>

sCarecrow

31528

#
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Die Sache ist für mich einfach. Verleiht man Fenin jetzt, hat man in den letzten Wochen mit den Verpflichtungen von Altintop UND Gekas Geld verbrannt.


hä? die logik musst du mir erklären


Man hätte offensichtlich einen Stürmer zu viel verpflichtet.
Dann ging es gar nicht darum 4 starke Stürmer zu haben, sondern vermeintlich bessere zu holen.

Was ich persönlich ja für einen schlechten Scherz halte!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sorry, aber jetzt wird es doch echt ulkig. Als Bruchhagen Skibbe nicht jeden Wunsch erfüllt hat und Skibbe darüber sehr aufgebracht war, war Bruchhagen bei Dir doch eher der böse.


Beleg das mal bitte!
Oder aber erkläre es eigenhändig als "BULLSHIT!".

Lincoln, das war meine persönliche Meinung, hätte die Eintracht mit einem Schlag deutlich weiter nach vorne gebracht.
Gekas wäre gar nicht so sinnfrei in der Winterpause gewesen, da uns ganz offensichtlich ein torgefährlicher Stürmer gefehlt hatte.
Aber wenn ich mich recht entsinne, dann war ich da absolut entspannt, als die Verpflichtung zustande kam.

In keinem Fall habe ich HB als "den Bösen" dargestellt, daher ist es weniger ulkig als viel mehr dreist und billig von Dir hier solche Unterstellungen zu machen!
#
Kadaj schrieb:

Ich denke nicht das Frankfurt auch nur auf einer Position besser besetzt ist als Hannover
geschweige denn auf der des Trainers


DAS ist das köstlichste!
Slomka ist die größte Oberpfeife. Da ist sich die gesamte Liga eigentlich einige gewesen. Nur Hannover ist was entgangen.
Darüber hinaus würde ich fast behaupten, dass das Gegenteil der Fall ist: Außer Ya Konan, Schulz und Fromlo sehe ich da auch Anhieb keinen, den ich mir nach Frankfurt wünschen wird.

Einen Spieler mit den Qualitäten eines Chris oder eines Schweglers haben weit und breit nicht!
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Das stört mich aktuell am allermeisten, dass man die Zukunft ein wenig außer Acht zu scheinen lässt.

Wäre man böswillig, könnte man meinen, Skibbe ist der kurzfristige Erfolg das Wichtigste, was nächste Saison passiert, juckt ihn nicht, da er dann eh schon hofft, nach guter diesjähriger Leistung höherwertig unterschriftsreif zu sein. Aber, man ist ja nicht böswillig.


Ich räume ein, dass ich das bisher für totalen Quatsch gehalten habe.
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Erstmal die kommenden Wochen abwarten, dann schauen wir weiter.
Aber die jüngste Entwicklung gefällt mir gar nicht.

Womöglich sind Ümit, Fenin und Caio noch nicht so weit wie wir es gerne hätten.
Aber talentfrei sind sie gewiss nicht!
#
MrBoccia schrieb:
singender_adler schrieb:
das fände ich von bruchhagen unseriös und unüberlegt. einerseits zu sagen, dass er nicht wisse, gegen wenn wir die angestrebten 50 punkte holen sollten und dann fenin ausleihen (bei den bekannten verletzungsproblemen von ama).

sollte Fenin verleiht werden, musst aber auf den Trainer schimpfen. Mit HB triffst den Falschen.


Wieso das denn?
Er kann da doch wohl mit Leichtigkeit einen Riegel vorschieben.
Auch hätte er nicht die gesamte Show mit Altintop und Gekas veranstalten müssen.
Er hat auch eine Stimme, die zählt und wenn mich nicht alles täuscht, dann kann er sie auch erheben!

Ich kann echt nur hoffen, dass die Jungs (damit meine ich sowohl HB als auch Skibbe) wissen was sie tun.
Der vermeintlich guten Vorbereitung und den schönen Prognosen zum Trotz mehren sich bei mir die Sorgenfalten!!!
#
Doomsday schrieb:
HF-Adler schrieb:
Doomsday schrieb:
...und wir f..... Hannover in den A....!!!


Soviel zu Thema fairness und Respekt vor dem Gegner. Erst hab ich gedacht das hat ein 10jähriger geschrieben, aber als ich mir dein Profil angeschaut habe bin ich dann schon erschrocken.
Also: Erst nachdenken, dann posten


Willst du noch ein Geheimnis wissen? Ich habe sogar Jura studiert.    


Das will nichts heissen...
Gell, Uli, Uli, Stefan, Pedro... ?!
#
Blitz schrieb:
Gekas    158
Ama      235
Altintop 289
Fenin    345

Natürlich nicht das Maß aller Dinge, aber trotzdem ein ganz interessanter Aspekt: Die benötigte Spielzeit (in Minuten) pro Tor.  


Naja. Man muss einfach mal dazu betrachten, dass in Fenins Haupteinsatzzeit, die Eintracht nicht gerade eine Tormaschine war.
Zudem kommt, dass er die meiste Zeit auf der Außenbahn zum Einsatz kam.
Vergleich mal Fenins Quote mit der von Ümit oder Ochs!

Und erst recht interessant wird die Quote, wenn nicht nur die Tore sondern auch die Vorlagen mit in die Wertung einfließen.
Lege meine Hand dafür nicht ins Feuer, aber ich denke, dass Fenin da das Näschen vor allen Anderen haben wird.

Zudem wird Fenins Alter und Entwicklungsmöglichkeit außer Acht gelassen. Die anderen 3 sind doch quasi durch, da weiss man was man hat.
Fenin kann sich noch bedeutend weiterentwickeln.

Das stört mich aktuell am allermeisten, dass man die Zukunft ein wenig außer Acht zu scheinen lässt.
#
Pedrogranata schrieb:

Hier entscheidet nicht mehr mein Funkel, sondern dein Skibbe.


Wenn der Junge SO weitermacht, dann ist er ganz schnell nicht mehr mein Skibbe.

Mal im Ernst:
Letzte Saison war verseucht. OPs, falsche Diagnosen, nie in Tritt gekommen.
Aber man muss doch wirklich nicht lange suchen um Fenin Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken.
Wenn man ihn hier wie von User X (keine Lust gerade nachzuschauen) auf das Berlinspiel reduziert, muss ich lachen.
Denn es waren gewiss nicht nur die unheimlich wichtigen Scorerpunkte (die müssten ja im gleichen Maß auch für Steini gelten!), sondern grundsätzlich die Offensivarbeit.
Fenin war in der Gruselsaison die Seele des Angriffs. Er bedeutete fast unsere gesamte Offensivkraft.
Man erinnere sich nur einmal an Libero mit Fenin und dann ohne ihn.
Und genau dasselbe könnte er wieder für Ama/Gekas bedeuten!
Selbst wenn er dafür wieder auf die Außen gehen müsste.

Ich kann es echt nicht ganz glauben, was aktuell hier diskutiert wird und wie wenig Rückendeckung Fenin genießt.
Vll. hätte er in den Interviews den Babbel weiter aufreissen sollen...  
#
Pedrogranata schrieb:

Die Wahrheit ist: Fenin hat längst nicht das gehalten, was man sich von ihm versprochen hat. Wenn Freiburg ihn möchte, sollte er dorthin gehen.  


Blablabla.
Ohne Fenin hätte Funkel in seiner letzten Saison gaaaaaaanz alt ausgesehen und hätte sicherlich keine Vertragsverlängerung erhalten!!!
#
concordia-eagle schrieb:

Ja, das hat Fenin bewiesen. In der vorletzten absoluten Seuchensaison hat uns ein 21jähriger fast im Alleingang den Arxxx gerettet.

An den mickrigen 39 Törchen war Fenin direkt an 16 beteiligt, also an mehr als 40%. Das ist eine Quote von der ein gewisser Herr Altintop seit 5 Jahren träumt. Von den 6 Alutreffern von Fenin in 08/09 mal ganz zu schweigen.

Völlig absurd einen Altintop, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einiges mehr verdient, als Fenin zu verpflichten und dann Fenin zu verleihen.

Wenn Fenin in Freiburg einschlägt, woran ich nicht zweifel, ist er nach dem Folgejahr ablösefrei. Was haben wir dann noch von ihm?

Geka können sie von mir aus ausleihen aber nicht Fenin. Basta  


Schöner Beitrag. Dem kann ich nur zustimmen.
Insgesamt gefällt mir die Entwicklung um die drei Hoffnungsträger (Caio, Fenin, Ümit) ÜBERHAUPT nicht!!!
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ist das nicht bisschen unfair ihn aufgrund dieser Einsätze zu bewerten, wo er doch -völlig offensichtlich- nie richtig fit war?
Lasst uns doch mal die Saison zuvor als Bewertungsgrundlage nehmen.
Da hat er viele, sehr gute Spiele abgeliefert. Vermutlich mehr als Ama in den letzten beiden Jahren zusammen!


Sorry - ich denke, darüber sind wir hinaus, dafür ist das geschäft zu schnelllebig.
Was vor zwei Jahren war, interessiert heute nicht mehr so sehr, nüchtern bewertet ist er Stürmer Nummer 4, mehr nicht.
Ich erinnere mich auch an ein paar extrem lustlose Einsätze, als er fitt war. Dazu eine schlechte Vorbereitung.....
Und darauf warten, ob irgendwann mal der Knote wieder platzt? Warum eigentlich, wenn wir ordentlich Stürmer haben?


Schlecht Vorbereitung?
So wie ich das sehe ist er neben Altintop der einzige Stürmer, der gegen erstklassige Gegner getroffen hat.
Dann noch die Bude für Tschechien.
So schlecht sieht das in meinen Augen nicht aus!
#
Stoppdenbus schrieb:
Dass Fenin Talent hat, ist ja unbestritten.
Andererseits stand er letzte Saison ganze 2(!) Mal in der Startaufstellung, in der Vorbereitung hat er auch nicht gerade geglänzt, um es milde auszudrücken.


Ist das nicht bisschen unfair ihn aufgrund dieser Einsätze zu bewerten, wo er doch -völlig offensichtlich- nie richtig fit war?
Lasst uns doch mal die Saison zuvor als Bewertungsgrundlage nehmen.
Da hat er viele, sehr gute Spiele abgeliefert. Vermutlich mehr als Ama in den letzten beiden Jahren zusammen!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
6 Tore sprechen einerseits schon sehr für Gekas, zumal die anderen Stürmer ja nur auf deutlich weniger Tore kamen. Dennoch ist es natürlich ein Muster ohne Wert.


Widerspricht sich das nicht?
KA, ob Gekas spielt oder nicht. Ich denke und hoffe, dass Altintop in jedem Fall spielt.
#
SGE_Werner schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Zur Pause stand es wohl 0:15.  


Gibt wohl wieder nen trainingsfreien Tag oder warum sind die so torgeil?    


Caio spielt...  
#
Davon halte ich mal gar nichts.
Irgendwie gefällt es mir nicht, wie sich die Geschichte um die Hoffnungsträger der Eintracht entwickelt!
#
Maggo schrieb:
peacemaker8 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.

Wolfsburg ins graue Mittelmaß versinken???
Da gehe ich aber jede Wette dagegen ein!


halte ich für gewagt. Ich glaube auch nicht, dass WOB das Level der Meistersaison auch nur annäherndwiederholen kann. Wenn graues Mittelmaß für WOB Platz 7-10 bedeutet, glaube ich da schon dran!  


8-12


2-7 eher!
#
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.

Wolfsburg ins graue Mittelmaß versinken???
Da gehe ich aber jede Wette dagegen ein!
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.


...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.

Und nun???


Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.

Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.



Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.


Jesus. Du verdrehst schon wieder alles.
Was hat denn die eine Aussage mit der anderen zu tun?


Nicht viel. Mir ging es nur auf den nerv das fast alle hier gemeckert haben , dass Spycher zu defesiv spielt oder
offensiv zu schlecht ist und dann nach dem ersten Pokalspiel
schon fleißig gemeckert das er zu offensiv spielt anstatt
mal 5 Spiele abzuwarten.

Auf solche pauschalisierte Aussage gehe ich erst gar nicht ein!
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.


...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.

Und nun???


Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.

Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.



Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.


Jesus. Du verdrehst schon wieder alles.
Was hat denn die eine Aussage mit der anderen zu tun?
#
Im Übrigen kaufe ich Skibbes "4-4-2-no-matter-what", nach dem es aktuell aussieht -entgegen seiner angekündigten Flexibilität- eh nicht ab.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft das auswärts den Erwartungen entsprechend realisieren kann.