisten fällt sowas nicht auf. Sofern er keine Wunderdinge wie ein Messias vollbringt, gibts halt wieder eine 5.

Er hatte trotz 70 Min Spielzeit die meisten Ballkontakte. Warum nur? Wahrscheinlich durchs rumstehen...
Nein, weil er für den Spielaufbau, einer der entscheidenden Spieler war. Immer anspielbar und von seine Kollegen gesucht. Und wir waren heute sehr schnell vor dem Nürnberger Tor. Leider kam der letzte Pass nicht an.


Stark. Wirklich stark.


Der Caio, den ich heute im Stadion gesehen habe, hat in der Startelf nichts, aber auch wirklich nichts zu suchen.

Was war ich froh, als er endlich ausgewechselt wurde. War gut für meine Nerven.


Tja, so unterschiedlich kann man ein Spiel sehen.


Schuster bleib bei Deinen Leisten, denke ich bei diesem User immer.
Womöglich kann der Gute ja programmieren...
#
MrBoccia schrieb:
lt.commander schrieb:
--------Oka-----------
Franz-Russ-Chris-Tzave
----Clark--Schwegler--
-Ochs---Caio---Köhler-
----Kittel------------
---------Gekas--------

Mein Tip: Keine Ahnung.... irgend ein Sieg hoffentlich.

mit deiner Aufstellung verlieren wir garantiert.


Soso. Ganz großes IF.
Aber sollte es so kommen: welche Quote würdest Du mir anbieten?

@ Arndt:
Ich stehe auf Deine Austellung, auch wenn ich eher Halil als den "Schisser" Köhler bringen würde.
#
Goldlocke1502 schrieb:
Da wir meiner Meinung nach auf der 6er Position am schwächsten besetzt sind würde ich versuchen Anreas Ottl oder Florian Kringe auszuleihen (wobei zu verletzungsanfällig). Ich hoffe natürlich, dass Rode wieder in Form kommt, aber selbst dann könnten wir noch jemanden gebrauchen. Meier ist für mich kein 6er.


Was ist er dann? Die bisher schlechteste Leistung hat er erbracht, als er hinter der Spitze auf der "10" gespielt hat!
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich möchte mal 2 Innenverteidiger ins Gespräch bringen, die mir sehr gut gefallen.

Zum einen Anderson, der diese Saison bisher wirklich nur glänzt, soweit ich das beurteilen kann.
Die Kickernote von 2,57 spricht für sich.

Zum anderen Rodnei.
Ein Freund von mir, seines Zeichen Lauternfan, sagte neulich beim Spiel Pauli gegen Lautern, dass ihn Rodnei an Lucio erinnern würde und ich konnte diese Einschätzung auf Anhieb nachvollziehen.
Mit viel Elan im Spielaufbau und wuchtig im Kopfball, offensiv wie defensiv.
Gefällt mir richtig gut, allerdings würde sich eine Verpflichtung womöglich schwer gestalten, da er nur von der Hertha ausgeliehen ist.
 


Rodnei wäre es gewesen! Hab mal gerade nachgeguckt: 450.000€ bezahlte Lautern an Berlin.
Ein unfassbares Schnäppchen, der Typ hats tierisch drauf!


Rodnei hat nur Vertrag bis 2012, ich denke, in diese Richtung sollte man nach der Saison mal was unternehmen.  


Würde mich nicht wundern, wenn es nach dieser Saison bereits zu spät ist.
#
"diskutiert"
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielen Dank!

Das mit Alex ist natürlich Mist.  
Das mit den älteren Herren bekannt.    


Hast tüchtig selber mitdiskutiert, was?!  ,-)
#
HarryHirsch schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe

Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.

Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...

Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Wie schon gestern geschrieben:
Wir haben nicht wegen Caio verloren.
Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!


Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?  


Jetzt lass ihn! Caio ist die unentdeckte Perle, die uns retten will. Und das nun, nach Funkel mit Skibbe der zweite Trainer das nicht merkt, zeigt, dass wir die falschen Trainer haben...




Ich will es mal so formulieren:
In den letzten 2,5 Jahren war der erfolgreichste Trainer derjenige, der einen Weg gefunden hatte das Beste aus der Mannschaft zu holen.
Nicht selten war Caio ein Bestandteil dieser Mannschaft, die Topleistungen erbracht hat.
#
stefank schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe

Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.

Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...

Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Wie schon gestern geschrieben:
Wir haben nicht wegen Caio verloren.
Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!


Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?  


Absolut.
Es ist so einfältig Caio auf den Hackentritt zu reduzieren.
Zumal er, wenn er geklappt hätte, Ochs wunderbar viel Raum verschafft hätte.

Auf der anderen Seite hat es Meier tatsächlich fertige gebracht einen Rückpass (R Ü C K P A S S !!!) über 4 Meter (!!!!) auf Schwegler nicht einmal an den Mann zu bringen.
In der eigenen Hälfte, wohlgemerkt. Das war ein deutlich krasseres Fehler.

In der Offensive passieren Ballverluste nun mal. Zumindest wenn man nach vorne spielt. Wenn man wie Köhler immer nur zurück oder zur Seite spielt, dann kommt man tatsächlich auch ohne Ballverluste aus!

Caio war der erste, der sich offensichtlich um Offensivspiel bemüht hat. Daher verstehe ich Gran Feudos Beitrag kein Stück.
Schon alleine die beiden Dribblings auf Rechts Außen versprühten mehr Elan als Köhler und Meier zusammen im gesamten Spiel!

Ein Ärgernis ist Caio nur, weil er immer wieder zurückgeworfen wird. Ich verstehe nicht, wieso er sich aufs Neue beweisen musste, nach der guten Rückrunde, Meier aber einen Freifahrtschein erhält.
Mit ein bisschen mehr Vertrauen würden wir den Rückrunden Caio haben, davon bin ich überzeugt.
So aber kann es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass Skibbe seinen Versprechungen keinen Taten folgen lässt und Caio sehr bald auf dem Abstellgleis landet.


Caio - wie kriegen wir den wieder aus deinem Gebabbel..


Pedro - was machst Du als Funkelfan eg. noch im Eintrachtforum?


Mein Lieber, das ist sehr, sehr billig, und ein Rückfall in deine schlimmsten Zeiten hier im Forum.


Wie man es in den Wald hineinschreit...

MRGuardian schrieb:
Concordia-eagle und Wuschelbulbb: Es ist bezeichnend, das ihr euch hier auf die 90% eingeschießt. Und wenns am Ende in 25 von 34, oder meinetwegen in 20, 19, 18, 17 von 34 Spielen so ist, das die alteingesessenen Spieler zu den besten Akteuren zählen: Diese Spieler haben ihre Leistung unter Beweis gestellt und tun das nach wie vor. Das auch sie Formschwankungen unterliegen, ist ebenso klar wie das Wasser nass ist. Was ich sage ist, dass diejenigen, denen speziell in diesem Forum hier seit Monaten und Jahren Fähigkeiten zugeschrieben werden die sie schlicht und ergreifend nicht haben, ihren Leistungsnachweis (nach wie vor) erst noch erbringen müssen. Vorher bin ich nicht bereit anzuerkennen, das Korkmaz, Caio, Fährmann, Fenin und Co. auch nur gleichwertig zu denen sind, die hier seit Jahren die Lieblingsfeinde der "besten Fans der Welt" sind.

Und das Meier gegen Freiburg schlecht war, ja meine Güte, hat irgendjemand etwa einen guten Frankfurter Feldspieler gesehen? Dass das Gegentor zu großen Teilen natürlich auf Caios Kappe geht, sollte auch der radikalste Brasilianer-Freund nicht leugnen. Dafür reisst ihm keiner den Kopf ab, das Gegentor und die Niederlage waren überfällig, aber diesen Bock abzustreiten zeugt von blindem Fanatismus bzw. einer Anti-Haltung gegenüber den anderen Profis.


Du wirst Deinem Anspruch auch nicht im geringsten Gerecht. Deine Ausführungen sind so trivial wie einfältig.

Wie gesagt: Geht man Risiko, besteht nun mal die Gefahr Ballverluste hinnehmen zu müssen.
Das muss aber miteinberechnet werden.

Hätte man weiterhin auf munteres Quergeschiebe gebaut, hätte man alles beim Alten lassen können. Wobei einigen Ballkünstlern -wie schon festgestellt- selbst dabei Fehler unterliefen.
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe

Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.

Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...

Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Wie schon gestern geschrieben:
Wir haben nicht wegen Caio verloren.
Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!


Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?  


Absolut.
Es ist so einfältig Caio auf den Hackentritt zu reduzieren.
Zumal er, wenn er geklappt hätte, Ochs wunderbar viel Raum verschafft hätte.

Auf der anderen Seite hat es Meier tatsächlich fertige gebracht einen Rückpass (R Ü C K P A S S !!!) über 4 Meter (!!!!) auf Schwegler nicht einmal an den Mann zu bringen.
In der eigenen Hälfte, wohlgemerkt. Das war ein deutlich krasseres Fehler.

In der Offensive passieren Ballverluste nun mal. Zumindest wenn man nach vorne spielt. Wenn man wie Köhler immer nur zurück oder zur Seite spielt, dann kommt man tatsächlich auch ohne Ballverluste aus!

Caio war der erste, der sich offensichtlich um Offensivspiel bemüht hat. Daher verstehe ich Gran Feudos Beitrag kein Stück.
Schon alleine die beiden Dribblings auf Rechts Außen versprühten mehr Elan als Köhler und Meier zusammen im gesamten Spiel!

Ein Ärgernis ist Caio nur, weil er immer wieder zurückgeworfen wird. Ich verstehe nicht, wieso er sich aufs Neue beweisen musste, nach der guten Rückrunde, Meier aber einen Freifahrtschein erhält.
Mit ein bisschen mehr Vertrauen würden wir den Rückrunden Caio haben, davon bin ich überzeugt.
So aber kann es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass Skibbe seinen Versprechungen keinen Taten folgen lässt und Caio sehr bald auf dem Abstellgleis landet.


Caio - wie kriegen wir den wieder aus deinem Gebabbel..


Pedro - was machst Du als Funkelfan eg. noch im Eintrachtforum?
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:


Auf der anderen Seite hat es Meier tatsächlich fertige gebracht einen Rückpass (R Ü C K P A S S !!!) über 4 Meter (!!!!) auf Schwegler nicht einmal an den Mann zu bringen.
In der eigenen Hälfte, wohlgemerkt. Das war ein deutlich krasseres Fehler.


Also ich kann mich an genau eine solche Szene erinnern, aber da kam der Pass von Ochs. Der Pass kam bei irgendeinem Freiburger an, der dann aber sofort gestört wurde und der Ball über Umwege doch noch bei Schwegler landete.  


Nene, das war Meier. Kurz vor seiner Auswechslung. Zog auch ein ordentliches Pfeifkonzert nach sich...
#
@ DeWalli:
Du hast womöglich Recht. Das war von vorne herein eine sehr seltsame Angelegenheit. Doch ich bin der Meinung, dass man die Sache falsch angegangen ist. Noch im April dachten doch die meisten, dass Caio endlich angekommen sei.

@ GF:
Ich sehe Dein Argument nicht. Gegen Hamburg hat Caio noch für Meier abgesichert und hauptsächlich die Drecksarbeit gemacht...
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe

Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.

Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...

Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Wie schon gestern geschrieben:
Wir haben nicht wegen Caio verloren.
Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!


Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?  


Absolut.
Es ist so einfältig Caio auf den Hackentritt zu reduzieren.
Zumal er, wenn er geklappt hätte, Ochs wunderbar viel Raum verschafft hätte.

Auf der anderen Seite hat es Meier tatsächlich fertige gebracht einen Rückpass (R Ü C K P A S S !!!) über 4 Meter (!!!!) auf Schwegler nicht einmal an den Mann zu bringen.
In der eigenen Hälfte, wohlgemerkt. Das war ein deutlich krasseres Fehler.

In der Offensive passieren Ballverluste nun mal. Zumindest wenn man nach vorne spielt. Wenn man wie Köhler immer nur zurück oder zur Seite spielt, dann kommt man tatsächlich auch ohne Ballverluste aus!

Caio war der erste, der sich offensichtlich um Offensivspiel bemüht hat. Daher verstehe ich Gran Feudos Beitrag kein Stück.
Schon alleine die beiden Dribblings auf Rechts Außen versprühten mehr Elan als Köhler und Meier zusammen im gesamten Spiel!

Ein Ärgernis ist Caio nur, weil er immer wieder zurückgeworfen wird. Ich verstehe nicht, wieso er sich aufs Neue beweisen musste, nach der guten Rückrunde, Meier aber einen Freifahrtschein erhält.
Mit ein bisschen mehr Vertrauen würden wir den Rückrunden Caio haben, davon bin ich überzeugt.
So aber kann es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass Skibbe seinen Versprechungen keinen Taten folgen lässt und Caio sehr bald auf dem Abstellgleis landet.
#
MRGuardian schrieb:
... und jetzt zum x-ten Mal den verdienten Spielern Köhler, Meier etc. ans Bein pissen zu wollen, sieht den "besten Fans der Welt" mal wieder ähnlich. Das weder die, noch andere gut oder besser waren als ihre Mitspieler, ist jedem Nicht-Hirnamputierten klar. Aber wie verblendet muss jemand sein, der im dritten Jahr in Folge nicht erkennen will, dass Caio, Korkmaz und Co. nichts beitragen können zur Qualitätssteigerung? Am Ende sind´s dann eben doch wieder Köhler, Meier und Co. die treffen, vorbereiten und in 90% der Spiele die besten Frankfurter sind. Fühlen sich so viele "beste Fans der Welt" dadurch beleidigt? Sieht fast mal wieder danach aus. Aber Wundertrainer Skibbe wird die bestimmt noch hindrehen; hat er ja versprochen. Wie so vieles. Denn sagen tut der Mann ja bekanntlich viel; man erkundige sich in Dortmund und Leverkusen


Kümmere Dich mal lieber um Deinen VfL, Friedhelm!
#
Aceton-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Welche Matrix?




Tja, da gehen wohl die Argumente aus. Im Stadion konnte man sehr gut sehen, dass Meier als hängende Spitze agiert hat.
Altintop war sehr oft hinten, Meier blieb mit Gekas meist vorne stehen.


Wie gesagt. Darüber brauchen wir uns wohl nicht weiter zu unterhalten.
Pedro hat halt eine exklusive Meinung.
#
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pressing? Von mir aus. Das ist auch die ideale Rolle für den bekannt laufstarken und -willigen Caio.


   

Caio ist am Freitag auch wieder durch sehr konsequentes Zweikampfverhalten aufgefallen. Hätte Meier an Caios Stelle diesen Fehler als Ausgangspunkt vor dem 0:1 gemacht, wären wieder alle über Meier hergefallen. Passiert das Caio fällt es nicht auf, sondern er wird stattdessen weiterhin in die Startelf geschrieben.

Sorry, bei aller besonderen Schusstechnik die Caio hat. Sein Zweikampfverhalten ist einfach nicht bundesligareif. Die 4 Mio können wir in den Wind schreiben!


Das ist doch Quatsch.
Meier hat absolut beschissen gespielt und die wenigsten scheint es zu stören.
Du verdreht hier die Tatsache ganz schön übel.

Auf den Kram mit dem Zweikampfverhalten möchte ich erst gar nicht eingehen.
Wo kommt das denn her???
#
MrBoccia schrieb:
Pressing? Von mir aus. Das ist auch die ideale Rolle für den bekannt laufstarken und -willigen Caio.


Ich weiss nicht, ob Du weisst wie Pressing funktioniert, aber ich sehe da keine Probleme. Nicht einmal im Ansatz.

Zumal die vermeintliche Laufschwäche Caios schon lange kein echtes Thema mehr ist.
#
Kadaj schrieb:
Hach, wie süß, da haben sich ja zwei gefunden.  

Ich würde eher zu Clark statt Caio tendieren, um die Wackeldefensive mal etwas zu stärken...  


Um zu mauern? Wir müssen wieder vorne drauf. Pressing. Schwegler als Abräumer reicht aus, wenn man ihn -wie in Gladbach- unterstützt.

@ Morphium:
Im Gegenteil, ich behaupte wir sind sehr gut in die Breite aufgestellt und genau das möchte ich ausgenutzt sehen.
Caio ist keine Wundertüte, er braucht Vertrauen.
Wenn er nur die Hälfte bekommen würde, die Meier genießt, wären wir mittlerweile bedeutend weiter.
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Morphium schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Und von Skibbe will ich endlich Reaktionen sehen. Wenn da nicht wenigstens auf drei Positionen gewechselt wird, dann werd ich langsam echt sauer. Wenn die ach so Etablierten nicht wollen oder können, dann muss man eben mal was anderes versuchen.....


Auf 3 Positionen? Wenn soll er bringen?

Einfacher gesagt als getan.


Chris, Caio, Ümit, wahlweise Kittel.
Franz, Meier, Köhler raus. Ganz einfach Kiste.


Caaaaiiiooooo


Pedrooooooooooo
#
BockD schrieb:
Morphium schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Und von Skibbe will ich endlich Reaktionen sehen. Wenn da nicht wenigstens auf drei Positionen gewechselt wird, dann werd ich langsam echt sauer. Wenn die ach so Etablierten nicht wollen oder können, dann muss man eben mal was anderes versuchen.....


Auf 3 Positionen? Wenn soll er bringen?

Einfacher gesagt als getan.


Kittel (Korkmaz), Chris, Caio



#
Morphium schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Und von Skibbe will ich endlich Reaktionen sehen. Wenn da nicht wenigstens auf drei Positionen gewechselt wird, dann werd ich langsam echt sauer. Wenn die ach so Etablierten nicht wollen oder können, dann muss man eben mal was anderes versuchen.....


Auf 3 Positionen? Wenn soll er bringen?

Einfacher gesagt als getan.


Chris, Caio, Ümit, wahlweise Kittel.
Franz, Meier, Köhler raus. Ganz einfach Kiste.