>

sCarecrow

31526

#
WuerzburgerAdler schrieb:
eintracht069 schrieb:

Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.

Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch   ) auch keine Fehler.

Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.


Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.

Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.


Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?

Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Nikolov
Jung Chris  Russ Schorsch
Schwegler
Ochs Meier Altintop Köhler
Gekas


Wüsste ehrlich gesagt gar nicht wen ich auswechseln sollte.  


MEIER?!?!


Wen sonst? Mister "ich bin allein aufm Platz"-Caio?


Zum Beispiel!
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Nikolov
Jung Chris  Russ Schorsch
Schwegler
Ochs Meier Altintop Köhler
Gekas


Wüsste ehrlich gesagt gar nicht wen ich auswechseln sollte.  


MEIER?!?!


meier und köhler hatten bis drei tage vor dem spiel einen magen/darm virus. das könnte die bescheidene leistung erklären.  


Nie im Leben!
Meier war schon in Hannover "Mr.Ich laufe nicht einen Meter zu viel". Ihm scheint das ganze 50+x Gerede total zum Kopf gestiegen zu sein.

Und Köhler versteht sich ebenfalls seit geraumer Zeit hervorragend auf Ballsicherheit, ohne dabei großartig viel für die Offensive zu investieren. Also nichts außergewöhnliches gestern.
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Der Caio-Wahn hier ist echt krass.

Sehe ich auch so.



Schade nur, dass Ihr es nicht versteht!  
#
eintracht069 schrieb:

Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch   ) auch keine Fehler.


Kurz vor der Auswechslung gelang Meier aber selbst das! Rückpass auf Schwegler, der 4 Meter hinter ihm stand, kam nicht einmal an!
Das muss man sich mal reinziehen!      
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
z-heimer schrieb:
sCarecrow schrieb:
(...) Vereine die suchen sind neben uns ...

Suchen wir denn?


Nö. Sonst hätte Skibbe ja wohl nicht unbedingt mit Oka verlängern wollen. Skibbe scheint nunmal zufrieden mit Oka zu sein. Und da laut seinen Aussagen Fährmann irgendwann auch mal unsere Nummer 1 werden soll, würde das Suchen eines weiteren Keepers eigentlich nicht zu SKibbes verhalten und Aussagen passen, ob ich das nun gut finde oder nicht.


Was man nach Außen signalisiert und was sich tatsächlich abspielt sind nicht selten 2 Paar Schuhe.
#
Jaroos schrieb:
Nikolov
Jung Chris  Russ Schorsch
Schwegler
Ochs Meier Altintop Köhler
Gekas


Wüsste ehrlich gesagt gar nicht wen ich auswechseln sollte.  


MEIER?!?!
#
PitderSGEler schrieb:
Ich fordere Konsequenzen.
Chris für Franz, Kittel für Köhler und Caio für Altintop.


Die Oberdiva lässt Du aber drin?
#
DeWalli schrieb:
Maggo schrieb:
Kadaj schrieb:
Maggo schrieb:
Kadaj schrieb:
Maggo schrieb:
Kadaj schrieb:
" Er hätte das Spiel drehen können, hätte Ochs ihn einfach ein paar mal angespielt als er gestartet ist. Ochs hat es aber vorgezogen den Ball zu halten und dann zu verlieren."

Sorry, aber genau das Gegenteil war der Fall. Ochs und auch Jung sind ein paar mal lang gelaufen, Caio hat es aber vorgezogen ins Dribbling zu gehen.... ohne jeglichen Ertrag.

Und ich weiß gar nicht, was du dich so aufregst. Caio wird kritisiert, weil er scheiße gespielt hat genauso wie die anderen auch, hebst jezt aber nur - warum auch immer - Caio hervor.
Du scheinst mir einfach ein wenig verblendet.


So ein Quatsch! Auf Caio wird nur ungerechterweise eingeprügelt.

Besser als Caio waren Nikolov, Tzavellas (ich fand den richtig stark, wobei ich da zwiegespalten bin und auch sCarecrows Sicht nachvollziehen kann), Gekas. Ochs und evtl. Korkmaz waren auf ähnlichem Niveau. Deutlich(!) schlechter als Caio waren Meier, Schwegler, Franz(!!!), Russ, Jung, Altintop und Köhler.


Auf Caio wird überhaupt nicht eingeprügelt. Er wird kritisiert weil er schlecht gespielt hat genau wie die anderen. Will das denn nicht in deinen Kopf. Und von den anderen, die - wie du schon sagst - auch schlecht gespielt haben, hat niemand das Gegentor durch einen unnötigen Hackentrick eingeleitet.


Bälle gehen in der Offensive verloren. Sorry, Caio hat wenigstens etwas versucht. Dass unsere Abwehr so wenig von einer Mauer hatte, lag ja wohl weniger an Caio als vielmehr an Schwegler, Altintop, Russ und Franz.


Toll, Tzavellas hats auch ab und zu mal mit langen Bällen versucht. Hats was gebracht?
Und was hat unsere Abwehr jetzt mit der Leistung von Caio zu tun?


Hast du nicht Caio die Schuld am Gegentor gegeben? Ich würde die Schuld nämlich ganz eindeutig Franz zusprechen. Wie gesagt: Ballverluste in der Offensive passieren.


Caio konnte gestern nicht mal den Ball kontrollieren, so leid es mir auch tut, aber das sollte man schon gesehen haben. Er hat auch eine positive Aktion, aber die geht dann bei so defiziten doch eher unter.


Ich sah 3 positive Aktionen, den Freistoß bewusst nicht mitzählend.
Das sind 3 mehr als die meisten da unten auf dem Platz hatten. Oka einmal ausgeklammert.

Der Caio-Wahn hier ist echt krass. Nur wegen einer Hacke und den paar blöden Ballverlusten.

Wenn man zuhause gegen so eine Ranztruppe wie den SC Freiburg spielt, dann erwarte ich Pressing. Dann erwarte ich ein Aufbauspiel. Sogar Dominanz.
In jedem Fall aber Offensivspiel. Davon war bei keinem Spieler was zu sehen. Außer Caio und der rechten Seite in Ansätzen.
Wer das nicht anerkennen kann, der scheint wirklich ein Problem mit Caio zu haben.
Wir haben das Spiel nicht wegen Caio verloren.

Aber sehr wohl wegen Spielern wie Köhler, Meier und Schwegler nicht gewonnen! Mut- und lustlose Minimalisten!
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ kadaj:
Gute Beobachtungen aber in Tzavellas scheinst Du Dich verliebt zu haben!  
Im Gegenzug kann man natürlich auch sagen, dass du Tsavellas auf dem Kieker hast. Ihn an als einen der schlechtesten zu sehen, tun nämlich nicht viele außer dir, wohl aber eine ganze Menge als einen der besseren, z.B. auch Sportal. Sind die alle verliebt? Natürlich hast du aber das Recht, das so zu sehen, andere sind aber nicht gleich verliebt, wenn sie das nicht tun.



Nö. Andere haben nicht kadajs tolle Auffassungs und Beobachtungsgabe!  

Wie gesagt: Ich verstehe es nicht im geringsten wie man einen Spieler, der ca. 40 Ballverluste vollstreckt oder zumindest einleitet, dann weiss ich nicht, wie eine Mannschaft gewinnen soll. Was kann da anderes als eine 5 bei rumkommen.

Jetzt mal arg theoretisch:
Mit einem Tzavellas wäre Spanien niemals nie Weltmeister geworden. Die Xavis, die Villas würden bei seiner Bolzerei keinen Ball sehen.
Wie will man da ein Spiel aufziehen? Wie will man da Fussball spielen?

Klar, ich weiss, arg theoretisch: Nach dem dritten Sinnlosball in die Pampa hätten Ramos und Co. schon irgendann gemerkt, dass man Tzavellas eigens besser aus dem Spiel nimmt.
Nur unsere Jungs geben sich auch nach dem 20sten Mal mit seiner Bolzerei zufrieden.
#
womeninblack schrieb:
Skibbe 6
Fanz 7-
Ochs 2
Meier 3
Köhler 2
Caio 7-
Oka 2

Alvarez 1
Tosun 1

Habe ich mich aufgeregt......
Aber ich habe uns ja auch auf den Reliplatz getippt.

2. Liga, wir kommen.


... and the Oscar goes to: WIB!
#
lieber_gott schrieb:

Caio. : 4,5
Der Brasilianer sollte für Kreativität im ansonsten harmlosen Mittelfeld der Eintracht sorgen. Abgesehen von einem missglückten Freistoß, der sich dank Makiadi als gefährlich entpuppte, brachte er keine Impulse. Packte Hackentricks an der falschen Stelle aus und wirkte nicht eingebunden.


Ich picke jetzt einmal diesen Beitrag heraus, könnte aber mit Leichtigkeit einen anderen wählen, also bitte nicht persönlich nehmen.

Wie gesagt: Direkt mit der ersten Szene hatte er mehr für die Offensive getan, als die gesamte Manschaft die 60 Minuten zuvor.
Zudem mit 2 Dribblings, die mehr Gefahr ausstrahlten als alles, was die gesamte linke Seite samt Schorsch "Turnover" Tzavellas.

Die Leichtsinnsfehler sind natürlich ein Ärgernis, der Hackentrick erst recht. Aber mir scheint hier wieder keine Verhältnismäßigkeit vorhanden zu sein.

Brutal wird es imho wenn man Meier eine bessere Note gibt als Caio. Dafür habe ich wirklich NULL Verständnis!  

@ kadaj:
Gute Beobachtungen aber in Tzavellas scheinst Du Dich verliebt zu haben!
#
Gucki schrieb:
hondafreak schrieb:
Nikolov 2
Jung 3
Franz 5 zum Kotzen wie er sich fallen lässt, pfeift kein Schiri
Russ 4
Tzavellas 2 super Freistöße
Meier 6 war er dabei???
Schwegler 5 Leistunsträger, alles klar
Ochs 3 aber nur wegen dem Schuss, sonst 4
Köhler 6 war gar nicht sein Tag
Altintop 6 hat nichts geklappt
Gekas 3 gut gekämpft

Caio 5 ausser dem Freistoß nichts gebracht
Korkmaz 6 hätte lieber den Kittel
Chris zu spät


Tzavellas eine 2? Klar, die Freistöße sind relativ gut, aber der bolzt den Ball nur blind nach vorne, ich weiß nicht was an der Leistung heute eine 2 rechtfertigt.


Ich weiss nicht wie man Tzavellas bei den 20 direkten und 10-20 weiteren indirekten Ballverlusten was anderes als eine 5 rechtfertigen kann.
40 Turnover hat für gewöhnlich eine ganze Mannschaft während 90 Minuten!
#
Oka: 2-
Diesmal mit einer richtig guten Leistung. Das ganze Spiel über mit tollen Paraden, wie gleich zu Anfang gegen Cisse oder kurz vor Schluss, als er eine scharfe Flanke entschärfte.
Nur in den ersten Minuten strahle er ein wenig Unsicherheit aus, als er einen einfachen Ball nicht festhielt oder bei einer Flanke nicht wusste ob er rauskommen oder im Tor bleiben soll.
Im Großen und Ganzen aber stark und somit mit weitem Abstand bester Adler.

Schorsch: 5

Ich möchte nicht ahnen, wie gut er wieder im Forum abschneiden wird. Denn defensiv war das weitestgehend in Ordnung. Mit einigen starken Zweikämpfen, setzt seinen Körper gut ein. Nur ein, zwei Mal war er nicht im Bilde und musste arg hinterherhecheln.
Aber war die Eintracht in Ballbesitz wandelte er sich in pures Gift für die Offensivbemühungen der Eintracht. Spielaufbau wurde bei seiner Pöllerei im Keime erstickt.
Schlimmer als es Soto jemals war.
Wenn kadaj oder sonst jemand mir mit tollen Flanken kommt, flipp ich aus:
3,4 madige Flanken aus dem Halbfeld und 10 bis 20 aus der eigenen Hälfte auf die andere Seite oder in die Spitze auf Gekas, die wohl allesamt abgefangen worden sind.
So eine Penetranz habe ich auf einem Fussballplatz selten gesehen.

Franz: 4-
Hin und wieder nicht im Bilde. Aber an sich war die Innenverteidigung nicht so schlecht, Freiburg hatte kaum Chancen, was aber auch daran lag, dass Freiburg einfach auch kaum Mittel hatte.
Doch vom Spielerischen abgesehen war es wieder einmal peinlich. Wie er nach einem Minizweikampf mit Cisse zu Boden stürzt und ein Foul schauspielert ist unterste Schublade.
Mag ihn nicht mehr sehen!

Russ: 4+
Wie bereits gesagt: Freiburg brachte aufgrund ihrer überschaubaren spielerischen Mittel kaum was zustande. Bei den wenigen Chancen, die Freiburg sich erspielte, wirkte mir Franz falsch zu positioniert zu stehen. Somit gehörte Russ gestern tatsächlich zu den besseren Adlern.

Jung: 3-

An ihm hat es definitiv nicht gelegen. Lief viel, versuchte (ganz im Gegensatz zu seinem Pendant auf der gegenüberliegenden Seite) zur Grundlinie zu kommen.
Eine tolle scharfe Hereingabe in der 9. Min auf Meier, von der ich überzeugt bin, dass man die verwerten kann, auch wenn die Umsetzung was anderes zu suggerieren scheint.

Schwegler: 4-
Seine Darstellung gestern hatte Symbolcharakter:
Widerliche Einstellung. Selten so eine Arroganz und Überheblichkeit auf dem Platz gesehen. Und das nach seinem großspurigen Gerede unter der Woche. Das Aufbauspiel war aber eine Katastrophe, bzw. gar nicht vorhanden. In dieser Hinsicht hat er komplett versagt, was ich von ihm so noch nicht gesehen habe.
Nun werden sich einige wundern warum er noch eine vier erhält. Das liegt daran, dass er es ganz offensichtlich drauf hat. Was der gestern wieder abgefangen hat, welche Arbeit er in der Defensive verrichtet ist unheimlich wertvoll.
Genau da liegt das Entsetzliche: Die Jungs haben es drauf, meinen aber alles fiele in den Schoß. Ironischerweise war er es, der das unter der Woche monierte. Was für eine Scheisse?!

Halil: 4
Lief viel, wie immer. Aber ihm wollte nichts gelingen, schien auch ein wenig halbherzig bei der Sache zu sein. Wie im Übrigen die gesamte Mannschaft. Mit Sicherheit war seine mittelmäßige Leistung dem Geniestreich des Trainers ihn im def. Mittelfeld einzusetzen, geschuldet. Im Ernst: Wer denkt sich so einen Scheiss aus?
Technisch war er wieder einmal einwanfrei.

Meier: 5-
Dazu fällt mir nichts ein. Da macht er ein saustarkes Spiel um dann das Spiel darauf wie ein Baron über den Platz zu stolzieren. Ohne Biss, ohne Konzentration, ließ schlichtweg alles vermissen.
Bei der Auswechslung macht er auch noch die Diva und beleidigt vom Platz zu schlendern.
Ich glaube, ich spinne.
Nennt es Meierbashing, es ist mir egal. Ich bin von seinen spielerischen Fähigkeiten überzeugt, aber seine Einstellung fand ich bereits in Hannover mehr als dürftig.

Im Übrigen würde ich gerne die Leute sprechen, die nach dem Spiel gegen Hamburg behauptet haben, def. Mittelfeldspieler sei nicht seine Position.
Was kann man dann über die Position hinter der Spitze erst sagen?

Köhler: 4-
Hätte ich auch zur Halbzeit ausgewechselt. Wie immer sehr ballsicher, macht aber viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Spielt den Verwalter auf den Außen, statt Druck zu erzeugen. Dafür exemplarisch: 3 gegen 3, Ball Außen bei Köhler und statt zur Grundlinie zu gehen oder das Dribbling in die Mitte zu suchen flankt er schäbig aus dem Halbfeld.
Zudem schien es so, als würde er eine geologische Studie vorantreiben.
Drei oder vier Mal ließ er sich alleine in der ersten Halbzeit bei der kleinsten Berührung fallen, so was Ekelhaftes!
In der zweiten Halbzeit eine Nuance besser.

Ochs: 3-
Einsatz schien zu stimmen. Lief wie gewohnt viel. Aber mit einigen vielen, Stockfehlern. Könnte auch an der madigen Mannschaftseinstellung liegen, ich weiss es nicht.

Gekas: 4-
Ärmste Sau da vorne. Immer hohe Bälle, kaum was verwertbares. Einmal nach einem Zufallsprodukt den Ball am Fünfmeterraum erhalten und total verzogen. Da hätte er auch mal ganz gerne erst einmal gucken können wo er sich überhaupt befindet.
Dann noch mit einer Szene, wo er über das Tor schaufelt, sich aber vorher gut ins Szene setzt und nicht mehr ideal zum Ball kommt.

Caio: 4
Auf Anhieb mit Schwung nach vorne. Alleine seine erste Szene wo er sich unerwartet in die Mitte dreht und gleich 3 Freiburger hinter sich lässt und den Ball im Anschluss 10, 20 Meter nach vorne treiben kann war gold wert. Zudem mit 2 guten Dribblings rechts Außen, die Gefahr andeuteten, wo ich mich schon wieder fragte wie man auf seine Fähigkeiten verzichten kann.
Auf der anderen Seite mit 2,3 blöden Stockfehlern und natürlich mit der fatalsten Szene überhaupt, als sein Hackentrick misslingt und das Gegentor einleitet.
Sieht natürlich saublöd aus. Somit leider auch nur eine unterdurchschnittliche Leistung.

Ümit: 3
Frischer Wind. So wünsche ich mir das. Ü sollte gegen Lev spielen. Auf Anhieb war Einstellung, und Siegeswille zu sehen.

Skibbe: 5-
Das war das schlechteste Spiel, an das ich mich zunächst einmal erinnern kann. Bereits die erste Halbzeit war äußerst schwach. Doch wer hoffte, die Jungs hätten es eingesehen und würden wie ausgewechselt aus der Kabine kommen, der sah sich schwer enttäuscht. Milde ausgedrückt. Denn genau das Gegenteil war der Fall: Noch legerer, noch arroganter, noch schlechter kamen sie nach dem Pausentee auf den Platz.
Außer den angedeuteten spielerischen Mitteln, die tatsächlich vorhanden sind, ließen sie alles vermissen. So eine blutleere Mannschaft habe ich noch nie erlebt.
Da hapert es ganz gewaltig in der Mannschaft. Kein Kampf, kein gar nichts.

Kommen wir aber mal zur Aufstellung und taktischen Ausrichtung:
Freiburg zu Gast und wir greifen frühestens an der Mittellinie an? Wo ist das versprochene Pressing???

Meier hinter die Spitze, Halil ins defensive Mittelfeld??? WTF????

Und der Knaller: Nach dieser lausigen Leistung der Truppe fängt er an sich über den Schiedsrichter auszulassen? Ein Blinder hätte gesehen, dass das abseits ist.
Aber wie scheissegal ist das in Anbetracht dieser besorgniserregender Leistung?
Wenn die Jungs nicht sehr bald wach werden, erleben wir eine brutale Saison.

Wobei ich heute echt nicht weiss, in wie weit mich das noch berühren wird. Ich habe selten so sehr eine auf die Fresse bekommen wie gestern. Und den da unten, denen ich zujubelte, mit denen ich fieberte schien es egal zu sein.
Seither macht sich Gleichgültigkeit immer mehr breit.
Ich trauere da lieber meiner Ex-Freundin nach, statt irgendwelchen 3 Punkten…  
#
Haefe schrieb:
losmann schrieb:
Eintracht wäre bestimmt nicht der einzige Interessent, wenn es soweit kommen sollte...


Die Kunst besteht darin, möglichst früh anzufragen und ein gutes Angebot vorzulegen. Ist ein Vertrag unterschreiben, können die anderen Vereine noch so interessiert sein! Solange kein Verantwortlicher Verhandlungen öffentlich ausplaudert, bestehen da relle Chancen. Außerdem denke ich trotz Sippels großem Potenzial nicht, dass er schon ein Kandidat für die Bayern oder Schalke wäre.
Außerdem: Glaubst du ernsthaft, Lautern wäre als Aufsteiger attraktiver als die Eintracht? Ach nee, du bist ja der König der Momentaufnahmen und die stehen drei Punkte vor uns ...


Dass Du darauf noch ernsthaft eingehst. Der haut einfach mal ne Zahl raus. Das ist doch keine Grundlage für eine Diskussion!

Aber wo Dir schon die Mühe gemacht hast:
Ich denke, dass es nicht unwesentlich ist eine Perspektive aufzuzeigen und ich schätze, dass sie in Frankfurt gar nicht so verkehrt ist.
Die großen Vereine haben Ihren Torwart.
Vereine die suchen sind neben uns auch der FC aus Köln.
Da haben wir keine so schlechten Karten gegen.

Auf Anhieb sehe ich in Deutschland keinen Verein, der dringend einen Torhüter bräuchte (wir brauchen wohl dringend einen, wenn Fährmann nicht in der Lage ist Oka vom Thron zu stoßen!) und zugleich deutlich attraktiver als die Eintracht ist.
#
KingCaio schrieb:
Ich finde die Geschichte mit Fährmann auch sehr schade. Man kann auch nicht absprechen, dass wir mit ihm immer besonders viele Tore kassiert haben, wobei er gegen Hamburg nichts machen konnte.


Ganz ehrlich:
Wann konnte er denn mal was dafür, außer im ersten Spiel gegen Leverkusen? In meinen Augen war er bisher weitestgehend fehlerfrei, so merkwürdig das sich nach den relativ zahlreichen Gegentreffern anhört.

Auf der anderen Seite mache ich mir dennoch so meine Gedanken.
Wenn Fährmann in den Augen Skibbes schlechter ist als Oka, dann sollte man sich Gedanken um die Zukunft machen.

Im Wunschkonzert keimt wieder ein Thema auf, ein Name, den ich hier auch schon reingeworfen habe:
Sippel!
#
J_Boettcher schrieb:
also das Gebabbel ist heut mal wieder genial.

erst ca. 40 Beiträge über Leute, die nicht ins Stadion gehen.

dann kommt Pirmin mit seinem Interview. kann man von der Sache her ja von denken, was man will, ich halte es in der Tendenz für richtig, würde aber an seiner Stelle niemals Mitspieler angreifen (auch nicht anonym). Los gehts im Forum. Einer spricht sich gegen haltlose Gerüchte und Unterstellungen aus. Keine 20 Beiträge weiter geht es um Fotos auf Pröllis Handy und Erpressung durch die Kroatenmafia. anschließend geht es gegen Ama, Oka, Russ, Steini, Korkmaz, Fenin, Meier und Köhler. Bravo. ach so, natürlich gegen HB, der den Spielern durch jahrelandes Mittelmaßgerede den Siegeswillen ausgeredet hat, so daß einige jetzt gar nicht mehr gewinnen wollen.

Schwegler sollte mal lesen, was er im Forum mit seinem Interview angestellt hat...

viel Spaß noch.. lass uns mal gewinnen morgen.  


Ich weiss nicht warum. Mir persönlich gefallen aber Altintops und Schweglers Interviews gefühlte tausend Mal besser als beispielsweise Amas.

Die sprühen vor Ehrgeiz, aber ein "wir" ist immer erkennbar.
Und es ist auch kein Blödsinn, was die da erzählen.
Ich meinte in Hannover sehr deutlich Selbstgefälligkeit erkannt zu haben.
Insgesamt, aber bei einigen Akteuren auch individuell recht deutlich.

Mir gefällt es, dass da zwei die Klappe aufmachen. Zumal sie es sich leisten können.
#
Haefe schrieb:
losmann schrieb:
Sippel kostet ca. 6 Mio. als ob sich die Eintracht das leistet.    


[ulist]
  • Quelle?
  • Selbst wenn; was spielt es für eine Rolle, wenn der Vertrag ausläuft?
  • [/ulist]


    Die Fragen stelle ich mir auch.
    #
    Haefe schrieb:
    Handkäs_mit_musik schrieb:
    Und jetzt will ich nicht hören, dass er in Köln schwer gepatzt hat.


    Doch, das sollte man schon erwähnen. Nämlich zugunsten von Sippel! Er ließ sich durch den Fehler nicht beirren und zeigte in der selben Halbzeit eine Glanzparade, die den FCK im Spiel hielt. Das nenne ich Stärke, gerade in seinem Alter.
    Jungen Keepern muss man Fehler zugestehen, daraus lernen sie und entwickeln sich weiter. Sippel ist meiner Meinung nach schon recht weit. Er hatte eine schwere Verletzung in der zweiten Liga verkraften müssen, kämpfte sich aber zurück und zeigt insgesamt gute Leistungen.


    Nebenbei bemerkt hätte dieses Tor gar nicht zählen dürfen!
    #
    Handkäs_mit_musik schrieb:
    Status Quo:wir haben ein Torwartproblem. Keiner weis, wie es mit Ralle und Okas weitergeht. Ich schmeiss einfach mal wieder den Namen Sippel in die Runde, Vertrag läuft aus, vlt. könnt der das Problem im Kasten lösen. Und jetzt will ich nicht hören, dass er in Köln schwer gepatzt hat. Die beiden anderen Spiele war er unglaublich sicher und präsent. Katzenartig auf der Linie!


    Uff. Der Vertrag läuft aus? Krass.
    Auf Anhieb sehe ich keinen Spieler, der sich so sehr für die Eintracht lohnen könnte wie er!!!

    Das wäre mal eine tolle Geschichte!