
sCarecrow
31526
Oka: 2
Herauslaufen war noch nie seine Stärke, verhielt sich einige Male glänzend, wie beispielsweise gegen Petric oder Trochowski.
Jung: 2
Hätte er sich nicht so leicht austanzen lassen vor dem Anschlusstreffer hätte er an der 1 gekratzt. Passsicher und mit tollen Ideen und großartigem Assist. Lauffreudig und technisch anspruchsvoll. Toll.
Russ: 3-
Innenverteidigung einige Male nicht im Bilde. Wer genau wann gepennt hat, kann ich nicht differenzieren, war viel zu aufgeregt. Nochmal gut gegangen, als noch irgendwie befriedigend.
Franz: 3-
Siehe Russ. Aber wieder mit einem unnötigem Mätzchen, wenn ich recht harmlos, gegen Guerrero. Superunnötig, supernervig.
Ich möchte Franz eg. nicht mehr in der Startaufstellung sehen.
Schorsch: 3
Licht und Schatten:
Total neben der Kappe beim Anschlusstreffer, hat eindeutig nur Pitroipa zu decken, träumt aber nur vor sich rum. Zusätzlich wieder mit einigen Bällen ausm Halbfeld, die er sich mal besser gespart hätte.
Jedoch tolle Standards und zeitweise mit imposantem Zweikampfverhalten.
Köhler: 3-
Fiel in meinen Augen zunächst einmal ab, vor allen Dingen in der ersten Halbzeit, wo er sich einige Male überlaufen ließ und auch ganz unnötige Fehlpässe, völlig unbedrängt spielte.
Steigerte sich aber in der zweiten HZ und ist damit auch noch befriedigend.
Schwegler: 2-
Licht und Schatten Teil zwo. Hat wohl so viele Ballverluste verschuldet, wie in der ganzen letzten Saison in allen Spielen zusammengerechnet. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass er ohne Chris, so richtig aufblühte. Bemühte sich redlich das Spiel anzukurbeln, suchte die Dribblings, suchte den Weg zu Tor, das war imponierend. Defensiv sehr stark, musste viele Räumen zumachen.
Spielte in meinen Augen wie ein richtiger Leader, mit vielen Ballverlusten, die aber durch das hohe Risiko das er einging, welches unserem Offensivspiel sehr zu Gute kam, zu erklären sind.
Meier:
Toller Einsatz, aus dem eine sehr gute Vorlage auf Gekas resultierte. Gute Besserung.
Halil: 3-
Licht und Schatten Teil 3. Teilweise tolle Aktionen, wie die Flanke zum 2:0, oder einem Seitenwechsel, der Raum schafft und auch punktgenau ankommt. Aber auch mit vielen, unnötigen Fehlpässen und Tempoverschleppungen.
Unterm Strich ist er mir auch viel zu torungefährlich.
Ab und an mal eine Vorlage, aber sonst viel Stückwerk.
Ich würde Fenin vorziehen, zumindest austesten. Unter Funkel spielte er diese Position nämlich deutlich besser aus, als es Halil aktuell macht und wir reden hier gerade über seine zwei besten Spielen seit Langem. Davor hatte er 2 gruselige gehabt.
Ochs: 3
Wie immer: Lauffreudig, engagiert, half viel in der Defensive mit aus. Dafür vorne ohne zwingende Aktionen.
Theo: 1-
Traumhafter Typ. Knippst, holt Elfmeter raus. Wie schon einmal gesagt: Genau das, was die Eintracht brauchte.
Da kann man ihm auch mit Leichtigkeit die verdaddelte Chance zum 1:0 verzeihen.
Caio: 3-
Licht und Schatten, die gefühlt unendliche.
Traumhaftes Tor. Aber im Spiel nach vorne zu fahrig. Dafür viel ins Spiel eingebunden, defensiv einwandfrei und von irgendwelchen konditionellen Schwierigkeiten war auch nicht viel zu sehen, auch wenn er in HZ zwei nachließ.
Nach vorne hin aber noch viel zu wenig. Zu viele Dribblings mit daraus folgenden Ballverlusten. Zu wenig in die Räume gegangen. Da muss mehr kommen.
Dennoch wäre es mal an der Zeit ihm Vertrauen zu schenken. Ganz oder gar nicht. Bei so einem Sensibelchen sind Hängepartien einfach nicht förderlich.
Potenzial ist da, er deutet es immer wieder an, man muss es nur richtig fördern, auch wenn es sicherlich viel Geduld und Nerven kostet.
Unterm Strich war das ein spektakulärer Abend, auch wenn ich die Leistung an sich deutlich schlechter fand als gegen Schalke.
Klarere Aktionen gehabt, weniger Ballverluste und viel sicherer hinten.
Macht Petric das 2:2 (nicht Caios Schuld, sondern das der Abwehr!!!!!!!), dann erleben wir wohl ein komplett anderes Spiel. Haben viel zu viele Chancen zugelassen.
Also da war schon ein bisschen Dusel dabei.
Aber man möge mich nicht falsch verstehen, insgesamt war es schon eine gute Leistung. Auch gestern waren einige tolle Aktionen und gute Einzelleistungen erbracht worden und es hat wieder einmal einen Heidenspass gemacht da zuzugucken.
Lob an den Coach:
Caio gebracht, damit signalisiert, dass man offensiv zu Werke gehen möchte und noch einmal ein großes Danke, dass er für Gekas gekämpft hat.
Allerdings ist es mir weiterhin ein Ärgernis, dass Fenin so weit hinten ansteht. Zumal Halil alles andere als unüberwindbar stark spielt, auch wenn es sicherlich zum wiederholten Male ordentlich war (nach 2 furchtbaren Spielen).
Herauslaufen war noch nie seine Stärke, verhielt sich einige Male glänzend, wie beispielsweise gegen Petric oder Trochowski.
Jung: 2
Hätte er sich nicht so leicht austanzen lassen vor dem Anschlusstreffer hätte er an der 1 gekratzt. Passsicher und mit tollen Ideen und großartigem Assist. Lauffreudig und technisch anspruchsvoll. Toll.
Russ: 3-
Innenverteidigung einige Male nicht im Bilde. Wer genau wann gepennt hat, kann ich nicht differenzieren, war viel zu aufgeregt. Nochmal gut gegangen, als noch irgendwie befriedigend.
Franz: 3-
Siehe Russ. Aber wieder mit einem unnötigem Mätzchen, wenn ich recht harmlos, gegen Guerrero. Superunnötig, supernervig.
Ich möchte Franz eg. nicht mehr in der Startaufstellung sehen.
Schorsch: 3
Licht und Schatten:
Total neben der Kappe beim Anschlusstreffer, hat eindeutig nur Pitroipa zu decken, träumt aber nur vor sich rum. Zusätzlich wieder mit einigen Bällen ausm Halbfeld, die er sich mal besser gespart hätte.
Jedoch tolle Standards und zeitweise mit imposantem Zweikampfverhalten.
Köhler: 3-
Fiel in meinen Augen zunächst einmal ab, vor allen Dingen in der ersten Halbzeit, wo er sich einige Male überlaufen ließ und auch ganz unnötige Fehlpässe, völlig unbedrängt spielte.
Steigerte sich aber in der zweiten HZ und ist damit auch noch befriedigend.
Schwegler: 2-
Licht und Schatten Teil zwo. Hat wohl so viele Ballverluste verschuldet, wie in der ganzen letzten Saison in allen Spielen zusammengerechnet. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass er ohne Chris, so richtig aufblühte. Bemühte sich redlich das Spiel anzukurbeln, suchte die Dribblings, suchte den Weg zu Tor, das war imponierend. Defensiv sehr stark, musste viele Räumen zumachen.
Spielte in meinen Augen wie ein richtiger Leader, mit vielen Ballverlusten, die aber durch das hohe Risiko das er einging, welches unserem Offensivspiel sehr zu Gute kam, zu erklären sind.
Meier:
Toller Einsatz, aus dem eine sehr gute Vorlage auf Gekas resultierte. Gute Besserung.
Halil: 3-
Licht und Schatten Teil 3. Teilweise tolle Aktionen, wie die Flanke zum 2:0, oder einem Seitenwechsel, der Raum schafft und auch punktgenau ankommt. Aber auch mit vielen, unnötigen Fehlpässen und Tempoverschleppungen.
Unterm Strich ist er mir auch viel zu torungefährlich.
Ab und an mal eine Vorlage, aber sonst viel Stückwerk.
Ich würde Fenin vorziehen, zumindest austesten. Unter Funkel spielte er diese Position nämlich deutlich besser aus, als es Halil aktuell macht und wir reden hier gerade über seine zwei besten Spielen seit Langem. Davor hatte er 2 gruselige gehabt.
Ochs: 3
Wie immer: Lauffreudig, engagiert, half viel in der Defensive mit aus. Dafür vorne ohne zwingende Aktionen.
Theo: 1-
Traumhafter Typ. Knippst, holt Elfmeter raus. Wie schon einmal gesagt: Genau das, was die Eintracht brauchte.
Da kann man ihm auch mit Leichtigkeit die verdaddelte Chance zum 1:0 verzeihen.
Caio: 3-
Licht und Schatten, die gefühlt unendliche.
Traumhaftes Tor. Aber im Spiel nach vorne zu fahrig. Dafür viel ins Spiel eingebunden, defensiv einwandfrei und von irgendwelchen konditionellen Schwierigkeiten war auch nicht viel zu sehen, auch wenn er in HZ zwei nachließ.
Nach vorne hin aber noch viel zu wenig. Zu viele Dribblings mit daraus folgenden Ballverlusten. Zu wenig in die Räume gegangen. Da muss mehr kommen.
Dennoch wäre es mal an der Zeit ihm Vertrauen zu schenken. Ganz oder gar nicht. Bei so einem Sensibelchen sind Hängepartien einfach nicht förderlich.
Potenzial ist da, er deutet es immer wieder an, man muss es nur richtig fördern, auch wenn es sicherlich viel Geduld und Nerven kostet.
Unterm Strich war das ein spektakulärer Abend, auch wenn ich die Leistung an sich deutlich schlechter fand als gegen Schalke.
Klarere Aktionen gehabt, weniger Ballverluste und viel sicherer hinten.
Macht Petric das 2:2 (nicht Caios Schuld, sondern das der Abwehr!!!!!!!), dann erleben wir wohl ein komplett anderes Spiel. Haben viel zu viele Chancen zugelassen.
Also da war schon ein bisschen Dusel dabei.
Aber man möge mich nicht falsch verstehen, insgesamt war es schon eine gute Leistung. Auch gestern waren einige tolle Aktionen und gute Einzelleistungen erbracht worden und es hat wieder einmal einen Heidenspass gemacht da zuzugucken.
Lob an den Coach:
Caio gebracht, damit signalisiert, dass man offensiv zu Werke gehen möchte und noch einmal ein großes Danke, dass er für Gekas gekämpft hat.
Allerdings ist es mir weiterhin ein Ärgernis, dass Fenin so weit hinten ansteht. Zumal Halil alles andere als unüberwindbar stark spielt, auch wenn es sicherlich zum wiederholten Male ordentlich war (nach 2 furchtbaren Spielen).
propain schrieb:DerGeyer schrieb:Soulreaver schrieb:
Er hat ein gutes Spiel und schönes Tor gemacht, also schweigt Kritiker!
Gutes Spiel??
Für Leute die Spieler nur nach Toren bewerten war es ein gutes Spiel.....
Soll ich nochmal den Lautern-Notenthread rausholen, wo Meier für seine läppischen 20 Minuten reihenweise die Note 2 bekommen hat, für ein billiges Abstaubertor???
gfy
etienneone schrieb:
auch heute hat caio mit seinem läppischen fehlpass fast ein gegentor eingeleitet. in 9 von 10 spielen macht der petric den rein und dann kann die partie auch ganz anders ausgehen.
Sorry.
Aber wenn ich einen Mittelfeldspieler in Bedrängnis anspiele, muss ich stets anspielbar bleiben. Da pennt eindeutig die Abwehr und nicht Caio, der quasi den Ball in die "sichere" Zone spitzelt.
Genau, spitzelt, nicht einmal gezielt zurückpasst, weil er so unter Druck stand.
Diese Aktion ihm als Fehlpass auszulegen ist in meinen Augen totaler Quatsch, das muss ich mal so in aller Deutlichkeit sagen, auch wenn ich Dich sehr schätze, Etienne!
tani1977 schrieb:Aceton-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:Alexsge22 schrieb:genauso war es.
FR:
Den Reigen eröffnete der Brasilianer Caio, der nach genau zehn Minuten für den an der Leiste verletzten und fürs nächste Spiel in St. Pauli ausfallenden Alexander Meier aufs Feld geschickt wurde und exakt drei Minuten später mit einem fulminanten Linksschuss die Führung erzielte. Für Schüsse wie diese ist Caio bekannt, dafür ist er einst nach Frankfurt geholt worden. Allerdings spielte er in den folgenden 80 Minuten wie so oft in Frankfurt: zu langsam, mit wenig taktischem Gespür, vor allem trifft er oft die falsche Entscheidung im richtigen Moment.
jep - taktisch ist das sehr mager, gedanklich wirkt er zu langsam. Wenn er den Ball hat, geht ab und an was (so er sich net in 4 Leute reindribbelt oder frei zum Schuss kommt), aber ingesamt reichts keinesfalls zur Anwartschaft in die Stammformation.
Sehe ich anders.
Er hat heute Meier ersetzt und tat das sehr gut.
In Sachen Kopfball, Passspiel mindestens auf Augenhöhe.
In Sachen Präsents hat Caio die Nase vorn, mit dem Wissen, dass er immer was Außergewöhnliches machen kann.
Bei einem Punkt gebe ich dir recht. Manchmal schaltete er zu spät. Hier muss er weiter an sich arbeiten.
Taktisch sehe ich keine Mängel. Er bewegt sich sehr gut. Ist immer anspielbar und leitet den Ball (meistens)schnell weiter.
Stammelfqualitäten hat er definitiv.
sehe ich alles komplett anders...das tor war geil...absolut..keine frage,aber danach hat er sich so oft schnitzer erlaubt..er will teils zuviel, verliert oft den ball
tor geil,danach meist nur noch müll
da finde ich meier um längen besser..und auf jeden fall präsenter...allein,wie er am anfang gekas geschickt hat
Präsenter?
Wann denn? Letztes Jahr?
Die erste HZ gegen Schalke vielleicht? Das ist doch Kokolores! Hochgradig!
Die Vorlage auf Gekas hingegen war aber wirklich erste Sahne.
Nur kommt das viiiiiiel zu selten.
Genau so wie die tolle Vorlage auf Gekas gegen Schalke in der zweiten HZ.
Aber bei mir hätte Meier die zweite HZ wohl nicht mehr gespielt nach der schwachen Leistung.
Und gewiss ist Meier diese Saison bisher nicht präsenter als Caio heute.
Jetzt mal im ernst: Jetzt mal bitte nicht Meiers Verdienst von den vorherigen Saisons miteinfliessen lassen!!!
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tutzt schrieb:
Alle doll. Aber rechte Seite und Gekas sogar herausragend.
Jung übrigens mit phantastischer Torvorlage.
Ich hätt ja langsam mal richtig Lust drauf, dass Skibbe den Ochs wieder zurück nimmt und den Jung mal auf rechts offensiv aufbietet.
Hmn. Beide spielen Ihre Stärken voll aus. Was genau würdest Du Dir von so einem Wechsel erhoffen?
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Naja, naja.mickmuck schrieb:Alexsge22 schrieb:genauso war es.
FR:
Den Reigen eröffnete der Brasilianer Caio, der nach genau zehn Minuten für den an der Leiste verletzten und fürs nächste Spiel in St. Pauli ausfallenden Alexander Meier aufs Feld geschickt wurde und exakt drei Minuten später mit einem fulminanten Linksschuss die Führung erzielte. Für Schüsse wie diese ist Caio bekannt, dafür ist er einst nach Frankfurt geholt worden. Allerdings spielte er in den folgenden 80 Minuten wie so oft in Frankfurt: zu langsam, mit wenig taktischem Gespür, vor allem trifft er oft die falsche Entscheidung im richtigen Moment.
jep - taktisch ist das sehr mager, gedanklich wirkt er zu langsam. Wenn er den Ball hat, geht ab und an was (so er sich net in 4 Leute reindribbelt oder frei zum Schuss kommt), aber ingesamt reichts keinesfalls zur Anwartschaft in die Stammformation.
Es war teilweise wirklich sehr fahrig. Aber insgesamt doch irgendwo ordentlich und somit besser als die meisten (vier von sechs Spielen; sieben, wenn man zwingend die Leistungen gegen Lautern mitzählen will) Leistungen von Meier diese Saison.
So fair sollte man dann doch sein.
wieso musst du eigentlich ständig die Leistung von Caio mit der von Meier vergleichen? Mach doch einen Meier-Fred auf, da kannst dann in epischer Breite deine Meinung loswerden.
Hmn. Was könnte der Grund dafür sein?
Streng mal Dein Köpfchen an, vielleicht kommst Du ja von alleine drauf.
Zumal ich eigentlich umschweiflos auf genau Deine These eingehe.
ElzerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:ElzerAdler schrieb:Mittelbucher schrieb:
War ein geiles Tor von ihm.
Ansonsten gerade gegen Ende nicht mehr so stark, aber was solls. Wirkte insgesamt deutlich integrierter als bei seinen letzten Einsätzen.
seh ich auch so, vor allem weil er sich integrieren wollte... gerade in der ersten Halbzeit endlich mal in die Zweikämpfe gegangen und Bälle erobert... ich dachte schon, ich seh nicht richtig
Der Eigensinn ... nun ja, wenn das dosiert kommt wie heute, darf er das gerne immer wieder versuchen. Nur leider ist das an manchen Tage beim ihm zu oft die erste und einzige Option, anstatt mal abzuziehen oder den Pass zu spielen.
Aber, nachdem ich ihn eigentlich abgeschrieben habe, ist jetzt doch wieder ein kleiner Funke Hoffnung da, auf die Leistung heute kann man aufbauen
Dass er ein bisschen Vertrauen braucht, ist doch läääängst bekannt.
Und ich bin nicht einmal der Meinung, dass das heute gut war.
Er deutet vieles an, bliebt aber Zielstrebigkeit schuldig.
Dennoch bin ich der Meinung, dass vööööllig falsch mit ihm umgegangen ist.
Es ist eine schwere Aufgabe, aber der Lohn wäre auch groß, wenn man ihn hinkriegen würde.
Nun, ein kleiner Funken Hoffnung keimt auch wieder in mir, dass es noch was werden kann, auch wenn ich -wie gesagt- mich heute noch einige Male sehr über ihn geärgert habe.
Aber nicht so sehr, wie hier über den einen Beitrag.
Hätte er das Tor nicht gemacht. Bla, son Rotz.
Meier spielt nur scheisse die Saison, macht eine Bude gegen einen toten Gegner und schon heisst es hier lauthals:
Tolle Bewerbung. Gute Antwort, faselfaselfasel.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, teilweise.
@scarecrow: Verständnisfrage: bezieht sich das auf meinen Post ? Fühle mich der Schwarz-Weiß-Malerei nicht unbedingt schuldig ... falls ja, bitte 'ne kurze Erläuertung
Sorry, war nicht ganz verständlich von mir.
Ich bezog mich in erster Linie auf Deinen ersten Absatz.
Den wollte ich bestätigen und erweitern.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:Alexsge22 schrieb:genauso war es.
FR:
Den Reigen eröffnete der Brasilianer Caio, der nach genau zehn Minuten für den an der Leiste verletzten und fürs nächste Spiel in St. Pauli ausfallenden Alexander Meier aufs Feld geschickt wurde und exakt drei Minuten später mit einem fulminanten Linksschuss die Führung erzielte. Für Schüsse wie diese ist Caio bekannt, dafür ist er einst nach Frankfurt geholt worden. Allerdings spielte er in den folgenden 80 Minuten wie so oft in Frankfurt: zu langsam, mit wenig taktischem Gespür, vor allem trifft er oft die falsche Entscheidung im richtigen Moment.
jep - taktisch ist das sehr mager, gedanklich wirkt er zu langsam. Wenn er den Ball hat, geht ab und an was (so er sich net in 4 Leute reindribbelt oder frei zum Schuss kommt), aber ingesamt reichts keinesfalls zur Anwartschaft in die Stammformation.
Naja, naja.
Es war teilweise wirklich sehr fahrig. Aber insgesamt doch irgendwo ordentlich und somit besser als die meisten (vier von sechs Spielen; sieben, wenn man zwingend die Leistungen gegen Lautern mitzählen will) Leistungen von Meier diese Saison.
So fair sollte man dann doch sein.
mickmuck schrieb:Alexsge22 schrieb:
FR:
Den Reigen eröffnete der Brasilianer Caio, der nach genau zehn Minuten für den an der Leiste verletzten und fürs nächste Spiel in St. Pauli ausfallenden Alexander Meier aufs Feld geschickt wurde und exakt drei Minuten später mit einem fulminanten Linksschuss die Führung erzielte. Für Schüsse wie diese ist Caio bekannt, dafür ist er einst nach Frankfurt geholt worden. Allerdings spielte er in den folgenden 80 Minuten wie so oft in Frankfurt: zu langsam, mit wenig taktischem Gespür, vor allem trifft er oft die falsche Entscheidung im richtigen Moment.
genauso war es.
Das stimmt nicht.
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Köhler herausragend? Im negativem Sinn, oder wie meinste das?
Benni spielt laufend igendwelche anderen Positionen und erfüllt seine Aufgaben.
Das allein ist schon herausragend!
Nunja. Das ist mir zu einfach.
Ich fand ihn gegen Schalke toll. Habe auch gegen eine breite Masse argumentiert. Heute war er mir aber -vor allen Dingen in der ersten HZ- ein Ärgernis.
Oft überlaufen und mit fatalen Abspielfehlern.
ElzerAdler schrieb:Mittelbucher schrieb:
War ein geiles Tor von ihm.
Ansonsten gerade gegen Ende nicht mehr so stark, aber was solls. Wirkte insgesamt deutlich integrierter als bei seinen letzten Einsätzen.
seh ich auch so, vor allem weil er sich integrieren wollte... gerade in der ersten Halbzeit endlich mal in die Zweikämpfe gegangen und Bälle erobert... ich dachte schon, ich seh nicht richtig
Der Eigensinn ... nun ja, wenn das dosiert kommt wie heute, darf er das gerne immer wieder versuchen. Nur leider ist das an manchen Tage beim ihm zu oft die erste und einzige Option, anstatt mal abzuziehen oder den Pass zu spielen.
Aber, nachdem ich ihn eigentlich abgeschrieben habe, ist jetzt doch wieder ein kleiner Funke Hoffnung da, auf die Leistung heute kann man aufbauen
Dass er ein bisschen Vertrauen braucht, ist doch läääängst bekannt.
Und ich bin nicht einmal der Meinung, dass das heute gut war.
Er deutet vieles an, bliebt aber Zielstrebigkeit schuldig.
Dennoch bin ich der Meinung, dass vööööllig falsch mit ihm umgegangen ist.
Es ist eine schwere Aufgabe, aber der Lohn wäre auch groß, wenn man ihn hinkriegen würde.
Nun, ein kleiner Funken Hoffnung keimt auch wieder in mir, dass es noch was werden kann, auch wenn ich -wie gesagt- mich heute noch einige Male sehr über ihn geärgert habe.
Aber nicht so sehr, wie hier über den einen Beitrag.
Hätte er das Tor nicht gemacht. Bla, son Rotz.
Meier spielt nur scheisse die Saison, macht eine Bude gegen einen toten Gegner und schon heisst es hier lauthals:
Tolle Bewerbung. Gute Antwort, faselfaselfasel.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, teilweise.
Warum genau? Weil sich Boccia und Co. daran stören?
Ich verstehe nicht, warum er 4 Mistspiele machen darf und gerade einmal mehr als eine HZ draußen sitzen darf, ehe er wieder reinkommt und andere keine Chance erhalten.
Bei Halil vor den beiden letzten Spielen regte es mich mindestens genau so sehr auf.
Ist imho kein echtes Leistungsprinzip (jaja, Training, schon gehört).